
Lattenknaller__
11165
#
Lattenknaller__
sehr wichtiger dreier zum perfekten zeitpunkt! so lässt sich deutlich entspannter nach bremen fahren...
jetzt bloß keinen bock schießen und die 3 punkte gegen diese unsympathen über die zeit bringen... biiiiitttteeee.
Anthrax schrieb:Wuschelblubb schrieb:
"Die Mannschaft habe viel Qualität, jeder Zweifel an Trainer Adi Hütter sei unangebracht, die Transferpolitik glänzend gelungen, sagte Bruchhagen am Sportschau-Mikrofon."
Nach der Aussage weiß man wirklich, wieviel zuletzt nicht gelungen ist.
Den letzten Satz kann der doch nicht ernst meinen....
Was erwartest du von jemanden der Caio eingekauft hat?
propain schrieb:Anthrax schrieb:Wuschelblubb schrieb:
"Die Mannschaft habe viel Qualität, jeder Zweifel an Trainer Adi Hütter sei unangebracht, die Transferpolitik glänzend gelungen, sagte Bruchhagen am Sportschau-Mikrofon."
Nach der Aussage weiß man wirklich, wieviel zuletzt nicht gelungen ist.
Den letzten Satz kann der doch nicht ernst meinen....
Was erwartest du von jemanden der Caio eingekauft hat?
ach, dass passt einfach prima ins bild - er hat ja ähnliche grütze schon vor dem abstieg des hsv erzählt. da war die mannschaft auch total stark, super zusammengestellt, mithin die transferpolititik ein einziger erfolg...
Lattenknaller__ schrieb:
ach, dass passt einfach prima ins bild - er hat ja ähnliche grütze schon vor dem abstieg des hsv erzählt. da war die mannschaft auch total stark, super zusammengestellt, mithin die transferpolititik ein einziger erfolg...
Lasst mal den Herri in Ruhe.
Ein Berthold oder Effenberg johlen halt in jedes Mikro wie scheiße XY doch ist und Herri (wie eh und je) stellt sich vor den (Ex-)Verein.
Hätte der zum kritischen Rundumschlag ausgeholt, wäre hier doch die Hölle los.
aufstellung
tippe auf was mit 4er-kette und nur silva als spitze, von daher...
trapp
toure ---- abraham ---- hinteregger ---- n'dicka
rode ---- torro
gacinovic ---- kamada ---- kostic
silva
tipp:
niederlage mit 2 toren unterschied - gg vw sehen wir in der regel ziemlich mau aus und casteels hat gegen uns ja meist auch so schwolow-tage....
El-Matzo schrieb:
Bin nur gespannt wie unsere Abwehrspieler gegen die schnellen Angreifer agieren werden. Hätte lieber Abraham gesehen, der hat noch speed
das ist die sache, die spielen vorne mit waldschmidt und höler und ohne petersen, da wäre geschwindigkeit schon wünschenswert...
grinch schrieb:
Eventuell auch so?
sicherlich nicht. selbstbewusstes auftreten tut zwar not, aber bewusst mit zehn mann beginnen, wäre zuviel des guten...
grinch schrieb:
Ist es vielleicht so: Touré rechts als IV in der Dreierkette und Ilsanker im DM?
was gleichzeitig kamada auf rechts bedeuten würde... wollen wir es mal nicht hoffen...
mc1998 schrieb:
Trapp
Ilsanker
Hasebe
Hinteregger
Toure
Torro
Rode
Kostic
Kamada
Dost
Silva
hmmmmm... okay... basteln wir mal:
trapp
ilsanker ---- hasebe --- hinteregger
rode ---- torro
toure ---------------------------------- kostic
kamada
dost ---- silva
Gestandene Spieler holen ... hat das in Frankfurt jemals geklappt?
Die besten waren doch immer die, die woanders gescheitert waren oder aus dem Nichts kamen.
Die besten waren doch immer die, die woanders gescheitert waren oder aus dem Nichts kamen.
gestanden und gescheitert schließt sich nicht notwendigerweise aus; zumal ich z.b. hinteregger nicht als gescheitert bezeichnen würde, genausowenig wie trapp oder kostic.
Lattenknaller__ schrieb:
trapp
abraham --- hasebe --- hinteregger
da costa --------------------------------------------------------- kostic
rode ------------- fernandes
kamada
dost ------ silva
Genau diese Aufstellung hatte ich mir auch gerade ausgerechnet. Wenn wir uns wieder mehr Stabilität in der Abwehr wünschen, kann das nur bedeuten: der Hase muss hinten rein. Dies wiederum bringt mich fast zwangsläufig zur "altbewährten" Dreier/Fünfer-Kette. Wenn wir vor dem Hase noch den Gelson platzieren, der in München mMn gut gespielt hat trotz seines Fehlers, dann haben wir sowohl mehr Stabilität in der Abwehr als auch mehr Kreativität im Spielaufbau. Für beides steht Makoto.
Eine Doppelspitze im Sturm hätte ich ebenfalls gerne, weil sich Andres Flinkheit und Bas' Robustheit eigentlich gut ergänzen. Einzig bei Daichi bin ich mir nicht ganz sicher. Gegen die körperbetont spielenden Breisgauer könne Mijat die bessere Wahl sein.
Jedenfalls gewinnen wir das Ding! Nach einem frühen Elfer, den Daichi herausholt und den Andre gewohnt souverän versenkt, gehen wir durch Tore von Bas (nach Danny-Flanke) und Hinti (logisch, nach 'ner Ecke von Seppl) auf 3-0, bis wir uns kurz vor Schluss wieder so ein dummes Abstaubertor vom Petersen einfangen.
clakir schrieb:
Eine Doppelspitze im Sturm hätte ich ebenfalls gerne, weil sich Andres Flinkheit und Bas' Robustheit eigentlich gut ergänzen.
in der tat. wobei es aufgrund unserer bekannten personalsituation im sturm auch zudem noch einer der wenigen wege wäre, bei der aufstellung für eine überraschung zu sorgen, weil hütter bisher ja immer nen stürmer zum nachlegen wollte.
clakir schrieb:
Einzig bei Daichi bin ich mir nicht ganz sicher. Gegen die körperbetont spielenden Breisgauer könne Mijat die bessere Wahl sein.
witzig, auch da habe ich ein wenig mit mir gehadert, habe mich aber aus folgenden gründen für kamada entschieden: er ist der bessere vorbereiter, wenn es darum geht, unsere spitzen in szene zu setzen, außerdem schießt er gefährliche standards und ist aufgrund seiner spielweise eher prädestiniert, einen elfer rauszuholen (hattest du ja auch getippt). aufgrund der offensiven grundaufstellung sind wir quasi verdammt, einen torvorsprung rauszuarbeiten, wozu wir erst mal kamadas stärken beim spielaufbau vorne brauchen und wenn dieser dann später zu verteidigen ist, schlägt gacinovics stunde, der rennt und presst dann, als ob es kein morgen gäbe.
wobei es natürlich bei dieser konstellation auch sein könnte, dass die freiburger kamada mit überzogener härte den schneid abkaufen, aber das ist selbst mir zu viel kaffeesatzleserei.
clakir schrieb:
Jedenfalls gewinnen wir das Ding! Nach einem frühen Elfer, den Daichi herausholt und den Andre gewohnt souverän versenkt, gehen wir durch Tore von Bas (nach Danny-Flanke) und Hinti (logisch, nach 'ner Ecke von Seppl) auf 3-0, bis wir uns kurz vor Schluss wieder so ein dummes Abstaubertor vom Petersen einfangen.
klingt gut, wobei ich an dieser stelle mal was erwähnen möchte, weil es dost ja regelmäßig abkriegt: nix gegen silva oder paciencia, aber nach hallers weggang dürfte dost mit abstand unser sicherster elferschütze sein. guckt euch ggf mal youtube clips von ihm dazu an. absolute killermaschine!
Ich hätte es zumindest mal darauf angelegt. Es versucht, dem Luka mit allen Mitteln einen Verbleib schmackhaft zu machen. Gehaltserhöhung mit AK von 80 Mios für den nächsten Sommer oder so etwas in die Richtung. Dass das nicht einfach gewesen wäre, ist mir schon selbst klar. Ich habe ja auch geschrieben, wenn sich ein Spieler im Zweifelsfall wegstreiken wollen würde, dann musst du natürlich verkaufen. Aber das wissen wir nicht. Ich kann nicht beurteilen, ob Luka hier den Bockigen gespielt hätte oder sich eben doch noch ein Jahr voll für uns zerrissen hätte, um dann zu einem größeren Verein zu wechseln. Aber ich hatte wie gesagt nicht das Gefühl, dass man alles versucht hat, um Luka noch ein Jahr zu halten. Und wenn man Jovic dann an Real hätte verkaufen müssen, hätte ich zumindest Haller noch ein Jahr gehalten und dafür notfalls Einbuße in der Ablöse hingenommen, weil er im Jahr darauf nicht mehr so viel Ablöse eingebracht hätte. Aber sobald du mehr als einen der drei auf einmal abgibst, war der sportliche Verlust einfach nicht mehr aufzufangen. Bei allen dreien schon gar nicht.
Deshalb bleibe ich dabei: einen adäquaten Ersatz hätten wir so oder so nie holen können. Die drei Jungs haben 57 Pflichtspieltore erzielt. Das war für uns unmöglich zu ersetzen. Spieler, die diese Quoten sofort erzielen können, wechseln einfach nicht zu uns. Die kriegt ein Verein wie Eintracht Frankfurt nur im optimalen Fall, wenn sie sich wie Jovic, Haller und Rebic zwei oder drei Jahre lang im eigenen Verein entwickeln. Und genau deswegen hätte man nicht alle drei abgeben dürfen und gleichzeitig schon einen Ersatz (wie ich es beispielsweise mittelfristig einem Joveljic durchaus zutraue) dahinter aufzubauen.
Grundsätzlich bin auch bei dir, dass Dost und Silva für einen Verein unserer Klasse richtig gute Leute sind. Ich finde auch, dass gerade Dost unrecht getan wird. Wenn er fit war, hat er seine Buden gemacht und hat nebenbei bemerkt immer noch eine bessere Torquote als Silva, der von den meisten Fans aber mittlerweile deutlich positiver gesehen wird. Aber sie sind eben auch durch die Bank weg schlechter als die Vorgänger, passen nicht wirklich zu unserem Spielsystem und sind zudem beide verletzungsanfällig. Ein Dost ist außerdem bereits 30 Jahre alt. Es hat schon Gründe, warum wir uns die beiden zum einen leisten konnten und warum sie zum anderen zu uns kommen wollten. Wie gesagt, gleichwertigen Ersatz für die Büffel hätten wir und so oder so nicht leisten können.
Deshalb bleibe ich dabei: einen adäquaten Ersatz hätten wir so oder so nie holen können. Die drei Jungs haben 57 Pflichtspieltore erzielt. Das war für uns unmöglich zu ersetzen. Spieler, die diese Quoten sofort erzielen können, wechseln einfach nicht zu uns. Die kriegt ein Verein wie Eintracht Frankfurt nur im optimalen Fall, wenn sie sich wie Jovic, Haller und Rebic zwei oder drei Jahre lang im eigenen Verein entwickeln. Und genau deswegen hätte man nicht alle drei abgeben dürfen und gleichzeitig schon einen Ersatz (wie ich es beispielsweise mittelfristig einem Joveljic durchaus zutraue) dahinter aufzubauen.
Grundsätzlich bin auch bei dir, dass Dost und Silva für einen Verein unserer Klasse richtig gute Leute sind. Ich finde auch, dass gerade Dost unrecht getan wird. Wenn er fit war, hat er seine Buden gemacht und hat nebenbei bemerkt immer noch eine bessere Torquote als Silva, der von den meisten Fans aber mittlerweile deutlich positiver gesehen wird. Aber sie sind eben auch durch die Bank weg schlechter als die Vorgänger, passen nicht wirklich zu unserem Spielsystem und sind zudem beide verletzungsanfällig. Ein Dost ist außerdem bereits 30 Jahre alt. Es hat schon Gründe, warum wir uns die beiden zum einen leisten konnten und warum sie zum anderen zu uns kommen wollten. Wie gesagt, gleichwertigen Ersatz für die Büffel hätten wir und so oder so nicht leisten können.
ich glaube, im engeren sinne sowas wie geplant war "eigentlich" nur der wechsel von jovic - dazu waren seine leistungen letzte saison einfach zu herausragend und es war absehbar, dass man hier zum absoluten höchststand verkaufen konnte. alles andere wäre hier auch nicht darstellbar gewesen, denn dass er hier zeitnah noch mal so eine saison hinbekommen würde, war eher zweifelhaft - allein schon die 10 el tore gegen derartig namhafte gegner...
die beiden anderen transfers hatten dann eher so eine bestimmte eigendynamik, sprich, das angebot für haller war so gut, dass man es quasi machen musste und rebic hat so nachhaltig gebockt, weil er weg wollte, da ging es nicht anders.
und sorry, zu sagen, man hätte eh keinen adäquaten ersatz bekommen können, also probiert man es erst gar nicht - dass kann es ja nicht sein. was da dann rauskommt, sehen wir gerade... eine mannschaft, wo ein innenverteidiger bester torschütze ist und man froh sein kann, wenn die drei etatmäßigen stürmer zusammen auf die anzahl der pflichtspieltore des erfolgrteichsten schützen der vorsaison kommen...
die beiden anderen transfers hatten dann eher so eine bestimmte eigendynamik, sprich, das angebot für haller war so gut, dass man es quasi machen musste und rebic hat so nachhaltig gebockt, weil er weg wollte, da ging es nicht anders.
und sorry, zu sagen, man hätte eh keinen adäquaten ersatz bekommen können, also probiert man es erst gar nicht - dass kann es ja nicht sein. was da dann rauskommt, sehen wir gerade... eine mannschaft, wo ein innenverteidiger bester torschütze ist und man froh sein kann, wenn die drei etatmäßigen stürmer zusammen auf die anzahl der pflichtspieltore des erfolgrteichsten schützen der vorsaison kommen...
Lattenknaller__ schrieb:
ich glaube, im engeren sinne sowas wie geplant war "eigentlich" nur der wechsel von jovic - dazu waren seine leistungen letzte saison einfach zu herausragend und es war absehbar, dass man hier zum absoluten höchststand verkaufen konnte. alles andere wäre hier auch nicht darstellbar gewesen, denn dass er hier zeitnah noch mal so eine saison hinbekommen würde, war eher zweifelhaft - allein schon die 10 el tore gegen derartig namhafte gegner...
Gerade bei Jovic hätte ich die Chance am höchsten gesehen, dass er seine Saison wiederholen kann. Einfach deshalb, weil er mit Abstand das größte Potential von allen dreien hat. Und dass das nicht darstellbar gewesen wäre, halte ich auch für zweifelhaft. Mir ist schon klar, dass auch viele Fans schon die Eurozeichen in den Augen hatten. Und irgendeiner wird bald mit Seferovic argumentieren. Ist ja auch okay, wenn man da anderer Meinung ist, aber ich halte das einfach für die falsche Einstellung und Philosophie. Jede Mannschaft, die langfristig erfolgreich ist, hält ihre Leistungsträger lange und gibt nicht die besten Spieler auf einmal ab. Vereine wie Porto, Benfica oder Ajax - die in ihrer nationalen Liga eine Ausnahmeposition innehaben - mal ausgenommen.
Aber selbst Ajax hat im Sommer von den absoluten Leistungsträgern mit De Jong und De Ligt "nur" zwei verkauft. Da blieb der befürchtete Ausverkauf aus und man hat Van de Beek, Tadic, Ziyech und Neres gehalten. Auch da hätte man argumentieren können, dass man für Tadic oder Ziyech nie wieder so viel Geld bekommt. Jetzt wechselt Ziyech im Sommer für 40 Millionen zu Chelsea, obwohl er ne deutlich schwächere Saison gespielt hat. Ich glaube aber nicht, dass Ajax für Ziyech letztes Jahr deutlich mehr bekommen hätte. Vielleicht zehn Millionen mehr. Das wäre es mir wert gewesen, Jovic noch eine Saison zu halten. Oder anderes Beispiel: Jadon Sancho. Der ist trotz herausragender letzter Saison dieses Jahr noch mal besser geworden, weil er in einem gewohnten Umfeld und in einer eingespielten Mannschaft kickt. Selbst wenn Jovic ne etwas schwächere Saison gespielt hätte, der Kerl wäre immer noch 22 Jahre alt mit unfassbarem Potential gewesen. Ich würde sogar behaupten, dass eine etwas schwächere Saison in seinem Alter eher noch als Bestätigung seiner vorherigen Leistung durchgegangen wäre, einfach weil er vorher erst eineinhalb Jahre herausragend in einer Topliga agiert hat.
Lattenknaller__ schrieb:
die beiden anderen transfers hatten dann eher so eine bestimmte eigendynamik, sprich, das angebot für haller war so gut, dass man es quasi machen musste und rebic hat so nachhaltig gebockt, weil er weg wollte, da ging es nicht anders.
Wie gesagt, die Umstände bei den jeweiligen Wechseln sind mir bekannt. Natürlich gab es für jeden einzelnen Wechsel gute Gründe, wenn man sie für sich alleine genommen betrachtet. Aber man muss doch auch die Gesamtentwicklung im Blick haben. Und dann hätte man einfach, wenn man schon Jovic oder Haller verkauft bei den anderen nein sagen müssen. Wie gesagt, dann hätte es für Haller im kommenden Transfersommer halt weniger Geld gegeben. Vielleicht sogar bis zu 20 Millionen Euro. Aber ich glaube trotzdem, dass das langfristig für uns die bessere Entscheidung gewesen wäre. Bei Kostic hat man das im Grunde doch auch gemacht. Für den gab es angeblich auch Angebote in Höhe von 40 Millionen Euro und man hat nein gesagt, weil wir dann noch mehr an sportlicher Substanz verloren hätten. Meiner Meinung nach hat man aber eben trotzdem zu viel sportliche Substanz abgegeben, was die erzielten Ablösen im Gegensatz nicht wert waren und nicht wettmachen konnten.
Lattenknaller__ schrieb:
und sorry, zu sagen, man hätte eh keinen adäquaten ersatz bekommen können, also probiert man es erst gar nicht - dass kann es ja nicht sein. was da dann rauskommt, sehen wir gerade... eine mannschaft, wo ein innenverteidiger bester torschütze ist und man froh sein kann, wenn die drei etatmäßigen stürmer zusammen auf die anzahl der pflichtspieltore des erfolgrteichsten schützen der vorsaison kommen...
Ist in meinen Augen einfach nur eine realistische Einschätzung. Wir hatten letzte Saison eines der besten Strumtrios in ganz Europa. Die haben mehr Tore gemacht als beispielsweise Benzema, Bale und Asensio für Real, Hazard, Giroud und Pedro für Chelsea oder Reus, Alcacer und Sancho für Dortmund. Das ist die Qualität, die wir letztes Jahr hatten. Glaubt jemand ernsthaft, dass einer von den genannten Spieler ansatzweise für die Eintracht möglich gewesen wäre?
Mir soll mal einer drei Namen nennen, die sich die Eintracht letzten Sommer hätte leisten können (und die auch zur Eintracht gewechselt wären), die für 57 Pflichtspieltore sorgen oder zumindest das Potential dafür haben. Es war und ist einfach nicht realistisch, adäquaten Sofortersatz für die drei besten Spieler einer Mannschaft zu finden. Und das gilt nicht nur für einen Verein wie Eintracht Frankfurt, der sich den Ersatz nicht einfach aussuchen kann. Das gilt für jede Mannschaft der Welt. Auch für Barcelona oder die Bayern. Nimm da mal Messi, Suarez und Busquets oder Lewandowski, Müller und Kimmich weg. Die werden trotz der erzielten Ablösesummen ebenfalls erhebliche Probleme haben, diese Lücken zu füllen.
Bayern und Barcelona sind doch das Paradebeispiel. Coutinho sollte eigentlich Müller ersetzen. Für 120 Millionen Euro. Und er ist selbst nach einem Jahr Eingewöhnungszeit deutlich schlechter. Und apropos Coutinho. Bei Barcelona sollte er Neymar ersetzen und hat mit 90 Millionen Euro Ablöse knapp die Hälfte der Einnahmen für eben jenen Neymar verschlungen. Ist ebenfalls grandios gescheitert. Genau wie der nächste Versuch von Barcelona mit Dembele für 125 Millionen Euro. Und der dritte Schuss mit Griezmann für 120 Millionen Euro ging auch daneben. Keiner von denen konnte Neymar ersetzen. Da hat man mal eben über 100 Millionen Euro Minus gemacht und trotzdem keinen adäquaten Ersatz für Neymar gefunden.
Insofern ist es einfach nicht klug, was wir letzten Transfersommer gemacht haben. Ich bin mir auch sicher, dass die Verantwortlichen versucht haben, Ersatz zu finden. Man hatte ja sogar vollmundig behauptet, dass man auf jeden Abgang vorbereitet sei. Was dann am Ende dabei herauskommt, sieht man ja jetzt. Und noch einmal: Ich halte Dost und Silva für grundsätzlich hochwertige Spieler für einen Verein wie Eintracht Frankfurt, wenn sie denn fit und in Form sind. Aber selbst dann sind sie einfach nicht gut genug, um Haller, Jovic und Rebic zu ersetzen. Und noch bessere Spieler bekommen wir einfach nicht. Zumindest nicht sofort. Die müssen wir wenn dann wie die Büffel über zwei, drei Jahre entwickeln. Das klappt aber auch nur, wenn alles optimal läuft. Und wenn man zuvor bereits die Leistungsträger verkauft hat, kann man das vorherige Niveau für diese Zeit nicht erreichen oder nur mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit erreichen. So einfach ist das. Alles andere ist unrealistisch. Natürlich kann man davon träumen, dass wir mal den absoluten Glückstreffer landen und den nächsten Messi finden. Aber uns werden schon jedes Jahr im Jugendbereich die besten Spieler abgekauft. Dann können wir auch gleich alle Lotto spielen.
Diegito schrieb:
Das wir im Mittelfeldzentrum zwingend jemand brauchen finde ich nicht und im Sturm brauchen wir erst recht keinen, da sind wir sogar überbesetzt.
in beiden fehlen gilt: es mag quantitativ genug sein, qualitativ eher nicht. allein, dass ein iv unser bester torschütze ist, lässt tief blicken...
Lattenknaller__ schrieb:
fehlen
fällen, natürlich...
marcelninho8 schrieb:
Also falls wir die Klasse halten sollten folgende Spieler das Grundgerüst bilden:
TW: Trapp
IV: hinti, Ilse, Hase, Ndicka , (Abraham)
LV: ?
RV: Touré, Chandler
DM: ?
ZM: Rode,(Sow)
Flügel: Kostic
ST: Silva
Ersatz/Ergänzung : Gaci, kamada, Pacienca, Tuta, Ache, Joveljic
Abgeben sollte man daher:
Wiedwald ( Abfindung)
Rönnow ( zu teuer als Ersatzkeeper)
Falette (Abfindung)
Durm ( oh je, Vertrag bis 2023, nicht BL tauglich, sehr schwierig loszuwerden, ggf mit Gehaltsbeitrag verleihen)
DDC
Torro (leider ähnlich Durm)
Kohr ( ganz übel, für mich preislich der schlechteste Transfer seit Salou oder Sobtzik. Wird wohl oder übel hier seinen millionenvertrag bis 2024 absitzen)
Zara, cavar, cetin alle den Durchbruch nicht gepackt.
Dost ( leider das selbe wie Kohr, absolut unverkäuflich)
Unklar sind:
Abraham
Willems (will bestimmt in die PL, aber sehr schwer verletzt)
Das heißt neu brauchen wir
-Ersatztorwart, würde Heinz Lindner empfehlen. Spielt in Wehen stark, verdient wenig. Guter Charakter, kenne mer ja den Jungen.
- LV mit Speed, ggf P Max
- DM, technisch gut und Staubsauger ( wie Mascarell)
- 8er: Umschaltspieler mit Torgefahr ( wie Prince), ggf. nochmal bei Grujic probieren
-RF: hier muss ne Rakete her, ggf mal Bebou anfragen. Oder Rebic einfach zurück zwingen 😬.
- Im Sturm bräuchte man dringend einen Klassespieler. Da wir uns den nicht leisten können, müssen wir hier kreativ sein. Ggf. Jovic zurück leihen.
Dazu 2,3 Talente mit Speed für die Flügel.
Schwierig an der Situation ist, dass unsere Verkaufsliste aus Ladenhütern mit teuren Bestandsveträgen besteht. Corona bedingt wird ein Riesen Verkaufsdruck bei allen Vereinen herrschen. Und alle wollen natürlich die älteren teuren Spieler loswerden. Wird sehr schwer da überhaupt Erlöse zu erzielen oder zumindest die Abfindungen zu drücken.
Auf der Kaufseite stehen Leute, die bedeutend seltener sind und damit weiterhin begehrt sein werden.
Dieses (selbstverschuldetes) Dilemma aufzulösen, wird die Kunst sein!
In deinem letzten Satz sagst du es... es wird Kunst sein.
Ich kann mir nicht vorstellen das es einen großen Umbruch geben wird. Es wird wahrscheinlich so wenig auf dem Transfermarkt passieren wie noch nie, die Gründe hast du ja angesprochen.
Sollte Kostic bleiben sehe ich uns prinzipiell eigentlich gut aufgestellt, es fehlen eben zwei entscheidende Schlüsselpositionen. Das ist einmal ein klassischer Rechtsaußen und einmal ein richtiger Linksverteidiger. Das zweite Problem könnte man intern lösen, falls Willems rechtzeitig fit wird.
Das wir im Mittelfeldzentrum zwingend jemand brauchen finde ich nicht und im Sturm brauchen wir erst recht keinen, da sind wir sogar überbesetzt.
Gegebenfalls bräuchte man noch einen IV-Ersatz für Abraham, das war's dann aber auch schon.
Mit 2-3 Schlüsseltransfers könnte die Mannschaft direkt wesentlich besser spielen. Mehr braucht es nicht. Diese Transfers müssten halt schon eine gewisse Qualität haben.
Diegito schrieb:
Das wir im Mittelfeldzentrum zwingend jemand brauchen finde ich nicht und im Sturm brauchen wir erst recht keinen, da sind wir sogar überbesetzt.
in beiden fehlen gilt: es mag quantitativ genug sein, qualitativ eher nicht. allein, dass ein iv unser bester torschütze ist, lässt tief blicken...
Lattenknaller__ schrieb:
fehlen
fällen, natürlich...
wunschaufstellung
ich für meinen teil möchte wieder die bewährte dreierkette und ne doppelspitze vorne sehen, von daher:
trapp
abraham --- hasebe --- hinteregger
da costa --------------------------------------------------------- kostic
rode ------------- fernandes
kamada
dost ------ silva
spaßeshalber als alternative mit viererkette:
trapp
da costa ---- abraham --- hinteregger --- n'dicka
rode ------------ hasebe
gacinovic ----------------------------------------- kostic
dost ------ silva
wunschergebnis: 3:1
realistischere variante
befürchtete aufstellung:
trapp
toure ---- abraham --- hinteregger --- n'dicka
ilsanker
rode ------------ sow
kamada ----------------------------------------- kostic
silva
befürchtets ergebnis: 0:1 oder 1:1 - je nachdem, ob wir nach dem freiburger tor noch selber eins hinbekommen (oder eben nicht).
ich für meinen teil möchte wieder die bewährte dreierkette und ne doppelspitze vorne sehen, von daher:
trapp
abraham --- hasebe --- hinteregger
da costa --------------------------------------------------------- kostic
rode ------------- fernandes
kamada
dost ------ silva
spaßeshalber als alternative mit viererkette:
trapp
da costa ---- abraham --- hinteregger --- n'dicka
rode ------------ hasebe
gacinovic ----------------------------------------- kostic
dost ------ silva
wunschergebnis: 3:1
realistischere variante
befürchtete aufstellung:
trapp
toure ---- abraham --- hinteregger --- n'dicka
ilsanker
rode ------------ sow
kamada ----------------------------------------- kostic
silva
befürchtets ergebnis: 0:1 oder 1:1 - je nachdem, ob wir nach dem freiburger tor noch selber eins hinbekommen (oder eben nicht).
Lattenknaller__ schrieb:
trapp
abraham --- hasebe --- hinteregger
da costa --------------------------------------------------------- kostic
rode ------------- fernandes
kamada
dost ------ silva
Genau diese Aufstellung hatte ich mir auch gerade ausgerechnet. Wenn wir uns wieder mehr Stabilität in der Abwehr wünschen, kann das nur bedeuten: der Hase muss hinten rein. Dies wiederum bringt mich fast zwangsläufig zur "altbewährten" Dreier/Fünfer-Kette. Wenn wir vor dem Hase noch den Gelson platzieren, der in München mMn gut gespielt hat trotz seines Fehlers, dann haben wir sowohl mehr Stabilität in der Abwehr als auch mehr Kreativität im Spielaufbau. Für beides steht Makoto.
Eine Doppelspitze im Sturm hätte ich ebenfalls gerne, weil sich Andres Flinkheit und Bas' Robustheit eigentlich gut ergänzen. Einzig bei Daichi bin ich mir nicht ganz sicher. Gegen die körperbetont spielenden Breisgauer könne Mijat die bessere Wahl sein.
Jedenfalls gewinnen wir das Ding! Nach einem frühen Elfer, den Daichi herausholt und den Andre gewohnt souverän versenkt, gehen wir durch Tore von Bas (nach Danny-Flanke) und Hinti (logisch, nach 'ner Ecke von Seppl) auf 3-0, bis wir uns kurz vor Schluss wieder so ein dummes Abstaubertor vom Petersen einfangen.
Sledge_Hammer schrieb:
Das Gute an der Situation ist, dass die bei manchen völlig ausgeartete Glorifizierung von Bobic endlich ein Ende hat. Es war zum Teil lächerlich, was hier gerade im August an Kommentaren zu lesen war, mit denen jeder offensichtlich dumme Transfer schöngeredet wurde.
Und das nach der Aussage von Fredi vor einem Jahr: „Wir sind auf alles vorbereitet“. Wahnsinn, wie schlecht man arbeiten kann. Da relativieren sich die drei guten Jahre vorher. Ich will hoffen, dass man diesen Sommer die Kurve kriegt. Aber wenn man die Corona-Entschuldigungen schon liest... sollen ihre Arbeit machen und nicht jetzt schon leise weinen.
Geht's vielleicht ein bisschen differenzierter?
Warum sollten sich drei gute Jahre wegen einem schlechten Jahr relativieren? Das ist doch Bullshit.
Wenn wir noch 10 Punkte holen stehen wir mit 38 Punkten am Ende wahrscheinlich auf Platz 11.... waren im EL-Achtelfinale und im Pokal-Halbfinale... das ist für dich ein katastrophales Jahr? Ernsthaft?
Für mich war es ein katastrophales Jahr wenn wir absteigen sollten. Und nur dann!
Es gibt völlig berechtigte Kritikpunkte, auch an Bobic... aber dieses dämliche schwarz/weiß Denken nervt tierisch.
Diegito schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Das Gute an der Situation ist, dass die bei manchen völlig ausgeartete Glorifizierung von Bobic endlich ein Ende hat. Es war zum Teil lächerlich, was hier gerade im August an Kommentaren zu lesen war, mit denen jeder offensichtlich dumme Transfer schöngeredet wurde.
Und das nach der Aussage von Fredi vor einem Jahr: „Wir sind auf alles vorbereitet“. Wahnsinn, wie schlecht man arbeiten kann. Da relativieren sich die drei guten Jahre vorher. Ich will hoffen, dass man diesen Sommer die Kurve kriegt. Aber wenn man die Corona-Entschuldigungen schon liest... sollen ihre Arbeit machen und nicht jetzt schon leise weinen.
Geht's vielleicht ein bisschen differenzierter?
Warum sollten sich drei gute Jahre wegen einem schlechten Jahr relativieren? Das ist doch Bullshit.
nein, ist es nicht - zumindest bei der richtigen lesart nicht:
so wie sledge es dargestellt hat, wurde im august hier von einigen jeder noch so fragwürdige transfer schöngeredet bzw. jegliche kritik mit einem satz a la "nach soundsoviel jahren erfolgreicher transfers haben sich unsre verantwortlichen / hat sich bobic-manga-hübner doch einen vertrauensvorschuß hinsichtlich der transferpolitik verdient" relativiert.
und damit sollte nun gottseidank endlich schluß sein, nach dem man nicht nur eine sondern zwei transferphasen hintereinander glorreich in den sand gesetzt hat.
Lattenknaller__ schrieb:Diegito schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Das Gute an der Situation ist, dass die bei manchen völlig ausgeartete Glorifizierung von Bobic endlich ein Ende hat. Es war zum Teil lächerlich, was hier gerade im August an Kommentaren zu lesen war, mit denen jeder offensichtlich dumme Transfer schöngeredet wurde.
Und das nach der Aussage von Fredi vor einem Jahr: „Wir sind auf alles vorbereitet“. Wahnsinn, wie schlecht man arbeiten kann. Da relativieren sich die drei guten Jahre vorher. Ich will hoffen, dass man diesen Sommer die Kurve kriegt. Aber wenn man die Corona-Entschuldigungen schon liest... sollen ihre Arbeit machen und nicht jetzt schon leise weinen.
Geht's vielleicht ein bisschen differenzierter?
Warum sollten sich drei gute Jahre wegen einem schlechten Jahr relativieren? Das ist doch Bullshit.
nein, ist es nicht - zumindest bei der richtigen lesart nicht:
so wie sledge es dargestellt hat, wurde im august hier von einigen jeder noch so fragwürdige transfer schöngeredet bzw. jegliche kritik mit einem satz a la "nach soundsoviel jahren erfolgreicher transfers haben sich unsre verantwortlichen / hat sich bobic-manga-hübner doch einen vertrauensvorschuß hinsichtlich der transferpolitik verdient" relativiert.
und damit sollte nun gottseidank endlich schluß sein, nach dem man nicht nur eine sondern zwei transferphasen hintereinander glorreich in den sand gesetzt hat.
Genau so ist es, danke.
Diegito schrieb:
Man sollte Spielern Zeit geben sich zu entwickeln, da gehören schwankende Leistungen nun mal dazu
Die Zeit haben wir aber nicht mehr und wenn ein 10 Mio. Einkauf nur zu schwankenden Leistungen fähig ist und jahrelange Eingewöhnung braucht, dann ist das eine Fehlinvestition....Punkt....dann hat man in ihm mehr gesehen, als tatsaächlich vorhanden ist und damit ist er ja leider keine Ausnahme.
Nach dem Abgang der Büffel wurde viel Durchschnitt mit noch mehr Durchschnitt ersetzt und das zeigt sich jetzt in aller Klarheit....jede Ein-und Auswechselung ist quasi ein Nullsummenspiel, weil dadurch keine entscheidenden und damit positiven Impulse auf den Platz kommen.
Hier wird ja schon gejubelt, wenn Chandler für 10 Min. mal bißchen frischen Wind reinbringt, nur reicht das doch alles hinten und vorne nicht....macht doch mal die Augen wirklich auf....nicht nur Politik, auch Fußball beginnt mit dem Betrachten der Realität....
cm47 schrieb:Diegito schrieb:
Man sollte Spielern Zeit geben sich zu entwickeln, da gehören schwankende Leistungen nun mal dazu
Die Zeit haben wir aber nicht mehr und wenn ein 10 Mio. Einkauf nur zu schwankenden Leistungen fähig ist und jahrelange Eingewöhnung braucht, dann ist das eine Fehlinvestition....Punkt....
um es zu präzisieren: wenn man für einen entsprechend hohen preis einen wunschspieler des trainers holt, weil dieser bereits vorher erfolgreich mit ihm zusammengearbeitet hat, darf man durchaus erwarten, dass selbiger annähernd sofort funktioniert - deshalb zahlt man ja auch einen gewissen aufschlag beim transfer.
wie sowas eigentlich auszusehen hat, hat uns hinteregger vor nicht allzu langer zeit hier vorgemacht; weiteren anschauungsunterricht gibt es diese saison bei bmg, wo rose lainer mitgebracht hat, der sofort leistungsträger war.
Maddux schrieb:
Die klassischen Zerstörer früher waren alle das Gegenteil von Kohr. Immer hinten bleiben, die Offensivspieler absichern und den gegnerischen Spielmacher umgrätschen wenn er den Ball bekommen hat. Also genau das was ein Kohr nicht verkörpert, dessen Paradedisziplin es ist die ballführenden Gegner schon möglichst früh unter Druck zu setzen.
Kostic hat schon immer Linksaußen gespielt und das bei jeder seiner Stationen so gut das die Vereine immer höhere Ablösesummen für ihn bezahlt haben. Nur beim HSV hat er nicht gut gespielt aber der HSV ist halt der HSV.
Und auch bei uns spielt er nicht als Offensivverteidiger sondern als klassischer Linksaußen der vom linken Innenverteidiger der Dreierkette (bzw wir spielen eigentlich mit Viererkette) defensiv abgesichert wird. Das einzige was mit Logik nicht zu tun hat ist der Schwachsinn den du schreibst.
Tja möglicherweise bekommt Kohr deshalb kein Bein bei uns auf den Boden, da er von seinen Fähigkeiten völlig falsch eingeschätzt wird. Oder unsere Definition von einem Achter gehen meilenweit auseinander. De Guzman zum Beispiel ist für mich ein Achter. Ein Spieler mit guter Technik und Übersicht der als Bindeglied zwischen Defensive und Offensive agiert. Kohr ist jemand der neben so einem Spielertypen den Dreck wegmacht... und er ist ganz sicher kein Pressingmonster ala Rode oder Gacinovic so wie du ihn hier beschreibst.
Und was das Thema Kostic betrifft. Ich kann mich noch gut an die "Jubelarien" erinnern als seine Verpflichtung bekannt wurde. Frage mich wieso das halbe Forum auf die Barrikaden gegangen obwohl wir so einen Starspieler verpflichtet haben... Erst auf der Position links in der Fünferkette kam seine ganze Qualität zum Vorschein. Und sei doch mal ehrlich: Kommt Kostic seit unserer Systemumstellung auch nur annähernd an seine vorherige Klasse heran?
Didu schrieb:
Frage mich wieso das halbe Forum auf die Barrikaden gegangen obwohl wir so einen Starspieler verpflichtet haben...
weil viele leute schlicht einfach vergesslich sind und bestenfalls die leistungen aus der vorsaison auf dem schirm haben (welche bei kostic vor seinem transfer zu uns nicht so doll waren).
wie maddux aber schon richtig beschrieben hatte, war kostic sowohl in groningen als auch beim vfb leistungsträger mit entsprechender performance.
ein großteil der bedenken damals hatten wohl auch was mit dem angeblich schwierigen charakter kostics zu tun, ein problem, dass bei uns aber so bisher gar nicht aufgetreten ist.
Didu schrieb:
Erst auf der Position links in der Fünferkette kam seine ganze Qualität zum Vorschein.
das hatte nicht nur was mit seiner neuen position, sondern mit der damaligen spielweise an sich zu tun - wenn vorne so eine büffelherde wie bei uns rabatz macht, ergeben sich auf einmal halt ganz andere möglichkeiten, die sich dann auch in entsprechenden scorer-werten niederschlagen.
dass er damals vermutlich auch auf den trichter gekommen sein dürfte, dass das hier seine letzte große chance sein könnte und, dass er, wenn er sie nicht nutzt, weg vom fenster sein könnte, verbunden mit einem umfeld, was ihm die integration sehr leicht gemacht hat (stichwort: balkan connection), sollte man auch nicht unter den tisch fallen lassen.
und wie gesagt, dass der bub was kann, hat er vorher sowohl in groningen als auch beim vfb gezeigt. wir haben hier keinem blinden das fußballspielen beigebracht, sondern einem qualitätsspieler wieder zurück in die spur geholfen.
crazymike schrieb:
Dost auf der 10? Ist der verwandt oder verschwägert mit unserem Bas Dost? Vielleicht sollten sich mal einige klar darüber werden (auch und besonders die Dauernörgler) was Bas Dost kann und was nicht. Präzise bis halbwegs präzise Flanken verwerten..... Ja
Mit dem Rücken zum Tor stehend im 16er gefährlich werden..... Ja
Steilpässe verwerten, schnell in den freien Raum laufen....... Nein
Auf der 10 das Spiel antreiben, präzise Flanken schlagen und vielleicht mal einen Gegner ausspielen und eine überzahl Situaten schaffen....... Definitiv NEIN
Ich finde Dost mit dem Rücken zum Tor eigentlich ziemlich schwach. Da sehe ich überhaupt nicht seine Stärke und er versucht auch in diesen Situationen den Ball möglichst direkt weiterzuleiten, weil er auch selbst zu wissen scheint, dass er kein guter Ballabschiermer ist. Seine große Stärke ist für mich die eines Oldschool Mittelstürmers. Torabschluss. Egal ob mit dem Fuss oder mit dem Kopf. Leider wird er bei uns auch ziemlich selten passend mit Flanken gefüttert (wofür er natürlich nichts kann), wodurch er mir zu oft auf verlorenem Posten steht. Silva ist da deutlich quirliger, aber auch kein Spieler, der sich körperlich stark mit dem Rücken zum Tor behauptet.
Dazu fehlt uns auch ein richtig schneller Stürmer, um mal Kontern schnell zu Ende zu spielen. Im Prinzip muss das auch Kostic alles alleine machen.
Auf der 10 ist natürlich realitätsfremd, da hast du Recht.
Wuschelblubb schrieb:
Ich finde Dost mit dem Rücken zum Tor eigentlich ziemlich schwach. Da sehe ich überhaupt nicht seine Stärke und er versucht auch in diesen Situationen den Ball möglichst direkt weiterzuleiten, weil er auch selbst zu wissen scheint, dass er kein guter Ballabschiermer ist. Seine große Stärke ist für mich die eines Oldschool Mittelstürmers. Torabschluss. Egal ob mit dem Fuss oder mit dem Kopf.
genau so sieht es aus.
dost ist ein reiner vollstrecker a la jovic und gerade kein wandstürmer a la haller.
ist von gestern, hab ich hier aber noch nicht gepostet gesehen... falls doch doppelpost, einfach löschen.
11 freunde
Die Taufe des Bad Boys
Am 19.05.2018 gewann Kevin-Prince Boateng mit Eintracht Frankfurt den Pokal in seiner Heimatstadt Berlin. Und machte endlich seinen Frieden mit Deutschland.
https://11freunde.de/artikel/die-taufe-des-bad-boys/2006174
11 freunde
Die Taufe des Bad Boys
Am 19.05.2018 gewann Kevin-Prince Boateng mit Eintracht Frankfurt den Pokal in seiner Heimatstadt Berlin. Und machte endlich seinen Frieden mit Deutschland.
https://11freunde.de/artikel/die-taufe-des-bad-boys/2006174
Glaube auch Hütter hat vor allem letzten Sommer berechtigterweise eine sehr hohe Reputation genossen , und war daher in alle Transferentscheidungen mit eingebunden bzw. sind sogar teils nach seinem Wunsch getätigt wurden ( Sow/ Ilsanker). Also diese Theorie "man hat ihn ins offene Messer laufen lassen mit diesem grauenhaften Kader" erachte ich daher als nicht sehr fundiert.
MoniMonetta schrieb:
Glaube auch Hütter hat vor allem letzten Sommer berechtigterweise eine sehr hohe Reputation genossen , und war daher in alle Transferentscheidungen mit eingebunden bzw. sind sogar teils nach seinem Wunsch getätigt wurden ( Sow/ Ilsanker). Also diese Theorie "man hat ihn ins offene Messer laufen lassen mit diesem grauenhaften Kader" erachte ich daher als nicht sehr fundiert.
wer tatsächlich glaubt, dass es z.b. so geplant und vor allem auch vom trainer gewünscht war, dass als ersatz für jovic und haller - die allein in der bundesliga zusammen über 30 tore geschossen hatten - lediglich dost kommen sollte (joveljic war von anfang an als perspektivspieler eingeplant), dem kann ich nicht helfen - da spricht alleine schon der verpflichtungszeitpunkt dagegen...
und genau so stellt sich die komplette transferpolitik dar (zumindest hinsichtlich derer, die im engeren sinne neu kamen und noch nicht hierher verliehen waren), sprich, man hat den eindruck, als habe man vielleicht gewollt aber am ende halt nicht gekonnt und dann kam irgendeine e-f-lösung... (ja, die o.g. sow und ilsanker mal explizit ausgenommen, das dürften in der tat hütters wunschspieler gewesen sein). genau so mutet dann auch der kader an.
und die früchte dieser politik in verbindung mit deren konsequenter weiterführung in der winterpause fahren wir gerade völlig verdient ein und der trainer darf sie ausbaden, auch wenn sein festhalten am viererkettenexperiment trotz falschem personal dafür sicherlich seinen teil zur lage beiträgt.