
Lattenknaller__
11165
Adlerdenis schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Adlerdenis schrieb:
Wozu wir dann den mittelprächtigen Hector noch für teuer Geld verpflichten sollten, erschließt sich mir nicht.
ich sehe hector auch nicht als upgrade an. der gehört beim fc halt zum inventar, aber qualitativ brächte der uns genau null weiter...
Der war aus meiner Sicht schon immer überbewertet, weil der Bundestrainerimitator halt meinte, einen mittelmäßigen Köln-Kicker nominieren zu müssen, selbst in der zweiten Liga. Da hat man ja auch in den Länderspielen gesehen, dass das ein absoluter Bundesliga-Durchschnittsspieler ist. Da hätte er auch den Otsche aufstellen können.
haha, ich sehe, wir verstehen uns - komplett +1.
man sollte noch erwähnen, dass er seinen vertrag damals zum "höchststand" (fc in der el, modeste teuer verkauft und leistungsträger wie er und horn sollten um jeden preis gehalten werden und haben entsprechend kassiert) verlängert hat und es mich nicht wundern würde, wenn er im falle eines abstiegs des fc selbst in liga 2 aufgrund des gut dotierten altvertrags dort mehr verdienen würde, als er nach corona andernorts bekäme.
ggggg schrieb:game_Over schrieb:
Serdar bei Kohr-Verkauf wäre auch solide fürs Mittelfeld.
da würde ich all-in gehen für St Juste: DDC u Kohr + x$, wenn man bereits im Hintergrund Serdar für lau klar gemacht hat. Wenn die Ziegenfreunde absteigen (was ich aber nicht glaube), dann wird sich Hector nicht ein 2. Mal Liga 2 geben. Der wäre perfekt, auch von der Mentalität, fürs DM, und wir brauchen mehr Deutsch-Quote um U19 Kaderleichen zu reduzieren. Wenn Kamada gut verkauft wird, dann wäre Harit ein Versuch wert. War top bis er in Marokko im Sommerurlaub jemanden überfuhr, dann letzte Saison ging der Marktwert nochmal runter, wie alles auf Schalke. Hätte Marktwert-Steigerungspotenzial, wenn man seine Einstellung im Interview für ok befindet. Muani vorne, Paciencia loswerden und auf die Jungen bauen, insbes. Ache, Blanco, Akman, Joveljic. Wenn wir die nicht oft einsetzen, wird nichts aus der richtigen Strategie, uns für junge Toptalente interessant zu machen und Marktwertgewinne zu erzielen. Im DM u OM noch 2 erfahrene Kracher letzte Minute leihen, ob Brandt oder Mata oder Bakayoko o.Ä. Rechts, insbes. defensiv, brauchen wir ein Upgrade zu "Masse statt Klasse". Toure würde ich definitiv verleihen. Zalazar muss eine Chance erhalten, sonst ist er dann weg. Barkok letzte Chance und dann ggfs. ablösefrei in 2022 ziehen lassen. Pavlenka wäre eine Überlegung als TW2 wert. Zuber könnte man entbehren, Hrustic verleihen, wenn man einen intl erfahrenen MF Strategen leihen kann.
Wo soll ich nur anfangen?
St Juste wird für uns nicht bezahlbar sein, u. A. ist Dortmund interessiert. Solche Talente müssen wir direkt aus Frankreich holen, wie Ndicka. Wenn sie sich erstmal in der Bundesliga bewiesen haben, sind wir da chancenlos.
Zum Thema Deutsche: Wir brauchen 8 für den 25er-Kader. Mit Trapp, Rode, Durm, Barkok, Chandler und Bördner hätten wir schon mal 6, mit DDC und Kohr wären es 8, wobei wir 4 "Local Player" brauchen, also einen weniger und dafür noch nen Auffüller rein.
Wozu wir dann den mittelprächtigen Hector noch für teuer Geld verpflichten sollten, erschließt sich mir nicht.
Von Harit würde ich die Finger lassen, ist mir zu schwierig und wechselhaft. Da finden wir im Ausland einen talentierten Spieler, der besser zu uns passt, und eventuell sogar noch günstiger ist.
Mit Blanco und Akman würde ich mal lieber noch nicht planen, die könnten aus meiner Sicht Kandidaten für ne Leihe sein.
Und Brandt, Bakayoko und Mata? Etwa Juan Mata? Gehts vielleicht auch etwas realistischer und bezahlbarer? Solche Transfers gibt es wirklich nur bei Fifa oder Managerspielen
Pavlenka? Was genau wäre an dem Job als klare Nummer 2 den reizvoll für ihn?
Und wieso willst du Hrustic verleihen? Lass uns den Jungen doch mal lieber einfach spielen lassen. Der kann was, da setz ich doch lieber auf den, als irgendeinen Altstar zu leihen (und wieso sollte der sich überhaupt zu uns leihen lassen wollen?).
Adlerdenis schrieb:
Wozu wir dann den mittelprächtigen Hector noch für teuer Geld verpflichten sollten, erschließt sich mir nicht.
ich sehe hector auch nicht als upgrade an. der gehört beim fc halt zum inventar, aber qualitativ brächte der uns genau null weiter...
Lattenknaller__ schrieb:Adlerdenis schrieb:
Wozu wir dann den mittelprächtigen Hector noch für teuer Geld verpflichten sollten, erschließt sich mir nicht.
ich sehe hector auch nicht als upgrade an. der gehört beim fc halt zum inventar, aber qualitativ brächte der uns genau null weiter...
Der war aus meiner Sicht schon immer überbewertet, weil der Bundestrainerimitator halt meinte, einen mittelmäßigen Köln-Kicker nominieren zu müssen, selbst in der zweiten Liga. Da hat man ja auch in den Länderspielen gesehen, dass das ein absoluter Bundesliga-Durchschnittsspieler ist. Da hätte er auch den Otsche aufstellen können.
Lies lieber Franz Kafka, der Mann war seiner Zeit weit voraus. Ich zitiere aus seiner wohl bekanntesten Erzählung „Die Verwandlung“:
Als Adi Hütter eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt. Er lag da und sah, wenn er den Kopf ein wenig hob, seinen gewölbten Bauch in einem unförmigen Trainingsanzug, auf dessen Brust sich ein unfassbar hässliches Wappen befand, gekleidet. Sein Hausmeisterkittel, im Vergleich zu seiner sonstigen Kleidung weniger, kläglich hing an der Garderobe.
»Was ist mit mir geschehen?« dachte er. Es war kein Traum, sein Stadion, ein richtiges, nur etwas zu kleines Stadion, lag ruhig mit den vier wohlbekannte Tribünen, gleichwohl in anderen Farben, aber genauso schön, wie er sich’s erhofft gehabt, am Rand einer Industriebrache. Während im Zimmer auf dem Tisch eine auseinandergepackte Musterkollektion von Trainingsanzügen ausgebreitet war - Hütter war Reisender -, lag die Stellenanzeige, die er vor kurzem aus dem Kicker ausgeschnitten und in einem hübschen, vergoldeten Rahmen untergebracht hatte, auf dem Tisch....
Als Adi Hütter eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt. Er lag da und sah, wenn er den Kopf ein wenig hob, seinen gewölbten Bauch in einem unförmigen Trainingsanzug, auf dessen Brust sich ein unfassbar hässliches Wappen befand, gekleidet. Sein Hausmeisterkittel, im Vergleich zu seiner sonstigen Kleidung weniger, kläglich hing an der Garderobe.
»Was ist mit mir geschehen?« dachte er. Es war kein Traum, sein Stadion, ein richtiges, nur etwas zu kleines Stadion, lag ruhig mit den vier wohlbekannte Tribünen, gleichwohl in anderen Farben, aber genauso schön, wie er sich’s erhofft gehabt, am Rand einer Industriebrache. Während im Zimmer auf dem Tisch eine auseinandergepackte Musterkollektion von Trainingsanzügen ausgebreitet war - Hütter war Reisender -, lag die Stellenanzeige, die er vor kurzem aus dem Kicker ausgeschnitten und in einem hübschen, vergoldeten Rahmen untergebracht hatte, auf dem Tisch....
haha, zu geil!!
Maddux schrieb:
Wenn ich mir den Kader inclusive den feststehenden und gerüchteten Neuzugänge so anschaue denke ich das unsere Verantwortlichen einen Trainer verpflichten werden der bevorzugt mit Viererkette spielen lassen will.
Selbst wenn der Kader so zusammen bleibt, den sicheren Verkauf von Silva mal kurz ausgeklammert, sind wir in der Defensive jetzt schon viel zu dünn besetzt um dauerhaft mit Dreierkette zu spielen. Besonders bei der Mehrfachbelastung durch den europäischen Wettbewerb die mindestens bis in den Februar gehen wird weil wir entweder als Gruppensieger bzw Gruppenzweiter in die KO-Phase der Europa League einziehen oder als Gruppendritter an der KO-Phase der Conference League teilnehmen. Das wir als Gruppenletzter ausscheiden ist dann doch sehr unrealistisch.
In unserer EL Saison incl. HF Einzug hatten wir
Hinti
Hasebe
N'dicka
Abraham
Falette
Wir hatten 5 IV für 3 Positionen
Tuta und Salcedo lasse ich mal außen vor
Jetzt haben wir ebenfalls 5 IV für 3 Positionen
Hinti
Hasebe
N'dicka
Tuta
Ilsanker
So viel dünner sind wir also nicht besetzt...
Das Transferfenster ist doch noch nicht mal offen, wie kann man da schon über ein System spekulieren?
Klar ist man auf einigen Positionen dünn besetzt, da man letztes Jahr ja nur einen Wettberb zu spielen hatte.
Aber es gibt doch jetzt ein Transferfenster, in dem man auch Leute holen kann, um weiter bspw. die Dreierkette zu spielen.
Schmidti1982 schrieb:
Das Transferfenster ist doch noch nicht mal offen, wie kann man da schon über ein System spekulieren?
Klar ist man auf einigen Positionen dünn besetzt, da man letztes Jahr ja nur einen Wettberb zu spielen hatte.
Aber es gibt doch jetzt ein Transferfenster, in dem man auch Leute holen kann, um weiter bspw. die Dreierkette zu spielen.
das ist sachlich richtig, aber maddux hat in meinen augen gut dargestellt, warum es recht naheliegend wäre, hinten mit 4er-kette zu spielen. zumal wir einen neuen trainer bekommen und der faktisch einzige grund, 3er-kette zu spielen, hasebe heisst und demnächst vermutlich in seine letzte saison bei uns geht.
Lattenknaller__ schrieb:
...
das ist sachlich richtig, aber maddux hat in meinen augen gut dargestellt, warum es recht naheliegend wäre, hinten mit 4er-kette zu spielen. zumal wir einen neuen trainer bekommen und der faktisch einzige grund, 3er-kette zu spielen, hasebe heisst und demnächst vermutlich in seine letzte saison bei uns geht.
hmm...ich glaube nicht das Hasebe der Grund war das wir 3-er Kette gespielt haben. Und auch nicht das wir wegen ihm umstellen müssten. Hinteregger hat ja in letzter Zeit öfter in der Mitte der Verteidigung gespielt.
Ich glaube das lag eher daran das wir keinen richtigen LV hatten der überzeugt hat. Und sich das Team mit der 3-er Kette besser gefühlt hat. Da gab es ja auch schon mal einen Kommentar von Hütter dazu letztes Jahr. Wo er die Umstellung auf Viererkette getestet hat.
Allerdings hat Ndicka da oft auf LV gespielt und das hat mit Kostic nicht wirklich so gut funktioniert.
Jedenfalls fänd ich es gut wenn wir zusätzlich zu 3-er Kette hinten auch mit Viererkette spielen könnten. Vielleicht kommt mit Lenz ja ein richtiger LV. Und Durm soll das ja auch spielen können.
Und das wir dadurch wieder auf der rechten Seite mit einem klassischem RA spielen können.
Das Pendant zu Kostic auf der rechten Seite zu finden ist ja wahrscheinlich fast unmöglich.
Dursun steht vor dem Wechsel zu Union Berlin!
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-bild-ldquo-dursun-vor-unterschrift-bei-union-berlin-ndash-keine-ruckkehr-nach-hamburg/view/news/385774
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-bild-ldquo-dursun-vor-unterschrift-bei-union-berlin-ndash-keine-ruckkehr-nach-hamburg/view/news/385774
Tafelberg schrieb:
Dursun steht vor dem Wechsel zu Union Berlin!
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-bild-ldquo-dursun-vor-unterschrift-bei-union-berlin-ndash-keine-ruckkehr-nach-hamburg/view/news/385774
was für die ein weiterer cleverer transfer wäre. die waren ja mit andersson recht erfolgreich unterwegs, den könnte dursun sicherlich gut ersetzen.
Ich denke, wir haben diesen Stoßstürmer schon, der war nur fast das ganze Jahr verletzt.
Aber Ache bringt da alles mit
Aber Ache bringt da alles mit
philadlerist schrieb:
Ich denke, wir haben diesen Stoßstürmer schon, der war nur fast das ganze Jahr verletzt.
Aber Ache bringt da alles mit
also stoßstürmer ist für mich was anderes, sorry. das ist die rolle, die haller bei uns gespielt hat oder bspw wegorst bei vw spielt.
ache sehe ich allein aufgrund seiner schnelligkeit eher als konterstürmer bzw. "schneller mann" neben einem "knipser" wie joveljic oder akman oder "spielstarken mann" wie silva oder paciencia in einem 2er sturm. als alleinunterhalter vorne wie die im ersten absatz genannten sehe ich ihn nicht.
Lattenknaller__ schrieb:
ache sehe ich allein aufgrund seiner schnelligkeit eher als konterstürmer bzw. "schneller mann" neben einem "knipser" wie joveljic oder akman oder "spielstarken mann" wie silva oder paciencia in einem 2er sturm. als alleinunterhalter vorne wie die im ersten absatz genannten sehe ich ihn nicht.
Ache wäre für mich der Anrenner, der Stress macht und die Abwehrspieler müde spielt (und dann folgt ein frischer Stürmer so ab Minute 60 bis 70) oder bei Führung für Konter reinkommt (je nach Bedarf).
Als Alleinunterhalter würde ich ihn in eines System wie Pokalfinale sehen (was Ante dann gespielt hat) aber das spielen wir nicht mehr und sind wir auch rausgewachsen.
Da wäre er der typische "für die Mannschaft" Stürmer, wo man nicht böse ist, wenn es "nur" 10 Buden am Ende sind, weil er vorne immer alleine anrennen musste.
Nun mal langsam. Löw war bisher überhaupt noch kein Cheftrainer. Und ob er wirklich ein Trainer von Format ist, können sie dann gerne in Mainz oder sonst wo testen. Wir haben da sicher andere Ansprüche, als einen völligen Rookie zu holen.
Adlerdenis schrieb:
Wir haben da sicher andere Ansprüche, als einen völligen Rookie zu holen.
man sollte es an dieser stelle noch mal herausstellen:
das angebliche profil, wonach der trainer eine gewisse erfahrung mit spielen im europäischen wettbewerb haben soll, macht alleine aufgrund der komponenten "durch corona verschlankter kader" und "trainingssteuerung bei 3 tages spielrythmus" durchaus sinn.
man kann da unheimlich auf die fresse fallen, wenn der trainer das verkackt - fragt bspw. mal den ein oder anderen fc fan... hatte ich neulich was zu geschrieben bzgl stöger:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/136393/goto/5329702
Lattenknaller__ schrieb:Adlerdenis schrieb:
Wir haben da sicher andere Ansprüche, als einen völligen Rookie zu holen.
man sollte es an dieser stelle noch mal herausstellen:
das angebliche profil, wonach der trainer eine gewisse erfahrung mit spielen im europäischen wettbewerb haben soll, macht alleine aufgrund der komponenten "durch corona verschlankter kader" und "trainingssteuerung bei 3 tages spielrythmus" durchaus sinn.
man kann da unheimlich auf die fresse fallen, wenn der trainer das verkackt - fragt bspw. mal den ein oder anderen fc fan... hatte ich neulich was zu geschrieben bzgl stöger:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/136393/goto/5329702
Ja, es ist schon ein Vorteil, wenn der Trainer die Mehrfachbelastung kennt. Bei Leitl hätte ich da Bauchschmerzen.
SemperFi schrieb:eagleburger47 schrieb:
Um 16.13 Uhr sind sich Sherlock Holmes und Dr. Watson einig:
Zsolt Löw wird es....der ist der Richtige für unsere Adler!
Der fällt bei mir in die Kategorie "so oft in der BuLi gerüchtet, dass man es ignoriert"
joar, valider einwand - der wurde ja ne zeit lang gefühlt am laufenden band gerüchtet, insbesondere, wenn irgendwo angeblich ein "mini-kloppo" (kotz, wie ich dieses wort hasse) gesucht wird...
Schmidti1982 schrieb:pivu schrieb:EintrachtOssi schrieb:
Ismael? Ne lieber nicht.
Warum dieses Risiko mit Farke, ismael oder dem leitl?
Internationale Erfahrungen als Trainer sind für die Eintracht sicher genauso wichtig wie andere Skills.
Der beste Kompromiss ist nach wie vor Glasner. Tippe aber nach dem hellmann Interview auf Terzic.
ismael hat glasner beim lask beerbt und den verein auf ein noch höheres niveau geführt. incl. el, kann er auch, gruppenphase als underdog überstanden. ich seh kein höheres risiko als bei glasner zb.
Ismael ist als Trainer in Deutschland halt schon zwei mal "gescheitert".
Das ist bei vielen (incl. mir) halt hängen geblieben. Ob und wie er sich inzwischen weiterentwickelt hat, können die Meisten nicht beurteilen.
das ist ja das problem, er hat extrem gut performt in den letzten beiden jahren. mit methoden und einer philosophie, die zu uns passen. das sollte zählen, krösche, manga & co werden das einordnen können, besser als wir.
letztendlich finden wir bei vielen großen trainern (klopp vielleicht ausgenommen) phasen des scheiterns.
pivu schrieb:
letztendlich finden wir bei vielen großen trainern (klopp vielleicht ausgenommen) phasen des scheiterns.
auch klopp hatte durststrecken zu verzeichnen, bspw. beim bvb, als er mit dem team zeitweilig sogar auf nen abstiegsplatz gerutscht war zum hinrundenende. ging am ende zwar noch alles glimpflich aus, aber war jetzt sicher auch nicht optimal.
Bommer1974 schrieb:
Ballbesitzfussball ist, denke ich, mit unserem Kader (Stand jetzt) weder möglich noch gewollt. Aber ich habe auch kein einziges Spiel von Norwich geschaut, kann das also nicht gut beurteilen.
Wie kommst du denn darauf? Wir haben doch diese Saison bereits ziemlich erfolgreich Ballbesitz-Fußball gespielt.
Adlerdenis schrieb:Bommer1974 schrieb:
Ballbesitzfussball ist, denke ich, mit unserem Kader (Stand jetzt) weder möglich noch gewollt. Aber ich habe auch kein einziges Spiel von Norwich geschaut, kann das also nicht gut beurteilen.
Wie kommst du denn darauf? Wir haben doch diese Saison bereits ziemlich erfolgreich Ballbesitz-Fußball gespielt.
eben. man kann hütter menschlich ja viel vorwerfen, aber gerade die entwicklung des kaders in diese richtung hin war schon recht beeindruckend.
Lattenknaller__ schrieb:
eben. man kann hütter menschlich ja viel vorwerfen, aber gerade die entwicklung des kaders in diese richtung hin war schon recht beeindruckend.
Das Hütter hier einen super Job gemacht hat, steht wohl außer Frage.
Ich hätte Ihm für seine Arbeit bei uns eine 2+ gegeben, wenn man die letzten Wochen weglässt.
Er hat halt nur die letzten alles mit einer Abrissbirne eingerissen was geht.
Deswegen ist es jetzt schwer im Moment eine Endnote zu bestimmen.
Fakt ist, Hütter ist eine Spitzentrainer und der neue Trainer wird es schwer haben an Hütters Leistungen
ranzukommen.
Kookie schrieb:
Doch genau der Spieler fehlte uns!
was in diesem fall nicht bedeutet, dass ihr nicht beide recht haben könnt:
du mit deiner ansicht, dass ein spieler wie rashica fehlt und der kollege mit der meinung, das rashica einen anderen spielertyp als harit oder kamada verkörpert...
nisol13 schrieb:
Irgendwie auch ein Kicker welcher nur 2-3 mal im Jahr sein Talent aufblitzen lässt! Ist für mich zu wenig, ich möchte solche Spieler nicht mehr bei uns sehen auch nicht für die Breite! Lieber ein junger Kerl, welcher noch Potenzial für mehr hat aus dem Pool von Manga.
Sehe ich ganz genauso. Bittencourt fällt auch immer durch eine gewisse Theatralik auf, die ja ganz hervorragend zu der "Spielweise" seines jetzigen Clubs gepasst hat, die ich bei uns aber eher nicht sehen möchte.
Uerdinger schrieb:
Bittencourt fällt auch immer durch eine gewisse Theatralik auf, die ja ganz hervorragend zu der "Spielweise" seines jetzigen Clubs gepasst hat, die ich bei uns aber eher nicht sehen möchte.
kann ich verstehen. bittencourt i s t aber eben nun mal auch ein "glasknochenkind", wie seine ausfallzeiten zeigen, und von daher ist es schon erklärlich, warum er leicht fällt und ständig lamentiert, wenn er meint, dass er zu hart angegangen und zu wenig vom schiri geschützt wird.
und mit erklärlich meine ich genau das und nicht, dass ich das gut heiße.
Nach Dortmund war bittencourt immer da wo es am Ende in der Tabelle runterging. Ein ewiges Talent. Dazu mega unkonstant.
Keine Entwicklung zu erwarten. Was wollen wir mit dem?
Keine Entwicklung zu erwarten. Was wollen wir mit dem?
Lattenknaller__ schrieb:Timberland77 schrieb:
Knapp 10 Mio für Bornauw?
Dann lieber St. Juste.
Mein absoluter Wunsch IV.
bornauw wäre nur im abstiegsfall des fc dank ner ak für 8-10 mio zu haben. aber halt wenigstens dann.
st juste hingegen hat m1 damals schon 8 mio. gekostet, daraus können durch bonuszahlungen bis zu 12 werden und im zuge eines gerüchteten wechsels zu leverkusen wurde spekuliert, dass man 15-20 mio. für ihn aufrufen würde. seine ak liegt übrigens angeblich noch über dieser summe drüber.
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-sport1-ldquo-bayer-leverkusen-an-st-juste-interessiert-ndash-ablose-unter-ausstiegsklausel/view/news/384451
Oh okay das ist eine heftige Summe.
Allerdings, falls Mainz Da Costa und Kohr behalten möchte, könnte man das sehr gut verrechnen.
Kohr hat uns immerhin auch 8?! Mio gekostet.
Bei Da Costa fände ich es zwar sehr schade, aber wir brauchen einfach eine Verstärkung auf der RV Position.
Da sehe ich uns einfach zu schwach aufgestellt
Timberland77 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Timberland77 schrieb:
Knapp 10 Mio für Bornauw?
Dann lieber St. Juste.
Mein absoluter Wunsch IV.
bornauw wäre nur im abstiegsfall des fc dank ner ak für 8-10 mio zu haben. aber halt wenigstens dann.
st juste hingegen hat m1 damals schon 8 mio. gekostet, daraus können durch bonuszahlungen bis zu 12 werden und im zuge eines gerüchteten wechsels zu leverkusen wurde spekuliert, dass man 15-20 mio. für ihn aufrufen würde. seine ak liegt übrigens angeblich noch über dieser summe drüber.
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-sport1-ldquo-bayer-leverkusen-an-st-juste-interessiert-ndash-ablose-unter-ausstiegsklausel/view/news/384451
Oh okay das ist eine heftige Summe.
Allerdings, falls Mainz Da Costa und Kohr behalten möchte, könnte man das sehr gut verrechnen.
das wäre in der tat eine interessante möglichkeit in diesem fall, zumal ja dank corona solche tausch/verrechnungs-geschäfte an bedeutung gewonnen haben, siehe bei uns zuber/gacinovic.
fragt sich halt nur, wie weit das interesse von leverkusen an st juste wirklich ist, denn wenn die ernst machen, könnte das gehalts-technisch dann schwierig für uns werden...
hier hatte neulich wer nach hyballa gefragt - der geht nach esbjerg:
https://www.transfermarkt.de/7-land-fur-weltenbummler-esbjerg-holt-hyballa-ndash-amerikanische-investoren-beim-danischen-klub/view/news/385709
https://www.transfermarkt.de/7-land-fur-weltenbummler-esbjerg-holt-hyballa-ndash-amerikanische-investoren-beim-danischen-klub/view/news/385709
bei bittencourt ist halt immer die sache mit den ausfallzeiten ein thema:
zuletzt in bremen hat er wenigstens 27 bzw 28 saisonspiele machen können, davor in hoffenheim waren es 21, davor beim fc 22 und 16.
ist halt die frage, ob man sich sowas leisten kann bzw will... denn wie schon gesagt, ist ein etablierter buli-spieler und sicherlich nicht im engeren sinne billig.
zuletzt in bremen hat er wenigstens 27 bzw 28 saisonspiele machen können, davor in hoffenheim waren es 21, davor beim fc 22 und 16.
ist halt die frage, ob man sich sowas leisten kann bzw will... denn wie schon gesagt, ist ein etablierter buli-spieler und sicherlich nicht im engeren sinne billig.
Kleinere Liga... da fällt mir der Peter Stöger von Austria Wien ein. Dessen Vertrag läuft zudem aus. Was meint die Runde?
Dorico_Adler schrieb:
Kleinere Liga... da fällt mir der Peter Stöger von Austria Wien ein. Dessen Vertrag läuft zudem aus. Was meint die Runde?
bitte nicht! ganz schrecklicher trainer. auf mehrereren ebenen. wäre absoluter super gau und eine ähnliche gefahr wie skibbe damals. no shit.
der erfolg beim fc inkl. el-quali fusste auf modestes damalige silva-saison, sonst nichts. ball wild nach vorne dreschen und modeste machte das ding rein. das war die taktik. skibbe-reloaded...
als die nicht mehr funktionierte, war er dann schnell mit dem latein am ende. plan b gab es nicht.
abgestigen ist der fc dann aber vor allem - und nun aufgemerkt - weil stöger in der folgesaison die trainingssteuerung im hinblick auf die el völlig verkackt hatte.
er wurde schon im vorfeld vom damaligen athletik trainer des fc, benny kugel (der immerhin lange die nationalmannschaft fit bekommen hatte) darauf hingewiesen, dass das mit dieser schwangerschaftsgymastik - wieder skibbe-reoloaded - nix werden könne und dass das team so völlig unzureichend vorbereitet sei.
wollte stöger nicht hören, kugel flog raus, behielt aber völlig recht: der fc brach regelmäßig ab minute 65 konditionell völlig ein und wurde - wie wir damals unter skibbe - durchgereicht und stieg sang und klanglos ab, weil man nach hinten raus abgeschossen wurde.
Hit-Man schrieb:
Ähnliche Torquote:
Fenin hat bei uns 14 Tore in 90 Spielen erzielt.
Sargent hat bei Werder 13 Tore in 81 Spielen erzielt.
Vom Spielertyp habe ich sie als ähnlich bewertet...
ich bin jetzt kein ausgesprochenener fenin fan gewesen, aber hier tust du ihm nur aufgrund nackter zahlen massiv unrecht:
fenin hatte mehrfach angedeutet, was er drauf hatte, stand sich aber zu sehr selbst im weg, um aus seinem zweifelsohne vorhandenen talent adäquat was zu machen. von seinen vorlagen und lattentreffern fange ich gar nicht an...
sargent hingegen ist ein bis auf seine schnelligkeit weitgehend talentfreier ballverstolperer mit torallergie. der würde aufgrund seiner schnelligkeit bei einem umschaltfußball-konterspiel-team weiterhin seine kümmerliche handvoll tore machen können, die eben aus solchen typischen umschaltaktionen herrühren, und das war es dann. ist für uns völlig der falsche spielertyp und ich sehe ache jetzt schon deutlich vor ihm, wenn er nur gesund bleibt.
Deine Ausführungen entsprechen ja meiner Argumentationskette contra Sargent.
Der Fenin Vergleich war eher wohlwollend gegenüber Sargent angelegt, von dem ich persönlich nicht viel halte als Stürmer oder Knisper.
Fenin ist ja anfangs eingeschlagen, hat aber relativ schnell nachgelassen. Er hatte sicherlich mehr Talent, aber er hat ja auch in den nachfolgenden Stationen nicht mehr den Durchbruch geschafft. Die privaten Gründe lasse ich mal aussen vor...
Der Fenin Vergleich war eher wohlwollend gegenüber Sargent angelegt, von dem ich persönlich nicht viel halte als Stürmer oder Knisper.
Fenin ist ja anfangs eingeschlagen, hat aber relativ schnell nachgelassen. Er hatte sicherlich mehr Talent, aber er hat ja auch in den nachfolgenden Stationen nicht mehr den Durchbruch geschafft. Die privaten Gründe lasse ich mal aussen vor...
Lattenknaller__ schrieb:Bankdruecker schrieb:
Vor allem sieht man doch deutlich, dass er körperlich mächtig zugelegt hat.
joar, gottseidank! wie schon andernorts gesagt: der bub hat sich gut entwickelt, fußballerisch wie physisch, der hat sich hier ne chance auf einsatzzeit verdient!
Man könnte sagen, dass Dejan zum Bankdrücker geworden ist, damit er deftigere Lattenknaller produzieren kann
SemperFi schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Bankdruecker schrieb:
Vor allem sieht man doch deutlich, dass er körperlich mächtig zugelegt hat.
joar, gottseidank! wie schon andernorts gesagt: der bub hat sich gut entwickelt, fußballerisch wie physisch, der hat sich hier ne chance auf einsatzzeit verdient!
Man könnte sagen, dass Dejan zum Bankdrücker geworden ist, damit er deftigere Lattenknaller produzieren kann
lattenknaller produzieren? bloss nicht!! der soll pro spiel 3 tornetzte oder mehr zerschießen mit seiner hulk-mäßigen physis, der brecher!!
Knapp 10 Mio für Bornauw?
Dann lieber St. Juste.
Mein absoluter Wunsch IV.
Dann lieber St. Juste.
Mein absoluter Wunsch IV.
Timberland77 schrieb:
Knapp 10 Mio für Bornauw?
Dann lieber St. Juste.
Mein absoluter Wunsch IV.
bornauw wäre nur im abstiegsfall des fc dank ner ak für 8-10 mio zu haben. aber halt wenigstens dann.
st juste hingegen hat m1 damals schon 8 mio. gekostet, daraus können durch bonuszahlungen bis zu 12 werden und im zuge eines gerüchteten wechsels zu leverkusen wurde spekuliert, dass man 15-20 mio. für ihn aufrufen würde. seine ak liegt übrigens angeblich noch über dieser summe drüber.
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-sport1-ldquo-bayer-leverkusen-an-st-juste-interessiert-ndash-ablose-unter-ausstiegsklausel/view/news/384451
Lattenknaller__ schrieb:Timberland77 schrieb:
Knapp 10 Mio für Bornauw?
Dann lieber St. Juste.
Mein absoluter Wunsch IV.
bornauw wäre nur im abstiegsfall des fc dank ner ak für 8-10 mio zu haben. aber halt wenigstens dann.
st juste hingegen hat m1 damals schon 8 mio. gekostet, daraus können durch bonuszahlungen bis zu 12 werden und im zuge eines gerüchteten wechsels zu leverkusen wurde spekuliert, dass man 15-20 mio. für ihn aufrufen würde. seine ak liegt übrigens angeblich noch über dieser summe drüber.
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-sport1-ldquo-bayer-leverkusen-an-st-juste-interessiert-ndash-ablose-unter-ausstiegsklausel/view/news/384451
Oh okay das ist eine heftige Summe.
Allerdings, falls Mainz Da Costa und Kohr behalten möchte, könnte man das sehr gut verrechnen.
Kohr hat uns immerhin auch 8?! Mio gekostet.
Bei Da Costa fände ich es zwar sehr schade, aber wir brauchen einfach eine Verstärkung auf der RV Position.
Da sehe ich uns einfach zu schwach aufgestellt
AdlerWien schrieb:
Im kicker transferticker sind grade 2 Meldungen erschienen: man beschäftigt sich weiter mit Jovic und die Younes KO wird noch nicht gezogen.
danke dir!
Der war aus meiner Sicht schon immer überbewertet, weil der Bundestrainerimitator halt meinte, einen mittelmäßigen Köln-Kicker nominieren zu müssen, selbst in der zweiten Liga. Da hat man ja auch in den Länderspielen gesehen, dass das ein absoluter Bundesliga-Durchschnittsspieler ist. Da hätte er auch den Otsche aufstellen können.