>

KronbergerAdler

35107

#
ist in meinen augen klarer betrug,da die schreiben,das jeder anrufer gewinnt,gehe mal davon aus,das eh keiner "durchkommt",so gewinnt halt auch keiner.

dieser betrug im fernsehen wird immer dreister und unglaublicher,das auch noch öffentlich.
ich idiot gehe ehrlich arbeiten...  
#
...Nedap wehrt Vorwürfe ab

Die bereits gemeldete Verwandlung eines Wahlcomputers in einen Schachcomputer durch die Initiative "Wij vertrouwen stemcomputers niet", die im Vorfeld der Parlamentswahlen im Nachbarland Holland derzeit für Aufsehen sorgt, beruht auf einer Schwachstellenanalyse des Nedap-Wahlgeräts ES3B, die unter starker Beteiligung des Chaos Computer Club (CCC) zustande kam. Die Ergebnisse dieser Untersuchung ((PDF-Datei) sind am heutigen Donnerstag in Amsterdam veröffentlicht worden.

Unter Berufung auf diesen Report fordert der CCC nun ein vollständiges Verbot von Wahlcomputern für Bundes-, Landtags- und Kommunalwahlen in der Bundesrepublik. Hierzulande sind bei der letzten Bundestagswahl im September 2005 in 1831 Wahllokalen nahezu baugleiche Geräte des niederländischen Herstellers Nedap zum Einsatz gekommen, an denen rund zwei Millionen Wähler ihre Stimme abgaben. Zu den größten Anwendern in Deutschland gehören die Städte Köln (570 Geräte), Dortmund (300), Neuss (100), Koblenz (80), Cottbus (70), Ratingen (60) und Marl (50). Die deutschen Geräte vom Typ Nedap ESD1 verfügen über eine an das deutsche Wahlrecht angepasste Software. Die Zulassung und Verwendungsgenehmigung dieser Geräte beruht auf einer Baumusterprüfung der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB).

"Die Bauartzulassung der Nedap-Wahlcomputer ist nach den nunmehr vorliegenden Forschungsresultaten hinfällig. Das Bundesinnenministerium muss daher die Zulassung entsprechend § 3 Absatz 3 der Bundeswahlgeräteverordnung widerrufen," forderte CCC-Sprecher Andy Müller-Maguhn heute. Die Analysen würden zeigen, dass Wahlcomputer keinen effektiven Schutz gegen Stimm-Manipulation bieten; die Software sei einfach auszutauschen und zu manipulieren, das Wahlgeheimnis sei kompromittiert und die Manipulationen praktisch nicht nachweisbar. Dagegen könne eine Wahl mit Stift und Papier von normalen Bürgern effektiv überprüft werden, "wie die DDR-Opposition gezeigt hat, als sie die Wahlfälschung im Mai 1989 aufdeckte".

"Die hier verwendeten Nedap-Computer sind mindestens genauso unsicher und manipulierbar, wie die aus den Wahlskandalen in den USA bekannten Systeme - mit manipulierten Wahlcomputern kann eine entschlossene Gruppe die Macht ergreifen, ohne nach außen hin die Spielregeln der Demokratie zu verletzen", erklärte Müller-Maguhn. Deshalb müssten Wahlcomputer in Deutschland verboten werden, "bevor wir auch hier Zustände wie in den USA oder Mexico bekommen".

"Die mit der Überprüfung der Wahlgeräte befasste Physikalisch-Technische Bundesanstalt und das für die Zulassung der Geräte zuständige Bundesinnenministerium sind mit der Beurteilung der Gerätesicherheit offensichtlich völlig überfordert", meint auch der Frankfurter Software-Ingenieur Ulrich Wiesner, auf dessen Einspruch gegen die Verwendung von Wahlcomputern bei der letzten Bundestagswahl das noch schwebende Wahlprüfungsverfahren zurückgeht. "Es wird höchste Zeit, dass der Bundestag diesem Spuk ein Ende macht und die Ermächtigung zum Einsatz von Wahlcomputern aus dem Bundeswahlgesetz streicht". In Deutschland hat der Freistaat Sachsen diesen Schritt bereits getan: Vor drei Jahren strich der sächsische Landtag den entsprechenden Passus aus dem Landeswahlgesetz.

In einer Stellungnahme zur TV-Sendung am gestrigen Mittwoch hält der niederländische Hersteller unterdessen fest, dass die Nedap-Wahlmaschine "hervorragend funktioniert". "Die Wahlmaschine erledigt genau das, was ihr aufgetragen wird. Dies wurde auch von allen Beteiligten erwartet und bestätigt". Der von der Bürgerinitiative gewählte Name "Wir vertrauen Wahlmaschinen nicht" sei unangebracht. Lauten sollte er vielmehr "Wir vertrauen Menschen nicht", da ja nicht die Maschinen sondern die Menschen, die das System manipulierten, die "Bösen" seien.

Siehe dazu auch in c't 20/2006 den Artikel "Obskure Demokratie-Maschine", erhältlich im heise-Kiosk. Mit der Sicherheit von Wahlcomputern beschäftigt sich auch die jüngste Sendung von c't magazin.tv, die unter anderem am morgigen Freitag um 9:30 Uhr auf ARD Eins Plus ausgestrahlt wird. Die Sendung ist zudem als Realvideo-Stream im Archiv verfügbar. (Richard Sietmann)

Quelle: heise.de
------------------

Ich stimme dem CCC zu denn JEDER PC ist irgendwo angreifbar egal auf welcher ebene.....
#
jetzt iss auch klar,warum einige von euch so einen ranzen haben,lernt doch mal kochen.

eckelhafter pappfras...  

bei uns gibt es geschnetzeltes mit waldpilz-gorgonzolasauce und einen leckeren grünen salat aus dem eigenen gadde.

bin mal gespannt wer zuerst platzt!
#
MaetthiAdler schrieb:
Und das ******* ein Schimpfwort ist wußte ich auch nicht
MfG  




p.s.schönen tod noch!
#
gähn,esse jetzt erst mal ein stück selbstgemachten quetschekuchen mit sahne.

who the fuck?
#
MaetthiAdler schrieb:
Achja eine Karte habe ich auch noch nicht!???

Bekomme ich Hilfe??


ich gebe mir auch noch mühe für so einen troll...  
#
gegen palermo,wird es nicht ausverkauft sein!
#
schau am besten mal am gleisdreieck vorbei,da ist ca.2-3 stunden vor spielbeginn schon was los!

für infos schau mal hier:

http://www.eintracht.de/saison/stadion/anfahrt.php
#
oh man    ,wird zeit das die wieder über fussball berichten können,als täglich einen neuen müll zu dramatisieren.manchmal gehen mir diese schreiberfuzzis schwer auf den keks!

iss schon klar,das nach ein paar spielen,kurz vor den pokalspielen,wobei der uefa-cup für jeden fussballer etwas besonderes ist,am besten alle geschlossen die eintracht verlassen.

morgen ist wahrscheinlich ama und übermorgen sotos dran.

von pröll,wuschu und meier ganz zu schweigen.

hoffentlich bekommen diese schreiberlinge bald neue jobangebote,am besten schön weit weg...
#
RedZone schrieb:
Na, die Eintrachtunterhose *g*


wer das stöffche nicht verträgt,sollte lieber einen notpack ....

@matze  
#
sargtraeger schrieb:
so so callcenter...

und wir sollen das bezahlen????

wie heißt den die "nette" Dame ???    


der ist doch schon wieder bockisch und der rest iss doch eh egal...

werde euch per funk anfeueren!!
#
stefank schrieb:


Doch. Es fehlt an der Voraussetzung einer gefestigten Rechtsprechung. In laufenden Verfahren ist es für die Unvermeidbarkeit unschädlich, selbst einer Mindermeinung zu folgen.    


man sprichst du ein schlechtes teutsch...  

p.s.  
#
![/b] [/quote]
#
AC/DC!!!!!!!!!!!!!!
#
speckberger schrieb:
Achso !
du gehst lieber für das selbe Geld lieber in ne Pension oder  Jugendherberge.
Naja jedem das seine.
 


auf jeden fall!

hier geht es um die eintracht und nicht um wichtigtuerei!
#
neeko und pa ihr habt geschwänzt,bin aber durchaus bestechlich,das zu vergessen!  

p.s.ihr luschen
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
speckberger schrieb:

Kumpel war das nicht gut genug und hat was anderes gebucht
(...)
Ist ein 4 Sterne Schuppen





ihr spezialisten,was hat fusball mit sternen zu tun,iss klar,seiT halt nuttella kinder.

mir ist schlecht,wenn ich so eine shice lesen muss!

hoffentlich werdet ihr auch zugedeckt... *kotz*
#
Vasi bitte übernimm du!!

ansonsten,halten wir besser erst mal die schnauze.

diese ganzen versuchten plattschüsse....

Eintracht rules

p.s.vasi willst du ein kind von mir...
#
don-kmechonte schrieb:
Ich verwette meinen ***** darauf-







typisch mainzer **********!!!  
#
Eintracht-Laie schrieb:
"....
Nichts tötliches, aber wenn 2 Dutzend Hools auf eine Polizeistreife losgeht, da scheinen mir ein paar Schüsse in die Beine ein probates und angemessenes Mittel zu sein.

(Wie immer der Zusatz: WENN DAS ALLES SO GEWESEN IST    )




bild bellt bald blöd bald blind

geh erst mal kotzen...