
Kadaj
19845
#
Kadaj
Was war denn das eben? Wieso hat der abgepfiffen?
Ich vermiss ihn zwar auch, aber wenn man sich die Torschützenliste in der jap. Liga anschaut, wird man schnell feststellen, dass Taka da wohl kaum trifft.
Hab sie mal rausgesucht.
6 Treffer in 26 Spielen (ich weiß allerdings nicht, wie häufig er da nur eingewechselt wurde)
http://www.j-league.or.jp/data/view.php?d=j1f&t=score&s=31&y=2008&l=E
Hab sie mal rausgesucht.
6 Treffer in 26 Spielen (ich weiß allerdings nicht, wie häufig er da nur eingewechselt wurde)
http://www.j-league.or.jp/data/view.php?d=j1f&t=score&s=31&y=2008&l=E
DeWalli schrieb:
FM 09 Rocks!
EA Sports it´s in the Game!
Du glaubst gar nicht wie Caio da bei mir abgeht.
Aber hey, ich bin ja auch in meiner ersten Saison schon auf CL-Kurs.
Aber eins war lustig: Bajramovic hat sich da tatsächlich mal darüber beschwert, dass Caio zu wenig Defensivarbeit leistet.
Da bin ich fast vom Stuhl gefallen...
Ok, sry für OT.
BTT: Ich hab mir da jetzt keinen angeschaut, sag aber einfach mal, dass wir erstmal genug junge Talente haben...
MrBoccia schrieb:
Gut, dann zu Deiner Frage: wenn die charakterlichen Defizite die vermeintliche Steigerung der Spielkultur übertreffen bzw. nicht so wirksam erscheinen lassen. Ganz einfach also.
Und was haben solche halbgaren Vermutungen mit "Fakten" gemein?
Ausserdem brauchen wir ihn ja nicht wirklich: Steinhöfer schiesst gute Freistösse und Flanken, Spycher macht das Spiel langsam, und mit den blöden und hässlichen Frisuren wechseln sie sich alle ab. Wir haben nur keinen, der sich nach einem halben Jahr aus seinem 3-Jahres-Vertrag jammern will, aber - wer weiss, kommt vielleicht auch noch.
Steinhöfers Standards unterliegen nach wie vor noch einigen Schwankungen, dass Streit das Spiel langsam macht halte ich nachwievor für ein Gerücht und Frisuren der Spieler interessieren herzlich wenig.
Und zur letzten Aussage, wie du selbst schon sagst: Kann durchaus noch kommen...
Wie dem auch sei: Ich persönlich werde jetzt auch erstmal abwarten, wie sich Steinhöfer und Korkmaz bis zur Winterpause machen... ändert allerdings nichts daran, dass ich mir nachwievor nicht vorstellen kann, dass Streit zurückkommt.
Basaltkopp schrieb:Kadaj schrieb:Basaltkopp schrieb:
In welchem Gesetz steht denn geschrieben, dass nur Spieler aus dem Mannschaftsrat Kapitän sein darf?
Wenn Ama es so sagt, wirds wohl stimmen...
Und was ist, wenn der komplette Mannschaftsrat verletzt und/oder gesperrt ist?
Spielen wir ohne Kapitän?
Wenn man darüber nachdenkt, könnte man - ob es bei dir so ist, weiß ich natürlich nicht - zu dem Schluss kommen, dass dann logischerweise jemand Kapitän wird, der nicht im Mannschaftsrat ist...
Ochs ist in Doofmund vielleicht gesperrt und Oka ist auch nicht ganz gesund... Soweit muss man den Gedanken nicht wegschieben...
Naja, Pröll ist auch im Mannschaftsrat und würde dann Nikolov vertreten...
Basaltkopp schrieb:
In welchem Gesetz steht denn geschrieben, dass nur Spieler aus dem Mannschaftsrat Kapitän sein darf?
Wenn Ama es so sagt, wirds wohl stimmen...
Und was ist, wenn der komplette Mannschaftsrat verletzt und/oder gesperrt ist?
Spielen wir ohne Kapitän?
Wenn man darüber nachdenkt, könnte man - ob es bei dir so ist, weiß ich natürlich nicht - zu dem Schluss kommen, dass dann logischerweise jemand Kapitän wird, der nicht im Mannschaftsrat ist...
MrBoccia schrieb:Kadaj schrieb:
Und welche sogenannten "Fakten" wären das hinzüglich der Spielkultur die zu einer "objektiven" Ablehnung führen würden?
Es ist ja nicht zwingend so, dass ein Herr Streit die Spielkultur steigern würde.
Sicher, eine Garantie hat man prinzipiell nicht. Wahrscheinlich ist es aber allein schon deshalb, weil er ein technisch starker Spieler ist und in der Offensivbewegung dem Spiel seinen Stempel aufdrückt...
Trotzdem beantwortet das nicht die Frage...
MrBoccia schrieb:naggedei schrieb:Container-Willi schrieb:
A.Streit-unbestritten,ein Spieler der uns spielerisch weiterhelfen könnte-würde.
Aber das Theater vom letzten Mal,ganz ehrlich,kann ich drauf verzichten und desdewegen.fände ich eine Rückkehr nicht gut,unabhängig von Patrick Ochs.
Das sollte man auch mal erwähnen.
Wo wir wieder eine objektive und subjektive Betrachtungsweise hätten. Da die Meinungen der FANs solche Entscheidungen nicht beeinflussen, hoffe ich das der Vorstand diese Möglichkeit in Betracht zieht um unserer Spielkultur einen gewissen Spannugsfaktor zu geben.
Sie können diese Möglichkeit gerne in Betracht ziehen - und dann nach Sichtung aller Fakten eine objektive Ablehnung an den Herr Streit mitteilen.
Und welche sogenannten "Fakten" wären das hinzüglich der Spielkultur die zu einer "objektiven" Ablehnung führen würden?
Danke erstmal!
Mehr steht dazu net im Hefter.
Aber ich glaub, die werden alle in Wasser dissoziiert. Die eigentliche Aufgabe lautet, die ablaufende Reaktion aufzuschreiben, was an und für sich nicht schwer ist.... sobald ich weiß, ob es sich eben um eine saure oder basische Reaktion handelt.
Ich glaub, der Knackpunkt liegt darin: "Gibt ein Teilchen ein oder mehrere Protonen ab, so ist es eine Säure (nach Brönsted, ein sog. Protonendonator). Nimmt es dagegen Protonen auf, so ist es ein Protonenakzeptor."
Ich müsste wissen, woran ich sehe, ob nun Protonen abgegeben oder aufgenommen werden müssen. Gibts dafür ne bestimmte Regel oder sowas?
Da ich das weiß, kann ich eigentlich die Reaktionen aufschreiben. Hilft mir also bei den HA schonmal weiter. Es wäre aber halt noch sehr wichtig, dass ich dass mit den Protonen verstehe, sonst bin ich in der Klausur immer noch aufgeschmissen...
Ca-Jo schrieb:
Bei Teilchen 1+5 ist das aber nur schwer zu erkennen, wenn man nicht die Strukturformel der Verbindung kennt. Du siehst, so einfach ist die Sache gar nicht, wenn man nur so dürftige Informationen besitzt, wie du sie hier schilderst.
Mehr steht dazu net im Hefter.
Aber ich glaub, die werden alle in Wasser dissoziiert. Die eigentliche Aufgabe lautet, die ablaufende Reaktion aufzuschreiben, was an und für sich nicht schwer ist.... sobald ich weiß, ob es sich eben um eine saure oder basische Reaktion handelt.
Ich glaub, der Knackpunkt liegt darin: "Gibt ein Teilchen ein oder mehrere Protonen ab, so ist es eine Säure (nach Brönsted, ein sog. Protonendonator). Nimmt es dagegen Protonen auf, so ist es ein Protonenakzeptor."
Ich müsste wissen, woran ich sehe, ob nun Protonen abgegeben oder aufgenommen werden müssen. Gibts dafür ne bestimmte Regel oder sowas?
Erfahrungsgemäß ist Teilchen 1 in Wasser eine Lauge, Teilchen 2 eher neutral, 3 und 4 wieder eine Lauge und 5 eine Säure.
Da ich das weiß, kann ich eigentlich die Reaktionen aufschreiben. Hilft mir also bei den HA schonmal weiter. Es wäre aber halt noch sehr wichtig, dass ich dass mit den Protonen verstehe, sonst bin ich in der Klausur immer noch aufgeschmissen...
Pedrogranata schrieb:
Ich finde, daß Köhler es mal verdient hätte, in den Vordergrund zu rücken.
Ochs zeigt zwar durchaus Leader-Qualitäten, muß aber noch an sich arbeiten...
Seit wann ist Köhler im Mannschaftsrat...
Es kommen nur Ochs und Oka in Frage. Ich würds ihnen beiden vergönnen, tippe aber mal auf Oka, obwohl Ochs mMn passender für die Rolle wäre.
Hm... Chemiefred. Da könnte ich mich doch glatt mal einklinken. Geht zwar um ein völlig anderes Teilgebiet, ist dafür aber simpler (was mich natürlich nicht daran hindert, es nicht zu verstehen).
Kann mir einer verraten, woran ich bei folgenden Teilchen sehe, ob es sich um ne Säure oder ne Base handelt?
HCOONa
Na2HPO4
S^2- aus Na2S (was auch immer das bedeuten mag)
CO3^2- aus Na2CO3 (was auch immer das bedeuten mag)
CH3COOH
Kann mir einer verraten, woran ich bei folgenden Teilchen sehe, ob es sich um ne Säure oder ne Base handelt?
HCOONa
Na2HPO4
S^2- aus Na2S (was auch immer das bedeuten mag)
CO3^2- aus Na2CO3 (was auch immer das bedeuten mag)
CH3COOH
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/11/07/aaron-galindo/will-in-frankfurt-bleiben.html
Galindo will in Frankfurt bleiben
„"Wir sprechen gerade über eine Vertrags-Verlängerung."“
Galindo will in Frankfurt bleiben
„"Wir sprechen gerade über eine Vertrags-Verlängerung."“
BigMacke schrieb:Freidenker schrieb:BigMacke schrieb:
Was wünschen wir denn dem VFB in der CL, bzw. was wäre besser für uns?
Eine Grippe für Mario Gomez vielleicht.
Wir schicken den Friedheim zur Spielerbeobachtung hin ...
Aber was meint ihr, was besser für uns wäre? VFB Sieg oder Niederlage?
Ich sag mal 50:50.
Im Prinzip ist es egal. Verliert Stuttgart, wären wir ein guter Aufbaugegner. Gewinnen sie, nehmen sie die Euphorie mit und beginnen vllt eine Siegesserie.
Vllt. wäre ja ein Grottenkick mit Unentschieden ganz gut.
Ärgerlich für Spycher, falls er ausfallen sollte. Aber dann kann wenigstens mal ein anderer ran. Viel schlechter kanns nicht laufen. Ich würde dann ja gern Köhler auf der Position sehen, wenn es bei ihm geht, denke aber, dass Galindo dann auf links rücken würde und Bellaid in die IV. Kann allerdings nicht sagen, dass ich das begrüßen würde. Galindo hat mir bei den beiden malen, als er AV gespielt hat wirklich überhaupt nicht gefallen.
Ansonsten wäre noch da noch Theuerkauf, den ich auch sehr gern mal bei den Profis spielen sehen würde.
Kapitän wäre dann entweder Oka oder Ochs, der Rest aus dem MR ist verletzt und drückt die Bank (Pröll).
Ansonsten wäre noch da noch Theuerkauf, den ich auch sehr gern mal bei den Profis spielen sehen würde.
Kapitän wäre dann entweder Oka oder Ochs, der Rest aus dem MR ist verletzt und drückt die Bank (Pröll).
Danke für den Bericht und Domec für die Bilder!
Der Hübner hat auch Fotos gemacht.
Ja, Steinhöfer und Ochs scheint sich köstlich darüber zu amüsieren.
http://www.huebner-foto.de/showimages_medium.php?image_id=66727
Und Fenin in hübscher Tracht:
http://www.huebner-foto.de/showimages_medium.php?image_id=66741
Der Hübner hat auch Fotos gemacht.
womeninblack schrieb:
Wer lag denn da auf Bild 25 + 26 auf dem Boden?
Habe es leider net gut sehen können.
Der Steini?
Und warum: eine Krätsche?
Ja, Steinhöfer und Ochs scheint sich köstlich darüber zu amüsieren.
http://www.huebner-foto.de/showimages_medium.php?image_id=66727
Und Fenin in hübscher Tracht:
http://www.huebner-foto.de/showimages_medium.php?image_id=66741
mzadler schrieb:Kadaj schrieb:
Einzige Spitze hin oder her...
Gekas ist niemand, der nach hinten arbeitet. Gekas ist niemand der sich die Chancen großartig selbst erarbeitet. Gekas ist jemand, der vorn drin steht, lauert und wenn er den Ball so bekommt, wie er ihn braucht, eiskalt vollstreckt.
Funkel lässt nur Spieler spielen, die mit nach hinten arbeiten und wir haben uns in dieser Saison nach Cottbus (oder KSC) die wenigsten Tormöglichkeiten erspielt....
Passt mMn wirklich absolut nicht zusammen.
Genau, deshalb paßt er ja in System. Libero holt sich viele Bälle im Mittelfeld und fehlt dann oft vorne als Anspielstation. Wenn man schon nur mit einem Stürmer spielt, kann der mMn ruhig vorne "lauern". Immerhin hat Gekas schon lange bewiesen, daß er die ihm gebotenen Chancen auch verwandelt!
Ich denke Libero und Gekas würden sich so sehr gut ergänzen, wenn Nicos sich ein bissi fallen läßt.
Gruß
1. Und jetzt schau dir mal den anderen fettgedruckten Satz an. Denn da liegt ein wesentliches Problem das Problem. Gekas kann keine Buden machen, wenn sich keine Chancen ergeben.
2. Hab ich doch schon gesagt: Bei Funkel müssen aber auch die Stürmer nach hinten arbeiten und nicht einfach vorn lauern, aber das ist nunmal Gekas Spiel.
3. Ist Fenin bei FF solang er nicht dauerhaft schlecht spielt, gesetzt. Dazu Lymbe und Gekas, wären bei deinem Vorschlag also drei Stürmer auf dem Platz. Bei zwei Sechsern bliebe da nur noch ein richtiger Mittelfeldspieler, der Kreativität ins Spiel bringt. Das ist zu wenig.
Maikoff schrieb:Kadaj schrieb:
Ich bleib dabei: Er passt nicht in FFs Spielsystem, auch wenn ich ihn für einen hervorragenden Stürmer halte.
Ich finde Er passt genau ins Spielsystem von FF,
Gekas ist genau der Richtige Spieler,
wenn man nur mit einem Stürmer spielt.
gruss Maikoff
Einzige Spitze hin oder her...
Gekas ist niemand, der nach hinten arbeitet. Gekas ist niemand der sich die Chancen großartig selbst erarbeitet. Gekas ist jemand, der vorn drin steht, lauert und wenn er den Ball so bekommt, wie er ihn braucht, eiskalt vollstreckt.
Funkel lässt nur Spieler spielen, die mit nach hinten arbeiten und wir haben uns in dieser Saison nach Cottbus (oder KSC) die wenigsten Tormöglichkeiten erspielt....
Passt mMn wirklich absolut nicht zusammen.