>

Jugger

23933

#
Was für's Phrasenschwein: "Sportlichen Erfolg kann man nicht kaufen!"

Ich wünsche den Herren Hopp, Rangnick und Peters keinen Mißerfolg, aber sollte es mit diesem Projekt nicht klappen, wäre meine erste Reaktion nicht gerade ein mit großer Anteilnahme ausgesprochenes "Schade!"  
#
Autokorsos (ist das eigentlich der korrekte Plural?), Hupkonzerte und ähnliches wegen eines gewonnenen Vorrundenspiels sind aber auch einfach albern. Wenn es am 09.07. dazu kommen sollte, werden die Cops mit Sicherheit ein Auge zudrücken. Die haben dann nämlich ganz andere Sorgen, als Strafzettel wegen unerlaubten Hupens auszuteilen...
#
Dr.Ball schrieb:
kasi1981 schrieb:
vorallem gibts pes5 für 20 euro


das hat auch seine gründe


PES6 vielleicht??
#
#
Sauerland: Gewitter mit Regen, trotzdem noch über 20°. Scheint aber schon wieder vorbei zu sein. Schade eigentlich, denn so ein ordentliches Gewitter ist auch irgendwie schön...

#
Kann man sich auf der HP von Götz Widmann herunterladen...   Click!

Ist übrigens ein ganz hervorragender Musiker. wenn man schon mal da ist, sollte man sich dei anderen Lieder auch ruhig mal anhören...
#
@Zeus:
Hmmmm..... was wäre denn Deiner Meinung nach eine angemessene Reaktion?

[ ] Ignorieren
[ ] Das Gespräch suchen
[ ] Zuschlagen
[ ] Die Flagge des anderen auch verbrennen

Allen Antworten kann ich irgendwie nichts abgewinnen. Sie erscheinen allesamt falsch. Und doch muß eine davon gewählt werden, oder hast Du noch eine Alternative? Wenn die Flagge brennt ist es schon zu spät. Wie ich schrieb, ist das Verbrennen für mich schon erste Gewaltanwendung.
#
Zeus schrieb:
Interessanter Gedanke.

Ferner melde ich auch grundsätzliche Zweifel an, ob es überhaupt geboten ist, körperliche Gewalt einzusetzen. Letztlich ginge die Welt weniger vom Verbrennen eines Stück Stoffs unter, als mehr an der körperlichen Gewalt, die sich daran "entzündet".


Wenn sich die Flaggenverbrenner ins Bewußtsein rufen würden, daß es sich eben nicht nur um ein Stück Stoff handelt, würde es nicht zu Gewalt kommen. Oder anders: das Verbrennen ist bereits die erste Anwendung von Gewalt.
#
Ich war ja nun schon längere Zeit nicht mehr am GD und komme wohl auch vor dem ersten Saisonspiel nicht wieder dorthin. Als ich es zum letzten Mal nach dem Gladbachspiel verließ, war da ja noch rege Bautätigkeit festzustellen. Frage: Hat vielleiche jemand aktuelle Fotos der Umlage, der Unterführung vom GD zum Stadion etc. wie es dort zur Zeit aussieht? Ein paar Eindrücke vom WM-Rummel ums Waldstadion und GD wären auch nicht schlecht.

Dazke!
#
Nimm lieber den 50/50 Joker. Wenn selbst die Einheimischengeborenen das net wissen...  
#
Also ich als Westfale kenne nur die Bezeichnung "Deckelche" oder "Deggelsche". Kann Dir daher keine 100% abgesicherte Antwort geben...
#
Oder haste keine Bilder vom Spiel gegen Deutschland? So in Jubelpose oder mit nem deprimierten Lehmann mit drauf?  ,-)
#
Jetzt noch im Laufe der nt. Saison ein paar Bilder von Taka im Eintracht-Dress rein und die Sache wird rund...
#
Fuuußball interessiert uns nicht!  ,-)
#
Neeeiiiinnnn.....

Nicht schon wieder.....


der Thurn und Taxis!!!!      
#
Nein, ich klicke die Sponsorenlinks nicht an!
#
Der-Hesse schrieb:
Sachma warum is dann jetz hier wieder Politik drinne?
sollte es hier nicht um Fußball gehn?

Und was zur Hölle ist schlimm daran Deutscher zu sein bzw auch stolz darauf zu sein?
Ich bin froh das ich Deutscher bin, da es auch Länder gibt in denen alles ganz anders läuft, denen es nicht so gut geht, wo es nicht mal Demokratie gibt.

Ich finds auch toll das meine ganze Nachbarschaft innem Schwarz-Rot-Goldenen Fahenmeer ertrinkt.

Zur Stimmung: Ich fand die Stimmung in Dortmund sehr gut. Aber bisher war ich von den Argentiniern und den Engländern sehr angetan, auch die Holländer machen guten Rabatz. Aber der Support wächst mit der Mannschaft, also wird unser Support noch besser.


Vollste Zustimmung. Das mit der Stimmung müssen wir erst noch lernen, schließlich sind wir jahrelang in den Keller gegangen um uns über/mit unser Land zu freuen oder hemmungslos dafür zu begeistern (oder haben lieber ständig den Zeigefinger hochgehalten und aufkommenden Patriotismus versucht im Keim zu ersticken). Nur am 9. November 1989 und 08. Juli 1990 schwappte kurz eine Woge der Begeisterung für schwarz-rot-gold durch die Lande, danach war erstmal wieder Ruhe. Wir sind dabei den Vorsprung auf die anderen Nationen aufzuholen. Die WM im eigenen Lande ist dafür geradezu perfekt geeignet. Wir sind auf dem richtigen Weg. Obwohl es meiner Meinung nach immer noch viel zu wenig Fahnen und zuviele Miesepeter sind...
#
Und was soll da drauf stehen?
#
Knueller schrieb:
(...) Die Amerikaner sind meines Wissen ziemlich empfindlich, was die Flagge angeht.  


Nicht nur die Amerikaner, eigentlich jede Nation. Außer die unsere...  
#
hgbutte schrieb:
Jugger schrieb:
Diese Aktion halte ich einfach für dumm und -ja- für provozierend.  


Dann bitte ich bei Dir (ernsthaft) um Entschuldigung! Hatte insbesondere diese Passage so interpretiert, dass Du dich dadurch provoziert fühlst  :neutral-face


Nicht nötig. Außerdem... bis ich mich provoziert fühle, muß mehr passieren. Siehe meine Bemerkung zu den "Ten German Bombers".

hgbutte schrieb:
Diese tiefgreifende Rivalität würde ich GER - POL -auf fussballerischer Ebene- nicht sehen, da schwingt bei der Aggresivität meineserachtens ein gewisser 'politischer' Nebeneffekt mit!


Leider auch. Aber immerhin sind die Polen Gruppengegner und eben kein Südkorea oder Schweden gegen die wir -im Falle von Südkorea- wohl eher gar nicht spielen werden oder -bei Schweden- überhaupt keine Rivalität herrscht. Außerdem sind sie ein direkter Nachbar, haben eine sehr hohe Präsenz hierzulande und -leider Gottes- haben die Medien das Bild von polnischen Hooligans ja nicht gerade versucht niederzureißen.