>

Knueller

40692

#
Hmm ich habe nur Natron gelesen und sofort an Natronlauge gedacht Mal sehen, hab Angst was zu verhunzen.
#
Vielen herzlichen Dank an alle, habe jetzt ganz klassisch Mövenpick im EDEKA gekauft  

@ Kalle: Das mit der Lauge überleg ich mir nochmal  
@ ElStefano: In Freiburg gibt es mit das beste Leitungswasser Deutschlands  
#
Naja, der Litwinienko wurde ja auch vergiftet. Ich will niemandem was unterstellen, aber es würde mich doch nicht wundern, wenn es stimmen würde!
#
In meinem Steckbrief finden sich im unteren Drittel eine ganze Reihe wunderschöner Sätze.
#
nicole1611983 schrieb:


Aber ganz ehrlich, ich denke mit normalem Kaffee (Tschibo Feinemilde; Jakobs Kröung; Melita Feineauslese; Eduscho Gala) kannst du eigentlich nix verkehrt machen.


Gut, danke
#
Danke für Eure Tips, leider studiere ich in Freiburg.  
#
bitte wieder back to topic. danke.  
#
Nee, er hat den Schwerpunkt Agroforstsysteme mit Hybridpappel zur Biomasseerzeugung im Kurzumtrieb  
#
123tier schrieb:
Schau doch mal bei Wacker's Kaffe in FFM vorbei. Ist in der Nähe von der Hauptwache, am Kornmarkt 9. Da findest Du wirkliche Koffein-Connaiseurs! Die verkaufen dort viele verschiedene Kaffeesorten.


siehe Steckbrief
#
Die Überschrift mutet auf den ersten Blick merkwürdig an, ich weiß!

Ich muss im Rahmen meines HiWi-Jobs an einem unserer Institute am Montag eine Chinesendelegation den Tag über versorgen mit Getränken,Kaffee, etc. Das Meeting ist das Prestigeobjekt von meinem Prof, weshalb er penibelst Wert auf jedes winzige Detail legt (ich muss sogar die Temperatur vom Grünen Tee messen - kein Witz!). Obwohl ich selbst Kaffee trinke, habe ich eigentlich keine Ahnung welche von den vielen Kaffeesorten, die es gibt, eigentlich gut, und welche schlecht ist, da ich mich immer für den Billigsten entscheide.
Welchen Kaffee trinkt ihr so gerne und welchen könnt ihr mir empfehlen?
Der Preis ist vollkommen egal, nur sollte es Filterkaffee sein den man im normalen Handel bekommt.

Vielen Dank für Eure Vorschläge!
PS: Habe den Fred extra nicht im Gebabbel eröffnet, da ich auf wirklich ernsthafte Antworten hoffe .
#
Ach du grüner Hering: Streit konnte nicht gefunden werden.
#
captain.jack.sparrow schrieb:
Brady schrieb:
Petermann, koi und miep haben sich in ihrer Jugend an Höhlenmalerei ergötzt....



brady's erster kinofilm war " dumm und dümmer "



Kann gut sein, da die Kindheit ja ganz enorm die spätere Entwicklung prägt.
#
Ja das übliche.

Ganz gut finde ich versch. Shows auf VOX, Das Promidinner oder das Auslandstagebuch bieten eine ganz angenehme Unterhaltung  

PS:
Kinotip dazu: http://www.freerainer.de/

Der Regisseur meinte, er hat recherchiert, indem er 4 Wochen ferngesehen hat, danach hatte er Depressionen
#
propain schrieb:
Elendes verlogenes Politikerpack, anderen sagen sie sollen höchstens 2 Prozent fordern und selber greifen sie wieder mal mit beiden Händen in die Kasse. Die bekommen doch eh schon genug, hat doch jeder von dieser Brut diverse Nebenverdienste. Ich hasse Politiker!


Achsoooo ist das. Jetzt versteh ichs, danke!!
#
Bigbamboo schrieb:
Knueller schrieb:

Bei uns an der Fakultät wird der auch gerne gezeigt. Und danach sitzen die Ökos im Schnedersitz teetrinkend auf dem Boden und diskutieren über Möglichkeiten, dem entgegenzuwirken (bspw. Boykotte oder Unterschriftenlisten) und über ihre Abneigung gegenüber McDonalds.



Zwar jetzt ein bissle ot aber dennoch: ich war vor Jahren mal mit drei Kumpels auf einer Jahreshaupttagung des BUND in Konstanz - Sammelunterbringung in der dortigen Uni inklusive. Wir sind natürlich Abends noch in die Stadt und dann mit dem letzten Bus zurück in die Uni. Da wir Hunger hatten, vorher noch schnell in einen McDonalds rein und das Essen (oder das was dort als solches verkauft wird) natürlich mitgenommen. Uh,uh - da gehe ich lieber das nächste mal mit einem OFX - Trikot in die Westkurve...    


Muhahahaha! böser Fehler eines Unwissenden!
#
'Das doppelte Lottchen' in Schwarzweiß in einem Flohkino auf der Nordseeinsel Langeoog  
#
Mik schrieb:
JayG2k1 schrieb:
Mik schrieb:
Ich verfolge den Verletztenstand schon seit letzter Sasion....

Die Eintracht hat leider in Sachen Verletzungen immer jede Menge zu bieten und ich habe damals schon den Verdacht angedeutet das da was im Umfeld nicht stimmt (sei es nun die Trainingsplätze, Physio, Medizinische Abteilung o.ä.). Langsam sollten die Verantwortlichen mal den Grund für die ganzen Verletzungen erörteren und ihn schnellst möglich abstellen!

Z.b. hat unser neuer mexikanischer Innenverteidiger nicht mal die Vorbereitung mitmachen können, weil er gleich verletzt war.
Komisch finde ich auch, man erfährt das ein Spieler wieder fit ist, sieht das er 90 min. durchspielt (ohne Verletzung!) und liest dann ein paar Tage später im Kicker, das er auf einmal wieder verletzt ist. Das kann doch dann nur im Training passiert sein!

Überhaupt fällt mir da grad beim schreiben auf, sind nicht alle Spieler im Training verletzt worden?

Kann mich jetzt nicht erinnern das irgendwer verletzt während dem Spiel ausgewechselt worden ist (außer jetzt aktuell Weissenberger). Prölls Grippe zähle ich in diesem Fall nicht dazu!



Der BVB hatte vor paar Saisons mehrere Kreuzbandrisse in 1-2 Saisons, Werder hat dauernd Verletzte und allgemein haben viele Vereine mehr und langfristigere Verletzungen als wir. Du solltest uns schon mit anderen vergleichen...dann fällt dir aber auch auf, dass wir noch Glück im Unglück hatten, weil wir gerade im Kniebereich bisher kaum Probleme haben (Knorpelschäden, Bänder, Knie). Ausserdem ist es schon immer der Fall gewesen, dass man sich beim Training öfter verletzt, als im Spiel. Immerhin trainiert man 5-6 Tage die Woche und spielt 1,5 Stunden..



1. Geht es mir um meinen Verein und nicht um andere... Wenn andere Vereine dauernd Verletzte haben ist mir das nur recht, was aber nicht zwangsläufig bedeuten muß das auch mein Verein dauernd Verletzt haben muß. Du zählst hier BVB und Werder auf, es gibt aber auch genung Vereine die kaum Verletzungsprobleme haben. Warum ist das so?

2. "Du mußt schon mit anderen vergleichen" ?? Das kann ja nicht dein Ernst sein. Das Gegenteil ist der Fall, du mußt jeden Verein seperat sehen. Nicht jeder hat die gleiche Belastung (sprich internationaler Wettbewerb etc.), nicht jeder Spieler ist gleich alt (und Frankfurt hat eine junge Mannschaft aber dennoch viele Verletzte!) und damit Verletzungs anfällig, nicht jeder hat die gleiche medizinische Abteilung.
Man kann das gar nicht miteinander vergleichen!
Ich kann doch nicht sagen "weil Werder und der BVB viele Verletzt hat, muß die Eintracht das auch haben".
Dann sage ich "Der KSC und Bayern haben kaum Verletzte, dann muß das die Eintracht auch haben!.
Welche Aussage zählt?

3. Das das Trainig länger geht wie ein Spiel ist mir auch klar. Nur glaub ich kaum das man bei Lauftraining und Muskelaufbau soviel einstecken muß wie im Zweikampf mit dem Gegenspieler in einem Bundesligaspiel....


Naja.... deine Argumente sind etwas komisch....



Du schreibst hier im Forum tatsächlich etwas gegen einen Verantwortlichen der Eintracht?  
#
Maggo schrieb:

Alle reden immer vom Allrounder Preuß. Auf welcher Position siehst du dich am stärksten?



Diese Frage kommt garantiert!!
#
markusNDH schrieb:
Der wurde vor kurzem sogar bei uns an der FH ausgestrahlt.


Bei uns an der Fakultät wird der auch gerne gezeigt. Und danach sitzen die Ökos im Schnedersitz teetrinkend auf dem Boden und diskutieren über Möglichkeiten, dem entgegenzuwirken (bspw. Boykotte oder Unterschriftenlisten) und über ihre Abneigung gegenüber McDonalds.

Anyway: Der Film ist eigentlich ein Muss für jeden modernen Menschen, um mal zu sehen, was wirklich dahinter steckt und um ein bisschen ein Gefühl für das zu bekommen, was wir Tag für Tag essen. Wenn die Bilder natürlich auch gezielt ausgewählt wurden, so ist er in keinster Weise belehrend oder als erhobener Zeigefinger zu verstehen.
#
hoch!

gleich.