>
Avatar profile square

keiflersisu

4167

#
Rode ist wieder stark verbessert. Er attackiert wie eine Skua und spielt auch gute Pässe. Alles klappt zwar noch nicht, aber in der Form könnte er glatt bei Schalke spielen..

Wenn Inui ein paar mehr Kilo hätte, käme er auch gelegentlich durch. So ist er imer der mann der schönsten Hoffnungen, aber auch des allzu schnellen Zerrinnens.
#
Kurzgedicht.
Armin Veh,
bitte geh!
Oder nicht!
#
Die Einstellung hat am Freitag gestimmt. Sie haben gekämpft bis zum Schluss und viel Pech gehabt.

Aber vielleicht haben sie das Präsidentenwort vom "deutschen FC Barcelona" zu stark verinnerlicht und halten sich jetzt an dieses Vorbild, mit allen Konsequenzen...
#
Afrigaaner schrieb:
Sprudel schrieb:
sehr harte Niederlage auf dem Weg in die Ewigkeit, man muss die Feste einfach feiern wie sie fallen..und was hab ich das Maul aufgerissen ggü. allen mir bekanten Eintracht hassern, wer den Schaden hat........
Reus geht für 40 Mio übern Tisch in den nächsten beiden Jahren, ist für mich eh der beste Spieler mit Personalausweis...
Aber das wir dieses eine Spiel nicht positiv abgehakt haben tu schon weh...is so wie es is...das unser Mann in Südafrika, trotz pool, nichts mehr verändern konnte ist auch hart.. ,-)
Was jetzt zählt ist Freiburg schrubben. Ob das mit 5tsd. Adlern besser geht als mit keinen ist egal. Wir haben immer nocn die Chance Geschichte zu schreiben, und das in 2013..  
Alle in den Breisgau, als wäre es ein Abstiegsendspiel....


Ich schaeme mich - doch ich konnte die ersten 15 Minuten den Pool nicht aufsuchen. da Blumen gegossen (Anweisung meiner Frau).  


Ich trage Mitschuld. Mein rituelles Handkäsessen vor dem Spiel musste ausfallen, weil ich ihn zu spät eingekauft hatte und er noch nicht reif war.
#
Ganz ehrlich, heute hat man gesehen, warum Löw seine Nationalspieler von Dortmund holt und nicht von der Eintracht.

Wir spielen eine sensationelle Saison für einen Aufsteiger, aber bis zu einer Spitzenmannschaft über die ganze Saison ist noch ein weiter Weg.

In der letzten Viertelstunde hätte es durchaus noch einen Treffer für uns geben können, aber da war die Sache ja schon gelaufen.

Mund abbuzze, gegen schlagbare Gegner punkten. Dann wirds noch was mit einem guten Saisonabschluss, mit etwas Glück auch international. Vielleicht können einige Spieler noch gehalten werden, von denen es seit einiger Zeit heißt, sie wären so gut wie weg. Soviel zum Positiven.
#
NicheHo schrieb:
Wir könnten 2ter werden. Das ist so krass!
Die müssen nur anfangen Fußball zu spielen^^


Jaja, so siehts aus vom Sofa aus gesehen.
#
Der Tagesspiegel

http://www.tagesspiegel.de/sport/hertha-bsc/der-grosse-berliner-derby-check-wo-legenden-geboren-werden/7756224.html
Wo Legenden geboren werden
"Eintracht Frankfurt gegen Kickers Offenbach 1959. Das Endspiel vor 80 000 Zuschauern in Berlin gilt vielen als die Mutter aller deutschen Derbys"
#
Basaltkopp schrieb:
concordia-eagle schrieb:
7:6

5x Meier, 2xRode

6x Kiyotake

Dann sollte meinem Tagessieg im Mangerspiel nichts meht im Wege stehen.  


Hast Du Trapp im Tor?


Aber auch wenn Du verlierst: immer Mensch bleiben!

.
#
DER TAGESSPIEGEL

http://www.tagesspiegel.de/sport/romantisches-dilemma/7740146.html


Romantisches Dilemma
Junge, interessante Spieler wie Sebastian Rode, Sebastian Jung oder Lewis Holtby werden das frühestens nach der U-21-EM sein, die im Juni in Israel stattfindet. Bis dahin sind die Nachwuchsspieler für Löw tabu.
#
Dass ich das noch erleben darf: kein Pyro-Artikel im SAW und der erste einschlägige Thread in "unsere Eintracht" auf Platz 35 zurückgefallen.

Geht doch!
#
Der englische Kommentator sprach von einem "mouthwatering crossball" von Aigner vor dem 2:0. Mit der Formulierung kann ich mich anfreunden.
#
betzebow schrieb:
dignity schrieb:
sd400 schrieb:
Mit Bibi einen Dreier.  


#Aufschrei  ,-)  


Vooooorsicht gell! Gegenüber den Frauen, ääh ich meine natürlich den Mitbürgerinnen mit Menstruationshintergrund muss im Zuge der aktuellen Sexismusdebatte jedes Wort auf die Küchenwaage gelegt werden...oder so  ,-)

Sorry Ladies, der musste sein und besteht zu 100% aus Spaß


Prüderle komm tanz mit mir...
#
Was ist eigentlich die Konsequenz für die nächsten Spiele, wenn die Planung geändert wird? Statt "wir wollen das Spiel gewinnen" heißt es dann "wir wollen das Spiel unbedingt gewinnen"?

Eine Änderung der Ziele ist doch nur relevant, wenn sie zu einer Änderung der Planung führt. Das heißt: mehr investieren. Das kann man aber nur, wenn die Zielerreichung einigermaßen gesichert ist, in diesem Fall ein internationaler Platz. Und den können wir zur Zeit nur anstreben, aber uns nicht drauf verlassen. Also lässt mich die Diskussion über neue Ziele derzeit kalt.
#
Für Prohaska: auf eine gesunde Mischung kommt es an. Wie ich schon schrieb, war das spanische Rasenschach im EM-Endspiel durch Dynamik und Zielstrebigkeit ergänzt, und die "Penetrationsverweigerung" hatte ein Ende.

Pures "kick and rush" ist natürlich auch keine Lösung, und glaub mir: Jürgen Graowski war mir allemal lieber als Horst Hrubesch (als aktiver Fußballer).
#
Da ich vom Schneckerl angesprochen wurde:

Ich bin der Meinung, dass man die Unterschiede besser nicht mit "männlich" und "weiblich" beschreiben sollte. Aufgrund der Tatsache, dass solche Vergleiche immer mit Gefühlen beladene Assoziationen und weitergehende Fehlschlüsse provozieren, sollte man ganz darauf verzichten.
Ich bin zwar Biologe, verbiete aber keinem Geisteswissenschaftler, in solches Terrain einzudringen (äh, schon wieder eine gendermäßig heikle Vokabel, tschulligung). Ich glaube auch nicht, dass die konkrete Ausprägung  aggressiv-egoistischer gegenüber kooperativ-kommunikativen Eigenschaften nur oder auch nur zum größten Teil genetisch determiniert ist, eine biologische Grundtendenz kann aber gegeben sein, in Abhängigkeit von Genetik und Ökologie einer Spezies, und beim Menschen würde ich das auch so sehen. Trotzdem: siehe oben.

Für mich interessant war der Aspekt, dass mit der Vervollkommnung des "Barcelona-Spiels" auch eine Verarmung in Bezug auf wesentliche ästhetische Kategorien des Fußballs einhergeht, so wie der Verfasser es beschreibt. Ich habe das Spiel der Spanier auch nicht mehr schön oder besser: mitreißend gefunden, bis im EM-Finale plötzlich auch wieder "englische" Elemente drin waren.

Und schließlich empfinde ich im Augenblick alle Berichte als Erleichterung, die nicht mit Böllern und Bengalos zu tun haben. Im Tagesspiegel war direkt über dem besagten Artikel ein noch längerer über die Eintracht-Fans, aber davon, finde ich, haben wir genug.
#
Der Tagesspiegel

Die Feminisierung des Fußballs
http://www.tagesspiegel.de/sport/live-aus-dem-elfenbeinturm-die-feminisierung-des-fussballs/7667374.html

"Sein komplexes, übungsintensives Spielideal reinigte das Feld von geschlechtstheoretisch klassisch „männlichen“ Attributen wie Physis, Aggressivität, Egoismus und Rang und ersetzte sie extrem erfolgreich durch klassisch „weiblich“ codierte Leitwerte wie Kommunikation, Kollektivität und Kreativität."

Nett geschrieben.
#
Im Mittelfeld gefällig bis zum 0:1, aber vorn wurde keinerlei Gefahr heraufbeschworen. Es sieht heute nicht nach einer Wende aus - leider.

Matmour ist in seinen Möglichkeiten limitiert, Meier noch am Strand von Miami. Russ fällt nicht ab, aber der Abwehrverband steht nicht geschlossen.

Ich würde Matmour austauschen, warum nicht gegen Kittel?
#
Würde es dem Martin von Herzen gönnen, wenn es nochmal klappen sollte. War ein Fan von ihm seit dem ersten Spiel für die Eintracht, dass ich im Olympiastadion miterlebt habe.

Allerdings: ob es klug ist für jemanden, der zu Fensterstürzen neigt, ausgerechnet nach Prag zu gehen? (Ich schäme mich zwar ein bisschen für diesen Scherz, aber bevor ein anderer ihn abgreift..)
#
Zitat aus der angegebenen Quelle:

"Bundesliga-Club Eintrahti hat zu viel angezogen."

Scheint mir, das andere das auch haben.
#
Afrigaaner schrieb:
Ich stelle mir gerade vor, wie WIB jedes Wochenende mit ihrer Vespa nach England duesst. Hart wird das, wenn die Englische-Wochen haben.



Kriegt sie dann eigentlich eine Schwarze-Witwen-Rente?