
Jugger
23933
#
Jugger
Bemitleidet mich: in Oer-Erkenschwick mit 5-6 Schalkern wird die Konferenz im DSF geschaut.
zwerg_nase schrieb:
*viel dummes Zeug*
s-dreher.de schrieb:
*auch nicht viel gescheiteres*
Ihr habt doch echt 'n Knall. Wie kann man aus einem Fred, der sich mit etwas positivem wie einem Fest beschäftigt, eine so sinnlose Diskussion werden lassen. Wer nicht will, braucht auch nicht. Wer will, geht hin. Basta! Ideologische Diskussionen über Bayern bringe ich mit einem Oktoberfest irgendwie nicht in Zusammenhang. Aber man kann ja alles verkomplizieren wenn man will.
Luzbert schrieb:
Event Horizon fand ich ebenfalls grottig, allerdings kenne ich einige Leute die den genial finden.
Bei Blair Witch Project wurde mir von der Kameraführung auch speiübel...
SAW kenne ich noch nicht.
Also ich finde Event Horizon nicht unbedingt genial, aber es ist doch eher einer der besseren Filme. Im Gegensatz dazu wurde mir bei Blair Witch Project eher vor Langeweile ganz flau im Magen als von der Kameraführung. BWP ist doch eh nur die US-Version von "Das Würgengel-Projekt des Eintrachtforums" und wie so oft sind die amerikanischen Versionen von den Original Versionen (Ring, Grudge, Nightwatch) eher etwas für Kinder...
Du-Ri-Cha16 schrieb:Cino schrieb:
Saw I+II
etc.
Ich seh Saw eigentlich nich so als Horrorfilm.Find den mehr Psycho Thriller mäßig.Son Schocker halt^^
Die Grenze ist da fließend. Die Körperfresser könnte man auch unter Science Fiction einordnen und Psycho unter Krimi. Für die einen ist es Duplo, für die anderen die längste Praline der Welt... ,-)
Also bei mir steht Michael Myers (inkl. Jamie Lee Curtis) und Jason Vorhees ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Getoppt werden die nur noch von den Klassikern mit Peter Cushing und Vincent Price (Frankensteins Fluch, Die Todeskarten des Dr. Schreck, Insel des Schreckens, Theater des Grauens, Die Fliege, Das Pendel des Todes, Dr. Phibes) und den Jack Arnold Filmen (Tarantula, Der Schrecken vom Amazonas, Der Schrecken schleicht durch die Nacht). Auch Texas Chainsaw Massacre und Wrong Turn sind klasse, ebenso wie Copolas Bram Stoker's Dracula mit Gary Oldman und Mary Shelley's Frankenstein von/mit Kenneth Branagh und Robert DenNiro. Aber das ganze Genre finde ich sehr sehenswert. Es gibt eigentlich sehr wenig Filme, die mir nicht so gefallen. Einige sind besser, andere durchschnittlich und wieder andere nur so la la. Richtig schlecht sind nur wenige und eher die Ausnahme...
Irgendwie kommt mir die Melodie bekannt vor.... hab ich die nicht erst gestern in so 'nem komischen Film gesehen? Irgendwie auf Science Fiction gemacht aber durch die 70er Styles doch ganz schön retro. Gewalt spielte in dem Film eine große Rolle und Beethoven auch. Aber der hat ja mit dieser Melodie nix zu tun, oder? Na ja... Hammerfilm übrigens.
321-meins schrieb:
Ich werde so ab ca. 15.00 Uhr vor Ort sein, also diesmal nach meinem Auto Ausschau halten, denn dort gibt es diesmal die leckren Sachen, hier ein Bildchen zum Appetit holen
Und was für'ne Kutsche nennst Du Dein Eigen? Oder wird die per-sempre Fahne wieder gehisst, so daß man den Ort der Verköstigung einfach finden kann?
Sehr schöner Fred! Ich glaube ich schreibe mir mal so ein paar Dinge heraus und mach mir meinen eigenen "Frankfurt Reiseführer - Lieblingsorte der Eintrachtfans". Als Fremder aus NRW läßt sich so vielleicht ein Besuch der Eintracht mit etwas Sightseeing verbinden. Am GD, Waldstadion und in Sachsenhausen kennt man ja fast jeden Stein. Ein paar neue Ansichten können nicht schaden.