

Landroval
8617
Berichten kann ich auch. Von einer Begegnung mit einem Corona-Betroffenen und seinen Erzählungen.
Das Ganze hört sich an wie ein Alptraum. Von dem Hin und Her bei den Tests, der Quarantäne mit 2 kleinen Kindern bis hin zum schweren Verlauf bei seiner Frau. Die plötzlich nur noch im Sitzen schlafen konnte, Schmerzen hatte, Todesangst. Mit Anfang Vierzig. Per Zufall durch ein Asthmaspray mit Cortison endlich Linderung, keine Intensivstation. Langsame Besserung.
Heute, nach mehr als zwei Monaten, kommt sie noch immer nicht über einen kurzen Spaziergang hinaus. Lunge sieht aus wie bei einem 40-Jahre-Raucher. Auch andere Organe sind angegriffen.
Freunde der Sonne. Das ist kein Spaß.
Das Ganze hört sich an wie ein Alptraum. Von dem Hin und Her bei den Tests, der Quarantäne mit 2 kleinen Kindern bis hin zum schweren Verlauf bei seiner Frau. Die plötzlich nur noch im Sitzen schlafen konnte, Schmerzen hatte, Todesangst. Mit Anfang Vierzig. Per Zufall durch ein Asthmaspray mit Cortison endlich Linderung, keine Intensivstation. Langsame Besserung.
Heute, nach mehr als zwei Monaten, kommt sie noch immer nicht über einen kurzen Spaziergang hinaus. Lunge sieht aus wie bei einem 40-Jahre-Raucher. Auch andere Organe sind angegriffen.
Freunde der Sonne. Das ist kein Spaß.
WuerzburgerAdler schrieb:
Berichten kann ich auch. Von einer Begegnung mit einem Corona-Betroffenen und seinen Erzählungen.
Danke für diesen Bericht!
Selbst ein leichter Verlauf, kann einem enorm viel Lebensqualität rauben: seit Mai hat eine guter Bekannter keinen Geruchssinn mehr, man weiss auch nicht, ob er den wiederbekommt. "Leichter Verlauf" kann also bedeuten, dass man monatelang (sein Leben lang?) nicht mehr riechen kann, mit entsprechender Auswirkung auf den Geschmackssinn.
Freunde der Sonne. Das ist kein Spaß.
Das kenne ich von der Grippe. Im Winter 2018 hatte ich eine Fortbildungsveranstaltung abgehalten mit 12 Teilnehmern in einem EDV-Raum. Einer hatte die Grippe und alle anderen angesteckt. Und das, obwohl Grippe ja eher weniger über Aerosole, sondern mehr über Tröpfchen übertragen wird. Von daher graut mir vor dem Winter, aber das nur am Rande.
Was ich eigentlich sagen will ist, dass ich 10 Tage keinen Geschmackssinn hatte. Das war furchtbar, weil nämlich alles nicht nach "nichts" geschmeckt aht, sondern nach Gülle. Egal, was ich gegessen habe, ob Steak oder Bananen, alles hat gleich ekelhaft geschmeckt. Echt der Horror und das will ich nicht nochmal erleben, schon gar nicht über Wochen oder Monate.
Was ich eigentlich sagen will ist, dass ich 10 Tage keinen Geschmackssinn hatte. Das war furchtbar, weil nämlich alles nicht nach "nichts" geschmeckt aht, sondern nach Gülle. Egal, was ich gegessen habe, ob Steak oder Bananen, alles hat gleich ekelhaft geschmeckt. Echt der Horror und das will ich nicht nochmal erleben, schon gar nicht über Wochen oder Monate.
Ich finde es ja ohnehin lustig, dass da Leute bei einer Anti-Corona-Demo herumlaufen, die eine Flagge aus der Kaiserzeit herumtragen, während es damals sogar ne Impfpflicht gab
https://www1.wdr.de/stichtag/stichtag-reichsimpfgesetz-wird-erlassen-100.html
https://www1.wdr.de/stichtag/stichtag-reichsimpfgesetz-wird-erlassen-100.html
SGE_Werner schrieb:
Ich finde es ja ohnehin lustig, dass da Leute bei einer Anti-Corona-Demo herumlaufen, die eine Flagge aus der Kaiserzeit herumtragen, während es damals sogar ne Impfpflicht gab
Die besserwisserische Grundeinstellung und das erstaunliche Selbstbewusstsein verhindern eine Auseinandersetzung mit unliebsamen Fakten. Das ist traurig, da man diese Leute nicht mehr erreichen kann. Wer mit einer Flagge der Kaiserzeit herumläuft hat eh ein Problem im Oberstübchen und kann mit geschichtlicher Nachhilfe vermutlich eher wenig anfangen, selbst wenn er wöllte ...
Geschichtsunterricht in einer sechsten Klasse Gymnasium, Thema: Verschiedene Arten von historischen Quellen und Unterschiede zu historischen Darstellungen.
Lehrer (ich): „Neuere historische Quellen sind z.B. Film- oder Tonaufnahmen. Bsp. Die Aufnahmen von der Mondlandung.“
Schülerin: „Glauben Sie denn an die Mondlandung?“
Ich werde ab morgen meine geweihten Silberkugeln und die gnostische Gemme mit in den Unterricht nehmen.
Lehrer (ich): „Neuere historische Quellen sind z.B. Film- oder Tonaufnahmen. Bsp. Die Aufnahmen von der Mondlandung.“
Schülerin: „Glauben Sie denn an die Mondlandung?“
Ich werde ab morgen meine geweihten Silberkugeln und die gnostische Gemme mit in den Unterricht nehmen.
Ja, ich habe auch an vielen Stellen gesucht ... Ich erinnere mich ziemlich genau daran, dass macht es so komisch für mich. Sicher hat mir meine Erinnerung einen Streich gespielt und Oka bekam nur einen Einlauf vom Schiri.
Bei Gelegenheit werde ich mal in meinem Archiv suchen, vielleicht habe ich noch einen ausführlicheren Spielbericht der Rundschau von damals ...
Bei Gelegenheit werde ich mal in meinem Archiv suchen, vielleicht habe ich noch einen ausführlicheren Spielbericht der Rundschau von damals ...
Yeboah: Bei ihm fällt mir ein prägnanter Auftritt ein, denn ich (leider) live erlebt habe ...
Stadion-Baustelle in HH, noch ohne Dach, Dauerregen, Siegtorschütze AY, Endstand 1:0 gegen uns.
https://www.kicker.de/503160/analyse
Im Kicker scheint die Gelbe gegen Oka zu fehlen (ich erinnere mich recht genau daran, dass er die bekommen hat, weil er einen Freistoss ausführen wollte, der Wind jedoch den Ball ein paar Meter wegblies und der Schiri Zeitspiel vermutete, als er sich umdrehte und Oka den Ball immer noch zurechtlegte. ...). Spieler des Spiels Niko Kovac, das wusste ich bis eben aber nicht mehr ....
Stadion-Baustelle in HH, noch ohne Dach, Dauerregen, Siegtorschütze AY, Endstand 1:0 gegen uns.
https://www.kicker.de/503160/analyse
Im Kicker scheint die Gelbe gegen Oka zu fehlen (ich erinnere mich recht genau daran, dass er die bekommen hat, weil er einen Freistoss ausführen wollte, der Wind jedoch den Ball ein paar Meter wegblies und der Schiri Zeitspiel vermutete, als er sich umdrehte und Oka den Ball immer noch zurechtlegte. ...). Spieler des Spiels Niko Kovac, das wusste ich bis eben aber nicht mehr ....
Man sollte sie ihre 80 Bühnen aufbauen lassen. Man sollte ihnen Gelegenheit bieten, solange sie wollen zudiskutieren und zu demonstrieren.
Todlaufen lassen.
Sollen sich die krassesten Fanatiker um ihre Existenz demonstrieren, sollen sie zugucken, wie es immer weniger werden, bis nur noch der Bodensatz übrig bleibt.
Todlaufen lassen.
Sollen sich die krassesten Fanatiker um ihre Existenz demonstrieren, sollen sie zugucken, wie es immer weniger werden, bis nur noch der Bodensatz übrig bleibt.
FrankenAdler schrieb:
Man sollte sie ihre 80 Bühnen aufbauen lassen. Man sollte ihnen Gelegenheit bieten, solange sie wollen zudiskutieren und zu demonstrieren.
Todlaufen lassen.
Sollen sich die krassesten Fanatiker um ihre Existenz demonstrieren, sollen sie zugucken, wie es immer weniger werden, bis nur noch der Bodensatz übrig bleibt.
Vermutlich ist das nicht nur eine gute Idee, sondern das Einzige was Sinn ergibt, da es dem endlos scheinenden Spuk tatsächlich ein relativ rasches Ende bereiten könnte.
Das denke ich nicht. Die werden dann da eine Verfassung wählen und diese als legitim ansehen.
Mit ca. einem Tag Abstand sehe ich es jedenfalls in mancherlei Hinsicht auch so, wie BvS, dass gestern ein guter Tag war. Freilich aus andern Gründen, meine Top 3:
1.) Ein grosser Teil der Öffentlichkeit ist entsetzt über die Ereignisse am Reichstag. Ein "Hallowacheffekt" bei der bürgerlichen Mitte ist möglich.
2.) Die Ereignisse am Reichstag hätten locker leicht noch einen ganz anderen Verlauf nehmen können, haben sie aber nicht. Das ist gut (und wird die Rechten heute so richtig ärgern!). Für die Zukunft kann man daraus lernen und diese Symbolkraft (hoffentlich) besser schützen.
3.) Von 38.000 Demonstranten waren nur ca. 15-20% Rechte (Quelle habe ich nicht mehr, bitte also einen Faktencheck, wer die Möglichkeit dazu hat). Wenn man alleine die AfD-Stammwählerschaft in Deutschland sieht, ist das, bei den Massen an "namhaften" Organisationen, die zur Teilnahme aufgerufen haben, gar nicht so viel. Mobilmachen am rechten Rand ist offenbar doch nicht so einfach, wie man durchaus befürchten konnte ...
1.) Ein grosser Teil der Öffentlichkeit ist entsetzt über die Ereignisse am Reichstag. Ein "Hallowacheffekt" bei der bürgerlichen Mitte ist möglich.
2.) Die Ereignisse am Reichstag hätten locker leicht noch einen ganz anderen Verlauf nehmen können, haben sie aber nicht. Das ist gut (und wird die Rechten heute so richtig ärgern!). Für die Zukunft kann man daraus lernen und diese Symbolkraft (hoffentlich) besser schützen.
3.) Von 38.000 Demonstranten waren nur ca. 15-20% Rechte (Quelle habe ich nicht mehr, bitte also einen Faktencheck, wer die Möglichkeit dazu hat). Wenn man alleine die AfD-Stammwählerschaft in Deutschland sieht, ist das, bei den Massen an "namhaften" Organisationen, die zur Teilnahme aufgerufen haben, gar nicht so viel. Mobilmachen am rechten Rand ist offenbar doch nicht so einfach, wie man durchaus befürchten konnte ...
reggaetyp schrieb:
Herrmann will die Vorwürfe genau prüfen.
Wobei ich mich frage, was es da zu prüfen gibt, auf Twitter sind die drei mit Fotos während ihrer Reden dokumentiert.
Ehrlich gesagt finde ich es gar nicht so schlecht, dass ein auf Twitter veröffentlichtes Foto nicht für eine standesrechtliche Erschiessung ausreicht.
Ist natürlich ein richtig krasser Gedanke, aber möglicherweise kommt es auch ein klein wenig darauf an, was sie so gesagt haben...
amsterdam_stranded schrieb:
Ist natürlich ein richtig krasser Gedanke, ...
Für den Einen ist es ein krasser Gedanke, für den Anderen die normalste Sache der Welt.
Du hast natürlich Recht damit, dass es relevant ist, was zum Besten bzw. zum Schlechtesten gegeben wurde.
Den Wortlaut der Reden wird man hoffentlich schon bald irgendwo nachlesen können.
Doctor Marvin Monroe (The Simpsons)
Vael schrieb:
Die AFD ist für mich keine Partei sondern ein Sammelbecken von gefährlichen Nazispinnern, genaus gefährlich wie die Pisser von 1933!
Dieses Sammelbecken, im Gewand einer Partei, mit enorm vielen Wählern und Unterstützern wird seinen Zenit erst noch erreichen. Das grausige Schauspiel, welches sich gestern Abend (wenig überraschend) ereignete, war jetzt mal ein weiteres Testen der Grenze. Die bürgerliche Mitte juckt es meiner Meinung nach nicht besonders ...
Die bevorstehende Wirtschaftskrise, die etliche Millionen arbeits- und perspektivlose Menschen hervorrufen wird, wird die Situation nicht besser werden lassen.
Das wird noch was werden ...
So, den obligatorischen Abwehrklops haben wir schon mal hinter uns
Xaver08 schrieb:Landroval schrieb:
Vermutlich bekommen dann die Rechten aber nicht viel ab, sondern nur die Leute, die tatsächlich aus Idealismus und mehr oder weniger (dumm erscheinenden) aber ehrenhaften Gründen dabei sind.
Was wären denn bei diesem anlass ehrenhafte Gründe?
Betreuer eines der geistig Verwirrten
Landroval schrieb:Landroval schrieb:
Das Recht an einer Demonstration teilnehmen zu dürfen. das Recht darauf gegen überzogenen Corona-Maßnahmen zu demonstrieren, etc. ...
Betreuer eines geistig Verwirrten.
Das ist tatsächlich der beste Grund, den man haben kann
https://www.youtube.com/watch?v=ZgVwMa4hmXg