>

Lattenknaller__

11165

#
Ich glaube der Vorredner meinte auch nicht dass Union Mainz oder Köln
" besser " wäre. Sie sind es auch nicht. Sie haben nur alle weniger unbearbeitete Baustellen wie wir.
Und das eine erfolgreiche Kaderanpassung nicht alle raus heissen muss und nicht Jahre dauern muss zeigt Köln dann schon.

Man bricht sich keinen Zacken aus der Krone das anzuerkennen. Und es müssen sich dann auch nicht die üblichen Verdächtigen dazwischen schmeißen.
Köln hat es besser gemacht als wir was die Entwicklung zum Vorjahr betrifft. Selbst wenn sie am Ende noch einen Platz hinter uns landen sollten. Warum kann man das nicht zugeben ohne Schaum vor dem Mund bei anderen auszulösen ?
#
munichadler  schrieb:

Und das eine erfolgreiche Kaderanpassung nicht alle raus heissen muss und nicht Jahre dauern muss zeigt Köln dann schon.

Man bricht sich keinen Zacken aus der Krone das anzuerkennen. Und es müssen sich dann auch nicht die üblichen Verdächtigen dazwischen schmeißen.
Köln hat es besser gemacht als wir was die Entwicklung zum Vorjahr betrifft. Selbst wenn sie am Ende noch einen Platz hinter uns landen sollten. Warum kann man das nicht zugeben ohne Schaum vor dem Mund bei anderen auszulösen ?        

die mannschaft vom fc ist im positiven sinne im vergleich zum letzten jahr nicht mehr wiederzuerkennen. bei uns isses leider andersrum. was leider auch mit der geschwindigkeit zu tun hat(te), in welcher der jeweilige trainer seine aufstellung gefunden hatte, gewusst hat, was er überhaupt spielen wollte und die entsprechende handschrift überhaupt erkennbar war bzw konsequent umgesetzt wurde oder wird.
#
Es ist schon sehr entschäuschend nach einer befriedigenden Hinrunde, nach schwachem Start , und solchen Aussagen jetzt endlich mal Wochen zum Training zu haben ,  solche Ergebnisse und Punkte zu sehen . Jeder hat doch mit wesentlich mehr Punkten gerechnet. Spielerisch ist von Woche zu Woche eher schlechter geworden. Die Aufstellung heute spricht auch nicht gerade für ein offensives Spektakel. Die Qualität fehlt überall….
Krösche spricht von Europa. In der jetzigen Verfassung sollte man eher nach unten gucken !
Wenn man gegen Bielefeld, Augsburg, Stuttgart, berlin , Wolfsburg von 15 Punkte gerade mal 2 holt , hat man in Europa nichts zu tun .
Aber wenn Teams wie Köln, Mainz , Freiburg, Union , mit wesentlich weniger Gehaltsniveau die gleichen Punkte oder mehr aufzeigen sollte man sich man Gedanken über die Qualität der Mannschaft machen ….
#
Sammy1 schrieb:

Aber wenn Teams wie Köln, Mainz , Freiburg, Union , mit wesentlich weniger Gehaltsniveau die gleichen Punkte oder mehr aufzeigen sollte man sich man Gedanken über die Qualität der Mannschaft machen ….

m1, freiburg und union sind das paradebeispiel für clever zusammengestellte kader, die eben im hinblick auf einen ganz bestimmten fußball zusammengestellt wurden und deshalb so rund funktionieren, dass das endergebnis dabei größer als die summe der einzelnen teile ist.

köln ist augenblicklich sogar noch ne runde beeindruckender, bei denen meint man, dass das so wäre, obwohl es eigentlich gar nicht der fall ist. da hat baumgart schlicht überragend evaluiert, gesehen, woran er zu drehen hat und nun läuft es halt beeindruckend rund und man sieht die handschrift des trainers trotz "fremder" mannschaft deutlich und dies auch schon lange. ja, sowas geht offensichtlich und muss keine x-jahre brauchen, wenn man es richtig anpackt... ist halt auch ein qualitätsmerkmal.
#
Punkasaurus schrieb:

munichadler  schrieb:

Wir verkraften es weder wenn Kostic ausfällt oder nicht fit ist noch wenn dasselbe mit Borre passiert. Auch eine Formschwäche von Kamada verkraften wir nur schwer wie man sieht.

Natürlich wenn einer schwach ist und die anderen 10 superklasse sind verkraftet das auch Stuttgart Bochum oder Bielefeld.

Ich würde sagen, dass wir durchaus Kostic verkraften könnten wenn Borre, Kamada und Lindström in der Form zum Ende der Hinrunde sind. Weil wir dann eben nicht gezwungen sind über Links zu kommen. Tatsächlich glaube ich daß wir zwei sehr wichtige Faktoren haben, dass Spiel aus der Abwehr heraus bei dem Hasebe immer noch unersetzlich ist. Denn wie man sieht verfällt man sonst zu oft ins Langholz Schema was bestimmt nicht vom Trainerteam beabsichtigt ist. Und die 10er Position. Da haben Kamada und Lindström halt wirklich, wenn sie in Form sind, mit ihren Positionswechseln auch in Verbindung mit Borre wirklich ein Niveau, dass auch für den Gegner dann schwer auszurechnen ist. Problem ist dass momentan zu viele von ihnen außer Form sind.


Kamada ist außer Form. Borre und Lindström nicht. Das sind normale Schwankungen und manchmal schlicht und ergreifend Pech.
Borre ist zur Zeit die ärmste Sau, er soll permanent anlaufen und pressen, defensiv mithelfen und dann gleichzeitig vorne noch eiskalt und hochkonzentriert sein?
Gleiches gilt für Lindström, bei ihm kommt dann noch eine Portion Unerfahrenheit hinzu.
Es lastet zu viel auf ihren Schultern.

Wenn Kamada und Kostic zusätzlich noch außer Form sind wird es halt schwer.
Es mangelt an Alternativen. Lammers und Hauge floppen, Barkok ist nicht mal mehr im Kader, Knauff offensichtlich noch zu grün und Paciencia/Ache dauerverletzt.
#
Diegito schrieb:

Kamada ist außer Form. Borre und Lindström nicht. Das sind normale Schwankungen und manchmal schlicht und ergreifend Pech.
Borre ist zur Zeit die ärmste Sau, er soll permanent anlaufen und pressen, defensiv mithelfen und dann gleichzeitig vorne noch eiskalt und hochkonzentriert sein?

borre macht seinen eigentlichen job, für den er geholt wurde, ganz hervorragend - das hast du gerade treffend umschrieben.

ich habe das seit sommer hier schon x-mal geschrieben:

mit borres verpflichtung war klar, dass er noch einen bestimmten spielertyp als sturmpartner bräuchte. zusammen hätten sie im idealfall ein team gebildet, bei dem das ergebnis der endsumme größer als die einzelnen teile gewesen wäre. dieser spielertyp kam aber nicht. und borre darf es nun ausbaden. und mit ihm der ganze verein.

Diegito schrieb:

Gleiches gilt für Lindström

nein, tut es faktisch nicht. damit würdest du ihn nämlich ziemlich benachteiligen. er ist eigentlich noch ärmer dran als borre, denn er soll nun für eine verfehlte transferpolitik trotz jugend, unerfahrenheit und ligawechsel die oftmals die kohlen auf einer position aus dem feuer holen, die so eigentlich gar nicht seine ist. ist schon noch mal ein unetrschied zu borre, dem "nur" der richtige partner fehlt, der aber in den grundzügen "seine" position bekleiden darf.

Diegito schrieb:

Wenn Kamada und Kostic zusätzlich noch außer Form sind wird es halt schwer.

was es zum jetzigen zeitpunkt aber eigentlich nicht mehr dürfte, denn faktisch wurden lindström und hauge im zuge von krösches "keine kaderlücken"-politik schon als ersatz für diese verpflichtet, nur, dass die grundtransfers dann nie zustande kamen. von daher wäre das eigentlich nur ein vorgeschmack auf das, was vermutlich bald kommen könnte...

Diegito schrieb:

Paciencia/Ache dauerverletzt.

ich glaube, auch wenn beide fit wären, würden sie unter og keine große rolle spielen...
#
Nominell? Wer bestimmt das? Ausschlaggebend wäre dann wohl eher nicht der leistungsnachweis der letzten Spiele (Lenz, Hrustic- Bank!)...
Inzwischen fürchte ich, dass OG ein Technokrat ist. Vorher hielt ich ihn für verbindlich.
#
Flummi schrieb:

Nominell?

ja, von der grundqualität.

Flummi schrieb:

Wer bestimmt das?

letztendlich glasner. ist sein job.

Flummi schrieb:

Ausschlaggebend wäre dann wohl eher nicht der leistungsnachweis der letzten Spiele (Lenz, Hrustic- Bank!)...

lenz macht eher sinn bei ner 4er-kette und wenn kostic bei der üblichen 3er-formation hinten spielfähig ist, sitzt lenz auf der bank. grundqualität und so.

hrustic ist ein one-trick pony, der hat nen klasse schuß aber sonst wenig von dem was es brauchen würde, stammspieler bei uns zu sein. den kann man gerne mal in der letzten viertelstunde für verzweiflungsschüsse und standards einwechseln, aber sonst? grundqualität halt. bzw. deren fehlen.
#
Zweifellos sehr frustrierend. Aber, wenn man mit zwei Offensivspielern beginnt - Borre und Lindstoerm - und acht Defensivspieler,  setzt man das total falsche Signal. Wie soll man denn damit den Gegner auch nur ansatzweise beeindrucken?
Unser Problem ist auch  nicht die zwei vorne, es sind die vier dahinter - Rode, Sow, Jakic sind mehr Zerstoerer und Balleroberer, wenn dann noch der rechte "Schienenspieler" Chandler lautet - wo ist da die strukturelle Offensivqualitaet fuer die zwei sehr schnellen Stuermer?????  Da ist keine! Sow & Rode ist die beste Kombination, das haben wir doch oft gesehen, Jakic ist technisch schon arg limitiert, ein toller Kaempfer, aber keiner, der die Offensivabteilung klug einbindet.  Man mag Kamada moegen oder nicht, aber er ist und bleibt ein technisch (und nur technisch) genialer Fussballer, der sehr viel Vertrauen braucht, um aufzubluehen, und er muss 100% fit sein -  war er aber nicht fit, das hat man schon nach 10 Min. gemerkt. Das hat mit "Arbeitsverweigerung" nix zu tun, sorry.  So auch Kostic, der war auch nicht fit, er war auch weit, weit unter seinen Moeglichkeiten und gehoert so auch nicht auf den Platz. Was bringen Spieler, die nicht fit sind? Zu wenig. Da verstehe ich Glasner nicht, absolut nicht. Und ohne Kamada verteidigen zu wollen: er war noch NIE gut als Einwechselspieler, das bringt nix, entweder Startelf oder gar nicht.  Mit Knauf und Hrustic haben wir gute Fussballer, mit Hrustic statt Jakic waere es schon besser, auch mit Knauf statt Chandler wuerden wir unser Spiel mit "struktureller Offensivkraft" versehen - wir brauchen mal Mut und eine Austellung, die signalisiert: "Wir wollen hier gewinnen!!!"
Unsere Dreierkette war heute sehr ordentlich, ehrlich gesagt sogar sehr gut - nur bei dem sehr ungluecklichen Press-Schlag von Kamada stehen Tuta und Hinti nicht gut - sorry, aber beide stehen drei Meter weg von ihm - das ist einfach nicht gut.
Wir verlieren letztlich alle diese 50-50 Spiele,  weil wir aus dem Mittelfeld heraus keinen gescheiten Spielaufbau hinbekommen, was noch umso deutlicher wird, wenn Hasebe nicht mitspielt. Wenn Hasebe spielt, wir dieser Mangel an strukturierter Offensive aus dem Mittelfeld ueberdeckt, aber das taeuscht!!
Glasner muss raus aus einem "Defensivgefaengnis" im Kopf - mehr defensive Spieler garantieren quasi, dass wir NIE ein Spiel dominieren! Weder im Konter-/Umschaltspiel wie gg. Koeln, aber auch nicht bei Heimspielen, wo Mannschaften sich hinten reinstellen (Golfsburg, Bielefeld etc.). Wenn wir irgendein Blumentopf in der EL gewinnen wollen, MUESSEN wir "Offensivqualitaet" signalisieren - schon in der Aufstellung! Sonst gehen wir schlichtweg unter - so wie heute, denn die Gegner im Achtelfinale sind zu gut und zu clever, dass man wirklich "zu Null" spielen kann - ein Modeste genuegt fur uns ja schon!
#
GreenwichEagle schrieb:

Zweifellos sehr frustrierend. Aber, wenn man mit zwei Offensivspielern beginnt - Borre und Lindstoerm - und acht Defensivspieler,  setzt man das total falsche Signal. Wie soll man denn damit den Gegner auch nur ansatzweise beeindrucken?
[...]

Glasner muss raus aus einem "Defensivgefaengnis" im Kopf - mehr defensive Spieler garantieren quasi, dass wir NIE ein Spiel dominieren! Weder im Konter-/Umschaltspiel wie gg. Koeln, aber auch nicht bei Heimspielen, wo Mannschaften sich hinten reinstellen (Golfsburg, Bielefeld etc.). Wenn wir irgendein Blumentopf in der EL gewinnen wollen, MUESSEN wir "Offensivqualitaet" signalisieren - schon in der Aufstellung! Sonst gehen wir schlichtweg unter - so wie heute, denn die Gegner im Achtelfinale sind zu gut und zu clever, dass man wirklich "zu Null" spielen kann - ein Modeste genuegt fur uns ja schon!

glasner lässt - bei aller berechtigten kritik an bestimmten dingen - mit der von dir kritisierten aufstellungsweise schlicht die nominell qualitativ besten leute aufs feld, die er zusammenbekommt. und bevor er einen offensivspieler mit bestenfalls durchschnittlicher ersatzspieler-qualität bringt, bringt er halt lieber einen defensivspieler mit durchschnittlicher stammspieler-qualität. kaderzusammenstellung ole. ist halt nur konsequent von ihm und faktisch macht er damit seinen job.

zudem, das problem ist einfach:

du beeindruckst mit dem was wir vorne augenblicklich zu bieten haben schlichtweg niemanden, sorry, dazu lassen borre und lindström zu viel liegen, sind halt beides keine torjäger und aufgrund mangelnder physis und des von dir angemerkten mangelhaften spelaufbaus auch gut aus dem spiel zu nehmen. von ache, paciencia und lammers brauchen wir gar nicht erst reden, das sollte mittlerweile klar sein.

oder anders gesagt: wir haben vorne spieler, die nur flach und schnell können, dafür die bälle aber meist mangels hinreichend präziser zuspiele nicht bekommen und wenn sie sie doch mal bekommen, verballern sie das ding leider auch noch allzu gerne, was uns dann gerne mal das genick bricht.

dass dann aus der abwehr auch noch in streßsituationen gerne mal mit langholz gearbeitet wird, obwohl das ding bei uns vorne kaum einer angenommen bzw festgemacht bekommt und der ball dann sofort bei gegner ist und dann aus unserer vorwärtsbewgung umgeschaltet wird, ist auch eher weniger hilfreich.

insgesamt schon ne unglückliche kombi. aber wie gesagt: kaderzusammenstellung ole. sowas kommt von sowas...



#
Wusste ich's doch:

Passquote: Köln 79% Frankfurt 70%
Zweikämpfe: Köln 58% Frankfurt 42%
ballbesitz: Köln 57% Frankfurt 43%

Alle anderen Werte (Laufleistung, Torschüsse, Ecken etc.) in etwa pari.
Köln also verdienter Sieger. Warum, steht oben.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Wusste ich's doch:

Passquote: Köln 79% Frankfurt 70%
Zweikämpfe: Köln 58% Frankfurt 42%
ballbesitz: Köln 57% Frankfurt 43%

Alle anderen Werte (Laufleistung, Torschüsse, Ecken etc.) in etwa pari.
Köln also verdienter Sieger. Warum, steht oben.

so könnte man das sehen, aber wir hatten bestimmt eigentlich bessere chancen, waren deshalb eigentlich überlegen, köln mithin bestenfalls glücklicher oder effektiver. zumal die ja schnöde mit mittelstürmer spielen, was wir nicht nötig haben, weil wir ja das toreschießen aufgrund unserer total flexiblen spielweise wieder erfolgreich auf mehrere schultern verteilt haben. gut, dass wir nun so schwer auszurechnen sind diesbezüglich und nicht wie der fc agieren, wo klar war, wer die bude dann irgendwie machen würde. arme schweine. hat doch kein potenzial sowas.

aprospos: das viel krassere potenzial haben wir natürlich eh und wenn wir noch ein bißchen abwarten, so, 2-3 saisons, aber sicherlich nicht mehr als 3 oder 4, dann sehen wir davon auch mal was zählbares. braucht halt zeit sowas, also, bis man mal die handschrift des trainers sieht und die mannschaft das verinnerlicht - funktioniert beim fc ja auch nur dank der ära baumgart und der extra für seine bedürfnisse zusammengekauften millionentruppe, da sollte man sich nicht mit vergleichen.

okay, genug sarkasmus für heute...

#
Wenn man gesehen hat wie präzise die Flanken von links und rechts in den Strafraum geflogen sind als modeste rein kam. Wow. Wenn ich das mit dem vergleiche was bei uns so von links und rechts reinkam…

Wir sind aktuell die fleischgewordene  Harmlosigkeit.
#
FCM1920 schrieb:

Wenn man gesehen hat wie präzise die Flanken von links und rechts in den Strafraum geflogen sind als modeste rein kam. Wow. Wenn ich das mit dem vergleiche was bei uns so von links und rechts reinkam…

Wir sind aktuell die fleischgewordene  Harmlosigkeit.

das ist halt, was hier viele scheinbar schon nach relativ kurzer zeit wieder vergessen haben:

es macht vom kopf her einen riesen unterschied, wenn der rest der mannschaft weiß, da kommt jemand, der auch aus keiner chance mal ein tor machen kann. selbiges hat hinteregger mal letzte saison in einem spielinterview bzgl. jovic bestätigt, als wir noch silva und jovic hatten. er meinte, sinngemäß - silva war auf dem platz und dann kam jovic - was da hätte schiefgehen sollen, silvas quote spräche für sich und jeder in der mannschaft wüsste, was jovic vor dem tor drauf hätte. mit dementsprechend dicken eiern wurde dann auch gespielt und gewonnen.

diese nummer hat sich bei uns nun leider ins gegenteil verkehrt. wir haben so einen spieler nun nicht mehr und diejenigen die vorne spielen lassen ggf. einfach zu viel liegen, was natürlich schon im hinterkopf ist.
#
Stürmer : kein Stürmer
1:0

Manchmal kann Fussball komisch gerecht sein.
#
Wuschelblubb schrieb:

Stürmer : kein Stürmer
1:0

Manchmal kann Fussball komisch gerecht sein.

danke, perfekt zusammengefasst. leider.
#
Das ist eben der Unterschied zwischen einem Verein, der einen Mittelstürmer hat und einem, der keinen hat,
#
Wuschelblubb schrieb:

Das ist eben der Unterschied zwischen einem Verein, der einen Mittelstürmer hat und einem, der keinen hat,

tja, sowas kommt von sowas...
#
kann die kritik an der aufstellung nicht so ganz nachvollziehen:

unser sturm ist qualitativ bis auf eine ausnahme, nämlich borre, ein ziemlicher witz und dem trägt glasner mit seiner aufstellung schlicht rechnung, in dem er konsequenter weise nur borre aufstellt (anmerkung für die klugscheißer an dieser stelle: unsere etatmäßigen stürmer, das sind borre, paciencia, ache und lammers und nicht jeder spieler, der mal ein tor geschossen hat).

wenn wir mal von hasebe und kamada absehen, die verletzt waren, dürften dass die qualitativ beste elf sein, die wir mit 3-er kette auf den platz kriegen. über die rv-position kann man natürlich streiten, aber das ist da eh not gegen elend...

wie gesagt, ich kann glasner da völlig verstehen, die kritik aber nicht.
#
Lattenknaller__ schrieb:

sorry, paciencia ist für den fußball den wir hier gerade spielen wollen weder qualitativ stammspieler-material noch bekäme er das physisch hin, auch, weil er gefühlt alle nase lang verletzt ausfällt. es hat leider seinene gründe, warum glasner auf ihn verzichtet...

Er ist aktuell sicher nicht der Heilsbringer, das sagt ja auch niemand. Aber es ging doch darum, dass andere auch mit Stürmern verstärkt haben bzw hätten. Und die genannten sind m. E. eben kein garantiertes Upgrade zu Gonzo.

Ich hätte Gleiches auch über Ache schreiben können und Du hättest (zurecht) die gleichen gegeneinander gebracht.

Ich wollte aber sagen, dass ein weiterer Stürmer in der gleichen Kategorie und in der Winterpause auch nichts gebracht hätte....
Lattenknaller__ schrieb:

die aber stand jetzt bis auf wenig alle noch nicht offiziell kommuniziert wurden - rkm nicht, alidou nicht und smolcic und onguene auch nicht. muss man fairerweise dazu sagen.

Stimmt. Stand jetzt ist das so... ich glaube aber, es wurde erklärt, warum man das noch nicht offiziell macht

#
Bommer1974 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

sorry, paciencia ist für den fußball den wir hier gerade spielen wollen weder qualitativ stammspieler-material noch bekäme er das physisch hin, auch, weil er gefühlt alle nase lang verletzt ausfällt. es hat leider seinene gründe, warum glasner auf ihn verzichtet...

Er ist aktuell sicher nicht der Heilsbringer, das sagt ja auch niemand. Aber es ging doch darum, dass andere auch mit Stürmern verstärkt haben bzw hätten. Und die genannten sind m. E. eben kein garantiertes Upgrade zu Gonzo.

garantien gibt es im sport auf gar nichts - bestenfalls wahrscheinlichkeiten. beide exemplarisch genannten hätten uns  in bestimmten relevanten punkten mit ziemlicher wahrscheinlichkeit deutlich weiter bringen können als das derzeit vorhandene spielermaterial.

Bommer1974 schrieb:

Ich wollte aber sagen, dass ein weiterer Stürmer in der gleichen Kategorie und in der Winterpause auch nichts gebracht hätte....

wer in welche kategorie gehört orientiert sich leider an dem, was gespielt wird oder werden soll und wie der kader dahingehend bestückt ist.

in der kategorie der beiden exemplarisch genannten haben wir niemanden im kader, genau deshalb hätten sie uns ja  eben vermutlich weiterbringen können.

Bommer1974 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

die aber stand jetzt bis auf wenig alle noch nicht offiziell kommuniziert wurden - rkm nicht, alidou nicht und smolcic und onguene auch nicht. muss man fairerweise dazu sagen.

Stimmt. Stand jetzt ist das so... ich glaube aber, es wurde erklärt, warum man das noch nicht offiziell macht


ich kenne den artikel, er ändert an der tatsache, das bisher nichts offiziell ist trotzdem nichts.
#
Wieso sind denn alle hier so pessimistisch?

Tipp: Koeln - SGE 0:3

Kostic, Borre, N'Dicka  
#
legolasthai schrieb:

Wieso sind denn alle hier so pessimistisch?


ich für meinen teil aufgrund zu vieler in köln im stadion erlebter traumata der kategorie "wie konnten wir d a s s nur/noch verlieren... das g e h t doch eigentlich gar nicht..."

oder anders gesagt: ich habe uns nicht nur ein mal unter deutlich besseren vorzeichen dort nix holen sehen.
#
Lattenknaller__ schrieb:

DonGuillermo schrieb:

Vorne sehe ich die Probleme aber tatsächlich gravierender. Hinten haben wir grundsätzlich gute Leute und auch ein Hinti wird nicht ewig durchhängen und schwache Leistungen bringen. Vorne hingegen fehlt uns aber schon rein vom Personal die Durchschlagskraft und der Knipser. Das wäre auch der einzige Punkt, den ich Krösche jetzt im Winter trotz der schweren Lage ein bisschen ankreide. Nachdem sich abgezeichnet hat, dass das mit Lammers nichts mehr wird (und er das inbesondere mit der Nichtleistung gegen Dortmund noch einmal bestätigt hat), hätte man da vielleicht noch mal personell reagieren sollen. Klar wäre da jetzt kein Hochkaräter gekommen, aber wenn ich beispielsweise sehe, dass Bochum einen Jürgen Locadia bekommen hat, wäre da wohl durchaus etwas möglich gewesen.

danke, hast du schön auf den punkt gebracht!

auch und gerade das beispiel mit locardia ist in meinen augen sehr treffend: ja, der ist gerade kein hochkaräter im engeren sinne, aber darauf kommt es bei uns augenblicklich auch gar nicht an, weil einer wie er realistisch verfügbar gewesen wäre und hinreichend qualität gehabt hätte uns entscheidend verbessern zu können, einfach,weil es schlicht so ist, dass ein spieler mit physischer durchschlagskraft und knipser-qualitäten diesem kader völlig abgeht und wir wiederholt die zeche für ebendiese sollbruchstelle gezahlt haben und auch weiterhin noch zahlen werden.

ein anderer realistischer kandidat zum fraglichen zeitpunkt wäre bspw. auch noch srbeny von paderborn gewesen, da läuft der vertrag aus und er hatte gerade nen durchhänger und kam an platte und michel (nun union) nicht vorbei, hat aber in der paderborner-trümmertruppe in der bundesliga nach beeindruckend kurzer eingewöhnungszeit gut funktioniert und in einer truppe mit überschaubarer qualität in der rückrunde für die 5 buden gemacht, um dann in der folgenden zweitligasaison weiterzumachen und 16 dinger zu machen.auch einer wie er ist kein unrealistischer hochkaräter, hätte  aber dennoch genug qualitäten mitgebracht, um uns entscheidend zu verstärken.


Ich verstehe das Bedürfnis und ich habe das auch gleichermaßen, aber dafür haben wir doch Paciencia, der mit den vermeintlichen "Mittelklassestürmen" (was ich wirklich nicht despiktierlich verstanden wissen möchte) sicher mithalten kann. Daneben kennt er das Umfeld und ist allemal ein passabler "Knipser" (wobei ich die Klassifizierungen nicht so mag).

Ich will MK nicht überbewerten oder eine Arbeit schöner reden, als sie ist, aber hier hat er in meinen Augen gar nix falsch gemacht, eher im Gegenteil.

Ich sehe uns mit dem Kader und vor allem den sehr, sehr früh eingetüteten Transfers für die neue Saison wirklich absolut clever handelnd. Dafür, denke ich, muss man ihn loben.

Für mich eine absolute Steigerung zu Bobic und ein weiteres Argument pro SGE, falls es das überhaupt noch bräuchte
#
Bommer1974 schrieb:

Ich verstehe das Bedürfnis und ich habe das auch gleichermaßen, aber dafür haben wir doch Paciencia, der mit den vermeintlichen "Mittelklassestürmen" (was ich wirklich nicht despiktierlich verstanden wissen möchte) sicher mithalten kann. Daneben kennt er das Umfeld und ist allemal ein passabler "Knipser" (wobei ich die Klassifizierungen nicht so mag).

sorry, paciencia ist für den fußball den wir hier gerade spielen wollen weder qualitativ stammspieler-material noch bekäme er das physisch hin, auch, weil er gefühlt alle nase lang verletzt ausfällt. es hat leider seinene gründe, warum glasner auf ihn verzichtet...

Bommer1974 schrieb:

und vor allem den sehr, sehr früh eingetüteten Transfers für die neue Saison

die aber stand jetzt bis auf wenig alle noch nicht offiziell kommuniziert wurden - rkm nicht, alidou nicht und smolcic und onguene auch nicht. muss man fairerweise dazu sagen.
#

trapp
tuta --------- n'dicka
da costa --------------------------------------- lenz
sow -------------- jakic
knauff ------------------------------------------- kostic
borre ------- lindström



tipp: 4:2

tore: 2x modeste, uth, skhiri; lindström, kostic
#
Der slowenische Jungstar Benjamin Sesko soll auch auf er Agenda stehen. Ebenfalls Red Bull Salzburg.
Frankfurt wird sich doch nicht seine DNA mit Taurin vermischen wollen. Hinteregger, Ilsanker, Sesko, Onguene,,... Kleiner Spaß am Rande. Hier der Link.
https://www.spox.com/at/sport/fussball/oesterreich/2202/Artikel/geruecht-benjamin-sesko-im-visier-von-eintracht-frankfurt.html
#
Int.Fan II. schrieb:

Der slowenische Jungstar Benjamin Sesko soll auch auf er Agenda stehen.

bei nem bis 2026 laufenden vertrag dürfte das nicht so ganz ins zu letzt verfolgte beuteschema passen... also so rein preislich.
#
Ich muss sagen, dass ich von der bisherigen Rückrunde natürlich auch enttäuscht bin. Zum einen natürlich wie schon in der Hinrunde ergebnistechnisch, zum anderen aber auch, weil die Formkurve mit den beiden letzten Spielen in Stuttgart und gegen Wolfsburg mittlerweile wieder nach unten zeigt. Da hatte ich mir mehr von der angekündigten Weiterentwicklung erwartet.

Trotzdem wird mir aktuell schon wieder zu viel schlechte Stimmung verbreitet. Im Grunde hat sich am letzten Spieltag nichts großartig verändert. Ich habe zwar schon vor dem Spiel gesagt, dass wir dieses Jahr nichts mit der Champions League zu tun haben werden und da stehe ich auch weiterhin zu. Es sind aber weiterhin nur vier Punkte auf Platz 4. Die restlichen Europapokalplätze sind natürlich erst recht noch in Schlagweite.

Natürlich ist es in der oberen Tabellenhälfte sehr eng. Da spielen viele Teams mit und möglicherweise kommen noch Bochum, Wolfsburg und Gladbach von unten hinzu. Von denen ist diese Saison aber (inklusive Leipzig, die schon das ganze Jahr nicht gut spielen und von ihrer individuellen Qualität leben) auch keine andere Mannschaft besser oder konstanter als wir. Deshalb sehe ich weiterhin gute Chancen, bis zum Ende um Europa mitzuspielen.

Dafür sind mit dann aber die Ausschläge in der Bewertung zu krass. Nach dem Sieg in Stuttgart wurde an einigen Stellen und beispielsweise auch medial vom HR der mit drei Punkten geringe Abstand auf Platz 4 thematisiert. Jetzt heißt es im selben Medium ein Spiel (und eine Niederlage) später und vor dem Match gegen Köln, dass die Saison bei einer weiteren Niederlage bereits auszutrudeln droht. Wohlgemerkt bei demselben Punkteabstand nach vorne wie nach dem Sieg in Stuttgart. Ich habe für so etwas wenig Verständnis.

Ansonsten kann man beim Spiel gegen Wolfsburg nur dieselben Probleme attestieren, die uns schon die ganze Saison plagen und die Glasner öffentlich auch anspricht. Vorne sind wir nicht konsequent genug und hinten kassieren wir zu leichte Gegentore. Darüber hinaus treffen wir selbst in aussichtsreichen Situationen zu oft die falsche Entscheidung.

Gegen Wolfsburg war die erste halbe Stunde spielerisch eigentlich wieder richtig gut. Wie so häufig haben wir es dann aber mal wieder verpasst, daraus auch ein Tor zu erzielen. Mit Borré und Lenz hatten wir da aber auch gleich zwei Situationen im Fünfmeterraum, wo nur ein halber Schritt gefehlt hat, um zum Abschluss zu kommen. Dazu später noch das starke Dribbling von Lindstrøm, der es schlichtweg verpasst, den Ball auf einen der komplett freistehenden Borré oder Jakić abzuspielen und lieber selbst den Abschluss sucht.

Bezeichnend waren auch wieder mehrere Situationen, wo wir den Ball zentral in Strafraumnähe haben und der Ball dann jedes Mal noch mal lieber rausgelegt wird, statt mal den Abschluss aus einer eigentlich guten Position zu suchen. Die fehlende Torgefahr aus dem Mittelfeld bleibt da einfach auch ein Manko. Ich habe ja schon öfter gesagt, dass ich dort lieber mal einen torgefährlicheren Spieler wie Hrustić sehen würde, der auch mal aus der zweiten Reihe den Abschluss sucht. Aber wenn selbst die Leistung in Stuttgart nicht für einen Startelfeinsatz im darauffolgenden Spiel reicht, dann wird das wohl auch zukünftig nichts. Dabei hätte man ihn in dem Spiel sogar wunderbar im offensiven Mittelfeld anstelle von Kamada spielen lassen können. Denn Kamada war sichtlich noch nicht wieder fit und hat ein ganz schwaches Spiel gemacht. Da war quasi jeder Ball weg.

Und dann fallen uns hinten eben immer wieder die individuellen Fehler auf die Füße. Denn auch Wolfsburg war alles andere als gut. Das war normalerweise ein klassisches 0:0 Spiel. Im Vorfeld des Elfmeters reicht dann aber wieder ein langer Ball, dass wir hinten nur noch Drei gegen Drei stehen. Und sowohl das plumpe Einsteigen von Hinti bei einem aus dem Strafraum herauslaufenden Gegenspieler (unabhängig davon, dass ich den Pfiff angesichts der bis dato sehr großzügigen Linie des Schiris und bei den Ausführungen Kruses nach dem Spiel zweifelhaft fand) als auch das Aufmachen der kurzen Ecke von Trapp stehen im Lehrbuch für "zu einfache Gegentore". Gerade weil wir in Augsburg bereits so ein Ding kassiert haben. So ein Tor darf normalerweise überhaupt nicht fallen, erst recht nicht zweimal innerhalb von vier Spielen.

Insbesondere Hinti ist aktuell komplett von der Rolle. Nicht nur beim ersten Gegentor mit dem unnötigen Einsteigen hatte er seine Aktien, sondern auch beim zweiten Gegentor mit der missglückten Klärung. Dazu hat er auch noch die dritte große Chance der Wolfsburger eingeleitet, als er erst in der Mitte viel zu weit vom Gegenspieler wegsteht und dann zu halbherzig in den Klärungsversuch geht, sodass Lukébakio mitten im Strafraum ein zweiter Ball vor die Füße fällt, den er glücklicherweise knapp daneben gesetzt hat. Da kann man tatsächlich nur hoffen, dass Hasebe so schnell wie möglich wieder fit wird.

Vorne sehe ich die Probleme aber tatsächlich gravierender. Hinten haben wir grundsätzlich gute Leute und auch ein Hinti wird nicht ewig durchhängen und schwache Leistungen bringen. Vorne hingegen fehlt uns aber schon rein vom Personal die Durchschlagskraft und der Knipser. Das wäre auch der einzige Punkt, den ich Krösche jetzt im Winter trotz der schweren Lage ein bisschen ankreide. Nachdem sich abgezeichnet hat, dass das mit Lammers nichts mehr wird (und er das inbesondere mit der Nichtleistung gegen Dortmund noch einmal bestätigt hat), hätte man da vielleicht noch mal personell reagieren sollen. Klar wäre da jetzt kein Hochkaräter gekommen, aber wenn ich beispielsweise sehe, dass Bochum einen Jürgen Locadia bekommen hat, wäre da wohl durchaus etwas möglich gewesen.
#
DonGuillermo schrieb:

Vorne sehe ich die Probleme aber tatsächlich gravierender. Hinten haben wir grundsätzlich gute Leute und auch ein Hinti wird nicht ewig durchhängen und schwache Leistungen bringen. Vorne hingegen fehlt uns aber schon rein vom Personal die Durchschlagskraft und der Knipser. Das wäre auch der einzige Punkt, den ich Krösche jetzt im Winter trotz der schweren Lage ein bisschen ankreide. Nachdem sich abgezeichnet hat, dass das mit Lammers nichts mehr wird (und er das inbesondere mit der Nichtleistung gegen Dortmund noch einmal bestätigt hat), hätte man da vielleicht noch mal personell reagieren sollen. Klar wäre da jetzt kein Hochkaräter gekommen, aber wenn ich beispielsweise sehe, dass Bochum einen Jürgen Locadia bekommen hat, wäre da wohl durchaus etwas möglich gewesen.

danke, hast du schön auf den punkt gebracht!

auch und gerade das beispiel mit locardia ist in meinen augen sehr treffend: ja, der ist gerade kein hochkaräter im engeren sinne, aber darauf kommt es bei uns augenblicklich auch gar nicht an, weil einer wie er realistisch verfügbar gewesen wäre und hinreichend qualität gehabt hätte uns entscheidend verbessern zu können, einfach,weil es schlicht so ist, dass ein spieler mit physischer durchschlagskraft und knipser-qualitäten diesem kader völlig abgeht und wir wiederholt die zeche für ebendiese sollbruchstelle gezahlt haben und auch weiterhin noch zahlen werden.

ein anderer realistischer kandidat zum fraglichen zeitpunkt wäre bspw. auch noch srbeny von paderborn gewesen, da läuft der vertrag aus und er hatte gerade nen durchhänger und kam an platte und michel (nun union) nicht vorbei, hat aber in der paderborner-trümmertruppe in der bundesliga nach beeindruckend kurzer eingewöhnungszeit gut funktioniert und in einer truppe mit überschaubarer qualität in der rückrunde für die 5 buden gemacht, um dann in der folgenden zweitligasaison weiterzumachen und 16 dinger zu machen.auch einer wie er ist kein unrealistischer hochkaräter, hätte  aber dennoch genug qualitäten mitgebracht, um uns entscheidend zu verstärken.


#
Und wie viele Chancen hat der arme Joveljic hier bekommen ? Richtig keine !
#
mc1998 schrieb:

Und wie viele Chancen hat der arme Joveljic hier bekommen ? Richtig keine !

was zwar leider stimmt,  aber nichts an der sinnhaftigkeit des dort verfolgten leih-konzepts ändert...
#
Schönesge schrieb:

Kostic hat bereit 10 Scorrerpunkte und war die RR bisher nicht fit wegen Corona, Krankheit etc. Insofern ist die Diskussion für mich keine. Er ist weiterhin eine Waffe und spielt nun die Bälle halt öfters flach rein.

Ich bezweifle ja auch nicht, dass er das kann. es ging mehr gegen dieses ständige Rufen
nach einem Silva-Ersatz, der ein Silva ist ...
#
philadlerist schrieb:

es ging mehr gegen dieses ständige Rufen nach einem Silva-Ersatz, der ein Silva ist ...

es sollte hier jedem klar sein, dass ein silva ersatz im engeren sinne, also ein stürmer, der eine auch nur annähernd vergleichbare torquote quasi garantieren würde, für uns nicht zu finanzieren ist. und fertig.

aber nur weil man eben keine 1-mann doppelspitze haben kann, die 28 tore und 7 vorlagen macht, heisst das nicht, dass man keine 2- mann doppelspitze zusammenbekommen könnte, die solche werte annähernd hinbekäme.

eine probate erste hälfte eines solchen duos haben wir mit borre, der sicher mit dem richtigen partner vorne für 10-12 saisontore gut sein kann. fehlt halt der entsprechende sturmpartner...
#
Lattenknaller__ schrieb:

die abgänge von kostic und kamada sind quasi schon aufgefangen, zumindest rein personell - genau dafür wurden im zuge von krösches "keine kaderlücken entstehen lassen, derartige probleme frühzeitig angehen"- maxime faktisch lindström und hauge geholt. dadurch sollte gleichzeitig auch eine gewisse spielerische entwicklung vorne weiter vorangetrieben werden, weg von kostics power und flanken hin zu speed und flachpass.

im sturm fehlt stand jetzt weiterhin ein stoßstürmer mit qualität. kolo muani ist/wäre ein top-transfer, ist aber gerade keine stoßstürmer im engeren sinne, sollte aber aufgrund seiner attribute diese position besser spielen können als jeder andre in unserem kader. was aus ihm aber immer noch keinen stoßstürmer macht...

im idealfall sähe das nächste saison so aus: borre, rkm und stoßstürmer mr.x, daneben akman als talent.

ist aber leider nicht realistisch, da paciencia einen nicht zu unterschätzenden gehaltsanteil blockiert und aufgrund des altvertrages hierbleiben wird. bei acvhe wird man sehen.


Ich befürchte auch das man Paciencia nicht so schnell los bekommt. Ache ist wahnsinnig verletzungsanfällig und selbst wenn er das nicht wäre bräuchte er viel mehr Spielpraxis. Ich gehe stark davon aus das man ihn im Sommer verleihen wird, alles andere macht wenig Sinn.

Akman kommt bei Njimwegen mittlerweile nur noch von der Bank, ich glaube ihm würde ein weiteres Leihjahr gut tun. Bei ihm gilt das gleiche wie bei Ache, er benötigt Spielpraxis.
Wenn er selbst bei einem Durchschnittsklub in der Eredivisie keinen Stammplatz hat wird es sehr schwer sich gegen Muani, Borre, Paciencia durchzusetzen, geschweige denn überhaupt zu Minuten zu kommen.
Es sei denn wir schaffen die erneute EL-Quali, dann bräuchte man einen breiteren Kader.
#
Diegito schrieb:

Ich befürchte auch das man Paciencia nicht so schnell los bekommt.

tja, das problem hier ist halt der üppig dotierte alt vertrag, da würde selbst ein zugesicherter ablösefreier wechsel im sommer nix bringen. einzige lösung wäre wohl, ihn auszubezahlen, aber da kann man ihn stattdessen halt eben auch lieber im kader haben und so noch einen gegenwert haben. zumindest theoretisch...

Diegito schrieb:

Ache ist wahnsinnig verletzungsanfällig und selbst wenn er das nicht wäre bräuchte er viel mehr Spielpraxis. Ich gehe stark davon aus das man ihn im Sommer verleihen wird, alles andere macht wenig Sinn.

das wäre in der tat wohl das beste für alle beteiligten.

Diegito schrieb:

Akman kommt bei Njimwegen mittlerweile nur noch von der Bank, ich glaube ihm würde ein weiteres Leihjahr gut tun. Bei ihm gilt das gleiche wie bei Ache, er benötigt Spielpraxis.

bei akman würde ich mir ein ein leih-modell so wie damals bei joveljic wünschen, also auch gerne wieder kleinere liga, aber dieses mal eben nicht zu irgendeinem aufsteiger mit entsprechendem personal, sondern bewusst zu einem "besseren" club, wo der bub aufgrund des restlichen personals ordentlich netzen und im idealfall auch internationale erfahrung sammeln könnte. ging ja bei joveljic auch und wäre sicherlich der wichtige nächste schritt...
#
Lattenknaller__ schrieb:

wir ernten in bestimmten spielen und gegen einen bestimmten gegnertyp halt völlig verdient die früchte einer auf einer schlüsselposition krachend gescheiterten transferpolitik.


Klappt halt nicht immer wie bei einem Haller oder Silva. Als man Lammers geholt hat sollte er genau dieser Schlüsselspieler sein und ich kann mich an eine überwiegend positive Resonanz erinnern als der Wechsel verkündet wurde.
Das Lammers so dermaßen weit entfernt von Bundesliga-Niveau ist hat sicher viele überrascht. Man hätte da evtl. auch etwas genauer hinschauen müssen. Das Problem ist das er kaum gespielt hat und man ihn wohl auch im Training nicht beobachten konnte Dank Corona.
Man hat halt die Katze im Sack geholt.

Viele andere Transfers sind voll eingeschlagen, da muß man auch mal einen Error akzeptieren...
#


Diegito schrieb:

Viele andere Transfers sind voll eingeschlagen, da muß man auch mal einen Error akzeptieren...

damit habe ich an sich kein problem. womit ich eines habe, ist, wenn diese personelle sollbruchstelle hier von einigen konsequent negiert wird und dann so getan wird, als seien bestimmte dinge - namentlich ständig wiederkehrende spielverläufe gegen den selben gegnertyp, der leider 2/3 der buli ausmacht, wie der hr heute süffisant festegestellt hat - sowas wie zufall oder höhere gewalt. dem ist aber nicht so. genau sowas kommt von sowas... ebendeshalb gibt es ja leider dieses muster, was nichts mit irgendeiner fußballromantischen diva-scheiße zu tun hat, sondern mit einem konkreten problem im rahmen der kaderzusammenstellung.