
Kastanie30
3534
Sehe das anders und ähnlich wie Don. Hütter war in den allermeisten Fällen lernresistent und stur. Er hat einmal auf 4er Kette umgestellt, weil es überfällig war und ist dann aber wieder schnell auf seine Dreierkette zurückgesprungen.
Wir sind aktuell wieder seit Wochen taktisch decodiert und Hütter reagiert nicht. Spiele gegen uns gewinnt man, indem man hinten Beton anrührt, das Mittelfeld überlädt und vorne Konter setzt. So einfach geht das. Und was macht der hochbezahlte Übungsleiter? Nichts. System verändern? Nein. Früher Wechseln? Nö. System mal in einem Spiel situativ anpassen? Fehlanzeige.
So angepisst ich über seine Wechselverkündung in der guten Phase war. So glücklich bin ich jetzt über den frischen Wind, den wir erhalten sowie die 7,5 Mio. Denn in der Nachbetrachtung und gerade in den vergangenen Wochen sind die eklatanten Schwächen Hütters nochmal deutlich zum Vorschein gekommen
Wir sind aktuell wieder seit Wochen taktisch decodiert und Hütter reagiert nicht. Spiele gegen uns gewinnt man, indem man hinten Beton anrührt, das Mittelfeld überlädt und vorne Konter setzt. So einfach geht das. Und was macht der hochbezahlte Übungsleiter? Nichts. System verändern? Nein. Früher Wechseln? Nö. System mal in einem Spiel situativ anpassen? Fehlanzeige.
So angepisst ich über seine Wechselverkündung in der guten Phase war. So glücklich bin ich jetzt über den frischen Wind, den wir erhalten sowie die 7,5 Mio. Denn in der Nachbetrachtung und gerade in den vergangenen Wochen sind die eklatanten Schwächen Hütters nochmal deutlich zum Vorschein gekommen
Sollten wir nächste Saison bis ins EL-Halbfinale vordringen, wäre die Wunde über die verpasste CL-Teilnahme geheilt
Wie überaus gnädig.
Es ist völlig Latte, wie der bvb jetzt noch spielt. Wer nach den Leistungen der vergangenen Wochen glaubt, dass wir gegen Freiburg was holen, der wird nächste Woche arg enttäuscht werden. Der bvb könnte jetzt noch beide Spiele verlieren und würde am Ende doch in der CL landen. Es ist vorbei. Wir spielen nächste Saison EL
Kastanie30 schrieb:
Es ist vorbei. Wir spielen nächste Saison EL
Oh Shit. Jetzt, wo du es sagst
Und ich befürchte, langfristig sterben wir alle.....
Ne Nacht drüber geschlafen. Die Mannschaft und der Trainer haben es geschafft, dass es mir mittlerweile ziemlich gleichgültig ist.
Wer so eine Sch.eisse zusammenspielt, der hat in der CL überhaupt nichts verloren. Gratulation und Respekt vor dem BVB für diese Aufholjagd. Wer 7 Punkte Rückstand aufholt, der verdient es, in die CL zu kommen. Und wer 7 Punkte Vorsprung nicht verteidigen kann, der verdient es nicht. Mit dieser mentalen Minder-Qualität würden uns CL-Teams regelmäßig die Bude voll machen.
Adolf Hütter will ich hier nicht mehr sehen. Was bin ich froh, wenn der hier endlich weg ist. Habe selten einen größeren Sturkopf gesehen, der taktisch so dermaßen unflexibel ist und nur abliefert, wenn seine Mannschaft sich gerade in einem Flow befindet. Danke für die EL, die 7,5 Mio und tschüss. Du bist hier nicht mehr willkommen
Wer so eine Sch.eisse zusammenspielt, der hat in der CL überhaupt nichts verloren. Gratulation und Respekt vor dem BVB für diese Aufholjagd. Wer 7 Punkte Rückstand aufholt, der verdient es, in die CL zu kommen. Und wer 7 Punkte Vorsprung nicht verteidigen kann, der verdient es nicht. Mit dieser mentalen Minder-Qualität würden uns CL-Teams regelmäßig die Bude voll machen.
Adolf Hütter will ich hier nicht mehr sehen. Was bin ich froh, wenn der hier endlich weg ist. Habe selten einen größeren Sturkopf gesehen, der taktisch so dermaßen unflexibel ist und nur abliefert, wenn seine Mannschaft sich gerade in einem Flow befindet. Danke für die EL, die 7,5 Mio und tschüss. Du bist hier nicht mehr willkommen
Kastanie30 schrieb:
Wer 7 Punkte Rückstand aufholt, der verdient es, in die CL zu kommen. Und wer 7 Punkte Vorsprung nicht verteidigen kann, der verdient es nicht.
Exakt so ist es.
Kolasinac mit der 5. Gelben heute
Yolonaut schrieb:
Konkret teilte er Posts, die Israel einseitig die Schuld an dem Konflikt gibt
Abgesehen davon, dass ich das natürlich falsch finde, aber die einseitige Betrachtung der Schuldfrage sieht man auch im umgekehrten Fall, siehe Springer-Verlag oder diverse Politiker, die einseitig Partei ergreifen. Wäre das Teilen dieser Inhalte auch auf öffentliche Kritik Deinerseits gestoßen?
Yolonaut schrieb:
und versah diese mit dem Hashtag „al quds“. Am Al-Quds-Tag wird jedes Jahr zur Verrichtung Israels aufgerufen und allerhand antisemitische Verschwörungstheorien verbreitet.
al-Quds ist in erster Linie mal der arabische Name für Jerusalem. Auch wenn es bekannt ist, was der Al-Quds-Tag ist, ist die Unterstellung, dass er genau das meint und nicht einfach nur Jerusalem als Tag beschreiben wollte, zu weit gehend.
Yolonaut schrieb:
Zum Terror der Hamas und den mittlerweile über 1000 Raketen auf die israelische Bevölkerung verlor er hingegen kein Wort.
Du hast auch kein Wort darüber verloren, was die andere Seite in den letzten Tagen, Wochen, Monaten und Jahrzehnten im Vorlauf der neuerlichen Eskalation gemacht hat. Ich finde Deine Kritik berechtigt, aber dann musst Du selbst eben auch nicht nur einseitig hier Partei ergreifen in meinen Augen.
Yolonaut schrieb:
Israel in dieser Form zu dämonisieren ist der international anerkannten Definition nach Antisemitismus
Israelbezogener Antisemitismus beinhaltet mehr als das, was Younes gepostet hat. Weder waren da judenfeindliche Sachen dabei noch hat er das Existenzrecht angezweifelt, außer man liest natürlich aus Al-Quds automatisch den Al-Quds-Tag heraus und nicht den Namen für Jerusalem und interpretiert das dann weiter ohne Beleg.
SGE_Werner schrieb:Yolonaut schrieb:
Konkret teilte er Posts, die Israel einseitig die Schuld an dem Konflikt gibt
Abgesehen davon, dass ich das natürlich falsch finde, aber die einseitige Betrachtung der Schuldfrage sieht man auch im umgekehrten Fall, siehe Springer-Verlag oder diverse Politiker, die einseitig Partei ergreifen. Wäre das Teilen dieser Inhalte auch auf öffentliche Kritik Deinerseits gestoßen?Yolonaut schrieb:
und versah diese mit dem Hashtag „al quds“. Am Al-Quds-Tag wird jedes Jahr zur Verrichtung Israels aufgerufen und allerhand antisemitische Verschwörungstheorien verbreitet.
al-Quds ist in erster Linie mal der arabische Name für Jerusalem. Auch wenn es bekannt ist, was der Al-Quds-Tag ist, ist die Unterstellung, dass er genau das meint und nicht einfach nur Jerusalem als Tag beschreiben wollte, zu weit gehend.Yolonaut schrieb:
Zum Terror der Hamas und den mittlerweile über 1000 Raketen auf die israelische Bevölkerung verlor er hingegen kein Wort.
Du hast auch kein Wort darüber verloren, was die andere Seite in den letzten Tagen, Wochen, Monaten und Jahrzehnten im Vorlauf der neuerlichen Eskalation gemacht hat. Ich finde Deine Kritik berechtigt, aber dann musst Du selbst eben auch nicht nur einseitig hier Partei ergreifen in meinen Augen.Yolonaut schrieb:
Israel in dieser Form zu dämonisieren ist der international anerkannten Definition nach Antisemitismus
Israelbezogener Antisemitismus beinhaltet mehr als das, was Younes gepostet hat. Weder waren da judenfeindliche Sachen dabei noch hat er das Existenzrecht angezweifelt, außer man liest natürlich aus Al-Quds automatisch den Al-Quds-Tag heraus und nicht den Namen für Jerusalem und interpretiert das dann weiter ohne Beleg.
Vielen Dank für diesen sehr differenzierten Beitrag, lieber SGE_Werner!
JayJayFan schrieb:Ibanez schrieb:
Fragt sich eher warum keine Klausel im Vertrag steht, dass die Beiden nicht gegen uns spielen dürfen.
Weil das mit Wettbewerb auch wirklich gar nichts zu tun hat.
Danke! Die Jungs wurden verliehen um Spielpraxis zu bekommen und sich weiter zu entwickeln. Und da sollen sie gottverdammt noch mal alles geben! Dann eben auch gegen uns.
Vael schrieb:JayJayFan schrieb:Ibanez schrieb:
Fragt sich eher warum keine Klausel im Vertrag steht, dass die Beiden nicht gegen uns spielen dürfen.
Weil das mit Wettbewerb auch wirklich gar nichts zu tun hat.
Danke! Die Jungs wurden verliehen um Spielpraxis zu bekommen und sich weiter zu entwickeln. Und da sollen sie gottverdammt noch mal alles geben! Dann eben auch gegen uns.
Ach hört mir auf mit dem Sportsgeist. Andere Vereine spielen dreckige Spielchen und bringen jede Saison Unruhe bei ihren Kontrahenten rein und ausgerechnet wir sollen die Samariter spielen. Jeder kämpft mit harten Bandagen und warum man diese Klausel nicht in die Leihverträge von Danny und Dominik gepackt hat, ist nicht nur dumm, sondern grob fahrlässig. Wie Danny heute Kostic aus dem Spiel genommen hat, das war schon zum Heulen
Kastanie30 schrieb:Vael schrieb:JayJayFan schrieb:Ibanez schrieb:
Fragt sich eher warum keine Klausel im Vertrag steht, dass die Beiden nicht gegen uns spielen dürfen.
Weil das mit Wettbewerb auch wirklich gar nichts zu tun hat.
Danke! Die Jungs wurden verliehen um Spielpraxis zu bekommen und sich weiter zu entwickeln. Und da sollen sie gottverdammt noch mal alles geben! Dann eben auch gegen uns.
Ach hört mir auf mit dem Sportsgeist. Andere Vereine spielen dreckige Spielchen und bringen jede Saison Unruhe bei ihren Kontrahenten rein und ausgerechnet wir sollen die Samariter spielen. Jeder kämpft mit harten Bandagen und warum man diese Klausel nicht in die Leihverträge von Danny und Dominik gepackt hat, ist nicht nur dumm, sondern grob fahrlässig. Wie Danny heute Kostic aus dem Spiel genommen hat, das war schon zum Heulen
Nö ich fand das genial, damit macht er sich nächste Saison auf jedenfall klar als Alternative auf der rechten Seite.
Kastanie30 schrieb:
Ach hört mir auf mit dem Sportsgeist. Andere Vereine spielen dreckige Spielchen und bringen jede Saison Unruhe bei ihren Kontrahenten rein und ausgerechnet wir sollen die Samariter spielen. Jeder kämpft mit harten Bandagen und warum man diese Klausel nicht in die Leihverträge von Danny und Dominik gepackt hat, ist nicht nur dumm, sondern grob fahrlässig. Wie Danny heute Kostic aus dem Spiel genommen hat, das war schon zum Heulen
Wenn Danny einen Kostic gänzlich aus dem Spiel nehmen kann, war es vielleicht auch fahrlässig diesen abzugeben. Nur weil andere Vereine das machen, heißt das nicht, dass man jeden Bullshit mitmachen muss. So nehme ich lieber im Sinne des sportlich fairen Wettbewerbs hin, dass die beiden Leihspieler gegen uns spielen und vielleicht sogar punkten/gewinnen, um mich dann nämlich über so scheiß Vereine aufzuregen, die genau solche Klauseln in Verträge packen. Mainz ist zwar mehr oder weniger durch, aber bei ihnen ging es noch um den Klassenerhalt. Da gehört es sich nicht, in der wichtigen Phase der Saison diese Spieler per Klausel am Spielbetrieb zu hindern.
Ja, andere Vereine bringen Unruhe in Vereine rein. Deswegen bin ich froh, dass man damals bei einer Hütter-Verpflichtung mit der Bekanntgabe gewartet hat, bis sein damaliger Klub die Meisterschaft eingetütet hat. Daher hoffe ich, dass man Glasner holt und das auch erst veröffentlicht, wenn sein aktueller Klub die CL-Teilnahme sicher hat - oder eben erst nach der Saison dann. Das hat Stil und das hat Anstand. Deswegen finde ich das Verhalten vom BMG auch so ziemlich das Allerletzte, die größte Ego-Tour schlechthin, den puren Ellenbogeneinsatz wie im Konzern. Daher bekommen sie einen Trainer, der soetwas mitmacht und so findet der Deckel seinen Topf. Deswegen stelle ich mich aber auch moralisch hin und wünsche BMG alles schlechte, einen scheiternden Trainer für 7,5 Millionen Euro + Boni + Gehalt. Würde Eintracht Frankfurt genauso handeln, wären wir leider nur Heuchler, die dieses System fördern.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Nächste Woche gewinnen wir auf Schalke und Dortmund nicht in Mainz. Dann gewinnen wir gegen Freiburg.
Und wenn Dortmund doch beide Spiele gewinnt, dann holen vielleicht die Wolfsburger keine drei Punkte mehr (in Leipzig und gegen Mainz).
Und wenn Dortmund doch beide Spiele gewinnt, dann holen vielleicht die Wolfsburger keine drei Punkte mehr (in Leipzig und gegen Mainz).
Ich frage mich gerade, warum ich so dumm war, eine Leistungssteigerung zu erwarten
Komische Diskussion um das Netzwerk von Krösche. Der Mann hat acht Transferperioden in verantwortlicher Position erlebt, davon vier im Red Bull Universum. Von denen kann man denken, was man will, aber eins muss man ihnen zugestehen: ein wahnsinnig gutes Netzwerk mit Antennen in fast jedem Land dieser Welt haben sie. Und da Krösche in mindestens 4 Transferperioden dort in die Kaderplanung eingebunden war, dürfte sein Netzwerk nicht unerheblich sein. Mich würde es freuen, wenn er hier anheuert.
Will ja nur wissen, ob es im Regelwerk irgendwie möglich wäre, ihn zu sperren. Wegen unsportlichen/unmoralischen Äußerungen oder was weiß ich. Traue dem dfb alles zu. Die verpfeifen ja auch jedes Wochenende mit ihrem VAR und nehmen Einfluss darauf, wer in die CL darf und wer nicht...
Frage an die Experten: könnte Hinti aufgrund seiner Aussagen nach dem Spiel gesperrt werden?
Kastanie30 schrieb:
Frage an die Experten: könnte Hinti aufgrund seiner Aussagen nach dem Spiel gesperrt werden?
Weil er seine Meinung auf eine dämliche Reporterfrage geäußert hat???
Hätte Dortmund gestern verloren wäre das Abendspiel vielleicht ein kleiner Vorteil gewesen. Hey, egal wie wir spielen, wir bleiben vier Punkte vorne.
So spukte den Spielern im Kopf rum "bloß nicht verlieren, sonst ist es nur noch ein Punkt". Auf jeden Fall eher als "oh Gott unser Trainer ist nächste Saison weg".
So spukte den Spielern im Kopf rum "bloß nicht verlieren, sonst ist es nur noch ein Punkt". Auf jeden Fall eher als "oh Gott unser Trainer ist nächste Saison weg".
Basaltkopp schrieb:
Hätte Dortmund gestern verloren wäre das Abendspiel vielleicht ein kleiner Vorteil gewesen. Hey, egal wie wir spielen, wir bleiben vier Punkte vorne.
So spukte den Spielern im Kopf rum "bloß nicht verlieren, sonst ist es nur noch ein Punkt". Auf jeden Fall eher als "oh Gott unser Trainer ist nächste Saison weg".
Und genau aufgrund dieses psychologischen Effektes müssen wir am 08.05. hoffen, dass Leipzig und Union etwas zählbares aus Dortmund und Wolfsburg mitnehmen.
Verstehe diese Schönrednerei hier echt nicht. Ja, beste Saison. Ja, bisher nur 4 Niederlagen. Ja, alles schön und gut. Aber Leute: wir hatten nach dem Spiel beim BVB sieben Punkte Vorsprung auf einen Nicht-CL-Platz. Sieben!
Danach haben wir die Wolfsburger geschlagen und hatten immer noch 7 Punkte Vorsprung. Dass danach der Bruch kam, wissen wir alle. Und woran das lag, auch.
Das Spiel gegen Mainz sowie die beiden Spiele danach sind jetzt Endspiele. Jetzt zeigt sich die mentale Qualität der Mannschaft. 9 Punkte wären eine überragende Leistung und das Ticket in die Champions League.
Wenn man sich das Restprogramm des BVB anschaut, könnte man auf den ersten Blick meinen: die schaffen keine 9 Punkte. Aber das Dumme ist: die gewinnen in den letzten Wochen sogar Spiele, in denen sie nicht gut spielen. Entweder, weil der Gegner ihnen Geschenke macht. Oder, weil der Schiri ihnen Geschenke macht.
Nach dem Sieg gegen Augsburg hatte ich eigentlich gedacht, dass uns das Selbstvertrauen geben wird. Aber was wir heute in der Offensive fabriziert haben, war schon echt beängstigend. Keine Durchschlagskraft. Kein Selbstbewusstsein. Viele Fehlpässe. Und wenn wir mal gut durchgekommen sind, haben wir am Ende eine falsche Entscheidung getroffen. Jeder sieht es: die Leichtigkeit ist weg.
Nochmal: jetzt wird sich die Spreu vom Weizen trennen. Jetzt wird sich zeigen, wer es verdient hat, in die CL zu kommen. In der Form der letzten Wochen haben es die Dortmunder wirklich verdient. Auf sie ist in den letzten Wochen auch eine Menge eingeprasselt. Aber das haben sie im Stile einer Spitzenmannschaft weggesteckt. Und bei uns gibt es Unruhe um den Trainer. Und schon kassieren wir Klatschen gegen Gladbach und Leverkusen. Und haben davor noch Dortmund und Wolfsburg geschlagen.
Zwei Dinge machen mir jetzt noch Hoffnung:
1. dass wir in den verbliebenen 3 Spielen machbare Aufgaben haben. Minimum 6 Punkte sind Pflicht. 7 Punkte wären ok. 9 Punkte aber auch nicht unmöglich.
2. dass auch die Wolfsburger schwächeln. Und die müssen ja jetzt auch noch gegen Union, in Leipzig und gegen Mainz ran. Vielleicht rutschen die ja noch auf Platz 5 ab und der bvb und wir machen die CL klar
Danach haben wir die Wolfsburger geschlagen und hatten immer noch 7 Punkte Vorsprung. Dass danach der Bruch kam, wissen wir alle. Und woran das lag, auch.
Das Spiel gegen Mainz sowie die beiden Spiele danach sind jetzt Endspiele. Jetzt zeigt sich die mentale Qualität der Mannschaft. 9 Punkte wären eine überragende Leistung und das Ticket in die Champions League.
Wenn man sich das Restprogramm des BVB anschaut, könnte man auf den ersten Blick meinen: die schaffen keine 9 Punkte. Aber das Dumme ist: die gewinnen in den letzten Wochen sogar Spiele, in denen sie nicht gut spielen. Entweder, weil der Gegner ihnen Geschenke macht. Oder, weil der Schiri ihnen Geschenke macht.
Nach dem Sieg gegen Augsburg hatte ich eigentlich gedacht, dass uns das Selbstvertrauen geben wird. Aber was wir heute in der Offensive fabriziert haben, war schon echt beängstigend. Keine Durchschlagskraft. Kein Selbstbewusstsein. Viele Fehlpässe. Und wenn wir mal gut durchgekommen sind, haben wir am Ende eine falsche Entscheidung getroffen. Jeder sieht es: die Leichtigkeit ist weg.
Nochmal: jetzt wird sich die Spreu vom Weizen trennen. Jetzt wird sich zeigen, wer es verdient hat, in die CL zu kommen. In der Form der letzten Wochen haben es die Dortmunder wirklich verdient. Auf sie ist in den letzten Wochen auch eine Menge eingeprasselt. Aber das haben sie im Stile einer Spitzenmannschaft weggesteckt. Und bei uns gibt es Unruhe um den Trainer. Und schon kassieren wir Klatschen gegen Gladbach und Leverkusen. Und haben davor noch Dortmund und Wolfsburg geschlagen.
Zwei Dinge machen mir jetzt noch Hoffnung:
1. dass wir in den verbliebenen 3 Spielen machbare Aufgaben haben. Minimum 6 Punkte sind Pflicht. 7 Punkte wären ok. 9 Punkte aber auch nicht unmöglich.
2. dass auch die Wolfsburger schwächeln. Und die müssen ja jetzt auch noch gegen Union, in Leipzig und gegen Mainz ran. Vielleicht rutschen die ja noch auf Platz 5 ab und der bvb und wir machen die CL klar
Kastanie30 schrieb:
... ...
Wenn man sich das Restprogramm des BVB anschaut, könnte man auf den ersten Blick meinen: die schaffen keine 9 Punkte. Aber das Dumme ist: die gewinnen in den letzten Wochen sogar Spiele, in denen sie nicht gut spielen. Entweder, weil der Gegner ihnen Geschenke macht. Oder, weil der Schiri ihnen Geschenke macht.
... ...
Ja, da kann man mal wieder sehen, wie sich so ein einziger (Fehl-)Pfiff am Ende auswirken kann
ich bin immer noch erstaunt, wie wenig Reaktion aus Fußballdeutschland auf diese Schwalbe kam
Wenn man mal überlegt, wie sich damals alle über Möller echauffiert haben, aber bei Reus: nix!
Kann den Ärger der meisten hier verstehen. Allerdings muss ich dazu sagen: als Eintracht Fans haben wir es schon so oft erlebt, dass im Endspurt der Saison verkackt wurde. Das wundert mich irgendwie nicht mehr. Und deswegen ärgert es mich auch nicht mehr so sehr wie noch früher.
Jetzt erstmal 2 Wochen den Kopf frei kriegen. Holt man gegen Mainz keine 3 Punkte lege ich mich fest: ist die CL weg. Das wird das alles entscheidende Spiel. Andersrum genau so: gewinnt man gegen Mainz, sind wir in der CL. Da bin ich mir sicher.
Jetzt erstmal 2 Wochen den Kopf frei kriegen. Holt man gegen Mainz keine 3 Punkte lege ich mich fest: ist die CL weg. Das wird das alles entscheidende Spiel. Andersrum genau so: gewinnt man gegen Mainz, sind wir in der CL. Da bin ich mir sicher.
Telcontar schrieb:
Will ja nichts schwarz malen, aber mit einer ähnlich defensiven Aufstellung haben wir in Leverkusen mal 6 Stück in der ersten HZ gefangen. Mir ist das zu viel Umstellung und wäre lieber mit der Formation von Dortmund oder Wolfsburg ins Rennen gegangen und hätte Rode durch Hasebe ersetzt
Sehe das ähnlich. Hätte mir Younes oder Jovic gewünscht. Aber beide raus und Barkok, der in den letzten Wochen kaum gespielt hat, rein? Hoffentlich belehren mich die Jungs eines besseren, aber ich habe kein gutes Gefühl...
Warum führt der BVB bitte 2:0?
Kastanie30 schrieb:
Warum führt der BVB bitte 2:0?
Weil sie ihre Chancen nutzen und Wolfsburg nicht.
Sieg Wolfsburg und Unentschieden in Leverkusen würde ich sofort unterschreiben
Mit einem Punkt wäre ich Stand jetzt zufrieden
Doppel-10 Kamada und Younes und Silva im Sturm.
In der Dreierkette würde ich Tuta mal eine Pause geben, der wirkte gegen Augsburg von der Rolle. Dafür Ilse rein. Und natürlich Hasebe für Rode und Durm für Chandler
In der Dreierkette würde ich Tuta mal eine Pause geben, der wirkte gegen Augsburg von der Rolle. Dafür Ilse rein. Und natürlich Hasebe für Rode und Durm für Chandler
Vorzüglicher Beitrag. Diesen einen Satz möchte ich aber mal herausgreifen...
Hütter hat sehr wohl gezeigt das er dazulernen kann, er ist sehr schnell von der 4er Kette abgekommen als er gemerkt hat das wir mit 3er Kette besser sind. Er hat die Mannschaft in der Winterpause 19/20 stabilisiert, wir waren defensiv nicht mehr so anfällig. Er hat durch taktische Veränderungen viele Spieler besser gemacht.
Gerade diese Lernfähigkeit hat er aber verloren just in dem Moment wo klar war das er nicht bleiben wird oder wo er für sich nicht mehr klar mit dem Kopf bei der Eintracht war. Wir hatten schon die ganze Rückrunde sehr große defensive Abstimmungsprobleme, viele Siege von uns haben das übertüncht. Ich habe mir oft gedacht wie es sein kann das wir hinten so viele Räume anbieten und die Gegner oft mit sehr einfachen Mitteln direkt vor unser Tor kommen. Das Spiel gegen Union will mir da nicht aus dem Gedächtnis gehen wo wir dem Gegner gefühlt 15 Großchancen ermöglicht haben. Einzig und alleine die spielerische Qualität unserer offensiven Einzelspieler hat uns da gerettet.
Das gestern war im Prinzip der ultimative Tiefpunkt dieser Entwicklung. Die ganze Rückwärtsbewegung, das taktische Verhalten im Verbund war eine einzige Katastrophe.
Jeder Kreisligist hätte es geschafft gegen uns eine Bude zu machen.
Und das fällt eindeutig in den Verantwortungsbereich des Trainers. Er hat die Mannschaft nicht mehr erreicht für taktische Anweisungen oder er hat gar keine taktischen Anweisungen gegeben. Eins von beidem.