
Lattenknaller__
11160
#
Lattenknaller__
wenn heute nicht gewonnen wird, kann man echt nur auf ne hohe niederlage hoffen, damit es langsam auch der dümmste merkt, was die stunde geschlagen hat.
hasebe als rv ist echt für n po...
Jetzt bringt er bestimmt Iggy. Mehr fällt Veh nicht ein.
eagle-1899 schrieb:ja, vermutlich auf links für gacinovic, um die offensive zu stärken...
Jetzt bringt er bestimmt Iggy.
mal ganz ehrlich:
wir spielen als favorit daheim gegen ein team, gegen das wir gewinnen müssen - da sollte eigentlich schon fast klar sein, was dabei herauskommt, bzw. was gerade nicht...
wir spielen als favorit daheim gegen ein team, gegen das wir gewinnen müssen - da sollte eigentlich schon fast klar sein, was dabei herauskommt, bzw. was gerade nicht...
ich glaube ehrlichgesagt, dass die summe von 3 mio. lediglich sicherstellen soll, dass gala wenigstens die bezahlten 1,5 mio. wiedersieht...
ich denke ebenfalls, dass kein bundesligist gewillt wäre, besagte 3 mio. zu löhnen und was anderes ausser buli scheint für den blasenschwächling ja aus familiären gründen nicht in frage zu kommen. könnte interessant werden.
ich denke ebenfalls, dass kein bundesligist gewillt wäre, besagte 3 mio. zu löhnen und was anderes ausser buli scheint für den blasenschwächling ja aus familiären gründen nicht in frage zu kommen. könnte interessant werden.
Wenn der zu uns kommen würde, hätte der nach drei Monaten wieder Heimweh. Und pinkelt vor lauter Aufregung ins Hotelfoyer. Das geht garnicht.
das kann jeder halten, wie er möchte aber an den vereinen im verbreitungsgebiet wie fc, bmg oder lev ist der express erfahrungsgemäß recht nah dran... ist in dem kontext daher schon was anderes als ne quelle a la tuttomercatoweb oder so.
der fc hat schon gestern im express in form von stöger und schmadtke ein Interesse an grosskreutz dementiert...
Highland-Eagle schrieb:danke dir, genau so sieht es aus!!Reativ schrieb:
Hier wurde hr-online zitiert. Original habe ich leider nicht gefunden.Die Vertragsverhandlungen mit Sebastian Rode um eine Verlängerung seines bis 2014 laufenden Vertrags bei der Eintracht scheinen kurz vor dem Abschluss zu stehen. Laut einer Meldung bei hr-online soll es sich nur noch um “Kleinigkeiten” handeln. “Es sieht ganz gut aus”, so U21-Nationalspieler Rode zu den anscheinend weit gediehenen Verhandlungen. Bei einer Vertragslängerung dürfte Rode zu den Topverdienern der Eintracht aufsteigen.
Und hier ging es etwas detaillierter darum, dass es wohl an einer Ausstiegsklausel gehackt hat. Rode wollte die Klausel haben, die Eintracht wollte sie verständlicherweise nicht.
Zu diesem Zeitpunkt hat er bereits auch sehr starke 1-Liga Saison gespielt und natürlich auch die Interesse anderen Klubs geweckt. Ich denke einfach man wollte abwarten und sicher gehen, dass er es in der 1 Liga auch packen kann, und es war zu dem Zeitpunkt schon zu spät. Ich vermute, dass eine Saison davor hätte es vielleicht einfacher geklappt. Dass die Manager ihm schon damals die Verlängerung angeboten haben, habe ich nicht mitbekommen.
Und noch dazu: Ich würde es jetzt schon versuchen mit Marc Stendera zu verlängern und nicht noch eine Saison abwarten. Ist doch jetzt schon klar dass einer
Und wenn der Spieler nicht verlängern will, weil er lieber den Vertrag auslaufen lässt, um ein höheres Handgeld zu kassieren?
Warum sollte ein Spieler, bei noch mehr als 2 Jahren Restlaufzeit des Vertrages, schon wieder einen neuen Vertrag unterschreiben? Vor allem wenn der neue Vertrag zwar ein höheres Einkommen bedeutet, aber einen zukünftigen Wechsel erschwert?
Was wäre hier wohl los, wenn wir dann Spieler X für ein Spitzengehalt über 5 Jahre, ohne AK, an uns binden und der Spieler seine Top-Form dann nicht mehr erreicht oder vielleicht sogar nur noch auf der Tribüne sitzt?
Ich weiß gar nicht, warum wir hier ständig wieder mit Rode anfangen. Der hatte sich schon lange vor Vertragsende mit den Bayern unter der Hand geeinigt und da hätte die Eintracht auch mit allem Geld der Welt nichts mehr ändern können. Gute Spieler, die zu den Leistungsträgern gehören und von größeren Clubs umworben werden, sitzen bei Vertragsverhandlungen immer am längeren Hebel.
wobei das vorgehen natürlich auch mit dem charakter des spielers zusammenhängt - siehe reus, der damals bei bmg noch verlängert hat, weil er wollte, dass der verein was zurückbekommt und wusste das er trotz 17 mio ausstiegsklausel ein schnäppchen ist.
rode ist auf nummer sicher gegangen, der wusste, ablösefrei komm ich auf jeden fall bei nem größeren club unter. und das handgeld fällt sicher auch höher aus als bei nem wechel mit ak.
Nach EXPRESS-Informationen soll Sebastian Rode (25) in der Rückrunde das Bayer-Trikot überstreifen. Der Mittelfeldspieler von Bayern München soll gekauft werden. Die Ablösesumme soll zwischen acht und zehn Millionen Euro betragen.
http://www.express.de/sport/fussball/bayer-leverkusen/weihnachts-coup-schnappt-sich-bayer-leverkusen-bayerns-rode--23214018
http://www.express.de/sport/fussball/bayer-leverkusen/weihnachts-coup-schnappt-sich-bayer-leverkusen-bayerns-rode--23214018
aus der blöd:
galatasaray will angeblich 1 mio. euro ablöse für großkreutz; bayer soll an ihm interessiert sein.
galatasaray will angeblich 1 mio. euro ablöse für großkreutz; bayer soll an ihm interessiert sein.
was die aussagekraft von tabellenplatzierungen etc. angeht:
nehmen wir mal ne drittel saison, also, 11. Spieltag:
diese saison unter veh: 16:17 tore, 13 punkte, platz 11.
letzte saison unter schaaf: 17:23 tore, 12 punkte, platz 12.
ist halt manchmal alles relativ...
nehmen wir mal ne drittel saison, also, 11. Spieltag:
diese saison unter veh: 16:17 tore, 13 punkte, platz 11.
letzte saison unter schaaf: 17:23 tore, 12 punkte, platz 12.
ist halt manchmal alles relativ...
Lattenknaller__ schrieb:Eben. Statistisch gesehen steht Veh nicht so schlecht da. Auch unter Schaaf gab es Krisen. Abgerechnet wird eh zum Schluss.
was die aussagekraft von tabellenplatzierungen etc. angeht:
nehmen wir mal ne drittel saison, also, 11. Spieltag:
diese saison unter veh: 16:17 tore, 13 punkte, platz 11.
letzte saison unter schaaf: 17:23 tore, 12 punkte, platz 12.
ist halt manchmal alles relativ...
Wenn man die Leistungen auf dem Platz vergleicht, sieht es in meinen Augen anders aus. Da wurden unter Schaaf Spiele verloren, in denen die Eintracht klar besser war und unbedingt hätte gewinnen müssen. Außerdem hatte das Eintrachtspiel etwas wie eine Handschrift aufzuweisen (das schnelle vertikale Spiel ohne viel Ballbesitz und Kombinationsfußball), was allerdings hier lange Zeit umstritten war und auch nicht immer von Erfolg gekrönt war. Aber immerhin gab es einen Plan. Und der funktionierte gerade gegen Saisonende ganz gut, sogar ohne den Goalgetter Meier.
Jetzt sehe ich da keinen. Der Ballbesitz-Kombinationsfußball, den Veh spielen wollte, ist nicht zu sehen. Das System ändert sich von Spiel zu Spiel. Positionsrochaden jeden Spieltag. Unforced errors mehr denn je zuvor. Und die Spiele, die verloren werden, werden verdient verloren.
Noch immer hat Veh die Chance, die Waage zu seinen Gunsten ausschlagen zu lassen. Noch immer ist die Statistik für Veh gar nicht so schlecht. Aber langsam wird es eng - auch statistisch.
Ich bekomme tasächlich das gefühl, das wir selbst alle 3 Vorrundenspiele noch verlieren könnten und Veh würde auch in der RR auf unserer Bank sitzen.
Hyundaii30 schrieb:davon sollte man leider in der tat ausgehen.
Ich bekomme tasächlich das gefühl, das wir selbst alle 3 Vorrundenspiele noch verlieren könnten und Veh würde auch in der RR auf unserer Bank sitzen.
spannend würde es lediglich dann, wenn wir uns gg. 98 und svw daheim jewals komplett desolat präsentieren würden und jeweils - in entsprechender höhe - total abgeschlachtet werden würden (gg. doofmund rechnet eh jeder mit 0 punkten).
nach nem 0:3 gg. 98 und nem 1:5 gg den svw käme dann vielleicht doch noch mal jemand kurz ins grübeln... aber ansonsten...
mickmuck schrieb:das wir einen bundesligatauglichen rv brauchen, da bin ich voll und ganz bei dir. das sollte jedoch völlig unabhängig vom mann auf links geschehen, da beide positionen eben offene baustellen sind.
ich glaube gacinovic und kittel können die baustelle linksaußen, in der rückrunde, schließen. da würde ich dann nichts mehr machen. lieber das geld in einen bundesligatauglichen rechten verteidiger investieren.
kittel würde ich jedoch - bedingt durch seine verletzungsgeschichte - erstmal bei den planungen aussen vor lassen, dazu muss der erstmal wieder reinkommen in den spielbetrieb und sich nicht in absehbarer zeit wieder verletzten (was ich ehrlichgesgt befürchte).
gacinovic hat gute ansätze gezeigt gg. m1, keine frage, aber auch bei dem muss man die langfristige entwicklung abwarten. wenn sich die chance bieten sollte, einen gutklassigen kandidaten mit stammspielerpotential für eine realistische summe zu verpflichten, der aufgrund seiner vita eine echte verstärkung sein sollte, wäre es fahrlässig, es nicht zu tun.
Mainhattener schrieb:Ach, ganz ehrlich ? Ich hab keinen Bock mehr das der Sam zu uns wechselt. Fand die Idee anfangs ganz nett, aber wenn ich mal Luft hole und nachdenke, dann will ich keine Wundertüte mehr haben. Ich wünsche mir einen Spieler der aktuell bei seinem Verein in der Startelf steht, Leistung bringt und in den letzten 18 Monaten keine schwere Verletzung hatte.
https://twitter.com/RevierSport/status/672388258794459136
#Schalke Dass #Frankfurt Interesse an #Sam hat, kann Heldt "nicht bestätigen Werden in Ruhe überlegen, ob wir Spieler abgeben."
Um genau zu sein, möchte ich einen guten Bundesligaspieler der seit Jahren eine solide Leistung abruft, der unsere Lücke füllt und unseren Talenten, auf links, eine Chance auf Einsatzzeiten durch Auswechslung bietet.
adler-wmk schrieb:das klingt ziemlich vernünftig, genau so jemand sollte es sein, bei dem stünden dann wenigstens die chancen entsprechend gut, dass er uns wirklich weiterhelfen könnte.
Ich wünsche mir einen Spieler der aktuell bei seinem Verein in der Startelf steht, Leistung bringt und in den letzten 18 Monaten keine schwere Verletzung hatte.
Um genau zu sein, möchte ich einen guten Bundesligaspieler der seit Jahren eine solide Leistung abruft, der unsere Lücke füllt und unseren Talenten, auf links, eine Chance auf Einsatzzeiten durch Auswechslung bietet.
problem neben der finanzierbarkeit dürfte jedoch sein, so jemanden einen wechsel zu uns schmackhaft zu machen - denn wie gesagt, wir reden ja von jemandem, der mehr oder weniger z. zt. stammspieler bei einem erstligisten ist.
Lattenknaller__ schrieb:Da gebe ich Dir Recht. Ich kenne mich mit den Laufzeiten der Verträge aktueller LM in der Bulli nicht aus und habe jetzt auch nicht gleich nachgeschaut, aber vielleicht findet man jemanden dessen Vertrag im Sommer ausläuft und der dort eventuell größere Konkurrenz erwarten kann ab 2016. Auch ein Reservist mit einem ABO auf eine Einwechslung bei den ersten 8 Clubs mit oder ohne auslaufendem Vertrag wäre eine Option. Wichtig ist zumindest das der Spieler keine längere Pause mehr hatte zwischen den Spielen. Ein Systemopfer eventuell ?adler-wmk schrieb:
Ich wünsche mir einen Spieler der aktuell bei seinem Verein in der Startelf steht, Leistung bringt und in den letzten 18 Monaten keine schwere Verletzung hatte.
Um genau zu sein, möchte ich einen guten Bundesligaspieler der seit Jahren eine solide Leistung abruft, der unsere Lücke füllt und unseren Talenten, auf links, eine Chance auf Einsatzzeiten durch Auswechslung bietet.
das klingt ziemlich vernünftig, genau so jemand sollte es sein, bei dem stünden dann wenigstens die chancen entsprechend gut, dass er uns wirklich weiterhelfen könnte.
problem neben der finanzierbarkeit dürfte jedoch sein, so jemanden einen wechsel zu uns schmackhaft zu machen - denn wie gesagt, wir reden ja von jemandem, der mehr oder weniger z. zt. stammspieler bei einem erstligisten ist.
ablösefrei sollte man das glatt in erwägung ziehen - zumal der vor nem jahr ja fast in köln gelandet wäre und somit nicht unerreichbar scheint...
Der alleine mehr Siegeswillen als alle gelben Waschlappen in Aue zusammen, oder in Ingolstadt oder oder oder
Doof ist er, mögen muss man ihn sicher nicht, aber der reisst sich wenigstens 90 Minuten den ***** auf - in jedem Spiel.
Doof ist er, mögen muss man ihn sicher nicht, aber der reisst sich wenigstens 90 Minuten den ***** auf - in jedem Spiel.
Basaltkopp schrieb:das er nicht gerade der erfinder von scrabble ist, ist mir latte. das hat auch in doofmund keinen geschert, solange er leistung gebracht hat. genau da liegt aber das problem: es hat seinen grund warum man ihn in doofmund nicht mehr wollte, obwohl er da der große fan-liebling war. der mann hat arg nachgelassen und lange nicht mehr die qualität seiner besseren (jüngeren) tage. ist halt oft das problem, wenn man rein über die physis kommt und immer im grenzbereich arbeitet. seine verletzungen zuletzt kommen auch nicht von ungefähr. wenn er nicht aus verzweiflung einen obszön-lächerlich gering dotierten, leistungsbezogenen vertrag hier unterschreiben würde, sollte man das nicht riskieren.
Doof ist er, mögen muss man ihn sicher nicht, aber der reisst sich wenigstens 90 Minuten den ***** auf - in jedem Spiel.
gottseidank gibt's bei uns nicht genug zu verdienen, als dass dieser total überschätzte hotellobbypinkler in erwägung ziehen würde, sich hier sein gnadenbrot zu verdienen. türkei passte da schon wie die faust aufs auge... vielleicht reicht es ja noch für die mls...
Der alleine mehr Siegeswillen als alle gelben Waschlappen in Aue zusammen, oder in Ingolstadt oder oder oder
Doof ist er, mögen muss man ihn sicher nicht, aber der reisst sich wenigstens 90 Minuten den ***** auf - in jedem Spiel.
Doof ist er, mögen muss man ihn sicher nicht, aber der reisst sich wenigstens 90 Minuten den ***** auf - in jedem Spiel.
gute besserung, rasche genesung und auch sonst alles gute !
----------------------------hradecky
ignjovski --- zambrano --- abraham --- oczipka
------------------hasebe -------- medojevic
----------------------------stendera
aigner ---------------------------------------------gacinovic
---------------------------seferovic
tipp: 4:1 für uns
tore:
1:0 aigner, 8. min
2:0 seferovic, 21. min.
2:1 heller, 39. min.
3:1 gacinovic, 44. min.
4:1 seferovic, 72. min.
ignjovski --- zambrano --- abraham --- oczipka
------------------hasebe -------- medojevic
----------------------------stendera
aigner ---------------------------------------------gacinovic
---------------------------seferovic
tipp: 4:1 für uns
tore:
1:0 aigner, 8. min
2:0 seferovic, 21. min.
2:1 heller, 39. min.
3:1 gacinovic, 44. min.
4:1 seferovic, 72. min.
Lattenknaller__ schrieb:Die Aufstellung würde ich auch gerne sehen, vielleicht noch Djakpa für Oczipka aber das wäre jetzt kein muss.
----------------------------hradecky
ignjovski --- zambrano --- abraham --- oczipka
------------------hasebe -------- medojevic
----------------------------stendera
aigner ---------------------------------------------gacinovic
---------------------------seferovic
aufstellung:
keine ahnung, kommen bis morgen sicher noch ein paar verletzte dazu, bei unserem glück...
tipp:
klatsche in m1, da sehen wir eh nie gut aus, das alibi ist dank der vielen verletzten ja gottseidank schon vorher da, ergo, 4:1 für m1.
0:1 ignjovski, 22. min.
1:1 malli, 31. min.
2:1 muto, 43. min.
3:1 muto, 59. min
4:1 malli, 73. min.
riecht mal wieder nach nem gebrauchten wochenende.
keine ahnung, kommen bis morgen sicher noch ein paar verletzte dazu, bei unserem glück...
tipp:
klatsche in m1, da sehen wir eh nie gut aus, das alibi ist dank der vielen verletzten ja gottseidank schon vorher da, ergo, 4:1 für m1.
0:1 ignjovski, 22. min.
1:1 malli, 31. min.
2:1 muto, 43. min.
3:1 muto, 59. min
4:1 malli, 73. min.
riecht mal wieder nach nem gebrauchten wochenende.
Tobitor schrieb:Der Alex Meier, der ständig Extra-Schichten nach dem Training schiebt und zu unseren ehrgeizigsten Spielern gehört, soll ein Problem mit hartem Training und dem Ende der "Wohlfühloase" gehabt haben?Machridro schrieb:
Alex hat nicht die Metalität zum Kapitän.
Das ist leider so.
Alex Meier ist das Sinnbild der Mutlosigkeit bei der Eintracht. Mittlerweile glaube ich wirklich, dass Meier einer der Spieler war, der ein Problem mit Schaaf hatte. Scheinbar hat der tatsächlich mal diese Wohlfühloase durchbrochen und den Spielern ordentlich Feuer gemacht. .
Sehr unwahrscheinlich. Da würde ich eher mal bei einem klugen Kopf, mit vollem Akku und großem Mitteilungsbedürfnis, nachfragen.
Davon ab, werde ich bei dem aktuellen Interview von Meier das Gefühl nicht los, dass er damit von jemand anderem vorgeschickt wurde.
Highland-Eagle schrieb:es wurde ja - gerade zu anfang der letzten saison - immer mal wieder vom gespannten verhältnis zwischen schaaf und meier in der presse berichtet. einer der punkte, der mehrfach erwähnt wurde, war, dass dem krassen wundertrainer schaaf die von meier üblicherweise nach dem training absolvierten sonderschichten ein dorn im auge gewesen sein sollen und er meier angewiesen haben soll das zu lassen, da "sein" mannschaftstraining völlig ausreichend sei... soviel zum thema "feuer machen" und "wohlfühloase"...Tobitor schrieb:Machridro schrieb:
Alex hat nicht die Metalität zum Kapitän.
Das ist leider so.
Alex Meier ist das Sinnbild der Mutlosigkeit bei der Eintracht. Mittlerweile glaube ich wirklich, dass Meier einer der Spieler war, der ein Problem mit Schaaf hatte. Scheinbar hat der tatsächlich mal diese Wohlfühloase durchbrochen und den Spielern ordentlich Feuer gemacht. .
Der Alex Meier, der ständig Extra-Schichten nach dem Training schiebt und zu unseren ehrgeizigsten Spielern gehört, soll ein Problem mit hartem Training und dem Ende der "Wohlfühloase" gehabt haben?
Sehr unwahrscheinlich. Da würde ich eher mal bei einem klugen Kopf, mit vollem Akku und großem Mitteilungsbedürfnis, nachfragen.
Jo. Meier hat es sichtlich nicht gepasst, nicht am Anfang gesetzt zu sein und nicht zum Kapitän gemacht worden zu sein. Zudem mochte Schaaf die Sonderschichten nicht (in dem Punkt stimme ich mit Schaaf übrigens nicht überein). Es sind wohl andere Gründe als bei anderen Spielern, die mit Schaaf nicht klar kamen. Wobei man wohl bei Meier sagen muss, dass Schaaf sehr viel aus Meier herausgeholt hat.
Lattenknaller__ schrieb:wenn ich mich recht entsinne wurde dem aber von trainigsbeobachtern widersprochen.
es wurde ja - gerade zu anfang der letzten saison - immer mal wieder vom gespannten verhältnis zwischen schaaf und meier in der presse berichtet. einer der punkte, der mehrfach erwähnt wurde, war, dass dem krassen wundertrainer schaaf die von meier üblicherweise nach dem training absolvierten sonderschichten ein dorn im auge gewesen sein sollen und er meier angewiesen haben soll das zu lassen, da "sein" mannschaftstraining völlig ausreichend sei... soviel zum thema "feuer machen" und "wohlfühloase"...
wie dem auch sei, letzte saison wurde meier torschützenkönig, trotz verletzungspausen, und diese saison schießen wir fast überhaupt keine tore mehr, wenn wir nicht in einem spiel viele machen. man muss kein großer fußballsachverständiger sein um zu erkennen, dass da letzte saison einiges besser gelaufen ist.