
Kadaj
19846
luxadler schrieb:
@Kadaj
Dann kann man Jung auch nicht mit 1,3 mio im Jahr halten. Wenn man sich kein Derdyiok leisten kann.Der Jung gehört auch in eine Kategorie 2,4-bis mehr das wird sicher ein anderer Verein zahlen wollen.
ich hab nur die zahlen aus der blöd wiedergegeben. ob das stimmt, ist eine andere sache, aber man wird jung mit sicherheit nicht knapp das doppelte gehalt von schwegler zahlen... gibt sowas wie ein gehaltsgefüge.
man braucht doch nur mal überlegen: unsere spitzenverdiener bekommen laut blöd (ja es ist die blöd, aber die neigt ja in der regel eher zu über- anstatt zu untertreibungen) 1,3 mio, in die kategorie soll auch jung aufsteigen und dessen vertragsverlängerung wäre doch um ein vielfaches wichtiger als jeder neuzugang. und dann soll ein derdiyok, der in hoppenheim und lev vermutlich das doppelte bis dreifache bekommen hat, herkommen und dann wohl auf mehr als die hälfte an gehalt verzichten? das wird doch niemals passieren, der wechselt vermutlich eher ins ausland.
ergo wird man im sommer wohl auch spieler verpflichten die eben so im bereich 0,5-1 1 mio verdienen +- ein paar hundertausend. das ist nunmal so die kategorie hochscheidt, adlung, schmid, schwaab(?) etc. aber eher nicht derdiok, riether, barnetta und co.
bei volland ists schwierig zu sagen, was er verdient, aber da dürften auch potentere clubs dran sein. bei dortmund kann ich mir den z.b. gut als schieberersatz (wenn man den abgibt) vorstellen, bei schalke sogar als huntelaarersatz.... da dürfte schon sehr viel überzeugungskraft nötig sein bei einem abstieg von hoppenheim, der vorteil wäre da wirklich, dass man halt schon vor dem sommer intensiv um ihn gebuhlt hat und vllt schon mit ihm selbst einig war.
ergo wird man im sommer wohl auch spieler verpflichten die eben so im bereich 0,5-1 1 mio verdienen +- ein paar hundertausend. das ist nunmal so die kategorie hochscheidt, adlung, schmid, schwaab(?) etc. aber eher nicht derdiok, riether, barnetta und co.
bei volland ists schwierig zu sagen, was er verdient, aber da dürften auch potentere clubs dran sein. bei dortmund kann ich mir den z.b. gut als schieberersatz (wenn man den abgibt) vorstellen, bei schalke sogar als huntelaarersatz.... da dürfte schon sehr viel überzeugungskraft nötig sein bei einem abstieg von hoppenheim, der vorteil wäre da wirklich, dass man halt schon vor dem sommer intensiv um ihn gebuhlt hat und vllt schon mit ihm selbst einig war.
Finsterling schrieb:fastmeister92 schrieb:JohanCruyff schrieb:
Es ist ein Hohn, einem Kittel den Plan, das Spielverständnis etc. abzusprechen und den planlosesten Fußballer, den wir im Kader haben, immer und immer wieder zu bringen.
Danke.
Aber sonnst geht es euch beiden noch gut?
Wie kann man Veh "Hohn" gegenüber Kittel unterstellen nur weil er ihn nicht von Anfang an bringt?
Zur Info für Euch beide!
Der Hohn, bezeichnet in der Kommunikation eine stark abschätzige Verhaltensweise gegenüber anderen.
also genau das was ihr mit Matmour macht!
Armin Veh betont immer wieder dass Kittel alles mitbringt aber auch noch einiges lernen muss.
Er wird schon seine Chance erhalten da bin ich mir absolut sicher.
Ich will den Kerl übrigens auch gerne mal von Anfang an sehen.
Es wird unter uns Fans immer wieder Diskussionen um die Aufstellung geben denn im Grunde sind wir alle "Buli Trainer" ,-)
Wenn ihr schreiben würdet ,dass ihr sauer oder verärgert seit dass Veh den Kittel nicht mal von Anfang an aufstellt, ist dies doch ok.
Dann gibt es pro oder contra Argumente und man diskutiert darüber.
Am Ende ist es wie immer. Der Trainer stellt die Mannschaft auf von der er überzeugt ist, ob es uns passt oder nicht
Ihm aber "Verhöhnung " gegenüber Kittel zu unterstellen ist schlicht und ergreifend Blödsinn.
haben aber nicht unrecht. nicht dass matmour immer schlecht spielen würde, aber matmour ist der inbegriff eines fußballers der "ohne plan" spielt. mag ja ein intelligenter kerl sein, aber spielverständnis bzw spielintelligenz ist bei ihm sogut wie gar nicht vorhanden. kittel eben genau dies vozuwerfen und ihn deswegen nicht spielen zu lassen (sollte das denn wirklich der grund sein) ist daher schon etwas seltsam, wenn im gegenzug matmour ja fast immer eingewechselt wird (womit ich per se kein problem hab, er macht seine sache ja meistens gemessen an seinen fähigkeiten ganz ordentlich).
sYn schrieb:fastmeister92 schrieb:AdlertraegerSGE schrieb:sYn schrieb:Irreversibel schrieb:
Mit etwas mehr Glück verlieren wir das Spiel nicht. Wenn Rode das 2:1 vor der Pause macht und Lakic vor dem 3:0 dann 2:2 will ich sehen, was Dortmund macht. Unglücklich war auch der Lattenschuß von Jung in der 90. Minute. Zur gelbroten Karte von Inui muss man wohl nichts mehr sagen.
Unterm Strich fand ich Dortmund jetzt nicht so souverän wie die Medien das jetzt darstellen. Aber schon klar, alles was Dortmund macht ist super.
Sehe ich zu 100% genauso. Wo bitte war Dortmund Dominant ? Dortmund war eiskalt und bestrafte unsere eklatanten fehler sofort! Anfang der Zweiten halbzeit pressten die Doofen wie die irren um uns blos von ihrem 16er fernzuhalten, die wussten schon wenn die jetzt nicht vollgas geben und wir ein tor machen steht das spiel auf der kippe. Aber bei manchen Leuten scheint schon aggresives Pressing dominanz zu sein . Dortmund hat einfach in den entscheidenen phasen alles richtig gemacht und das wars. An die Wand gespielt haben Sie und nicht. Dominanz sieht einfach anders aus. Aber wie schon geschrieben - es ist halt doofmund, die machen alles super.
Sorry aber diese Sicht der Dinge teile ich absolut nicht. Dortmund hat sehr stark gespielt; vor allem natürlich jeweils in den Startviertelstunden beider Halbzeiten, wo sie in der Tat sehr druckvoll und aggressiv gespielt haben. Die Tore waren klasse rausgespielt.Die "eklatanten Fehler" habe ich nicht gesehn. Klar kann man theoretisch jedes Tor verteidigen; aber wir haben ihnen die Dinger nicht aufgelegt, sondern das waren hervorragende, schwer zu verteidigende Angriffe. Aber auch sonst hat der BVB gut gestanden und war (die meiste Zeit) Herr der Lage.
Man kann sicher anfügen, dass wir auch Chancen hatten (der Lattentreffer von Jung wäre jedoch zu dem Zeitpunkt eh nur Ergebniskorrektur gewesen). Treffen Rode oder Lakic, wirds vielleicht nochmal spannend, ja, ein Tor war auf jeden Fall drin. Aber man darf dabei nicht unterschlagen, dass auch Dortmund noch weitere gute Chancen hatten. Trapp hat gleich am Anfang stark gerettet, Kuba hatte ne Chance und Subotic trifft die Latte.
Es geht nicht drum, dass "alles was der BVB macht, super" ist. Man darf aber auch mal zugeben, wenn der Gegner ein sehr gutes Spiel gemacht hat und einfach zurecht gewonnen hat.
Oder hättet ihr wenn die Trikotfarben gestern vertauscht gewesen wären von einem unverdienten Sieg für Schwarz-Rot gesprochen? Ich glaube nicht.
Volle Zustimmung. Der BVB hatte das Spiel jederzeit im Griff. Selbst nach dem 3:0 haben sie noch auf das nächste Tor gespielt. Die Aussage von Kloppo "die haben Spaß am Spiel" konnte man sehen und das war der entscheidende Unterschied. Bis auf wenige Ausnahmen haben wir Schlafwagenfußball gespielt und damit kann man gegen den BVB nichts erreichen. Überzeugend war auch, dass sie immer sehr schnell mit allen Mann hinter dem Ball waren. So ähnlich können wir auch spielen, aber wir zeigen das in den letzten Spielen nicht mehr.
Es wird Zeit, dass die Mannschaft aufwacht.
Deiner Meinung nach hatte Dortmund wahrscheinlich auch ab Minute 30 Das Spiel im Griff oder ? Dortmund hat in den entscheidenen Phasen das besten gemacht was man mache kann. Mit Power und Angriff die Tore gemacht. Das ist uns eben nicht gelungen. Als bei Dortmund die erste Luft raus war, ca Minute 30, konnten wir unser Spiel durchziehen. Leider ohne Tore. Kein Mannschaft schafft es über 90 Minuten Powerfussball zu spielen.
man darf aber schon erwarten, dass 11 mann ein gutes stück mehr laufen als 10. und wenn ich dann sehe dass beide mannschaften gleich viel gelaufen sind, hat man auch einfach zu wenig gemacht um ein besseres ergebnis zu erzielen. ich will gar nicht grundlegend widersprehcen, wir waren nicht schlecht und vor allem besser als gegen nürnberg, aber trotzdem... wenn man nicht läuft kann auch nix werden.
WuerzburgerAdler schrieb:
Mein Gott....
Was ist denn der Maßstab? Rode in der Weltklasseform der Hinrunde? Oder vielleicht doch eher seine Vorgänger, allesamt mindestens eine Klasse schlechter?
Kaum macht er mal ein paar schwächere Spiele, wird er verkauft, auf die Bank gesetzt, weggewünscht.
Nicht zu fassen.
das ist nunmal so, wenn die spieler bei besseren vereinen im gespräch sind und kein klares bekenntnis zum eigenen verein folgt. da wird aus einem gefeierten spieler plötzlich der absolute anti-held wo jeder fehler doppelt kritisch gesehen wird.
neuehaaneradler schrieb:
Ach ja, zu 6ern die in die CL wollen fällt mir noch ein (zu recht) vergessener ein. Michael Fink, der wollte auch unbedingt CL in Istambul spielen. Ist jetzt in Aue mit seinen gerade mal 31 Jahren. Die spielen doch wohl bald wieder CL, oder?
der war aber bei uns schon immer ein eher bescheidener kicker, dass der sich zu höherem berufen fühlte war nun wirklich nicht nachzuvollziehen...
vonNachtmahr1982 schrieb:Kadaj schrieb:
in der blöd (printausgabe?) soll scheinbar stehen (schrieb jmd bei tm.de), dass celozzi vor 2014 den verein verlassen soll... kann das irgendeiner bestätigen?
Wenn dann wohl nur Celozzi, sein Berater oder Hübner. Hier im Forum kann das wohl eher weniger jemand...
ich wollte den blödbericht bestätigt haben und net ob das, was die blöd schreibt, stimmt.
francisco_copado schrieb:saphiro schrieb:
Adlung wird Cottbus Ende der Saison verlassen. Habe das Gefühl, dass BH in nach FFM holen will.
Und warum sollten wir Adlung nach Frankfurt holen?
als backup für die außenposition. adlung ist schon kein schlechter, obs für die erste liga reicht weiß ich auch nicht. mir wäre da hochscheidt deutlich lieber, aber wie gesagt, adlung ist ein guter kicker, der auch ganz gut ins spielsystem passen würde.
Attila_NL schrieb:
Guidetti wär eine schöne Sache. Bei Feyenoord war er vorige Saison der erfolgreiche Torjäger. Der hatte dort eine 'pro Spiel ein Tor' Garantie. Ich hoffe natürlich, dass Lakic das bei uns schafft. Bis jetzt liegt er im Schnitt. ,-)
das sind echt heftige leistungsdaten für nen damals 19 jährigen.... aber man muss auch sehen, dass der dann im sommer quasi ein jahr lang keine spielpraxis hatte.
rode war in der hinrunde laut statistik der spieler mit den meisten gewonnenen offensiven 1gg1 situationen aller mittelfeldspieler wenn ich das richtig in erinnerung hab. so viel zum thema technik.
ich kann auch dem beitrag allgemein net viel entnehmen, rode bringt doch rein von den fähigkeiten alles, aber wirklich alles für die position mit, um mal irgendwann eine stufe wie beispielsweise schweinsteiger (der seinerzeit in rodes alter noch nicht so weit war, wie selbiger) zu erreichen. torgefahr und kopfballspiel sind für die position schon eher sekundär. im moment ist bei ihm wieder eine gewisse hektik im spiel zu sehen, die man noch aus der letzten saison kennt, in der hinrunde aber weitestgehend verschwunden war... aber das ist ne sache, die sich mit der zunehmenden erfahrung auch irgendwann legen wird. mal davon abgesehn, dass er im moment ziemlich außer form ist.