

Knueller
40682
#
Knueller
Jobbe!!!
Knueller schrieb:
Mann randale, gib ab!!
Randale bitte auch im anderen Thread. Randal hier.
Hier der link zu bild.de
wer mag, kann draufklicken
https://m.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/widerliche-szene-vor-marseille-spiel-eintracht-fan-zeigt-hitlergruss-81315180.bildMobile.html?t_ref=https%3A%2F%2Fduckduckgo.com%2F
wer mag, kann draufklicken
https://m.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/widerliche-szene-vor-marseille-spiel-eintracht-fan-zeigt-hitlergruss-81315180.bildMobile.html?t_ref=https%3A%2F%2Fduckduckgo.com%2F
Knueller schrieb:
Hier der link zu bild.de
wer mag, kann draufklicken
https://m.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/widerliche-szene-vor-marseille-spiel-eintracht-fan-zeigt-hitlergruss-81315180.bildMobile.html?t_ref=https%3A%2F%2Fduckduckgo.com%2F
Danke, ich bin kein Fan der BILD! Aber das ist richtig so, dieses Gesicht muss veröffentlicht werden.
Die Drecksäcke hier?
https://twitter.com/LaSardineBleue/status/1569732465383673856
Hoffentlich stimmt's. Da vergeht mir echt alles.
https://twitter.com/LaSardineBleue/status/1569732465383673856
Hoffentlich stimmt's. Da vergeht mir echt alles.
Pezking schrieb:
Die Drecksäcke hier?
https://twitter.com/LaSardineBleue/status/1569732465383673856
Hoffentlich stimmt's. Da vergeht mir echt alles.
Boah aller 🤢
Jean-Luc Godard ist tot.
https://www.deutschlandfunk.de/filmregisseur-jean-luc-godard-mit-91-jahren-gestorben-102.html
Er war einer der wichtigsten Vertreter und Kämpfer der Nouvelle Vague und gilt als einer der wichtigsten Regisseure der Filmgeschichte überhaupt. Seine formale Arbeit in "Außer Atem" war wegbereitend für das (europäische) Autorenkino. Nicht zuletzt inspirierten die Nouvelle Vague Leute Kinomacher auf der ganzen Welt. New Hollywood, British New Cinema oder die tschechische Neue Welle hätte es vermutlich nicht gegeben, ohne die Querköpfe aus Paris.
Trotzdem: Ich hasse seine Filme und seine prätentiöse Art. Von wenigen Ausnahmen abgesehen, sind Godards Filme intellektuelle Selbstbespielung, die von seiner Fangemeinde in dionysischer Raserei unreflektiert übernommen und sogar noch goutiert wird. Dass er in "Le Mepris" einen Regieassistenten von Fritz Lang spielt, der um jenen servil herumspringt, ist neudeutsch 'Fishing for compliments', auch das habe ich ihm übel genommen. Sein letzter Film "Le Livre d'image" war in brüllend lauter, krawalliger und konfuser Essay eines schwerhörigen und kratzbürstigen alten Mannes, der seinen Lebensabend schlechtgelaunt am Genfer See verbringt. Unerträglich und ich hoffe sehr, irgendwann nicht so auf mein Leben zurückblicken zu müssen.
Über Truffauts Hirntumor hat er mal gesagt: "Das kommt davon, wenn man zu viel schlechte Bücher liest". Naja.
Wird auf jeden Fall viele Nachrufe geben demnächst.
https://www.deutschlandfunk.de/filmregisseur-jean-luc-godard-mit-91-jahren-gestorben-102.html
Er war einer der wichtigsten Vertreter und Kämpfer der Nouvelle Vague und gilt als einer der wichtigsten Regisseure der Filmgeschichte überhaupt. Seine formale Arbeit in "Außer Atem" war wegbereitend für das (europäische) Autorenkino. Nicht zuletzt inspirierten die Nouvelle Vague Leute Kinomacher auf der ganzen Welt. New Hollywood, British New Cinema oder die tschechische Neue Welle hätte es vermutlich nicht gegeben, ohne die Querköpfe aus Paris.
Trotzdem: Ich hasse seine Filme und seine prätentiöse Art. Von wenigen Ausnahmen abgesehen, sind Godards Filme intellektuelle Selbstbespielung, die von seiner Fangemeinde in dionysischer Raserei unreflektiert übernommen und sogar noch goutiert wird. Dass er in "Le Mepris" einen Regieassistenten von Fritz Lang spielt, der um jenen servil herumspringt, ist neudeutsch 'Fishing for compliments', auch das habe ich ihm übel genommen. Sein letzter Film "Le Livre d'image" war in brüllend lauter, krawalliger und konfuser Essay eines schwerhörigen und kratzbürstigen alten Mannes, der seinen Lebensabend schlechtgelaunt am Genfer See verbringt. Unerträglich und ich hoffe sehr, irgendwann nicht so auf mein Leben zurückblicken zu müssen.
Über Truffauts Hirntumor hat er mal gesagt: "Das kommt davon, wenn man zu viel schlechte Bücher liest". Naja.
Wird auf jeden Fall viele Nachrufe geben demnächst.
Knueller schrieb:
Ich bin berufstätig und habe (noch 😏) 600 km pro Heimspiel. Sind brutto rund 6h Fahrtzeit von Tür zu Tür. Ist hier sonst noch jemand berufstätig außer FA und mir?
Viele Grüße
Knueller
Alter! 😳
Jetzt nicht mehr Langzeit- sondern Berufsstudent?
Welch Sittenverfall!
Knueller schrieb:
Ich bin berufstätig und habe (noch 😏) 600 km pro Heimspiel. Sind brutto rund 6h Fahrtzeit von Tür zu Tür. Ist hier sonst noch jemand berufstätig außer FA und mir?
Viele Grüße
Knueller
Ich schon lange nicht mehr....gottseidank.......ich bin aber in meiner Stadionzeit nie früher gegangen, sondern immer bis zum schönen oder auch bitteren Ende dageblieben...das lag aber auch daran, das ich damals nicht weit nach Hause hatte.
Ich kann aber auch alle verstehen, die noch Hunderte von Kilometern nach Hause fahren müssen.
Wir mußten auch nicht am GD parken, es war noch möglich, vor dem Haupteingang auf den Parkplätzen vor dem Schwimmbad zu stehen, die an Spieltagen auch von Fußballbesuchern benutzt werden konnten.....war alles noch bißchen problemloser als heute.....
Knueller schrieb:
Ich bin berufstätig und habe (noch 😏) 600 km pro Heimspiel. Sind brutto rund 6h Fahrtzeit von Tür zu Tür. Ist hier sonst noch jemand berufstätig außer FA und mir?
Vermutlich mussten die neisten der Zuschauer am nächsten Tag arbeiten und wäre zu diesem Zeitpunkt gerade das 2:0 für uns gefallen, wäre niemand gegangen, oder maximal der ein oder andere, der das ohnhin aus irgendwelchen Gründen vor hatte.
Wir können jetzt noch so viele Einzelschicksale suchen, aber grundsätzlich wurde wegen des Tores gegangen.
Klar, aber ich parke auch nicht auf den offiziellen Parkplätzen, wo man nicht raus kommt.
...und ich hatte am Dienstag 230km Anfahrt. Nach'm Spiel aber bin ich nicht zurück gefahren, sondern nach Hause.
Hab 'nen Zweitwohnsitz bei der Arbeit (Ja ganz schön dekadent, aber der LIndner finanziert's). ...und ehrlich soll doch jeder gehen wann er will. So viele waren da nun auch nicht nach dem 0:3.... und die die geblieben sind haben noch ein legendäres "Im Herzen von Europa" verpasst.
So what. Was gar nicht geht ist die Androhung körperlicher Gewalt. Das ist mir aber auch schon vor 20 Jahren in k'lautern passiert. "Ey warum singst du nicht mit?". Das war dann der Grund nicht bei den Ultras einzutreten. Denn wann ich singe etc. bestimme ich und nicht der Capo und nicht die Ultras. Das muß einfach Konsens sein.
. .
...und ich hatte am Dienstag 230km Anfahrt. Nach'm Spiel aber bin ich nicht zurück gefahren, sondern nach Hause.
Hab 'nen Zweitwohnsitz bei der Arbeit (Ja ganz schön dekadent, aber der LIndner finanziert's). ...und ehrlich soll doch jeder gehen wann er will. So viele waren da nun auch nicht nach dem 0:3.... und die die geblieben sind haben noch ein legendäres "Im Herzen von Europa" verpasst.
So what. Was gar nicht geht ist die Androhung körperlicher Gewalt. Das ist mir aber auch schon vor 20 Jahren in k'lautern passiert. "Ey warum singst du nicht mit?". Das war dann der Grund nicht bei den Ultras einzutreten. Denn wann ich singe etc. bestimme ich und nicht der Capo und nicht die Ultras. Das muß einfach Konsens sein.
. .
So, jetzt möchte ich mich auch nochmal zu Wort melden.
Als fauler Langzeitstudent hatte ich leider den ganzen Tag zu arbeiten, sodass ich - im Gegensatz zur hart schuftenden Bevölkerung hier - keine Möglichkeit hatte, während der Arbeitszeit alle fünf Minuten Beiträge ins Forum zu posten.
Für mich gilt es vieles zu unterscheiden:
1. Jeder ist frei in seinem Tun. Jeder kann kommen und gehen, wann er oder sie will und jeder hat seinen eigenen Rhythmus, ist mir in letzter Instanz völlig egal. Auch schreibe ich niemandem vor, wann er zu gehen hat. Wie soll das auch funktionieren? Ich kann mich schlecht an den Ausgang stellen und Leute belehren. Allerdings ist das hier ein Forum, wo über alles mögliche auch aus der Fanszene kontrovers diskutiert wird und selbstverständlich hat da auch diese Diskussion Platz und darf geführt werden (in der S-Bahn nach dem Spiel kann ich sie ja mit den Entsprechenden schlecht führen. ). Und ja, für mich persönlich schadet es unserer Fanszene sehr wohl, wenn die Zuschauer, wie es gestern wohl NICHT der Fall war, in Scharen zur 80. Minute gehen. Natürlich schadet es nicht de jure, wie es bei Pyro oder anderen Grenzübertritten der Fall ist, weil damit keine juristische Sanktion einhergeht. Dem Bild, das wir als Fans abgeben, schadet es aber schon, denn das ist eigentlich ein Verhalten, das wir aus anderen Kommerzstadien kennen und über das wir uns zurecht (auch und gerade hier) oft erheben. Ich bin froh, Teil genau dieser Fanszene zu sein, die eben NICHT ist, wie die in Dortmund oder München, und persönlich würde ich mich freuen, wenn das erstmal so bliebe. Daher ärgere ich mich, wenn es zu diesen Massenbewegungen kommt, auch wenn das auf gestern nicht zutreffen mag.
2. Gewalt gegen andere als Mittel der Auseinandersetzung ist grundsätzlich ein No-Go. Das betrifft für mich nicht den Fall, wenn sich Gleichgesinnte im Wald verdreschen, das ist mir dann nämlich schlicht egal. Genauso, wie es mir egal ist, wenn Leute montags in den Boxverein geben und sich vermöbeln oder irgendnen bescheuerten asiatischen Kampfsport machen. Wär mir persönlich alles viel zu blöd, ist mir aber egal. Nicht egal ist es, wenn man von Wildfremden angegangen wird, vor allem innerhalb der eigenen Gemeinschaft. Handy aus der Hand schlagen, Leute bedrohen, die nicht suppoerten, Leute schlagen, die den Block verlassen geht nicht und da gibt es von meiner Seite aus auch wenig Diskussionspotenzial.
3. Ich finde es schon einen Unterschied, ob man das Stadion früher verlässt, weil es 3:0 für den Gegner steht oder weil es externe Zwänge gibt wie Nachtschicht, quengelndes Kind oder weil man reihern muss, wie oben angesprochen (bzw. für die kultivierten und sensiblen Basaltköpfe unter Euch: sich aufgrund von Übelkeit übergeben muss). Wenn bei deutlichem Rückstand die Leute nach Hause gehen, bei nem spannenden 1:1 aber noch bleiben würden, dann ist das in meiner Hinsicht eben nicht die "bedingungslose Unterstützung", die wir uns immer ach so gerne auf unsere Fahnen schreiben und mit denen wir uns rühmen und die wir immer wieder als Alleinstellungsmerkmal gegenüber allen anderen Fans auf der ganzen Welt heranziehen (und die von der Eintrachtmarketingabteilung ständig mit Pomp und Gedöns ausgeschlachtet wird), sondern es hat für mich eben schon was von Fußballkonsum: Wenn es spannend ist, bleib ich, wenn der Drops gelutscht ist, geh ich lieber schnell zum Auto. Eben vor allem dann, wenn es nicht ohnehin passiert, sondern in Abhängigkeit vom Spielstand. Das ist meine Sicht und jeder kann es anders sehen und hier zum Besten geben. Und selbstverständlich macht es einen Unterschied, ob nach einer Niederlage das vormals volle Stadion zu 1/3 leer ist, oder ob die Ränge doch noch voll sind und man gemeinsam die Mannschaft nochmal beklatscht oder was auch immer. Ich finde schon, auch im Hinblick auf das, was sich rund um die Eintracht in den letzten Jahren so getan hat, dass wir ein bisschen aufpassen müssen, nicht zu einem Klatschpublikum zu werden, das Sport konsumiert und unterhalten werden will. Diese Gefahr sehe ich schon auf Grundlage von Beobachtungen nach (mindestens) 15 Jahren intensivem und regelmäßigem Stadionbesuch.
4. Kann man das vorschreiben oder kontrollieren? Nein. Jeder muss es für sich selbst entscheiden. Aber drüber diskutieren und es ansprechen sollte man schon können, ohne dass einem der Mund verboten wird.
Als fauler Langzeitstudent hatte ich leider den ganzen Tag zu arbeiten, sodass ich - im Gegensatz zur hart schuftenden Bevölkerung hier - keine Möglichkeit hatte, während der Arbeitszeit alle fünf Minuten Beiträge ins Forum zu posten.
Für mich gilt es vieles zu unterscheiden:
1. Jeder ist frei in seinem Tun. Jeder kann kommen und gehen, wann er oder sie will und jeder hat seinen eigenen Rhythmus, ist mir in letzter Instanz völlig egal. Auch schreibe ich niemandem vor, wann er zu gehen hat. Wie soll das auch funktionieren? Ich kann mich schlecht an den Ausgang stellen und Leute belehren. Allerdings ist das hier ein Forum, wo über alles mögliche auch aus der Fanszene kontrovers diskutiert wird und selbstverständlich hat da auch diese Diskussion Platz und darf geführt werden (in der S-Bahn nach dem Spiel kann ich sie ja mit den Entsprechenden schlecht führen. ). Und ja, für mich persönlich schadet es unserer Fanszene sehr wohl, wenn die Zuschauer, wie es gestern wohl NICHT der Fall war, in Scharen zur 80. Minute gehen. Natürlich schadet es nicht de jure, wie es bei Pyro oder anderen Grenzübertritten der Fall ist, weil damit keine juristische Sanktion einhergeht. Dem Bild, das wir als Fans abgeben, schadet es aber schon, denn das ist eigentlich ein Verhalten, das wir aus anderen Kommerzstadien kennen und über das wir uns zurecht (auch und gerade hier) oft erheben. Ich bin froh, Teil genau dieser Fanszene zu sein, die eben NICHT ist, wie die in Dortmund oder München, und persönlich würde ich mich freuen, wenn das erstmal so bliebe. Daher ärgere ich mich, wenn es zu diesen Massenbewegungen kommt, auch wenn das auf gestern nicht zutreffen mag.
2. Gewalt gegen andere als Mittel der Auseinandersetzung ist grundsätzlich ein No-Go. Das betrifft für mich nicht den Fall, wenn sich Gleichgesinnte im Wald verdreschen, das ist mir dann nämlich schlicht egal. Genauso, wie es mir egal ist, wenn Leute montags in den Boxverein geben und sich vermöbeln oder irgendnen bescheuerten asiatischen Kampfsport machen. Wär mir persönlich alles viel zu blöd, ist mir aber egal. Nicht egal ist es, wenn man von Wildfremden angegangen wird, vor allem innerhalb der eigenen Gemeinschaft. Handy aus der Hand schlagen, Leute bedrohen, die nicht suppoerten, Leute schlagen, die den Block verlassen geht nicht und da gibt es von meiner Seite aus auch wenig Diskussionspotenzial.
3. Ich finde es schon einen Unterschied, ob man das Stadion früher verlässt, weil es 3:0 für den Gegner steht oder weil es externe Zwänge gibt wie Nachtschicht, quengelndes Kind oder weil man reihern muss, wie oben angesprochen (bzw. für die kultivierten und sensiblen Basaltköpfe unter Euch: sich aufgrund von Übelkeit übergeben muss). Wenn bei deutlichem Rückstand die Leute nach Hause gehen, bei nem spannenden 1:1 aber noch bleiben würden, dann ist das in meiner Hinsicht eben nicht die "bedingungslose Unterstützung", die wir uns immer ach so gerne auf unsere Fahnen schreiben und mit denen wir uns rühmen und die wir immer wieder als Alleinstellungsmerkmal gegenüber allen anderen Fans auf der ganzen Welt heranziehen (und die von der Eintrachtmarketingabteilung ständig mit Pomp und Gedöns ausgeschlachtet wird), sondern es hat für mich eben schon was von Fußballkonsum: Wenn es spannend ist, bleib ich, wenn der Drops gelutscht ist, geh ich lieber schnell zum Auto. Eben vor allem dann, wenn es nicht ohnehin passiert, sondern in Abhängigkeit vom Spielstand. Das ist meine Sicht und jeder kann es anders sehen und hier zum Besten geben. Und selbstverständlich macht es einen Unterschied, ob nach einer Niederlage das vormals volle Stadion zu 1/3 leer ist, oder ob die Ränge doch noch voll sind und man gemeinsam die Mannschaft nochmal beklatscht oder was auch immer. Ich finde schon, auch im Hinblick auf das, was sich rund um die Eintracht in den letzten Jahren so getan hat, dass wir ein bisschen aufpassen müssen, nicht zu einem Klatschpublikum zu werden, das Sport konsumiert und unterhalten werden will. Diese Gefahr sehe ich schon auf Grundlage von Beobachtungen nach (mindestens) 15 Jahren intensivem und regelmäßigem Stadionbesuch.
4. Kann man das vorschreiben oder kontrollieren? Nein. Jeder muss es für sich selbst entscheiden. Aber drüber diskutieren und es ansprechen sollte man schon können, ohne dass einem der Mund verboten wird.
Knueller schrieb:
So, jetzt möchte ich mich auch nochmal zu Wort melden.
Als fauler Langzeitstudent hatte ich leider den ganzen Tag zu arbeiten, sodass ich - im Gegensatz zur hart schuftenden Bevölkerung hier - keine Möglichkeit hatte, während der Arbeitszeit alle fünf Minuten Beiträge ins Forum zu posten.
Für mich gilt es vieles zu unterscheiden:
1. Jeder ist frei in seinem Tun. Jeder kann kommen und gehen, wann er oder sie will und jeder hat seinen eigenen Rhythmus, ist mir in letzter Instanz völlig egal. Auch schreibe ich niemandem vor, wann er zu gehen hat. Wie soll das auch funktionieren? Ich kann mich schlecht an den Ausgang stellen und Leute belehren. Allerdings ist das hier ein Forum, wo über alles mögliche auch aus der Fanszene kontrovers diskutiert wird und selbstverständlich hat da auch diese Diskussion Platz und darf geführt werden (in der S-Bahn nach dem Spiel kann ich sie ja mit den Entsprechenden schlecht führen. ). Und ja, für mich persönlich schadet es unserer Fanszene sehr wohl, wenn die Zuschauer, wie es gestern wohl NICHT der Fall war, in Scharen zur 80. Minute gehen. Natürlich schadet es nicht de jure, wie es bei Pyro oder anderen Grenzübertritten der Fall ist, weil damit keine juristische Sanktion einhergeht. Dem Bild, das wir als Fans abgeben, schadet es aber schon, denn das ist eigentlich ein Verhalten, das wir aus anderen Kommerzstadien kennen und über das wir uns zurecht (auch und gerade hier) oft erheben. Ich bin froh, Teil genau dieser Fanszene zu sein, die eben NICHT ist, wie die in Dortmund oder München, und persönlich würde ich mich freuen, wenn das erstmal so bliebe. Daher ärgere ich mich, wenn es zu diesen Massenbewegungen kommt, auch wenn das auf gestern nicht zutreffen mag.
2. Gewalt gegen andere als Mittel der Auseinandersetzung ist grundsätzlich ein No-Go. Das betrifft für mich nicht den Fall, wenn sich Gleichgesinnte im Wald verdreschen, das ist mir dann nämlich schlicht egal. Genauso, wie es mir egal ist, wenn Leute montags in den Boxverein geben und sich vermöbeln oder irgendnen bescheuerten asiatischen Kampfsport machen. Wär mir persönlich alles viel zu blöd, ist mir aber egal. Nicht egal ist es, wenn man von Wildfremden angegangen wird, vor allem innerhalb der eigenen Gemeinschaft. Handy aus der Hand schlagen, Leute bedrohen, die nicht suppoerten, Leute schlagen, die den Block verlassen geht nicht und da gibt es von meiner Seite aus auch wenig Diskussionspotenzial.
3. Ich finde es schon einen Unterschied, ob man das Stadion früher verlässt, weil es 3:0 für den Gegner steht oder weil es externe Zwänge gibt wie Nachtschicht, quengelndes Kind oder weil man reihern muss, wie oben angesprochen (bzw. für die kultivierten und sensiblen Basaltköpfe unter Euch: sich aufgrund von Übelkeit übergeben muss). Wenn bei deutlichem Rückstand die Leute nach Hause gehen, bei nem spannenden 1:1 aber noch bleiben würden, dann ist das in meiner Hinsicht eben nicht die "bedingungslose Unterstützung", die wir uns immer ach so gerne auf unsere Fahnen schreiben und mit denen wir uns rühmen und die wir immer wieder als Alleinstellungsmerkmal gegenüber allen anderen Fans auf der ganzen Welt heranziehen (und die von der Eintrachtmarketingabteilung ständig mit Pomp und Gedöns ausgeschlachtet wird), sondern es hat für mich eben schon was von Fußballkonsum: Wenn es spannend ist, bleib ich, wenn der Drops gelutscht ist, geh ich lieber schnell zum Auto. Eben vor allem dann, wenn es nicht ohnehin passiert, sondern in Abhängigkeit vom Spielstand. Das ist meine Sicht und jeder kann es anders sehen und hier zum Besten geben. Und selbstverständlich macht es einen Unterschied, ob nach einer Niederlage das vormals volle Stadion zu 1/3 leer ist, oder ob die Ränge doch noch voll sind und man gemeinsam die Mannschaft nochmal beklatscht oder was auch immer. Ich finde schon, auch im Hinblick auf das, was sich rund um die Eintracht in den letzten Jahren so getan hat, dass wir ein bisschen aufpassen müssen, nicht zu einem Klatschpublikum zu werden, das Sport konsumiert und unterhalten werden will. Diese Gefahr sehe ich schon auf Grundlage von Beobachtungen nach (mindestens) 15 Jahren intensivem und regelmäßigem Stadionbesuch.
4. Kann man das vorschreiben oder kontrollieren? Nein. Jeder muss es für sich selbst entscheiden. Aber drüber diskutieren und es ansprechen sollte man schon können, ohne dass einem der Mund verboten wird.
... so Langzeit Studies haben echt viel Zeit lange Texte zu verfassen im Gegensatz zur arbeitenden Bevölkerung ... wobei... wir werden ja immer weniger...
Davon ausgehend, dass man im Pokal gegen die Stuttgarter Kickers gewinnt, könnte man ja schon mal drüber nachdenken, was man mit deren bezahlten Lehrgeld anfängt.
Haben wir in diesem Spiel eigentlich Lehrgeld bezahlt?
Liebe Leute von der FR, bitte mitschreiben: Wir haben Lehrgeld bezahlt! Das möchte ich morgen gerne nochmal in der Zeitung lesen. Nur auf die Gefahr hin, dass ich wieder nüchtern werde.
Liebe Leute von der FR, bitte mitschreiben: Wir haben Lehrgeld bezahlt! Das möchte ich morgen gerne nochmal in der Zeitung lesen. Nur auf die Gefahr hin, dass ich wieder nüchtern werde.
Knueller schrieb:sgever schrieb:Knueller schrieb:
Sind da heut ernsthaft einige sog. "Fans" in der 80. schon gegangen?
Wurde grad bei Fußball 2000 thematisiert.
Anfang von Erfolgskunden?
Jep, und da wir den frühen Anstoßtermin hatten, zählt auch das "Ich muss noch in die Röhn und morgen früh raus und mein Sohn hat Schule und am Gleisdreieck ist soviel los"-Argument nicht.
Mein Vorschlag: Die Einzeller ausfindig machen (sollte über die Stadionkamera problemlos möglich sein), Dauerkarte entziehen und lebenslang sperren. Es gibt genügend andere, die sich über den Platz freuen und die Mannschaft anfeuern ohne früher zu gehen!! 1
Ich war bis zum Ende in der Kurve dabei und würde nie gehen bevor die Zeit gekommen ist, aber andere Fans als Einzeller zu titulieren ohne irgendwelche Kenntnisse über deren Beweggründe zu haben zeigt, das Du gut daran tun würdest, nicht mit Fingern auf andere zu zeigen.
prothurk schrieb:Knueller schrieb:sgever schrieb:Knueller schrieb:
Sind da heut ernsthaft einige sog. "Fans" in der 80. schon gegangen?
Wurde grad bei Fußball 2000 thematisiert.
Anfang von Erfolgskunden?
Jep, und da wir den frühen Anstoßtermin hatten, zählt auch das "Ich muss noch in die Röhn und morgen früh raus und mein Sohn hat Schule und am Gleisdreieck ist soviel los"-Argument nicht.
Mein Vorschlag: Die Einzeller ausfindig machen (sollte über die Stadionkamera problemlos möglich sein), Dauerkarte entziehen und lebenslang sperren. Es gibt genügend andere, die sich über den Platz freuen und die Mannschaft anfeuern ohne früher zu gehen!! 1
Ich war bis zum Ende in der Kurve dabei und würde nie gehen bevor die Zeit gekommen ist, aber andere Fans als Einzeller zu titulieren ohne irgendwelche Kenntnisse über deren Beweggründe zu haben zeigt, das Du gut daran tun würdest, nicht mit Fingern auf andere zu zeigen.
Das ist gängiges Forumsvokabular.
Knueller schrieb:sgever schrieb:Knueller schrieb:
Sind da heut ernsthaft einige sog. "Fans" in der 80. schon gegangen?
Wurde grad bei Fußball 2000 thematisiert.
Anfang von Erfolgskunden?
Jep, und da wir den frühen Anstoßtermin hatten, zählt auch das "Ich muss noch in die Röhn und morgen früh raus und mein Sohn hat Schule und am Gleisdreieck ist soviel los"-Argument nicht.
Mein Vorschlag: Die Einzeller ausfindig machen (sollte über die Stadionkamera problemlos möglich sein), Dauerkarte entziehen und lebenslang sperren. Es gibt genügend andere, die sich über den Platz freuen und die Mannschaft anfeuern ohne früher zu gehen!! 1
Aber sonst geht es blendend., ja? Unglaublich wie manche Leute glauben, anderen vorschreiben zu können was richtig sei bzw. wie man sich zu verhalten hat.
Larry63 schrieb:Knueller schrieb:sgever schrieb:Knueller schrieb:
Sind da heut ernsthaft einige sog. "Fans" in der 80. schon gegangen?
Wurde grad bei Fußball 2000 thematisiert.
Anfang von Erfolgskunden?
Jep, und da wir den frühen Anstoßtermin hatten, zählt auch das "Ich muss noch in die Röhn und morgen früh raus und mein Sohn hat Schule und am Gleisdreieck ist soviel los"-Argument nicht.
Mein Vorschlag: Die Einzeller ausfindig machen (sollte über die Stadionkamera problemlos möglich sein), Dauerkarte entziehen und lebenslang sperren. Es gibt genügend andere, die sich über den Platz freuen und die Mannschaft anfeuern ohne früher zu gehen!! 1
Aber sonst geht es blendend., ja? Unglaublich wie manche Leute glauben, anderen vorschreiben zu können was richtig sei bzw. wie man sich zu verhalten hat.
Blendend nicht gerade, aber es war schon schlechter, danke.
Knueller schrieb:sgever schrieb:Knueller schrieb:
Sind da heut ernsthaft einige sog. "Fans" in der 80. schon gegangen?
Wurde grad bei Fußball 2000 thematisiert.
Anfang von Erfolgskunden?
Jep, und da wir den frühen Anstoßtermin hatten, zählt auch das "Ich muss noch in die Röhn und morgen früh raus und mein Sohn hat Schule und am Gleisdreieck ist soviel los"-Argument nicht.
Mein Vorschlag: Die Einzeller ausfindig machen (sollte über die Stadionkamera problemlos möglich sein), Dauerkarte entziehen und lebenslang sperren. Es gibt genügend andere, die sich über den Platz freuen und die Mannschaft anfeuern ohne früher zu gehen!! 1
Das Argument zählt für jeden individuell. Was soll der Mist?! Wenn jemand gehen muss, geht er. Das hab ich nicht zu bewerten und du auch nicht. Unsäglich sich über die jeweiligen Leute zu erheben. Kommt mal klar!
skyeagle schrieb:Knueller schrieb:sgever schrieb:Knueller schrieb:
Sind da heut ernsthaft einige sog. "Fans" in der 80. schon gegangen?
Wurde grad bei Fußball 2000 thematisiert.
Anfang von Erfolgskunden?
Jep, und da wir den frühen Anstoßtermin hatten, zählt auch das "Ich muss noch in die Röhn und morgen früh raus und mein Sohn hat Schule und am Gleisdreieck ist soviel los"-Argument nicht.
Mein Vorschlag: Die Einzeller ausfindig machen (sollte über die Stadionkamera problemlos möglich sein), Dauerkarte entziehen und lebenslang sperren. Es gibt genügend andere, die sich über den Platz freuen und die Mannschaft anfeuern ohne früher zu gehen!! 1
Das Argument zählt für jeden individuell. Was soll der Mist?! Wenn jemand gehen muss, geht er. Das hab ich nicht zu bewerten und du auch nicht. Unsäglich sich über die jeweiligen Leute zu erheben. Kommt mal klar!
Meine Polemik da oben war eindeutig ironisch gemeint und bezog sich auf die vielen Aussagen in den letzten Wochen rund um die Geschichten im Innenraum. Mit DerGeyer habe ich PN geschrieben, seinen Erfahrungsbericht habe ich erst danach gelesen. Gewalt gegen die eigenen Leute ist ein absolutes No-go!
Trotzdem, und völlig losgelöst von Situationen, wo Menschen zur Nachtschicht müssen, frage ich (mich): Wir spielen zum ersten Mal in der Geschichte Champions League, haben unser erstes Heimspiel, das in die Hose geht, und es gehen den Berichten nach nicht gerade wenige Leute nach dem 0:3 aus dem Stadion. Warum ist das so? Wir beweihräuchern uns seit Jahren, wie einmalig wir unsere Mannschaft unterstützen in den Flutlichtspielen, 12 gegen 11 usw. blablabla, und kaum läuft es einmal nicht, wie gewohnt, gehen - im ersten CL-Spiel überhaupt - nicht wenig Leute raus. Ich finde das ziemlich schwierig, weil ich ehrlichgesagt keine Lust hab, mir irgendwann erzählen zu lassen, wir seien kein Deut besser wie Bayern- oder Dortmundkunden, die komischer Weise immer dann früher zum Auto müssen, wenn ihre Mannschaft unter der Woche zurückliegt.
Man ist schneller bei 'You only sing when you're winning' als man denkt - grad in Zeiten des Erfolges.
Knueller schrieb:
Sind da heut ernsthaft einige sog. "Fans" in der 80. schon gegangen?
Wurde grad bei Fußball 2000 thematisiert.
Jap, meine Tochter war da und hat dies auch so erzählt, dass viele schon vor Abpfiff gegangen sind. Hat sich auch darüber aufgeregt, schade halt, diejenigen sollten sich mal hinterfragen, warum sie da waren .... Anfang von Erfolgskunden?
sgever schrieb:Knueller schrieb:
Sind da heut ernsthaft einige sog. "Fans" in der 80. schon gegangen?
Wurde grad bei Fußball 2000 thematisiert.
Anfang von Erfolgskunden?
Jep, und da wir den frühen Anstoßtermin hatten, zählt auch das "Ich muss noch in die Röhn und morgen früh raus und mein Sohn hat Schule und am Gleisdreieck ist soviel los"-Argument nicht.
Mein Vorschlag: Die Einzeller ausfindig machen (sollte über die Stadionkamera problemlos möglich sein), Dauerkarte entziehen und lebenslang sperren. Es gibt genügend andere, die sich über den Platz freuen und die Mannschaft anfeuern ohne früher zu gehen!! 1
Knueller schrieb:sgever schrieb:Knueller schrieb:
Sind da heut ernsthaft einige sog. "Fans" in der 80. schon gegangen?
Wurde grad bei Fußball 2000 thematisiert.
Anfang von Erfolgskunden?
Jep, und da wir den frühen Anstoßtermin hatten, zählt auch das "Ich muss noch in die Röhn und morgen früh raus und mein Sohn hat Schule und am Gleisdreieck ist soviel los"-Argument nicht.
Mein Vorschlag: Die Einzeller ausfindig machen (sollte über die Stadionkamera problemlos möglich sein), Dauerkarte entziehen und lebenslang sperren. Es gibt genügend andere, die sich über den Platz freuen und die Mannschaft anfeuern ohne früher zu gehen!! 1
Das Argument zählt für jeden individuell. Was soll der Mist?! Wenn jemand gehen muss, geht er. Das hab ich nicht zu bewerten und du auch nicht. Unsäglich sich über die jeweiligen Leute zu erheben. Kommt mal klar!
Knueller schrieb:sgever schrieb:Knueller schrieb:
Sind da heut ernsthaft einige sog. "Fans" in der 80. schon gegangen?
Wurde grad bei Fußball 2000 thematisiert.
Anfang von Erfolgskunden?
Jep, und da wir den frühen Anstoßtermin hatten, zählt auch das "Ich muss noch in die Röhn und morgen früh raus und mein Sohn hat Schule und am Gleisdreieck ist soviel los"-Argument nicht.
Mein Vorschlag: Die Einzeller ausfindig machen (sollte über die Stadionkamera problemlos möglich sein), Dauerkarte entziehen und lebenslang sperren. Es gibt genügend andere, die sich über den Platz freuen und die Mannschaft anfeuern ohne früher zu gehen!! 1
Aber sonst geht es blendend., ja? Unglaublich wie manche Leute glauben, anderen vorschreiben zu können was richtig sei bzw. wie man sich zu verhalten hat.
Knueller schrieb:sgever schrieb:Knueller schrieb:
Sind da heut ernsthaft einige sog. "Fans" in der 80. schon gegangen?
Wurde grad bei Fußball 2000 thematisiert.
Anfang von Erfolgskunden?
Jep, und da wir den frühen Anstoßtermin hatten, zählt auch das "Ich muss noch in die Röhn und morgen früh raus und mein Sohn hat Schule und am Gleisdreieck ist soviel los"-Argument nicht.
Mein Vorschlag: Die Einzeller ausfindig machen (sollte über die Stadionkamera problemlos möglich sein), Dauerkarte entziehen und lebenslang sperren. Es gibt genügend andere, die sich über den Platz freuen und die Mannschaft anfeuern ohne früher zu gehen!! 1
Ich war bis zum Ende in der Kurve dabei und würde nie gehen bevor die Zeit gekommen ist, aber andere Fans als Einzeller zu titulieren ohne irgendwelche Kenntnisse über deren Beweggründe zu haben zeigt, das Du gut daran tun würdest, nicht mit Fingern auf andere zu zeigen.
Knueller schrieb:
Jep, und da wir den frühen Anstoßtermin hatten, zählt auch das "Ich muss noch in die Röhn und morgen früh raus und mein Sohn hat Schule und am Gleisdreieck ist soviel los"-Argument nicht.
Und das bestimmst du? Vielleicht gibt es ja wirklich Leute die noch 2 Stunden nach Hause fahren müssen, Kinder dabei haben und Morgens um fünf aufstehen um an die Arbeit zugehen. Aber da hast du als Ü-30 Dauerstudent ja keine Ahnung von.
Knueller schrieb:
Jep, und da wir den frühen Anstoßtermin hatten, zählt auch das "Ich muss noch in die Röhn und morgen früh raus und mein Sohn hat Schule und am Gleisdreieck ist soviel los"-Argument nicht.
Kann doch jeder machen wir er will. So Leute sind lieber wie primitive Bauern, die hier im Forum prahlen wie sie schwitzend fressen und dann scheißen oder am GD saufen und nach 3 alkoholfreien Bier kotzend im Wald stehen.
Mein Gott, das Spiel hätten die Jungs eh nicht mehr gedreht und wenn man 10 Minuten früher geht, dafür aber dann locker eine Stunde früher daheim ist, dann kann ich das verstehen. Und nein, ich bin nicht früher gegangen. Ich bin auch nicht früher raus. Ich habe die Mannschaft noch vor der Kurve gesehen und bei mit gedacht, dass wir die Mannschaft nach einer Niederlage mehr feiern als die Radkappen ihre Jungs nach einem Sieg.
A propos Radkappen - die ballern wir am Samstag aus ihrem Fell.
Knueller schrieb:
Sind da heut ernsthaft einige sog. "Fans" in der 80. schon gegangen?
Wurde grad bei Fußball 2000 thematisiert.
Jap, meine Tochter war da und hat dies auch so erzählt, dass viele schon vor Abpfiff gegangen sind. Hat sich auch darüber aufgeregt, schade halt, diejenigen sollten sich mal hinterfragen, warum sie da waren .... Anfang von Erfolgskunden?
Knueller schrieb:
Sind da heut ernsthaft einige sog. "Fans" in der 80. schon gegangen?
Wurde grad bei Fußball 2000 thematisiert.
Nach dem 0:3 sind schon ordentlich Leute, jeweils in zweistelliger Anzahl pro Treppenaufgang gegangen. Zumindest auf der Grabowski-Tribüne, die ich am besten sehen konnte.
Aber gab für einige davon zur Belohnung auch auf's oder fast auf's Maul, wie man im STT nachlesen kann.