
Lattenknaller__
11165
nisol13 schrieb:
Ich finde sogar das wir, genau Kamadas Kragenweite sind, leider scheint sein Selbstverständnis ein anderes zu sein, aber ein Spieler wird nicht nur an Scorer-Werten gemessen.
+
nisol13 schrieb:
aber dass er jetzt zwingend wechseln muss, um seinem Können gerecht zu werden, sehe ich absolut nicht.
+
nisol13 schrieb:
Vielleicht schätze ich sein Leistungsvermögen auch falsch ein, kann natürlich sein
ich kann mir kamadas angeblichen wechselwunsch sehr gut vorstellen, weil er einfach aufgrund der zahlen der letzten saison bisher die saison seines lebens gespielt hat und nicht selbstverständlich sein kann bzw wird, dass er das so wiederholen kann. und ja, er wird als spielmacher gerade an diesen zahlen gemessen, sie sind der entscheidende werbildende faktor. er hat hat genau jetzt aufgrund dieser gemengelage die beste chance seiner bisherigen karriere, einen entsprechenden vertrag bei einem entsprechenden club an land zu ziehen. und von prestige und kohle könnte milan da durchaus passen.
genau dies - das als anmerkung für die üblichen verdächtigen, die gleich wieder auftauchen werden, weil es gerade angeblich nicht um hauge geht - ist auch teil dieses gerüchts um hauge:
milan braucht nen spielmacher nach calhanoglus abgang, kamada hat entsprechende scorerwerte, die ihn interessant machen, hauge hat bei milan bisher nicht gezündet, er könnte für uns interessant sein und dank corona sind verrechnungsgeschäfte gerade "in" und wir haben uns als verlässlicher geschäftspartner in dieser sache bei rebic/silva erwiesen.
ps:
nisol13 schrieb:
ich werde das Gefühl nicht los, dass ihm ein ähnliches Schicksal blühen könnte wie einst dem Dortmunder Japaner, der Name ist mir gerade entfallen.
kagawa.
Dann sollten wir Kamada schnellstmöglich einen argentinischen Pass besorgen und die 30 Mio einsacken.
Basaltkopp schrieb:
Dann sollten wir Kamada schnellstmöglich einen argentinischen Pass besorgen und die 30 Mio einsacken.
so einfach isses dann auch nicht, da ein teil dieses phänomens auch mit der mit der nationalität verbundenen zugehörigkeit/berufung in eine entsprechende nationalelf zu tun hat. kamada ist ja schon japanischer nationalspieler...
Bommer1974 schrieb:nisol13 schrieb:
Wird nur niemals zahlen für ihn! Er ist Japaner und seine Leistungen sind sehr schwankend, der Markt für solche Spieler ist sehr schwer, ich bezweifle das jemand mehr als 15 Mio bieten würde.
manche Kommentare hier sind so dämlich, dass man gar nicht weiß, ob man lachen oder weinen soll...
Super Das du meinen Kommentar als dämlich ansiehst, so ist er allerdings garnicht gemeint!
Für Japaner wird in der Regel einfach weniger bezahlt, ich denke hier sind wir uns einig, es gibt Nationalitäten da ist aufgrund der Nationalität der MW einfach höher.
Und ja er hat tolle Scorerwerte in einer starken Liga, leider fällt er aber auch häufig ab, er ist niemand der das Spiel an sich reißen kann, seine Körpersprache ist Auch nicht unbedingt seine Stärke und die Art Fußballer sind aktuell eben nicht die gefragtesten.
Keine Frage, super Kicker aber der aktuelle Markt wird wohl nicht so viel hergeben wie einige wünschen!
nisol13 schrieb:
ich denke hier sind wir uns einig, es gibt Nationalitäten da ist aufgrund der Nationalität der MW einfach höher.
um dir mal beizuspringen: jupp, sehe ich auch so. es gibt nationalitäten, die einfach besser "gehen" und das bezahlt man mit. ist z.b. gerne bei brasilianern oder argentiniern ab einer gewissen qualitätsstufe so. aktuelles beispiel gonzalez, wäre der japaner, hätte der bei gleichen leistungswerten eingangs keine 7 mio gekostet und jetzt keine 22 gebracht.
wäre kamada argentinier, wäre nach der letzten saison allein aufgrund der scorerwerte sein marktwert um die 30 und aufwärts, da kann man getrost von ausgehen. nutzt aber nix, is halt so wie es is.
Dann sollten wir Kamada schnellstmöglich einen argentinischen Pass besorgen und die 30 Mio einsacken.
Könnt ihr das irgendwie auch belegen, dass das so sein "soll"?
Es stimmt natürlich, dass zB deutsche Talente sehr viel "teuer" sind als französische Talente. Deshalb schlägt die Eintracht ja auch meist nicht bei deutschen Talenten zu.
Aber Kamada ist kein Talent mehr, er ist ein Spieler, der in einer der besten Ligen der Welt konstant hohe Leistung gezeigt hat. Dass es hier jetzt einen Abschlag geben soll, nur weil er Japaner ist, halte ich für großen Unsinn und ganz bestimmt nicht belegbar. Wie sieht das denn dann mit Haaland aus? Ist der nun aufgrund seiner Nationalität auch nur noch die Hälfte wert? Ähm, nööö.
Und Silva war natürlich, weil er Portugiese ist, 100 Mio wert, oder doch nicht? Kommt wohl doch auf andere Parameter an...
Ihr seit hier mE auf dem Holzweg und der User nisol13 lässt in seine Bewertung, wie man schön lesen kann (fällt ab, reißt ein Spiel nicht so sich, Körpersprache etc.) ganz andere Parameter einfließen. Kann er natürlich gerne machen. Er liegt aber aus meiner Sicht mit seiner Bewertung falsch.
Es stimmt natürlich, dass zB deutsche Talente sehr viel "teuer" sind als französische Talente. Deshalb schlägt die Eintracht ja auch meist nicht bei deutschen Talenten zu.
Aber Kamada ist kein Talent mehr, er ist ein Spieler, der in einer der besten Ligen der Welt konstant hohe Leistung gezeigt hat. Dass es hier jetzt einen Abschlag geben soll, nur weil er Japaner ist, halte ich für großen Unsinn und ganz bestimmt nicht belegbar. Wie sieht das denn dann mit Haaland aus? Ist der nun aufgrund seiner Nationalität auch nur noch die Hälfte wert? Ähm, nööö.
Und Silva war natürlich, weil er Portugiese ist, 100 Mio wert, oder doch nicht? Kommt wohl doch auf andere Parameter an...
Ihr seit hier mE auf dem Holzweg und der User nisol13 lässt in seine Bewertung, wie man schön lesen kann (fällt ab, reißt ein Spiel nicht so sich, Körpersprache etc.) ganz andere Parameter einfließen. Kann er natürlich gerne machen. Er liegt aber aus meiner Sicht mit seiner Bewertung falsch.
Von der Geschwindigkeit her.
Frankfurter-Bob schrieb:
Von der Geschwindigkeit her.
ah, das ist dann wohl so eine logik wie in diesem alten witz:
"waren sie schon mal in australien?"
"nein!"
"oh, kennen sie dann vielleicht meine nichte? die war nämlich auch noch nie in australien..."
„Waren Sie schon mal in Australien?“
„Mitnichten“
„Ja, aber nicht mit meiner, die war nämlich noch nie dort.“ 🤡
„Mitnichten“
„Ja, aber nicht mit meiner, die war nämlich noch nie dort.“ 🤡
Oder auch, der Silva ist ja nicht der schnellste. Ja der Weghorst auch nicht.
Ich bin gespannt, wie Glasner mit den jungen arbeitet. Ich habe Wolfsburg nicht so im Detail verfolgt, um da schon eine gewisse Erwartung zu haben. Baku hat sich ja unter ihm sehr gut entwickelt. Talente haben wir genug, neben den neuen auch einen Jovelic, Ache und auch Barkok würde ich noch dazu zählen. Geschwindigkeit ist da. War ja auch der Plan. Aber mit Weghorst hatte er in WOB auch eher einen Stürmer in der Art eines Silvas. Es sieht etwas so aus als wäre das eine Saison, bei dem jetzt das Erreichen des internationalen Geschäfts nicht zwingend auf der Agenda steht.
Die Trainingseindrücke, die mir Eintracht TV gewährt haben, sind dennoch vielversprechend. Vorwiegend noch der einzelnen Spieler wegen. Auch die Defensive hab ich mit Lenz noch nicht ganz in einer Aufstellung. Könnte Viererkette werden. Gerade mit Danny ist ja wieder ein starker RV da, der jedoch auch in guter Form sein muss.
Die Trainingseindrücke, die mir Eintracht TV gewährt haben, sind dennoch vielversprechend. Vorwiegend noch der einzelnen Spieler wegen. Auch die Defensive hab ich mit Lenz noch nicht ganz in einer Aufstellung. Könnte Viererkette werden. Gerade mit Danny ist ja wieder ein starker RV da, der jedoch auch in guter Form sein muss.
Frankfurter-Bob schrieb:
Aber mit Weghorst hatte er in WOB auch eher einen Stürmer in der Art eines Silvas.
Von der Geschwindigkeit her.
Caramac schrieb:
Wie seht ihr das eigentlich mit den IV für eine Viererkette.
die sache ist halt die:
es ist noch nicht gesagt, dass wir überhaupt bzw ausschließlich mit 4er-kette spielen.
ja, ich weiß, jedermann und sein hund schreiben das gerade, aktuell die hier bspw. https://www.fussballtransfers.com/a3835750018361699590-glasners-systemwechsel-frankfurt-krempelt-die-offensive-um - aber das muss alles nichts heissen.
og ist sehr flexibel und hat in der vergangenheit mehrfach erfolgreich 3er-kette spielen lassen - angeblich hätte er das sogar bei vw installieren wollen, es sei aber an dieversen faktoren gescheitert. siehe hierzu https://www.balljungs.com/oliver-glasner-taktikanalyse.html .
ich bin schon gespannt, womit og uns alle überrascht.
Bankdruecker schrieb:
Da hast du auf jeden Fall damals schon ein feines Näschen bewiesen.
Ging diesmal ja schnell mit nur einem halben Jahr Verzögerung. Bei Haller hatte sich Manga noch knapp 2 Jahre Zeit gelassen auf mich zu hören. 😜
Ernsthaft: Würde wohl auf einen Kamada Wechsel hindeuten aber ich wäre damit nicht unglücklich. Spannender, toller Kicker und, wenns denn so kommt, ein klasse Transfer.
ajax88 schrieb:
Ernsthaft: Würde wohl auf einen Kamada Wechsel hindeuten
dachte ich auch, als ich dieses gerücht gelesen habe - könnte faktisch auf ein "aus 1 mach 2" rauslaufen, sprich, auch an dem "wir verrechnen hauge mit kamada und kriegen noch was zusätzlich"-gerücht könnte was dran sein... würde hedenfalls auf dem papier alles schön passen.
De Flo schrieb:
Aktuell wird seitens italienischer Quellen Kamada + Summe X ins Spiel gebracht. Als Calhanoglu Ersatz.
ach ja, gerücht ist wohl von calcio mercato:
https://www.transfermarkt.de/daichi-kamada-zu-ac-mailand-/thread/forum/154/thread_id/1053717/page/1#anchor_2668386
Lattenknaller__ schrieb:De Flo schrieb:
Aktuell wird seitens italienischer Quellen Kamada + Summe X ins Spiel gebracht. Als Calhanoglu Ersatz.
ah, danke, so ein verrechnungsgeschäft würde die sache schon plausibel machen. und wenn kamada wirklich wechseln wollen sollte, würde sein transfer in so einer konstallation wohl noch den größten nutzen für uns bringen.
Aber dann müsste Milan was drauf legen und nicht wir.
Kamada sollte inzwischen deutlich mehr Wert sein als Hauge.
Schmidti1982 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:De Flo schrieb:
Aktuell wird seitens italienischer Quellen Kamada + Summe X ins Spiel gebracht. Als Calhanoglu Ersatz.
ah, danke, so ein verrechnungsgeschäft würde die sache schon plausibel machen. und wenn kamada wirklich wechseln wollen sollte, würde sein transfer in so einer konstallation wohl noch den größten nutzen für uns bringen.
Aber dann müsste Milan was drauf legen und nicht wir.
das sehe ich auch so und bin davon in meinem posting auch ausgegangen.
Kamada sollte inzwischen deutlich mehr Wert sein als Hauge.
ob wir deshalb deutlich mehr kriegen ist die frage, aber hauge plus 5 mio und aufwärts hätten schon was...
Tafelberg schrieb:
und mit Kalajdzic wird ein weiterer Stürmer gerüchtet, habe ich aber Zweifel, dass dies realisiert wird.
https://fussball.news/a/borre-soll-nicht-der-letzte-sein-kommt-auch-kalajdzic
Kalajdzic kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Er wäre zweifellos eine hochinteressante Wahl mit enormen Potential, aber sein Preisschild dürfte wohl auch bei rund 20 Mio, wen nicht sogar ob seines jungen Alters noch ne Stange drüber liegen.
Ein weiterer Angreifer, der nicht mehr ein reines Talent ist sondern schon gehobene Qualität nachgewiesen hat und im Gegensatz zum Spielertyp des schnellen und technisch flinken Borré (Aussage nur aufgrund youtube-Clip und Presse!) eher den Typ körperlich präsenten, kopfballstarken Zielspieler repräsentiert, halte ich schon für durchaus möglich. Vermutlich aber eben eine Preisklasse unter Kalajdzic, der dürfte schlicht zu teuer sein.
Zu dem Problem mit den vielen Angreifern kann man nur sagen, dass das schon etwas viel ist. Paciencia sehe ich tatsächlich als Verkaufskandidat an, selbst wenn nach der letzten Saison vermutlich nicht mehr viel Geld fließen wird. Bezüglich Ache, Joveljic und Akman wird man vielleicht Mal ein bisschen von der Vorbereitung abwarten und schauen, ob man nochmal jemanden verleiht.
Adlertraeger-SGE schrieb:Tafelberg schrieb:
und mit Kalajdzic wird ein weiterer Stürmer gerüchtet, habe ich aber Zweifel, dass dies realisiert wird.
https://fussball.news/a/borre-soll-nicht-der-letzte-sein-kommt-auch-kalajdzic
Kalajdzic kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Er wäre zweifellos eine hochinteressante Wahl mit enormen Potential, aber sein Preisschild dürfte wohl auch bei rund 20 Mio, wen nicht sogar ob seines jungen Alters noch ne Stange drüber liegen.
+1 - zumal gonzalez weg und silas verletzt ist. da wird das preisschild entsprechend ausfallen...
Schöner Artikel des HR zu Borre.
Ein gute Beschreibung mit der (leider heutzutage) sinnvollen Ergänzung das es kein 1zu1 Ersatz sein wird
und es nicht nur auf die Tore bei Borre ankommen wird.
Erinnert mich sehr an Haller von der Beschreibung des Temaplayerfaktors.
Und so was kann wichtiger sein, wie die eigenen erzielten Tore.
Ein gute Beschreibung mit der (leider heutzutage) sinnvollen Ergänzung das es kein 1zu1 Ersatz sein wird
und es nicht nur auf die Tore bei Borre ankommen wird.
Erinnert mich sehr an Haller von der Beschreibung des Temaplayerfaktors.
Und so was kann wichtiger sein, wie die eigenen erzielten Tore.
Hyundaii30 schrieb:
Und so was kann wichtiger sein, wie die eigenen erzielten Tore.
das hat man über den von dir schon genannten haller auch oft gesagt - und der hat für unsere verhältnisse eigentlich auch recht gut getroffen. von daher wäre ich da nicht sp pessismistisch, das eine schließt das andere ja nicht aus.
Lattenknaller__ schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Und so was kann wichtiger sein, wie die eigenen erzielten Tore.
das hat man über den von dir schon genannten haller auch oft gesagt - und der hat für unsere verhältnisse eigentlich auch recht gut getroffen. von daher wäre ich da nicht sp pessismistisch, das eine schließt das andere ja nicht aus.
Das habe ich auch nicht damit andeuten wollen. Natürlich kann Borre genau wie Haller wichtige Tore schießen, auch wenn er sich für das Team zerreißt. Mit wurden nur damals die Tore eines Jovic zu viel gefeiert, an dem aber andere Spieler genauso viel Anteil hatten.
Im Teamspiel kommt es auf viele Kleinigkeiten an, das alles passt und man erfolgreich spielt, deswegen finde ich es gerade bei uns immer falsch zurück zu schauen.
Es gibt heute noch Leute die Joveljic mit Jovic vergleichen.
Obwohl man sofort bei den wenigen Einsätzen erkennen konnte, das beide total unterschiedlich spielen.
De Flo schrieb:
Aktuell wird seitens italienischer Quellen Kamada + Summe X ins Spiel gebracht. Als Calhanoglu Ersatz.
ah, danke, so ein verrechnungsgeschäft würde die sache schon plausibel machen. und wenn kamada wirklich wechseln wollen sollte, würde sein transfer in so einer konstallation wohl noch den größten nutzen für uns bringen.
Lattenknaller__ schrieb:De Flo schrieb:
Aktuell wird seitens italienischer Quellen Kamada + Summe X ins Spiel gebracht. Als Calhanoglu Ersatz.
ah, danke, so ein verrechnungsgeschäft würde die sache schon plausibel machen. und wenn kamada wirklich wechseln wollen sollte, würde sein transfer in so einer konstallation wohl noch den größten nutzen für uns bringen.
Das wäre Top.
Kamada ist ein guter Spieler, aber keiner weiß, ob er ins System von Glasner passt.
Hauge als Kostic Backup wäre schonmal sehr wichtig, weil Glasner mit Sicherheit dem Transfer zugestimmt hat.
Lattenknaller__ schrieb:De Flo schrieb:
Aktuell wird seitens italienischer Quellen Kamada + Summe X ins Spiel gebracht. Als Calhanoglu Ersatz.
ah, danke, so ein verrechnungsgeschäft würde die sache schon plausibel machen. und wenn kamada wirklich wechseln wollen sollte, würde sein transfer in so einer konstallation wohl noch den größten nutzen für uns bringen.
Aber dann müsste Milan was drauf legen und nicht wir.
Kamada sollte inzwischen deutlich mehr Wert sein als Hauge.
Lattenknaller__ schrieb:Mr. Tea schrieb:
Blöd nur das Muani mit den Olympischen Spielen nochmal eine Bühne geboten wird um sich von seiner besten Seite zu zeigen.
sollte tatsächlich schon alles klar sein und der spieler hat schon nen vorvertrag oder sowas bei uns unterschrieben, dass er nächste saison ablösefrei kommt, wäre das auch egal.
Das stimmt, allerdings ging es bei der vorangegangenen Diskussion um die Sturmpositionen für nächste Saison und man quasi davon ausgeht das Muani nächste Saison hier aufschlägt.
Mr. Tea schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Mr. Tea schrieb:
Blöd nur das Muani mit den Olympischen Spielen nochmal eine Bühne geboten wird um sich von seiner besten Seite zu zeigen.
sollte tatsächlich schon alles klar sein und der spieler hat schon nen vorvertrag oder sowas bei uns unterschrieben, dass er nächste saison ablösefrei kommt, wäre das auch egal.
Das stimmt, allerdings ging es bei der vorangegangenen Diskussion um die Sturmpositionen für nächste Saison und man quasi davon ausgeht das Muani nächste Saison hier aufschlägt.
wie gesagt, für einen transfer nächste saison wäre das unter den vorgenannten umständen unerheblich.
für einen transfer diese oder von mir aus kommende saison unter den vorgenannten umständen faktisch auch:
er könnte in jedem spiel bei olympia 3 tore und 2 vorlagen hinlegen, wenn er bei uns schon im wort stünde für nen ablösefreien transfer nächste saison, kann sein jetziger verein ihn diese saison nicht anderweitig verkaufen oder verleihen, sie können ihn nur dabehalten oder zu uns transferieren.
die ausgangslage ist klar, kommt dann drauf an, wer besser pokert. was auch von den alternativen abhängt. könnte ja auch sein, dass wir irgendwann die nase voll haben, über fantasiepreise zu verhandeln, ihn ne saison später ablösefrei holen und einstweilen für diese saison wen ausleihen.
Absolut richtig. Aber wie gesagt, in der vorangegangenen Diskussion ging man von einem kommen Muanis für kommende Saison aus.
Allerdings ist "man ist sich mit dem Spieler einig" nicht gleich Vorvertrag unterschrieben oder Vereinbarung für 2022 getroffen. Dazu stand auch in diversen Quellen nichts. Deswegen kann Muani sich durchaus nochmals präsentieren und sich für andere Vereine interessant machen. Bis dahin sollte der Transfermarkt europaweit leider auch schon ein stück weit ins Rollen gekommen sein. Mit OL zudem noch eine super mitkonkurrent aus der Ligue1 dazu gekommen.
Zudem kann es auch sein, das Muani für die Eintracht nur interessant ist, wenn er zur kommenden Saison zur gegebenen Rahmenbedingungen kommt. Falls diese nicht machbar sind, man sich halt anderweitig umschaut.
Allerdings ist "man ist sich mit dem Spieler einig" nicht gleich Vorvertrag unterschrieben oder Vereinbarung für 2022 getroffen. Dazu stand auch in diversen Quellen nichts. Deswegen kann Muani sich durchaus nochmals präsentieren und sich für andere Vereine interessant machen. Bis dahin sollte der Transfermarkt europaweit leider auch schon ein stück weit ins Rollen gekommen sein. Mit OL zudem noch eine super mitkonkurrent aus der Ligue1 dazu gekommen.
Zudem kann es auch sein, das Muani für die Eintracht nur interessant ist, wenn er zur kommenden Saison zur gegebenen Rahmenbedingungen kommt. Falls diese nicht machbar sind, man sich halt anderweitig umschaut.
Letzter Stand bei mir war, das es eben zu keiner Einigung bzgl. der Ablöse kommt und die Vorstellungen der Eintracht und Nantes zu weit auseinanderliegen. Nantes soll sogar bereit ist ihn nächstes Jahr ablösefrei gehen zu lassen, falls kein Verein die entsprechende Ablöse zahlt. Blöd nur das Muani mit den Olympischen Spielen nochmal eine Bühne geboten wird um sich von seiner besten Seite zu zeigen.
Mr. Tea schrieb:
Letzter Stand bei mir war, das es eben zu keiner Einigung bzgl. der Ablöse kommt und die Vorstellungen der Eintracht und Nantes zu weit auseinanderliegen. Nantes soll sogar bereit ist ihn nächstes Jahr ablösefrei gehen zu lassen, falls kein Verein die entsprechende Ablöse zahlt.
könnte natürlich auch "verteidigungsstrategie" gegen das modell "wir haben uns mit dem spieler geeinigt, er kommt jetzt für ein bißchen geld oder nächste saison für lau" sein. da wird man dann rausfinden müssen, wer besser pokert...
Mr. Tea schrieb:
Blöd nur das Muani mit den Olympischen Spielen nochmal eine Bühne geboten wird um sich von seiner besten Seite zu zeigen.
sollte tatsächlich schon alles klar sein und der spieler hat schon nen vorvertrag oder sowas bei uns unterschrieben, dass er nächste saison ablösefrei kommt, wäre das auch egal.
Lattenknaller__ schrieb:Mr. Tea schrieb:
Blöd nur das Muani mit den Olympischen Spielen nochmal eine Bühne geboten wird um sich von seiner besten Seite zu zeigen.
sollte tatsächlich schon alles klar sein und der spieler hat schon nen vorvertrag oder sowas bei uns unterschrieben, dass er nächste saison ablösefrei kommt, wäre das auch egal.
Das stimmt, allerdings ging es bei der vorangegangenen Diskussion um die Sturmpositionen für nächste Saison und man quasi davon ausgeht das Muani nächste Saison hier aufschlägt.
Gude,
Frage, worauf beziehen sich Deine Zahlen bezügl. Handgeld und Gehalt?
Für wen, Borre (hab dazu noch keine Zahlen gefunden)?.
Ja, irgendwie traurig, wenn solche Gehälter und Boni in gewissen Bereichen des Profisports als "Schnäppchen" bezeichnet werden müssen.
Immerhin, für einen Verein aus der ersten deutschen Bundesliga (nebenbei - DFB-Pokalsieger gegen Bayern München - hach, ich muss es halt immer wieder erwähnen), der seit 2018 regelmäßig (gut, einmal halt nicht smile: international dabei ist, ist wohl sowas tatsächlich in diesen Kreisen kein wirklich hohes Gehalt.
Und das ist auch gut so! Bezahlen um jeden Preis: man frage in Schalke, beim HSV, Werder Bremen, beim BvB (nein, für mich sind die finanziell alles andere als gesund, egal was so offiziell zu lesen ist) nach, wohin das führt!
Ja, Borre, da kann man sehr gespannt sein - aber ich denke mal der ist bei uns genau richtig!
Frage, worauf beziehen sich Deine Zahlen bezügl. Handgeld und Gehalt?
Für wen, Borre (hab dazu noch keine Zahlen gefunden)?.
Ja, irgendwie traurig, wenn solche Gehälter und Boni in gewissen Bereichen des Profisports als "Schnäppchen" bezeichnet werden müssen.
Immerhin, für einen Verein aus der ersten deutschen Bundesliga (nebenbei - DFB-Pokalsieger gegen Bayern München - hach, ich muss es halt immer wieder erwähnen), der seit 2018 regelmäßig (gut, einmal halt nicht smile: international dabei ist, ist wohl sowas tatsächlich in diesen Kreisen kein wirklich hohes Gehalt.
Und das ist auch gut so! Bezahlen um jeden Preis: man frage in Schalke, beim HSV, Werder Bremen, beim BvB (nein, für mich sind die finanziell alles andere als gesund, egal was so offiziell zu lesen ist) nach, wohin das führt!
Ja, Borre, da kann man sehr gespannt sein - aber ich denke mal der ist bei uns genau richtig!
PeterT. schrieb:
Gude,
Frage, worauf beziehen sich Deine Zahlen bezügl. Handgeld und Gehalt?
Für wen, Borre (hab dazu noch keine Zahlen gefunden)?.
die zahlen gingen rum, ursprungsquelle ist:
https://twitter.com/CLMerlo/status/1410982375413239809
wobei man dazu mal anmerken kann/darf/soll, dass eigentlich nur von quellen mit ursprung aus deutschland (was hier nicht der fall ist) ein deutsches brutto-gehalt genannt wird, wohingegen der rest der welt einfach das netto-gehalt angibt...
Lattenknaller__ schrieb:
wobei man dazu mal anmerken kann/darf/soll, dass eigentlich nur von quellen mit ursprung aus deutschland (was hier nicht der fall ist) ein deutsches brutto-gehalt genannt wird, wohingegen der rest der welt einfach das netto-gehalt angibt...
Was jetzt - bretto oder nutto? 🤔
ah, is fix! geil! danke!
und:
herzlich willkommen, schieß die liga kurz und klein!!
und:
herzlich willkommen, schieß die liga kurz und klein!!
ich sehe eigentlich gar keinen großartigen grund für ne diskussion. fakt ist: vw hat eh mehr kohle und ist gerade, also augenblicklich, als cl-teilneher sportlich attraktiver als viele, inklusive uns, punkt.
der rest ist dann eher sekundär. zumindest in einem bestimmten qualitätsbereich von spielern. natürlich kommt ein talent eher, wenn es auch realistisch spielzeit bekommen kann. was man da konkret im vergleich zu vw verspricht bzw versprechen kann, vermag ich nicht zu beurteilen.
der rest ist dann eher sekundär. zumindest in einem bestimmten qualitätsbereich von spielern. natürlich kommt ein talent eher, wenn es auch realistisch spielzeit bekommen kann. was man da konkret im vergleich zu vw verspricht bzw versprechen kann, vermag ich nicht zu beurteilen.
Kirchhahn schrieb:
Ja, aber wir sind sportlich und finanziell nicht mehr völlig unattraktiv. Sage ja nicht, dass sich das um 180 Grad gedreht hat, aber die Schere ist immerhin ein wenig zusammengegangen.
ich sage nicht, dass du "an sich" unrecht hättest und dasss wir unsere position nicht verbessert hätten, aber vw ist halt immer noch einer der clubs, wo wir zumindest augenblicklich nicht gegen anstinken können, weil die eben nicht nur - wie sonst auch und gefühlt schon immer - das dickere portemonnaie haben, sondern gerade halt durch den cl-einzug auch sportlich die besseren argumente haben, falls der spieler nicht gerade schon immer in eintracht bettwäsche geschlafen hat und sich hier einen traum verwirklichen würde wollen.
Lass uns nicht kleiner machen. Denke von den sog. karrieretechnischen Durchgangsstationen sind wir inzwischen echt hoch angesiedelt. Siehe Silva, Blanco & Akman usw.
Wolfsburg kann bestimmt mehr Gehalt bieten und jetzt mal wieder die CL. Aber müssen die auch, denn bei den weichen Faktoren gewinnt fast jeder Bundesliga Standort gegen die. Und alle drei Jahre spielen die gefühlt gegen den Abstieg. Bei Mark Bommel erwarte ich auch net so viel.
Wolfsburg kann bestimmt mehr Gehalt bieten und jetzt mal wieder die CL. Aber müssen die auch, denn bei den weichen Faktoren gewinnt fast jeder Bundesliga Standort gegen die. Und alle drei Jahre spielen die gefühlt gegen den Abstieg. Bei Mark Bommel erwarte ich auch net so viel.
Muss gestehen, dass ich die Diskussion jetzt nicht so ganz verstehe.
Meine Punkte:
- SGE ist jetzt attraktiver, als wir noch 2018 waren.
- WOB ist immer noch reicher als wir.
- Die Kluft zwischen WOB und SGE ist jetzt nicht mehr so groß wie noch vor drei Jahren.
- Verhandeln wir um den gleichen Spieler, ist es jetzt nicht mehr so klar, wie es ausgeht wie noch 2018.
Deine Punkte:
- WOB ist reicher (sage ich auch).
- WOB spielt CL (eh klar).
Der einzige Punkt, bei dem wir uns uneins sind ist doch, dass du der Meinung bist, dass wir nur dann eine Chance haben den Spieler zu kriegen, um den sich auch WOB bemüht, wenn der vorher in SGE-Bettwäsche geschlafen hat. Und da bin ich anderer Meinung.
Sonst hätte Hauge schon längst in WOB unterschrieben. Der Berater war ja schon vor Wochen beim VFL und hat das in sozialen Medien geteilt. Offenbar geht es da also um mehr. Um was, darüber kann spekuliert werden, aber es einfach auf ein paar Euros zu reduzieren, funktioniert in meinen Augen nicht.
Meine Punkte:
- SGE ist jetzt attraktiver, als wir noch 2018 waren.
- WOB ist immer noch reicher als wir.
- Die Kluft zwischen WOB und SGE ist jetzt nicht mehr so groß wie noch vor drei Jahren.
- Verhandeln wir um den gleichen Spieler, ist es jetzt nicht mehr so klar, wie es ausgeht wie noch 2018.
Deine Punkte:
- WOB ist reicher (sage ich auch).
- WOB spielt CL (eh klar).
Der einzige Punkt, bei dem wir uns uneins sind ist doch, dass du der Meinung bist, dass wir nur dann eine Chance haben den Spieler zu kriegen, um den sich auch WOB bemüht, wenn der vorher in SGE-Bettwäsche geschlafen hat. Und da bin ich anderer Meinung.
Sonst hätte Hauge schon längst in WOB unterschrieben. Der Berater war ja schon vor Wochen beim VFL und hat das in sozialen Medien geteilt. Offenbar geht es da also um mehr. Um was, darüber kann spekuliert werden, aber es einfach auf ein paar Euros zu reduzieren, funktioniert in meinen Augen nicht.
Hoffe, dass OG besser mit Spielern wie Da Costa und Younes kommuniziert. Das sind am Ende die wenigen Prozent die viel am Erreichen von grossen Zielen der Mannschaft ausmachen!
Dorico_Adler schrieb:
Hoffe, dass OG besser mit Spielern wie Da Costa und Younes kommuniziert. Das sind am Ende die wenigen Prozent die viel am Erreichen von grossen Zielen der Mannschaft ausmachen!
hinsichtlich younes gebe ich dir recht, obwohl wir da wohl nie bzw. nicht in naher zukunft erfahren werden, was da wirklich los war.
da costa wurde schlichtweg für sportlich verzichtbar gehalten und deshalb auch verliehen, das hatte eher nichts mit kommunikation zu tun.
ähnlich sah das bei vw unter glasner mit guilavogui aus, nur wurde der nicht verliehen und hat nachher nachgetreten, weil sein ego den bankplatz nicht verknusen konnte - obwohl jedem blinden aufgefallen sein sollte, dass er sportlich keiner ist, wegen dem man ein herausragend funktionierendes tandem wie arnold und schlager auseinanderreisst.
Kirchhahn schrieb:
Wett-Verhandeln mit Wolfsburg. Muss da an Mbabu denken. Aber es sind ja jetzt andere Zeiten.
ja? weil ? wolfsburg spielt immer noch mit geld-cheat dank vw-kohle und sportlich sind sie dank cl-teilnahme auch ne entscheidende ecke interessanter als wir.
Witzbold!
Ich finde sogar das wir, genau Kamadas Kragenweite sind, leider scheint sein Selbstverständnis ein anderes zu sein, aber ein Spieler wird nicht nur an Scorer-Werten gemessen. Von seinem Spielstil passt er super zu uns.
Vom Gefühl würde ich sagen, dass er in Spanien funktionieren kann , aber ansonsten? Sehe ihn weder in England, noch in Italien, mit Abstrichen in Frankreich, aber bis auf Paris hat wohl keiner das Geld, da der Geldhahn zu ist.
Wo möchte er hin? In welchem Verein, der signifikant besser ist als wir, möchte er durchstarten?
Ich mag ihn und schaue ihm gern zu, finde, dass er von manchen zu kritisch gesehen wird, aber dass er jetzt zwingend wechseln muss, um seinem Können gerecht zu werden, sehe ich absolut nicht. Um einen echten Sprung zu machen, müsste er zu Leipzig, Dortmund, nach England oder Sevilla und Co. gehen und da sehe ich ihn qualitativ bei allem Respekt keinesfalls.
Vielleicht schätze ich sein Leistungsvermögen auch falsch ein, kann natürlich sein, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass ihm ein ähnliches Schicksal blühen könnte wie einst dem Dortmunder Japaner, der Name ist mir gerade entfallen.