>
Splash
Profile square

Landroval

7514

#
WuerzburgerAdler schrieb:

Und mit Henne und Ei wolltest du andeuten, dass Rebic freundlich zur Seite gegangen wäre, wenn es die Diskussion nicht gegeben hätte?

Nein, ich wollte damit andeuten, dass ich die Meinung von Kovac teile, dass unserer Mannschaft zu unrecht das Image der "Tretertruppe" angehängt wurde. Das hat unser Trainer in den letzten Wochen - zumindest für mich - sehr plausibel dargelegt und argumentativ begründet. Seit wir nun diese Diskussion haben, steht unsere Mannschaft unter extremer Beobachtung und jeder Furz wird zu einem riesen Ding hochgekocht. Und daher frage ich mich, was war zuerst da? Unsere angeblich überharte Spielweise und die angeblich massenweise vorkommenden Disziplinlosigkeiten oder war es dieses Bild der "Tretertruppe" was, angefangen nach dem Hoffenheim-Spiel, von der Öffentlichkeit über uns gezeichnet wurde.

Ich finde es nicht besonders toll, wenn einer unserer Spieler seinem Gegenspieler auf den Fuß tritt, man muss aber auch nicht mehr daraus machen, als es war. Versteckte Fouls und Provokationen sind im Leistungssport gang und gäbe. Muss man nicht gut finden, ändert aber nix daran, dass so was vorkommt. In den unterklassigen Ligen vermutlich noch viel häufiger als in der Bundesliga.

Mir fehlt da  - und da bin ich wieder völlig bei Kovac - die Verhältnismäßigkeit. Wo war z.B. der Aufschrei, als der Bellarabi neulich dem Hector mit voller Absicht in die Eier kneift? Oder wo wurde die gesundheitsgefährdende Blutgrätsche von Bender gegen Hrgota im gleichen Spiel groß thematisiert? Was ziehen Ribéry und Lewandowski seit Jahren für Nummern ab, die oftmals weit über der Grenze von köperbetontem Spiel sind? Wo schreibt da jemand was von der "Tretertruppe" FC Bayern?

Und umgekehrt könnte man fragen: War z.B. der Platzverweis von Hradecky eine Disziplinlosigkeit? Wie viele unsere vielen gelben Karten hätte man auch nicht unbedingt geben müssen? Zum Beispiel die von Oczipka  gestern...
#
Brodowin schrieb:

Wo war z.B. der Aufschrei, als der Bellarabi neulich dem Hector mit voller Absicht in die Eier kneift? Oder wo wurde die gesundheitsgefährdende Blutgrätsche von Bender gegen Hrgota im gleichen Spiel groß thematisiert?

Richtig, hier wäre es mal an der Zeit, dass die Eintracht ein nettes Video zusammenstellt und in die Öffentlichkeit bringt. Es ist eine Riesensauerei wie einseitig die Berichterstattung ist. Soll der HR doch mal seinen Einfluss in der ARD geltend machen und diesen Film dann groß aufblasen ("Die Mär der angeblichen Tretertruppe" oder "Wie medial gesteuertes Mobbing den Spitzensport beinflussen kann"). Ansonsten kann die Eintracht ja mal ein paar Wochen den hiesigen Sportsendungen fernbleiben. Wer schaut denn die Sportsendungen im Hessischen Rundfunk dann überhaupt noch, wenn Verantwortliche und Spieler unserer "unfairen Tretertruppe" nicht mehr zugegen wären?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Froschi, da ist nur ein Denkfehler: man darf sich jetzt in den Fünfer stellen. Echt jetzt.


Und den Gegner liebevoll umarmen, gell?

War das Spiel eigentlich auch Thema bei sky90? Mich würde Golz' Meinung interessieren.
*duckundweg*
#
Treefrog schrieb:

Mich würde Golz' Meinung interessieren.



Leverkusen war das Hauptthema. Kurz wurde in süffisantem Ton über die "vermeintlichen" Fehlentscheidungen des Perl gesprochen. Golz hat klar gesagt, dass es ein reguläres Tor von uns war. Er hatte ja auch keinen Grund etwas anderes zu sagen, da die 3 Punkte für seinen Club eingebucht waren. Da kann man sich offensichtlich locker dazu äussern. Streich hätte es eigentlich genauso machen müssen, aber er zog es in seinen Interviews vor, subtil gegen Rebic zu hetzen. Schade drum, hatte zuvor eine hohe Meinung von ihm, aber das unfaire Verhalten nach dem "verdienten" Sieg geht gar nicht. Wäre ihm doch kein Zacken aus der Krone gebrochen, wenn er das, was sowieso alle gesehen haben, einfach bestätigt hätte..
#
Perl die Pfeife ist ja nicht einmal Dr.
#
Basaltkopp schrieb:

Perl die Pfeife ist ja nicht einmal Dr.


... noch nicht, aber er hat am Sonntag damit begonnen seinen Dr. im Eintracht-Verpfeifen zu machen.

Einen Ehrendoktor-Titel kann er vom SC Freiburg verliehen bekommen, die sich durch dieses, durch Betrug entstandene, "verdiente" Erfolgserlebnis den Klassenerhalt gesichert haben dürften. Der wichtigere, zweite Ehrendoktor-Titel wird vom DFB verliehen, für besondere Verdienste dabei, die Eintracht klein zu halten.

Wie sagte der Streich einmal so schön, als der SCF verpfiffen wurde: "Wir sind ja nur der kleine SC Freiburg und da passieren solche Dinge eben immer wieder". In der Abwandlung passt bei uns: "Wir sind eben die böse Eintracht-Tretertruppe, da passieren solche Dinge eben immer wieder.

Schiedrichter mit einem Leistungsvermögen vom Herrn Perl gehören jedenfalls nicht auf einen Fussballplatz, schon gar nicht in der 1. Liga. Auf Platz 4 (mind. ca. 20 Mio. CL-Einnahmen) sind es nun 6 Punkte und die EL-Plätze (ca. 4-5 Mio. Zusatzeinnahmen) werden jetzt auch von einigen Mannschaften umkämpft. Durch solche Ungerechtigkeiten, die sich natürlich auch aufs Selbstbewusstsein auswirken, wird es verdammt schwer für unsere Mannschaft. Mittelfristig wird sich die Eintracht ohne diese Zusatzeinnahmen nicht oben festbeissen können.

Klar wäre Platz 4 utopisch, jedoch hätten wir mit den 3 Pkt. gegen den SCF nur 3 Punkte Rückstand und wären in direkter Schlagweite. Sehr schade, dass ein Schiedrichter (mit Hilfe seines inkompetenten, unkonzentrierten Teams!) unsere ohnehin schon minimalen Chancen auf Europa so brutal zu vernichten versucht.





#
Wo hält den gacinovic den tormann 2-3 sekunden fest!? In halber zeitlupen geschwindigkeit vielleicht. Aber in realer Geschwindigkeit passiert da garnix.

Man jetzt lasst euch mal von den medien nicht so beeinflussen! Wir wurden heute  verpfiffen das ist fakt. Von Perl hört man garnix weil weiss was er und sein team für ne scheisse gebaut haben.
Normalerweise müsste er und sein Team für sone leistung ne abmahnung bekommen oder ne sperre oder ne nachschulung oder am besten zum idiotentest!!!
#
Mar.co schrieb:

Wo hält den gacinovic den tormann 2-3 sekunden fest!? In halber zeitlupen geschwindigkeit vielleicht. Aber in realer Geschwindigkeit passiert da garnix.

Man jetzt lasst euch mal von den medien nicht so beeinflussen! Wir wurden heute  verpfiffen das ist fakt. Von Perl hört man garnix weil weiss was er und sein team für ne scheisse gebaut haben.
Normalerweise müsste er und sein Team für sone leistung ne abmahnung bekommen oder ne sperre oder ne nachschulung oder am besten zum idiotentest!!!

ja, oder vielleicht sogar wegen Wettbetrugs ins Gefängnis ....
#
Habe mir jetzt nochmal die Zusammenfassung im WDR angeschaut:

- das erste Tor von uns kann man geben, man hätte sich aber auch nicht beschweren dürfen, wenn Rebics Einsatz abgepfiffen wird
- das zweite (nicht gegebene Tor von uns) ist meiner Erachtens nach irregulär und richtig entschieden worden. Gacinovic hält den Torwart da 2-3 Sekunden fest, das muss man abpfeifen. Das war unnötig von ihm, Rebic hätte in der Situation eventuell auch so getroffen
- beim Fußtritt von Rebic kann man rot geben, man muss aber definitiv nicht. Es ist nicht ganz klar, ob es Absicht ist. Trotzdem sollten wir da jetzt endlich mal aufpassen mit solchen Aktionen
- das Foul an Hector im Strafraum ist ein Kann-Elfmeter für mich
- das Siegtor von Freiburg war Abseits (etwa 0,5 - 1m)

Fazit: Wir wurden heute benachteiligt, aber nicht ganz so stark, wie es hier teilweise beschrieben wurde
#
Habe den selben Beitrag gesehen.
- Kempf und Rebic gehen gleichermassen heftig in den Zweikampf, Rebic ist robuster und setzt sich durch. Das muss man als normalen Zweikampf werten und niemals abpfeifen.
- Der Torwart geht in die 2 Spieler aktiv hinein anstatt zum Ball. Reguläres Tor, Keinerlei Foulspiel zu erkennen.
- Rebic hätte Rot bekommen können, der Schauspieler Gelb.
- Das Foul an Hector ist ein 100% Elfmeter
- Das 2 zu 1 ist von unserer Abwehr grandios verteidigt, allerdings wollte der Schiri-Assi seine Leistung veredeln.

Fazit: Wir wurden meiner Meinung nach heute aufs Übelste verpfiffen, wenn nicht sogar betrogen. Mal sehen was die Jungs von wahretabelle morgen "ermitteln". Da herrscht eine grosse Objektivität von vielen Fachleuten, die es sicher nicht so emotional sehen wie ich.
#
Schalke spielt wieder richtig stark im Vergleich zur Leistung gegen uns. Da liegen Welten dazwischen.
#
sge4ever193 schrieb:

Schalke spielt wieder richtig stark im Vergleich zur Leistung gegen uns. Da liegen Welten dazwischen.


... man spielt immer nur so gut, wie es der Gegner zulässt.
#
Kölle 0:1 nach einer Minute ...
#
Die Sperrung der Süd geschieht auch wegen unzähliger Vergehen auswärts wie daheim in der Vergangenheit und dazu kamen gegen RB noch Laserpointer, Becherwürfe etc.

Wie gesagt, wenn wir nach der Praxis des DFB gehen, kommt die Sperre für BVB eher sehr spät.
#
... ja, die Vergehen der Vergangenheit kenne ich leider nicht so gut, da mir Dortmund bisher immer recht egal war und ich mich dort auch nie bedroht gefühlt habe.

Die Praxis des DFB sehe ich als "Thema verfehlt = 6" an. Ein gesellschaftliches Problem löst man nicht durch die Sperrung von Tribünen oder Stadion für unbeteiligte Personen (immerhin ca. 90-99% in diesem Fall).

Solange Vereine wie der BVB oder die Eintracht aber immer den Duckmäuser geben, solange wird sich nichts daran ändern.

Bruchhagen sagte gestern Abend, dass er die Bestrafung der Eintracht damals als im höchsten Maße unfair empfand. Warum hat er denn dann damals nichts dagegen unternommen? (aber das nur mal so am Rande ...).
#
... meiner Meinung nach darf sich in der heutigen Zeit eigentlich niemand mehr Kollektivstrafen gefallen lassen.

Wo sollen denn die ganzen Kollektivstrafen noch hinführen? Man stelle sich nur vor, das wäre den Leipzigern hier bei uns passiert! Wie wäre die Kollektivstrafe denn dann ausgefallen? 5 Spiele ohne Nordwestkurve, oder was?

Da die Sperrung der Süd, soviel ich verstanden habe, auch nur wegen der Schmähgesänge und Banner (und nicht wegen der Gewalttaten ausserhalb des Stadions) erfolgen wird, ist es aus meiner Sicht schon sehr unverhältnismässig.

Fazit wäre ja dann für die Gewalttäter anderer Vereine: keine Banner im Stadion aber dafür dann draussen vor den Toren so richtig ...

 

#
und nun zum Abschluss des 20. Sp. noch den Heribert anschauen, von wegen "zementiert" usw.. Mal sehen, ob er noch genauso bescheiden drauf ist, wie bei uns damals, oder ob ihn die Hamburger Grüßmannssucht schon vereinnahmt hat..
#
Landroval schrieb:

Grüßmannssucht

Großmannssucht (vermutlich hatte ich den neuen "Grüßaugust" noch im Kopf ...)
#
zementiert und so.
#
und nun zum Abschluss des 20. Sp. noch den Heribert anschauen, von wegen "zementiert" usw.. Mal sehen, ob er noch genauso bescheiden drauf ist, wie bei uns damals, oder ob ihn die Hamburger Grüßmannssucht schon vereinnahmt hat..
#
Mir gefallen die Ergebnisse langfristig nicht. Sicher stehen wir jetzt tabellarisch immernoch gut da trotz Patzer. Allerdings sind jetzt fast alle Mannschaften, die man eigentlich schon abgehakt hat, aufgerückt und können uns in der noch langen Saison gefährlich werden. Da wäre es mir lieber gewesen kurzfristig ein paar Plätze zu verlieren aber dafür den Vorsprung zu halten.
#
dj_chuky schrieb:

Mir gefallen die Ergebnisse langfristig nicht. Sicher stehen wir jetzt tabellarisch immernoch gut da trotz Patzer. Allerdings sind jetzt fast alle Mannschaften, die man eigentlich schon abgehakt hat, aufgerückt und können uns in der noch langen Saison gefährlich werden. Da wäre es mir lieber gewesen kurzfristig ein paar Plätze zu verlieren aber dafür den Vorsprung zu halten.

... wenn wir "nur" noch 18 Punkte holen, werden es Leverkusen, Schalke, Gladbach vermutlich nicht schaffen, an uns vorbeizukommen, da unser Vorsprung immer noch sehr beachtlich ist. Unsere Gegner bleiben erstmal Köln, Hoffenheim und Berlin (vielleicht sogar Dortmund und Leipzig ...).  
#
Ich befürchte, die Kölner werden heute einen absoluten Festtag zelebrieren.
#
... glaub ich eigentlich nicht. Deren Spiel wird auch schwer. Einen Punkt (eine 2/3 Niederlage) können die aber ruhig holen, dann bleibe Freiburg weit genug weg und würde uns nicht zu Nah auf die Pelle rücken.
#
Wolfsburg führt und wir sind immer noch auf 3 --- Ist das gut!
#
Ich habe es mal auf die Schnelle gemacht. Bei "droetkerffm" sieht es aber viel besser aus...



#
.. ein schönes Bild! Ich könnte es mir glatt an die Wand hängen (direkt neben die Tabelle)
#
Solange es erlaubt ist, dass die Gästeblöcke dort erst 1,5 Std. vor Spiel geöffnet werden, solange wird RB Leipzig daran auch nichts ändern. Es ist einfach eine Frage des Anstandes und den haben die Verantwortlichen dort offensichtlich nicht.

Wenn, aufgrund der zwangsläufig aufkommenden Aggressionen im Gedrängel, bald einmal etwas wirklich Schlimmes (Massenpanik mit Schwerverletzten oder Toten) passieren wird, dann wird von der Presse sofort darauf hingewiesen werden, dass es zu vermeiden gewesen wäre. Allerdings steht dann zu Befürchten, dass die Schuld vom gastgebenden "Verein" auf die drängelnden Fans und die Polizei geschoben wird und man sich damit von jeder Verantwortung freisprechen will.

Ich bin der Meinung, dass es eine gewollte Provokation war, da es ja jedem Menschen (sogar jedem Vollidioten) klar sein muss, dass es für diese Menge an Eintracht-Fans nicht möglich sein kann, innerhalb dieser kurzen Zeit ins Stadion zu gelangen.

Natürlich können die mit dem RB sympathisierenden heimischen Zuschauer nichts dafür, deswegen wäre eine Vergeltungsaktion beim Heimspiel im Wald aus meiner Sicht auch abzulehnen.

Trotzdem muss die DFL die Einlassregelungen der Stadien mit einer Mindestanforderung in sichere Bahnen lenken. Hier kann von den handelnden Personen der Eintracht also durchaus Einfluss geltend gemacht werden. Da es anderen grossen Fangruppierungen dort schon ähnlich ergangen ist, sollte es ja recht unkomplizizert und einfach sein, diese unhaltbaren Zustände / gewollten Provokationen offiziell abstellen zu lassen.

#
LaBombaFFM schrieb:

Ich wage zu bezweifeln das nach 2 bis 3 Jahren ohne sportlichen Erfolg dort überhaupt noch 20.000 Zuschauer zum Fußball gehen.


ich wage zu beweiflen das bei denen der sportliche Erfolg ausbleibt. Die werden in den nächsten Jahren regelmäßig CL spielen. Und dann kommen die Leute automatisch. Leipzig ist nicht Hoffenheim, die Stadt hat über 500.000 Einwohner und ein riesiges Einzugsgebiet. Das jetzt ist erst der Anfang. Die Berichterstattung wird weiter unkritisch bleiben, d.h. RB wird immer mehr salonfähig und immer mehr Leute anziehen.
Meine These ist das die in spätestens 5 Jahren mit einer höheren Stadion-Kapazität einen höheren Zuschauerschnitt haben werden wie wir. Die einzigen Tatsachen die das verhindern könnten wäre wenn Mateschitz von einem auf den anderen Tag aussteigt oder Lok oder Chemie den Darmstadtmäßigen Durchmarsch in die 1.Liga packen.
Überlegt's euch was wahrscheinlicher ist...
#
Diegito schrieb:


...Die einzigen Tatsachen die das verhindern könnten wäre wenn Mateschitz von einem auf den anderen Tag aussteigt ...


Dietrich Mateschitz Geboren: 20. Mai 1944 (Alter 72), Ich wünsche ihm zwar, wie allen anderen älteren Menschen auch, einen langen und gesunden Lebensabend, aber es wäre bei einer Lebenserwartung der Männer des Jahrgangs 1944 schon erstaunlich, wenn er noch länger als 10 Jahre derart aktiv bleiben würde. Es kommt dann halt darauf an, ob die Erben bzw. der RB-Konzern weiterhin soviel Geld in Bundesliga-Fussball pumpen möchten, oder ob dann andere, international werbewirksamere, Projekte einen höheren Stellenwert bekommen. Die Jüngeren von uns werden es (und das hoffe ich von Herzen!) noch erleben, dass RB Leipzig wieder verschwindet oder zumindest bedeutungslos werden wird. Vorher drücke ich, so entsetzlich es auch ist, lieber jedes Jahr den Bayern die Daumen, damit es zumindest keinen Meistertitel für dieses Leipzig-Konstrukt geben wird.      
#
90 Minuten für 5000 Fans?
Na das wird lustig...
#
...ging trotzdem noch einigermassen. Da hat man schon schlimmere Erlebnisse gehabt.

Trotzdem: Es ist einfach ärgerlich, wenn die Schikane der Auswärtsfans schon durch die viel zu späte Öffnung beginnt.
Die zwangsläufig entstehende Verdichtung wäre nicht nötig, wenn man faire Einlasszeiten einrichten würde. Fast kommt es einem nach Mutwilligkeit vor. Extrem Sch. empfinde ich es dann immer, wenn bei der kleinsten Kleinigkeit sofort provozierende Durchsagen kommen, dass man sich gedulden soll, da sonst von der Polizei alles "geregelt" wird.

Zum Glück sind wir für die Gästefans ein besserer Gastgeber, sind wir doch, oder?

Was mich noch interessieren würde: Gibt es noch ein anderes Stadion mit einer derart abartigen Fantrennung? Es war ja gestern praktisch so, als hätten wir unser eigenes Stadion im Stadion ...
 
#
Jojo1994 schrieb:

man hatte im tv auch das gefühl das dort gar keine stimmung war, wie fandet ihr das?


Im TV waren wir in der Tat nur leise zu hören. Nicht vergleichbar mit anderen Auswärtsspielen. Liegt wahrscheinlich an den Mikros. In der Allianz Arena werden die ja auch immer direkt vor den 50 singenden Bauerfans platziert und es wirkt so laut als wären es 5000... war gestern vielleicht ähnlich. Leipzig war definitiv lauter. Lediglich beim Wechselgesang und unserer H....Sohn Antwort konnten wir sie übertönen...
#
Diegito schrieb:


Jojo1994 schrieb:man hatte im tv auch das gefühl das dort gar keine stimmung war, wie fandet ihr das?


Im TV waren wir in der Tat nur leise zu hören. Nicht vergleichbar mit anderen Auswärtsspielen. Liegt wahrscheinlich an den Mikros. In der Allianz Arena werden die ja auch immer direkt vor den 50 singenden Bauerfans platziert und es wirkt so laut als wären es 5000... war gestern vielleicht ähnlich. Leipzig war definitiv lauter. Lediglich beim Wechselgesang und unserer H....Sohn Antwort konnten wir sie übertönen...


Stimmung war gut, nicht mehr und nicht weniger. Bei uns und bei denen auch.

Das Problem im Fernehen ist vermutlich, dass die finanziell potenten Heimvereine immer häufiger "Wünsche" an die Sender geben, wo die Mikros zum Einfangen der Stimmung plaziert werden, bzw. wie sie hoch- oder runtergeregelt werden. Gerade bei Heimmannschaften mit leisen Fans werden die dominanten Gästefans (Schalke, Dortmund, Köln, Gladbach, Bremen, wir, etc.) fast komplett "abgedreht". Schade drum, da so oft ein ganz falsches Bild über die Stadionatmosphäre entsteht.


#
Mal eine Frage zu unseren Fans. Warum war der Oberrang fast leer. Ich dachte der Gästebereich ist mit über 5000 ausverkauft. Man hat ja auch was von Bestellstopp gelesen?
#
Irreversibel schrieb:

Mal eine Frage zu unseren Fans. Warum war der Oberrang fast leer. Ich dachte der Gästebereich ist mit über 5000 ausverkauft. Man hat ja auch was von Bestellstopp gelesen?


Nach meiner Wahrnehmung kann ich die Frage so beantworten: Es gab keine Ordner vor den Blöcken, so dass jeder dahin gehen konnte, wohin er wollte. Dadurch hat sich fast alles unten versammelt. Da es Klappsitze waren, konnte so aus ca. 2 Sitzplätzen 3 Stehplätze gemacht werden (näher am Zaum vermutlich noch etwas gedrängter) und auch die Auf- bzw. Abgänge neben mir waren zumindest bis Reihe 20 nicht frei bzw. von unseren Fans zugestellt. Passieren darf da natürlich nichts, ist ja auch alles gut gegangen ....