
Lattenknaller__
11165
muso schrieb:
Gegen einen VFB, der so verunsichert ist und seit 5 (?) Spielen kein Tor mehr geschossen hat, nur 2 Offensive (Borré und Lindström) zu bringen, finde ich eher ängstlich.
das ist halt der kaderzusammenstellung geschuldet:
wir haben mit borre genau einen "besseren" stürmer, der rest spielt nicht ohne grund im normalfall nicht bzw keine rolle. bis rkm im sommer kommt, wird sich daran auch nix ändern.
und wenn dann kostic und kamada mal ausfallen, so wie gestern, wird es in der offensive halt mal eng.
und am ende des tages hat og nicht nur dank des ergebnisses richtig gelegen, die variante mit jakic als 6er und rode und sow als 8er davor war rein vom qualitätslevel her weit tragfähiger als einen der ersatzstürmer züsätzlich zu bringen...
Lattenknaller__ schrieb:
und wenn dann kostic und kamada mal ausfallen, so wie gestern, wird es in der offensive halt mal eng.
Das muß man nochmal extra herausstellen.
Beides sind Unterschiedsspieler, man muß sich mal die Scorerwerte der letzten Jahre anschauen, es ist doch völlig normal das im Offensivspiel dann eben ein bisschen was fehlt wenn beide ausfallen.
In Anbetracht dessen haben wir das eigentlich ganz ordentlich gemacht in Stuttgart. Lindström schafft es immer wieder geschickt sich in Position zu bringen, nur eine Weltklasse-Parade von Müller hat sein Tor verhindert. Borre hat wie immer viel gearbeitet, Lenz und Chandler konnten vereinzelt Akzente setzen und Hrustic in der 2.Hälfte erst recht...
Hauge muß jetzt langsam mal in die Pötte kommen, wenn er ein ähnliches Niveau wie Lindström erreicht haben wir mit ihm eine fantastische Alternative von der Bank.
kicker
https://www.kicker.de/alex-meier-ich-habe-600-mal-pro-woche-aufs-tor-geschossen-888821/artikel
Alex Meier: "Ich habe 600-mal pro Woche aufs Tor geschossen"
In unserer Interview-Serie sprechen legendäre Torschützenkönige über ihre Karriere. Heute: Alex Meier.
https://www.kicker.de/alex-meier-ich-habe-600-mal-pro-woche-aufs-tor-geschossen-888821/artikel
Alex Meier: "Ich habe 600-mal pro Woche aufs Tor geschossen"
In unserer Interview-Serie sprechen legendäre Torschützenkönige über ihre Karriere. Heute: Alex Meier.
Anthrax schrieb:
dass wir beim Ballbesitz, Passspiel und Zweikampfquote schlechter waren
dafür hatten wir fast 5 mal soviele ecken wie die anderen und das hat ja dann den ausschlag gegeben... von daher...
Der Fall Jovic und auch der Fall von Jovic zeigen mal wieder auf, wie filigran so ein Mannschaftsgefüge sein kann und wie sehr auch einzelne Spieler davon abhängig sind, wie sie in die Fähigkeiten ihrer Mitspieler eingebunden sind. Rebic, Haller und Jovic haben sich nahezu ideal ergänzt. Und in dieser Konstellation vielleicht das beste Stürmertrio, das je für unsere Eintracht aufgetreten ist. Schade, dass das nur ein Jahr gehalten hat. Ich denke aber niemand bedauert das so sehr wie Jovic. Der hat ja schon bei seiner halbjährigen Rückkehr gemerkt, dass es ohne Rebic und Haller auch für ihn ein anderes Spiel ist.
Manchmal kann man aus so einem Mosaik einen Stein rausnehmen und durch einen anderen ersetzen, aber drei solcher Stürmer findet man selten, und wenn, können wir sie uns am Markt nicht leisten. Oder einfach nur halten. Am Ende muss man aber für diesen Glücksfall Jovic, Haller, Rebic dankbar sein, denn allein die 110 Mios Transferüberschuss für die drei (bei Rebic über Bande mit Silva) haben uns bisher durch die Pandemie gerettet.
Ansonsten tut mir der Junge - bei allem Fehlverhalten, dass er sich selbst zuzuschreiben hat - echt leid. Er scheint so ein bissi wie ein One-Hit-Wonder zu sein: gleich zu Anfang der Karriere einen Riesenhit gehabt und dann ziemlich schnell wieder in der Versenkung verschwunden. Ich hoffe, dass er das verkraftet.
Manchmal kann man aus so einem Mosaik einen Stein rausnehmen und durch einen anderen ersetzen, aber drei solcher Stürmer findet man selten, und wenn, können wir sie uns am Markt nicht leisten. Oder einfach nur halten. Am Ende muss man aber für diesen Glücksfall Jovic, Haller, Rebic dankbar sein, denn allein die 110 Mios Transferüberschuss für die drei (bei Rebic über Bande mit Silva) haben uns bisher durch die Pandemie gerettet.
Ansonsten tut mir der Junge - bei allem Fehlverhalten, dass er sich selbst zuzuschreiben hat - echt leid. Er scheint so ein bissi wie ein One-Hit-Wonder zu sein: gleich zu Anfang der Karriere einen Riesenhit gehabt und dann ziemlich schnell wieder in der Versenkung verschwunden. Ich hoffe, dass er das verkraftet.
philadlerist schrieb:
Der Fall Jovic und auch der Fall von Jovic zeigen mal wieder auf, wie filigran so ein Mannschaftsgefüge sein kann und wie sehr auch einzelne Spieler davon abhängig sind, wie sie in die Fähigkeiten ihrer Mitspieler eingebunden sind. Rebic, Haller und Jovic haben sich nahezu ideal ergänzt. Und in dieser Konstellation vielleicht das beste Stürmertrio, das je für unsere Eintracht aufgetreten ist.
hast du schön geschrieben. die drei sind für mich - natürlich insbesondere offensiv - quasi der benchmark in sachen anschauungsbeispiel, wie eine konsequent gute zusammenstellung eines bestimmten mannschaftsteils dazu führt, dass das endergebnis (deutlich) größer als die summe der einzelnen teile ist. und genau da müssen wir hinkommen.
philadlerist schrieb:
Manchmal kann man aus so einem Mosaik einen Stein rausnehmen und durch einen anderen ersetzen, aber drei solcher Stürmer findet man selten, und wenn, können wir sie uns am Markt nicht leisten.
wir könnten uns das damalige endprodukt jetzt genausowenig leisten wie damals, aber das damalige anfangsprodukt schon, genauso wie damals bzw. eigentlich sogar noch eher aufgrund der zwischenzeitlichen sportlichen entwicklung.
da gehört natürlich ne ganze menge glück dazu, aber eben auch ein plan, was man spielen möchte und wer dazu wie passen könnte. ist kein selbstläufer, aber auch nicht unmöglich.
WürzburgerAdler schrieb:Schmidti1982 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Sein Problem ist halt das Phlegma. Für ein Pressingspiel ist er eigentlich kaum zu gebrauchen.
Das er auch Pressing kann, hat er doch in der ersten Hütter Saison bewiesen.
Eher nicht. Da waren Rebic und Haller wesentlich aktiver und auch erfolgreicher. Borré, das ist ein Pressingspieler.
Wenn uns ein Spielertyp fehlt, dann einer der in der Box richtig steht und die Vorlagen verwertet. Dahinter haben wir mit Borre und Lindström gut Pressingspieler, wie Du ja auch schreibst. Ich denke schon das Jovics strärken mit Borre, Lindstörm und Kostic wieder zum tragen kommen würden. Wenn er den Bock hat, sich einfügt und nicht den Superstar gibt. Da habe ich meine Zweifel. Aber er ist sowieso nicht finanzierbar. Die Eintracht hat einen anderen Weg eingeschlagen und mit Muani hat man sich dafür entschieden den weiterzugehen.
sgevolker schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Schmidti1982 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Sein Problem ist halt das Phlegma. Für ein Pressingspiel ist er eigentlich kaum zu gebrauchen.
Das er auch Pressing kann, hat er doch in der ersten Hütter Saison bewiesen.
Eher nicht. Da waren Rebic und Haller wesentlich aktiver und auch erfolgreicher. Borré, das ist ein Pressingspieler.
Wenn uns ein Spielertyp fehlt, dann einer der in der Box richtig steht und die Vorlagen verwertet.
das stimmt zwar, setzt aber augenblicklich voraus, dass er zudem noch eine bestimmte physis mitbringt, die gerade sonst keiner hat - und genau damit wäre jovic raus, die hat der bei allen knipser-qualitäten nämlich auch nicht; selbige hatte damals bei uns haller, der einer der hauptgründe war, warum jovic hier so gut funktionierte (zusammen mit rebic natürlich).
man hatte haller als physisch starken zielspieler und presser, rebic als schnellen presser mit anständiger physis (wenn auch natürlich nicht so stark wie haller) und dann eben jovic, der sich aufs in die räume stoßenm und knispen konzentrieren konnte.
sgevolker schrieb:
Ich denke schon das Jovics strärken mit Borre, Lindstörm und Kostic wieder zum tragen kommen würden.
aus obigen gründen sehe ich das gerade nicht so, jovic würde eher frustriert untergehen, weil besagter offensivreihe weiterhin im engeren sinne durchsschlagsktaft im sinne von physis fehlen würde, so wie jetzt halt auch schon, das wäre kein großes upgrade.
sgevolker schrieb:
Die Eintracht hat einen anderen Weg eingeschlagen und mit Muani hat man sich dafür entschieden den weiterzugehen.
aus obigen gründen und im vergleich zu jovic: gottseidank.
Der Fall Jovic und auch der Fall von Jovic zeigen mal wieder auf, wie filigran so ein Mannschaftsgefüge sein kann und wie sehr auch einzelne Spieler davon abhängig sind, wie sie in die Fähigkeiten ihrer Mitspieler eingebunden sind. Rebic, Haller und Jovic haben sich nahezu ideal ergänzt. Und in dieser Konstellation vielleicht das beste Stürmertrio, das je für unsere Eintracht aufgetreten ist. Schade, dass das nur ein Jahr gehalten hat. Ich denke aber niemand bedauert das so sehr wie Jovic. Der hat ja schon bei seiner halbjährigen Rückkehr gemerkt, dass es ohne Rebic und Haller auch für ihn ein anderes Spiel ist.
Manchmal kann man aus so einem Mosaik einen Stein rausnehmen und durch einen anderen ersetzen, aber drei solcher Stürmer findet man selten, und wenn, können wir sie uns am Markt nicht leisten. Oder einfach nur halten. Am Ende muss man aber für diesen Glücksfall Jovic, Haller, Rebic dankbar sein, denn allein die 110 Mios Transferüberschuss für die drei (bei Rebic über Bande mit Silva) haben uns bisher durch die Pandemie gerettet.
Ansonsten tut mir der Junge - bei allem Fehlverhalten, dass er sich selbst zuzuschreiben hat - echt leid. Er scheint so ein bissi wie ein One-Hit-Wonder zu sein: gleich zu Anfang der Karriere einen Riesenhit gehabt und dann ziemlich schnell wieder in der Versenkung verschwunden. Ich hoffe, dass er das verkraftet.
Manchmal kann man aus so einem Mosaik einen Stein rausnehmen und durch einen anderen ersetzen, aber drei solcher Stürmer findet man selten, und wenn, können wir sie uns am Markt nicht leisten. Oder einfach nur halten. Am Ende muss man aber für diesen Glücksfall Jovic, Haller, Rebic dankbar sein, denn allein die 110 Mios Transferüberschuss für die drei (bei Rebic über Bande mit Silva) haben uns bisher durch die Pandemie gerettet.
Ansonsten tut mir der Junge - bei allem Fehlverhalten, dass er sich selbst zuzuschreiben hat - echt leid. Er scheint so ein bissi wie ein One-Hit-Wonder zu sein: gleich zu Anfang der Karriere einen Riesenhit gehabt und dann ziemlich schnell wieder in der Versenkung verschwunden. Ich hoffe, dass er das verkraftet.
Lattenknaller__ schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Könnte dann zum Sommer hin wieder ein Thema werden.
klar, möglich ist vieles, aber selbst, wenn das mit rkm irgendwie doch nicht klappen sollte, glaube ich nicht wirklich daran, dass wir 8 mio. ablöse für einen dann beinahe 30-jährigen stürmer hinlegen werden - bei allen qualitäten, die alario definitiv hat.
das leih-gerücht zur rr war spannend, da das gerade einen gewissen sinn für alle beteiligten gemacht hätte. das sehe ich beim potenziellen gerücht für nächsten sommer aus obigen gründen anders.
Klar, bei der Ablöse wären wir raus. Aber wer weiß, wie der Markt im Sommer nach einer weiteren Covid-Halbserie aussieht?
RKM hat da aus meiner Sicht nichts damit zu tun, da beides komplett unterschiedliche Stürmertypen sind.
Wuschelblubb schrieb:
RKM hat da aus meiner Sicht nichts damit zu tun, da beides komplett unterschiedliche Stürmertypen sind.
mit letzterem hast du selbstverständlich recht, mit ersterem dahingehend, dass das so sein sollte - was es aber aufgrund der bereits angesprochenen realitäten aber wohl leider nicht wird:
im normal- oder von mir aus auch idealfall sähe unser kader nächste saison ganz vorne in etwas so aus, dass wir den mannschaftsdienlichen, schnellen wusler borre, einen vom typ alario als physisch starken stoßstürmer, rkm als perfekten in-between stürmer, der beide annähernd ersetzen könnte und dann akman als talent hätten.
da wir aber noch ache und paciencia auf der payroll haben und man nicht davon ausgehen sollte, letzteren realistisch vorher transferiert zu bekommen aufgrund des nett-dotierten vor-corona-altvertrags, wird es darauf hinauslaufen, dass erst mal nur rkm kommen wird, der die rolle ganz ganz vorne (lies: als stoßstürmer, der er vom typ eher gerade nicht ist) zwar auch nur "irgendwie auch" spielen kann, man stand jetzt aber wenigstens davon ausgehen darf, dass er das immer noch besser hinbekommen sollte als jeder andere unserer derzeitigen stürmer.
spannend würde es, wenn man paciencia und am besten ache auch noch zeitig von der payroll käme, dann wäre es spannend, zu sehen, was für vorne passieren würde...
Lattenknaller__ schrieb:
spannend würde es, wenn man paciencia und am besten ache auch noch zeitig von der payroll käme, dann wäre es spannend, zu sehen, was für vorne passieren würde...
Ich glaube schon, dass es für Ache und auch Paciencia einen Markt gibt. Gerade Paciencia hat ja schon öfter in Interviews erwähnt, dass er meist schlecht gelaunt ist, wenn er auf der Bank sitzen muss. Da könnte es schon sein, dass ihn der sportliche Ehrgeiz packt. Ist aber vielleicht auch nur mein Wunschdenken.
[/quote]
im normal- oder von mir aus auch idealfall sähe unser kader nächste saison ganz vorne in etwas so aus, dass wir den mannschaftsdienlichen, schnellen wusler borre, einen vom typ alario als physisch starken stoßstürmer, rkm als perfekten in-between stürmer, der beide annähernd ersetzen könnte und dann akman als talent
[/quote]
Sollte der Lattenknallersche „Normal/Idealfall am tatsächlich Ende eintreten?
Könnte dann zum Sommer hin wieder ein Thema werden.
Wuschelblubb schrieb:
Könnte dann zum Sommer hin wieder ein Thema werden.
klar, möglich ist vieles, aber selbst, wenn das mit rkm irgendwie doch nicht klappen sollte, glaube ich nicht wirklich daran, dass wir 8 mio. ablöse für einen dann beinahe 30-jährigen stürmer hinlegen werden - bei allen qualitäten, die alario definitiv hat.
das leih-gerücht zur rr war spannend, da das gerade einen gewissen sinn für alle beteiligten gemacht hätte. das sehe ich beim potenziellen gerücht für nächsten sommer aus obigen gründen anders.
Lattenknaller__ schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Könnte dann zum Sommer hin wieder ein Thema werden.
klar, möglich ist vieles, aber selbst, wenn das mit rkm irgendwie doch nicht klappen sollte, glaube ich nicht wirklich daran, dass wir 8 mio. ablöse für einen dann beinahe 30-jährigen stürmer hinlegen werden - bei allen qualitäten, die alario definitiv hat.
das leih-gerücht zur rr war spannend, da das gerade einen gewissen sinn für alle beteiligten gemacht hätte. das sehe ich beim potenziellen gerücht für nächsten sommer aus obigen gründen anders.
Klar, bei der Ablöse wären wir raus. Aber wer weiß, wie der Markt im Sommer nach einer weiteren Covid-Halbserie aussieht?
RKM hat da aus meiner Sicht nichts damit zu tun, da beides komplett unterschiedliche Stürmertypen sind.
schade, das gerücht hat sich wohl angeblich erledigt :
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-bild-ldquo-begehrter-alario-bleibt-vorerst-bei-bayer-ndash-im-sommer-wechsel-per-klausel-moglich/view/news/399190
Ein Abschied von Stürmer Lucas Alario von Bayer Leverkusen noch in dieser Winter-Transferperiode ist nach Informationen der „Bild“ kein Thema mehr. Darauf haben sich demnach der 29 Jahre alte Argentinier und der Bundesligist verständigt.
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-bild-ldquo-begehrter-alario-bleibt-vorerst-bei-bayer-ndash-im-sommer-wechsel-per-klausel-moglich/view/news/399190
Lattenknaller__ schrieb:
schade, das gerücht hat sich wohl angeblich erledigt :Ein Abschied von Stürmer Lucas Alario von Bayer Leverkusen noch in dieser Winter-Transferperiode ist nach Informationen der „Bild“ kein Thema mehr. Darauf haben sich demnach der 29 Jahre alte Argentinier und der Bundesligist verständigt.
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-bild-ldquo-begehrter-alario-bleibt-vorerst-bei-bayer-ndash-im-sommer-wechsel-per-klausel-moglich/view/news/399190
Fraglich ist halt, ob die BLÖD-Informationen wirklich stimmen. Die Pillen haben den Azmoun schon jetzt transferieren können. Hinter ihm und Schick ist Alario nur noch Nr. 3. Auf viel Spielzeit dürfte er nicht mehr kommen, was nicht zuträglich für seinen Marktwert im Sommer ist und unnötig das Gehaltsbudget belastet. Insofern hielte ich eine Leihe sowohl für Bayer als auch für Alario immer noch für logisch.
Zudem ist er für sie sportlich einfach zu wertvoll, um ihn für eine geringe Ablöse gehen zu lassen. Nantes wird versuchen, mit ihm als Stammspieler, die internationalen Plätze zu erreichen. Dadurch wird neues Geld generiert bzw. Wahrscheinlich mehr Geld generiert als ein Abgang von RKM im Winter. Heißt: Machen im Winter keine Baustelle auf, die sie kurzfristig nicht adäquat schließen können. Greifen die internationalen Plätze an, um mehr Optionen für einen ablösefreien Abgang von RKM im Sommer zu haben.
Mr. Tea schrieb:
Zudem ist er für sie sportlich einfach zu wertvoll, um ihn für eine geringe Ablöse gehen zu lassen. Nantes wird versuchen, mit ihm als Stammspieler, die internationalen Plätze zu erreichen. Dadurch wird neues Geld generiert bzw. Wahrscheinlich mehr Geld generiert als ein Abgang von RKM im Winter. Heißt: Machen im Winter keine Baustelle auf, die sie kurzfristig nicht adäquat schließen können. Greifen die internationalen Plätze an, um mehr Optionen für einen ablösefreien Abgang von RKM im Sommer zu haben.
jupp, ebendies sehe ich bei der nummer seitens nantes als eingepreist an - da geht er dann halt lieber ablösefrei im sommer, und wenn es mit dem internationalen geschäft nix wird, hat man wenigstens noch für ne halbserie nen top-mann für kleines geld gehabt und dieses (gehalts-)problem für einen nachfolger auf nächste saison verschoben.
und sollte es klappen mit der el können sie eh ganz anders planen, da wären sie auch für ganz andere kandidaten interessant. kennen wir ja selbst, von daher...
hansolo21 schrieb:
Wäre denkbar, wäre aber auch denkbar, dass Nantes auf ein verbessertes Angebot wartet, um ihn im Winter und nicht für lau im Sommer abzugeben.
denkbar wäre beides, klar. von der wahrscheinlichkeit her dürfte rkms ablösefreier abgang bei nantes eingepreist sein, einfach, weil er nicht viel verdient als hochgezogenes ex-talent und für dass, was sie für ihn bekämen niemals adäquaten ersatz bekämen, zumal der auch wie n stammstürmer verdienen würde wollen...
von daher wäre ich da eher bei mr.tea...
Zudem ist er für sie sportlich einfach zu wertvoll, um ihn für eine geringe Ablöse gehen zu lassen. Nantes wird versuchen, mit ihm als Stammspieler, die internationalen Plätze zu erreichen. Dadurch wird neues Geld generiert bzw. Wahrscheinlich mehr Geld generiert als ein Abgang von RKM im Winter. Heißt: Machen im Winter keine Baustelle auf, die sie kurzfristig nicht adäquat schließen können. Greifen die internationalen Plätze an, um mehr Optionen für einen ablösefreien Abgang von RKM im Sommer zu haben.
Und dann hätten wir noch das Problem mit dem Spielsystem, bzw den Anforderungen eines Trainers. Man nehme nur Durm, der unter Hütter letztes Jahr über weite Teile der Saison auf rechts gesetzt war und dieses Jahr kaum mehr zum Einsatz kommt.
FrankenAdler schrieb:
Und dann hätten wir noch das Problem mit dem Spielsystem, bzw den Anforderungen eines Trainers. Man nehme nur Durm, der unter Hütter letztes Jahr über weite Teile der Saison auf rechts gesetzt war und dieses Jahr kaum mehr zum Einsatz kommt.
ist doch gerade auch bei da costa das selbe. der hatte bei entsprechendem fußball der seinen stärken entgegenkam ne gute saison hier und ne gute halbserie in m1. nutzt nur keinem was, wenn wir hier bewusst so nicht mehr spielen möchten und da costa hier konsequent abstinkt, weil das, was hier nun gefordert ist, ihm so ganz und gar nicht entgegenkommt.
FrankenAdler schrieb:
Insgesamt sähe ich dann für die Eintracht eher ein Nullsummenspiel. Zwar wäre es derzeit nicht wie geplant möglich, das "Tafelsilber" so gewinnbringend wie es nur geht zu veräußern, gleichzeitig muss man aber auch eher weniger ausgeben um an guten Ersatz zu kommen. Auch in der Gehaltsstruktur dürfte einiges an Einsparpotential vorhanden sein.
Also insgesamt keine so schlechte Situation für uns.
Ja kann man so sehen. Wobei es mich dann schon verwundert das man bei Hauge wohl tatsächlich eine Kaufpflicht vereinbart hat.
Wenn die 7 Mio stimmen wie es kolportiert wird ist das schon ein Batzen Kohle für einen Ergänzungsspieler. Ich hoffe das fällt uns nicht noch auf die Füße.
Ich glaube mittlerweile auch nicht mehr an die großen Verkäufe, befürchte fast das einige unserer Tafelsilberspieler auf ihr Vertragsende 2023 spekulieren um dann ablösefrei zu wechseln und ne Menge Handgeld einzustreichen.
Das würde ein weiteres großes finanzielles Loch reissen, lukrative Vertragsverlängerungen sind dann wohl auch nicht mehr möglich.
Falls es doch anders kommt wird das Geschrei riesengroß sein falls N'Dicka für 10 Mio, Kostic für 8 und Kamada für 7 im Sommer den Arbeitgeber wechseln...
Das wir Kolo Muani, Alidou und Co für umme bekommen interessiert dann auch keinen.
Diegito schrieb:
Wenn die 7 Mio stimmen wie es kolportiert wird
es gibt da noch eine andere variante, die dazu als gerücht im umlauf ist. die gemeinsamkeit ist die endsumme von 12 mio., da wären es dann aber nicht 5 mio. leihgebühr und 7 mio kaufpflicht, sondern 2 mio. leihgebühr und 10 mio. kaufpflicht... was es nicht besser machen würde.
Diegito schrieb:
Ich glaube mittlerweile auch nicht mehr an die großen Verkäufe, befürchte fast das einige unserer Tafelsilberspieler auf ihr Vertragsende 2023 spekulieren um dann ablösefrei zu wechseln und ne Menge Handgeld einzustreichen.
sehe ich auch so, insbesondere bei kamada würde mich das nicht sonderlich wundern.
Diegito schrieb:
Das wir Kolo Muani, Alidou und Co für umme bekommen interessiert dann auch keinen.
zu recht, wofür rkm mit den angeblich 5 mio. handgeld wohl das beste beispiel wäre...
das könnte durchaus für alle beteiligten sinn machen, zumal er mit seinen qualitäten schlichtweg besser zum in m1 gespielten fußball passen dürfte...
Bzgl. der wirtschaftlichen Möglichkeiten von Hertha. Die haben zuletzt ihr Eigenkapital auf 107,5 Millionen € erhöht. Bei uns war schon nach der letzten Saison nur noch 30 Millionen € übrig und diese Saison wird sicherlich auch weiter daran geknabbert haben.
Und ja, im Geld schwimmen sie nicht mehr. Aber mehr Möglichkeiten werden sie wohl noch haben. Bei Kempf war in Stuttgarter Medien ja im Herbst auch zu lesen, dass er sich gegen unser Interesse für das finanziell deutlich bessere Angebot der Hertha entschieden hätte.
Sollte Leverkusen aber tatsächlich nur für die Rückrunde ohne Kaufoption verleihen wollen, würde ich unsere Chancen deutlich besser sehen. Denn da könnte die Europa League ein gutes Argument sein. Die Gehaltsdifferenz bezahlt dann ohnehin Bayer.
Die Frage ist natürlich auch, seit wann welcher Verein an ihm dran ist. Das ist ein Faktor der bei manchen Spielern auch viel zählen kann, sprich "bleibt ein Verein hartnäckig" und versucht mich lange zu bekommen oder bin ich nur ein kurzfristiger Lückenstopfer.
Und ja, im Geld schwimmen sie nicht mehr. Aber mehr Möglichkeiten werden sie wohl noch haben. Bei Kempf war in Stuttgarter Medien ja im Herbst auch zu lesen, dass er sich gegen unser Interesse für das finanziell deutlich bessere Angebot der Hertha entschieden hätte.
Sollte Leverkusen aber tatsächlich nur für die Rückrunde ohne Kaufoption verleihen wollen, würde ich unsere Chancen deutlich besser sehen. Denn da könnte die Europa League ein gutes Argument sein. Die Gehaltsdifferenz bezahlt dann ohnehin Bayer.
Die Frage ist natürlich auch, seit wann welcher Verein an ihm dran ist. Das ist ein Faktor der bei manchen Spielern auch viel zählen kann, sprich "bleibt ein Verein hartnäckig" und versucht mich lange zu bekommen oder bin ich nur ein kurzfristiger Lückenstopfer.
Wuschelblubb schrieb:
Sollte Leverkusen aber tatsächlich nur für die Rückrunde ohne Kaufoption verleihen wollen, würde ich unsere Chancen deutlich besser sehen. Denn da könnte die Europa League ein gutes Argument sein.
zumal lev keinen druck im engeren sinne hat, ihn zu verkaufen, weil er bis 2024 vertrag hat. von daher wäre es für die sicher ne interessante sache, ihn bei uns seinen marktwert aufpolieren zu lassen, wo er wahrscheinlich stamm spielen würde und selbiges in einer offensivstarken mannschaft täte, wo ein kostic ihm die dinger auf die birne zirkeln würde...
Die letzte Woche der Transferphase. Ich bin ja schon gespannt ob noch etwas passiert. Vor allem auf der Abgangsseite. Der Kader ist ja eher größer als kleiner geworden.
Auf der rechten Außenbahn hatten wir ja vorher schon einen quantitativen Überschuss an Spielern. Mit Knauff ist noch eine weitere Option dazu gekommen. Durm und Da Costa waren aus unterschiedlichen Gründen nicht im Spieltagskader. Nach der Länderspielpause kommen wohl auch Lenz und Hauge zurück.
Denke man wird versuchen noch mindestens einen Aussenbahnspieler von der Payroll zu bkommen. Durm scheint am weitesten weg zu sein. Auch das Gonzo noch geht halte ich nicht für Ausgeschlossen. Da scheint man ja durchaus gesprächsbereit zu sein wenn die Summe passt. Ist halt die Frage ob man dann nochmal nachlegen kann bzw. will wenn Pacienca gehen sollte.
Auf der rechten Außenbahn hatten wir ja vorher schon einen quantitativen Überschuss an Spielern. Mit Knauff ist noch eine weitere Option dazu gekommen. Durm und Da Costa waren aus unterschiedlichen Gründen nicht im Spieltagskader. Nach der Länderspielpause kommen wohl auch Lenz und Hauge zurück.
Denke man wird versuchen noch mindestens einen Aussenbahnspieler von der Payroll zu bkommen. Durm scheint am weitesten weg zu sein. Auch das Gonzo noch geht halte ich nicht für Ausgeschlossen. Da scheint man ja durchaus gesprächsbereit zu sein wenn die Summe passt. Ist halt die Frage ob man dann nochmal nachlegen kann bzw. will wenn Pacienca gehen sollte.
Eintracht23 schrieb:
Auch das Gonzo noch geht halte ich nicht für Ausgeschlossen. Da scheint man ja durchaus gesprächsbereit zu sein wenn die Summe passt.
da ginge es eher nicht um die ablösesumme sondern, bloss umd die einsparung eines stammstürmergehalts für einen ersatzstürmer ohne große perspektive mit vor-corona-altvertrag, ergo: wenn ein angebot käme, was der spieler gewillt wäre anzunehmen, würde man ihm sicher keine steine in den weg legen.
Lattenknaller__ schrieb:Eintracht23 schrieb:
Auch das Gonzo noch geht halte ich nicht für Ausgeschlossen. Da scheint man ja durchaus gesprächsbereit zu sein wenn die Summe passt.
da ginge es eher nicht um die ablösesumme sondern, bloss umd die einsparung eines stammstürmergehalts für einen ersatzstürmer ohne große perspektive mit vor-corona-altvertrag, ergo: wenn ein angebot käme, was der spieler gewillt wäre anzunehmen, würde man ihm sicher keine steine in den weg legen.
Das Angebot an sich soll es doch geben. Allerdings möchte man nicht Leihen sondern Verkaufen.
Schönesge schrieb:
Ich fand wir waren jetzt 3 x die bessere Mannschaft, die Ergebnisse waren leider nicht gut.
Realistisch ist im Grunde zwischen 3 und 16 alles. Und ein neuer Stürmer würde daran nicht viel ändern.
Wir waren gestern die bessere Mannschaft?! Ok, darf man so sehen. Wenn es danach geht, müssten wir eigentlich ungeschlagener Tabellenführer sein.
Wuschelblubb schrieb:Schönesge schrieb:
Ich fand wir waren jetzt 3 x die bessere Mannschaft, die Ergebnisse waren leider nicht gut.
Realistisch ist im Grunde zwischen 3 und 16 alles. Und ein neuer Stürmer würde daran nicht viel ändern.
Wir waren gestern die bessere Mannschaft?! Ok, darf man so sehen. Wenn es danach geht, müssten wir eigentlich ungeschlagener Tabellenführer sein.
nicht nur dass. wir hätten hier im forum in der - eigentlich relativ erfolgreichen und im sinne von "frei von abstiegsängsten sein" ruhigen - zeit von kovac bzw. hütter anfangs eigentlich die ganze zeit nur schiß haben und zittern müssen, dass wir absteigen, weil alle anderen ja nach derartigen maßstäben so viel besser gewesen wären als wir.
dem war aber nicht so. wir haben regelmäßig solche pseudo-überlegenen möchtergern-ballbesitzmannschaften mit ähnlichen mitteln abgekocht wie bielefeld uns gestern. über die anwandlungen deren fans, sie seien ja besser etc. gewesen haben wir uns hier regelmäßig im "das schreiben die anderen"-thread lustig gemacht. weil wir wussten, was wir spielen und dass da gewisse dinge einfach eingepreist sind. dann hatte der gegner eben 5 verzweiflungsabschlüße und 8 ecken mehr, hat uns nicht gejuckt, wenn wir das ding dann mal wieder souverän mit einem tor abstand nach hause geschaukelt bekommen haben. war halt unser spiel.
aber gut, so ändern sich halt die vorzeichen, wenn man auf einmal auf der anderen seite des zaunes steht... zumindest bei denen, die schnell vergessen.
ps: und um brav den bogen zum thread zu kriegen: ich glaube schon, dass einer wie rkm uns gestern hätte helfen können, weil er mit seiner schnelligkeit und physis die bilefelder abwehr vor ganz andere probleme hätte stellen können, als das vorhandene personal es hat tun können...
Wer hat denn hier etwas von Ballbesitzfußball geschrieben?
Natürlich kann man ein Spiel ausschließlich nach dem Ergebnis bewerten, so wie du das anscheinend machst. Sei dir unbenommen. Ist die Analyse auch immer schnell gemacht. Ist mir persönlich aber viel zu einfach und hat auch gar nichts damit zu tun, dass man nun auf der anderen Seite eines Zäunen stehen würde.
Dann waren wir nach "deinen" Maßstäben in München die bessere Mannschaft und nach dem Fürth Spiel war für dich sowieso "alles" bestens.
Ein neuer Stürmer bräuchte im Übrigen erstmal Zeit, um sich an die Bundesliga zu gewöhnen. Insofern hätte uns Muani gestern eher nicht helfen können.
Natürlich kann man ein Spiel ausschließlich nach dem Ergebnis bewerten, so wie du das anscheinend machst. Sei dir unbenommen. Ist die Analyse auch immer schnell gemacht. Ist mir persönlich aber viel zu einfach und hat auch gar nichts damit zu tun, dass man nun auf der anderen Seite eines Zäunen stehen würde.
Dann waren wir nach "deinen" Maßstäben in München die bessere Mannschaft und nach dem Fürth Spiel war für dich sowieso "alles" bestens.
Ein neuer Stürmer bräuchte im Übrigen erstmal Zeit, um sich an die Bundesliga zu gewöhnen. Insofern hätte uns Muani gestern eher nicht helfen können.
Schwaelmer_86 schrieb:
Das sehe ich wiederum anders.
Chandler oder Durm, die sich ausschließlich aufs Verteidigen konzentrieren können und ein fitter Lenz links - das wäre für mich vollkommen ok.
Da gehe ich mit. Voraussetzung ist halt ein fitter Lenz. Der ist aber die ganze Saison schon nicht richtig fit. Durm und Chandler als Notlösung wären ok.
Auf rechts haben wir eh mehr als genug klassische RV, die können halt nicht Schiene spielen. Ich bezweifle ehrlich gesagt auch das Knauff das auf Anhieb draufhat. Wenn man sich bei den Dortmundern so umhört scheint er defensiv noch arg Schwächen zu haben.
Ich glaube er ist eher für das RM vorgesehen.
Wir könnten also durchaus 4-2-3-1 spielen.
So lange Lenz aber nicht 100% fit ist brauchen wir damit nicht anfangen.
Schwaelmer_86 schrieb:
Problem: Kostic beraubt man seiner Stärken - er braucht Rasen vor sich.
Ja und nein. Glasner hat zu Anfang der Saison mal gesagt er möchte Kostic gerne offensiver sehen ohne lästige Abwehraufgaben. Seine Schußstärke kommt z.b. viel zu selten zum Einsatz weil er permanent die Seitenlinie rauf und runter rennt. Ich bin da ein bisschen hin und hergerissen.
Diegito schrieb:
Auf rechts haben wir eh mehr als genug klassische RV, die können halt nicht Schiene spielen.
na ja, da costa hatte seine beste zeit bei uns als schienenspieler - nur haben wir damals eben eine andere art von fußball gespielt und dass ist der springende punkt hier: für das, was wir jetzt gerne spielen möchten, haben wir auf der rv-position schlichtweg die falschen leute im kader.
Diegito schrieb:
Ich bezweifle ehrlich gesagt auch das Knauff das auf Anhieb draufhat. Wenn man sich bei den Dortmundern so umhört scheint er defensiv noch arg Schwächen zu haben.
Ich glaube er ist eher für das RM vorgesehen.
in einem der transfergerüchte zu ihm wurde explizit erwähnt, dass er auch rv spielen könne und insbesondere in der bvb u23, die halt entsprechend spielen würde, regelmäßig als rechter schienenspieler aufgelaufen sei...
für mich hört es sich eher so an, als ob wir jetzt einen jungen haben, wo wir n halbes jahr schauen können, ob er das nächste saison packen könnte, dort zu spielen und wenn nicht muss man im sommer halt noch mal tätig werden...
Nach diesem Kick, sollte sich jeder der behauptet wir brauchen keinen Stürmer hinterfragen ob das wirklich so ist. Warum schiesst denn plötzlich auch keiner mehr aus der 2. Reihe?
Die haben sich ja reingehängt, aber das war echt garnix. Ache und Paziencia bringen uns null weiter.
Gut dass erst mal Pause ist, gute Nacht.
Die haben sich ja reingehängt, aber das war echt garnix. Ache und Paziencia bringen uns null weiter.
Gut dass erst mal Pause ist, gute Nacht.
Guenni61 schrieb:
Nach diesem Kick, sollte sich jeder der behauptet wir brauchen keinen Stürmer hinterfragen ob das wirklich so ist.
macht das wirklich noch jemand? wir haben mit borre genau einen stürmer, der durchaus höheren ansprüchen genügt, weshalb der auch konsequent stamm spielt, aber eben sicher noch ne runde besser funktionieren würde, wenn er ganz vorne einen mitspieler mit den entsprechenden attributen hätte...
und sollte borre mal ausfallen stünden wir mit ziemlich runtergelassenen hosen da, da der rest des sturms qualitativ zu ihm zu deutlich abfällt.
das gute an rkm wäre, dass er vom typ her sowohl als sturmpartner als auch als borre-ersatz fungieren könnte.
wobei ich persönlich n ach jetzigem stande nicht mehr an einen winter wechsel glaube...
Lattenknaller__ schrieb:
das ist nur ein faktor. der entscheidende dürfte eher sein, dass nach der ära kovac mit hütter und glasner zwei gutklassige fachmänner, die gerüchtehalber angeblich auf 4er-kette stehen würden, selbige jeweils nur zwischenzeitlich und kurzzeitig mal implementiert haben und jeweils aus vergleichbaren gründen wieder zur 3-er-kette gewechselt sind: weil sich die mannschaft angeblich am wohlsten damit fühlen würde.
man kann jetzt darüber streiten, wieviel das mit der personalie hasebe zu tun hat, ob das zukunftsfähig ist etc. am ende des tages ist es aber der derzeitige status quo, zumal wir unser zwischenhoch auch zuletzt in der hinrunde hattten, nachdem von der 4er wieder auf 3er-kette umgestellt wurde...
Das stimmt alles.
Ich gebe aber zu bedenken, dass
a) Hasebe und Kostic Schlüsselspieler sind, deren Paradepositionen in einem 4-4-2 oder 4-2-3-1 nicht existieren
b) der Personelle Umbruch gerade erst begonnen hat, womit bald nicht mehr allzu viel Spieler da sein dürften, die sich in der 3er respektive 5er Kette am wohlsten fühlen
c) wir 4 RV im Kader haben, deren Stärken zumindest bei 3 nicht auf der Schienenposition liegen
d) das "Vorwärtsverteidigen" insbesondere mit Hinti in den Halbräumen (N'Dicka muss auf links aushelfen) zu riesigen Löchern führt.
Vielleicht liege ich falsch und es wird auch nicht von heute auf Morgen umsetzbar sein.
Aber Kostic und Hasebe werden auch nicht jünger.
ich glaube, das derzeitige 3er-sytem orientiert sich schlicht am derzeit vorhandenen personal und diesbezüglich haben sowohl hütter als auch glasner einfach die selben wie richtigen schlüsse gezogen - zumal ich für ein 4er-system derzeit die qualität der dann zu erwartenden aufgestellten aussenspieler hinten in der kette schlicht nicht für ausreichend halte, weder links wie rechts...
da nimmt man augenblicklich lieber in kauf, rechts quasi blank zu sein, dafür mit kostic links einen echten unteschiedsspieler zu haben, der so alle seine stärken auf den platz bringen kann.
da nimmt man augenblicklich lieber in kauf, rechts quasi blank zu sein, dafür mit kostic links einen echten unteschiedsspieler zu haben, der so alle seine stärken auf den platz bringen kann.
Lattenknaller__ schrieb:
ich glaube, das derzeitige 3er-sytem orientiert sich schlicht am derzeit vorhandenen personal und diesbezüglich haben sowohl hütter als auch glasner einfach die selben wie richtigen schlüsse gezogen - zumal ich für ein 4er-system derzeit die qualität der dann zu erwartenden aufgestellten aussenspieler hinten in der kette schlicht nicht für ausreichend halte, weder links wie rechts...
da nimmt man augenblicklich lieber in kauf, rechts quasi blank zu sein, dafür mit kostic links einen echten unteschiedsspieler zu haben, der so alle seine stärken auf den platz bringen kann.
Ich denke die Leihe von Knauff ist schon ein fingerzeig das man es eben doch auch ne Viererkette mal sein könnte. Gerade gestern hätte uns das vielleicht geholfen. Die Armina hat temporär immer wieder mal NDicka und Chandler unter Druck gesetzt, die dann mangels anspielstationen nur nach hinten gespielt haben, wo dann nur Hinit stand der sich mit dem Spielaufbau schwer tut. Resultat waren lange Bälle und viele Ballverluste. Wenn dann vor allem Rode einen schwachen Tag hat, landen viele zweite Bälle beim Gegner. Kostic konnte sich auch nicht so durchsetzen, zumindest in der ersten Halbzeit und schon hast Du ein Problem wenn der Spielverlauf so ist wie gestern und der Gegner quasi mit zwei Chancen zwei Tore macht. Eine Vierkette hätte dazu geführt, dass man einen besseren Spielaufbau hinten raus hat weil mehr Optionen. In Zukunft könnte die durchaus so aussehen:
Trapp
Toure Tuta NDicka Lenz
Knauff Jakic Sow Kostic
Lindstörm Borre
Blöd war halt bisher das Lenz laufend verletzt ist und das man niemanden hatte der wirklich rechtes Mittelfeld spielen kann. Das könnte wie gesagt gegen Gegner wie die Arminia, die eher tief stehen und dann bei Balleroberung den Platz nutzen oder die dich immer mal temporär pressen ein gutes Mittel sein um defensiv etwas sicherer zu stehen und im Spielaufbau mehrere Optione zu haben. Gegen andere Gegner wiederrum ist die Dreierkette das geeignetere Mittel, weil wir selbst eher schnell nach vorne Spiele und tendenziell eher tiefer stehen. Meist sind das auch die Spiele in denen wir gut aussehen, wie Leverkusen zum Beispiel. Einfach weil dort die Dreierkette besser passt. Deshalb wäre es wünschenswert, wenn wir da flexibler wären und genau das hat Glasner mehrfach auch schon gesagt. Es ging halt bisher nicht, weil der LV lange ausgefallen ist und der RM nicht vorhanden war. Im übrigen noch ein Satz zu Hinti. Laut Glasner hat er gespielt, weil man Klos erwartet hat und man einen kopfballstarken Spieler dem entgegensetzen wollte. Blöd halt, dass Klos dann nur auf der Bank sas. Vielleicht wäre es besser gewesen da nochmal zu tauschen. Aber das machst Du so kurz vorm Spiel halt nicht mehr. Man konnte allerdings sehr gut sehen, dass die Dreierkette mit Hase in der Mitte gerade gegen Gegner wie die Arminia viel besser funktioniert, einfach weil er dafür sorgt das der Ball nicht wild nach vorne gekloppt wird. Im großen und ganzen sollte man das Spiel gestern abhaken. Ich bin mir sicher das Glasner und die Mannschaft daraus lernen wird und das wir auch wieder aus dem “sehr kleinen“ Tief kommen. Hinten sicherer stehen, weniger Fehler und Ballverlust und vorne die Chancen nutzen. Hört sich einfach an, reicht aber in der Regel um Gegner wie die Aminia zu schlagen. Und von denen gibt es in der Bundesliga ne Menge. Das Poential haben wir dazu.
Lattenknaller__ schrieb:
ich glaube, das derzeitige 3er-sytem orientiert sich schlicht am derzeit vorhandenen personal und diesbezüglich haben sowohl hütter als auch glasner einfach die selben wie richtigen schlüsse gezogen
Absolut. Ich bin aber der Meinung, dass der personelle Umbruch diesen Status quo aufbrechen wird.
Lattenknaller__ schrieb:
zumal ich für ein 4er-system derzeit die qualität der dann zu erwartenden aufgestellten aussenspieler hinten in der kette schlicht nicht für ausreichend halte, weder links wie rechts...
Das sehe ich wiederum anders.
Chandler oder Durm, die sich ausschließlich aufs Verteidigen konzentrieren können und ein fitter Lenz links - das wäre für mich vollkommen ok.
Man sieht ja hier, welche Erwartungshaltung einige an den RAV haben. Aber diese Erwartungen kann keiner unserer derzeitigen Spieler erfüllen.
Problem: Kostic beraubt man seiner Stärken - er braucht Rasen vor sich.
Problem aktuell: er hat auch jede Menge Rasen hinter sich. N'Dicka oder Sow müssen löschen und fehlen damit an anderer Stelle.
Das Fordern eines Leih Stürmers für die Rückrunde erschließt sich mir nicht, weil ich nicht sehe, dass irgendwo eine bezahlbare Alternative auf der Tribüne sitzt, die besser als Gonzo oder Ache ist.
So ein Deal wie damals mit Jovic für die RR hat einen Haufen Kohle gekostet. Das Geld wär besser investiert, wenn wir Randal gleich holen.
Ob wir ne Million für eine leihe eines top Kalibers abdrücken oder 2 millionen für Randal, macht doch den Kohl nicht fett. Allerdings weiß ich nicht, welche Summe der abgebende Verein wirklich fordert.
So ein Deal wie damals mit Jovic für die RR hat einen Haufen Kohle gekostet. Das Geld wär besser investiert, wenn wir Randal gleich holen.
Ob wir ne Million für eine leihe eines top Kalibers abdrücken oder 2 millionen für Randal, macht doch den Kohl nicht fett. Allerdings weiß ich nicht, welche Summe der abgebende Verein wirklich fordert.
Flummi schrieb:
Ob wir ne Million für eine leihe eines top Kalibers abdrücken oder 2 millionen für Randal, macht doch den Kohl nicht fett. Allerdings weiß ich nicht, welche Summe der abgebende Verein wirklich fordert.
im fall von rkm würde ich getrost davon ausgehen, dass hier der altvertrag eher dem verein in die karten spielt, sprich, er verdient als selbst hochgezogenes ex-talent eher überschaubar, adäquater ersatz wäre für die aufgrund des auslaufenden vertrags zu erzielende ablöse nebst neuem gehalt des neuen spielers, der als stamm-stürmer käme und entlohnt werden müsste, selbst mit corona-neu-vertrag nicht zu bekommen, so dass bei rkm der ablösefreie wechsel erst im sommer quasi eingepreist sein dürfte - zumal die ja auch noch chancen aufs europäische geschäft haben.
Gegen einen VFB, der so verunsichert ist und seit 5 (?) Spielen kein Tor mehr geschossen hat, nur 2 Offensive (Borré und Lindström) zu bringen, finde ich eher ängstlich.
Dafür stark bei Standards.
Im Allgemeinen müssen die Jungs noch eine Schippe drauf legen. Dafür hat man unter der Woche Zeit, zu trainieren.