>

Landroval

8600

#
Bobby
#
René Redzepi und das Noma
#
Polaroid
#
Herr Feldmann begrüßt ja die Anklage, um die völlig aus der Luft gegriffenen Vorwürfe zu entkräften (sind seine Worte).
Nun ja, vermutlich wird es ausgehen wie das berühmte Hornberger Schießen, gehe aber davon aus, dass bei der nächsten OB Wahl Herr Feldmann nicht mehr antreten wird und es zum Duell Josef vs. Becker kommen wird.
#
Tafelberg schrieb:

Herr Feldmann begrüßt ja die Anklage, um die völlig aus der Luft gegriffenen Vorwürfe zu entkräften (sind seine Worte).

An seiner Stelle würde ich das ganz genauso sagen. Ach nein, stimmt nicht, denn ich wäre bereits vor geraumer Zeit zurückgetreten ...
#
In den späten 90er Jahren unterzeichneten Russland und die Nato die Grundakte.

Darin wurde Einiges zum Thema Gewalt erklärt/geklärt/vereinbart, außerdem garantiert diese - und das ist ja heutzutage besonders wichtig - das Recht auf freie Bündniswahl.

Somit kann ich nicht nachvollziehen, warum das jetzt in Frage gestellt wird und es zu Aussagen wie "man habe Russland nicht in Boot geholt" kommen kann.

Was fehlt mir hier zum Versatändnis?
#
Leckere Flughunde naschen
#
Meteorismus
#
WürzburgerAdler schrieb:

Um es nochmal anders auszudrücken: wir alle wollen gerne in Frieden leben, insbesondere mit den Ländern in Europa, also um uns herum. Dazu zähle ich auch Russland. Dass wir sie dann bei weitreichenden politischen Entscheidungen wie der Osterweiterung nicht mit ins Boot geholt haben, wie das unter friedliebenden Partnern so üblich ist, ist einer der Gründe für Putins Aufstieg und Akzeptanz im eigenen Lande. Schon damals, als die EU-Politiker*innen auf dem Maidan ihre Reden hielten, dachte ich schon: wisst ihr eigentlich, was ihr da tut, Russland/Putin betreffend?

FA lag mit seinem Vergleich des Versailler Vertrages gar nicht so schlecht. Nicht im Wortsinn vergleichbar, aber in Ursache und Wirkung.        

Bei allem Respekt, aber was da heute aus Franken argumentiert wird, lässt mich einfach nur fassungslos zurück.

Der Verweis auf den  Versailler Vertrag für eine Erklärung von Putins Angriffskrieg birgt eine Interpretationsmöglichkeit, nicht nur für diesen sondern auch auf den Angriffskrieg vor vielen Jahren,  die ich meinen geschätzten fränkischen Diskussionspartnern niemals unterstellen würde.

Umso erstaunlicher, dass das hier ins Feld geführt wird!

Und wenn hier argumentiert wird, dass wir Russland bei der Osterweiterung nicht mit ins Boot geholt haben "wie das unter friedlichen Partnern üblich ist"  und dass wir Russland  dadurch provoziert oder gedemütigt  haben, möchte ich daran erinnern, dass wir Russland mit dem Konzept "Wandel durch Handel" so eng an uns gebunden haben, wie kaum einen anderen Staat. Wir haben uns durch unser Verhalten dem System Putin geradezu an den Hals geworfen und finanzieren quasi seit Jahrzehnten das verbrecherische System. Bis zum heutigen Tag. Nicht umsonst müssen wir uns dafür massive Vorwürfe aus der Ukraine anhören. Nicht ganz zu Unrecht, wie ich finde.

Wir haben - aus Gründen des guten Verhältnisses zu Putin -  jahrelang darüber hinweg gesehen, wenn Russland einen Krieg in Georgien vom Zaun brach, wenn Russland brutale Vernichtungskriege gegen die Zivilbevölkerung in Tschetschenien und Syrien führte, wenn Russlands Geheimdienst im Berliner Tiergarten Morde ausführen ließ, wenn das Flugzeug MH17 mit 298 unschuldigen Zivilisten an Bord abgeschossen wurde, wenn Kreml-Kritiker mit Plutonium vergiftet wurden, wenn von russischer Seite spalterisch und demokratiezersetzend Einfluss auf Ereignisse wie z.B. den Brexit, die Trump-Wahl oder das erstarken der AfD oder Le Pen Einfluss genommen wurde und russische Oppositionelle in irgendwelchen Straflagern verschwanden. Wir standen dem korrupten, kriminellen und anti-demokratischen Oligarchen System äußerst wohlwollend gegenüber. Selbst nach dem Tabu-Bruch der völkerrechtswidrigen Krim-Annexion konnten wir uns nicht dazu durchringen, die Appeasment-Politk gegenüber diesem kaputten Russland aufzugeben.

Unsere Spitzenpolitiker wurden bis weit in den Februar 2022 an irgendwelchen penis-verlängernden Tischen im Kreml bei ihren diplomatischen Bemühungen um den Frieden kaltblütig von Putin vorgeführt und belogen.

Und ihr redet hier ernsthaft  davon, dass  einer der Gründe für Putins Aufstieg sei, dass  wir (der "Westen") Russland bei weitreichenden politischen Entscheidungen nicht mit ins Boot geholt haben, wie das unter friedliebenden Partnern so üblich sei? Allein schon: Friedliebende Partner....


Das schlägt dem Fass den Boden aus. Wenn ihr mich fragt.
#
brodo schrieb:

Bei allem Respekt, aber was da heute aus Franken argumentiert wird, lässt mich einfach nur fassungslos zurück.

Der Verweis auf den  Versailler Vertrag für eine Erklärung von Putins Angriffskrieg birgt eine Interpretationsmöglichkeit, nicht nur für diesen sondern auch auf den Angriffskrieg vor vielen Jahren,  die ich meinen geschätzten fränkischen Diskussionspartnern niemals unterstellen würde.

Umso erstaunlicher, dass das hier ins Feld geführt wird!

Und wenn hier argumentiert wird, dass wir Russland bei der Osterweiterung nicht mit ins Boot geholt haben "wie das unter friedlichen Partnern üblich ist"  und dass wir Russland  dadurch provoziert oder gedemütigt  haben, möchte ich daran erinnern, dass wir Russland mit dem Konzept "Wandel durch Handel" so eng an uns gebunden haben, wie kaum einen anderen Staat. Wir haben uns durch unser Verhalten dem System Putin geradezu an den Hals geworfen und finanzieren quasi seit Jahrzehnten das verbrecherische System. Bis zum heutigen Tag. Nicht umsonst müssen wir uns dafür massive Vorwürfe aus der Ukraine anhören. Nicht ganz zu Unrecht, wie ich finde.

Wir haben - aus Gründen des guten Verhältnisses zu Putin -  jahrelang darüber hinweg gesehen, wenn Russland einen Krieg in Georgien vom Zaun brach, wenn Russland brutale Vernichtungskriege gegen die Zivilbevölkerung in Tschetschenien und Syrien führte, wenn Russlands Geheimdienst im Berliner Tiergarten Morde ausführen ließ, wenn das Flugzeug MH17 mit 298 unschuldigen Zivilisten an Bord abgeschossen wurde, wenn Kreml-Kritiker mit Plutonium vergiftet wurden, wenn von russischer Seite spalterisch und demokratiezersetzend Einfluss auf Ereignisse wie z.B. den Brexit, die Trump-Wahl oder das erstarken der AfD oder Le Pen Einfluss genommen wurde und russische Oppositionelle in irgendwelchen Straflagern verschwanden. Wir standen dem korrupten, kriminellen und anti-demokratischen Oligarchen System äußerst wohlwollend gegenüber. Selbst nach dem Tabu-Bruch der völkerrechtswidrigen Krim-Annexion konnten wir uns nicht dazu durchringen, die Appeasment-Politk gegenüber diesem kaputten Russland aufzugeben.

Unsere Spitzenpolitiker wurden bis weit in den Februar 2022 an irgendwelchen penis-verlängernden Tischen im Kreml bei ihren diplomatischen Bemühungen um den Frieden kaltblütig von Putin vorgeführt und belogen.

Und ihr redet hier ernsthaft  davon, dass  einer der Gründe für Putins Aufstieg sei, dass  wir (der "Westen") Russland bei weitreichenden politischen Entscheidungen nicht mit ins Boot geholt haben, wie das unter friedliebenden Partnern so üblich sei? Allein schon: Friedliebende Partner....


Das schlägt dem Fass den Boden aus. Wenn ihr mich fragt.

Was soll man denn dazu sagen, ausser dass du einen sehr guten Beitrag verfasst hast? Ich sage mal: Danke!  
#
Jedes Böhnsche ...
#
Are you sweating whilst putting petrol in your car?
Are you feeling sick when paying for it?
Don't worry, you have just got the carownervirus.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Dass man einem hegemonialen Staat eine Einflusszone eingeschränkter Souveränität zubilligt (in Russland nennt man das nahes Ausland) entspricht exakt dem Denken Kenneth Waltz‘ und der neorealistischen Schule. Seiner Überzeugung nach kann in einem anarchischen System nur so Stabilität erzeugt werden. Du bist vielleicht mehr kalter Krieger, als du glaubst. 😎

Kalte Krieger, die es mehr sind als sie glauben, sind die kältesten.
#
adlerkadabra schrieb:

Kalte Krieger, die es mehr sind als sie glauben, sind die kältesten.


Eiskalte Krieger sozusagen.
#
Borscht
#
Unsere Eintracht ist unberechenbar. Das ist natürlich keine Überraschung, interessant finde ich es trotzdem.

Ca. 3 von 10 Mal haben wir die Pflichtpunkte erzielt. Trotz 70% der Spiele, die anders ausgehen, als es unsere Berechnungsgrundlage ausweist, liegen wir bei den Punkten nur recht knapp (ca. 7%) daneben. Nur mal so ...    
Geht es nur mir so das ich kurz davor bin den Kotzeimer zu holen wenn ich sehe wie ein begeisterter Habeck den Kataris die Hände schüttelt?

Vom Regen in die Traufe....
#
Diegito schrieb:

Vom Regen in die Traufe....        


Nicht schön, aber für mich ein himmelweiter Unterschied. Erstmal ist es extrem wichtig unabhängig(er) vom russischen Gas zu werden, damit wir nicht dauerhaft etliche Milliarden für derern Kriegskasse ausgeben. Eine absolut richtige Herangehensweise, solange klar bleibt, wo unsere Unabhängigkeit hinführen soll ...  

#
Unser nächster Gegner führt nach 51 Minuten 4:0 bei Real Madrid. Das ist sehr krass, wie sie ihren Gegner, den Tabellenführer, vorführen. Es könnte auch 5:0 stehen, mindestens.  

Zum Glück können die nicht immer so spielen ...  
#
Trinken
#
Kein Alkohol ist auch keine Lösung!
#
Schönesge schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Kann es sein, dass Schwarzeneggers Rede hier noch nicht erwähnt wurde? Wenn doch, macht das nichts. Sie ist nämlich großartig und man kann sie ohne weiteres mehrmals hören und sehen. Es gibt viele gute Analysen, und die sind auch nötig. Aber das hier geht unmittelbar von Herz zu Herz. Eine große und humane Rede. Tiefe Verbeugung: https://www.youtube.com/watch?v=M3cknhcf6JA



Wirklich sehr starke Rede!


Ja. Und sie ist für dich. Und mich. Für Amerikaner und Europäer. Ich habe aber Zweifel, dass sie an die Adresse gelangt, an die sie tatsächlich gehen sollte. WIR wissen alle, dass die Rede Schwarzeneggers (der auch weiß, wovon er redet), großartig ist.

Und das war es dann auch schon.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Und das war es dann auch schon.        


So ist es wohl ...

Über 70% der Russen stehen hinter ihrem Diktator. Die allermeisten Menschen dort sind komplett verloren und unerreichbar, können sich nicht einmal vorstellen, was da gerade für eine Hölle im Land des "Brudervolkes" entsteht bzw. vielerorts bereits entstanden ist.

Und welch armselige Rolle Deutschland abgibt, davon möchte ich gar nicht anfangen. ...
#
franzzufuss schrieb:

Das sehr bekannte Fechenheimer Pferd Jenny ist schwer (Krebs) krank.

Es ist zu Ende! Die "Wanderstute" wurde eingeschläfert.


https://www.hessenschau.de/panorama/krebs-wanderstute-jenny-aus-frankfurt-ist-tot,kurz-jenny-tot-100.html
#
Oh wie traurig!

... und gerade jetzt, als ich auf mein Handy schaue, sehe ich in der OP die Nachricht "Sie war ein Star in Frankfurt". Sie war weit über die Stadtgrenze eine Berühmtheit. 26 Jahre alt ist sie geworden.
#
Barcelona
https://www.youtube.com/watch?v=Y1fiOJDXA-E
Freddie Mercury & Montserrat Caballé
#
Natürlich wäre sie das gewesen. Oder zumindest ein Moment des Innehaltens jenseits der Parteipolitik. Sah ja dann die Union nach einem Tag nachdenken auch so. Siehe mein Beitrag. Und damit ist es auch mal gut.
#
HessiP schrieb:

Und damit ist es auch mal gut.        

Einer hat es mal wieder nicht gerafft ...