
Jugger
23932
#
Jugger
Das nenn ich prompt...
Viel witziger finde ich das hier: http://20q.net/
Und das klappt wirklich fast immer. Wenn nicht, wird man wenigstens darauf hingewiesen wo der Fehler bzw. der Widerspruch lag. Aber die Fehlerquote ist sehr gering.
Und das klappt wirklich fast immer. Wenn nicht, wird man wenigstens darauf hingewiesen wo der Fehler bzw. der Widerspruch lag. Aber die Fehlerquote ist sehr gering.
Also ich weiß nicht was an der Seite von ay-the-man illegal sein soll.
Das ganze kann man auf der Seite auch nachlesen: "Der XXXNONONOXXX ist ein MP3-Magazin. So wie eine Musikzeitschrift sich den neuesten Platten widmet, haben wir uns ganz den besten MP3s im Netz verschrieben. Aber bei uns könnt Ihr nicht nur lesen, sondern direkt hören und brennen. Kostenlos und legal."
Das ganze kann man auf der Seite auch nachlesen: "Der XXXNONONOXXX ist ein MP3-Magazin. So wie eine Musikzeitschrift sich den neuesten Platten widmet, haben wir uns ganz den besten MP3s im Netz verschrieben. Aber bei uns könnt Ihr nicht nur lesen, sondern direkt hören und brennen. Kostenlos und legal."
Keine Krimis aber klassische Literatur findest Du unter http://www.vorleser.net
Mein Lieblingsstück:
Lob der Faulheit von
Gotthold Ephraim Lessing
Faulheit, endlich muß ich dir
Auch ein kleines Loblied bringen!
O!. . . Wie. . . sauer. . . wird es mir
Dich nach Würde zu besingen!
Doch ich will mein Bestes tun:
Nach der Arbeit ist gut ruhn.
Höchstes Gut, wer dich nur hat,
Dessen ungestörtes Leben. . .
Ach!. . . ich gähn!. . . ich. . . werde matt.
Nun, so magst du mir's vergeben,
Daß ich dich nicht singen kann:
Du verhinderst mich ja dran.
Mein Lieblingsstück:
Lob der Faulheit von
Gotthold Ephraim Lessing
Faulheit, endlich muß ich dir
Auch ein kleines Loblied bringen!
O!. . . Wie. . . sauer. . . wird es mir
Dich nach Würde zu besingen!
Doch ich will mein Bestes tun:
Nach der Arbeit ist gut ruhn.
Höchstes Gut, wer dich nur hat,
Dessen ungestörtes Leben. . .
Ach!. . . ich gähn!. . . ich. . . werde matt.
Nun, so magst du mir's vergeben,
Daß ich dich nicht singen kann:
Du verhinderst mich ja dran.
Ich finde das auch nicht sooo schlimm. Nicht besonders geschickt und höflich vielleicht. Auch etwas Fingerspitzengefühl fehlt und derb, poltrig ist der "Spaß" dann schon. Aber so sind 'se eben die Holländer
Das Spielen mit stereotypischen Vorstellungen von Nationen gehört zu einem Länderkampf aber doch ein bißchen dazu. WH-Stahlhelme, Pickelhauben für die Deutschen; Klompen, Frikandeln, Käse und Kiffen für die Holländer; bei der EM in England hatte fast jeder eine Melone (die Hüte) in den Nationalfarben auf und die Dänen und Schweden setzen sich freiwillig die Wikingerhelme auf. Ist nun mal so, daß die Welt wenn sie "Deutschland" hört dies nicht nur mit Bier, Oktoberfest, Kuckucksuhr und "German Gemütlichkeit" assoziiert sondern auch mit unangenehmen Merkmalen wie übertriebener Militarismus, Pingeligkeit und die düsteren 12 Jahre Faschismus in unserer Geschichte.
Abschließend möchte ich aber dennoch einen der größten Liedermacher unserer Zeit zitieren:
[big]"... solang's um Fußball geht, haß' ich Holland wie die Pest!"[/big]
Das Spielen mit stereotypischen Vorstellungen von Nationen gehört zu einem Länderkampf aber doch ein bißchen dazu. WH-Stahlhelme, Pickelhauben für die Deutschen; Klompen, Frikandeln, Käse und Kiffen für die Holländer; bei der EM in England hatte fast jeder eine Melone (die Hüte) in den Nationalfarben auf und die Dänen und Schweden setzen sich freiwillig die Wikingerhelme auf. Ist nun mal so, daß die Welt wenn sie "Deutschland" hört dies nicht nur mit Bier, Oktoberfest, Kuckucksuhr und "German Gemütlichkeit" assoziiert sondern auch mit unangenehmen Merkmalen wie übertriebener Militarismus, Pingeligkeit und die düsteren 12 Jahre Faschismus in unserer Geschichte.
Abschließend möchte ich aber dennoch einen der größten Liedermacher unserer Zeit zitieren:
[big]"... solang's um Fußball geht, haß' ich Holland wie die Pest!"[/big]
IQ20 schrieb:
Nach Angaben des WDR-Intendanten Pleitgen verzichtet die ARD ab der kommenden Saison auf die Übertragung von UEFA-Cup-Spielen.
Der eingesparte Betrag (es soll sich um rund 97 Mio. € handeln) soll vorrangig der Berichterstattung über die Bundesliga zugute kommen. In der Sportschau, die ab August erst um 18.30 Uhr beginnen wird, sollen auch Bilder der Freitags-Partie gezeigt werden. Darüber hinaus wird die Sportschau bis zur Tagesschau ausgedehnt, um die "vorn" verkürzten 20 Minuten teilweise zu kompensieren.
[Ironie]
Ah ja!!! Das die Entscheidung zu Gunsten des "Free-TVs" bei der Rechtevergabe der Buli-Lizenzen die richtige war, zeigt sich mal wieder deutlich. Ist ja echt eine Entscheidung "pro Fans", daß es jetzt kein UEFA-Cup mehr in der ARD zu sehen gibt....
Was für eine äußerst konstruierte Frage, die doch nur eine Antwort zuläßt die mir absolut nicht schwer fällt:
Da es sich immer noch um Sport handelt hat auch hier das Fairplay oder der Sportsgeist - der leider einigen verloren gegangen zu sein scheint - zu gelten. Wenn man einen 11er bekommt macht man ihn auch rein (oder versucht es zumindest ehrlich). Absichtlich den Ball daneben zu schießen oder bewußt das Risiko einzugehen ihn zu versemmeln um einen anderen Verein zu benachteiligen wäre höchst unsportlich und absolut verwerflich. Die Interessen der anderen Vereine (OXC und BMG) spielten für mich als Trainer überhaupt keine oder eine nur sehr untergeordnete Rolle. Sonst würden wir uns auf das Parkett der Politik begeben auf dem Lug, Trug, Täuschung, Kungelei und Vorteilsnahme an der Tagesordnung stehen - das hat im Sport alles nichts zu suchen. Ich würde mir nicht vorwerfen lassen wollen (schon gar nicht vom OXC) daß die Eintracht "falsch" oder "link" sei. Also kann die Antwort nur lauten den 11er möglichst zu verwandeln, denn Ziel des Spieles ist es immer noch zu gewinnen. Wenn Gladbach den 11er verschuldet hat und der Schiri pfeift ist die Sache sportlich gerechtfertigt den 11er auch zu verwandeln. Eine zweite "Schieberei von Gijon" hat im Sport nix zu suchen...
Faire Grüße,
Jugger
PS: Wer nicht weiß was in Gijon passierte, sollte googeln, seinen großen Bruder oder Papa fragen...
Da es sich immer noch um Sport handelt hat auch hier das Fairplay oder der Sportsgeist - der leider einigen verloren gegangen zu sein scheint - zu gelten. Wenn man einen 11er bekommt macht man ihn auch rein (oder versucht es zumindest ehrlich). Absichtlich den Ball daneben zu schießen oder bewußt das Risiko einzugehen ihn zu versemmeln um einen anderen Verein zu benachteiligen wäre höchst unsportlich und absolut verwerflich. Die Interessen der anderen Vereine (OXC und BMG) spielten für mich als Trainer überhaupt keine oder eine nur sehr untergeordnete Rolle. Sonst würden wir uns auf das Parkett der Politik begeben auf dem Lug, Trug, Täuschung, Kungelei und Vorteilsnahme an der Tagesordnung stehen - das hat im Sport alles nichts zu suchen. Ich würde mir nicht vorwerfen lassen wollen (schon gar nicht vom OXC) daß die Eintracht "falsch" oder "link" sei. Also kann die Antwort nur lauten den 11er möglichst zu verwandeln, denn Ziel des Spieles ist es immer noch zu gewinnen. Wenn Gladbach den 11er verschuldet hat und der Schiri pfeift ist die Sache sportlich gerechtfertigt den 11er auch zu verwandeln. Eine zweite "Schieberei von Gijon" hat im Sport nix zu suchen...
Faire Grüße,
Jugger
PS: Wer nicht weiß was in Gijon passierte, sollte googeln, seinen großen Bruder oder Papa fragen...
LM_Adler_2005 schrieb:
Dr.Ball schrieb:
spicher
genau so isses.. wie war das nochmal bei der Sportschau?
- und jetzt die Schweizer - hopp spitsch .. Spycher... und Huggel
Er sagt: "Hopp Schwyz - Spycher... und Huggel"
Die korekte Aussprache lautet "Sp-i-cher" mit einem etwas längerem "i" aber nicht so lang wie beim "ie".