>

Kadaj

19851

#
SGE_Werner schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Nach diesem Spiel sieht man deutlich, dass das Notenspektrum nicht nur bis 5 bei der FR gehen dürfte, denn diese Note hat sich am Samstag kein Feldspieler verdient.


Naja, letzteres haben eigentlich alle Medien nicht so gesehen.

Aber es stimmt, der FR fehlt die Note 6. Nun gut, aber wie soll ich das unterscheiden? Es gibt nur schwächelnd und das war sogar bei der FR mal mit einer (5) definiert. Und wenn ich das jetzt generell als 6 ansehe, dann werden die FR-Noten natürlich fürchterlich schlecht, denn schwächelnd gibt es ja eigentlich jedes Spiel welche.

In diesem Spiel sehen sie halt zu human aus, die FR-Noten. Aber so Spiele wie das gegen M1 sind nunmal Ausnahmen und bleiben dies hofftl auch.


gab doch mal bei denen die katagorie totalausfall.
#
Kein bock ein neues Saw aufzumachen.

"die zweite Liga beginnt am 15. Juli. Mit Sommerpause bleiben da sechs Wochen für einen Neustart. Die Bundesliga startet dagegen erst am 5. August − das sollte ein lohnendes Ziel sein."

Wieso beginnt denn die zweite Liga auf einmal früher?  
#
sge_franz schrieb:
Block_37H schrieb:
korkmaz10 schrieb:
Hoffentlich packen wir die Relegation nicht sondern steigen direkt ab! Sonst ist es nächstes Jahr wieder der selbe scheiss mit der selben Manschaft!

Für alle Zeit Sportgemeinde Eintracht!!!


Depp!  


In gewisser Weise hat er jedoch leider Recht! Bleiben wir drin wird sich mit hoher Wahrscheinlichkeit wenig ändern. Der Großteil der momentan so an den Pranger gestellten Akteure wird dann auch nächste Saison hier munter weiteragieren!


ein abstieg wäre scheiße und zwar in jederlei hinsicht. wer sich das wünscht brauch dann nicht auch noch laut "eintracht" brüllen, weil das einfach nur von ungeheurem egoismus zeugt.
#
die sollen altintop ne perücke aufsetzen und ihn bei frauentausch mitmachen lassen...  
#
SGE-Attila schrieb:
Seht es doch mal so, 2.Liga mit Köhler, Meier & Altintop  
Direkter Wiederaufstieg              


bei den schmähungen und beledigungen die bei einem abstieg auf sie warten, werden die wohl gleich freiwillig den vertrag auflösen....
#
Altintop
Köhler Köhler Köhler Köhler
Meier Meier
Meier Meier Meier
Altintop
#
Willensausdauer schrieb:
Kadaj schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Kadaj schrieb:
Willensausdauer schrieb:
HanSolo87 schrieb:
Ich denke nicht, dass die Eintracht mit Michael Skibbe mehr Punkte geholt hätte. Allerdings ist auch Christoph Daum nicht unfehlbar. Mir ist z.B. schleierhaft weshalb er einen 20 jährigen, bundesligaunerfahrenen (wenn auch zweifellos sehr talentierten und wertvollen) Mittelfeldspieler einem gestandenen IV (Vasoski) auf der IV-Position vorzieht. Die leidvolle Erfahrung, dass auf dieser Position ein viel vorsichtigeres und geschickteres Zweikampfverhalten nötig ist als sonst irgendwo, durfte schon Michael Skibbe mit dem Platzverweis für Schwegler im Pokalaus gegen Aachen machen.

Und mit Ausnahme von Chris (sofern er denn mal fit ist) kann kein Mittelfeldspieler der SGE diese Position adäquat besetzen. Ich würde sogar soweit gehen diese Position eher mit einem gelernten IV aus der U23 zu besetzen (z.B. Kraus), als zu versuchen dafür irgendeinen Mittelfeldspieler umzuschulen. Das rächt sich eben auf diesem hohen Niveau.

Abgesehen davon verstehe ich nicht weshalb Caio unter Daum keine Chance bekommt, obwohl das komplette OM (Meier, Altintop, Ochs) dermaßen grottig spielt. Anscheinend hat er ihn schon bei seinem Amtsantritt aufgegeben und hält nichts von ihm. Ich würde im Abstiegskampf auch keinem jungen, bundesligaunerfahrenen, selbstüberschätzten Torhüter, der in jedem Spiel mindestens 3 Bälle nach vorne abklatscht, den Vorzug vor einem abstiegskampferprobten, alten Haudegen geben.

Und ich bin auch der Meinung, dass wenn ein Ersatzspieler seine Chance bekommt und diese auch nutzt (z.B. Fenin gegen Bayern), er im nächsten Spiel in der Startaufstellung stehen sollte. Schon allein um den Spielern damit zu verdeutlichen, dass völlig vorurteilsfrei und nur nach dem Leistungsprinzip aufgestellt wird. Dass es innerhalb der Mannschaft keine Konkurrenz um  die Stammplätze gibt, war schon unter Skibbe ein Problem. Dies zeigt sich auch im Sturm. Gekas hat eine leistungsunabhängige Stammplatzgarantie und Ama bzw. Fenin dürfen nur die Bank aufwärmen.

Allerdings könnte ich diese Liste auch endlos fortführen und es würde trotzdem nichts daran ändern, dass in der Mannschaft etwas viel Grundlegenderes schief zu laufen scheint als die Aufstellung oder Nicht-Berücksichtigung einzelner Spieler. Die komplette Rückrunde ist ein einziges Desaster. Und das nach dieser tollen Vorrunde. Ich hoffe, dass die Eintracht noch irgendwie den Klassenerhalt schafft, allerdings sollte nach der Saison unabhängig von der Ligazugehörigkeit ein neuer Trainer kommen. Alex Schur würde ich als jungen, hungrigen Trainer und Eintracht-Urgestein gerne auf der Bank sitzen sehen. Noch wichtiger ist jedoch ein radikaler Kaderumbruch zur neuen Saison, weil diese Mannschaft eindeutig ausgebrannt ist.      


Meinst du, dass Schur oder andere Bundesliga-Trainer die Mannschaft anders aufstellen würden? Meinst du Fenin würde bei anderen Trainern Altintop vorgezogen werden?
Aus meiner Sicht wird es immer eine taktische Entscheidung bleiben zwischen Altintop und Fenin bezüglich LM/LOM (solange Köhler hinten spielen muss): Fenin für die offensive Variante (LOM), die man sich normalerweise nicht erlauben kann, und Altintop für die stabilere Variante im defensiven Bereich als LM.


wieso sollte man sich das denn nicht erlauben können? hat man letzte woche auch und es war das beste spiel in der rückrunde


Meier scheint für Bundesliga-Trainer ja ein Stammspieler zu sein. Meier war aber gegen die Bayern gesperrt. Also musste sich Daum die Frage stellen, ob Fenin überhaupt im ZM Sinn ergibt. Aus meiner Sicht nicht. Deshalb hat er Altintop, der für diese Position besser geeignet ist, dort hingestellt und Fenin ins LOM.  


ja und weil es letzte woche gut lief, stellt man heute wieder so um, dass es so scheiße läuft wie vorher. macht sinn.


Das scheint ja auf Meier zurückzuführen zu sein. Kaum ist er wieder startklar, wird er eingesetzt. Da würde mich auch mal der taktische Hintergrund interessieren... Meier scheint ja ein Spieler zu sein, der unter jedem Bundesliga-Trainer bei der Eintracht zu seinen regelmäßigen Einsätzen kommen würde...


liegt eigentlich auch auf der hand: trainingsweltmeister. als trainer siehst du halt wie der im training dauernd seine buden macht und gut kickt und hoffst, dass er es doch endlich mal im spiel umsetzt.
deswegen hoffe ich, dass der im sommer mit altintop aussortiert wird. dann kann gar kein trainer mehr auf die bescheuerte idee kommen, die beiden wegen ihren trainingsleistungen aufzustellen...
#
ich könnt mir sogar vorstellen, dass er das gerne machen würde, aber....  
#
Willensausdauer schrieb:
Kadaj schrieb:
Willensausdauer schrieb:
HanSolo87 schrieb:
Ich denke nicht, dass die Eintracht mit Michael Skibbe mehr Punkte geholt hätte. Allerdings ist auch Christoph Daum nicht unfehlbar. Mir ist z.B. schleierhaft weshalb er einen 20 jährigen, bundesligaunerfahrenen (wenn auch zweifellos sehr talentierten und wertvollen) Mittelfeldspieler einem gestandenen IV (Vasoski) auf der IV-Position vorzieht. Die leidvolle Erfahrung, dass auf dieser Position ein viel vorsichtigeres und geschickteres Zweikampfverhalten nötig ist als sonst irgendwo, durfte schon Michael Skibbe mit dem Platzverweis für Schwegler im Pokalaus gegen Aachen machen.

Und mit Ausnahme von Chris (sofern er denn mal fit ist) kann kein Mittelfeldspieler der SGE diese Position adäquat besetzen. Ich würde sogar soweit gehen diese Position eher mit einem gelernten IV aus der U23 zu besetzen (z.B. Kraus), als zu versuchen dafür irgendeinen Mittelfeldspieler umzuschulen. Das rächt sich eben auf diesem hohen Niveau.

Abgesehen davon verstehe ich nicht weshalb Caio unter Daum keine Chance bekommt, obwohl das komplette OM (Meier, Altintop, Ochs) dermaßen grottig spielt. Anscheinend hat er ihn schon bei seinem Amtsantritt aufgegeben und hält nichts von ihm. Ich würde im Abstiegskampf auch keinem jungen, bundesligaunerfahrenen, selbstüberschätzten Torhüter, der in jedem Spiel mindestens 3 Bälle nach vorne abklatscht, den Vorzug vor einem abstiegskampferprobten, alten Haudegen geben.

Und ich bin auch der Meinung, dass wenn ein Ersatzspieler seine Chance bekommt und diese auch nutzt (z.B. Fenin gegen Bayern), er im nächsten Spiel in der Startaufstellung stehen sollte. Schon allein um den Spielern damit zu verdeutlichen, dass völlig vorurteilsfrei und nur nach dem Leistungsprinzip aufgestellt wird. Dass es innerhalb der Mannschaft keine Konkurrenz um  die Stammplätze gibt, war schon unter Skibbe ein Problem. Dies zeigt sich auch im Sturm. Gekas hat eine leistungsunabhängige Stammplatzgarantie und Ama bzw. Fenin dürfen nur die Bank aufwärmen.

Allerdings könnte ich diese Liste auch endlos fortführen und es würde trotzdem nichts daran ändern, dass in der Mannschaft etwas viel Grundlegenderes schief zu laufen scheint als die Aufstellung oder Nicht-Berücksichtigung einzelner Spieler. Die komplette Rückrunde ist ein einziges Desaster. Und das nach dieser tollen Vorrunde. Ich hoffe, dass die Eintracht noch irgendwie den Klassenerhalt schafft, allerdings sollte nach der Saison unabhängig von der Ligazugehörigkeit ein neuer Trainer kommen. Alex Schur würde ich als jungen, hungrigen Trainer und Eintracht-Urgestein gerne auf der Bank sitzen sehen. Noch wichtiger ist jedoch ein radikaler Kaderumbruch zur neuen Saison, weil diese Mannschaft eindeutig ausgebrannt ist.      


Meinst du, dass Schur oder andere Bundesliga-Trainer die Mannschaft anders aufstellen würden? Meinst du Fenin würde bei anderen Trainern Altintop vorgezogen werden?
Aus meiner Sicht wird es immer eine taktische Entscheidung bleiben zwischen Altintop und Fenin bezüglich LM/LOM (solange Köhler hinten spielen muss): Fenin für die offensive Variante (LOM), die man sich normalerweise nicht erlauben kann, und Altintop für die stabilere Variante im defensiven Bereich als LM.


wieso sollte man sich das denn nicht erlauben können? hat man letzte woche auch und es war das beste spiel in der rückrunde


Meier scheint für Bundesliga-Trainer ja ein Stammspieler zu sein. Meier war aber gegen die Bayern gesperrt. Also musste sich Daum die Frage stellen, ob Fenin überhaupt im ZM Sinn ergibt. Aus meiner Sicht nicht. Deshalb hat er Altintop, der für diese Position besser geeignet ist, dort hingestellt und Fenin ins LOM.  


ja und weil es letzte woche gut lief, stellt man heute wieder so um, dass es so scheiße läuft wie vorher. macht sinn.
#
Willensausdauer schrieb:
HanSolo87 schrieb:
Ich denke nicht, dass die Eintracht mit Michael Skibbe mehr Punkte geholt hätte. Allerdings ist auch Christoph Daum nicht unfehlbar. Mir ist z.B. schleierhaft weshalb er einen 20 jährigen, bundesligaunerfahrenen (wenn auch zweifellos sehr talentierten und wertvollen) Mittelfeldspieler einem gestandenen IV (Vasoski) auf der IV-Position vorzieht. Die leidvolle Erfahrung, dass auf dieser Position ein viel vorsichtigeres und geschickteres Zweikampfverhalten nötig ist als sonst irgendwo, durfte schon Michael Skibbe mit dem Platzverweis für Schwegler im Pokalaus gegen Aachen machen.

Und mit Ausnahme von Chris (sofern er denn mal fit ist) kann kein Mittelfeldspieler der SGE diese Position adäquat besetzen. Ich würde sogar soweit gehen diese Position eher mit einem gelernten IV aus der U23 zu besetzen (z.B. Kraus), als zu versuchen dafür irgendeinen Mittelfeldspieler umzuschulen. Das rächt sich eben auf diesem hohen Niveau.

Abgesehen davon verstehe ich nicht weshalb Caio unter Daum keine Chance bekommt, obwohl das komplette OM (Meier, Altintop, Ochs) dermaßen grottig spielt. Anscheinend hat er ihn schon bei seinem Amtsantritt aufgegeben und hält nichts von ihm. Ich würde im Abstiegskampf auch keinem jungen, bundesligaunerfahrenen, selbstüberschätzten Torhüter, der in jedem Spiel mindestens 3 Bälle nach vorne abklatscht, den Vorzug vor einem abstiegskampferprobten, alten Haudegen geben.

Und ich bin auch der Meinung, dass wenn ein Ersatzspieler seine Chance bekommt und diese auch nutzt (z.B. Fenin gegen Bayern), er im nächsten Spiel in der Startaufstellung stehen sollte. Schon allein um den Spielern damit zu verdeutlichen, dass völlig vorurteilsfrei und nur nach dem Leistungsprinzip aufgestellt wird. Dass es innerhalb der Mannschaft keine Konkurrenz um  die Stammplätze gibt, war schon unter Skibbe ein Problem. Dies zeigt sich auch im Sturm. Gekas hat eine leistungsunabhängige Stammplatzgarantie und Ama bzw. Fenin dürfen nur die Bank aufwärmen.

Allerdings könnte ich diese Liste auch endlos fortführen und es würde trotzdem nichts daran ändern, dass in der Mannschaft etwas viel Grundlegenderes schief zu laufen scheint als die Aufstellung oder Nicht-Berücksichtigung einzelner Spieler. Die komplette Rückrunde ist ein einziges Desaster. Und das nach dieser tollen Vorrunde. Ich hoffe, dass die Eintracht noch irgendwie den Klassenerhalt schafft, allerdings sollte nach der Saison unabhängig von der Ligazugehörigkeit ein neuer Trainer kommen. Alex Schur würde ich als jungen, hungrigen Trainer und Eintracht-Urgestein gerne auf der Bank sitzen sehen. Noch wichtiger ist jedoch ein radikaler Kaderumbruch zur neuen Saison, weil diese Mannschaft eindeutig ausgebrannt ist.      


Meinst du, dass Schur oder andere Bundesliga-Trainer die Mannschaft anders aufstellen würden? Meinst du Fenin würde bei anderen Trainern Altintop vorgezogen werden?
Aus meiner Sicht wird es immer eine taktische Entscheidung bleiben zwischen Altintop und Fenin bezüglich LM/LOM (solange Köhler hinten spielen muss): Fenin für die offensive Variante (LOM), die man sich normalerweise nicht erlauben kann, und Altintop für die stabilere Variante im defensiven Bereich als LM.


wieso sollte man sich das denn nicht erlauben können? hat man letzte woche auch und es war das beste spiel in der rückrunde
#
touch7 schrieb:
Kadaj schrieb:
wenn wir absteigen ein weiteres kapitel in bruchhagens:" wie baue ich einen verein vernünftig auf, um ihn anschließend wieder gegen die wand zu fahren..."


genau der Einzige der weg muss ist HB!!!


ne, aber einer derer...
#
wenn wir absteigen ein weiteres kapitel in bruchhagens:" wie baue ich einen verein vernünftig auf, um ihn anschließend wieder gegen die wand zu fahren..."
#
ich hatte schon vor dem spiel die schnauze voll, als ich meier und altintop wieder in der aufstellung gesehen hab und dafür fenin wieder raus musste (wie kann ein trainer nur so blind sein?).

das spiel hab ich nur phasenweise gesehen, daher gibts auch keine noten, nur ein paar bemerkungen:

fährmann: kann mir irgendein trainingsbeobachter mal sagen, ob er die bälle auch so in die mitte abwehrt? zweimal hab ich das heute wieder gesehen, beim ersten kann man noch ein auge zudrücken, aber der zweite, den er mit der patsche direkt dem mainzer vor die füße spielt, war wieder unterirdisch. kann doch nicht sein, dass der jeden zweiten ball so bescheuert in die mitte prallen lässt...

köhler: starke aktion vorm ersten gegentor, ganz groß.

rode: leitet das erste tor ein und bei dem foul sehr ungeschickt. rot muss man da aber trotzdem nicht geben und jetz fehlt er für den rest der saison, zum kotzen.  

ochs: boah, waren da ein paar pässe dabei, meine fresse....

schwegler:  hat der das ganze spiel so viele bälle verloren? in den szenen die ich gesehen hab, landete der ball, fast immer wenn er bei ihm war, direkt wieder beim gegner.
#
SGE-Wuschel schrieb:
b00gnish schrieb:
Tomasch schrieb:
Danke an die Mannschaft. Düsseldorf ist ohnehin eine meiner Lieblingsstädte, wird ne geile Auswärtstour!


Und erst Paderborn! Die Perle Ostwestfalens!


Wismut Aue    


wenigstens hab ichs da nich so weit. muss nur noch erfurt aufsteigen.
aber ganz ehrlich:  
#
hauptsache bruchhagen kommt am ende der saison weg...
#
bruchhagen raus!
#
Endgegner schrieb:
HessischerEintr8Adler schrieb:
Nostradamus schrieb:
Nächste Woche müssen wir halt Köln schlagen. Dann bleiben wir auf alle Fälle 16. Ein Sieg gegen Köln müssen die doch schaffen...


der witz des tages...    


ABer irgendwie kann man nicht drüber lachen.....    


naja letzte woche fast gegen bayern gewonnen und jetz desaster in mainz. geht eh jeden spieltag wieder neu los...
#
Tackleberry schrieb:
Dogan schrieb:
wieso wechselt er nicht paar leute ein, etwas spielpraxis würde AMA und CIAO gut tuen -.-


Gut tun? Bei so einem Spiel eingewechselt zu werden entspricht eher einer Bestrafung!


dito. und dann die ganzen "krücken" meier, köhler, ochs, altintop und gekas am besten auf die tribüne setzen. aber dann wirds wohl mit den spielern knapp.
#
jo, halil...
#
ItouchMyself schrieb:
War Meier mal auf dieser Position??? Kann mich nicht dran erinnern ihn dort mal spielen gesehen zuhaben.


welche position? die auf einem fußballplatz? ja, leider fast jedes wochenende diese saison.  ,-)