>

Lattenknaller__

11165

#
gk23 schrieb:

Leute, wenn Zuber kommt, dann gehört er genau so zur Eintracht...

... wie auch Abraham, der einst als höchst durchschnittlicher, fast 29 jähriger Verteidiger von der TSG zur Eintracht kam. Hier dann zum Leistungsträger und Kapitän wurde.

Nicht, dass man so etwas für Zuber planen kann, aber die Urteile einiger halte ich auch für deutlich verfrüht.
#
mikulle schrieb:

gk23 schrieb:

Leute, wenn Zuber kommt, dann gehört er genau so zur Eintracht...

... wie auch Abraham, der einst als höchst durchschnittlicher, fast 29 jähriger Verteidiger von der TSG zur Eintracht kam. Hier dann zum Leistungsträger und Kapitän wurde.

und der - trotz seines mittlerweile geradezu biblischen alters - übrigens noch immer als relativ schnell gilt...
#
Lattenknaller__ schrieb:

Funatic (aka AllaisBack) schrieb:

Was ich hier nicht ganz verstehe ist, daß auf der einen Seite so getan wird als bräuchte ein Steven Zuber beinahe einen Rollator mit seinen 28/29 Jahren und ein Max Kruse mit seinen 32 Jahren fast zum Heilsbringer erkoren wird???

ich muss mich da zwar nicht angesprochen fühlen, weil ich mich eigentlich sowohl über kruse als auch über zuber ausschließlich positiv geäußert habe, aber kruse hat halt eine nachgewiesene qualität und einen spielstil, der relativ alters- und damit geschwindigkeitsunabhängig sind, wohingegen zuber eigentlich vor allem über speed und athletik kommt, weshalb die faktoren alter und verletzungen da anders ins gewicht fallen.

Funatic (aka AllaisBack) schrieb:

Wenn ein Kruse kommen sollte, dann will und muss er auch spielen, was allerdings wieder die Einsatzzeit und ggf. Entwicklung von Kamada schmälern könnte.

ja, das könnte sein. oder aber, kamada blüht dank kruse richtig auf, weil er zwischen kruse und nem ms als hs agiert (so hat er belgien am besten performt) und kruse ihm viel druck hinsichtlich spiel aufbauen abnimmt und ihm die dinger auflegt. weiß man nicht.

am ende des tage wäre mir das übrigens total egal. wenn kruse seine zu erwartenden 20 scorerpunkte aufwärts hier abliefern würde, würde das viel relativieren...

Woher nimmst du denn die Gewissheit, dass Kruse hier wie selbstverständlich 20 Scorer bringt?
Scorer der letzten 5 Jahre:
19/20: 14 in einer drittklassigen Liga
18/19: 21
17/18: 14
16/17: 22
15/16: 14

Kruse hat die 20er Marke 2x mal knapp geknackt in einer Mannschaft deren Spiel komplett auf ihn ausgerichtet war. Das er nach einem Jahr Türkei wieder in dem Zustand wie vorher ist, kann man auch bewzeifeln.
Was paasieren kann, wenn man einen Spieler Ü30 aus einer schwachen Liga holt, kann man bei Dost sehen. Der brauchte auch fast ein Jahr, bis er wieder halbwegs fit wurde und Kruse fiel in der Vergangenheit ja auch nicht gerade als Spieler auf, der hochmotiviert an seiner Fitness gearbeitet hat, was nach einem JAhr Türkei und fortgeschrittenem Fussballeralter nötig ist.
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.max-kruse-bremens-dickstes-problem.edf97d78-62f1-432e-9034-649aadd5f1f9.html
#
Bruchibert schrieb:

Woher nimmst du denn die Gewissheit, dass Kruse hier wie selbstverständlich 20 Scorer bringt?

es gibt im fußball keine gewissheiten, höchstens wahrscheinlichkeiten. wenn du ne garantie möchtest, kauf dir ein haushaltsgerät!

kruse hat in der vergangenheit die 20 scorerpunkte marke mehrmals geknackt - allein in bremen in den letzten 3 saisons zwei mal! er hat quasi überall wo er war abgeliefert - selbst bei vw, wo es für ihn nicht lief, waren es 14 scorerpunkte.

und ja, ich traue kruse noch mindestens 2 jahre lang scorerwerte um die 20 zu, weshalb ich ihn gerne hier sehen würde. der könnte mit einer gewissen wahrscheinlichkeit unsere ganze mannschaft besser machen und das offensivspiel auf ein anderes level heben. weil er schon bei zig anderen vereinen nachgewiesen hat, ebendies tun zu können.


#
ExilhesseBaWue schrieb:

So richtig dran glauben kann ich nicht. Siege mit mehr als 3 Buden Differenz schaffen wir nicht gerade auf regelmäßiger Basis.


Wie definierst Du regelmäßig? Waren jetzt diese Saison 5 von 13 Siegen, also mehr als 1/3.

Aber klar, es ist natürlich schwerer den hohen Sieg gegen ne Mannschaft zu leisten, die in das Spiel geht mit der Devise, dass man hauptsächlich nicht hoch verlieren darf und bei der sich dann nicht frühzeitig Räume für Konter ergeben. Wobei Lissabon letztes Jahr gezeigt hat, dass man es sich auch selbst schwer machen kann, mit dieser Haltung ins Spiel zu gehen. Salzburg hat das im Rückspiel gegen uns gar nicht schlecht gemacht, wie man so ein Spiel angeht und wir hatten Glück, dass Silva zweimal im richtigen Zeitpunkt reagiert hat, bevor es wirklich kippen konnte.

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Aber klar, es ist natürlich schwerer den hohen Sieg gegen ne Mannschaft zu leisten, die in das Spiel geht mit der Devise, dass man hauptsächlich nicht hoch verlieren darf und bei der sich dann nicht frühzeitig Räume für Konter ergeben. Wobei Lissabon letztes Jahr gezeigt hat, dass man es sich auch selbst schwer machen kann, mit dieser Haltung ins Spiel zu gehen.

mit einem entscheidenden unterschied: benfica hat sich - an sich zu recht - als favorit gesehen und nicht damit gerechnet, nicht weiterzukommen. die meinten, sie würden bei uns irgendwie ein tor oder mehr machen weil halt isso und benfica und so.

das ist jetzt ne ganz andere kiste. hier hat der underdog 3 tore mehr erzielt und er wird mit zähnen und klauen fighten, dieses ergebnis über die zeit zu bringen, so dass man weiterkommt.
#
Was ich hier nicht ganz verstehe ist, daß auf der einen Seite so getan wird als bräuchte ein Steven Zuber beinahe einen Rollator mit seinen 28/29 Jahren und ein Max Kruse mit seinen 32 Jahren fast zum Heilsbringer erkoren wird???

Wenn ein Kruse kommen sollte, dann will und muss er auch spielen, was allerdings wieder die Einsatzzeit und ggf. Entwicklung von Kamada schmälern könnte.
Es sei denn, man agiert hinter einem Stoßstürmer mit 2 Halbstürmern - was ich mir wiederum nur vorstellen könnte, wenn man so, einen Kostic-Abgang kompensieren wollen würde.
(was im übrigen wiederum eine Zuber-Verpflichtung eher plausibel machen würde) 😉

Aber das ist ja alles graue Theorie.... 🙄
#
Funatic (aka AllaisBack) schrieb:

Was ich hier nicht ganz verstehe ist, daß auf der einen Seite so getan wird als bräuchte ein Steven Zuber beinahe einen Rollator mit seinen 28/29 Jahren und ein Max Kruse mit seinen 32 Jahren fast zum Heilsbringer erkoren wird???

ich muss mich da zwar nicht angesprochen fühlen, weil ich mich eigentlich sowohl über kruse als auch über zuber ausschließlich positiv geäußert habe, aber kruse hat halt eine nachgewiesene qualität und einen spielstil, der relativ alters- und damit geschwindigkeitsunabhängig sind, wohingegen zuber eigentlich vor allem über speed und athletik kommt, weshalb die faktoren alter und verletzungen da anders ins gewicht fallen.

Funatic (aka AllaisBack) schrieb:

Wenn ein Kruse kommen sollte, dann will und muss er auch spielen, was allerdings wieder die Einsatzzeit und ggf. Entwicklung von Kamada schmälern könnte.

ja, das könnte sein. oder aber, kamada blüht dank kruse richtig auf, weil er zwischen kruse und nem ms als hs agiert (so hat er belgien am besten performt) und kruse ihm viel druck hinsichtlich spiel aufbauen abnimmt und ihm die dinger auflegt. weiß man nicht.

am ende des tage wäre mir das übrigens total egal. wenn kruse seine zu erwartenden 20 scorerpunkte aufwärts hier abliefern würde, würde das viel relativieren...
#
Sie spielen die gleiche Position.
Max Kruse ist ein hervorragender 10er und auf der 10 haben wir nur noch Kamada
#
Timberland1977 schrieb:

Sie spielen die gleiche Position.

interpretieren selbige aber völlig anders.

Timberland1977 schrieb:

Max Kruse ist ein hervorragender 10er

sehe ich total wie du.

Timberland1977 schrieb:

und auf der 10 haben wir nur noch Kamada

das war vorher aber sportlich gesehen genau so, weil gacinovic eben pressingmonster und nicht ballverteiler bzw. torschütze ist. wehalb sich mir dieser zirkelschluss hier nicht so ganz erschliesst... es sei denn, du meinst es finanziell und nicht sportlich, also "gacinovic weg, kohle frei, kruse holen"...
#
chuky88 schrieb:

Diese Saison wollen wir wieder zum Pressing zurückkehren.


Darf ich fragen wer das gesagt bzw. wann. Habe ich irgendwie verpasst.

Falls es so sein sollte finde ich es schon ein wenig komisch, das wir schon wieder die Spielidee wechseln. Letztes Jahr wollten wir Ballbesitzfussball spielen, was so Semi optimal geklappt hat, da uns einfach die passenden Spieler mit Ballsicherheit und gutem Passspiel gefehlt haben. Jetzt wieder zurück zum Pressing wo wir im Sturm auch nicht optimal besetzt sind und gerade dabei sind Mijat zu verkaufen. Entweder die Verantwortlichen  haben dafür schon einige Spieler im Hinterkopf um das pressing wieder umzusetzen (worauf ich hoffe und vertraue) oder wir werden wieder eine holprige Saison mit Systemumstellungen Spielen.
#
Mr. Tea schrieb:

chuky88 schrieb:

Diese Saison wollen wir wieder zum Pressing zurückkehren.


Darf ich fragen wer das gesagt bzw. wann. Habe ich irgendwie verpasst.

hat hütter höchstselbst in einem interview angekündigt. es solle wieder mehr in richtung büffelherden-saison mit pressing und aggressivem anlaufen vorne gehen. genauer:

Nach einer Saison mit vielen spielerischen Schwierigkeiten will Hütter zurück zum Erlebnisfußball der ersten Spielzeit. "Ich möchte wieder eine Mannschaft haben, die versucht, die Art und Weise von Fußball aus dem ersten Jahr zu spielen." Tempo, Pressing und Offensiv-Spektakel sollen also zurückkehren.


https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/transfers-trapp-vertrag-so-plant-eintracht-trainer-huetter,fragen-und-antworten-trainingsstart-100.html#Was
#
Ich hatte es an anderer Stelle schon mal zitiert, was der Kicker 2018 über ihn schrieb.

Zuber gilt als sehr fleißiger,  ehrgeiziger Spieler mit einer hohen Dynamik und Athletik.
Zudem ist er sehr vielseitig (LM, LA, LV, ZM und wohl auch rechts einsetzbar).
Aufgefallen ist er mir in der Nationalmannschaft (WM 2018) mit eben diesen Eigenschaften.
Kein Techniker,  sondern ein Spieler  der mit seinen Fähigkeiten mMn gut bei uns reinpasst .
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Ich hatte es an anderer Stelle schon mal zitiert, was der Kicker 2018 über ihn schrieb.

Zuber gilt als sehr fleißiger,  ehrgeiziger Spieler mit einer hohen Dynamik und Athletik.
Zudem ist er sehr vielseitig (LM, LA, LV, ZM und wohl auch rechts einsetzbar).
Aufgefallen ist er mir in der Nationalmannschaft (WM 2018) mit eben diesen Eigenschaften.
Kein Techniker,  sondern ein Spieler  der mit seinen Fähigkeiten mMn gut bei uns reinpasst .        


und wie der kollege prettymof rausgesucht hatte, ist er auch ziemlich schnell, zumindest war er 2016 einer der schnellsten spieler der liga:


prettymof___ schrieb:

Naja. 2016 immerhin unter den Top 6 schnellsten Spielern in der BuLi mit 34,8km/h. Aber stimmt. Ist ja nicht so schnell 😒

https://www.90min.de/posts/2907717-neues-ranking-das-sind-die-13-schnellsten-spieler-der-liga/6-steven-zuber
#
Habe ich. Nach seinen anfänglichen Problemen in Wolfsburg, wo 2 seiner Verletzungen auch durch Fouls passiert sind, war er bis zum Wechsel zu uns fast verletzungsfrei. Bei uns ist er unfit sowie verletzt angekommen und eine seiner Verletzungen lag Gerüchten zu Folge an den immer noch nicht ganz schimmelfreien Trainingsräumen im Stadion.
#
Maddux schrieb:

Habe ich. Nach seinen anfänglichen Problemen in Wolfsburg, wo 2 seiner Verletzungen auch durch Fouls passiert sind, war er bis zum Wechsel zu uns fast verletzungsfrei. Bei uns ist er unfit sowie verletzt angekommen und eine seiner Verletzungen lag Gerüchten zu Folge an den immer noch nicht ganz schimmelfreien Trainingsräumen im Stadion.

dost hat 4 saisons in wolfsburg gespielt. er hat dort im schnitt 21 spiele pro saison und 9 tore gemacht. er hat hier faktisch also in etwa das geleistet, was von ihm in der bundesliga zu erwarten war bzw. weiterhin ist. thats it.

es kommt dann halt auf die individuelle betrachtung an, wie man was gewichten möchte: ein spieler, der für ca. 9 tore pro saison gut ist / ein spieler, der im schnitt ca. 21 spiele macht.

https://www.transfermarkt.com/bas-dost/leistungsdatendetails/spieler/56331


#
Würde allerdings nach dem Abgang von Gacinovic Sinn ergeben
#
Timberland1977 schrieb:

Würde allerdings nach dem Abgang von Gacinovic Sinn ergeben

in wiefern? weil kruse so ein geiles pressing spielt und so ein aggressives anlaufverhalten vorne an den tag legt?

ich bin immer noch klar pro max kruse, aber dieser zusammenhang erschließt sich mir nicht... kruse und gacinovic sind doch völlig verschiedene spielertypen.
#
Lattenknaller__ schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Mistfink schrieb:

Paciencia wird sich ergeblich steigern müssen um Stamm zu werden.
Dost und Silva sind wohl gesetzt.

Gott bewahre! Pacienca ist auf einem ganz anderen Niveau als Dost.

aber dost ist auf dem papier der bessere knipser und bringt allein aufgrund seiner größe vorteile mit, an denen paciencia nicht vorbeikommt. paciencia ist dafür der ideale einwechselspieler für die beiden anderen und wird sicher seine spielzeit kriegen und auch ein paar tore machen, keine sorge...


Sehe ich genau andersrum. Ich finde Dost den besseren Einwechselspieler weil zum Ende eines Spiels hin seine Laufschwäche und Langsamkeit nicht so zum Vorschein kommt, dafür umso mehr seine Abschlußstärke und körperliche Robustheit bei hohen Bällen. Dost ist eigentlich der perfekte Stürmer für die letzten 20 min.

Paciencia dagegen ist technisch deutlich stärker, zwar nicht viel schneller, kann aber den Ball genauso wenn nicht sogar besser festmachen als Dost. Und Kopfballstark ist er auch.

Einigen wir uns doch darauf das wir drei tolle Stürmer da vorne haben und egal wer spielt wir in der Lage sind immer Tore zu schiessen nicht zu vergessen Ache, wer weiß was der so abliefern wird...
#
Diegito schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Mistfink schrieb:

Paciencia wird sich ergeblich steigern müssen um Stamm zu werden.
Dost und Silva sind wohl gesetzt.

Gott bewahre! Pacienca ist auf einem ganz anderen Niveau als Dost.

aber dost ist auf dem papier der bessere knipser und bringt allein aufgrund seiner größe vorteile mit, an denen paciencia nicht vorbeikommt. paciencia ist dafür der ideale einwechselspieler für die beiden anderen und wird sicher seine spielzeit kriegen und auch ein paar tore machen, keine sorge...


Sehe ich genau andersrum. Ich finde Dost den besseren Einwechselspieler weil zum Ende eines Spiels hin seine Laufschwäche und Langsamkeit nicht so zum Vorschein kommt, dafür umso mehr seine Abschlußstärke und körperliche Robustheit bei hohen Bällen. Dost ist eigentlich der perfekte Stürmer für die letzten 20 min.

Paciencia dagegen ist technisch deutlich stärker, zwar nicht viel schneller, kann aber den Ball genauso wenn nicht sogar besser festmachen als Dost. Und Kopfballstark ist er auch.


paciencia ist vom typ her silva zu ähnlich, da passt dost schon besser in meinen augen. dost hat halt diesen torinstinkt, den man hat oder nicht. hätte paciencia einen erwähnenswert höheren top-speed a la ache, wäre das ne spannende kiste, aber so...

und ja, technisch halte ich paciencia für den besseren kopfballspieler, insbesondere im reinen offensivkopfball, aber dost hat halt den vorteil, dass er mindestens nen kopf größer als alle anderen ist und auf diese weise seine kopfballduelle quasi von natur aus gewinnt und vorne ein super ableger solcher kopfbälle ist, was so bei paciencia nicht der fall ist (bzw gar nicht sein kann).
#
Lattenknaller__ schrieb:

zuber ließe mich auch in einem punkt ruhiger schlafen:

wenn man es seitens der verantwortlichen erneut konsequent verkacken sollte - wie eben in den letzten beiden transferperioden - trotz bekanntheit dieser baustelle und vollmundiger versprechungen, sie zu beheben, einen mann für die rechte offensive außenbahn zu holen, wäre zuber nach jetzigem stand vermutlich ein heisser anwärter dafür.

das soll nicht heissen, dass ich mir zuber als rov-stammspieler wünschen würde, aber wir hätten mit ihm jemanden, der hinreichend geeignet sein sollte und der vermutlich sogar ein upgrade zum jetzigen personal sein sollte.



Puh. Da sind wir weit auseinander.

Zuber hat kaum auf der RA-Position gespielt in den letzten Jahren, trotz Rechtsfuß ist er ein klarer Linker oder ZM. Wenn er unsere 1A-Lösung für die RA-Position sein soll mache ich mir Sorgen. Da würde ich Da Costa jederzeit vorziehen.

Du hast ja selbst gesagt das es nicht deine Wunschlösung wäre, für mich wäre es nicht mal eine B-Lösung, höchstens eine Notlösung. Ich kann mir nicht vorstellen das sich unsere Verantwortlichen auf dieser wichtigen Position mit einem Spieler wie Zuber zufrieden geben. Das wäre wirklich enttäuschend, oder die finanzielle Situation ist angespannter als gedacht...
#
Diegito schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

zuber ließe mich auch in einem punkt ruhiger schlafen:

wenn man es seitens der verantwortlichen erneut konsequent verkacken sollte - wie eben in den letzten beiden transferperioden - trotz bekanntheit dieser baustelle und vollmundiger versprechungen, sie zu beheben, einen mann für die rechte offensive außenbahn zu holen, wäre zuber nach jetzigem stand vermutlich ein heisser anwärter dafür.

das soll nicht heissen, dass ich mir zuber als rov-stammspieler wünschen würde, aber wir hätten mit ihm jemanden, der hinreichend geeignet sein sollte und der vermutlich sogar ein upgrade zum jetzigen personal sein sollte.



Puh. Da sind wir weit auseinander.


finde ich nicht schlimm, erfahrungsgemäß können wir beide doch vernünftig diskutieren, auch wenn wir nachher immer noch nicht einer meinung sind.


Diegito schrieb:

Zuber hat kaum auf der RA-Position gespielt in den letzten Jahren, trotz Rechtsfuß ist er ein klarer Linker oder ZM. Wenn er unsere 1A-Lösung für die RA-Position sein soll mache ich mir Sorgen. Da würde ich Da Costa jederzeit vorziehen.

ich halte zuber auf dem papier für offensivstärker als da costa, aber ob er dann tasächlich rov spielen kann/wird muss man dann sehen.

Diegito schrieb:

Du hast ja selbst gesagt das es nicht deine Wunschlösung wäre, für mich wäre es nicht mal eine B-Lösung, höchstens eine Notlösung. Ich kann mir nicht vorstellen das sich unsere Verantwortlichen auf dieser wichtigen Position mit einem Spieler wie Zuber zufrieden geben. Das wäre wirklich enttäuschend, oder die finanzielle Situation ist angespannter als gedacht...

entschuldige bitte, aber nach den letzten beiden hinsichtlich dieser wichtigen position völlig unbefriedigend verlaufenen transferperioden gibt es wenig, was ich mir nicht vorstellen könnte.

am ende des tages bliebe es bei mir dabei: zuber wäre auf keinen fall meine wunschlösung auf dieser position, ihn aber ggf dafür in der hinterhand zu haben ist mir lieber, als wenn dem nicht so wäre.



#
Moin Lattenknaller,

zu Deinen Punkten:

1. Ob Mijat forciert oder nicht. Er hat Vertrag. Sprich: Im Zweifel sitzt der Verein am längeren Hebel. Pacta servanda sunt.

2. Du hast Recht. Zuber hat 6 Scorer in der VfB-Rückrunde gemacht. Alle als ZM. Keine als LM oder LA. Folgende Ergänzung zu der Statistik: 3 der 6 Scorer machte er beim 5:1 über die (noch katastrophaler spielenden) Hannoveraner. In anderen Worten: 50% seiner Scorer machte er gegen eine Luschentruppe, die sich vom anderen Absteiger mit 5:1 abschiessen ließ.
Weiterhin frage ich mich: wem soll Zuber ernsthaft Konkurrenz im ZM machen? Rode? Kohr? Kamada?

Aber gut. Wenn es einige freut, dass wir im Tausch für Gaci Zuber kriegen, dann ist das eben so.
#
Kastanie30 schrieb:

1. Ob Mijat forciert oder nicht. Er hat Vertrag. Sprich: Im Zweifel sitzt der Verein am längeren Hebel. Pacta servanda sunt.

wir reden von einem verdienten spieler, dessen entwicklung hier aber seit langem stagniert, weshalb er kein stammspieler ist und der deshalb unzufrieden mit seiner situation hier ist.
er besitzt zudem einen vor-corona-zeiten altvertrag, welcher schon mal verlängert und das gehalt entsprechend erhöht wurde. welchen nutzen hätte es, so jemanden steine in den weg zu legen, wenn man ihn sportlich für ersetzbar bzw verzichtbar hält?

Kastanie30 schrieb:

2. Du hast Recht. Zuber hat 6 Scorer in der VfB-Rückrunde gemacht. Alle als ZM. Keine als LM oder LA. Folgende Ergänzung zu der Statistik: 3 der 6 Scorer machte er beim 5:1 über die (noch katastrophaler spielenden) Hannoveraner. In anderen Worten: 50% seiner Scorer machte er gegen eine Luschentruppe, die sich vom anderen Absteiger mit 5:1 abschiessen ließ.

äh...und? jovic hat beinahe 1/3 seiner saisontore damals gegen desolate düsseldorfer gemacht. machen muss man sie trotzdem erst mal. wofür gacinovic leider das beste beispiel wäre...

Kastanie30 schrieb:

Weiterhin frage ich mich: wem soll Zuber ernsthaft Konkurrenz im ZM machen? Rode? Kohr? Kamada?

ich würde kamada als om oder hs betrachten, ersetzten wir ihn also mal durch sow, ok. ich finde, der passt besser.

zuber in normalform könnte durchaus mit sow oder kohr konkurrieren, ich hätte aber vor allem keine schmerzen damit, ihn als einwechselspieler für einen der beiden zu bringen.

Kastanie30 schrieb:

Aber gut. Wenn es einige freut, dass wir im Tausch für Gaci Zuber kriegen, dann ist das eben so.

ich sehe nach jetzigem stand zubers sportlichen wert deutlich vor gacinovic, einfach, weil er nachgewiesenermaßen mehrere positionen adäquat bekleiden kann und dies in zeiten knapper kassen ein absolutes plus darstellt.

zuber ließe mich auch in einem punkt ruhiger schlafen:

wenn man es seitens der verantwortlichen erneut konsequent verkacken sollte - wie eben in den letzten beiden transferperioden - trotz bekanntheit dieser baustelle und vollmundiger versprechungen, sie zu beheben, einen mann für die rechte offensive außenbahn zu holen, wäre zuber nach jetzigem stand vermutlich ein heisser anwärter dafür.

das soll nicht heissen, dass ich mir zuber als rov-stammspieler wünschen würde, aber wir hätten mit ihm jemanden, der hinreichend geeignet sein sollte und der vermutlich sogar ein upgrade zum jetzigen personal sein sollte.


#
Naja. 2016 immerhin unter den Top 6 schnellsten Spielern in der BuLi mit 34,8km/h. Aber stimmt. Ist ja nicht so schnell 😒

https://www.90min.de/posts/2907717-neues-ranking-das-sind-die-13-schnellsten-spieler-der-liga/6-steven-zuber
#
prettymof___ schrieb:

aja. 2016 immerhin unter den Top 6 schnellsten Spielern in der BuLi mit 34,8km/h. Aber stimmt. Ist ja nicht so schnell 😒

https://www.90min.de/posts/2907717-neues-ranking-das-sind-die-13-schnellsten-spieler-der-liga/6-steven-zuber


danke dir fürs raussuchen!! sowas hatte ich gesucht!
ich hatte zuber auch als recht schnell in erinnerung, habe aber auf die schnelle nix finden können, was das belegt hätte.

34,8 km/h ist schon was, damit wäre er einer der schnellsten im kader -  wenn er das nach seinem fußbruch eben wieder annähernd auf den platz bekommt (was ich nicht weiss).
#
Funatic (aka AllaisBack) schrieb:

Ein weiteres Problem bei deiner Argumentation ist, daß die von Dir angesprochenen Spieler ja auch noch zu wollen müssten.
Allerdings bietet da Hoffenheim in Sachen Gehalt und EL-Teilnahme derzeit einfach die beseren Argumente. Zumal, wie schon gesagt die erwähnten Spieler (bis auf Vogt) allesamt zum Stammspieler Kreis gehören.

Gut, dann sagt man einfach nein. Die wollen ja etwas von uns und nicht wir von denen. Ich sage ja lediglich: man sollte mehr rausholen. Zuber habe ich bei Stuttgart und Hoffenheim verfolgt. Was der hier soll außer Gehalt kosten, kann ich echt nicht verstehen. Selbst, wenn es dazu noch 1M gibt. Die geht ja vermutlich direkt wieder durchs Gehalt weg. Jeder, der behauptet, das wäre ein aus unserer Sicht guter Transfer, lügt entweder oder hat Zuber noch nicht spielen sehen.

Funatic (aka AllaisBack) schrieb:

Zuber wird bei uns vielleicht keine größere Rolle als Gacinovic spielen, aber Aufgrund seiner Vielseitigkeit (LV, LM, RM, ZM)  eventuell mehrere Rollen abdecken!

Nochmal: wir brauchen Spieler, die Spezialisten auf ihrer Position und dort richtig gut sind. Keine Haberers, die du auf 4 verschiedene Positionen stellen kannst, wo sie dann eine durchschnittliche Partie spielen.
#
Kastanie30 schrieb:

Funatic (aka AllaisBack) schrieb:

Ein weiteres Problem bei deiner Argumentation ist, daß die von Dir angesprochenen Spieler ja auch noch zu wollen müssten.
Allerdings bietet da Hoffenheim in Sachen Gehalt und EL-Teilnahme derzeit einfach die beseren Argumente. Zumal, wie schon gesagt die erwähnten Spieler (bis auf Vogt) allesamt zum Stammspieler Kreis gehören.

Gut, dann sagt man einfach nein. Die wollen ja etwas von uns und nicht wir von denen.

du hast aber schon mitbekommen, dass gacinovic den wechsel angeblich selbst forciert hat, weil er hier nicht genügend einsatzzeit bekommt?

Kastanie30 schrieb:

Zuber habe ich bei Stuttgart und Hoffenheim verfolgt. Was der hier soll außer Gehalt kosten, kann ich echt nicht verstehen. Selbst, wenn es dazu noch 1M gibt. Die geht ja vermutlich direkt wieder durchs Gehalt weg. Jeder, der behauptet, das wäre ein aus unserer Sicht guter Transfer, lügt entweder oder hat Zuber noch nicht spielen sehen.

nur mal so: zuber hat beim vfb in den 8 partien, in denen er als zm aufgeboten wurde, 5 tore und 1 vorlage hinbekommen. als winterneuzugang. in einer rabenschlechten mannschaft, die zu recht sang und klanglos abgestiegen ist, war er einer der wenigen, die da positiv herausstachen.

der mann ist jetzt auch kein wunschspieler von mir, aber man braucht jetzt auch nicht so zu tun, als habe er gar keine qualitäten...

Kastanie30 schrieb:

Funatic (aka AllaisBack) schrieb:

Zuber wird bei uns vielleicht keine größere Rolle als Gacinovic spielen, aber Aufgrund seiner Vielseitigkeit (LV, LM, RM, ZM)  eventuell mehrere Rollen abdecken!

Nochmal: wir brauchen Spieler, die Spezialisten auf ihrer Position und dort richtig gut sind. Keine Haberers, die du auf 4 verschiedene Positionen stellen kannst, wo sie dann eine durchschnittliche Partie spielen.        

bei einem backup-spieler ist es durchaus förderlich, wenn er mehrere positionen zumindest durchschnittlich bedienen kann. verschlankt den kader und spart kosten. dürften in der tat erwägungen sein, die für zuber sprächen.
#
Also wenn der neue Hoffenheim-Trainer Gaci UNBEDINGT für sein Spielsystem braucht und wir aus dieser dringenden Nachfrage nicht mehr rausschlagen als Zuber, müssen Bobic und Hübner echt besoffen gewesen sein. Anders kann ich es mir nicht erklären. Wenn man einen Spieler hat, den der andere unbedingt will, dann tauscht man entweder gegen ausreichend Geld oder gegen einen richtig guten Spieler. Bebou, Voigt, Skov, Geiger. Aber nicht Zuber...
#
Kastanie30 schrieb:

Wenn man einen Spieler hat, den der andere unbedingt will, dann tauscht man entweder gegen ausreichend Geld oder gegen einen richtig guten Spieler. Bebou, Voigt, Skov, Geiger. Aber nicht Zuber...

hoffenheim hat dreifachbelastung dank el und dazu noch nen neuen trainer - ich glaube nicht, dass die einen der vorgenannten realistisch abgegeben hätten. dazu sind die alle zu nah an der ersten 11, und sei es als einwechselspieler - zumal dank corona das auswechselkontingent ja nun höher ausfällt.

die variante spieler den man meint gebrauchen zu können plus geld obendrauf dürfte in dem fall vorzugswürdig sein, wenn man eh 50% der ablöse weiterreichen darf, s.o.
#
kicker

https://www.kicker.de/4000000034542/transfermeldung/gacinovic-und-zuber-ein-tauschgeschaeft

Gacinovic und Zuber: Ein Tauschgeschäft?

Die TSG Hoffenheim und Eintracht Frankfurt arbeiten an einem Tauschgeschäft: Mijat Gacinovic (25) und Steven Zuber (28) könnten die Seiten wechseln. kicker-Recherchen bestätigen eine entsprechende Meldung von "Sky". Noch sind allerdings nicht alle Details geklärt, offen ist unter anderem die Frage, ob für den dreieinhalb Jahre jüngeren Gacinovic noch zusätzliche eine Ablöse fällig wird.
#
so, jetzt wird es eng bzw. konkret, denn wenn selbst der kicker in der richtung schreibt, sollte das ganze keine luftnummer sein:

kicker

https://www.kicker.de/4000000034542/transfermeldung/gacinovic-und-zuber-ein-tauschgeschaeft

Gacinovic und Zuber: Ein Tauschgeschäft?

Die TSG Hoffenheim und Eintracht Frankfurt arbeiten an einem Tauschgeschäft: Mijat Gacinovic (25) und Steven Zuber (28) könnten die Seiten wechseln. kicker-Recherchen bestätigen eine entsprechende Meldung von "Sky". Noch sind allerdings nicht alle Details geklärt, offen ist unter anderem die Frage, ob für den dreieinhalb Jahre jüngeren Gacinovic noch zusätzliche eine Ablöse fällig wird.
#
Mistfink schrieb:

Paciencia wird sich ergeblich steigern müssen um Stamm zu werden.
Dost und Silva sind wohl gesetzt.

Gott bewahre! Pacienca ist auf einem ganz anderen Niveau als Dost.

Zum potentiellen Neuzugang Zuber: Wäre für mich ein weiterer Spieler für die Breite und eigentlich null Sinn machen, wenn man den Kader verkleinern möchte. Verstärken würde er uns nicht wirklich.
#
Wuschelblubb schrieb:

Mistfink schrieb:

Paciencia wird sich ergeblich steigern müssen um Stamm zu werden.
Dost und Silva sind wohl gesetzt.

Gott bewahre! Pacienca ist auf einem ganz anderen Niveau als Dost.

aber dost ist auf dem papier der bessere knipser und bringt allein aufgrund seiner größe vorteile mit, an denen paciencia nicht vorbeikommt. paciencia ist dafür der ideale einwechselspieler für die beiden anderen und wird sicher seine spielzeit kriegen und auch ein paar tore machen, keine sorge...
#
Hatte schon mal jemand den Gedanken, dass es Mijat selbst ist der einen Wechsel forciert?
Weil er eben selbst mit seiner Situation unzufrieden ist und kein Fortkommen sieht und sich vielleicht bei einem Neustart in einem anderen Team mehr Chancen aus rechnet!?
#
Funatic (aka AllaisBack) schrieb:

Hatte schon mal jemand den Gedanken, dass es Mijat selbst ist der einen Wechsel forciert?
Weil er eben selbst mit seiner Situation unzufrieden ist und kein Fortkommen sieht und sich vielleicht bei einem Neustart in einem anderen Team mehr Chancen aus rechnet!?


ach ja:

der vorgenannte bild-artikel legt übrigens genau das nahe, sprich, dass gacinovic unzufrieden gewesen sei, weil er nur zu rund 50% in der startelf stand und deshalb gerne eine luftveränderung hätte...
#
hesseinberlin66 schrieb:

Hoffentlich ist der Tausch zuber/mijat nur eine ganz bitter böse luege


Sieht leider nicht so aus. Die Bild bestätigt die Meldung von Sky. Gacinovic im Tausch mit Zuber
#
jose123 schrieb:

hesseinberlin66 schrieb:

Hoffentlich ist der Tausch zuber/mijat nur eine ganz bitter böse luege


Sieht leider nicht so aus. Die Bild bestätigt die Meldung von Sky. Gacinovic im Tausch mit Zuber

jupp und sportjournalist benny heinrich schreibt auf twitter, dass hoeneß gacinovic unbedingt haben wolle und die verhandlungen entsprechend weit fortgeschritten seien:

https://twitter.com/BennyHeinrich/status/1289586668299628548