>

Knueller

40700

#
Erstens weil ich das Streichorchester mag und zweitens um Knueller zu ärgern
#
edmund schrieb:

Erstens weil ich das Streichorchester mag und zweitens um Knueller zu ärgern

Das hast du ja schon mit der ersten Satzhälfte getan. 😉
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Wir reden hier aber von Essen gegen Kiel.

Dem kann ich in der Tat auch nicht viel abgewinnen und bin erstaunt dass hier die Diskussion so entflammt ist warum das nicht gezeigt wird.


Ich denke, man gönnt Essen ne Liveübertragung. Soweit auch nachvollziehbar. Aber Essen gegen Kiel? Man stelle sich mal ein Spiel zwischen Elversberg und Fürth vor im Viertelfinale. Oder zwischen Lübeck und Heidenheim...

Da würde ich Regensburg-Bremen (Erstligist mit vielen Fans, Gefahr das zu verlieren) und RB-Wolfsburg (zwar dreckiges Plastik, aber derzeitige Topteams) auch vorziehen.
#
SGE_Werner schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Wir reden hier aber von Essen gegen Kiel.

Dem kann ich in der Tat auch nicht viel abgewinnen und bin erstaunt dass hier die Diskussion so entflammt ist warum das nicht gezeigt wird.


Ich denke, man gönnt Essen ne Liveübertragung. Soweit auch nachvollziehbar. Aber Essen gegen Kiel? Man stelle sich mal ein Spiel zwischen Elversberg und Fürth vor im Viertelfinale. Oder zwischen Lübeck und Heidenheim...

Da würde ich Regensburg-Bremen (Erstligist mit vielen Fans, Gefahr das zu verlieren) und RB-Wolfsburg (zwar dreckiges Plastik, aber derzeitige Topteams) auch vorziehen.

Vllt kannst Du nochmal betonen, gegen wenn Essen spielt, das kam mir bislang etwas zu kurz.
Ich kann natürlich nur für mich sprechen, ich finde die Partie wesentlich interessanter, als rb-wob. Das werde ich mir zu 100% nicht anschauen, nicht aus "Protest", sondern weil es mich wirklich nicht interessiert und mir der Ausgang egal ist.
Bei einem Duell zweier Traditionsmannschaften, auch wenn sie eher unterklassig spielen im Profifußball, würde ich es mir zumindest überlegen.
#
Cyrillar schrieb:

Eigentlich eine Frechheit aber man ist es ja gewohnt. Ich würde mich freuen wenn die anderen Spiele (das Borussenduell ausgenommen) eine quote unterhalb von home and garden TV haben.
                                     


Was hastn erwartet? Essen-Kiel würde mit weitem Abstand die wenigsten Zuschauer vor den Fernseher bringen.
#
SGE_Werner schrieb:

Cyrillar schrieb:

Eigentlich eine Frechheit aber man ist es ja gewohnt. Ich würde mich freuen wenn die anderen Spiele (das Borussenduell ausgenommen) eine quote unterhalb von home and garden TV haben.
                                     


Was hastn erwartet? Essen-Kiel würde mit weitem Abstand die wenigsten Zuschauer vor den Fernseher bringen.

Mit Abstand weniger als WOB-RB? Das glaube ich ehrlichgesagt nicht.
#
DFB Pokal 2021/22 2. Runde: SV Darmstadt 98 gegen Eintracht Frankfurt in Offenbach.
#
mikulle schrieb:

DFB Pokal 2021/22 2. Runde: SV Darmstadt 98 gegen Eintracht Frankfurt in Offenbach.

Nee, in Lautern.
#
*psychisch
#
Knueller schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ich glaub, an den psychischen Nachfolgen dieser Krise werden wir 2 Generationen knabbern.

Ich stimme dir weitestgehend zu, aber wie kommst Du zu dieser Einschätzung?


Weil traumatische Ereignisse sehr oft 1-2 Generationen weitergetragen werden, so meine bisherigen Erfahrungen.
#
SGE_Werner schrieb:

Knueller schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ich glaub, an den psychischen Nachfolgen dieser Krise werden wir 2 Generationen knabbern.

Ich stimme dir weitestgehend zu, aber wie kommst Du zu dieser Einschätzung?


Weil traumatische Ereignisse sehr oft 1-2 Generationen weitergetragen werden, so meine bisherigen Erfahrungen.

Ja das stimmt und wird von der Psychologie/Psychotherapie auch so kommuniziert.
Aber meines Wissens nach handelt es sich dabei um schwere traumatische Erlebnisse, wie Vertreibung, Kriegserfahrung oder der Verlust der ganzen Familie nach einer Katastrophe.
Die Zeit im Moment ist schlimm. Ich glaube, so richtig bewusst wird uns das erst, wenn wieder ein normales Alltagsleben möglich sein wird und wir zurückblicken und nochmal ganz deutlich wird, wie sehr wir uns in diesen 1,5 (?) Jahren eingeschränkt haben. Aber glaubst Du, dass es eine derart schwere traumatische Erfahrung ist, dass sie Generationen physisch prägt?
#
Alles Gute Deinen Eltern FA.
Wenn ich sehe, wie in meinem Umfeld, auch im näheren, auch bei mir selbst, psychische Erkrankungen stärker werden oder entstehen, muss ich konstatieren, dass ich aktuell nicht mehr weiß, was schlimmer ist. Corona oder die Auswirkungen der ganzen Beschränkungen auf die Psyche der Menschen.
Das eine kostet Menschenleben und das andere versaut Menschenleben, so mein Eindruck gerade.

Ich glaub, an den psychischen Nachfolgen dieser Krise werden wir 2 Generationen knabbern.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich glaub, an den psychischen Nachfolgen dieser Krise werden wir 2 Generationen knabbern.

Ich stimme dir weitestgehend zu, aber wie kommst Du zu dieser Einschätzung?
#
Maxfanatic schrieb:

"Wir wollen nicht einfach nur irgendwie durch die Krise kommen und dann weitermachen wie bisher [...] Das Gute an dieser schlechten Zeit ist, dass offensichtlich jetzt der richtige Moment gekommen ist, auf Signale von außen zukunftsweisend zu reagieren"

Nicht besonders gut gealtertes Zitat von DFL-Geschäftsführer Seifert. Mehr will ich eigentlich nicht dazu sagen, ich habs ja geahnt. Vielleicht wird sich wenigstens zukünftig etwas weniger über Fan-Verfehlungen empört, falls man irgendwann mal wieder rein darf. Aber das ist auch das Maximum der "Verbesserungen" an die ich glaube.



Die werden sich eher erst recht über sogenannte Fan-Verfehlungen aufregen, weil die jetzt wissen wie ruhig es vor, während und nach den Spielen ist.

Keine Polizeieinsätze, beine Pyro, keine bösen Chaoten und aufmüpfige Ultras.

Die werden die Stadien mit der Klatschpappengeneration, Familien und Rentnern füllen! Am besten alle noch schön angemalt, geschminkt und verkleidet.

Dann können die dann in Sport 1 den "Fan der Woche" küren.
#
PeterT. schrieb:

Dann können die dann in Sport 1 den "Fan der Woche" küren.

Äh, nein. Den Debeka-Versicherungen Fan der Woche.
#
Aber eins muss man den ehrlosen Bayern lassen: von der Aufstellung im Kicker her haben die das wirklich ernst genommen.
Die haben da schon fast komplett die erste Garde auflaufen lassen.
Ich hätte bspw den Lewandowski und Müller vermutlich nicht mal mitgenommen (maximal zum Sonnenbaden) wenn ich Flick wäre.

Gibt zwar soweit ich die letzten Jahre mal mitbekommen habe Vorgaben was den Einsatz der Topspieler angeht aber so eine Zerrung ist ja schnell mal erfunden.
#
Würde mich nichtmal wundern, wenn das nicht sogar in irgendwelchen Kooperationsverträgen zwischen den Bayern und Katar drinstünde. Nach dem Motto: Wir blasen euch die Kohle in den Ar.sch, aber dafür spielt ihr hier unten auch nicht nur mit der B-Mannschaft, sondern bringt die Premiumware auf den Tisch.
Sonst bringt ja das gesamte Konzept nichts, wenn am Ende nur 17-jährige auf dem Platz stehen.
Ist aber nur Spekulatius.
#
Achso, ja dann versteht sich das. Dachte, Du willst sie selbst bauen.
#
Gude,

ich möchte mir eine Feuertonne mit dem 80er Wappen machen lassen. Dazu benötige ich die Genehmigung des Rechtinhabers.
Auf meine Mail an Info@.... reagiert (wie immer) niemand.

Kann mir jemand sagen, wer dafür zuständig ist und wie ich diesen jemand erreichen kann?
#
Mal blöd gefragt: Wenn Du die Feuertonne für den privaten Gebrauch nutzt, brauchst Du dann wirklich eine Genehmigung? Dann müsste ja jeder, der sich das Wappen an die Wand oder das Garagentor malt eine Zustimmung der Eintracht.
#
Und dann sagt er noch "Eintracht" statt "die Eintracht"
#
caio123 schrieb:

Und dann sagt er noch "Eintracht" statt "die Eintracht"

Willkommen bei der Bild. Die machen das leider immer so.
#
Wie ich letzte Woche feststellen durfte, verpacken die Linken ihr grundsätzlich unterstützenswertes Programm unter dem Slogan "Eintracht und Frieden". Schon 2008 oder 2009 warben sie mit "Waldstadion statt Commerzbankarena" auf Plakaten rund ums Stadion.
Auch Omid Nouripour ist sich nicht zu schade, sich kurz vor Wahlen mit Eintrachtschal auf den Römer zu stellen, um dann ein Video zu drehen, dass mit Steuerpolitik, Migration u. dergl m. zu tun hat, mit der Eintracht jedoch nichts. Deswegen zieht auch das "EFC Bundestagsadler"-Argument nicht.
Ich krieg bei solcher Anbiederei immer das Reiern, zumal man sich fragt, wo die Leute mit ihren Slogans und Schals waren, als die Eintracht in der zwoten Liga gekickt hat. Ist aber kein ausschließliches Frankfurter Phänomen, hier in FR wird bei Wahlen auch aus dem SC Kapital geschlagen. Da bekommen Stadträte sogar kurz vor dem Bürgerentscheid zum neuen Stadion vom OB a.D. Freikarten für die besten Plätze auf der Haupttribüne, vermutlich inkl. Fressen und Saufen.
Zum Kotzen!
#
Tom Cruise erklärt seinen Mitarbeitern am Set, dass sie bitte ihre Maske aufsetzen sollen:

https://youtu.be/Hu2w_xS6sdo
#
Liverpool möge sich bitte einmal anstrengen.
Ich hab keine Lust, nächste Saison Spiele gegen Leicester schauen zu müssen
#
Beim Alisson würd ich mal den Wettschein überprüfen....
#
Mo Salah mit der Defintion von "sterbendem Schwan"

1:1
#
Der SchmiSo hat sich bei Sky gerade auch zu einem "Da werden wieder die Plastikspielzeuge ausgepackt" hinreissen lassen.
#
Gladbach - Dortmund
Essen - Kiel
Regensburg - Bremen
Leipzig - Wolfsburg
#
SGE_Werner schrieb:

Essen - Kiel
Leipzig - Wolfsburg

Ein Underdog kommt sicher weiter, ein Plastikclub fliegt sicher raus. Könnte schlimmer kommen. Auch Gladbach - Dortmund ist eine gute Paarung.
#
Liverpool mit 7 Punkten Rückstand auf den Tabellenersten, je nach Spielausgang auch nur vier oder sogar derer zehn. Dazwischen noch United und Leicester.
Woran könnte das liegen? Fehlt denen etwa die Atmosphäre im Stadion, um das Letzte rauszukitzeln? Stellt sich so etwas wie Zufriedenheit ein nach den Titeln und Sensationen der letzten Jahre? Oder ist es das, was man bei Klopps Mannschaften immer wieder beobachten kann, nämlich dass sie irgendwann durch sind, von dem jahrelangen übertourigen Fußball?
Beobachtet das jemand genauer?