

Landroval
8622
FrankenAdler schrieb:Landroval schrieb:hawischer schrieb:
Wer dreckig ist soll sich duschen.
"Dreckig" wäre mir egal. Ich finde, dass Stinker duschen sollen! Vermutlich hat der "alte grüne Mann" nicht bedacht, wie sich ungeduschte Menschen auf den ÖPNV auswirken. Ist aber auch verständlich, wenn man selber in der Luxuslimousine unterwegs ist, dem Wagen und dem Fahrer eine tägliche Dusche gönnt!
Im ÖPNV stört das doch nicht. Da hat man doch Maske auf!
Da hast Du natürlich einen Punkt!
Wir hundsgemeinen Auto-/Motorradfahrer! Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen!
Ja klar, und alles nix neues SF6 ist schon lange im Einsatz!
denn : "Aufgrund der Hochsicherheitsanforderung bei AKWs ist SF6 aber in dutzenden Kraftwerken im Einsatz. Je nach Sorgsamkeit gibt es unterchiedlich hohe Leckagen und Entweichungen von SF6."
https://publikum.net/sf6-gas-und-klimaschadliche-atomkraftwerke/
SF6 ist ein künstliches Gas, das aus Schwefel und Fluor besteht und als elektrischer Isolator verwendet wird. Es wird in Hochspannungsschaltanlagen verwendet.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schwefelhexafluorid
denn : "Aufgrund der Hochsicherheitsanforderung bei AKWs ist SF6 aber in dutzenden Kraftwerken im Einsatz. Je nach Sorgsamkeit gibt es unterchiedlich hohe Leckagen und Entweichungen von SF6."
https://publikum.net/sf6-gas-und-klimaschadliche-atomkraftwerke/
SF6 ist ein künstliches Gas, das aus Schwefel und Fluor besteht und als elektrischer Isolator verwendet wird. Es wird in Hochspannungsschaltanlagen verwendet.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schwefelhexafluorid
Bei solchen Hiobsbotschaften kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln:
Damit Deutschland die Energiewende hinbekommt, werden weitere Solar- und Windkraftparks gebaut. Das Widersprüchliche daran: Für die Stromerzeugung wird Schwefelhexafluorid eingesetzt. Dabei handelt es sich um das stärkste bisher bekannte Treibhausgas. Seine Verwendung könnte die Erderwärmung vorantreiben, anstatt sie zu stoppen. Dem will die EU Einhalt bieten. Zu spät, so die Kritik der Umweltschützer.
https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/eu-gruene-kritik-verbot-treibhausgas-schwefelhexafluorid-windrad-energiewende-100.html
Da es klimaneutrale Alternativen zum Einsatz von Schwefelhexafluorid gibt, liegt es für mich auf der Hand, dass der Lobbyismus sehr erfolgreich gegen diese - bzw. deren schnelle und zwingende Verwendung - vorgegangen ist.
Eine erwähnte Alternative wäre angabegemäß von Siemens Energy. Dort werden die elektrischen Schalter in Vakuumflaschen verbaut, die Isolation würde ergänzend von hochreiner Luft übernommen.
Es geht also um Vakuum-Flaschen, von hochreiner Luft umgeben vs. das schädlichste bekannte Treibhausgas! Wofür entscheiden sich die Firmen? 3 x darf man raten. Wofür entscheidet sich die EU: Weiter so! Eigentlich möchte ich das gar nicht glauben ...
Auch wegen des hochgetriebenen Strompreises würde ich, wenn ich denn für eine sogenannte "Übergewinnsteuer" wäre (was ich nicht bin), gerade bei den umweltschädlichen Gelddruckmaschinen ganz besonders wachsam sein ... und ordentlich abschöpfen.
Windkraftanlagen sind aus meiner Sicht keine gute Lösung, aus vielerlei Gründen ...
Damit Deutschland die Energiewende hinbekommt, werden weitere Solar- und Windkraftparks gebaut. Das Widersprüchliche daran: Für die Stromerzeugung wird Schwefelhexafluorid eingesetzt. Dabei handelt es sich um das stärkste bisher bekannte Treibhausgas. Seine Verwendung könnte die Erderwärmung vorantreiben, anstatt sie zu stoppen. Dem will die EU Einhalt bieten. Zu spät, so die Kritik der Umweltschützer.
https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/eu-gruene-kritik-verbot-treibhausgas-schwefelhexafluorid-windrad-energiewende-100.html
Da es klimaneutrale Alternativen zum Einsatz von Schwefelhexafluorid gibt, liegt es für mich auf der Hand, dass der Lobbyismus sehr erfolgreich gegen diese - bzw. deren schnelle und zwingende Verwendung - vorgegangen ist.
Eine erwähnte Alternative wäre angabegemäß von Siemens Energy. Dort werden die elektrischen Schalter in Vakuumflaschen verbaut, die Isolation würde ergänzend von hochreiner Luft übernommen.
Es geht also um Vakuum-Flaschen, von hochreiner Luft umgeben vs. das schädlichste bekannte Treibhausgas! Wofür entscheiden sich die Firmen? 3 x darf man raten. Wofür entscheidet sich die EU: Weiter so! Eigentlich möchte ich das gar nicht glauben ...
Auch wegen des hochgetriebenen Strompreises würde ich, wenn ich denn für eine sogenannte "Übergewinnsteuer" wäre (was ich nicht bin), gerade bei den umweltschädlichen Gelddruckmaschinen ganz besonders wachsam sein ... und ordentlich abschöpfen.
Windkraftanlagen sind aus meiner Sicht keine gute Lösung, aus vielerlei Gründen ...
Die Thematik wurde letztens in Plusminus aufgegriffen. Grundsätzlich lässt sich das Problem technisch lösen, Siemens zum Beispiel baut ohne dieses Gas, man brauche dafür aber mehr Material.
Dieses Gas entweicht wohl auch erst beim Abbau der Anlagen. Es gibt hier eine "Selbstverpflichtung", die total toll zu funktionieren scheint. Aber es ist eben wie immer:
Der Staat muss ran, sonst klappt es nicht (Gesetze, Kontrollen etc.).
Am besten man baut direkt ohne dieses Gas bzw man verpflichtet dazu.
Dieses Gas entweicht wohl auch erst beim Abbau der Anlagen. Es gibt hier eine "Selbstverpflichtung", die total toll zu funktionieren scheint. Aber es ist eben wie immer:
Der Staat muss ran, sonst klappt es nicht (Gesetze, Kontrollen etc.).
Am besten man baut direkt ohne dieses Gas bzw man verpflichtet dazu.
Landroval schrieb:
Es geht also um Vakuum-Flaschen, von hochreiner Luft umgeben vs. das schädlichste bekannte Treibhausgas! Wofür entscheiden sich die Firmen? 3 x darf man raten. Wofür entscheidet sich die EU: Weiter so! Eigentlich möchte ich das gar nicht glauben
Das macht doch die EU dauernd. Erzählt was von Umwelt- und Klimaschutz und schadet dieser mit ihren Maßnahmen. Ob jetzt Energiesparlampen (Quecksilber), E10 beim Sprit (Monokultur und abholzen von Wäldern), zwei Beispiele die mir spontan einfallen. Die EU schafft es immer wieder an sich gute gemeinte Sachen völlig falsch anzupacken, woran Deutschland mit seiner Lobbypolitik leider nicht unschuldig ist.
Der Blogger Jan Hegenberg aka der Graslutscher seziert und widerlegt den Tagesschau und mdr Bericht auf seinem Blog
https://graslutscher.de/ueber-den-unverantwortlichen-versuch-von-tagesschau-und-mdr-windkraft-als-klimakiller-zu-framen/
Das Resultat ist vernichtend für die beiden Berichte, beginnend beim framing, das schon von Elektroautos bekannt ist, dass eine Lösung nur dann genutzt werden darf, wenn sie zu 100% perfekt ist über mangelnde Recherche, wie die Tatsache, dass der Einsatz von SF6 als Isoliegas für die Emissionen in D untergeordnet ist (erst Recht wenn man es ins Verhältnis zu den Einsparungen durch Windräder setzt) bis hin zu mangelhafter Recherche, denn es gibt strenge Vorschriften zum Recycling dieses Isoliergases in diesen Anwendungen
https://graslutscher.de/ueber-den-unverantwortlichen-versuch-von-tagesschau-und-mdr-windkraft-als-klimakiller-zu-framen/
Das Resultat ist vernichtend für die beiden Berichte, beginnend beim framing, das schon von Elektroautos bekannt ist, dass eine Lösung nur dann genutzt werden darf, wenn sie zu 100% perfekt ist über mangelnde Recherche, wie die Tatsache, dass der Einsatz von SF6 als Isoliegas für die Emissionen in D untergeordnet ist (erst Recht wenn man es ins Verhältnis zu den Einsparungen durch Windräder setzt) bis hin zu mangelhafter Recherche, denn es gibt strenge Vorschriften zum Recycling dieses Isoliergases in diesen Anwendungen
Wenn es um "Geld verdienen" geht, wird eben auch bei den Windkraftanlagen zu Lasten der Umwelt massiv gespart und vermeidbarerweise ein sehr schlimmes Treibhausgas verwendet. Ist halt billiger so ...
Jeder Besitzer eines Windrades, das demontiert werden soll, muss sich selbst um das aufwendige Recycling kümmern. Und da ist es im Zweifelsfall einfacher, den Stoff in die Umwelt entweichen zu lassen. Eine Kontrolle findet nicht statt.
Wissenschaftler verschiedener, weltweit verteilter Universitäten und Behörden kamen zu dem Ergebnis: In Europa befindet sich fast 50 Prozent mehr SF6 in der Luft als laut gemeldeten Emissionsdaten möglich wäre.
Ich habe dazu unter der Woche einen Bericht gesehen, glaube es war in Panorama. Erstmal habe ich aber nur diesen Link: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/erneuerbare-energien-windkraft-treibhausgas-sf6-101.html
Jeder Besitzer eines Windrades, das demontiert werden soll, muss sich selbst um das aufwendige Recycling kümmern. Und da ist es im Zweifelsfall einfacher, den Stoff in die Umwelt entweichen zu lassen. Eine Kontrolle findet nicht statt.
Wissenschaftler verschiedener, weltweit verteilter Universitäten und Behörden kamen zu dem Ergebnis: In Europa befindet sich fast 50 Prozent mehr SF6 in der Luft als laut gemeldeten Emissionsdaten möglich wäre.
Ich habe dazu unter der Woche einen Bericht gesehen, glaube es war in Panorama. Erstmal habe ich aber nur diesen Link: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/erneuerbare-energien-windkraft-treibhausgas-sf6-101.html
Ja klar, und alles nix neues SF6 ist schon lange im Einsatz!
denn : "Aufgrund der Hochsicherheitsanforderung bei AKWs ist SF6 aber in dutzenden Kraftwerken im Einsatz. Je nach Sorgsamkeit gibt es unterchiedlich hohe Leckagen und Entweichungen von SF6."
https://publikum.net/sf6-gas-und-klimaschadliche-atomkraftwerke/
SF6 ist ein künstliches Gas, das aus Schwefel und Fluor besteht und als elektrischer Isolator verwendet wird. Es wird in Hochspannungsschaltanlagen verwendet.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schwefelhexafluorid
denn : "Aufgrund der Hochsicherheitsanforderung bei AKWs ist SF6 aber in dutzenden Kraftwerken im Einsatz. Je nach Sorgsamkeit gibt es unterchiedlich hohe Leckagen und Entweichungen von SF6."
https://publikum.net/sf6-gas-und-klimaschadliche-atomkraftwerke/
SF6 ist ein künstliches Gas, das aus Schwefel und Fluor besteht und als elektrischer Isolator verwendet wird. Es wird in Hochspannungsschaltanlagen verwendet.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schwefelhexafluorid
Bisher habe ich in diesem Thread nur mitgelesen. Und so gut der Dialog im Grundsatz ist, dreht er sich doch immer wieder im Kreis. Der "normale" Fan wird nie verstehen, warum Pyro, außerhalb von Choreos, in einem voll besetzten Stadion sein muss, die dann auch noch die Hand verlässt. Und der "Ultra" wird die Aufregung darüber nicht nachvollziehen können und im Zweifel sich durch die Diskussionen sogar in seinem Tun bestätigt fühlen.
Es wird immer Dinge geben, die nicht nachvollziehbar sind und die trotzdem immer wieder vorkommen. Es gibt auch Personen, die Steine und Gullideckel von Autobahnbrücken werfen. Logisch nicht zu erklären. Die Frage ist also eher, wann die Grenze erreicht ist, bei der von außen eingeschritten wird, auch wenn es dann mächtig krachen wird. Und gefühlt ist das Fass schon recht voll.
Es wird immer Dinge geben, die nicht nachvollziehbar sind und die trotzdem immer wieder vorkommen. Es gibt auch Personen, die Steine und Gullideckel von Autobahnbrücken werfen. Logisch nicht zu erklären. Die Frage ist also eher, wann die Grenze erreicht ist, bei der von außen eingeschritten wird, auch wenn es dann mächtig krachen wird. Und gefühlt ist das Fass schon recht voll.
U.Bein schrieb:
Bisher habe ich in diesem Thread nur mitgelesen. Und so gut der Dialog im Grundsatz ist, dreht er sich doch immer wieder im Kreis. Der "normale" Fan wird nie verstehen, warum Pyro, außerhalb von Choreos, in einem voll besetzten Stadion sein muss, die dann auch noch die Hand verlässt. Und der "Ultra" wird die Aufregung darüber nicht nachvollziehen können und im Zweifel sich durch die Diskussionen sogar in seinem Tun bestätigt fühlen.
Es wird immer Dinge geben, die nicht nachvollziehbar sind und die trotzdem immer wieder vorkommen. Es gibt auch Personen, die Steine und Gullideckel von Autobahnbrücken werfen. Logisch nicht zu erklären. Die Frage ist also eher, wann die Grenze erreicht ist, bei der von außen eingeschritten wird, auch wenn es dann mächtig krachen wird. Und gefühlt ist das Fass schon recht voll.
Das hast Du m.M.n. sehr gut beschrieben!
hawischer schrieb:
Wer dreckig ist soll sich duschen.
"Dreckig" wäre mir egal. Ich finde, dass Stinker duschen sollen! Vermutlich hat der "alte grüne Mann" nicht bedacht, wie sich ungeduschte Menschen auf den ÖPNV auswirken. Ist aber auch verständlich, wenn man selber in der Luxuslimousine unterwegs ist, dem Wagen und dem Fahrer eine tägliche Dusche gönnt!
Landroval schrieb:hawischer schrieb:
Wer dreckig ist soll sich duschen.
"Dreckig" wäre mir egal. Ich finde, dass Stinker duschen sollen! Vermutlich hat der "alte grüne Mann" nicht bedacht, wie sich ungeduschte Menschen auf den ÖPNV auswirken. Ist aber auch verständlich, wenn man selber in der Luxuslimousine unterwegs ist, dem Wagen und dem Fahrer eine tägliche Dusche gönnt!
Im ÖPNV stört das doch nicht. Da hat man doch Maske auf!
Tafelberg schrieb:
So unterschiedlich sind die Auffassungen, ich finde Max alles andere als reflektierend.
Wie gesagt, ich stimme Max meist ebenfalls nicht zu. Aber zumindest geht er häufig auf Beiträge ein und versucht seine Sicht argumentativ darzulegen.
Das unterscheidet ihn schon deutlich von dem Kollegen, dessen Bekanntschaft brodo in Barcelona machen musste.
Vielleicht beantwortet er ja sogar noch meine durchaus ernst gemeinte Frage.
SGE_Werner schrieb:
ich kann mir z.B. nicht vorstellen das WA einen Beitrag von Max gemeldet hat.
Es waren nämlich 2!
SGE_Werner schrieb:
Sorry, hätte ich dazu schreiben können, dass Du das nicht getan hast.
Findest Du, dass es ausserhalb des Moderatorenteams irgendjemanden etwas angeht, ob der WA etwas meldete oder nicht? Wieso entschuldigst Du Dich dafür, dass Du vertrauliche Informationen vertraulich behandelst? Was hättest Du denn geschrieben, wenn er wirklich einen Beitrag gemeldet hätte?
WürzburgerAdler schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Weil ich kann mir z.B. nicht vorstellen das WA einen Beitrag von Max gemeldet hat.
Hat er auch nicht.
Sorry, hätte ich dazu schreiben können, dass Du das nicht getan hast. Aber hat sich ja jetzt erledigt die Frage.
SGE_Werner schrieb:
ich kann mir z.B. nicht vorstellen das WA einen Beitrag von Max gemeldet hat.
Es waren nämlich 2!
SGE_Werner schrieb:
Sorry, hätte ich dazu schreiben können, dass Du das nicht getan hast.
Findest Du, dass es ausserhalb des Moderatorenteams irgendjemanden etwas angeht, ob der WA etwas meldete oder nicht? Wieso entschuldigst Du Dich dafür, dass Du vertrauliche Informationen vertraulich behandelst? Was hättest Du denn geschrieben, wenn er wirklich einen Beitrag gemeldet hätte?
cm47 schrieb:
Selbst wenn, was hätte Lindner denn zu befürchten, wenn Scholz über seine Affäre stolpern würde
Neuwahlen.
Im ÖPNV stört das doch nicht. Da hat man doch Maske auf!