>

Lattenknaller__

11165

#
Hyundaii30 schrieb:

Es kommt ja nicht nur auf die Größe bei den erfolgreichen Kopfbällen an.
Sondern auch auf Präzision, Sprungkraft !!!, Timing. uvm.



Bei einer Diskussion um "groß-gewachsen" kommt es mMn schon auf die Größe an.

Bin mir jetzt auch nicht sicher, wie man sonst über groß-gewachsen reden könnte, wenn man nicht die Größe miteinbezieht.

Kopfbälle per se sind für die Feststellung ob jemand groß-gewachsen ist, eher irrelevant.
#
SemperFi schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Es kommt ja nicht nur auf die Größe bei den erfolgreichen Kopfbällen an.
Sondern auch auf Präzision, Sprungkraft !!!, Timing. uvm.



Bei einer Diskussion um "groß-gewachsen" kommt es mMn schon auf die Größe an.

Bin mir jetzt auch nicht sicher, wie man sonst über groß-gewachsen reden könnte, wenn man nicht die Größe miteinbezieht.

danke dir, hast mir schreibarbeit erspart.

#
Maddux schrieb:

Aber wir haben jetzt schon einen Kader der um Platz 6 kämpfen kann und mit dem wir auch die Gruppenphase der Europa League überstehen sollten.


Ich bin durchaus auch hoffnungsvoll, was das Talent unserer Neuzugänge Akman, Blanco, Lindström und Borré angeht, man darf bei aller Euphorie darf man nicht vergessen, dass es sich (bis auf Borré) um Nachwuchsspieler handelt, die erstmal das körperliche Niveau Männerfussball erreichen müssen.
Mir fehlen da noch ein zwei Brecher und Kämpfer, vor allem wenn ich an den Fußball denke, den Glasner in Wolfsburg doch ziemlich erfolgreich hat spielen lassen. Insofern glaube ich, dass Krösche das schon richtig einschätzt, dass der Transfermarkt mit einem tripple-down-effekt erst im August richtig Fahrt aufnimmt ...
#
philadlerist schrieb:

Ich bin durchaus auch hoffnungsvoll, was das Talent unserer Neuzugänge Akman, Blanco, Lindström und Borré angeht, man darf bei aller Euphorie darf man nicht vergessen, dass es sich (bis auf Borré) um Nachwuchsspieler handelt, die erstmal das körperliche Niveau Männerfussball erreichen müssen.

diese darstellung ist so nicht haltbar, sorry. von den von dir genannten hat bis auf blanco jeder schon männerfußball im engeren sinne gespielt und in seiner jeweiligen liga in diesem bereich leistungen gezeigt, die uns bewogen haben, ihn zu verpflichten. ob bzw. wann es für die bundesliga reicht, wird man dann sehen. der sprung aus dem jugendbereich in die bundesliga wäre aber noch mal ein ganz anderer...
#
nisol13 schrieb:

Der Wiesbadener Kurier wirft übrigens den großen Stuttgarter Österreicher ein als Stürmer!

Würde mir gefallen, aber wohl unbezahlbar


Kalajdzic ist natürlich ein guter Stürmer der sich in Stuttgart in den Vordergrund gespielt hat und der Eintracht auch gut zu Gesicht stehen würde. Man hätte mit Ache und ihm zwei groß-gewachsene Stürmer, die in Kombination mit Akman oder Borrè sicherlich gut harmonieren könnten.

Trotzdem wird Kalajdzic wohl nur ein Traum bleiben. Die Ablöse die der VFB da aufrufen würde wäre sicherlich schwer zu stemmen...
#
Adlersupporter schrieb:

Man hätte mit Ache und ihm zwei groß-gewachsene Stürmer

also kalajdzic ist zwar 2m groß, da passt das schon mit dem groß gewachsen, aber ache? der ist 1,82m, das ist jetzt keine größe, die man besonders hervorheben müsste... ach ja, joveljic ist übrigens genau so groß... von paciencia mal nicht gesprochen, der is noch 2 cm größer als die beiden (größenangaben von tm.de).
#
Michiii5566 schrieb:

Kostic-clown

Der gefällt mir. 🤡
#
DBecki schrieb:

Michiii5566 schrieb:

Kostic-clown

Der gefällt mir. 🤡                                                        

aber nicht, dass den am ende noch einer frühstückt...
#
sd400 schrieb:

Ihr habt sie doch nicht alle. Der durfte letzte Saison nur nicht so oft spielen, weil unser ehemaliger Trainer ihn nicht gemocht hat. Wahrscheinlich wollte er nichts von seiner Tochter wissen. Wenn der jetzt unter Glasner startet, dann geht der Preis ruck zuck hoch. Entweder gibts richtig Geld oder er bleibt. Für 7 Millionen würde ich noch nicht mal den Hörer abnehmen.


Genauso ist das. Der hat ja schon bezogen auf seine Einsätzminuten unter Hütter eine richtig starke Quote an (potentiell) entscheidenden Szenen gehabt, also Tore, Pässe, Dribblings in den Strafraum. So ein Spieler, gerade nach der EM, wäre vor Corona locker 25 Mio Euro wert gewesen. Ich denke aber, dass wegen seinem Alter und Corona nicht mehr als 18 Mio Euro drin sind. Und seien wir ehrlich: so einen Spieler halten zu können, ist unrealistisch.
#
JohanCruyff schrieb:

So ein Spieler, gerade nach der EM, wäre vor Corona locker 25 Mio Euro wert gewesen. Ich denke aber, dass wegen seinem Alter und Corona nicht mehr als 18 Mio Euro drin sind. Und seien wir ehrlich: so einen Spieler halten zu können, ist unrealistisch.

und vergiss dazu bitte auch seine vertragssituation nicht, das kommt ja auch noch hinzu. von daher lieber die ca. 15-20 mio. mitnehmen, auch wenn es schon hart wäre, einen solchen qualitätsspieler auf der höhe seiner schaffenskraft für besseres klimpergeld den verein verlassen zu sehen, wohlwissentlich, dass adäquater ersatz für derartigen brosamen nicht mal annähernd realistisch verfügbar sein wird.
#
AllaisBack schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Für 7 Millionen € wäre das schon das Geschäft des Sommers!
Viel Erfolg, wo auch immer!


Ja für den Käufer!!!!

Das wäre unverantwortlich den für so einen Spottpreis ziehen zu lassen!
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

AllaisBack schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Für 7 Millionen € wäre das schon das Geschäft des Sommers!
Viel Erfolg, wo auch immer!


Ja für den Käufer!!!!

Das wäre unverantwortlich den für so einen Spottpreis ziehen zu lassen!

völlig richtig, da könnten wir den laden dann auch gleich dichtmachen, wenn wir unsere spieler quasi verschenken! da würde uns zu recht keiner mehr ernst nehmen! in augsburg oder m1 verkaufen die sicher den dritten torwart der zweiten mannschaft für solche summen und wir sollen einen der ausgewiesenen top-spieler der em für so ein butterbrot ziehen lassen? gehts noch? ich glaube, es harkt!!!
#
bei dem interessentenkreis würde mir ein transfer zum fc turin noch am besten gefallen, bevor wir zuber für irgendeine witz-ablöse herschenken:

wir brauchen gerade einen stürmer, belotti hat auch nur noch ein jahr restvertrag und aus reiner großherzigkeit und nächstenliebe könnten wir zuber 1:1 mit ihm verrechnen.

wäre zwar zugegebenermaßen hart für uns, nen veritablen em-rekordvorlagengeber gegen so einen null-em-tore stürmer ohne bundesligaerfahrung zu tauschen, aber man muss da mensch bleiben, finde ich.
#
7 Millionen? Viel zu wenig!!!
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

7 Millionen? Viel zu wenig!!!

geradezu eine beleidigung! für den designierten kostic-nachfolger wäre eher das doppelte aufzurufen!! halloooo? der mann ist frischgebackener em-rekord-vorlagengeber!! so einen verschenkt man doch nicht so einfach!!
#
von gestern, aber bisher scheinbar noch nicht hier verlinkt...

spox

https://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/2107/Artikel/kolumne-auswaertsspiel-eintracht-frankfurt-ali-akman-sergio-aguero-lost-in-translation-ftr.html

Eintracht Frankfurts Neuzugang Ali Akman: Wie Sergio Agüero, aber lost in Translation

Ali Akman hat mit 17 Jahren schon 130 Tore geschossen und stand in Europa auf der Liste praktisch jeden Top-Klubs. Dass sich der Stürmer trotz prominenter Konkurrenz für Eintracht Frankfurt entschieden hat, ist vor allem dem Schalker Ozan Kabak zu verdanken. Nun muss nur noch die Sache mit dem Dolmetscher geklärt werden.



#
auf spox haben sie gestern ein wirklich sehr gut gemachtes und interessantes portrait zu akman veröffentlicht:

https://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/2107/Artikel/kolumne-auswaertsspiel-eintracht-frankfurt-ali-akman-sergio-aguero-lost-in-translation-ftr.html

#
Bei Caio bin ich mir ziemlich sicher, das die damals einen in Deutschland ansässigen Scout von sich mal darauf angesetzt haben im Internet quer zu lesen was die Fans so über Caio schreiben. Und da zu dem Zeitpunkt Würzi nur noch der einzige war, der noch mehr oder weniger begeistert von Caio war, hat der wohl abgewunken und empfohlen das lieber sein zu lassen. 😎
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Bei Caio bin ich mir ziemlich sicher, das die damals einen in Deutschland ansässigen Scout von sich mal darauf angesetzt haben im Internet quer zu lesen was die Fans so über Caio schreiben. Und da zu dem Zeitpunkt Würzi nur noch der einzige war, der noch mehr oder weniger begeistert von Caio war, hat der wohl abgewunken und empfohlen das lieber sein zu lassen. 😎

so, ich habe ja gelernt :




ich wäre natürlich entsprechend bestürzt über den transfer unseres frischgebackenen em-vorlagen-rekordhalters zuber, in den ich grosse hoffnungen als eventueller nachfolger im falle eines kostic-transfers gesetzt hätte, aber man will so einem untadeligen sportsmann ja nicht die zukunft verbaut sehen, auch wenn 7 mio. ablöse für ihn schon arg wenig erscheinen und den transfer für uns fans für so eine summe ungefähr so sehr darstellbar wäre wie die für silva eingenommene summe.

sollte dynamo es tatsächlich schaffen, ihn für diese lächerliche summe zu bekommen, würde das nur wieder die unfähigkeit unserer verantwortlichen unterstreichen und man müsste dynamo neidlos zu diesem schnäppchen gratulieren. da hätte man uns schön über den tisch gezogen, corona hin oder her!!




so, mehr kann ich nicht machen, an mir sollte es nicht gelegen haben...
#
Lattenknaller__ schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

zumal die gerüchteten interessenten durchaus solvent klingen:

https://fussball.news/a/norwich-marseille-turin-eintrachts-zuber-heiss-begehrt

dazu zitiert der hr ( https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html ) :

Der russische Erstligist Dynamo Moskau will Frankfurts Steven Zuber verpflichten. Das berichtet die Schweizer Boulevardzeitung Blick, die auch Marseille, Torino und Norwich City als mögliche Interessenten nennt. "Zubers Ablösesumme wird auf rund 7 Mio. Euro geschätzt", schreibt das Blatt


7 mio. für zuber wären in corona-zeiten schon ne hausnummer - sofern an der geschichte was dran sein sollte, natürlich...

dynamo moskau... sind das die gleichen, die uns damals caio teuer abnehmen wollten, bis es die FR versaut hatte?
und haben die nicht auch schildenfeld genommen?
#
Henk schrieb:

dynamo moskau... sind das die gleichen, die uns damals caio teuer abnehmen wollten, bis es die FR versaut hatte?

jupp. wobei das ja angeblich nicht die fr sondern wir im forum versaut haben, weil wir zu sehr begeistert von diesem anstehenden transfer waren...

Henk schrieb:

und haben die nicht auch schildenfeld genommen?

wen? ach, schildenfuß, ja, den auch...

#
PhillySGE schrieb:

Kookie schrieb:

Ich gehe mal davon aus das Rönnow ,Zuber , Paciencia, Kamada wohl noch gehen werden.
Und das noch einige Spieler verliehen werden.


Bördner´s Leihe spricht eher gegen einen Rönnow-Verkauf.
Zuber hat eine überragende EM gespielt und wäre bei Dreifachbelastung ein wichtiger Backup für Kostic.

ich bin da bzgl. zuber eher bei kookie:

zuber steht aufgrund der em und dieses vorlagen-rekords gerade hoch im kurs, wenn er nochmal wechseln wollen sollte um vielleicht stammspieler andernorts zu sein, dann ist für alle beteiligten die chance auf ein gutes geschäft genau jetzt so groß wie lange nicht. das schließt übrigens auch explizit uns mit ein, denn wir könnten ja noch ne entsprechende ablöse generieren... zumal die gerüchteten interessenten durchaus solvent klingen:

https://fussball.news/a/norwich-marseille-turin-eintrachts-zuber-heiss-begehrt



#
Lattenknaller__ schrieb:

zumal die gerüchteten interessenten durchaus solvent klingen:

https://fussball.news/a/norwich-marseille-turin-eintrachts-zuber-heiss-begehrt

dazu zitiert der hr ( https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html ) :

Der russische Erstligist Dynamo Moskau will Frankfurts Steven Zuber verpflichten. Das berichtet die Schweizer Boulevardzeitung Blick, die auch Marseille, Torino und Norwich City als mögliche Interessenten nennt. "Zubers Ablösesumme wird auf rund 7 Mio. Euro geschätzt", schreibt das Blatt


7 mio. für zuber wären in corona-zeiten schon ne hausnummer - sofern an der geschichte was dran sein sollte, natürlich...
#
Lattenknaller__ schrieb:

LiquidRush schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Aber er macht Preis-/Leitungstechnisch wahrscheinlich mehr Sinn  wie Muani.

Wobei das Leistungsniveau ein völlig anderes ist

nun ja, kolo muani hat scheinbar in seiner ganzen karriere noch nie irgendwo zweistellig was getroffen, der gleichaltrige ugbo hat das in der pl2, der 2. liga in den niederlanden und zuletzt in der ersten belgischen liga hinbekommen...



Die ersten beiden Ligen die du nennst sind  amateur Niveau. Die jupiler ist zwar deutlich darüber anzusiedeln, aber deutlich unter der ligue 1. Ugbo hat da 16 Buden gemacht, ja. Das muss man erst mal schaffen. Aber abgesehen davon, dass es ne schwächere liga ist, beschleicht mich das gefühl, dass ihr nicht gesehen habt, WAS  er da für Tore gemacht hat. Sonst würdet ihr nicht argumentieren, dass er auf dem gleichen Niveau ist wie Kolo Mouani. Der übrigens in der viel stärkeren liga genauso viele scorer hatte.
#
LiquidRush schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

LiquidRush schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Aber er macht Preis-/Leitungstechnisch wahrscheinlich mehr Sinn  wie Muani.

Wobei das Leistungsniveau ein völlig anderes ist

nun ja, kolo muani hat scheinbar in seiner ganzen karriere noch nie irgendwo zweistellig was getroffen, der gleichaltrige ugbo hat das in der pl2, der 2. liga in den niederlanden und zuletzt in der ersten belgischen liga hinbekommen...



Die ersten beiden Ligen die du nennst sind  amateur Niveau.

und du verkennst den wesentlichen punkt: es macht bei einem stürmer einen riesenunterschied, ob einer "schon immer", also auch in der jugend und in kleineren ligen, kontinuierlich getroffen hat und sich im idealfall dabei noch vom schwierigkeitsgrad der liga her gesteigert hat, oder, ob einer nie großartig was gerissen hatte und irgendwann mal ne ausreisser-saison hatte.

torjäger ist man, oder man ist es nicht. ist z.b. der grund, warum ich mir von joveljic einiges erhoffe - der bub ist torjäger und trifft schon ne weile und arbeitet sich hoffentlich bei uns erfolgreich hoch.

ugbo trifft seit dem frühstadium seiner karriere. im u-bereich, in der uefa youth league und dann eben 2. liga holland und belgien. das ist ein ganz anderes tier als kolo mouani, sorry.

LiquidRush schrieb:

Die jupiler ist zwar deutlich darüber anzusiedeln, aber deutlich unter der ligue 1.

magst du gerne so bewerten, ich gewichte es anders.

LiquidRush schrieb:

Ugbo hat da 16 Buden gemacht, ja. Das muss man erst mal schaffen. Aber abgesehen davon, dass es ne schwächere liga ist, beschleicht mich das gefühl, dass ihr nicht gesehen habt, WAS  er da für Tore gemacht hat.

habe ich. seine tore in belgien und holland, jeweils als yt-zusammenschnitt. genauso wie die von kolo muani. und gerade WEIL dem so ist, hätte ich nichts gegen ugbo als günstigere alternative.

LiquidRush schrieb:

Der übrigens in der viel stärkeren liga genauso viele scorer hatte.

kannst du gewichten, wie du möchtest, s.o. was mich betrifft, haben wir durch silvas abgang vor allem "tore" verloren; um die "vorlagen" mache ich mir wenig bis keine sorgen, da haben wir genug personal für. und stand jetzt würde ich aufgrund der bisherigen vita ugbo deutlich mehr in richtung toreschießen zutrauen, als es bei kolo muani der fall ist.


#
Maddux schrieb:

Ich habe bei einem türkischen Kollegen nachgefragt und der meinte Toköz wäre eine sinnvolle Ergänzung für die Breite aber bei der Qualität von unserem Kader eher kein Stammspieler. Seiner Meinung nach ist Toköz vom Typ her eigentlich ein 8er den man dann aber auf die 6 gestellt hat weil sein Stellungsspiel so gut ist und er für die 8 im offensiven 1gegen1 nicht beweglich genug wäre. Also ein Rode der nicht nur gegen den Ball gut ist sondern auch richtig steht wenn es darum geht abzusichern.
Körperlich wäre er gut drauf und sollte keine Probleme mit dem Tempo in der Bundesliga haben.


erst mal danke für deine mühe und die einschätzung deines kollegen an dieser stelle.

Maddux schrieb:

Für mich hat sich das ganz gut angehört. Selbst wenn es am Ende doch nur zur Kaderergänzung reicht ist das ein Spieler der defensiv mehrere Positionen spielen kann, ablösefrei ist und nicht zu den Topverdienern zählen wird. Fast wie Ilsanker und solche Spieler braucht man halt auch.
Ich hätte für die 6 andere Spieler favorisiert aber nachdem Lindström verpflichtet wurde und man gerüchteweise auch noch auf der Suche nach einem Stoßstürmer ist wären richtige Verstärkungen in der Defensive wohl nur bezahlbar wenn Kamada und ggf auch noch Kostic verkauft werden.

und vor genau diesem hintergrund würde etwas eher relativ ungewöhnliches an diesem in der quelle sehr konkret dargestellten gerücht durchaus sinn ergeben: der angebliche zweijahresvertrag.

selbiger würde relativ gut zu dem passen, was du schon angerissen hast: wir bekämen in zeiten ohnehin knapper kassen, in denen das geld gerade wohl vor allem für nen stoßstürmer gebraucht wird, ablösfrei (klar, signing fee, handgeld, etc) für vermutlich überschaubares gehalt ne solide kaderergänzung auf einer kern-problem-stelle (dm), die auch mehrere positionen abdecken könnte und mit glück auf der kern-position sogar ein leichtes upgrade darstellen könnte (könnte!!).
#
ach ja:

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/133488

angeblich waren wir da also schon früher mal dran...
#
Ich habe bei einem türkischen Kollegen nachgefragt und der meinte Toköz wäre eine sinnvolle Ergänzung für die Breite aber bei der Qualität von unserem Kader eher kein Stammspieler. Seiner Meinung nach ist Toköz vom Typ her eigentlich ein 8er den man dann aber auf die 6 gestellt hat weil sein Stellungsspiel so gut ist und er für die 8 im offensiven 1gegen1 nicht beweglich genug wäre. Also ein Rode der nicht nur gegen den Ball gut ist sondern auch richtig steht wenn es darum geht abzusichern.
Körperlich wäre er gut drauf und sollte keine Probleme mit dem Tempo in der Bundesliga haben.

Für mich hat sich das ganz gut angehört. Selbst wenn es am Ende doch nur zur Kaderergänzung reicht ist das ein Spieler der defensiv mehrere Positionen spielen kann, ablösefrei ist und nicht zu den Topverdienern zählen wird. Fast wie Ilsanker und solche Spieler braucht man halt auch.
Ich hätte für die 6 andere Spieler favorisiert aber nachdem Lindström verpflichtet wurde und man gerüchteweise auch noch auf der Suche nach einem Stoßstürmer ist wären richtige Verstärkungen in der Defensive wohl nur bezahlbar wenn Kamada und ggf auch noch Kostic verkauft werden.


#
Maddux schrieb:

Ich habe bei einem türkischen Kollegen nachgefragt und der meinte Toköz wäre eine sinnvolle Ergänzung für die Breite aber bei der Qualität von unserem Kader eher kein Stammspieler. Seiner Meinung nach ist Toköz vom Typ her eigentlich ein 8er den man dann aber auf die 6 gestellt hat weil sein Stellungsspiel so gut ist und er für die 8 im offensiven 1gegen1 nicht beweglich genug wäre. Also ein Rode der nicht nur gegen den Ball gut ist sondern auch richtig steht wenn es darum geht abzusichern.
Körperlich wäre er gut drauf und sollte keine Probleme mit dem Tempo in der Bundesliga haben.


erst mal danke für deine mühe und die einschätzung deines kollegen an dieser stelle.

Maddux schrieb:

Für mich hat sich das ganz gut angehört. Selbst wenn es am Ende doch nur zur Kaderergänzung reicht ist das ein Spieler der defensiv mehrere Positionen spielen kann, ablösefrei ist und nicht zu den Topverdienern zählen wird. Fast wie Ilsanker und solche Spieler braucht man halt auch.
Ich hätte für die 6 andere Spieler favorisiert aber nachdem Lindström verpflichtet wurde und man gerüchteweise auch noch auf der Suche nach einem Stoßstürmer ist wären richtige Verstärkungen in der Defensive wohl nur bezahlbar wenn Kamada und ggf auch noch Kostic verkauft werden.

und vor genau diesem hintergrund würde etwas eher relativ ungewöhnliches an diesem in der quelle sehr konkret dargestellten gerücht durchaus sinn ergeben: der angebliche zweijahresvertrag.

selbiger würde relativ gut zu dem passen, was du schon angerissen hast: wir bekämen in zeiten ohnehin knapper kassen, in denen das geld gerade wohl vor allem für nen stoßstürmer gebraucht wird, ablösfrei (klar, signing fee, handgeld, etc) für vermutlich überschaubares gehalt ne solide kaderergänzung auf einer kern-problem-stelle (dm), die auch mehrere positionen abdecken könnte und mit glück auf der kern-position sogar ein leichtes upgrade darstellen könnte (könnte!!).
#
Hyundaii30 schrieb:

Aber er macht Preis-/Leitungstechnisch wahrscheinlich mehr Sinn  wie Muani.



Wobei das Leistungsniveau ein völlig anderes ist
#
LiquidRush schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Aber er macht Preis-/Leitungstechnisch wahrscheinlich mehr Sinn  wie Muani.

Wobei das Leistungsniveau ein völlig anderes ist

nun ja, kolo muani hat scheinbar in seiner ganzen karriere noch nie irgendwo zweistellig was getroffen, der gleichaltrige ugbo hat das in der pl2, der 2. liga in den niederlanden und zuletzt in der ersten belgischen liga hinbekommen...
#
Jemand reingeschaut heute? Wie macht sich Lindström so?
#
eismann98 schrieb:

Jemand reingeschaut heute?        

wenn ich das richtig sehe, hat christopher michel wohl reingeschaut und ein wenig zu akman und joveljic getwittert:

https://twitter.com/CMoffiziell/status/1414888865274400768
#
Hier mal die Quelle:
https://spor.haber7.com/avrupa-ligleri/haber/3119962-dorukhan-tokoz-bundesliga-yolunda

Und hier der Text, einmal durch den Translator geschickt:

Dorukhan Toköz, dessen Vertrag bei Beşiktaş ausgelaufen ist und auf der Suche nach einer neuen Mannschaft ist, bereitet sich darauf vor, in der neuen Saison das Eintracht-Frankfurt-Trikot zu tragen.

Eintracht Frankfurt, das nächste Saison in der UEFA Europa League antreten wird und im Mittelfeld einen alternativen Kader aufbauen will, soll sich mit Dorukhan Toköz grundsätzlich geeinigt haben, heißt es.

Es wurde festgestellt, dass Dorukhans Wunsch, seine Karriere in Europa fortzusetzen und auf verschiedenen Positionen spielen zu können, der größte Faktor bei seinem Wechsel nach Frankfurt war.

Es wurde behauptet, dass der junge Spieler, der in den kommenden Tagen nach Deutschland gehen und einen 2-Jahres-Vertrag unterschreiben soll, eine garantierte Ablösesumme von 1 Million 700.000 Euro pro Jahr von der Eintracht Frankfurt erhalten wird.


Hier sein Profil:
https://www.transfermarkt.de/dorukhan-tokoz/profil/spieler/275935

Der Text klingt erstaunlich konkret.
Angeblich ein Spieler vom Typ Rode.
#
Kirchhahn schrieb:

Der Text klingt erstaunlich konkret.

das dachte ich beim lesen auch gerade. muss aber bekanntermaßen nix heissen

Kirchhahn schrieb:

Angeblich ein Spieler vom Typ Rode.

was ich da spannend fand: wird bei tm als zm gelistet, hat aber faktisch mehr spiele im dm als im zm gemacht (55 zu 39) - siehe https://www.transfermarkt.de/dorukhan-tokoz/leistungsdatendetails/spieler/275935

das könnte also schon passen, falls er der lange gewünschte zweikampf- UND spielstarke 6er sein sollte (wozu ich ad hoc nix sagen kann, weil ich ihn nicht hinreichend einschätzen kann).

also, experten für die türkische liga vor.
#
oldie66 schrieb:

Ebenfalls interessant, dass ziemlich zeitgleich mit dem Arbeitsbeginn unserer neuen sportlichen Leitung der Insiderinfo-Thread bei TM praktisch zum Erliegen gekommen ist.
Kann Zufall sein, vielleicht aber auch nicht...

Könnte aber genauso damit zu tun haben, dass der Transfermarkt aktuell insgesamt (Corona, EM ...) ziemlich passiv ist. Viel Spektakuläres passiert da nicht.
#
Wuschelblubb schrieb:

oldie66 schrieb:

Ebenfalls interessant, dass ziemlich zeitgleich mit dem Arbeitsbeginn unserer neuen sportlichen Leitung der Insiderinfo-Thread bei TM praktisch zum Erliegen gekommen ist.
Kann Zufall sein, vielleicht aber auch nicht...

Könnte aber genauso damit zu tun haben, dass der Transfermarkt aktuell insgesamt (Corona, EM ...) ziemlich passiv ist. Viel Spektakuläres passiert da nicht.

eben. auch im wunschkonzert ist gerade nicht sonderlich viel los, einfach, weil es wohl nicht so viel neues gibt.

zumal wir hier im forum auch unter der alten sportlichen führung jahrelang hier mehrfach bei transfers positiv erwähnt haben bzw erwähnen mussten, wie wenig da nach aussen drang vor vollzug und dass es keine gerüchte gab etc.

und profilneurotiker, die sich quatsch aus den fingern saugen, wird es immer geben, völlig unabhängig von der sportlichen führung.