
Lattenknaller__
11165
brockman schrieb:
Aus meiner Sicht waren wir gestern nicht schlecht im Spiel,
klar, wir schießen halt wie so oft nur keine tore gegen tiefstehende gegner, weil uns dazu vorne der punch fehlt, aber hauptsache sonst alles hübsch, ne...
brockman schrieb:
der DFB wollte seinem Generalsponsor halt einen Elfer schenken, der dann auch noch schlecht geschossen war und trotzdem reinging
ja, daran hat es gelegen, wir waren von anfang an also völlig chancenlos. weil fußball-mafia-dfb und so. alles klar...
brockman schrieb:
und dann hat uns im Angriffsdrittel die Durchschlagskraft gefehlt, auch weil einige nicht auf dem Niveau performt haben, dass man schon von ihnen gesehen hat.
nein, die haben überwiegend genau auf dem niveau performed, was gegen diesen gegnertyp regelmäßig zu erwarten ist und hin- wie rückrunde stattfindet und -fand. dass wir vorne gegen solche tiefstehenden gegner keinen punch haben, ist ja nix neues, das zieht sich seit silvas abgang ja wie ein roter faden durch die saison. genau das ist ja das problem.
brockman schrieb:
Sehr frustrierend, ohne Zweifel, aber auch kein Grund für Panikattacken oder dafür, irgendwas von "komplett gescheiterter Transferpolitik" zu erzählen.
macht auch so keiner, hinsichtlich der verpflichtung eines stoßstürmers ist sie das aber.
Lattenknaller__ schrieb:brockman schrieb:
Aus meiner Sicht waren wir gestern nicht schlecht im Spiel,
klar, wir schießen halt wie so oft nur keine tore gegen tiefstehende gegner, weil uns dazu vorne der punch fehlt, aber hauptsache sonst alles hübsch, ne...brockman schrieb:
der DFB wollte seinem Generalsponsor halt einen Elfer schenken, der dann auch noch schlecht geschossen war und trotzdem reinging
ja, daran hat es gelegen, wir waren von anfang an also völlig chancenlos. weil fußball-mafia-dfb und so. alles klar...brockman schrieb:
und dann hat uns im Angriffsdrittel die Durchschlagskraft gefehlt, auch weil einige nicht auf dem Niveau performt haben, dass man schon von ihnen gesehen hat.
nein, die haben überwiegend genau auf dem niveau performed, was gegen diesen gegnertyp regelmäßig zu erwarten ist und hin- wie rückrunde stattfindet und -fand. dass wir vorne gegen solche tiefstehenden gegner keinen punch haben, ist ja nix neues, das zieht sich seit silvas abgang ja wie ein roter faden durch die saison. genau das ist ja das problem.brockman schrieb:
Sehr frustrierend, ohne Zweifel, aber auch kein Grund für Panikattacken oder dafür, irgendwas von "komplett gescheiterter Transferpolitik" zu erzählen.
macht auch so keiner, hinsichtlich der verpflichtung eines stoßstürmers ist sie das aber.
Ach so, Verzeihung. Sorry, dass ich so dumm bin und mit allem Unrecht habe. Das Foul an Kruse war auf jeden Fall ein Foul, wenn nicht sogar schwere Körperverletzung. Kamada und Kostic als er reinkam sowie Lindström und Borré haben allesamt auf ihrem Maximum performt, nur weil wir keinen Stoßstürmer haben, waren der Sieg oder zumindest ein Punkt komplett unmöglich. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass wir absteigen, aber die Nordwest wird dann immerhin zur "Lattenknaller hat alles vorher gewusst"-Tribüne umbenannt. Auf jeden Fall danke für die Erleuchtung Sensei.
die abgänge von kostic und kamada sind quasi schon aufgefangen, zumindest rein personell - genau dafür wurden im zuge von krösches "keine kaderlücken entstehen lassen, derartige probleme frühzeitig angehen"- maxime faktisch lindström und hauge geholt. dadurch sollte gleichzeitig auch eine gewisse spielerische entwicklung vorne weiter vorangetrieben werden, weg von kostics power und flanken hin zu speed und flachpass.
im sturm fehlt stand jetzt weiterhin ein stoßstürmer mit qualität. kolo muani ist/wäre ein top-transfer, ist aber gerade keine stoßstürmer im engeren sinne, sollte aber aufgrund seiner attribute diese position besser spielen können als jeder andre in unserem kader. was aus ihm aber immer noch keinen stoßstürmer macht...
im idealfall sähe das nächste saison so aus: borre, rkm und stoßstürmer mr.x, daneben akman als talent.
ist aber leider nicht realistisch, da paciencia einen nicht zu unterschätzenden gehaltsanteil blockiert und aufgrund des altvertrages hierbleiben wird. bei acvhe wird man sehen.
im sturm fehlt stand jetzt weiterhin ein stoßstürmer mit qualität. kolo muani ist/wäre ein top-transfer, ist aber gerade keine stoßstürmer im engeren sinne, sollte aber aufgrund seiner attribute diese position besser spielen können als jeder andre in unserem kader. was aus ihm aber immer noch keinen stoßstürmer macht...
im idealfall sähe das nächste saison so aus: borre, rkm und stoßstürmer mr.x, daneben akman als talent.
ist aber leider nicht realistisch, da paciencia einen nicht zu unterschätzenden gehaltsanteil blockiert und aufgrund des altvertrages hierbleiben wird. bei acvhe wird man sehen.
Lattenknaller__ schrieb:
die abgänge von kostic und kamada sind quasi schon aufgefangen, zumindest rein personell - genau dafür wurden im zuge von krösches "keine kaderlücken entstehen lassen, derartige probleme frühzeitig angehen"- maxime faktisch lindström und hauge geholt. dadurch sollte gleichzeitig auch eine gewisse spielerische entwicklung vorne weiter vorangetrieben werden, weg von kostics power und flanken hin zu speed und flachpass.
im sturm fehlt stand jetzt weiterhin ein stoßstürmer mit qualität. kolo muani ist/wäre ein top-transfer, ist aber gerade keine stoßstürmer im engeren sinne, sollte aber aufgrund seiner attribute diese position besser spielen können als jeder andre in unserem kader. was aus ihm aber immer noch keinen stoßstürmer macht...
im idealfall sähe das nächste saison so aus: borre, rkm und stoßstürmer mr.x, daneben akman als talent.
ist aber leider nicht realistisch, da paciencia einen nicht zu unterschätzenden gehaltsanteil blockiert und aufgrund des altvertrages hierbleiben wird. bei acvhe wird man sehen.
Ich befürchte auch das man Paciencia nicht so schnell los bekommt. Ache ist wahnsinnig verletzungsanfällig und selbst wenn er das nicht wäre bräuchte er viel mehr Spielpraxis. Ich gehe stark davon aus das man ihn im Sommer verleihen wird, alles andere macht wenig Sinn.
Akman kommt bei Njimwegen mittlerweile nur noch von der Bank, ich glaube ihm würde ein weiteres Leihjahr gut tun. Bei ihm gilt das gleiche wie bei Ache, er benötigt Spielpraxis.
Wenn er selbst bei einem Durchschnittsklub in der Eredivisie keinen Stammplatz hat wird es sehr schwer sich gegen Muani, Borre, Paciencia durchzusetzen, geschweige denn überhaupt zu Minuten zu kommen.
Es sei denn wir schaffen die erneute EL-Quali, dann bräuchte man einen breiteren Kader.
Also Silva mit Lammers ersetzen zu wollen war einfach schlecht und nichts anderes. Borre war (zurecht) nie als 1:1 Silva Ersatz gedacht. Lindström schon 2x nicht.
Ich halte auch die These mit der Verteilung der Tore Silvas auf mehrere Schultern für gewagt. Sicher kann man von keinem Ersatz erwarten an Silvas Quote heranzukommen, aber wenn man gedacht hätte,man bräuchte keinen zentralen Stosstürmer mehr, dann hätte man Lammers ja nicht holen müssen.
Ich halte auch die These mit der Verteilung der Tore Silvas auf mehrere Schultern für gewagt. Sicher kann man von keinem Ersatz erwarten an Silvas Quote heranzukommen, aber wenn man gedacht hätte,man bräuchte keinen zentralen Stosstürmer mehr, dann hätte man Lammers ja nicht holen müssen.
munichadler schrieb:
wenn man gedacht hätte,man bräuchte keinen zentralen Stosstürmer mehr, dann hätte man Lammers ja nicht holen müssen.
wir ernten in bestimmten spielen und gegen einen bestimmten gegnertyp halt völlig verdient die früchte einer auf einer schlüsselposition krachend gescheiterten transferpolitik.
es war nach borres verpflichtung nach silvas abgang völlig klar, warum er geholt wurde und was für ein stürmertyp er ist und welche sorte spieler er neben sich bräuchte.
die von dir zu recht monierte phrase mit den "toren auf mehrere schultern verteilen" war nie so gedacht, wie ein bestimmtes klientel hier sie hinstellen möchte.
es war klar, dass wir keinen 28 tore stürmer bekommen könnten. wir haben aber mit borre jemand geholt, der bereits in argentinien zweistellig getroffen hat und auch in der copa solide performt hat.
die recht simple rechnung dahinter war, mit 2 mann vorne zu spielen, die jeweils für 10-12 tore gut sein sollten, der rest wäre dann realistisch von der mannschaft über weitschußtore und standardtore der iv aufzufangen.
leider hat man es nicht geschafft, einen entsprechenden stoßstürmer an land zu ziehen. dessen tore fehlen halt und wenn ich die frage höre, wer für ihn auf die bank sollte, kann ich nur noch lachen und mich fragen, ob die frage ernst gemeint sein soll, weil es ja nicht so ist, dass die besagten kandidaten so performen würde, dass man diese frage stellen könnte...
ist übrigens ausdrücklich keine kritik an glasner, der muss sehen, aus dieser für ihn auch unbefriedigenden situation das beste zu machen, aber ein bestimmtes klientel hier sollte mal aufhören, das hier als glasners masterplan hinzustellen, dass wir aus angeblichen spielerischen gründen auf einen stoßstürmer verzichten. das ist er nicht und war er auch nie, werden wir dann sehen, wenn nachjustiert wird. das ist im agenblick ein reines personal- und qualitätsproblem, dem og rechnung trägt, mehr nicht.
Lattenknaller__ schrieb:
aber ein bestimmtes klientel hier sollte mal aufhören, das hier als glasners masterplan hinzustellen, dass wir aus angeblichen spielerischen gründen auf einen stoßstürmer verzichten.
Hat hier im Thread nur keiner so wirklich gemacht. Fast ejder sagt wir könnten noch einen zweiten Stürmer gebrauchen.
Nur ist das kein entweder oder. Variabilität bedeutet nicht dass man keinen Stossstürmer haben kann.
Trotzdem ist es richtig die Torlast auf mehrere Schultern zu verteilen gerade um auf Abgänge vorbereitet zu sein.
Und nur Mal so am Rande, dein abfälliged "ein bestimmtes Klientel" kannste dort platzieren wo die Sonne nicht scheint. Ist nämlich absolut unnötig in einer Diskussion.
Das heißt, der Neue im Sommer, der kommen wird, ist ein typischer Stosstürmer? Ich weiß, Antwort ist klar, ist er gerade nicht.
Wie erklärt ihr euch das dann, wenn es den Plan angeblich nicht geben soll, die Läßt vorne auf mehrere Schultern zu verteilen? Und hat nicht Leipzig, wo Krösche vorher war, genau so in der letzten Saison gespielt? Und wie hat das nochmal funktioniert? Hm.
Wie erklärt ihr euch das dann, wenn es den Plan angeblich nicht geben soll, die Läßt vorne auf mehrere Schultern zu verteilen? Und hat nicht Leipzig, wo Krösche vorher war, genau so in der letzten Saison gespielt? Und wie hat das nochmal funktioniert? Hm.
Lattenknaller__ schrieb:
wir ernten in bestimmten spielen und gegen einen bestimmten gegnertyp halt völlig verdient die früchte einer auf einer schlüsselposition krachend gescheiterten transferpolitik.
Klappt halt nicht immer wie bei einem Haller oder Silva. Als man Lammers geholt hat sollte er genau dieser Schlüsselspieler sein und ich kann mich an eine überwiegend positive Resonanz erinnern als der Wechsel verkündet wurde.
Das Lammers so dermaßen weit entfernt von Bundesliga-Niveau ist hat sicher viele überrascht. Man hätte da evtl. auch etwas genauer hinschauen müssen. Das Problem ist das er kaum gespielt hat und man ihn wohl auch im Training nicht beobachten konnte Dank Corona.
Man hat halt die Katze im Sack geholt.
Viele andere Transfers sind voll eingeschlagen, da muß man auch mal einen Error akzeptieren...
Krusty93 schrieb:
Fussball.News
https://fussball.news/a/experte-berater-arbeitet-kostic-wechsel-nach-italien
Transferexperte: Berater arbeitet an Kostic-Wechsel nach Italien
Der italienische Spielerberater Alessandro Lucci soll momentan daran arbeiten, Filip Kostic im Sommer einen Wechsel in die Serie A zu ermöglichen. Lazio Rom sowie die AS Rom seien weiter am Serben interessiert.
Der Kostic-Thread ist aktuell geschlossen, deshalb erstmal hier rein. Wollte keinen neuen eröffnen.
Sollte das stimmen, hätte Kostic einen schlechten Berater.
Warum jetzt schon verhandeln ?
Kostic hat noch alle Möglichkeiten mit der Eintracht eine erfolgreiche Saison zu spielen
und dadurch nochmal viel bessere Angebote zu bekommen.
Jetzt frühzeitig wieder den Spieler abzulenken durch irgendwelche halbherzigen Verhandlungen,
halte ich für wenig sinnvoll.
Auch nicht im Sinne vom Spieler und der Eintracht, aber soweit können Berater nicht denken.
Die suchen nur den schnellen Abschluss.
Hyundaii30 schrieb:
Warum jetzt schon verhandeln ?
weil wir das genau so machen - frag mal die clubs von smolcic und alidou, wie glücklich die darüber sind...
Hyundaii30 schrieb:
Kostic hat noch alle Möglichkeiten mit der Eintracht eine erfolgreiche Saison zu spielen
und dadurch nochmal viel bessere Angebote zu bekommen.
dann guck mal auf seine stats letzte saison und was er da offensichtlich für angebote bekommen hat - ist also eher unwahrscheinlich...
Lattenknaller__ schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Warum jetzt schon verhandeln ?
weil wir das genau so machen - frag mal die clubs von smolcic und alidou, wie glücklich die darüber sind...Hyundaii30 schrieb:
Kostic hat noch alle Möglichkeiten mit der Eintracht eine erfolgreiche Saison zu spielen
und dadurch nochmal viel bessere Angebote zu bekommen.
dann guck mal auf seine stats letzte saison und was er da offensichtlich für angebote bekommen hat - ist also eher unwahrscheinlich...
jep, Kostic wird 30... da wird kein Top Club aus der CL mehr anklopfen. Ich halte daher die beiden Römer-Vereine für sehr realistisch.
Die Balkan-Jungs spielen gerne in Italien und die Serie A ist eine Liga wo du auch mit Anfang/Mitte 30 noch Leistungsträger bist.
Ich denke das würde Filip schon reizen.
Fussball.News
https://fussball.news/a/experte-berater-arbeitet-kostic-wechsel-nach-italien
Transferexperte: Berater arbeitet an Kostic-Wechsel nach Italien
Der italienische Spielerberater Alessandro Lucci soll momentan daran arbeiten, Filip Kostic im Sommer einen Wechsel in die Serie A zu ermöglichen. Lazio Rom sowie die AS Rom seien weiter am Serben interessiert.
Der Kostic-Thread ist aktuell geschlossen, deshalb erstmal hier rein. Wollte keinen neuen eröffnen.
https://fussball.news/a/experte-berater-arbeitet-kostic-wechsel-nach-italien
Transferexperte: Berater arbeitet an Kostic-Wechsel nach Italien
Der italienische Spielerberater Alessandro Lucci soll momentan daran arbeiten, Filip Kostic im Sommer einen Wechsel in die Serie A zu ermöglichen. Lazio Rom sowie die AS Rom seien weiter am Serben interessiert.
Der Kostic-Thread ist aktuell geschlossen, deshalb erstmal hier rein. Wollte keinen neuen eröffnen.
Krusty93 schrieb:
Lazio Rom sowie die AS Rom seien weiter am Serben interessiert.
geht die lazio-seifenoper also am ende noch in die nächste runde. hurra.
wie viel bzw. wenig sie wohl dieses mal bieten? vermutlich soll krösche dieses mal dann 1 oder 2 mio zahlen, damit sie kostic gnädigerweise nehmen...
trapp
tuta ------ hinteregger ------ n'dicka
knauff ---------------------------------------------------------- kostic
jakic
sow ------------------ rode
borre ---- lindström
tipp: 2: 2
tore: lindström, n'dicka; kruse (fe), arnold
Um zu gewinnen müssen wir mindestens 2 Tore schießen weil Kruse gegen uns immer mindestens 1 mal trifft.
Aber das können wir ja.Tipp 2-1.
Hoffe das man das mit Kruse mal in den Griff bekommt.
Gute alte Manndeckung von mir aus bei ihm.
Aber das können wir ja.Tipp 2-1.
Hoffe das man das mit Kruse mal in den Griff bekommt.
Gute alte Manndeckung von mir aus bei ihm.
grossaadla schrieb:
Gute alte Manndeckung von mir aus bei ihm.
einen kruse treffer gegen uns einzupreisen ist durchaus realistisch. die manndeckung wäre da nicht verkehrt hat jedoch ihre grenzen. da würde ich in puncto kruse zusätzlich noch darauf hoffen, dass trapp einen herausragenden elfmeter-halte-tag erwischt...
Die Pandemie lässt ein sparsames Wirtschaften nicht wirklich zu. 80 Mio Verlust in den letzten 2 Jahren, komplett aufgebrauchtes EK bei halbiertem Umsatz. Man bekommt ja nicht mal Spieler im Winter ablösefrei los, deren Verträge im Sommer auslaufen. Millionengehälter für Durchschnittskicker, die Ihr Dasein auf der Bank/Tribüne fristen.
Ich gehe nicht davon aus, dass wir diesen Sommer Spieler halten werden, deren Verträge 2023 enden. Man wird Transfergewinne erzielen müssen, und das, obwohl man scheinbar schon mit 15-20 Mio in Vorkasse gegangen ist
Ich gehe nicht davon aus, dass wir diesen Sommer Spieler halten werden, deren Verträge 2023 enden. Man wird Transfergewinne erzielen müssen, und das, obwohl man scheinbar schon mit 15-20 Mio in Vorkasse gegangen ist
PhillySGE schrieb:
Man bekommt ja nicht mal Spieler im Winter ablösefrei los, deren Verträge im Sommer auslaufen. Millionengehälter für Durchschnittskicker, die Ihr Dasein auf der Bank/Tribüne fristen.
Ich gehe nicht davon aus, dass wir diesen Sommer Spieler halten werden, deren Verträge 2023 enden. Man wird Transfergewinne erzielen müssen, und das, obwohl man scheinbar schon mit 15-20 Mio in Vorkasse gegangen ist
das kommt auf die jeweiligen spieler an, siehe teil 1 deines postings. problem ist halt, wie so oft bei sowas, dass es halt jeweils die falschen trifft.
ich kann mir z.b. nicht vorstellen, dass wir paciencia vor vertragsablauf hier losbekommen, einfach, weil sein vertrag dafür viel zu gut dotiert ist. dass was er hier in einem jahr noch verdienen kann, kriegt er andernorts vielleicht in 2 oder gar 3 jahren.
kamada hingegen verdient sicherlich nicht im engeren sinne viel, bei dem würde ich jedoch getrost davon ausgehen, dass der schlicht kein interesse an einem vorzeitigen wechsel gegen ablöse (für uns) hat, bei dem dürfte eher ein ablösefreier wechsel zum karriereplan gehören.
bleiben halt die üblichen verdächtigen wie kostic und n`dicka, da wird es dann spannend, wo die reise hingeht, da gibt es dann aber relativ viele unbekannte in der gleichung, da wird ne prognose schwer...
Lattenknaller__ schrieb:
kamada hingegen verdient sicherlich nicht im engeren sinne viel, bei dem würde ich jedoch getrost davon ausgehen, dass der schlicht kein interesse an einem vorzeitigen wechsel gegen ablöse (für uns) hat, bei dem dürfte eher ein ablösefreier wechsel zum karriereplan gehören.
Erstens widerspricht sich das. Wenn ich wenig verdiene, will ich doch möglichst schnell woanders mehr verdienen.
Bei einem großen/größeren Verein bekäme er sicher auch in diesem Sommer ein Handgeld. Schon letzten Sommer wurde gemunkelt, dass Kamada bei einem entsprechenden Angebot durchaus gerne wechseln würde.
Abgesehen davon gehe ich mal eher davon aus, dass er seit 2020 bei seiner Vertragsverlängerung nicht so wenig verdient.
ach ja, als schneller mann scheint er leider auch eine gewisse neigung zu muskelverletzungen mitzubringen und insbesondere die letzte mutet bzgl. der dauer relativ knackig an:
https://www.transfermarkt.de/aurelio-buta/verletzungen/spieler/258039
sollte man diesbezüglich also im hinterkopf haben - wir sehen ja bspw. gerade bei ache, wie sehr einen spieler das ausbremsen kann...
https://www.transfermarkt.de/aurelio-buta/verletzungen/spieler/258039
sollte man diesbezüglich also im hinterkopf haben - wir sehen ja bspw. gerade bei ache, wie sehr einen spieler das ausbremsen kann...
Gerade wieder mit einem sehr guten Spiel und einem Tor gegen Bastia. Damit steht Nantes im Pokal-Halbfinale. Ich mag Spieler, die Pokal können...
Übrigens hat Nantes neben Blas noch einen interessanten Jungen. Der 19 Jahre alte Linksverteidiger Merlin ist auf jeden Fall ein Talent.
https://www.transfermarkt.de/quentin-merlin/profil/spieler/557613
Übrigens hat Nantes neben Blas noch einen interessanten Jungen. Der 19 Jahre alte Linksverteidiger Merlin ist auf jeden Fall ein Talent.
https://www.transfermarkt.de/quentin-merlin/profil/spieler/557613
halleric schrieb:
Der 19 Jahre alte Linksverteidiger Merlin
klingt zauberhaft... für rechts dann bitte gandalf, da kommt dann keiner vorbei...
Lattenknaller__ schrieb:halleric schrieb:
Der 19 Jahre alte Linksverteidiger Merlin
klingt zauberhaft... für rechts dann bitte gandalf, da kommt dann keiner vorbei...
Stimmt. Bei Merlin andererseits könnte es sich als etwas unpraktisch erweisen, wenn er, sobald es auf dem Spielfeld etwas ruppiger zugeht, gleich wahnsinnig wird bzw. sich beim leisesten Trikotzupfer in eine Weißdornhecke verwandelt. Sowas kommt bei Schiris nie gut rüber
spannendes gerücht.
wenn man ein wenig querliest, findet man einiges interessantes zeug zu ihm, u.a., dass letzten sommer sowohl celtic als auch everton an ihm interessiert gewesen sein sollen.
er scheint für einen rv recht offensivstark zu sein, soll schnell sein und flanken und dribbeln können. hier ein auszug aus nem artikel von the athletic via deepl:
Das Spiel des 24-Jährigen ist sehr vielversprechend, vor allem sein Abschluss, seine Schnelligkeit und seine ständige Bereitschaft zu überlappen. Seine Vielseitigkeit bei den Flanken ist überzeugend. Ein Blick auf die Videoaufnahmen zeigt, dass er in der Lage ist, maßvolle Flanken an den Strafraumrand zu schlagen, Flanken über den Sechzehnmeterraum zu schlagen und hohe Flanken an den hinteren Pfosten zu schlagen.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
https://theathletic.com/2732942/2021/07/27/impressive-dribbling-accurate-crossing-but-issues-with-positioning-what-celtic-fans-should-expect-if-aurelio-buta-signs/
ist natürlich nur eine ferndiagnose, aber anhand des beschriebenen skillsets würde ich die 3er-kette im fall des zustandekommens einer verpflichtung noch nicht automatisch abschreiben wollen, das hört sich so an, als könnte der auch schienenspieler können können...
Lattenknaller__ schrieb:Das Spiel des 24-Jährigen ist sehr vielversprechend, vor allem sein Abschluss, seine Schnelligkeit und seine ständige Bereitschaft zu überlappen. Seine Vielseitigkeit bei den Flanken ist überzeugend. Ein Blick auf die Videoaufnahmen zeigt, dass er in der Lage ist, maßvolle Flanken an den Strafraumrand zu schlagen, Flanken über den Sechzehnmeterraum zu schlagen und hohe Flanken an den hinteren Pfosten zu schlagen.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Ich habe mir schon immer einen Spieler bei uns gewünscht, der ständig bereit ist zu überlappen.
Diegito schrieb:derexperte schrieb:
Leider schon wieder Oberschenkelverletzung. Es ist so traurig...
Die wievielte Muskelverletzung ist das denn jetzt?
Das zieht sich doch schon gefühlt durch die ganze Saison...
die problematik gabs bei ihm auch schon in holland, wenn auch nicht so ganz massiv wie hier zuletzt. aber für so nen jungen spieler...
https://www.transfermarkt.de/ragnar-ache/verletzungen/spieler/416380
Eintracht23 schrieb:
Ob es das Who is Who des Fußballes seien wird glaube ich auch nicht. Ich nehme aber mal das Beispiel Zakaria. Ja eine andere Position. Aber das Alter ist gleich. Der Marktwert ähnlich. Der ist bei 5 Monaten Restlaufzeit für 5 Mio gewechselt. Ich denke 10 Mio. dürften es schon werden bei Daichi.
Zakaria hat aber ein ganz anderes Spielerprofil. Der ist nicht umsonst zu Juventus gewechselt.
Dass ein Verein dieser Größenordnung Interesse an Kamada hat, halte ich für nahezu ausgeschlossen.
Ich kann dir aber nur voll zustimmen, dass man für zu kleine Summen auch nicht zwangsläufig verkaufen sollte. Aber das können wir leicht sagen. Wir kennen die Zahlen der Eintracht nicht und nach zwei Jahren und mehr mit der Pandemie, dürfte der Druck für Einnahmen über Spielerverkäufe womöglich deutlich größer sein, als wir glauben.
Wuschelblubb schrieb:Eintracht23 schrieb:
Ob es das Who is Who des Fußballes seien wird glaube ich auch nicht. Ich nehme aber mal das Beispiel Zakaria. Ja eine andere Position. Aber das Alter ist gleich. Der Marktwert ähnlich. Der ist bei 5 Monaten Restlaufzeit für 5 Mio gewechselt. Ich denke 10 Mio. dürften es schon werden bei Daichi.
Zakaria hat aber ein ganz anderes Spielerprofil. Der ist nicht umsonst zu Juventus gewechselt.
Dass ein Verein dieser Größenordnung Interesse an Kamada hat, halte ich für nahezu ausgeschlossen.
danke, +1.
Exil-Adler-NRW schrieb:Bei Kamada denke ich auch, dass im Sommer kein Verein viel mehr als 5 Mio. Ablöse auf den Tisch legen dürfte. Obwohl ich finde, dass er diese Saison trotz deutlich weniger Scorerpunkte noch einmal einen klaren Schritt nach vorne gemacht hat. Für das Who-is-Who des Weltfußballs reicht das aber trotzdem nicht ganz und dem Talentstatus ist er auch entwachsen.
Ich glaube wenn das jemand im letzten Sommer geboten hätte, wären die schon weg. Das es im Sommer ins letzte Vertragsjahr geht, wird es nicht besser machen. Denke mehr als die Hälfte wird keiner bieten. Ich glaube ablösefreie Wechsel werden in den nächsten 2 Jahren mindestens den Markt beherrschen.
Bei Ndicka sehe ich das anders. Mit seinen gezeigten Leistungen in Kombination mit jungem Alter und schon relativ viel Erfahrung (auch europäisch), dürfte er durchaus für den einen oder anderen der ganz großen und zahlungskräftigen Vereine interessant sein. Erst recht, falls er demnächst in der französischen Nationalmannschaft debütieren sollte, was ich nicht für ausgeschlossen halte (so gut wie Hernandez oder Pavard ist er allemal). Da halte ich eine Ablösesumme von 20 Mio. auch bei nur noch einem Vertragsjahr nicht für ausgeschlossen. Entsprechend ist er im Sommer in meinen Augen auch der absolute Verkaufskandidat Nummer 1. Wäre schade, weil ich seine elegante Art des Verteidigens sehr gerne sehe, aber ist nun einmal Teil des erfolgreichen Eintracht-Weges der jüngeren Vergangenheit.
le god schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Bei Kamada denke ich auch, dass im Sommer kein Verein viel mehr als 5 Mio. Ablöse auf den Tisch legen dürfte.
Ich glaube wenn das jemand im letzten Sommer geboten hätte, wären die schon weg. Das es im Sommer ins letzte Vertragsjahr geht, wird es nicht besser machen. Denke mehr als die Hälfte wird keiner bieten. Ich glaube ablösefreie Wechsel werden in den nächsten 2 Jahren mindestens den Markt beherrschen.
kamada darf mich da gerne durch sein tun widerlegen, aber ich gehe bei ihm aufgrund der gesamtlage (berater, vergangene interviews bzgl karriereplänen etc.) schlichtweg davon aus, dass bei ihm ein ablösefreier wechsel fest eingeplant ist und zur karriereplanung dazugehört.
Eintracht23 schrieb:
- Evan N'Dicka ( spielt er die Runde so fertig dann könnten vielleicht die 20 Mio, drin sein)
- Daichi Kamada ( 15 Mio. obwohl ich nicht weiß ob der Markt das hergibt)
Ich glaube wenn das jemand im letzten Sommer geboten hätte, wären die schon weg. Das es im Sommer ins letzte Vertragsjahr geht, wird es nicht besser machen. Denke mehr als die Hälfte wird keiner bieten. Ich glaube ablösefreie Wechsel werden in den nächsten 2 Jahren mindestens den Markt beherrschen.
Exil-Adler-NRW schrieb:Eintracht23 schrieb:
- Evan N'Dicka ( spielt er die Runde so fertig dann könnten vielleicht die 20 Mio, drin sein)
- Daichi Kamada ( 15 Mio. obwohl ich nicht weiß ob der Markt das hergibt)
Ich glaube wenn das jemand im letzten Sommer geboten hätte, wären die schon weg. Das es im Sommer ins letzte Vertragsjahr geht, wird es nicht besser machen.
und im falle von kamada, dass letzte saison - stand jetzt - die scorer-werte ganz anders aussahen auch nicht...
Lattenknaller__ schrieb:
und bis wir uns vorne mal im engeren sinne entsprechend verstärkt haben, steht zu befürchten, dass wir aus der ganzen hübsch anzusehenden pseudo-überlegenheit weiterhin kein großartiges kapital schlagen werden können, einfach, weil wir weiterhin einfach zu viel liegen lassen werden.
Mit Blick auf diese Aussage, aber vielmehr ganz allgemein, auch in anderen Fäden, wird mir viel zu viel über Stürmer philosophiert.
Ich habe mal nachgeschlagen, und siehe da
- aktuell gibt es genau fünf (in Worten: 5) Mannschaften die mehr Tore als unsere SGE geschossen haben.
Wir sollten, auch den kürzlichen Aussagen Glasners folgend, dringend das Augenmerk auf die Stabilität unserer Defensive lenken. Auch wenn ich in die "Kaderübsicht" schaue, und die Rubrik "Verliehen" mit einbeziehe, ist mir das alles zu Offensivlastig. Da ist ein Knauff für mich nur ein (guter) Tropfen auf den heißen Stein.
babbelnedd schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
und bis wir uns vorne mal im engeren sinne entsprechend verstärkt haben, steht zu befürchten, dass wir aus der ganzen hübsch anzusehenden pseudo-überlegenheit weiterhin kein großartiges kapital schlagen werden können, einfach, weil wir weiterhin einfach zu viel liegen lassen werden.
Mit Blick auf diese Aussage, aber vielmehr ganz allgemein, auch in anderen Fäden, wird mir viel zu viel über Stürmer philosophiert.
Ich habe mal nachgeschlagen, und siehe da
- aktuell gibt es genau fünf (in Worten: 5) Mannschaften die mehr Tore als unsere SGE geschossen haben.
dann guck doch auch gleich mal, wo wir bei den reinen stürmertoren stehen, vielleicht wird es dann klarer, warum man darüber philosphierenm sollte...
Lattenknaller__ schrieb:
dann guck doch auch gleich mal, wo wir bei den reinen stürmertoren stehen, vielleicht wird es dann klarer, warum man darüber philosphierenm sollte...
Zum Glück haben wir einen Trainer der schon vor der Saison sagte man will nicht so abhängig vom Sturm sein und mehr Varianz bei den Torschützen haben. Dazu auch dass trainieren und fördern von mehr Schüssen aus der zweiten Reihe durch die Mittelfeldspieler (jetzt Hrustic aber auch Sow die Saison schon).
Man ist weitaus schwerer auszurechnen als zuvor und auch spielerisch mittlerweile weiter. Klar wäre ein Spieler wie Muani auch noch toll.
Aber das Problem ist nicht so gross wie mancher es hier gerne machen würde. Im Gegenteil wir sind an einem Punkt wo sich so viele verschiedene Spieler Chancen erarbeiten. Wenn wir da noch gezielter im Abschluss werden ist dass meiner Meinung nach sehr viel besser als der Fokus auf einen Stürmer war. Ich tausche jedenfalls Toregefahr und Tore durch Lindström, Kamada, Borre, Hrustic, Sow, Kostic und Jakic, dazu Hinteregger und N'Dicka bei Standards, gerne gegen hauptsächlich Kostic und Silva und dann danach Kamada von letzter Saison.
Wir sind meiner Meinung nach schwerer auszurechnen als zuvor und das Thema ist nicht Stürmer sondern Cleverness im Abschluss die man lernen kann.
Zählen jetzt nur noch die reinen Stürmertore?
Lattenknaller__ schrieb:NickHenig schrieb:
Die SGE war ziemlich klar besser in dem Spiel, was sich statistisch aber wenig niederschlägt.
wenn man bei angeblich annähernd gleicher chancenanzahl ca. 5 mal so viele ecken wie der gegner produziert hat, ist das für mich auch statistisch gesehen hinreichend indiz dafür, dass man qualitativ bessere chancen hatte.
Die Jungs haben zuletzt häufiger kurze Phasen im Spiel, währen denen sie den Gegner für einige Minuten an die Wand spielen. Ziel unseres Trainers ist es ja, diese Phasen zu verlängern. Sollte uns das bald gelingen, dann werden wir auch häufiger mit mehr als einem Tor Vorsprung gewinnen.
derexperte schrieb:Lattenknaller__ schrieb:NickHenig schrieb:
Die SGE war ziemlich klar besser in dem Spiel, was sich statistisch aber wenig niederschlägt.
wenn man bei angeblich annähernd gleicher chancenanzahl ca. 5 mal so viele ecken wie der gegner produziert hat, ist das für mich auch statistisch gesehen hinreichend indiz dafür, dass man qualitativ bessere chancen hatte.
Die Jungs haben zuletzt häufiger kurze Phasen im Spiel, währen denen sie den Gegner für einige Minuten an die Wand spielen. Ziel unseres Trainers ist es ja, diese Phasen zu verlängern. Sollte uns das bald gelingen, dann werden wir auch häufiger mit mehr als einem Tor Vorsprung gewinnen.
das a nicht notwendigerweise was mit b zu tun haben muss, dafür ist das spiel gg den vfb doch mal wieder das beste beispiel: die beiden ersten tore fielen nach ecken, nicht aufgrund irgendwelcher an die wand spielereien...
und bis wir uns vorne mal im engeren sinne entsprechend verstärkt haben, steht zu befürchten, dass wir aus der ganzen hübsch anzusehenden pseudo-überlegenheit weiterhin kein großartiges kapital schlagen werden können, einfach, weil wir weiterhin einfach zu viel liegen lassen werden. mit allen konsequenzen, inklusive weiterer eher knapper siege und spielen wie gg augsburg und bielefeld...
von daher bin ich schon froh, dass man sich aufs alte kovac erfolgsrezept aus spielerisch limitierteren zeiten zu besonnen haben scheint und nun vermehrt auf standards in gegnerischer stafraumnähe zu setzen scheint.
Lattenknaller__ schrieb:
und bis wir uns vorne mal im engeren sinne entsprechend verstärkt haben, steht zu befürchten, dass wir aus der ganzen hübsch anzusehenden pseudo-überlegenheit weiterhin kein großartiges kapital schlagen werden können, einfach, weil wir weiterhin einfach zu viel liegen lassen werden.
Mit Blick auf diese Aussage, aber vielmehr ganz allgemein, auch in anderen Fäden, wird mir viel zu viel über Stürmer philosophiert.
Ich habe mal nachgeschlagen, und siehe da
- aktuell gibt es genau fünf (in Worten: 5) Mannschaften die mehr Tore als unsere SGE geschossen haben.
Wir sollten, auch den kürzlichen Aussagen Glasners folgend, dringend das Augenmerk auf die Stabilität unserer Defensive lenken. Auch wenn ich in die "Kaderübsicht" schaue, und die Rubrik "Verliehen" mit einbeziehe, ist mir das alles zu Offensivlastig. Da ist ein Knauff für mich nur ein (guter) Tropfen auf den heißen Stein.
Die Großchancen werden automatisch berechnet.
Im Übrigen würde ich vollkommen zustimmen: Diese Statistiken sind nur sehr isoliert aussagekräftig, über den Spielverlauf sagen sie sehr wenig.
Die SGE war ziemlich klar besser in dem Spiel, was sich statistisch aber wenig niederschlägt.
Das kann z.B., stark damit zusammenhängen, dass die SGE fast das ganze Spiel geführt hat. Es gibt aber auch viele andere statistische Verzerrungen.
Bspw. klärt Mavropanos vor dem 0:1 gegen Borré zur Ecke. Das wird dann als gewonnener Zweikampf pro Mavropanos gewertet, führt aber direkt zum Gegentor.
Im Übrigen würde ich vollkommen zustimmen: Diese Statistiken sind nur sehr isoliert aussagekräftig, über den Spielverlauf sagen sie sehr wenig.
Die SGE war ziemlich klar besser in dem Spiel, was sich statistisch aber wenig niederschlägt.
Das kann z.B., stark damit zusammenhängen, dass die SGE fast das ganze Spiel geführt hat. Es gibt aber auch viele andere statistische Verzerrungen.
Bspw. klärt Mavropanos vor dem 0:1 gegen Borré zur Ecke. Das wird dann als gewonnener Zweikampf pro Mavropanos gewertet, führt aber direkt zum Gegentor.
NickHenig schrieb:
Die SGE war ziemlich klar besser in dem Spiel, was sich statistisch aber wenig niederschlägt.
wenn man bei angeblich annähernd gleicher chancenanzahl ca. 5 mal so viele ecken wie der gegner produziert hat, ist das für mich auch statistisch gesehen hinreichend indiz dafür, dass man qualitativ bessere chancen hatte.
Lattenknaller__ schrieb:NickHenig schrieb:
Die SGE war ziemlich klar besser in dem Spiel, was sich statistisch aber wenig niederschlägt.
wenn man bei angeblich annähernd gleicher chancenanzahl ca. 5 mal so viele ecken wie der gegner produziert hat, ist das für mich auch statistisch gesehen hinreichend indiz dafür, dass man qualitativ bessere chancen hatte.
Die Jungs haben zuletzt häufiger kurze Phasen im Spiel, währen denen sie den Gegner für einige Minuten an die Wand spielen. Ziel unseres Trainers ist es ja, diese Phasen zu verlängern. Sollte uns das bald gelingen, dann werden wir auch häufiger mit mehr als einem Tor Vorsprung gewinnen.
Da muss ich gleich mal nachfragen: Großchancen 4:0 für den VfB? Und Lindström allein vor Müller?
Ansonsten spricht die Statistik eher für ein absolut offenes und ausgeglichenes Spiel. Was es eher nicht war, denn eine Statistik gibt es nicht: die der potenziellen Torchancen. Und da wäre am Samstag auf Seiten der Eintracht sicher ein Rekordergebnis fällig gewesen, so oft, wie man den vorletzten und letzten Pass (oft sogar in Überzahl!) versemmelt hat.
Zum System: 3er- oder 4er-Kette ist eigentlich nicht unser Hauptproblem. Unser Hauptproblem ist das Spiel aus der Abwehr, insbesondere die frühen Ballverluste unter dem Druck des Gegners, oft noch in der eigenen Hälfte, aber in der Vorwärtsbewegung. Und dieses Problem ist mit Hasebe (auch wenn er zuletzt einige Katastrophenpässe hatte), der den Ball im Prinzip unfallfrei in die gegnerische Hälfte bringt, deutlich eingedämmt. Und Hasebe geht nur mit 3er-Kette.
Ansonsten spricht die Statistik eher für ein absolut offenes und ausgeglichenes Spiel. Was es eher nicht war, denn eine Statistik gibt es nicht: die der potenziellen Torchancen. Und da wäre am Samstag auf Seiten der Eintracht sicher ein Rekordergebnis fällig gewesen, so oft, wie man den vorletzten und letzten Pass (oft sogar in Überzahl!) versemmelt hat.
Zum System: 3er- oder 4er-Kette ist eigentlich nicht unser Hauptproblem. Unser Hauptproblem ist das Spiel aus der Abwehr, insbesondere die frühen Ballverluste unter dem Druck des Gegners, oft noch in der eigenen Hälfte, aber in der Vorwärtsbewegung. Und dieses Problem ist mit Hasebe (auch wenn er zuletzt einige Katastrophenpässe hatte), der den Ball im Prinzip unfallfrei in die gegnerische Hälfte bringt, deutlich eingedämmt. Und Hasebe geht nur mit 3er-Kette.
WürzburgerAdler schrieb:
Und Hasebe geht nur mit 3er-Kette.
das wurde bei uns zwar meist so praktiziert, er könnte aber auch vor ner 4er-kette quasi ne art deep lying playmaker geben, dann mit nem duo aus jakic/rode/sow vor sich...
Lattenknaller__ schrieb:
und wenn dann kostic und kamada mal ausfallen, so wie gestern, wird es in der offensive halt mal eng.
Das muß man nochmal extra herausstellen.
Beides sind Unterschiedsspieler, man muß sich mal die Scorerwerte der letzten Jahre anschauen, es ist doch völlig normal das im Offensivspiel dann eben ein bisschen was fehlt wenn beide ausfallen.
In Anbetracht dessen haben wir das eigentlich ganz ordentlich gemacht in Stuttgart. Lindström schafft es immer wieder geschickt sich in Position zu bringen, nur eine Weltklasse-Parade von Müller hat sein Tor verhindert. Borre hat wie immer viel gearbeitet, Lenz und Chandler konnten vereinzelt Akzente setzen und Hrustic in der 2.Hälfte erst recht...
Hauge muß jetzt langsam mal in die Pötte kommen, wenn er ein ähnliches Niveau wie Lindström erreicht haben wir mit ihm eine fantastische Alternative von der Bank.
Diegito schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
und wenn dann kostic und kamada mal ausfallen, so wie gestern, wird es in der offensive halt mal eng.
Das muß man nochmal extra herausstellen.
Beides sind Unterschiedsspieler, man muß sich mal die Scorerwerte der letzten Jahre anschauen, es ist doch völlig normal das im Offensivspiel dann eben ein bisschen was fehlt wenn beide ausfallen.
eben! und umso richtiger war es in meinen augen, dass og, wenn deratige unterschiedsspieler wegfallen, erst mal auf nummer sicher geht und mit jakic, rode und sow leute mit stammspieler-qualität gemeinsam auf den platz bringt, um das (noch) eher zu kompensieren, anstatt leute auzustellen, deren qualitätslevel deutlich abfällt, die aber auf dem papier offensiver sind. das hätte nämlich, wenn man sich das knappe ergebnis betrachtet, selbst gegen stuttgart arg daneben gehen können...
Aus meiner Sicht waren wir gestern nicht schlecht im Spiel, der DFB wollte seinem Generalsponsor halt einen Elfer schenken, der dann auch noch schlecht geschossen war und trotzdem reinging und dann hat uns im Angriffsdrittel die Durchschlagskraft gefehlt, auch weil einige nicht auf dem Niveau performt haben, dass man schon von ihnen gesehen hat. Sehr frustrierend, ohne Zweifel, aber auch kein Grund für Panikattacken oder dafür, irgendwas von "komplett gescheiterter Transferpolitik" zu erzählen. Wir kommen dieses Jahr nicht in die Champions League, davon geht die Welt nicht unter.