>
Avatar profile square

keiflersisu

4169

#
So, das wird jetzt mein einziger Beitrag zu diesem Thema.

Ich will die Eintracht sehen und nicht Euch Pyro-oder-sonstwie Faxenmacher. Ob Ihr rhythmisch Pappschildchen umdreht oder nicht, geht mir sonstwo vorbei. Ich brauch auch keine Einpeitscher mit Megafon, die das Spiel nicht mitkriegen, und keine Stehtribünenselbstbefriediger, die beleidigt sind, wenn die Presse ihre kunstvollen Choreographiepirouetten nicht erwähnt. Ihr seid nichts, die Eintracht ist alles (aber nur in diesem Zusammenhang; letztlich ist es auch nur Fussball, und wenn sie verlieren, verliern sie halt).

Wenn Ihr mit den Möglichkeiten, die die Stehkurve Euch bietet, nicht zufrieden seid, geht auf die Eirundwiese (bei Gravenbruch, glaube ich)oder sonstwo hin und zwirbelt Euch einen mit Euren Kutten und Schals ab und filmt Euch dabei. Wenn Ihr es im Stadion machen wollt, haltet Euch an die Regeln.

Wenn ich hier von Berlin aus die Spiele im Fernseh verfolge, ist mir jedes gelungene Dribbling von Korkmaz, jede tödliche Ecke von Köhler, jede von Oka gepflückte Flanke (damit dieser Beitrag auch mal was für die Ironie-Schnupper-Nasen abwirft, alles andere ist nämlich ernst gemeint) lieber als Eure schönen Bejubelungskünste zweiter Art.
Dass man seine Mannschaft anfeuert ist klar, notwendig und hilfreich. Das kann man aber auch spontan machen, es gab auch früher schon Sprechchöre (ist ja nur Rhythmus) ohne organisierte Animateure. Dass die Vereine mit Ihrer Merchandising-Geldgeilheit diese pseudoreligiösen Rituale gefördert und die Fans in ihrem Glauben an ihre  angebliche Bedeutung noch bestärkt haben ist sicher mit ein Grund, weshalb sie diese Geister nicht mehr loswerden.

So, jetzt ist es raus und ich hör auf, bevor ich wieder Mitleid mit Euch bekomme.
#
WIB schrieb:

        Meier eigentlich 7 aber für das Tor ne 6.

Jetz krisch Dich ma widder ei. Meier hat heut ein super Spiel gemacht, und ich kann nicht verstehen, wie jemand ihn heute als Phantom bezeichnet. Er hatte viele Szenen, in denen er geradezu technisch brillierte, gab auch den langen Pass auf Köhler vor dem 1:o und hat mir toll gefallen.

Trotzdem muss nach schwachen Spielen auch mal Kritik erlaubt sein. Hier sollen ja die Leistungen in einem konkreten Spiel beurteilt werden, und nicht allgemeine Sympathiewerte. Deshalb finde ich es etwas deplaziert, immer wenn man sich bestätigt fühlt, anderen eine Nase zu zeigen.
Das gilt natürlich nicht nur für WIB.
#
northern-melodic-eagle81 / schrieb gestern 15:45

"Mag ja sein, dass jemand Eintrachtmitglied ist und viel Zeit und Geld in sein Hobby steckt. Aber es bestehen einfach keine Ansprüche außerhalb des eigenen "Denk-Gefängnisses". ... Ich kann doch auch nirgendwo geltend machen, dass ich jetzt meine Zeit opfer, um diesen sinnosen Forenbeitrag zu verfassen."

Da nimmt mir jemand die Worte aus dem Mund. Ich frage mich auch immer, was denn passieren wird, wenn jemandes "Geduld endgültig zu Ende geht". Schmollt er/sie dann? Randaliert? Fängt selbst an zu trainieren, um der Eintracht zu helfen?
#
"Wann haben wird denn den letzten Steilpass in die Spitze aus der eigenen Hälfte gesehen?"

Am Samstag, Nikolov auf Gekas.
#
Naja, "bone bruise", das in meinen gerade zusammengegoogelten Quellen als relativ neu entdecktes Syndrom beschrieben und mit Knochenmarksödem übersetzt wird, scheint eine üble und bei schwererer Ausprägung langwierige Angelegenheit zu sein. In den Fallbeschreibungen wird nicht über Wochen, sondern über Monate bis zur Ausheilung geredet. Hoffen wir mal, dass es das nicht ist. :neutral-face
#
"Knochenstauchung" kommt weder in Medizinlexika noch im Internationalen Verzeichnis der Krankheiten (ICD 10) vor. Alle Google-Treffer führen zu sportjournalistischen Auslassungen oder in Laienforen.

Aus einer Patienten-Information von Merckle:

"...eine Verstauchung ist eine Verletzung der Bänder. Die Sprunggelenksverstauchung ist die am häufigsten vorkommende Art der Verstauchung.
...
Die 3 Schweregrade von Sprunggelenksverstauchungen:
Grad 1: Band überdehnt
Grad 2: Band überdehnt und angerissen
Grad 3: Band ist vollständig gerissen

Also ist noch gar nix klar. Normal wären bei einer nicht-OP-bedürftigen Verstauchnung 2-3 Wochen Pause, bei Leistungssportlern geht es aber oft schneller (gut ausgebildete Muskulatur, schnelle und professionelle Behandlung). Bin aber kein Arzt und schon gar kein Orthopäde, deshalb keine (Fern-)Prognose.
#
Abhaken. Wir sind durch.

Wären wir nicht abgestiegen, hieße es wohl allenthalben (ein leider immer weniger verwendetes Wort):

"Wenn wir so weitermachen, spielen wir demnächst statt gegen Bremen und Leverkusen in Paderborn."

Außer heute natürlich. Will sagen: Fußball lebt von dummen Sprüchen, Überschwang und Enttäuschung. Und die erste Runde DFB-Pokal muss man überstehen, nicht zelebrieren.
#
Raideg schrieb:
"Diesmal bin zumindest ich nicht bereit dazu, immer drauf zu warten "das das noch wird".

Na dann Tschüß!
#
Naja, ich hätte mir auch ein anderes Spiel der Eintracht gewünscht, aber mit Bremen, Wolfsburg und St. Pauli möchte ich auch nicht tauschen.
Und man bedenke: praktisch ohne Unterstützung durch die Fans! Da kann ja nicht viel gehen. Da sieht man mal wieder, wie wichtig unsere Anfeuerungselitetruppe ist. Fast wie die Dallas Cowboys Cheerleaders, vielleicht kriegen die Ultras ja auch mal eine eigene Fernsehserie.
#
Meier, Hoffer, Meierhofer! das wär doch dann mal ne Sturmreihe!

un wenn die dann noch rode Kittel anhabbe!
#
Der Punkt war für St. Pauli absolut verdient, die waren in vielerlei Hinsicht die bessere Mannschaft. Z.B. bei Ballannahme und schnellen Kombinationen.
Unsere Abwehr... naja, dazu ist schon genug gesagt worden.
Was die Hoffnung nährt, ist der Wille, der bei Rückstand in der Mannschaft zu erkennen ist. Dann geht es auch mal energischer nach vorn. Aber in jedem Spiel kann man das nicht durchhalten. Sie bräuchten mal eine von Anfang an überlegen geführte Partie, damit die Abläufe sich einspielen können.

Egal. Eeeeeeeeeeeeiiiiiiintraaacht!
#
Oh, oh, oh.

Gegen Fürth gab es in der ersten Halbzeit trotz der zwei gegentreffer doch ganz gute Ansätze im Mittelfeld. Das fehlt mir heute. Die Paulianer gehen sehr schnell auf den Ball und sind auch im Zweikampf/Dribbling besser.

Wenn die Innenverteidigung den Ball hat, krieg ich immer ein mulmiges Gefühl.

Am besten gefällt mir bisher noch Rode. Leider kann Hoffer den Ball wohl nur abschirmen, aber nix damit machen. Wenn das noch gebogen werden soll, muss das eigene Lauftempo bei Ballbesitz drastisch erhöht werden. Der Ball alleine schafft das nicht.
#
Veh wollte professionelle Trainingsbedingungen für den Fall, dass Ama vor Gericht siegt. Jetzt kann er wieder abschlaffen.
#
Super thread, entspricht in etwa einem Geschäftsplan, bei dem man feststellen kann, wenn es mit den Zielen kritisch wird. Er ist natürlich am Anfang einer Saison in einer neuen Liga erstmal Muster ohne Wert, aber in der zweiten Saisonhälfte kann man schon viel rauslesen.
#
Meier war halt schlecht bis dahin. Ich hätte ihn ausgewechselt. Jetzt bin ich auch nicht schlauer als vorher, aber dadurch auch nicht dümmer als andere. Ist halt so, kann man nicht vorhersagen. Freuen wir uns einfach!
#
TooooooR!
#
Toooooooooooooooooooor!
#
Das Mittelfeld gefällt mir eigentlich ganz gut. Caio ist auch nicht schlecht. Er nimmt die Bälle sicher an, spielt sehr geschickt ab und kann den Ball auch mal führen.

Von Meier nix zu sehen, wie immer nach Superleistungen im Training.
Hoffer? Hm, auch nix gesehen.

Ich würde Korkmaz für Meier und Gekas für Hoffer bringen. Vorne fehlt einfach Gefahr.
#
Alles Gute zum Geburtstag!
für Grabi (und WIB)
#
Russ kann nicht nach Wolfsburg, da neuerdings die ICE-Züge nicht mehr an der "Mutter aller Milchkannen" (Tagesspiegel vom 23.6.) halten.