>

Kadaj

19846

#
anderson, celozzi, lanig und matmour spielen.

der rest is klar.
#
laut blöd fällt jung aus, schwegler nachwievor großes fragezeichen und veh überlegt anderson wieder aufzustellen.
#
lächerlitsch
#
Kadaj schrieb:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10151252990683543&set=pb.9504308542.-2207520000.1359137021&type=3&theater

wenn die bilder von heute sind, hat schwegler jedenfalls mittrainiert so wies ausschaut.


ok, scheint schon älter zu sein. sorry.  
#
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10151252990683543&set=pb.9504308542.-2207520000.1359137021&type=3&theater

wenn die bilder von heute sind, hat schwegler jedenfalls mittrainiert so wies ausschaut.
#
sehr gut. tschüss.

pipapo schrieb:
Danke für alles!!!!


#
also doch zu 1860. na dann. hoffentlich wirds morgen offiziell verkündet.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
prinzhessin schrieb:
Na hoffentlich, stellt sich am Ende nicht heraus, dass Franca eine Frau ist.    


... oder der bis zur Unkenntlichkeit verkleidete Caio.


88 kilo bei 1,81 körpergröße. könnte also durchaus sein.  
#
Christian schrieb:

Diskussion für die 4 Buchstaben.    Der Holz hat uns noch keinen Messi bescherrt.... auf die Straße mit ihm - sofort!


naja, im grunde war schildenfeld vermutlich der beste spieler von unserer scoutingabteilung in den letzten 5-6 jahren. niemand erwartet, dass wir reihenweise spieler aus dem ausland holen, die direkt einschlagen, aber wenn man ehrlich ist, kommt man kaum drum herum sich einzugestehene, dass die arbeit unserer scoutingabteilung - zumindest in dem bereicht- sehr... nennen wir es "ausbaufähig" ist.
#
Hyundaii30 schrieb:
Kadaj schrieb:
MrBoccia schrieb:
da werden Leute abgegeben, die zusammen etwa 2 Minuten gespielt haben, und Veh jammert rum. Muss man nicht verstehen.


frag mich auch, was das jetzt auf einmal soll. erst heißt es, man brauch nicht unbedingt einen neuen, wenn lakic net kommt und nun macht er so ein "fass" auf.
das hätte er sich echt schenken können.


Nein, Veh hat schon recht.
Wir haben einen sehr kleinen Kader.
Dazu ein Stürmerproblem.

Und dann werden aus diesem kleinen Kader 3 Leue abgegeben
und kein neuer geholt, das wäre schon Irrsinn.

Nur weil wir in der Hinrunde, Glück mit verletzten Spielern hatten,
heißt das nicht das es so bleibt.

Was ist den, wenn uns mal 6-8 auf einmal ausfallen.

Dann schaut euch mal an, was dann noch an Spielern zu Verfügung steht.
Normalerweise müßten sogar noch 2 neue Spieler kommen.

Optimal wäre ein Stürmer und ein Offensivallrounder (der in der offensive alles spielen kann).

Dazu fehlt uns aber leider das Geld.

Traurig das wir noch nichtmal mehr das Geld für Backup-spieler, mit
denen man Leute wie Köhler (natürlich etwas jünger) ersetzen kann.  


jeder verein hat ein problem, wenn ihm 6-8 spieler ausfallen.
schau mal nach stuttgart. die gehen mit 2 gestandenen ivs und 2 nachwuchsspielern auf der position in die rückrunde...
#
propain schrieb:
Kadaj schrieb:
MrBoccia schrieb:
da werden Leute abgegeben, die zusammen etwa 2 Minuten gespielt haben, und Veh jammert rum. Muss man nicht verstehen.


frag mich auch, was das jetzt auf einmal soll. erst heißt es, man brauch nicht unbedingt einen neuen, wenn lakic net kommt und nun macht er so ein "fass" auf.
das hätte er sich echt schenken können.


Ich meine mich zu erinnern das nur Leute abgegeben werden sollten wenn auch Ersatz kommt, genauso wie nur jemand geholt werden sollte wenn man jemanden abgeben kann.


ersteres wär mir neu, kann aber sein, das weiß ich nicht. aber wie mrboccia schon gesagt hat, letztlich sind das drei spieler, die zusammen vllt ne halbe stunde spielzeit hatten.
ich geb zwar zu, ich bin persönlich sogar der meinung, dass man jetzt noch einen lm-ersatz holen sollte, nach dem abgang von köhler (neben einem stürmer) aber auch nur wenn sich was gescheites ergibt.
nur das "rumgeheule" muss ja nun echt nicht sein...
#
MrBoccia schrieb:
da werden Leute abgegeben, die zusammen etwa 2 Minuten gespielt haben, und Veh jammert rum. Muss man nicht verstehen.


frag mich auch, was das jetzt auf einmal soll. erst heißt es, man brauch nicht unbedingt einen neuen, wenn lakic net kommt und nun macht er so ein "fass" auf.
das hätte er sich echt schenken können.
#
dir ist aber schon klar, warum man den suspendiert hat, oder?
#
aus dem kicker transferticker. nich wirklich was neues allerdings:

"+++ 10.51 Uhr: Die Eintracht hat de Camargo auf der Liste +++
Nachdem im Transferpoker um Wünschstürmer Srdjan Lakic (VfL Wolfsburg) keine Einigung in Sicht ist (Knackpunkt: die Ablösemodalitäten), beschäftigt sich Eintracht Frankfurt mit Alternativen. Ein Kandidat ist Igor de Camargo, den Borussia Mönchengladbach abgeben will. Beim Belgier wäre das Gesamtpaket deutlich günstiger als bei Lakic. Rob Friend spielt im Einracht-Angriff schon lange keine Rolle mehr, die Vancouver Whitecaps meldeten nun Interesse an einer Verpflichtung des Kanadiers an. Auch Dorge Kouemaha zieht es ins Auland - dem MSV Duisburg sagte der Kameruner ab."

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/580604/artikel_transferticker_de-camargo-zur-eintracht---sneijder-wechsel-fix.html#omfeaturednews
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Kadaj schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Kadaj schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Kadaj schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
JohanCruyff schrieb:
sCarecrow schrieb:
Keine Ahnung, was hier abgeht. Weder im Stadion noch in der Zusammenfassung konnte ich eine sattelfeste Defensive erkennen und hier hagelt es zweien und dreien.
Mit diesem Maßstab müsste die leverkusener Hintermannschaft komplett mit eins benotet werden, imho.

Ab wieviel Fehlern und Gegentreffern gibts die vier?
Wieviele Stellungsfehler muss ein Zambrano einbauen, damit er eine schwache Note erhält?
Ich bin ein bisschen verdutzt muss ich sagen.


Ich ehrlich gesagt auch - von deiner Einschätzung. In den 1 gegen 1 Duellen fand ich Zambrano und Russ sehr stark. Schwach wurde es, wenn die Zustimmung nicht stimmte, weil mehr Gegner da waren als gedeckt werden konnten.

Da hat mir - zum wiederholten Male - die Rückwärtsbewegung unseres Mittelfelds, insbesondere des DM nicht gefallen. Die "traben" eher zurück, um notfalls eingreifen zu können statt voll anzuziehen und den Passweg zuzustellen und dann zu lauern.

Zu den Toren:
- Das erste war ein wenig unglücklich. Ich selber weiß gar nicht so recht an welcher Stelle man das verhindern konnte, was falsch lief. Aber Russ konnte aus meiner Sicht nicht viel anderes machen als diesen Kopfball.

- Das zweite Tor war aus meiner Sicht abseits. Da kann der Sky-Reporter noch so oft erzählen, es sei keines gewesen. Beim Abspiel auf Castro war dieser klar im Abseits. Oder hat Oczipka es aufgehoben und es war in der unteren Bildhälfte nicht zu sehen?

- Auf das dritte Tor trifft so ein bißchen das zu, was ich dem DM vorwerfe. Man ist in manchen Situationen nicht wach genug, bleibt bei seinem Raum anstatt darauf zu reagieren, in welchen Raum der Gegner vorstößt.

Insgesamt hatte Leverkusen wenig klare Torchancen. Eigentlich nur ein paar Minuten vor der Halbzeit und maximal 10 min nach dem 3:0 war es richtig druckvoll, was Leverkusen hinbekommen hat.

(Da wir von unserer Abwehr reden, rede ich nicht von unserem lauen Lüftchen (offiziell: Sturm genannt))


Du hast mir die Antwort an Scare abgenommen. Stimme in allen Punkten zu.    


ich stimme da eher scare zu. bis zur 30 minute war das alles sehr souverän was die beide gemacht haben, aber danach hat man bis zum anschlusstreffer fast durchgängig gewackelt. russ noch noch ne spur mehr als zambrano.


Ich denke, JC hat da sehr schön differenziert, und genau so sehe ich das auch. Im Zweikampf waren beide gut, Zambrano sogar sehr stark. Einzig wenn die Leverkusener in Überzahl ankamen, verloren sie - folgerichtig - die Übersicht. Zum einen der mangelnden Abstimmung, zum anderen der wirklich sehr guten Leverkusener Lauf- und Passwege geschuldet.

Das, was die Pillen da gespielt haben, war schon wirklich extraklasse.


naja russ hat gerade mal  ca.36% seiner zweikämpfe gewonnen und war damit schlechtester frankfurter in dieser kategorie. und wenn man bedenkt, dass er eigentlich in der anfangphase eigentlich gefühlt alle zweikämpfe gewonnen hat, ist der wert schon ein wenig eine bestätigung dessen was ich meinte, sprich dass er danach ganz schön wackelte.
was nicht heißen soll, dass es allein daran lag. aber sogut wie er gemacht wurde, hab ich ihn nicht gesehn. zambrano war mMn besser aber auch nicht überragend.  


Und was ist, wenn ich die 36 % einfach mal anzweifle?  

Ganz ehrlich, das kann nicht sein. Er hätte demnach nur jeden dritten Zweikampf gewonnen. Möchte wissen, wie das ermittelt wurde.


darfst du auch, es waren 37,5, hab nochmal geschaut.  
6 gewonnen, 10 verloren.

ob die werte nun genauso stimmen und wie die berechnet werden, weiß ich natürlich nicht, aber es dürften zumindest die offizieiellen daten sein, also die von bundesliga.de.


Das führt uns schnurstracks zu einer neuen Diskussion.  

Russ kam ein paarmal nicht an einen Kopfball, im Mittelfeld, nach einem Torwartabschlag, also ziemlich unerheblich. Schwupps, ein verlorener Zweikampf.
Wird aber genauso gewertet wie sein Eingreifen in letzter Sekunde bei einem Leverkusener Konter nach ca. 10 Minuten oder gewonnenen Zweikämpfen am eigenen Strafraum.

Die Quer- und Rückpassspieler hatten auch schon immer eine bessere Passquote als diejenigen, die nach vorne spielten.

Nee, da verlass ich mich doch lieber auf meine Augen.    


na dann kommen wir wohl auf keinen grünen zweig mehr.

der kicker siehts übrigens auch ähnlich.  

die noten:

Trapp 2,5
Jung 4
Zambrano 4,5
Russ 5
Oczipka 3,5
Schwegler 4
Rode 3,5
Aigner 4
Meier 4
Inui 4,5
Matmour 5
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Kadaj schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Kadaj schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
JohanCruyff schrieb:
sCarecrow schrieb:
Keine Ahnung, was hier abgeht. Weder im Stadion noch in der Zusammenfassung konnte ich eine sattelfeste Defensive erkennen und hier hagelt es zweien und dreien.
Mit diesem Maßstab müsste die leverkusener Hintermannschaft komplett mit eins benotet werden, imho.

Ab wieviel Fehlern und Gegentreffern gibts die vier?
Wieviele Stellungsfehler muss ein Zambrano einbauen, damit er eine schwache Note erhält?
Ich bin ein bisschen verdutzt muss ich sagen.


Ich ehrlich gesagt auch - von deiner Einschätzung. In den 1 gegen 1 Duellen fand ich Zambrano und Russ sehr stark. Schwach wurde es, wenn die Zustimmung nicht stimmte, weil mehr Gegner da waren als gedeckt werden konnten.

Da hat mir - zum wiederholten Male - die Rückwärtsbewegung unseres Mittelfelds, insbesondere des DM nicht gefallen. Die "traben" eher zurück, um notfalls eingreifen zu können statt voll anzuziehen und den Passweg zuzustellen und dann zu lauern.

Zu den Toren:
- Das erste war ein wenig unglücklich. Ich selber weiß gar nicht so recht an welcher Stelle man das verhindern konnte, was falsch lief. Aber Russ konnte aus meiner Sicht nicht viel anderes machen als diesen Kopfball.

- Das zweite Tor war aus meiner Sicht abseits. Da kann der Sky-Reporter noch so oft erzählen, es sei keines gewesen. Beim Abspiel auf Castro war dieser klar im Abseits. Oder hat Oczipka es aufgehoben und es war in der unteren Bildhälfte nicht zu sehen?

- Auf das dritte Tor trifft so ein bißchen das zu, was ich dem DM vorwerfe. Man ist in manchen Situationen nicht wach genug, bleibt bei seinem Raum anstatt darauf zu reagieren, in welchen Raum der Gegner vorstößt.

Insgesamt hatte Leverkusen wenig klare Torchancen. Eigentlich nur ein paar Minuten vor der Halbzeit und maximal 10 min nach dem 3:0 war es richtig druckvoll, was Leverkusen hinbekommen hat.

(Da wir von unserer Abwehr reden, rede ich nicht von unserem lauen Lüftchen (offiziell: Sturm genannt))


Du hast mir die Antwort an Scare abgenommen. Stimme in allen Punkten zu.    


ich stimme da eher scare zu. bis zur 30 minute war das alles sehr souverän was die beide gemacht haben, aber danach hat man bis zum anschlusstreffer fast durchgängig gewackelt. russ noch noch ne spur mehr als zambrano.


Ich denke, JC hat da sehr schön differenziert, und genau so sehe ich das auch. Im Zweikampf waren beide gut, Zambrano sogar sehr stark. Einzig wenn die Leverkusener in Überzahl ankamen, verloren sie - folgerichtig - die Übersicht. Zum einen der mangelnden Abstimmung, zum anderen der wirklich sehr guten Leverkusener Lauf- und Passwege geschuldet.

Das, was die Pillen da gespielt haben, war schon wirklich extraklasse.


naja russ hat gerade mal  ca.36% seiner zweikämpfe gewonnen und war damit schlechtester frankfurter in dieser kategorie. und wenn man bedenkt, dass er eigentlich in der anfangphase eigentlich gefühlt alle zweikämpfe gewonnen hat, ist der wert schon ein wenig eine bestätigung dessen was ich meinte, sprich dass er danach ganz schön wackelte.
was nicht heißen soll, dass es allein daran lag. aber sogut wie er gemacht wurde, hab ich ihn nicht gesehn. zambrano war mMn besser aber auch nicht überragend.  


Und was ist, wenn ich die 36 % einfach mal anzweifle?  

Ganz ehrlich, das kann nicht sein. Er hätte demnach nur jeden dritten Zweikampf gewonnen. Möchte wissen, wie das ermittelt wurde.


darfst du auch, es waren 37,5, hab nochmal geschaut.  
6 gewonnen, 10 verloren.

ob die werte nun genauso stimmen und wie die berechnet werden, weiß ich natürlich nicht, aber es dürften zumindest die offizieiellen daten sein, also die von bundesliga.de.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Kadaj schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
JohanCruyff schrieb:
sCarecrow schrieb:
Keine Ahnung, was hier abgeht. Weder im Stadion noch in der Zusammenfassung konnte ich eine sattelfeste Defensive erkennen und hier hagelt es zweien und dreien.
Mit diesem Maßstab müsste die leverkusener Hintermannschaft komplett mit eins benotet werden, imho.

Ab wieviel Fehlern und Gegentreffern gibts die vier?
Wieviele Stellungsfehler muss ein Zambrano einbauen, damit er eine schwache Note erhält?
Ich bin ein bisschen verdutzt muss ich sagen.


Ich ehrlich gesagt auch - von deiner Einschätzung. In den 1 gegen 1 Duellen fand ich Zambrano und Russ sehr stark. Schwach wurde es, wenn die Zustimmung nicht stimmte, weil mehr Gegner da waren als gedeckt werden konnten.

Da hat mir - zum wiederholten Male - die Rückwärtsbewegung unseres Mittelfelds, insbesondere des DM nicht gefallen. Die "traben" eher zurück, um notfalls eingreifen zu können statt voll anzuziehen und den Passweg zuzustellen und dann zu lauern.

Zu den Toren:
- Das erste war ein wenig unglücklich. Ich selber weiß gar nicht so recht an welcher Stelle man das verhindern konnte, was falsch lief. Aber Russ konnte aus meiner Sicht nicht viel anderes machen als diesen Kopfball.

- Das zweite Tor war aus meiner Sicht abseits. Da kann der Sky-Reporter noch so oft erzählen, es sei keines gewesen. Beim Abspiel auf Castro war dieser klar im Abseits. Oder hat Oczipka es aufgehoben und es war in der unteren Bildhälfte nicht zu sehen?

- Auf das dritte Tor trifft so ein bißchen das zu, was ich dem DM vorwerfe. Man ist in manchen Situationen nicht wach genug, bleibt bei seinem Raum anstatt darauf zu reagieren, in welchen Raum der Gegner vorstößt.

Insgesamt hatte Leverkusen wenig klare Torchancen. Eigentlich nur ein paar Minuten vor der Halbzeit und maximal 10 min nach dem 3:0 war es richtig druckvoll, was Leverkusen hinbekommen hat.

(Da wir von unserer Abwehr reden, rede ich nicht von unserem lauen Lüftchen (offiziell: Sturm genannt))


Du hast mir die Antwort an Scare abgenommen. Stimme in allen Punkten zu.    


ich stimme da eher scare zu. bis zur 30 minute war das alles sehr souverän was die beide gemacht haben, aber danach hat man bis zum anschlusstreffer fast durchgängig gewackelt. russ noch noch ne spur mehr als zambrano.


Ich denke, JC hat da sehr schön differenziert, und genau so sehe ich das auch. Im Zweikampf waren beide gut, Zambrano sogar sehr stark. Einzig wenn die Leverkusener in Überzahl ankamen, verloren sie - folgerichtig - die Übersicht. Zum einen der mangelnden Abstimmung, zum anderen der wirklich sehr guten Leverkusener Lauf- und Passwege geschuldet.

Das, was die Pillen da gespielt haben, war schon wirklich extraklasse.


naja russ hat gerade mal  ca.36% seiner zweikämpfe gewonnen und war damit schlechtester frankfurter in dieser kategorie. und wenn man bedenkt, dass er eigentlich in der anfangphase eigentlich gefühlt alle zweikämpfe gewonnen hat, ist der wert schon ein wenig eine bestätigung dessen was ich meinte, sprich dass er danach ganz schön wackelte.
was nicht heißen soll, dass es allein daran lag. aber sogut wie er gemacht wurde, hab ich ihn nicht gesehn. zambrano war mMn besser aber auch nicht überragend.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
JohanCruyff schrieb:
sCarecrow schrieb:
Keine Ahnung, was hier abgeht. Weder im Stadion noch in der Zusammenfassung konnte ich eine sattelfeste Defensive erkennen und hier hagelt es zweien und dreien.
Mit diesem Maßstab müsste die leverkusener Hintermannschaft komplett mit eins benotet werden, imho.

Ab wieviel Fehlern und Gegentreffern gibts die vier?
Wieviele Stellungsfehler muss ein Zambrano einbauen, damit er eine schwache Note erhält?
Ich bin ein bisschen verdutzt muss ich sagen.


Ich ehrlich gesagt auch - von deiner Einschätzung. In den 1 gegen 1 Duellen fand ich Zambrano und Russ sehr stark. Schwach wurde es, wenn die Zustimmung nicht stimmte, weil mehr Gegner da waren als gedeckt werden konnten.

Da hat mir - zum wiederholten Male - die Rückwärtsbewegung unseres Mittelfelds, insbesondere des DM nicht gefallen. Die "traben" eher zurück, um notfalls eingreifen zu können statt voll anzuziehen und den Passweg zuzustellen und dann zu lauern.

Zu den Toren:
- Das erste war ein wenig unglücklich. Ich selber weiß gar nicht so recht an welcher Stelle man das verhindern konnte, was falsch lief. Aber Russ konnte aus meiner Sicht nicht viel anderes machen als diesen Kopfball.

- Das zweite Tor war aus meiner Sicht abseits. Da kann der Sky-Reporter noch so oft erzählen, es sei keines gewesen. Beim Abspiel auf Castro war dieser klar im Abseits. Oder hat Oczipka es aufgehoben und es war in der unteren Bildhälfte nicht zu sehen?

- Auf das dritte Tor trifft so ein bißchen das zu, was ich dem DM vorwerfe. Man ist in manchen Situationen nicht wach genug, bleibt bei seinem Raum anstatt darauf zu reagieren, in welchen Raum der Gegner vorstößt.

Insgesamt hatte Leverkusen wenig klare Torchancen. Eigentlich nur ein paar Minuten vor der Halbzeit und maximal 10 min nach dem 3:0 war es richtig druckvoll, was Leverkusen hinbekommen hat.

(Da wir von unserer Abwehr reden, rede ich nicht von unserem lauen Lüftchen (offiziell: Sturm genannt))


Du hast mir die Antwort an Scare abgenommen. Stimme in allen Punkten zu.    


ich stimme da eher scare zu. bis zur 30 minute war das alles sehr souverän was die beide gemacht haben, aber danach hat man bis zum anschlusstreffer fast durchgängig gewackelt. russ noch noch ne spur mehr als zambrano.
#
weltklasse
#
Trapp: 3+ Zwei kleinere Unsicherheiten, bei den Gegentoren machtlos, reagierte sonst noch drei-vier mal sehr gut.

Oczipka: 3 Gefiel mir defensiv heute ganz gut und gewann viele Zweikämpfe, offensiv okay, aber die Flanken waren heute gar nix.

Russ: 4- Puh, schwierig hier zu bewerten. Bis zum ersten Gegentreffer war das eigentlich richtig stark, aber letztlich muss man festhalten, dass er bei allen drei Gegentoren nicht gut aussah und während der Drangphase der Leverkusener direkt nach dem 3:0 teilweise ziemlich vogelwild herumirrte. Zudem zweikampfschwächster Frankfurter.

Zambrano: 3- Solide, aber bei drei Gegentoren fällt es schwer einem der IV eine bessere Note zu geben.

Jung: 4 Offensiv wie defensiv ausbaufähig.

Schwegler: 4 Nicht sein Spiel, er hat das Zentrum nicht wirklich zubekommen und hatte ungewöhnlich viele Ballverluste. Trotzdem für den Spielaufbau einfach enorm wichtig gewesen.

Rode: 3- Auch er mit ein paar zu vielen Ballverlusten. Trieb aber immer wieder an und war etwas besser als sein Nebenmann

Aigner: 4 Schwach im ersten Abschnitt, im zweiten dann durchaus verbessert, ohne allerdings wirklich zu glänzen.

Inui: 4 Quasi das Gegenteil von Aigner, begann ziemlich gut und war an den gefährlichen Situationen im ersten Abschnitt immer beteiligt. Baute dann zunehmend ab

Meier: 4 Sein schlechtestes Saisonspiel. Eine Note besser für das tolle Tor.

Matmour: 5 Das war gar nix. Wusste teils gar nicht was er da machen sollte...

Occean: / Der Einsatz stimmte ja und das pech beim Kopfball war mehr als bezeichnend. Sonst wenig zustande bekommen. Aber ich hatte das Gefühl es lief etwas besser als mit  Matmour.