
Lattenknaller__
11165
Maddux schrieb:
Und warum will hier jeder Akman unbedingt verleihen? Nennt mir mal bitte einen Grund außer "ich habe null Ahnung von dem Spieler und mir noch nichtmal die Trainingsvideos angeschaut."
ich verstehe es auch nicht. zumal man noch mal herausstellen muss: der bub ist schon einige monate da, konnte sich eingewöhnen, kennt die abläufe und die mannschaftskameraden und konnte in der zeit, in der er nicht für uns spielen durfte (!!!) sicherlich hinsichtlich der individuellen trainingsbelastung körperlich ganz anders an die kommenden aufgaben hier herangeführt werden, einfach, weil klar war, dass er halt kein pflichtspiel für uns bestreiten durfte und er nicht "spielfit" sein musste, sondern vom idividualprogramm durchaus im ***** sein durfte.
sprich: abgesehen von seiner ohnehin vorhandenen "kraftwürfel"-physis hat er ganz andere voraussetzungen, einfach, weil er schon ne weile hier ist und aufgrund der speziellen situation ganz anders mit ihm gearbeitet werden konnte. der muss nicht mehr verliehen werden, um ein paar kilo muskelmasse draufzupacken und an der athletik zu feilen...
Maddux schrieb:
Aber den 2 Jahre jüngeren und körperlich weit weniger entwickelten Blanco wollen viele User sofort in der Startelf sehen. Lustigerweise oft die gleichen User die Akman wegen fehlender Bundesligatauglichkeit erstmal verleihen wollen. Da hat der von Nike gesponsorte 30 Sekunden lange Clip auf Instagram wohl seine Wirkung erreicht.
ich glaube, viele von den besagten leuten checken überhaupt nicht, wer bisher wo gespielt hat und wer wo nicht - sprich, akman hat wenigstens schon spiele im herrenbereich gemacht, wohingegen blanco nur jugendfußball gespielt hat. manchen reicht halt der ruf des "supertalents" aus, um einen stammplatz zu fordern...
Also wenn Blanco nicht SOFORT einen Stammplatz bekommt, verstehe ich die Welt nicht mehr! Ich denke aber, dass das mit Glasner vertraglich geregelt wurde. Zum Beispiel Gehaltskürzungen falls er Blanco nicht aufstellt.
Ich mein, hey! Das ist DAS TOPTALENT. Es wäre eine Schande würde man ihn erstmal jahrelang auf der Bank versauern lassen!
Ich mein, hey! Das ist DAS TOPTALENT. Es wäre eine Schande würde man ihn erstmal jahrelang auf der Bank versauern lassen!
Auch wenn die zweite türkische Liga vom Level, sowohl bei der Qualität als auch bei der Belastung, eher auf niedrigem deutschen Zweitliganiveau ist. Akman musste da durchweg gegen Verteidiger spielen die ihm körperlich deutlich überlegen waren und er ist kein Dadashov der nur in der Jugend gespielt hat und einen Kopf größer als die Verteidiger war. Akman hat schon ordentlich Muskeln und muss sich einfach nur an die höhere Belastung und Geschwindigkeit in der Bundesliga gewöhnen.
Blanco hingegen ist ein Projekt für die nächsten 3 bis 4 Jahre. Nächste Saison Muskelaufbau und Einwechselspieler mit gelegentlichen Startelfeinsätzen, im zweiten Jahr immer mehr Startelfeinsätze und in der dritten Saison hoffentlich Stammspieler. Technisch hat er verdammt viel drauf aber körperlich ist der noch weit weg und man macht ihm nachhaltig den Körper kaputt wenn man ihn jetzt schon Wochenende für Wochenende von Beginn an spielen lässt. Womöglich auch noch alle 3 Tage wegen der Europa League.
Ob 17 nun vielleicht etwas zu tief ist, kann man diskutieren. Aber bis auf wenige Ausnahmen, war es sportlich diese Saison eher so mittelprächtig. Ich hab’s schon damals gesagt, aber für das Geld hätte ich lieber Hradecky behalten. Der hat zwar auch mal seine Böcke, aber ist generell besser und für mich auch deutlich sympathischer.
Seidinho schrieb:
Ob 17 nun vielleicht etwas zu tief ist, kann man diskutieren. Aber bis auf wenige Ausnahmen, war es sportlich diese Saison eher so mittelprächtig. Ich hab’s schon damals gesagt, aber für das Geld hätte ich lieber Hradecky behalten. Der hat zwar auch mal seine Böcke, aber ist generell besser und für mich auch deutlich sympathischer.
nein der ist gerade nicht generell besser, weil er eben regelmäßig totalaussetzer hat, die bei trapp so kaum bis gar nicht vorkommen.
hradecky wird hier aufgrund einer guten pokalsaison aufgrund der gehaltenen elfer total verklärt, ich würde eher rönnow hier im tor sehen wollen als ihn und die entscheidung, ihm keine monsterkohle hinterherzuschmeissen, die er nicht mal ansatzweise wert ist, war eine der besten überhaupt.
Alle letzten Kommentare hatten sehr viel richtiges.... Aaaber... der Punkt "Kabine" sollte auch nicht außer Acht gelassen werden... das Standing von Kevin in einer Mannschaft die immerhin 5.ter wurde und in der es - leider - nur wenige Fixpunkte gibt sollte man nicht unterschätzen... und er steht immer für die Integration neuer Spieler...
haldemadeballflach schrieb:
das Standing von Kevin
hängt am ende des tages auch bzw. vor allem von seiner leistung ab.
natürlich isses cool, wenn einer einen gewissen background hat und gerade die jüngeren kollegen desshalb zu ihm aufsehen können - siehe trapps nationalspielerstatus und seine psg vergangenheit oder boatengs zeit bei milan, einer der besten mannschaften ihrer zeit mit legendären mitspielern - aber am ende des tages zählt halt "auff'm platz". und das is gut so.
Lattenknaller__ schrieb:
haldemadeballflach schrieb:
das Standing von Kevin
hängt am ende des tages auch bzw. vor allem von seiner leistung ab.
.. und die fand ich auch nicht gerade so schlecht...
greg schrieb:
Wenn dem nicht ansatzweise so wäre, hätte ihn Popel-Jogi kaum zur Nummer 4 gemacht.
und dass, obwohl der spieler keinen freiburger hintergrund hat und diverse tw mit ebendiesem freiburger hintergrund da wären...
Anthrax schrieb:
Auch glaube ich nicht so Recht das der Torwart der Arminia der Beste der Liga ist.
er hat eine wahnsinns saisonleistung hingelegt und man kann durchaus sagen, dass seine performace über diese 34 spieltage hinweg so einzustufen ist, dass er in dieser zeit der beste der liga war.
Als ich anfing die Liste durchzusteppen, dachte ich: na, da wird am Ende wieder der Neuer stehen, obwohl ich ja dort eher Ortega sehe. Und als dann Neuer auf Platz drei kam, war mir klar; das haben die 11 Freunde auch so gesehen, dass Ortega den Arminen viele Punkte festgehalten hat.
Trapp auf 17 finde ich jetzt etwas zu krass. Er hat in vielen Spielen gehalten, was zu halten war, wurde aber auch oft ein bissi allein gelassen, musste of in 1zu1, weil unsere Abwehr so ein Schweizer Käse Ding am Laufen hatte. Zu gunsten eines stärkeren Sturms ...
Was ihn davon abhält, ein sehr guter Torwart zu werden, ist sein Eröffnungsspiel. Seine weiten Bälle kommen zu selten gut an. Aber da wird Glasner wahrscheinlich eingreifen, denn ich habe den Eindruck, er ist nicht so der Freund des langen Balls aus der letzten Linie.
Trapp auf 17 finde ich jetzt etwas zu krass. Er hat in vielen Spielen gehalten, was zu halten war, wurde aber auch oft ein bissi allein gelassen, musste of in 1zu1, weil unsere Abwehr so ein Schweizer Käse Ding am Laufen hatte. Zu gunsten eines stärkeren Sturms ...
Was ihn davon abhält, ein sehr guter Torwart zu werden, ist sein Eröffnungsspiel. Seine weiten Bälle kommen zu selten gut an. Aber da wird Glasner wahrscheinlich eingreifen, denn ich habe den Eindruck, er ist nicht so der Freund des langen Balls aus der letzten Linie.
aus einem tm bericht über lyon:
Kandidat für den Sturm ist laut „L’Équipe“ Randal Kolo Muani, der für den FC Nantes in der abgelaufenen Saison in 37 Partien an 17 Toren direkt beteiligt war und auch bei Eintracht Frankfurt auf dem Zettel steht. Die SGE sei bereit, 4 Millionen Euro Ablöse für den noch bis 2022 gebundenen Angreifer zu zahlen. Allerdings soll Kolo Muani einen Verbleib in Frankreich vorziehen.OL stehe bereits mit dem 22-Jährigen in Kontakt, erste Gespräche fanden offenbar zu Beginn der Woche statt. Darüber hinaus soll auch LOSC Lille zum Kreis der Interessenten gehören.
https://www.transfermarkt.de/lyon-verpflichtet-rennes-kapitan-da-silva-ndash-konkurrenz-fur-frankfurt-bei-kolo-muani/view/news/385919
Kandidat für den Sturm ist laut „L’Équipe“ Randal Kolo Muani, der für den FC Nantes in der abgelaufenen Saison in 37 Partien an 17 Toren direkt beteiligt war und auch bei Eintracht Frankfurt auf dem Zettel steht. Die SGE sei bereit, 4 Millionen Euro Ablöse für den noch bis 2022 gebundenen Angreifer zu zahlen. Allerdings soll Kolo Muani einen Verbleib in Frankreich vorziehen.OL stehe bereits mit dem 22-Jährigen in Kontakt, erste Gespräche fanden offenbar zu Beginn der Woche statt. Darüber hinaus soll auch LOSC Lille zum Kreis der Interessenten gehören.
https://www.transfermarkt.de/lyon-verpflichtet-rennes-kapitan-da-silva-ndash-konkurrenz-fur-frankfurt-bei-kolo-muani/view/news/385919
oldie66 schrieb:
Da der Wechsel laut einem "TM-Insider" endgültig geplatzt ist, gehe ich fest davon aus, dass er in den nächsten Tagen bei uns offiziell vorgestellt wird.
pah, tm-insider, maßgeblich ist sky-transferexperte max bielefeld!! sollte mittlerweile klar sein!!
Henk schrieb:
Finde den weiterhin okay.
is halt die geschichte:
die arminia hat ne kaufoption für 5 mio. wenn sie ihn losschlagen wollen, dann mit gewinn. ob man dann unsererseits eben ~ 7 mio. und aufwärts für "ganz okay" zahlen wollen sollte...? ich würde augenblicklich eher nein sagen...
Lattenknaller__ schrieb:
gnihihi... äh... nein!! siehe
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/78123/goto/5330414
Ah, eine Selbstreferenz 🙂
zappzerrapp schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
gnihihi... äh... nein!! siehe
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/78123/goto/5330414
Ah, eine Selbstreferenz 🙂
bevor ich alles noch mal schreibe...
kann ich aber ergänzen:
hector hat sich hinterher (2018) die bereitschaft in die 2. liga zu gehen noch mal vergolden lassen und war damals spitzenverdiener beim fc mit angeblich 3 mio. gehalt.
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-bild-ldquo-1-fc-koln-belohnt-hectors-treuebekenntnis-mit-gehaltserhohung/view/news/306174/fromtmtv/1
Ich wiederhole mich zwar, aber nach dem Ergebnis der Relegation gestern: Jonas Hector. Leader, Kampfsau, aber auch spielerisch stark, erfahren. Bringt alles mit. Kann 6er, 8er und auf Aussen. Dürfte bei möglichem Abstieg der Kölner evtl. erschwinglich sein, bzw wird der jetzt auch nicht mega viel in Köln verdient haben.
Außerdem cool fände ich Pascal Groß, aber ähnlich wie bei Weigl immer schwer Stammspieler aus der Premier League zu bekommen...
Außerdem cool fände ich Pascal Groß, aber ähnlich wie bei Weigl immer schwer Stammspieler aus der Premier League zu bekommen...
etienneone schrieb:
Ich wiederhole mich zwar, aber nach dem Ergebnis der Relegation gestern: Jonas Hector. Leader, Kampfsau, aber auch spielerisch stark, erfahren. Bringt alles mit. Kann 6er, 8er und auf Aussen.
ja, und zwar alles auf bestenfalls durchschnittlichem level.
etienneone schrieb:
bzw wird der jetzt auch nicht mega viel in Köln verdient haben.
gnihihi... äh... nein!! siehe
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/78123/goto/5330414
Lattenknaller__ schrieb:
gnihihi... äh... nein!! siehe
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/78123/goto/5330414
Ah, eine Selbstreferenz 🙂
Die AK bei Rashica liegt laut Kicker bei 15 Millionen, das wird wohl derzeit niemand zahlen.
https://www.kicker.de/der-naechste-werder-anlauf-beim-rashica-transfer-805950/artikel
https://www.kicker.de/der-naechste-werder-anlauf-beim-rashica-transfer-805950/artikel
AdlerWien schrieb:
Die AK bei Rashica liegt laut Kicker bei 15 Millionen, das wird wohl derzeit niemand zahlen.
https://www.kicker.de/der-naechste-werder-anlauf-beim-rashica-transfer-805950/artikel
sehe ich auch so. bin mal gespannt, wieviel man seitens werder dann letztendlich aufruft bzw dann tatsächlich erlöst bekommt...
Ich sehe schon kommen, dass man auf Spielern wie Kostic und Silva sitzen bleibt. Und dann holt man nur einen von Union und so ein spanisches Megatalent. Dazu kriegt man jetzt wieder Spieler wie Jovelic und Zalazar zurück, die bisher nur bei anderen Vereinen Performer haben. Werden bestimmt so Stolperhannesse wie Kamada.
Frankfurter-Bob schrieb:
Dazu kriegt man jetzt wieder Spieler wie Jovelic und Zalazar zurück, die bisher nur bei anderen Vereinen Performer haben.
zweit-/unterklassigen vereinen, wohlgemerkt!
Bankdruecker schrieb:
OG steht dann hoffentlich für Obergeschoss der Liga.
Genau genommen steht es für "Original Gangster", also extrem passend zu Glasner und seinem Auftreten.
Adlerdenis schrieb:Bankdruecker schrieb:
OG steht dann hoffentlich für Obergeschoss der Liga.
Genau genommen steht es für "Original Gangster", also extrem passend zu Glasner und seinem Auftreten.
Für alle die sich unseren OG in einem längeren Video anschauen wollen.
https://www.youtube.com/watch?v=uWGmE43OFGI
Ab 34:30 geht man auf die Situation mit Schmadtke ein.
Achtung: Trigger-Warnung!!! Am Anfang wird die aktuelle Tabelle (Damals 26 Spieltag) gezeigt. Dies könnte zu unerwarteten Zuckungen bei Eintracht Fans führen.
https://www.youtube.com/watch?v=uWGmE43OFGI
Ab 34:30 geht man auf die Situation mit Schmadtke ein.
Achtung: Trigger-Warnung!!! Am Anfang wird die aktuelle Tabelle (Damals 26 Spieltag) gezeigt. Dies könnte zu unerwarteten Zuckungen bei Eintracht Fans führen.
El Pipo schrieb:
unseren OG
danke für den hinweis, auch in puncto trainerinitialen haben wir uns deutlich verbessert. wir sind nicht nur weg vom unsäglichen ah, wir haben jetzt nen og - mehr geht wohl nicht.
OG steht dann hoffentlich für Obergeschoss der Liga.
Lattenknaller__ schrieb:
ich traue glasner durchaus zu, sich unseren kader anzuschauen und ne dann ne idee zu entwickeln, wie er aus dem spielermaterial in puncto aufstellung, spielweise, spielsystem etc. das beste rausholen kann. unabhängig davon, was er in wolfsburg hat spielen lassen. hat hütter auch gut hinbekommen.
Zutrauen ist gut . . . Es ist der Job eines Trainers, mit den Spielern, die er zur Verfügung hat, den bestmöglichen Fußball auf die Wiese zu bringen. Dabei hat ein moderner Trainer ganz sicher mehr als immer nur ein und dasselbe Spielsystem auf der Pfanne. Bei Hütter hat es anfangs relativ lange gedauert, bis er merkte, dass mit unseren Jungs die 3er/5er Kette besser funzt. Ich glaube nicht, dass es mit Glasner auch so lange dauert.
Kann natürlich auch sein, dass in der Sommerpause noch einige andere Leute geholt werden.
clakir schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
ich traue glasner durchaus zu, sich unseren kader anzuschauen und ne dann ne idee zu entwickeln, wie er aus dem spielermaterial in puncto aufstellung, spielweise, spielsystem etc. das beste rausholen kann. unabhängig davon, was er in wolfsburg hat spielen lassen. hat hütter auch gut hinbekommen.
Zutrauen ist gut . . . Es ist der Job eines Trainers, mit den Spielern, die er zur Verfügung hat, den bestmöglichen Fußball auf die Wiese zu bringen. Dabei hat ein moderner Trainer ganz sicher mehr als immer nur ein und dasselbe Spielsystem auf der Pfanne. Bei Hütter hat es anfangs relativ lange gedauert, bis er merkte, dass mit unseren Jungs die 3er/5er Kette besser funzt. Ich glaube nicht, dass es mit Glasner auch so lange dauert.
Kann natürlich auch sein, dass in der Sommerpause noch einige andere Leute geholt werden.
sehe ich wie du. einige postings am anfangen gingen aber in die richtung, dass man nun davon ausgehen dürfe, dass glasner bspw. ein 4231 spielen lassen würde wie in wolfsburg oder 442 wie in linz etc. pp. darauf war mein posting gemünzt.
ich halte viel von glasner und denke, er wird sich schon was einfallen lassen, wie er hier erfolg haben kann und wird.
ich traue glasner durchaus zu, sich unseren kader anzuschauen und ne dann ne idee zu entwickeln, wie er aus dem spielermaterial in puncto aufstellung, spielweise, spielsystem etc. das beste rausholen kann. unabhängig davon, was er in wolfsburg hat spielen lassen. hat hütter auch gut hinbekommen.
Lattenknaller__ schrieb:
ich traue glasner durchaus zu, sich unseren kader anzuschauen und ne dann ne idee zu entwickeln, wie er aus dem spielermaterial in puncto aufstellung, spielweise, spielsystem etc. das beste rausholen kann. unabhängig davon, was er in wolfsburg hat spielen lassen. hat hütter auch gut hinbekommen.
Zutrauen ist gut . . . Es ist der Job eines Trainers, mit den Spielern, die er zur Verfügung hat, den bestmöglichen Fußball auf die Wiese zu bringen. Dabei hat ein moderner Trainer ganz sicher mehr als immer nur ein und dasselbe Spielsystem auf der Pfanne. Bei Hütter hat es anfangs relativ lange gedauert, bis er merkte, dass mit unseren Jungs die 3er/5er Kette besser funzt. Ich glaube nicht, dass es mit Glasner auch so lange dauert.
Kann natürlich auch sein, dass in der Sommerpause noch einige andere Leute geholt werden.
Nano82 schrieb:
Nach BILD-Infos zahlt Eintracht 1,8 Millionen Euro Ablöse an den VfL!
was zwar an sich schade wäre, aber in relation zur hütters 7,5 mio immer noch ein nettes geschäft wären...
SemperFi schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
wenn der kicker es in dieser deutlichkeit bringt, kann man erfahrungsgemäß davon ausgehen, dass an der sache auch was dran ist.
Sind ja keine tm.de Insider
Die passen im Normalfall auf Gerüchte von solchen Meldungen klar zu trennen.
eben. wenn es lediglich das nächste gerücht wäre, würden die das auch entsprechend benennen. weil sie sich ansonsten unglaubwürdig machen würden, was bei einem journalisten im engeren sinne doch noch was anderes ist, als bei einem blogger o.ä.
wenn man sich seitens des kicker so klar äußert, wir enstprechend was dahinter sein. war bisher regelmäßig so.
Kirchhahn schrieb:BwBavar schrieb:
"Nach unseren Informationen wird Oliver Glasner Adi Hütter bei Eintracht Frankfurt als Trainer beerben. Der 46 Jahre alte Übungsleiter erhält demnach einen Vertrag bis 2024. Laut unserer Informationen stand die Verpflichtung schon seit einigen Wochen fest und wurde nun offiziell bekannt gegeben"
Behauptete die FR nicht wochenlang, dass das Interesse an Glasner stark abgekühlt sei?
Aber jetzt haben sie aus dem Kicker neue Informationen.
Und "offiziell" ist es auch nicht.
Henk schrieb:Kirchhahn schrieb:BwBavar schrieb:
"Nach unseren Informationen wird Oliver Glasner Adi Hütter bei Eintracht Frankfurt als Trainer beerben. Der 46 Jahre alte Übungsleiter erhält demnach einen Vertrag bis 2024. Laut unserer Informationen stand die Verpflichtung schon seit einigen Wochen fest und wurde nun offiziell bekannt gegeben"
Behauptete die FR nicht wochenlang, dass das Interesse an Glasner stark abgekühlt sei?
Aber jetzt haben sie aus dem Kicker neue Informationen.
Und "offiziell" ist es auch nicht.
wenn der kicker es in dieser deutlichkeit bringt, kann man erfahrungsgemäß davon ausgehen, dass an der sache auch was dran ist.
mussigger schrieb:
https://www.kicker.de/glasner-wird-trainer-von-eintracht-frankfurt-805911/artikel#twfeed
Also doch Glasner
danke für die info!
habemus trainer.
und ich kann mit der wahl sehr gut leben. stand jetzt.
Ache zählt zudem nur wegen seinem Pass zu den 12 deutschen Spielern. Nebenbei brauchen wir auch für die Bundesliga 8+4 Spieler die zwischen ihrem 15. und 21. Lebensjahr 3 Jahre im Land bzw im Verein ausgebildet worden sind. Was auf Ache nicht zutrifft weil er mit 12 Jahren aus Deutschland weggezogen ist.
Und warum will hier jeder Akman unbedingt verleihen? Nennt mir mal bitte einen Grund außer "ich habe null Ahnung von dem Spieler und mir noch nichtmal die Trainingsvideos angeschaut." Aber den 2 Jahre jüngeren und körperlich weit weniger entwickelten Blanco wollen viele User sofort in der Startelf sehen. Lustigerweise oft die gleichen User die Akman wegen fehlender Bundesligatauglichkeit erstmal verleihen wollen. Da hat der von Nike gesponsorte 30 Sekunden lange Clip auf Instagram wohl seine Wirkung erreicht.