>

Knueller

40682

#
#
Ohne großes Affentheater weitgehend souverän durchmoderiert. I like! 👍
#
Fahre gerade im oberen Stockwerk eines ICs durchs flache Niedersachsen (bspw. Verden/Aller) und höre Hannes Waders "Plattdeutsche Lieder"-Album
https://www.youtube.com/playlist?list=PLBC015DD9A9A8429D

Die Kombi kann ich sehr empfehlen!
#
Ihr Lieben, sollte es hier nicht eigentlich um Bücher gehen?
Ansonsten: Lese gerade das Kinderrätsel im DB Mobil, davor das Editorial.
#
Anbei mal eine Chronologie der Ereignisse in Gladbach zur Causa Eberl bei N-TV. Fand ich heute ganz interessant zu lesen auf dem Heimweg im Zug.

https://www.n-tv.de/23579907

Wenn man das alles so chronologisch aufgelistet sieht, ist da halt schon mehr als nur ein "Geschmäckle" dabei.
Vieles von dem was dort steht hat man ja so auch gar nicht mehr auf dem Schirm, da alles ja in einer Zeit gelaufen ist, als Corona das alles überschattende Thema war.

Da kann ich gewisse Reaktionen, wie die des Gladbacher Fanprojekts, durchaus verstehen.
#
Auf der PK vor dem Pokal-Achtelfinale in Hannover präsentiert sich Gladbachs Sportdirektor ungewohnt wortkarg, beantwortet Fragen pampig und spricht Trainer Adi Hütter zweimal mit "Dieter" an.

stimmt ja! Wie geil war das denn 😅
#
Ich finden den Weg auch seltsam, falsch und nervig - Ist aber halt die Frage ob die Regeln für den normalen Vertrieb hier auch gelten. Die Eintracht ist Monopolist im Stadion und letztlich auch in der Region.
Die "Kunden" hochemotional und treu (Würde sogar sagen wir sind treu-doof).
Da geht dann schon mehr Zwang, den einige Kunden dann sogar gegen Kritik oder auch nur nachdenkliche Anmerkungen verteidigen.

Der falsche Weg in meinen Augen, aber die Eintracht nutzt ihre Macht hier halt aus.
Die testen wie weit sie gehen können - bei der CL klappt es, kaum einer wird vom Mitgliedskauf der Tageskarten Abstand nehmen, weil er dabei in die App gezwungen wird.
Die Frage wird eher sein ob dies auch funktioniert wenn der Hype und der Erfolg mal nicht da ist. Könnte mir vorstellen dass das Kalkül ist es jetzt massiv einzuführen, damit sich bis dahin viele daran gewöhnt haben.
#
Klaro! Die Eintracht hat keine Konkurrenz. Keiner von uns wird zur Hertha rennen, weil wir mittels App verarscht werden oder weil die Fanartikel billiger Ramsch sind, der überteuert verhökert wird.

Ärgerlich ist es halt, dass das von der Eintracht offensichtlich (aus)genutzt wird. Gerade als Dauerkartenkunde würde ich die App daher einfach nicht nutzen.
#
Die Geschichte der Marseille-Ultras ist schon bemerkenswert. Die Marseiller Fanszene kennt alleine fünf große Ultragruppen, die teilweise untereinander verfeindet sind - deshalb die "Fantrennung" in die beiden stirnseitigen Tribünen. Einig sind sich die Ultras in ihrer Ablehnung von Fremdenhass und Rassismus - und in ihrem Hass auf das aufgepumpte Paris St. Germain.
Die Marseiller Ultras gelten als Pioniere der Ultrabewegung und als Initiationsort der anti-rassistischen Ultra-Kultur in Europa. Auch deutsche Ultras haben sich die Marseiller Fanszene zum Vorbild genommen.
Stundenlanges Geböller und Gebrenne sowie Explosionen im 20-Sekundentakt sind bei Heimspielen von OM in der Tat Alltag. Hintergrund ist natürlich eine der problematischsten Metropolen Europas mit einer immens hohen Kriminalitätsrate, einem gewaltigen Drogenproblem, sozialen Ungerechtigkeiten und natürlich Rassismus - allerdings wohl auch die bunteste Stadt des Kontinents.

Näheres zum Beispiel hier:

https://www.fluter.de/ultras-in-frankreich-antirassismus
#
WürzburgerAdler schrieb:

Die Geschichte der Marseille-Ultras ...

Näheres zum Beispiel hier:

https://www.fluter.de/ultras-in-frankreich-antirassismus

Vielen Dank für den Link. Ich komme jetzt erst dazu, den Text zu lesen. Die Entwicklung der Ultras in Marseille ist sehr interessant, war mir so weitgehend noch nicht geläufig. Ein Stückweit sehe ich schon auch Parallelen zu Frankfurt als Stadt und zum Selbstverständnis unserer Fanszene bzw. Ultras. Außerdem ist der Text differenziert und er liefert auch Erklärungen, wie es zu solchen Eskalationen kommen kann. Sehr zu empfehlen

Auch interessant ist der dort verlinkte Artikel im Vice-Magazin, wo der Fotograf Lionel Briot über die Ultraszene von Marseille berichtet. Er hat diese mehrere Jahre begleitet, um teilweise sehr 'intime' Fotos zu machen: https://www.vice.com/de/article/4xjw8j/der-fotograf-der-die-ultras-von-marseille-sechs-jahre-begleiten-durfte

Und als Schmankerl, weil es in dem Fluter-Artikel ein paar Mal erwähnt wird, ein gut lesbarer Artikel über die Fußballeidenschaft des Nobelpreisträgers Albert Camus, der nicht nur Torwart in der Unimannschaft war, sondern auch leidenschaftlicher Fußballfan und -philosoph. "Camus‘ Tochter, Catherine, unterstreicht heute noch die Bedeutung, die der Fussball im Leben ihres Vaters hatte und etwa die Metapher vom Pass im Fussball, der Pass, der für Solidarität stehe und einem klar mache, dass man ohne den anderen gar nichts sei." Nicht schlecht, oder?
https://www.deutschlandfunk.de/der-philosoph-und-der-fussball-100.html
#
Manuel Gräfe räumt im ASS gerade mit dem dt Schiedsrichterwesen auf. Da scheints drunter und drüber zu gehen.
Unter anderem wurde auch unsere Szene gg Köln besprochen.
Kann man noch im Live-Stream anschauen.
#
Krass, was geht mim komnentator?
#
Werde gleich ein Frühstück einnehmen 😊
#
Was heißt hier verweigern. Man kann auch aktiven Widerstand leisten. Seit ich ein gewisses Alter erreicht habe, singe ich mit Vorliebe:

„Die Fahne runner.“
Womit ich zugleich auf subtile Weise meine antifaschistische Gesinnung demonstriere
und
„Wir ham für‘n Sitzplatz bezahlt.“

#
Motoguzzi999 schrieb:


„Wir ham für‘n Sitzplatz bezahlt.“



Ist das zur Melodie von "Es steht ein Pferd auf dem Flur"?
Wenn ja, ist der Fangesang schon alt (erinnere mich noch an ein Auswärtsspiel in Zwickau in den späten 90ern an einem Montagabend, wo das mal angestimmt wurde).
#
propain schrieb:

Es gab bei uns zwei Schwerverletzte im Block, davon eine Frau die von Pyro an der Halsschlagader getroffen wurde, sie war in einem kritischen Zustand.


War ja dann wohl ein Mann und eben nur zunächst der Verdacht bzgl. Halsschlagader.

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-fan-in-marseille-im-krankenhaus-wir-dachten-die-halsschlagader-waere-getroffen-worden,christina-michael-100.html

Dieser Hinweis nicht zur Relativierung (das, was dem Fan passiert ist, ist kein Stück weniger schlimm), sondern um aufzuzeigen, wie fragwürdig ich das Weitergeben von handfesten Informationen und das Angreifen anderer finde, wenn sich später herausstellt, dass die Informationen so eben nicht ganz gestimmt haben.

Gibt es eigentlich Videos und Bildern von den zweien mit Machete? Oder war es ein Messer? Ein Knüppel? Macht es auch nicht besser, aber Machete klingt halt noch mal übler.

Geht jetzt übrigens gar nicht gegen Dich direkt, sondern allgemein, weil gestern unfassbar viele Tweets usw. aus Blockberichten kamen, die sich später auch wieder nicht alle als richtig erwiesen haben. Meistens weiß man erst am Tag danach, was dann passiert ist.

Gute Besserung übrigens an Michael und ich hoffe, dass sie den Wi.. finden, der das gemacht hat.
#
SGE_Werner schrieb:

propain schrieb:

Es gab bei uns zwei Schwerverletzte im Block, davon eine Frau die von Pyro an der Halsschlagader getroffen wurde, sie war in einem kritischen Zustand.


War ja dann wohl ein Mann und eben nur zunächst der Verdacht bzgl. Halsschlagader.

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-fan-in-marseille-im-krankenhaus-wir-dachten-die-halsschlagader-waere-getroffen-worden,christina-michael-100.html

Dieser Hinweis nicht zur Relativierung (das, was dem Fan passiert ist, ist kein Stück weniger schlimm), sondern um aufzuzeigen, wie fragwürdig ich das Weitergeben von handfesten Informationen und das Angreifen anderer finde, wenn sich später herausstellt, dass die Informationen so eben nicht ganz gestimmt haben.

Gibt es eigentlich Videos und Bildern von den zweien mit Machete? Oder war es ein Messer? Ein Knüppel? Macht es auch nicht besser, aber Machete klingt halt noch mal übler.

Geht jetzt übrigens gar nicht gegen Dich direkt, sondern allgemein, weil gestern unfassbar viele Tweets usw. aus Blockberichten kamen, die sich später auch wieder nicht alle als richtig erwiesen haben. Meistens weiß man erst am Tag danach, was dann passiert ist.

Gute Besserung übrigens an Michael und ich hoffe, dass sie den Wi.. finden, der das gemacht hat.

Hab den thread noch nicht zuende gelesen. Falls noch nicht geklärt: twitter user Kosticinho10 hat ein video von den machete Leuten gepostet und paar verrückte Sachen aus dem block.
#
Glen Morangie habe ich heute gesoffen
#
theeagleshaslanded schrieb:

gesoffen

Au Backe, das gibt Ärger. Man darf hier nur 'verköstigen' oder 'zu sich nehmen' schreiben, sonst fühlen sich Tafelberg und Basaltkorb angegangen und emotional beleidigt.
#
Sollten wir nicht lieber abwarten, bevor wir uns gegenseitig zerlegen?
Alle Aussagen sind bislang so vage ubd bisweilen widersprüchlich, das bringt doch jetzt nix.
Bei jedem Transfer wird ein riesen Bohei gemacht und alles geschlossen, solange nicht hochoffiziell eine PM von der PR-Abteilung veröffentlicht wurde und hier darf jeder wilde Berichte von sonstwem posten und schon nach fünf Minuten beleidigen sich alle.
#
Sammal…
Ich bin fassungslos bei dem Geböller…
#
WAS SOLL DIESES SCHEIẞ GEBÖLLER!!!!
#
Jetzt feuern die…

Auf wiedersehen, nächstes Spiel 👎
#
Dribbeln die im eigenen Strafraum rum, wenn 10 Franzosen drin stehen, ich krieg ne meise
#
Der franzosentrainer macht den heynckes 😅
#
Der Schiri pfeift echt jeden furz 👎