>

Knueller

40714

#
clakir schrieb:

I kann's net glaubn, des gibt doch koan Sinn!
Aber zwickn huilft mer nix, I steh danebm–
Könnt mer net vielleicht irgendwer a Watschn gebm?


I kanns net glauben, dass I angsoffen bin!
Aber I glaub, da hülft ka Zwickn
Kann ma net vielleicht irgenwer
Ane pickn?

#

aeiou schrieb:

clakir schrieb:

I kann's net glaubn, des gibt doch koan Sinn!
Aber zwickn huilft mer nix, I steh danebm–
Könnt mer net vielleicht irgendwer a Watschn gebm?


I kanns net glauben, dass I angsoffen bin!
Aber I glaub, da hülft ka Zwickn
Kann ma net vielleicht irgenwer
Ane pickn?



Danke,
Jetz is ma kloa:
Des is woar,
Des is woar!
#
Ich mach mich jetzt auch mal auf den Weg in die Stadt, jetzt geht's los.

Hier, alle aufdrehen, aber mal richtig jetzt: https://youtu.be/dTbMwJMqilI
#
Aus einer WhatsApp Gruppe:
"Jemand einen Tipp zum essen gehen in Domplatznähe?"
Antwort:
"Da gibt's einen guten Italiener ums Eck."
#
#
Ps: Beim Rauchen ist mir grad ne schwarze Katze von links kommend über den Weg gehüppt.
Venceremos!
#
adlerkadabra schrieb:

Das Fehlen von Rebic und (evtl.) Abraham ist natürlich bedauerlich. Aber Inter scheint es da um einiges mehr erwischt zu haben, wenn sich, wie zu lesen war, aufgrund von Verletzungen, Sperren und Indisponierung die Mannschaft quasi selbst aufstellt und die Bank überwiegend mit Jugendspielern besetzt sein soll.

Die Sperre von Hütter: eine Schwächung, ganz klar - die aber gerade so gut umschlagen kann in den Willen der Mannschaft, das Ding jetzt erst recht für den Trainer zu gewinnen.

Mit anderen Worten: nix Genaues weiß man nicht

An dieser Stelle ein Appell an all jene, die sich zweifellos schon in Milano befinden: schreibt doch mal kurze Stimmungsberichte, Beobachtungen, Erfahrungen hier irgendwo rein. Am besten vielleicht in einen Extra-Thread. Ich denke das würde auf Interesse stoßen. Bei mir auf jeden Fall.

Would be nice!!!
#
Elefteria schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Das Fehlen von Rebic und (evtl.) Abraham ist natürlich bedauerlich. Aber Inter scheint es da um einiges mehr erwischt zu haben, wenn sich, wie zu lesen war, aufgrund von Verletzungen, Sperren und Indisponierung die Mannschaft quasi selbst aufstellt und die Bank überwiegend mit Jugendspielern besetzt sein soll.

Die Sperre von Hütter: eine Schwächung, ganz klar - die aber gerade so gut umschlagen kann in den Willen der Mannschaft, das Ding jetzt erst recht für den Trainer zu gewinnen.

Mit anderen Worten: nix Genaues weiß man nicht

An dieser Stelle ein Appell an all jene, die sich zweifellos schon in Milano befinden: schreibt doch mal kurze Stimmungsberichte, Beobachtungen, Erfahrungen hier irgendwo rein. Am besten vielleicht in einen Extra-Thread. Ich denke das würde auf Interesse stoßen. Bei mir auf jeden Fall.

Would be nice!!!

Ist super hier.
Wetter echt ein bisschen angenehmer als daheim, jede Menge Frankfurter unterwegs, irgendwie erkennt man sich ja dann doch oder hört ein deutsches Gespräch. Auch das eine oder andere bekannte Gesicht schon getroffen. Die ein, zwei Straßenzüge im Kneipenviertel Navagli schienen fast in Frankfurter Hand, die Pubs waren zum CL-schauen gut besetzt. Zum Glück alles friedlich. Ist aber auch echt lässig dort mit den Kanälen und den ganzen Bars und Restaurants eins neben dem anderen. Bilder
Und wenn man denkt, heute ist Mittwoch, da ist vermutlich nicht viel los, ist plötzlich 22 Uhr und die Einheimischen füllen das Pub im feinen Zwirn und stellen sich riesen Burger mit Pommes rein und reden durcheinander 😁. Die Preise hier sind leider milanese, 6€ für nen halben L italienisches Bier Lan 😒.
#
Im
'Vai che ce n'è di più Milano Navigli'

Via Ascanio Sforza, 29, 20136 Milano MI, Italien
https://maps.app.goo.gl/Xg3Ca

gibt es riesengroße und preiswerte Pizzen (zwischen 4 und 9€), sehr lecker und außerdem sehr gemütlich. Der Wirt ist Inter-Fan und babbelt einem das Ohr ab (lustig), wenn man sich outet.
#
Jesses, bin ich aufgeregt.
#
Danke für die Infos, sind schon ganz heiß auf die Zugfahrt durch die Alpen und den Rest.  Gibt es denn an Bord genug Bier 🍺 oder sollte man sich ausreichend eindecken? 7,5 h können lang sein
#
SandroSGE schrieb:

Danke für die Infos, sind schon ganz heiß auf die Zugfahrt durch die Alpen und den Rest.  Gibt es denn an Bord genug Bier 🍺 oder sollte man sich ausreichend eindecken? 7,5 h können lang sein

Eindecken!!! Schweizer Preise!
#
PS: ich bin in keiner für dieser Messenger Gruppen (und will auch nicht rein, keine sorge!!!). Falls sich für heut Abend ein Treffpunkt ergibt, wo CL geschaut wird und mir jemand ne PN schicken mag, freue ich mich. Danke schonmal!
#
So, Freunde.
Ich komm grad aus dem EC, der in FFM startet und um 15:35 in Milano ankommt. Die Fahrt war super, ein reiner Sonderzug. Würde behaupten,  maximal 20% waren keine Eintrachtfans.
Highlight, neben den grandiosen Alpenpanoramen, sicherlich "Im Herzen von Europa" über das Zugmikro, in freundschaftlicher Kooperation mit der SBB und anmoderiert in feinstem Badesalz: "Guuude ihr Leut, mir ham hier e klaans Liedscher für Eusch".
Wird morgen bestimmt genauso lustig auf dieser Verbindung.

PS: vor dem Hostel steht ein Auto mit dem Kennzeichen: EF 120 BM" (Bastardo Milano). Werte das als gutes Omen.

Salve a tutti!
#
Das scheint mir ein wesentlicher Punkt zu sein, egal,um welchen Artikel es sich handelt: die Umsetzung machts.

Billiger Schrott, Dutzendware, lieblos hingerotzt - das braucht keiner.

Leider haben wir einiges in dieser Richtung.

Dabei haben wir nicht nur schöne Farben sondern auch ein geiles Wappen.

Leuten mit Fantasie, gutem Geschmack und Umsetzungsvermögen sind quasi kaum Grenzen gesetzt!

Und dann? Dann kommen die Urheberrechte ins Spiel, unverschämtes Geld wird gefordert, und dann passiert garnichts und jeder schaut in die Röhre.

Tolle Geschäftspolitik.
#
miep0202 schrieb:

Das scheint mir ein wesentlicher Punkt zu sein, egal,um welchen Artikel es sich handelt: die Umsetzung machts.

Billiger Schrott, Dutzendware, lieblos hingerotzt - das braucht keiner.

Leider haben wir einiges in dieser Richtung.

Dabei haben wir nicht nur schöne Farben sondern auch ein geiles Wappen.

Leuten mit Fantasie, gutem Geschmack und Umsetzungsvermögen sind quasi kaum Grenzen gesetzt!

Und dann? Dann kommen die Urheberrechte ins Spiel, unverschämtes Geld wird gefordert, und dann passiert garnichts und jeder schaut in die Röhre.

Tolle Geschäftspolitik.

Das ist leider immer noch aktuell 😤
#
Mike 56 schrieb:

Das große Ziel diese Saison kann und muss die CL sein. Das wäre der Durchbruch nach oben.


Naja... "muss" wohl eher nicht. Aber wenn wir die nächsten zwei Spiele gewinnen und Gladbach oder Leipzig mal einsacken, dann ist da sicherlich was möglich.

Wir spielen auch noch in Wolfsburg, Leverkusen, München, Schalke. Darf man nicht vergessen.
#
SGE_Werner schrieb:

Wolfsburg, Leverkusen, München, Schalke.

Lächerlich
#
Wahnsinn
#
Knueller schrieb:

Wahnsinn!!
Der ganze Artikel klingt von vorne bis hinten so absurd wie eine Ente vom 1. April.
Wenn man sowas liest, muss man auch über manches echt nicht mehr wundern.

Nein,  es ist in diesem unserem Lande, so gewollt. Es ist genau wie gewünscht man zieht an einem Strang.
#
Versteh ich nicht.
Egal, weitermachen.
#
Hier hätte die Polizei übrigens mal eingreifen können um eine Pyro-Sow zu verhindern:

https://www.mdr.de/sachsen/chemnitz/chemnitz-stollberg/cfc-trauer-thomas-haller-100.html
#
Wahnsinn!!
Der ganze Artikel klingt von vorne bis hinten so absurd wie eine Ente vom 1. April.
Wenn man sowas liest, muss man auch über manches echt nicht mehr wundern.
#
Es gibt ja nicht nur schwarz oder weiß.
Es ist doch nicht die einzige Alternative, mit 500 Leuten durch Europa zu tingeln.
Klar ist die pure Zahl von potentiell 15.000 Frankfurtern in Mailand eindrucksvoll, aber für die Stimmung bzw das Gesamtbild als im Stadion muss das nicht unbedingt förderlich sein.
Zudem ging es ja nicht darum, dass man überhaupt nicht Fotos/Videos oder sonst was macht, sondern nicht nahezu ausschließlich. Das ist bei “gewöhnlichen” Heimspielen wohl schon problematisch.
In Bordeaux war es für mich bisher der extremste Fall. Aber auch beim Heimspiel gegen Inter. Da wurde sich in meinem direkten Umkreis die ersten 20 Minuten ausschließlich mit dem Hochladen eines eigenen Choreo-Videos beschäftigt und über das miese Mobilfunknetz beschwert. Da man während der Choreo filmen musste, blieben natürlich auch die Fahnen am Boden. Was praktisch war, da man nach dem Spiel noch eingerollte Fahnen für den Neffen mitnehmen konnte.

Und wenn ich dann hier 70 Seiten lang lese, dass es manchen nur um die Aufnahme in Whatsapp-Gruppen geht oder zu gehen scheint und sogar gefragt wird, was man anziehen soll, da kann man sich schon fragen, was hier eigentlich im Fokus steht und ob man selbst diese Entwicklung gut findet.
#
Mein lieber Mann,
ganz schön harten Tobak, den Du hier rausbläst.

1. Man kann's auch echt übertreiben mit den Vorwürfen. Bei den Heimspielen in der EL sind wir ca 46.000 abzgl der paar Gäste und jedesmal war die Stimmung famos, vielleicht gegen Inter in der 1. HZ ausgenommen, da war das Spiel scheiße und die Leute irgendwie müde. Und trotz, dass die Choreos sowohl innerhalb der Fanszene, als auch in der Presse hymnisch gelobt wurden und fantastisch funktioniert haben (meiner Ansicht nach zumindest), waren auf der Ostkurve überall diese Handyblitzlicher zu sehen, weil viele gefilmt haben. Es ist also Quatsch, zu behaupten, die Stimmung oder gar die Choreo würden leiden.
Ganz zu schweigen davon, dass gegen Inter in HZ1 die Choreo ja spontan quasi noch ein zweites Mal aufgeführt wurde.

2. Einerseits heißt es immer, wir sind so toll und so oberkrass, unter 15.000 auswärts machen wirs nicht und schau mal nach Leipzig und Leverkusen, da sind nur lächerliche paar Hundert (Freiburg damals übrigens auch). Andererseits hört man immer wieder, nicht nur hier, wie toll es wäre, wenn die ganzen Eventies weg wären und nur der harte Kern mitführe. Muss man sich halt entscheiden, was man jetzt will. Wenn nur jener 'harte Kern' dabei ist, sind wir halt auch nur mit +/- 2.000 Mann unterwegs und nicht mehr Europas Rekordbrecher.
Warten wir einfach mal die Zukunft ab: Wenn wir weiterhin oder vielleicht sogar regelmäßig international spielen sollten, kehrt nämlich ganz schnell Normalität ein und ruckzuck wars das mit 15.000 in Europa. Ich wette, dann kommen aber auch wieder viele Oberschlaue an und beschweren sich.

Und so Sätze wie "es geht manchen nur um die Aufnahme in die WhatsApp-Gruppe" sind eigentlich auch schon wieder unverschämt. In etwa so, wie wenn man Dich, den Puristen, bezichtigen würde, es ginge Dir ja schließlich nur um Randale. Völliger Schwachfug. Es ist eien super Möglichkeit, für diejenigen, die es wollen, sich in Mailand zu organisieren, sich in Kneipen zu treffen usw, zumal viele individuell reisen. Verstehe überhaupt nicht, wo da das Problem ist.

PS: Bevor gleich wieder jemand kommt und sich aufbläst: ich habe ein Uralthandy mit SMS- und Weckfunktion, Ende. Weder kann ich Fotos machen, noch irgendnen Scheiss im Internet anstellen. Es betrifft mich also nicht selbst, allerdings finde ich die teilweise Haltung hier nicht in Ordnung.
Und weil oben die Verhaltensregeln oder der "Kodex" oder was weiß ich wie das Zeug heißt, genannt wurde. Dafür gilt das Gleiche: Inhaltlich sicherlich nicht falsch, vom Tonfall her das Letzte. Kann jeder machen wie er will, aber ich lass mir sicherlich und ganz bestimmt überhaupt nicht von einer wie auch immer gearteten, mehr oder weniger diffusen Gruppe sagen, was "jeder zu tun hat", was "zu unterlassen ist" und wozu sich ein jeder auf der Nordwestkurve verpflichtet.
#
Jaroos schrieb:

Mal was anderes: Ich hoffe einigen ist Donnerstag bewusst geworden wie gut und wichtig ein VAR wirklich ist.


Leute, erst einmal bin ich so was von froh, dass dieser seitenlange Hickhack über eine Regel, ihre Berechtigung und ihre Sinnhaftigkeit,  dass dies ein Ende zu finden scheint: WA konnte doch sagen und beteuern, was er wollte, es gab immer wieder welche, die nicht verstehen wollten. Es war quälend.

Nun zum neuen Thema, der Wichtigkeit/‘Notwendigkeit‘ (?) eines VAR.

Ja, ich gehöre auch zu denen, die am Anfang mit den sattsam bekannten Scheinargumenten dagegen waren. Und auch heute noch genügt ein mittelschwerer Vorfall in dieser Richtung, um mich für einige Minuten wieder in diese alte Spur zurück zu werfen.

Aber: es häufen sich die Szenen und Situationen, in denen zu sehen ist, wie richtig das Verfahren und das Vorgehen sein kann; und das nicht nur, wenn die Eintracht beteiligt ist. Heute glaube ich, dass es sich alles nur noch ein wenig ‚einschleifen‘ muss  und dass es mitunter etwas rascher gehen könnte.

Aber ganz grundsätzlich hat sich meine Einstellung mächtig geändert; erst recht, wenn ich nun diese lächerlichen Torrichter sehe, die sowieso kaum etwas tun als dumm herum zu stehen.

Gruß
Cantiere
#
#
Wieso hängt ihr eig Samstag Abend im Internet ab lol
#
Er hatte einen gültigen Vertrag, den er freiwillig unterschrieben hat.
#
Das liegst du falsch
Ps wer Rechtschreibfehler findet. darf sie behalten
#
Man hätte Huszti niemals abgeben dürfen.
#
Was heißt abgeben, er wollte weg