

Knueller
40682
hawischer schrieb:
https://www.sägentest.de/stichsaegen-tests/
Nice, danke!!
H3nning schrieb:
Schöne Truppe, allerdings würde ich statt Meier lieber Caio in den Spieltagskader nehmen.
Vielleicht könnte man auch diese Debatte heute Abend noch einmal nostalgisch-verklärt, aber dennoch leidenschaftlich führen. Ich könnte mir vorstellen, dass dazu noch längst nicht alles gesagt ist, obwohl wir uns seinerzeit am Gleisdreieck nachgerade an die Gurgel gingen bei unseren (fundierten) Analysen.
Wurde Funkels Tochter schon gesichtet?
Hast du denn deine Laubsägeführerschein schon? Den würde ich erst noch machen, bevor ich mich an so ein Mördergerät heranwagen würde.
Knueller schrieb:
Liebe Kenner*innen,
für den Fall, dass ihr Ahnung haben solltet oder für den Fall, dass ihr gerne mitredet:
Was hält man(n) von diesem Angebot und diesem Werkzeug? Bosch ist ja eigentlich nicht verkehrt für den ambitionierten Heimwerker.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bosch-power-tools-stichsaege-js470e/2183926967-176-18709?utm_source=email&utm_medium=system_email&utm_campaign=email-responsive/followAd/14d&utm_content=Button-view
Das Projekt "Säge anschaffen" hat übrigens nichts mit dem Projekt "Holzscheibe" zu tun.
Danke!
Kauf Dir eine Neue. Für den Hausgebrauch reicht die völlig und ist billiger.
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/624762_-pst-650-0-603-3a0-700-bosch.html
Hmmm.
Ich würd tatsächlich gern ne Gebrauchte übernehmen, das lohnt sich ja für alle Beteiligten und es hat am Ende nicht jeder das gleiche Gerät im Keller stehen.
Aber unabhängig davon: Woran machst Du das fest, dass die eine reicht und die andere wohl 'over the top' ist? Gibt's da Kennwerte oder so, wo man das ablesen kann?
Ich würd tatsächlich gern ne Gebrauchte übernehmen, das lohnt sich ja für alle Beteiligten und es hat am Ende nicht jeder das gleiche Gerät im Keller stehen.
Aber unabhängig davon: Woran machst Du das fest, dass die eine reicht und die andere wohl 'over the top' ist? Gibt's da Kennwerte oder so, wo man das ablesen kann?
Knueller schrieb:
Hmmm.
Ich würd tatsächlich gern ne Gebrauchte übernehmen, das lohnt sich ja für alle Beteiligten und es hat am Ende nicht jeder das gleiche Gerät im Keller stehen.
Aber unabhängig davon: Woran machst Du das fest, dass die eine reicht und die andere wohl 'over the top' ist? Gibt's da Kennwerte oder so, wo man das ablesen kann?
Also gut, dann führe ich Dich in die Geheimnisse der Stichsägenwissenschaft ein. Wissen solltest Du allerdings, für was die Säge normalerweise eingesetzt werden soll.
https://www.sägentest.de/stichsaegen-tests/
Liebe Kenner*innen,
für den Fall, dass ihr Ahnung haben solltet oder für den Fall, dass ihr gerne mitredet:
Was hält man(n) von diesem Angebot und diesem Werkzeug? Bosch ist ja eigentlich nicht verkehrt für den ambitionierten Heimwerker.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bosch-power-tools-stichsaege-js470e/2183926967-176-18709?utm_source=email&utm_medium=system_email&utm_campaign=email-responsive/followAd/14d&utm_content=Button-view
Das Projekt "Säge anschaffen" hat übrigens nichts mit dem Projekt "Holzscheibe" zu tun.
Danke!
für den Fall, dass ihr Ahnung haben solltet oder für den Fall, dass ihr gerne mitredet:
Was hält man(n) von diesem Angebot und diesem Werkzeug? Bosch ist ja eigentlich nicht verkehrt für den ambitionierten Heimwerker.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bosch-power-tools-stichsaege-js470e/2183926967-176-18709?utm_source=email&utm_medium=system_email&utm_campaign=email-responsive/followAd/14d&utm_content=Button-view
Das Projekt "Säge anschaffen" hat übrigens nichts mit dem Projekt "Holzscheibe" zu tun.
Danke!
Knueller schrieb:
Liebe Kenner*innen,
für den Fall, dass ihr Ahnung haben solltet oder für den Fall, dass ihr gerne mitredet:
Was hält man(n) von diesem Angebot und diesem Werkzeug? Bosch ist ja eigentlich nicht verkehrt für den ambitionierten Heimwerker.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bosch-power-tools-stichsaege-js470e/2183926967-176-18709?utm_source=email&utm_medium=system_email&utm_campaign=email-responsive/followAd/14d&utm_content=Button-view
Das Projekt "Säge anschaffen" hat übrigens nichts mit dem Projekt "Holzscheibe" zu tun.
Danke!
Kauf Dir eine Neue. Für den Hausgebrauch reicht die völlig und ist billiger.
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/624762_-pst-650-0-603-3a0-700-bosch.html
Hast du denn deine Laubsägeführerschein schon? Den würde ich erst noch machen, bevor ich mich an so ein Mördergerät heranwagen würde.
Wunderbar, vielen Dank für Eure Tipps!
@FA: Guter Punkt mit dem Alter. Ich hatte da nicht drüber nachgedacht und das Ding auf ein paar Jahre geschätzt und aufgrund des Risses auch schon entsprechend getrocknet, aber ich krieg das nochmal raus. Bei mir steht das etwa 1,5 Jahre rum.
@Motoguzzi: Eigentlich bin ich mehr der "Holz-Typ", daher habe ich von vornherein von Stahlfüßen Abstand genommen. Räume aber ein, dass das auf dem von Dir verlinkten Bild nicht verkehrt aussieht, gerade bei dunklem Holz. Muss ich nochmal drüber nachdenken. Schleifen und lasieren auf jeden Fall, oder wie man heutzutage sagt: "safe".
Danke! und einen schönen Tag.
@FA: Guter Punkt mit dem Alter. Ich hatte da nicht drüber nachgedacht und das Ding auf ein paar Jahre geschätzt und aufgrund des Risses auch schon entsprechend getrocknet, aber ich krieg das nochmal raus. Bei mir steht das etwa 1,5 Jahre rum.
@Motoguzzi: Eigentlich bin ich mehr der "Holz-Typ", daher habe ich von vornherein von Stahlfüßen Abstand genommen. Räume aber ein, dass das auf dem von Dir verlinkten Bild nicht verkehrt aussieht, gerade bei dunklem Holz. Muss ich nochmal drüber nachdenken. Schleifen und lasieren auf jeden Fall, oder wie man heutzutage sagt: "safe".
Danke! und einen schönen Tag.
Bei den akteullen Energiepreisen gibt es doch nur eine Wahl:
Das Rädchen im Stübchen verheizen und von dem dergestalt gesparten Energiegeld einen fertigen Holztisch kaufen.
Das Rädchen im Stübchen verheizen und von dem dergestalt gesparten Energiegeld einen fertigen Holztisch kaufen.
Liebe Gemeinde,
ich nenne diese schöne Eichenscheibe mein eigen: https://ibb.co/649fWW9
Sie hat einen Durchmesser von ca 50 cm, ist gut 10 cm dick und sauschwer.
Zum Wegwerfen oder Verbrennen ist sie definitiv zu schade. Trotz des großen Risses überlege ich, daraus einen kleinen Tisch zu bauen. Ich wollte das recht einfach halten und mir vier Tischbeine kaufen, die ich dann unten dran schrauben würde. Ohne jetzt schon ewig recherchiert zu haben, dachte ich vielleicht an die schräge Variante davon.
Ich könnte mir aber vorstelllen, dass man die nicht einfach dranschrauben kann, sondern ein paar Dinge im Hinblick auf Abstand, Anordnung oder Abstand vom Mittelpunkt/Außenrand beachten muss, damit es nicht asymmetrisch aussieht, der Tisch stabil steht und nicht droht, zur Seite zu kippen.
Hat jemand ne gute Idee, wie man da am besten vorgeht? Oder ist alles viel einfacher, wie ich es mir ausmale?
ich nenne diese schöne Eichenscheibe mein eigen: https://ibb.co/649fWW9
Sie hat einen Durchmesser von ca 50 cm, ist gut 10 cm dick und sauschwer.
Zum Wegwerfen oder Verbrennen ist sie definitiv zu schade. Trotz des großen Risses überlege ich, daraus einen kleinen Tisch zu bauen. Ich wollte das recht einfach halten und mir vier Tischbeine kaufen, die ich dann unten dran schrauben würde. Ohne jetzt schon ewig recherchiert zu haben, dachte ich vielleicht an die schräge Variante davon.
Ich könnte mir aber vorstelllen, dass man die nicht einfach dranschrauben kann, sondern ein paar Dinge im Hinblick auf Abstand, Anordnung oder Abstand vom Mittelpunkt/Außenrand beachten muss, damit es nicht asymmetrisch aussieht, der Tisch stabil steht und nicht droht, zur Seite zu kippen.
Hat jemand ne gute Idee, wie man da am besten vorgeht? Oder ist alles viel einfacher, wie ich es mir ausmale?
Ist das Holz denn trocken? Also wie lange ist das denn her, dass der Baum gefällt wurde? Wenn die Scheibe frisch (unter zwei Jahren) ist, dann würde ich da definitiv noch warten, bis sie ausgetrocknet ist.
Ansonsten natürlich die schräge Variante von den Beinen und dann schauen, wie es mit dem Schwerpunkt aussieht. So ne Scheibe ist ja nicht komplett symetrisch.
Ansonsten natürlich die schräge Variante von den Beinen und dann schauen, wie es mit dem Schwerpunkt aussieht. So ne Scheibe ist ja nicht komplett symetrisch.
Oh cool, it‘s tool time again. Ich habe zwar keine Ahnung, gebe aber immer gerne Tipps. Ich würde aus optischen und statischen Gründen Stahlfüße nehmen. Hast du keinen alten Metallhocker, kannst du relativ günstig im Internet was bekommen. Z.B. so etwas
https://www.amazon.de/Möbelfüße-Austauschbare-Haarnadelbeine-Tischgestell-Bodenschoner/dp/B08G4Y4727/ref=sr_1_10?crid=JL1DBNXH0DSC&keywords=stahlfüsse%2Bfür%2Bmöbel&qid=1661760294&sprefix=Möbel%2BStahl%2Caps%2C96&sr=8-10&th=1
Ansonsten würde ich es so machen, wie du es vorhast. Wackelt der Tisch, kannst du mit Beilagscheiben an den Verschraubungen ausgleichen. Schön abschleifen und ggf. lasieren würde ich die Platte noch, damit die Jahresringe gut zur Geltung kommen. Und zur Einweihung einen schönen Handkäse darauf anrichten. 😋
https://www.amazon.de/Möbelfüße-Austauschbare-Haarnadelbeine-Tischgestell-Bodenschoner/dp/B08G4Y4727/ref=sr_1_10?crid=JL1DBNXH0DSC&keywords=stahlfüsse%2Bfür%2Bmöbel&qid=1661760294&sprefix=Möbel%2BStahl%2Caps%2C96&sr=8-10&th=1
Ansonsten würde ich es so machen, wie du es vorhast. Wackelt der Tisch, kannst du mit Beilagscheiben an den Verschraubungen ausgleichen. Schön abschleifen und ggf. lasieren würde ich die Platte noch, damit die Jahresringe gut zur Geltung kommen. Und zur Einweihung einen schönen Handkäse darauf anrichten. 😋
Immer vorne eins mehr schießen, als hinten kassieren, dann wird es schon!
Jo. Auch hier Danke für den Hinweis.
Ich hab dies schon zu Zweitligazeiten praktiziert. In Spielen gegen Aue oder Sandhausen hätten sich meine Begleiter*innen die Finger nach Bochum geschleckt. Gegen Tottenham dürfen sie allerdings nicht mit.
Ich hab dies schon zu Zweitligazeiten praktiziert. In Spielen gegen Aue oder Sandhausen hätten sich meine Begleiter*innen die Finger nach Bochum geschleckt. Gegen Tottenham dürfen sie allerdings nicht mit.
Knueller schrieb:
Hi WA, ich hätte auch noch ein paar belehrende Sprüche in petto (habe mich als Kind zb von Unentschieden gegen Uerdingen begeistern lassen). Schreib mir gerne ne PN, wenn Du sie haben willst. Übergabe hier oder am GD (Container). 😊
Danke, auch wenn ich mir sicher bin, dass gerade DEINE Sprüche meinen Spruchschatz extrem bereichern würden. Momentan ist mein Bedarf an Belehrungen, z. B. wer wann und warum Mitglied zu sein hat, erstmal gedeckt. Sobald ich dies alles verarbeitet habe, komme ich auf dein Angebot zurück. Knüllersche Belehrungen fehlen mir noch in meiner Sammlung. 😉
Knueller schrieb:
ein paar belehrende Sprüche in petto
Geht's da wieder um Fressen, Saufen, Kotzen und Scheißen?
Knueller schrieb:
Wenn ihr Zug fahren wollt, prüft doch mal das Interrail 4Tages-Ticket. Damit kommt man vllt gut nach Marseille.
Nach London war dieser Euroshuttle via Paris bzw. Brüssel damals eine sehr gute und bequeme Alternative.
Rund 8 Stunden am Stück maskiert von Frankfurt nach London oder Marseille? Nein danke. Es sei denn, es besteht keine Maskenpflicht mehr in öffentlichen Verkehrsmitteln außerhalb der deutschen Grenzen. In Frankreich ist das ja offenbar so, dort soll es (neuerdings) sogar überhaupt keine Coronamaßnahmen mehr geben - aktuell zumindest. Wie ist denn die Regelung bei den Briten aktuell? Und wie wird sie im Oktober sein? Keiner weiß es. Ich versuche es bei der FuFa, sofern sie eine Busfahrt anbieten, ansonsten halt privat.
Knueller schrieb:
Aber irgendwie ist es komisch. In den EL Threads war nach der Auslosung immer die Hölle los, jetzt ist es hier total entspannt. Entweder wir sind alle Profis geworden oder wir können alle nicht 😎
Anreise und Unterkunft ist für das eine Away-Game, das ich mitmachen möchte geklärt. Jetzt kommts drauf an, ob ich das Glück habe, ne Karte zu bekommen. Aber auch das wird sich irgendwie regeln, wie so oft.
Kein Grund, die Pferde hier scheu zu machen.
Knueller schrieb:
Aber irgendwie ist es komisch. In den EL Threads war nach der Auslosung immer die Hölle los, jetzt ist es hier total entspannt. Entweder wir sind alle Profis geworden oder wir können alle nicht 😎
Ich gehe eh immer automatisch davon aus, dass ich kein Losglück habe, und habe damit bisher auch immer richtig gelegen - bis auf eine einzige Ausnahme gegen Barca daheim, wofür ich immer dankbar sein werde.
Von daher, meh. Wenn man nix erwartet, kann man auch nicht enttäuscht sein.
Also gut, dann führe ich Dich in die Geheimnisse der Stichsägenwissenschaft ein. Wissen solltest Du allerdings, für was die Säge normalerweise eingesetzt werden soll.
https://www.sägentest.de/stichsaegen-tests/