>

Lattenknaller__

11160

#
willkommen szabolcs,  jemanden mit derartig herausragenden standards können wir immer brauchen  - hoffentlich kannst du hier an deine starken leistungen aus deiner letzten buli saison anknüpfen und ähnlich viele scorerpunkte sammeln.
#
das bzgl. der rv position scheinbar nichts weiter unternommen wird, ist absolut indiskutabel.

die notlösungen mit hasebe und ignjovski haben alles andere als überzeugt und selbst wenn chandler mal fit und in form sein sollte (eher falls als wenn, btw. ) ist von ihm nicht sonderlich viel zu erwarten, wie wir letzte saison sehen durften - und nein, das lag nicht am bösen system schaaf und wird tendenziell auch nun unter veh nicht besser, da darf man getrost drauf vertrauen.

warum man also sich nicht wenigstens mal um einen gutklassigen rv bemüht, der wenigstens durchschnittlichen anforderungen genügt, ist mir absolut schleierhaft. denn selbst, wenn jung der eigentliche wunschspieler sein sollte, kann man - mit dieser hinrunde als hypothek - doch nicht sehenden auges zugucken, wie man ohne bundesligatauglichen echten rv in so eine wichtige rückrunde gehen will. ich versteh es nicht...

oder wie basaltkopp so schön und richtig schrieb: das ist ja eher schon vorsatz als noch grobe fahrlässigkeit.
#
vor 5 jahren hätten ich begeistert "sofort holen" geschrieben - jetzt bin ich eher skeptisch, ob er uns tatsächlich weiterhelfen würde. er ist über seinen zenit hinaus, spielt in ner schwachen liga und will sicher auch nicht für n butterbrot spielen...
#
Zudem soll noch eine weitere Offensivkraft für die Zentrale kommen, der frühere Hoffenheimer und jetzt in China spielende Sejad Salihovic spielt dabei keine Rolle.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-schaafs-neuer-job-entlastet-die-eintracht,1473446,33005460,view,asFirstTeaser.html
#
HarryHirsch schrieb:

ch sehe auch nur bedarf auf der AV-Positionen. Warum man variabel einsetzbare Spieler holt, muss unsere sportliche Leitung wissen.

"Variabel einsetzbare Spieler" auf RV durften wir in letzter Zeit ja reichlich bestaunen.
#
Adlerist schrieb:

"Variabel einsetzbare Spieler" auf RV durften wir in letzter Zeit ja reichlich bestaunen.

und bekanntermaßen alle mit ähnlich überschaubarem ergebnis... ich hoffe daher, dass man einen echten gutklassigen rv holt und nicht den nächsten, der das "sicher auch spielen kann", weil er ja so "flexibel" ist. wohin das führt, sehen wir ja gerade...
#
herzlich willkommen, marco - bomb uns schön nach oben!
#
das wichtigste dabei:

Die Verpflichtung von Thomas Schaaf als neuen Trainer von Hannover 96 spült Eintracht Frankfurt Geld in die Kasse. Nach kicker-Recherchen dürfte die Summe bei über 600.000 Euro liegen.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/641978/artikel_schaaf-job-spart-der-eintracht-geld.html
#
neben den ganzen finanziellen aspekten (ablöse, gehalt)  stellt sich irgendwie die frage, ob sich salihovic mit einer rolle als backup hier zufrieden geben würde. ich sehe da ziemlichen raum für konfliktpotenzial, was wir grad eher nicht so brauchen... er ist ja nicht gerade als einfacher charakter bekannt.
#
zimmer darf gerne mal ablösefrei als nr. 2 auf der position kommen, wir brauchen aber schnell ne echte verstärkung die sofort weiterhilft und keinen, der (noch) keine echte steigerung zum vorhandenen personal darstellt...
#
kleiner tipp bzgl schäfer vs. veh: den dialog gibt es gerade in der bösen bösen bild nachzulesen...
#
der reset knopf ist wohl der neue bock, der umgestossen werden soll. gott, dieses worthülsengeschwafel ist echt unerträglich... aber solange keiner im gedankengefängnis sitzt...
#
Lattenknaller__ schrieb:  


Kadaj schrieb:  


Das Thema wird sich ganz von selbst regeln. Eine Heimniederlage gegen Bremen und es wird richtig muckelig in Frankfurt...


das schlimme ist, dass man eigentlich fast schon auf diese niederlage hoffen muss. bei nem sieg wird veh sicherlich noch mindestens seine 5-6 rückrundespiele zeit bekommen. und dann isses vermutlich schon zu spät.


selbst, wenn wir sowohl gegen doofmund als auch gehen den svw mit pauken und trompeten untergehen, ist stark zu befürchten, das der mt weiterwurschteln darf. dazu haben sich unsere verantwortlichen ja zu weit aus dem fenster gelehnt, wie sicher veh doch im sattel sitzt etc. wenn ich dann noch so zeug von hb höre, dass er skibbe im nachhinein nicht hätte entlassen sollen, kann ich nur erahnen, was uns noch blühen könnte...

die können sagen, was sie wollen. mit 14 punkten nach 17 spielen kannst du keinen trainer nach der hinrunde halten.
#
Kadaj schrieb:  


Lattenknaller__ schrieb:  


Kadaj schrieb:  


Das Thema wird sich ganz von selbst regeln. Eine Heimniederlage gegen Bremen und es wird richtig muckelig in Frankfurt...


das schlimme ist, dass man eigentlich fast schon auf diese niederlage hoffen muss. bei nem sieg wird veh sicherlich noch mindestens seine 5-6 rückrundespiele zeit bekommen. und dann isses vermutlich schon zu spät.


selbst, wenn wir sowohl gegen doofmund als auch gehen den svw mit pauken und trompeten untergehen, ist stark zu befürchten, das der mt weiterwurschteln darf. dazu haben sich unsere verantwortlichen ja zu weit aus dem fenster gelehnt, wie sicher veh doch im sattel sitzt etc. wenn ich dann noch so zeug von hb höre, dass er skibbe im nachhinein nicht hätte entlassen sollen, kann ich nur erahnen, was uns noch blühen könnte...


die können sagen, was sie wollen. mit 14 punkten nach 17 spielen kannst du keinen trainer nach der hinrunde halten.

in anderen vereinen vielleicht, die anders geführt werden. hier jedoch wird seriös gewirtschaftet und abseits der gesetze des marktes völlig unaufgeregt mit ruhiger hand gehandelt. und damit ist man auch immer gut gefahren und hat so wenig abfindungen an entlassene trainer wie nirgendwo sonst bezahlen müssen.

brauchst du noch mehr der üblichen floskeln unserer verantwortlichen? vor der winterpause passiert gar nichts, egal, wie leblos und blutleer man verlieren sollte. wenn veh nicht selbst zurücktreten sollte, wird das seelenruhig mit dem durchgezogen. bis zum bitteren ende. man hat ja so viel aus der verfrühten skibbe entlassung gelernt, da der trainerwechsel ja damals (erstaunlicherweise) nichts gebracht hatte...
#
etienneone schrieb:

Das Thema wird sich ganz von selbst regeln. Eine Heimniederlage gegen Bremen und es wird richtig muckelig in Frankfurt...

das schlimme ist, dass man eigentlich fast schon auf diese niederlage hoffen muss. bei nem sieg wird veh sicherlich noch mindestens seine 5-6 rückrundespiele zeit bekommen. und dann isses vermutlich schon zu spät.
#
Kadaj schrieb:  


Das Thema wird sich ganz von selbst regeln. Eine Heimniederlage gegen Bremen und es wird richtig muckelig in Frankfurt...


das schlimme ist, dass man eigentlich fast schon auf diese niederlage hoffen muss. bei nem sieg wird veh sicherlich noch mindestens seine 5-6 rückrundespiele zeit bekommen. und dann isses vermutlich schon zu spät.

selbst, wenn wir sowohl gegen doofmund als auch gehen den svw mit pauken und trompeten untergehen, ist stark zu befürchten, das der mt weiterwurschteln darf. dazu haben sich unsere verantwortlichen ja zu weit aus dem fenster gelehnt, wie sicher veh doch im sattel sitzt etc. wenn ich dann noch so zeug von hb höre, dass er skibbe im nachhinein nicht hätte entlassen sollen, kann ich nur erahnen, was uns noch blühen könnte...
#
herzlichen glückwunsch horst ehrmantraut, du bist ein wichtiges stück eintracht-geschichte!
#
Lattenknaller__ schrieb:

ausserdem stehen am ende des tages immer noch die spieler auf dem platz und verkacken dort und bei aller kritik an veh hätte ich ganz persönlich einen perfiden spass daran, zu wissen, dass die jungs aus der wohlfühloase jetzt mal richtig feuer kriegen und als strafe für ihr versagen und für ihr sich-nicht-wehren, für die gezeigte lethargie und passivität rennen müssen, bis sie kotzen, um dann noch ein bißchen mehr zu rennen.

Sei mir nicht böse, aber da liegst du komplett falsch. Der Mannschaft ist überhaupt kein Vorwurf zu machen, denn der Fisch stinkt ausnahmslos vom Kopf her. ich habe ein langes Berufsleben in der Geschäftsleitung und als Berater von Unternehmen hinter mir. Wenn du in einer Abteilung Probleme mit dem Arbeitsergebnis hast, und vergleichbare Abteilungen arbeiten gut, dann liegt es immer an der verantwortlichen Führungskraft.

Genauso ist es auch bei der SGE. Dass die Organe der Eintracht die Personalie Veh zu verantworten haben lässt das Problem schlimmer werden, ändert nichts daran, dass  nunmmal Armin Veh die verantwortliche Führungskraft ist.
#
SGE_1 schrieb:  


ausserdem stehen am ende des tages immer noch die spieler auf dem platz und verkacken dort und bei aller kritik an veh hätte ich ganz persönlich einen perfiden spass daran, zu wissen, dass die jungs aus der wohlfühloase jetzt mal richtig feuer kriegen und als strafe für ihr versagen und für ihr sich-nicht-wehren, für die gezeigte lethargie und passivität rennen müssen, bis sie kotzen, um dann noch ein bißchen mehr zu rennen.


Sei mir nicht böse, aber da liegst du komplett falsch. Der Mannschaft ist überhaupt kein Vorwurf zu machen, denn der Fisch stinkt ausnahmslos vom Kopf her.

sei mir bitte ebenfalls nicht böse, aber ich glaube, wir beide haben da eine unterschiedliche perspektive.

wozu die mannschaft im stande sein kann, wenn sie sich mal am riemen reisst, hat sie z.b. gegen bayern gezeigt. nur wenn man schon gewohnheitsmäßig gegen gegner auf augenhöhe und drunter am kleinen fussball-einmaleins scheitert, nämlich indem man den kampf nicht annimmt, sich nicht wehrt, eben keinen behauptungswillen gegen gegner zeigt, die ausser rennen und kämpfen nicht viel hinkriegen, dann kann man nicht sagen, die mannschaft trifft keine schuld.

erinnere dich mal an die letzte abstiegssaison, wo wir faktisch in den letzten 20 minuten kontinuierlich die gegentore die zum abstieg führten kassiert haben, weil die mannschaft platt war. durch falsches training. verschuldet durch den trainer. dann wäre ich bei dir, zu sagen, die mannschaft trägt nicht die hauptschuld. aber bei aller kritik an veh, ich sehe die mannschaft z .zt. konditionell lange nicht so desolat wie unter skibbe.

kurzum: ein großteil der misere geht auf die kappe der mannschaft, die oftmals lethargisch gewirkt hat, keinen behauptungswillen gezeigt hat und schlichtweg viel zu selten alles gegeben hat, um erfolgreich zu sein. da darf strafe ruhig sein im trainingslager und ich hoffe, dass die spieler ordentlich am fluchen und am abkotzen sind, letzteres bitte gern auch wörtlich.
#
herzlichen glückwunsch marc! ich wünschte, wir hätten mehr von deiner sorte im kader - nicht nur was das fussballerische angeht, sondern auch charakterlich. lass dich nicht verbiegen, du wirst deinen weg machen. ganz sicher.
#
Lattenknaller__ schrieb:

ich bin einfach mal gespannt, ob bzw. ggf. was sich nach vehs kabinendonner ändert.

Nichts oder eher weniger als nichts. Das Problem bleibt mMn immer noch bestehen. Im Gegenteil, wenn uns die Biene Majas so richtig auseinandernehmen, was ich kaum glaube, könnte es gegen Bremen den Todesstoß setzen.

Lattenknaller__ schrieb:

aber allein schon die ankündigung vieler schweißtreibender konditionseinheiten im wintertrainingslager hat mir gefallen, denn selbst falls man ihn dann trotzdem später noch absägt, sollte die mannschaft wenigstens mal in nem guten körperlichen zustand sein, was ja ein definitives plus wäre.

Mhh ich verstehe Deine Argumentation, finde aber genau das nicht motivierend. Wenn mein Chef mir morgen mangelnden Einsatz vorwirft und mir mit Überstunden droht, selbst aber ständig nur durch Abwesenheit glänzt, weil er lieber auf seiner Finca in Malle oder beim Golfspielen ist, für wie voll nehme ich den?

Mit seinem ganzen hin und her macht sich der Trainer unglaubwürdig und das sowohl stetig als auch ständig und schon gar nicht erst seit ein paar Wochen. Die Spieler kennen ihn und haben Aussagen sicherlich unbewusst wie bewusst war genommen. U.a. seinen Abgang, wo er von mangelnder Perspektive faselte (wissen wir ja), wechselte dann nach Stuttgart. Kommt wieder und "man ist das super hier", das Beste was er an Spielermaterial je hatte (so ungefähr). Nach einigen Misserfolgen auf Platz 12 stehend ruft er den Abstiegskampf aus. Er tätschelt den Talenten die Schulter, streichelt ihnen den Kopf, um sie aber nicht einzusetzen bzw. was von ihnen zu fordern und zumindest so, denen die entsprechende Wertschätzung entgegen zu bringen. Zudem sieht er die Schuld immer bei den Anderen, nie bei sich selbst.

Das alles wurde hier schon 100 oder 1000 oder 100tausend Mal schon erläutert. Aber irgendwann glaubst Du so jemanden eben nichts mehr. Da sind Menschen nun mal ziemlich ähnlich, also auch das Personal, das er und einige wenige in die Pflicht nehmen wollen. Wenn wir ob der Tatsache schon resignieren, dass AV ständig schwankt un wankt, mal hier und da hin austritt, wie muss es erst den verunsicherten Spielern gehen.

Dieser Trainer will Dich dann gegen Dortmund erzählen, dass die nix können, bzw. auch nur mit Wasser kochen und wir nur lange genug dagegenhalten müssen, dann käme man schon zum Erfolgserlebnis. Da würde ich sagen, kannst Du nur noch beten, dass Dortmund Dir nicht in den ersten 20 Minuten zwei Dinger einschenkt, sonst gehst Du unter.
#
mir ging es bei meinem posting bzgl. des konditionstrainings vor allem darum, dass so etwas wie in der letzten abstiegssaison nicht mehr vorkommen darf, wo daum die mannschaft von skibbe in einem derartig katastrophalen konditionellen zustand übernommen hat, das allein deshalb schon kaum mehr was zu machen war, weil nach 70 min. der tank leer war und nix mehr ging. daum bezeichnete skibbes training als schwangerschaftsgymnastik und hat dann im saisonendspurt noch an der grundlagenausdauer arbeiten müssen. resultat bekannt.

zudem ist körperliche top-fitness einer der bausteine, um genau denjenigen behauptungswillen aufzubauen, der unserem kader z. zt. offensichtlich völlig abgeht, wie man gg 98 wieder eindrucksvoll gesehen hat und was jetzt endlich mal explizit von veh moniert wurde. denn ein großer teil dieser mentalen stärke und zähigkeit, in widrigen situationen nicht aufzustecken und dagegenhalten zu können, wird in genau diesem grenzbereich erworben, in dem man bei entsprechendem ausdauertraining typischerweise arbeitet.

ich bin ja einer der letzten, der schaaf in den himmel lobt, aber ihm halte ich immer noch zu gute, dass unter ihm die mannschaft einen fitten eindruck machte und ein teil der erfolge im anfangsteil der damaligen saison beruhten schlicht darauf, dass die mannschaft genau diesen behauptungswillen hatte, nie aufgab und in situationen zurückgekommen ist wo man es eigentlich nicht mehr erwartet hat (und wo sie heute auch nicht mehr zurückkommen würde):

ausserdem stehen am ende des tages immer noch die spieler auf dem platz und verkacken dort und bei aller kritik an veh hätte ich ganz persönlich einen perfiden spass daran, zu wissen, dass die jungs aus der wohlfühloase jetzt mal richtig feuer kriegen und als strafe für ihr versagen und für ihr sich-nicht-wehren, für die gezeigte lethargie und passivität rennen müssen, bis sie kotzen, um dann noch ein bißchen mehr zu rennen.

wie sagt  der trainer des derzeit erfolgreisten hessischen fussballvereins so schön: mentalität schlägt qualität.

offenbar hat er recht. wir haben es erfahren dürfen. aber daran sollte sich was ändern lassen. so oder so.
#
ich bin einfach mal gespannt, ob bzw. ggf. was sich nach vehs kabinendonner ändert.
denn nach der ansage kann er ja auch nicht weitermachen wie bisher. na ja, wir werden es gg. werder hoffentlich sehen, gg. doofmund hab ich wenig hoffnung, trotz deren el-spiel heute abend...

aber allein schon die ankündigung vieler schweißtreibender konditionseinheiten im wintertrainingslager hat mir gefallen, denn selbst falls man ihn dann trotzdem später noch absägt, sollte die mannschaft wenigstens mal in nem guten körperlichen zustand sein, was ja ein definitives plus wäre.
#
Sorry das ich nicht präziser sein kann.
Aber vieles wurde auch schon in anderen Threads angesprochen.
Ich sag mal so, die Eintracht wird innerhalb der Branche spätestens seit der Schaaf-Trennung und der Veh-Rückhol-Aktion sehr kritisch gesehen. Die wissen halt auch wer für was verantwortlich war.

Ganz davon abgesehen, was für innere Machtkämpfe bei der Eintracht letztendlich zu dieser Entscheidung geführt haben. Warum hat eigentlich noch keiner das Fehlen der U23 als ein weiteren wichtigen Faktor ausgemacht?

Warum wohl können junge Spieler wie Gacinovic, Kadlec, Waldschmidt, Gerez etc. nicht helfen? Weil sie schlicht keine Spielpraxis haben und die bei uns auch nicht bekommen. Ich denke, dass da ein kapitaler Fehler gemacht wurde, der uns noch teuer zu stehen kommen wird. Nicht jeder ist mit 18-19 bereit für die Bundesliga aber trotzdem zu gut für seine Altersklasse. Das sieht eigentlich jeder in der Liga so. Auch hier waren übrigens Internas (ich sag nur EV - AG) ein Grund und nicht etwas ernsthaft sportliche Abwägungen.

Oder kurz: Wir haben einen unglaublich unseriös geführten Verein. Zum einen weil da Menschen in Positionen sind, wo sie nicht hingehören und zum anderen und vor allem, weil bei uns vom Präsident bis in die Mannschaft hinein alle herrscht, nur keine Eintracht.

Die Quittung gibt's am Ende der Saison.
#
etienneone schrieb:

Warum hat eigentlich noch keiner das Fehlen der U23 als ein weiteren wichtigen Faktor ausgemacht?


Warum wohl können junge Spieler wie Gacinovic, Kadlec, Waldschmidt, Gerez etc. nicht helfen? Weil sie schlicht keine Spielpraxis haben und die bei uns auch nicht bekommen. Ich denke, dass da ein kapitaler Fehler gemacht wurde, der uns noch teuer zu stehen kommen wird. Nicht jeder ist mit 18-19 bereit für die Bundesliga aber trotzdem zu gut für seine Altersklasse. Das sieht eigentlich jeder in der Liga so.

guter und wichtiger punkt, völlig richtig, dass du das mal ansprichst!
#
ich befürchte ein 2:0 für doofmund. wäre an sich nicht schlimm, aber in unserer situation würde das dann wieder als erfolg verkauft, so nach dem motto "oh, toll, wir hätten 5 oder 6 stück fangen können, aber haben durch unsere tolle leistung nur 2 zugelassen. es geht aufwärts!!"...