>

Lattenknaller__

11165

#
Die Thematik der linken Seite kann ich leider voll und ganz nachvollziehen.
Beide Tore entstehen wieder auf links, auch wenn sich die Situation dann verlagert.
Aber Fakt ist leider, dass Kostic offensiv viel stärker ist, als defensiv. Wenn er aber offensiv auch nicht performt, ist die Aufstellung ein Risiko. Gerade auch deswegen, weil unser RAV nicht die Qualität hat entsprechende Situation zu antizipieren bzw. zu bereinigen.
Dazu kommt, dass OG ein aktives Abwehrverhalten wünscht, aber insbesondere Hinteregger dem nicht gerecht werden kann.

Um nachhaltig defensiv erfolgreicher zu sein, halte ich die Umstellung auf eine 4er Kette nach wie vor für die beste Lösung. Problem nur : in einem System mit 4er Kette gibt es keinen idealen Platz für Kostic.

Hier über Trapp zu sprechen, bei den Fehlern in der Kette und der Abschlussschwäche, halte ich für sinnlos. Ebenso könnte man über den Schiedsrichter schimpfen.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Um nachhaltig defensiv erfolgreicher zu sein, halte ich die Umstellung auf eine 4er Kette nach wie vor für die beste Lösung. Problem nur : in einem System mit 4er Kette gibt es keinen idealen Platz für Kostic.

das ist nur ein faktor. der entscheidende dürfte eher sein, dass nach der ära kovac mit hütter und glasner zwei gutklassige fachmänner, die gerüchtehalber angeblich auf 4er-kette stehen würden, selbige jeweils nur zwischenzeitlich und kurzzeitig mal implementiert haben und jeweils aus vergleichbaren gründen wieder zur 3-er-kette gewechselt sind: weil sich die mannschaft angeblich am wohlsten damit fühlen würde.

man kann jetzt darüber streiten, wieviel das mit der personalie hasebe zu tun hat, ob das zukunftsfähig ist etc. am ende des tages ist es aber der derzeitige status quo, zumal wir unser zwischenhoch auch zuletzt in der hinrunde hattten, nachdem von der 4er wieder auf 3er-kette umgestellt wurde...
#
Hier steht was von Medizincheck am Montag, Google Translator:

UMAG Hrvoje Smolčić, Kapitän von Rijeka, wird am Montag nach Frankfurt aufbrechen, wo er sich einer medizinischen Untersuchung unterziehen wird, bevor er einen Vertrag bei der Eintracht unterschreibt. Damit dürften auch die Verhandlungen mit dem Bundesligisten beendet sein, die dem Klub und dem Spieler einen lukrativen Vertrag bescheren würden. Smolčić (21) schloss sich Kristijan Jakić, einem ehemaligen Dinamo-Spieler, dem neuen Verein an.

https://www.novilist.hr/sport/nk-rijeka/smolcic-u-ponedjeljak-leti-u-frankfurt-na-lijecnicki-i-potpis-ugovora-moguce-je-da-ostane-na-rujevici-do-ljeta/
#
danke für die info.

auch, wenn gerade im zuge des gestrigen spiels gerne mal die probleme vorne und rechts thematisiert werden, hätte es schon was, wenn ein zusätzlicher stabilisator für die abwehr käme.
#
Zu meiner Kritik an Trapp nochmals kurz: natürlich kann man an ihm die Niederlage gestern nicht festmachen - eine solche Behauptung ist wirklich Schwachsinn, da gebe ich meinen Kritikern recht. Und natürlich ist Trapp auch ein guter Keeper. Was mich zu den kritischen Worten veranlasst hat: Trapp ist einer unserer Führungsspieler,  auch gehaltsmässig. Da erwarte ich (vielleicht zu Unrecht), dass er regelmässig eine Bastion ist, welche die Gegner fürchten. Aber das ist er nicht - er ist manchmal überragend, dann streut er aber immer mal wieder schwächere Spiele ein, nicht konstant auf höchstem Niveau. Also BuLi Durchschnitt. Bei einem 1:1 Duell weiß ich schon, der Ball ist drin. Die Strafraumbeherrschung ist nicht top, er ist da nicht sehr präsent, seine Abschläge landen mit großer Wahrscheinlichkeit beim Gegner. Ich fand es schon auffällig, um wieviel besser der junge Ramaj in diesen Rubriken ist. Und ich sehe auch bei den Gegnern sehr oft asugezeichnete Keeper.
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

. Was mich zu den kritischen Worten veranlasst hat: Trapp ist einer unserer Führungsspieler,  auch gehaltsmässig. Da erwarte ich (vielleicht zu Unrecht), dass er regelmässig eine Bastion ist, welche die Gegner fürchten. Aber das ist er nicht - er ist manchmal überragend, dann streut er aber immer mal wieder schwächere Spiele ein, nicht konstant auf höchstem Niveau.


das preis-leistungs-verhältnis i s t ein in seinem fall ein problem, insbesondere bei leistungen wie in der hinrunde bis zum bayern spiel, da gebe ich dir völlig recht.

der trapp ab dem bayern spiel in der hinrunde war seine kohle aber durchaus wert.

das problem ist da allerdings, dass man vergleichbares sicherlich mittlerweile für deutlich weniger kohle bekäme. das muss man halt leider sagen.

ortega z.b. ist zum saisonende ablösefrei und selbst mit eingerechnetem handgeld käme man da  vermutlich auf deutlich weniger gehalt im vergleich zu trapps üppig dotiertem altvertrag und dass bei sicherlich mindestens vergleichbarer wenn nicht sogar besserer leistung...

ist aber eine müßige diskussion, trapp hat hier so lange vertrag bei einem entsprechenden alt-vertrags gehaltsvolumen, da dürfte krösche hier schlicht recht haben:

https://www.transfermarkt.de/krosche-glaubt-bdquo-dass-trapp-seine-karriere-bei-der-sge-beendet-ldquo-ndash-41-spiele-bis-stein/view/news/398322



#
le god schrieb:

Insgesamt sind viele Spiele in der Bundesliga extrem abhängig von Spielglück und Effizienz. Die Bewertung klammert dies aber häufig aus und ist oft viel zu sehr auf das Ergebnis fixiert. Unsere Leistung heute war nicht gut genug, um vom Spielglück unabhängig zu sein, aber auch nicht so schlecht, dass wir zwangsläufig als Verlierer vom Feld gehen mussten.


Jo, das fasst es ziemlich gut zusammen.

Unser Hauptproblem war heute einfach das wir mental nicht 100% auf der Höhe waren. So sind die beiden Gegentore entstanden, beide male in Verbindung mit etwas Slapstick und Glück für den Gegner aber genau so passiert das wenn man vom Kopf her nicht wach genug ist. Das Problem haben wir nicht exklusiv, solche Momente haben alle Mannschaften hin und wieder, man schaue sich nur die Ergebnisse im DFB-Pokal unter der Woche an (Dortmund, Gladbach)
Sowas kann ruhig mal passieren, aber man sollte danach daraus lernen und die Sinne schärfen.
#
Diegito schrieb:

Sowas kann ruhig mal passieren

sowas passiert bei uns aber leider eben nicht nur "mal hin und wieder", vielmehr ist es eine art sollbruchstelle, die sich wie ein roter faden durch die saison zieht.

wir hatten zwischenzeitlich lediglich das glück, dass wir oftmals noch die kurve bekommen haben und das spiel gegen ende in der nachspielzeit gedreht bekommen haben und das ergebnis passte.

das hatte aber eher was mit spielglück zu tun. was man natürlich grundsätzlich haben sollte, aber niemals teil des plans sein darf...

Diegito schrieb:

aber man sollte danach daraus lernen und die Sinne schärfen.

genau da sehe ich vordringlich das problem. og gottseidank scheinbar auch. was an der roter-faden-problematik leider nichts ändert.
#
Ich hoffe ja immer noch ein bisschen, das mit Mainz irgendwie ein Deal mit Mateta für die Rückrunde eingetütetes werden kann.
Die wollen Kohr fest verpflichten, haben sich aber mit Mateta überworfen.
Da muss doch was gehen mit einer Leihe und Verrechnung
Je nach Situation braucht man einfach einen Sturmtank um die Optionen nicht zu einseitig werden zu lassen.
Ist wohl bei Saint Etienne im Gespräch, aber vielleicht möchte er lieber EL spielen.
Wenn die Sache gut läuft macht er sich für andere Vereine interessant oder spielt mit Muani hier nächste Saison.
#
Sensemann schrieb:

Ich hoffe ja immer noch ein bisschen, das mit Mainz irgendwie ein Deal mit Mateta für die Rückrunde eingetütetes werden kann.
Die wollen Kohr fest verpflichten, haben sich aber mit Mateta überworfen.
Da muss doch was gehen mit einer Leihe und Verrechnung
Je nach Situation braucht man einfach einen Sturmtank um die Optionen nicht zu einseitig werden zu lassen.
Ist wohl bei Saint Etienne im Gespräch, aber vielleicht möchte er lieber EL spielen.
Wenn die Sache gut läuft macht er sich für andere Vereine interessant oder spielt mit Muani hier nächste Saison.


ist ein frommer wunsch, habe ich vor nicht allzulanger zeit auch mal drüben im wuko vorgeschlagen.

problem ist halt, einer der hauptgründe, warum er in m1 unter svensson aussen vor war, war, dass er keinen bock auf anlaufen und pressen vorne als berühmte erste defensivreihe hatte.

wenn sich daran nichts geändert haben sollte, wäre das quasi schon ein auschlußkriterium - auch wenn er an sich ein stürmer wäre, der uns gut zu gesicht stünde (schnell, torgefährlich, gute physis).
#
Lattenknaller__ schrieb:

ich habe das schon x-mal geschrieben, vermutlich sogar im hinrundenspiel:

bielefeld hat das gemacht, was wir jahrelang unter kovac erfolgreich praktiziert haben. wir haben damals auf ähnliche art und weise pseudo-ballbesitzfußballer abgekocht und hätten uns kaputt gelacht, wenn die uns hätten erzählen wollen, dass sie überlegen gewesen seien, weil sie mehr ballbesitz und angeblich irgendwelche tollen chancen gehabt hätten etc.

das ist alles zu großen teilen in die spielweise eingepreist, insbesondere, wenn man einen entsprechend guten keeper wie bielefeld hat.
die spielen was sie können und das hat halt mal wieder gereicht gegen uns, weil uns offensichtlich immer noch die mittel fehlen, solche teams konsequent zu kontrollieren und zu dominieren und dann ebenso konsequent zu finishen.

ich bin ja mal auf die performance gegen den vfb gespannt. vor diesen drei spielen habe ich mir nicht vorstellen wollen, dass wir die blamablen 3 punkte in diesen spielen (fca, bie, vfb) aus der hinrunde wiederholen würden. diese worte muss ich jetzt wohl bald fressen... denn sind wir ehrlich: selbst 4 punkte aus diesen spielen wären eigentlich hochnotpeinlich...


Sei mir net bös aber wer zu faul ist, ab und zu die Shifttaste zu betätigen und nur klein schreibt, lese ich nicht. Ist doch nicht sooo schwer.
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

lese ich nicht.

trifft mich enorm hart. aber hey, ist n freies land... lies, was immer dir beliebt.
#
ich habe das schon x-mal geschrieben, vermutlich sogar im hinrundenspiel:

bielefeld hat das gemacht, was wir jahrelang unter kovac erfolgreich praktiziert haben. wir haben damals auf ähnliche art und weise pseudo-ballbesitzfußballer abgekocht und hätten uns kaputt gelacht, wenn die uns hätten erzählen wollen, dass sie überlegen gewesen seien, weil sie mehr ballbesitz und angeblich irgendwelche tollen chancen gehabt hätten etc.

das ist alles zu großen teilen in die spielweise eingepreist, insbesondere, wenn man einen entsprechend guten keeper wie bielefeld hat.
die spielen was sie können und das hat halt mal wieder gereicht gegen uns, weil uns offensichtlich immer noch die mittel fehlen, solche teams konsequent zu kontrollieren und zu dominieren und dann ebenso konsequent zu finishen.

ich bin ja mal auf die performance gegen den vfb gespannt. vor diesen drei spielen habe ich mir nicht vorstellen wollen, dass wir die blamablen 3 punkte in diesen spielen (fca, bie, vfb) aus der hinrunde wiederholen würden. diese worte muss ich jetzt wohl bald fressen... denn sind wir ehrlich: selbst 4 punkte aus diesen spielen wären eigentlich hochnotpeinlich...
#
Heute war ich mir total sicher, dass wir gewinnen würden - umso größer ist jetzt natürlich meine Enttäuschung.
Natürlich hat viel Bielefeld in die Karten gespielt; sie hatten das Spielglück auf ihrer Seite. Aber, Spielglück hin oder her, ich habe heute vieles gesehen, was mir überhaupt nicht gefallen hat:

- Torwart: ganz ehrlich, Ortega und vermutlich auch Ramaj hätte ich lieber in unserem Tor gesehen. Die Abschläge von Trapp sind unterirdisch, sein Strafraumverhalten irgendwie nicht vorhanden und auch im 1:1 überzeugt er nicht. Trapp ist wirklich allenfalls BL-Durchschnitt, wie ja auch der Kicker feststellt. Fast eine Schwachstelle für mich.
- Chandler: ohne Worte, das hat mit BL-Fussball nichts zu tun. Warum er einen Vertrag bis 25 bekommen hat, erschließt sich mir nicht. Äußerst sympathischer Kerl, aber das ist es auch schon. Wir haben 4 Leute für rechts, und keiner hat BL-Format!
- Hinti: ach Du großer Gott, fällt rum wie ein Kartoffelsack, unkonzentriert. Hasebe mit seinen zarten 38 Jahren eine Wohltat, um Längen besser.
Ansonsten will ich gar nicht so viel meckern. Kostic wurde halt von einem No-Name permanent abgekocht, Kamada hatte heute nicht seinen Tag, Borre auch nicht... und wenn der Gegenr dann sagenhafte 128 km rennt, dann wird es bei diesen Ausfällen halt schwierig.

Loben möchte ich Hasebe, Tuta, N`Dicka und vor allem Sow - heute für mich bester Frankfurter.

Es wird auch wieder bessere Tage geben, auch mit etwas mehr Spielglück. Denn machen wir uns nichts vor: wenn Lindström nach dem Zauberpass von Sow das Tor macht, dann kommen auch die Bielefelder an ihre Grenzen. Und dann machen wir auch noch 2,3 Tore mehr - trotz Trapp, Hinti und Chandler.


#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Torwart: ganz ehrlich, Ortega und vermutlich auch Ramaj hätte ich lieber in unserem Tor gesehen.

der eine ist wohl einer der besten keeper der liga, jetzt seit anderthalb erstligasaisons und davor war er zwei jahre ein herausragender zweitliga-keeper - der andere hat letzte woche sein erstes spiel im erwachsenenbereich gemacht. die beide auf eine stufe zu stellen ist schon hart.

Aale SGE_Rentner schrieb:

Trapp ist wirklich allenfalls BL-Durchschnitt, wie ja auch der Kicker feststellt.

der kicker hat festgestellt, dass er augenblicklich auf rang 9 von deren liste war, weil er in der ersten hinrundenhälfte quasi leider kreisklasse war, in der zweiten dafür weltklasse und daraus wird dann ne durchschnittliche wertung.

ein trapp in normalform ist ein top 6 keeper, das hat er jahrelang bewiesen und fertig, von daher:
Aale SGE_Rentner schrieb:

Fast eine Schwachstelle für mich.

lol, am ***** die räuber...
#
ich kann die kritik einiger an diesem transfer nicht nachvollziehen. man hat so vermutlich relativ preisgünstig eine passable kader-alternative erhalten, die vor allem tempo mitbringt und beide aussenbahnen beackern kann. der junge sollte hier sicherlich seine spielzeit bekommen.

auf der anderen seite sollte man realistisch sein und diese ganzen "das kostic-pendant auf rechts"- geschichten erst mal stecken lassen. das wäre einem 20-jährigen talent mit wenig erstliga-erfahrung schlicht nicht fair gegenüber, ihn mit einem unserer aboluten top-spieler zu vergleichen, der hier seit jahren konstant herausragende leistungen abliefert. zudem schürt es eine erwartungshaltung, die der junge so vermutlich nicht erfüllen kann. lasst den einfach mal ankommen und dann sehen wir weiter.

einziger wehmutstropfen ist für mich die scheinbar nicht vorhandene kaufoption. für doofmund quasi die ausbildungsarbeit zu übernehmen schmeckt mir gar nicht. aber das ist gewiss keine kritik am spieler, der kann da nix für.
#
DBecki schrieb:

Mein Gott, wenn der nicht kommt, kommt eben ein anderer. Glaube nicht, dass wir einzig auf die Karte Kolo Muani setzen.

Nach dem sehr späten und doch nicht unbedingt langfristigen Stürmerwechsel am Ende des Sommer-Transferfensters würde ich das nicht zu laut sagen. Da hat man anscheinend lang auf die Karte Carlos Vinícius gesetzt und dann ging der nach Eindhoven.

So dick werden wir es durch Covid auch in diesem Sommer nicht haben. Da wäre trotz des Handgeldes ein ablösefreier Wechsel eines Stürmers mit diesem Profil schon nicht so einfach zu ersetzen. Allzu viele entsprechende ablösefreie Stürmer sind im Sommer wohl eher nicht auf dem Markt.

Von daher wäre es schön, wenn wir in den nächsten Wochen Vollzug melden könnten.
#
Wuschelblubb schrieb:

DBecki schrieb:

Mein Gott, wenn der nicht kommt, kommt eben ein anderer. Glaube nicht, dass wir einzig auf die Karte Kolo Muani setzen.

Nach dem sehr späten und doch nicht unbedingt langfristigen Stürmerwechsel am Ende des Sommer-Transferfensters würde ich das nicht zu laut sagen. Da hat man anscheinend lang auf die Karte Carlos Vinícius gesetzt und dann ging der nach Eindhoven.

So dick werden wir es durch Covid auch in diesem Sommer nicht haben. Da wäre trotz des Handgeldes ein ablösefreier Wechsel eines Stürmers mit diesem Profil schon nicht so einfach zu ersetzen. Allzu viele entsprechende ablösefreie Stürmer sind im Sommer wohl eher nicht auf dem Markt.

sehe ich wie du - gerade nach der ganzen vinicius- nummer ist klar, was für ein unschätzbarer vorteil so ein ablösefreier wechsel auch mit sich bringt, nämlich, dass es reicht, sich mit der spielerseite einig zu sein und man insbesondere keinen abgebenden verein im boot hat, mit dem man sich einigen muss.
#
andre silva hat in seinen ersten 4 spielen für uns 3 tore gemacht und man tut lammers wahrlich keinen gefallen, wenn man ihm mit einem 28 saisontore-mann wie unserem rekordtorjäger (was buli-saisontore angeht) vergleicht, das sollte doch irgendwie klar sein.

stattdessen könnte man realistisch für ihn hoffen, dass er es a la paciencia vs benfica hinbekommt, ein entscheidendes tor in einem wichtigen spiel zu machen, das sollte wohl eher drin sein.
#
kicker

Was Lammers von Borré lernen kann


https://www.kicker.de/was-lammers-von-borr-lernen-kann-885442/artikel

Davon ist der in der 66. Minute für den ausgepowerten Jesper Lindström eingewechselte Lammers weiterhin ein großes Stück entfernt. Der Niederländer fand wie so oft keine Bindung zum Spiel (acht Ballkontakte) und wirkte wie beispielsweise in der Entstehung des 2:2 teilnahmslos. Man muss es so deutlich sagen: Gefühlt spielte die Eintracht nach diesem Wechsel mit einem Mann weniger. Lammers sorgte nicht für Entlastung, ging - wieder einmal - nicht dahin, wo es wehtut und provozierte keinerlei Unterbrechungen, um den Dortmunder Spielfluss zu stören.
#
zitat kicker zu lammers einwechslung gestern:

Davon ist der in der 66. Minute für den ausgepowerten Jesper Lindström eingewechselte Lammers weiterhin ein großes Stück entfernt. Der Niederländer fand wie so oft keine Bindung zum Spiel (acht Ballkontakte) und wirkte wie beispielsweise in der Entstehung des 2:2 teilnahmslos. Man muss es so deutlich sagen: Gefühlt spielte die Eintracht nach diesem Wechsel mit einem Mann weniger. Lammers sorgte nicht für Entlastung, ging - wieder einmal - nicht dahin, wo es wehtut und provozierte keinerlei Unterbrechungen, um den Dortmunder Spielfluss zu stören.

https://www.kicker.de/was-lammers-von-borr-lernen-kann-885442/artikel

legt nahe, dass man nicht jedwede kritik am spieler pauschal als bashing abtun sollte bzw. kann, denn so klar liest man sowas dort auch nicht alle tage...


#
Puppenalm. Augsburg ist so egal, da ist es irrelevant wie deren Sportplatz heißt. Gewinnen will ich da, die haben sich schon wieder viel zu viele Punkte zusammen gemurmelt.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Gewinnen will ich da, die haben sich schon wieder viel zu viele Punkte zusammen gemurmelt.

insbesondere den aus dem hinspiel, den sie so nie hätten holen dürfen, niemals nicht...
deshalb müssen da allein aus gründen der ausgleichenden gerechtigkeit 3 punkte her!
#
Lattenknaller__ schrieb:

ich wage mir ehrlich gesagt nicht mal vorzustellen, dass wir dort noch blamabler auftreten könnten als in der hinrunde, das schaffe ich schlicht nicht.

Naja, wir haben in der Hinrunde auch keines der drei Spiele verloren.
#
Wuschelblubb schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

ich wage mir ehrlich gesagt nicht mal vorzustellen, dass wir dort noch blamabler auftreten könnten als in der hinrunde, das schaffe ich schlicht nicht.

Naja, wir haben in der Hinrunde auch keines der drei Spiele verloren.

womit du in anbetracht der gesamtumstände wohl den einzig positiven punkt ansprichst. mann, was hab ich gekotzt "damals"...
#
Sorry, aber so schwach das gestern von Lammers auch war, an ihm lag die Niederlage ganz sicher nicht. Wir hatten jede Form der Spielkontrolle schon vor dem Doppelwechsel verloren. Hinten raus haben wir dann die Bälle nur noch nach vorne gehauen und ich will nicht wissen, wie Passquote und Ballbesitz in der zweiten Halbzeit waren.

Mund abputzen und jetzt kommen die "Pflichtpunkte" gegen Teams wie Augsburg, Bielefeld und Stuttgart. Wenn wir da hoffentlich erfolgreicher sind als in der Hinrunde, ist doch alles ok.
#
Wuschelblubb schrieb:

Mund abputzen und jetzt kommen die "Pflichtpunkte" gegen Teams wie Augsburg, Bielefeld und Stuttgart.

völlig richtig, das sind die wahren gradmesser und daran wird man hoffentlich deutlich(er) sehen, welche entwicklung wir genommen haben.

Wuschelblubb schrieb:

Wenn wir da hoffentlich erfolgreicher sind als in der Hinrunde, ist doch alles ok.

ich wage mir ehrlich gesagt nicht mal vorzustellen, dass wir dort noch blamabler auftreten könnten als in der hinrunde, das schaffe ich schlicht nicht.
#
Alphakeks schrieb:

Also bleibt die Frage, für welche Rolle im System er überhaupt vorgesehen ist bzw. war. Es wird mir nicht erkennbar. Er ist kein Jäger wie Borré, er ist kein Brecher wie Ibrahimovic, er ist kein Vollstrecker wie Lewandowski, er ist kein Konterstürmer wie Werner, er ist kein Spielgestalter wie Müller/Kruse.

Die Frage erübrigt sich, da bei unseren Verantwortlichen wahrscheinlich niemand damit gerechnet hat, dass er dermaßen von der Rolle ist. Von seinem Profil her sollte er technisch durchaus versiert sein, Bälle gut verarbeiten und abschließen können, auch auf engerem Raum. Dazu die Höhe auch Flanken erreichen zu können. Das Ziel war hier wohl eine Art Bas Dost in technisch etwas besser. In der Verfassung, in der er jetzt tatsächlich ist, hätte man ihn selbstverständlich nie im Leben geholt, selbst als Ergänzungsspieler.

Auf seine Karrierezahlen blickend könnte er schlicht ein Spieler sein, der in Holland gut angekommen ist, für stärkere Ligen wie Italien und Deutschland aber nicht gut genug ist. Er nimmt die Intensität hier ja nicht ansatzweise an, anders als ein Lindstrom, der ebenfalls aus einer kleinen Liga kam und Anfangs Probleme hatte.
#
ChenZu schrieb:

Alphakeks schrieb:

Also bleibt die Frage, für welche Rolle im System er überhaupt vorgesehen ist bzw. war. Es wird mir nicht erkennbar. Er ist kein Jäger wie Borré, er ist kein Brecher wie Ibrahimovic, er ist kein Vollstrecker wie Lewandowski, er ist kein Konterstürmer wie Werner, er ist kein Spielgestalter wie Müller/Kruse.

Die Frage erübrigt sich, da bei unseren Verantwortlichen wahrscheinlich niemand damit gerechnet hat, dass er dermaßen von der Rolle ist.

was die frage nicht weniger valide macht - zumal sie von einigen leuten schon sehr früh gestellt wurde, da eben nicht klar war, wofür man lammers überhaupt geholt hat, da er vom spielerty her nicht das zu sein schien, was man gebraucht hätte und stand jetzt hat sich das bewahrheitet - völlig abseits von seiner nicht vorhandenen form.

ChenZu schrieb:

Von seinem Profil her sollte er technisch durchaus versiert sein, Bälle gut verarbeiten und abschließen können, auch auf engerem Raum

wenn er von hinten aus der tiefe des raums kommt, ja, das haben wir in diversen hl-clips aus seiner besten zeit aus holland gesehen. aber sonst? zumal wir dafür eben schon borre verpflichtet hatten, der dafür ersichtlich klar besser geeignet war da deutlich schneller und deutlich niedrigeren körperschwerpunkt.

ChenZu schrieb:

Dazu die Höhe auch Flanken erreichen zu können

die nur theoretisch vorhanden ist und praktisch wenig nutzt, wenn der spieler trotz körperlänge vom typ her kein stoßstürmer für die box ist und auch nicht die physis hat, selbige zu besezten

ChenZu schrieb:

Das Ziel war hier wohl eine Art Bas Dost in technisch etwas besser.

der vergleich hinkt etwas arg, weil dost ein ganz anderes tier war, das nachgewiesen hatte, in allen möglichen ligen pasabel bis gut zu scoren. bei ihm war das problem seine verletzungsanfälligkeit, bei dem war absehbar, dass der in ner körperlich anspruchsvollen liga pro saison so irgendwas um die 20-24 spiele machen dürfte, weil das schon bei vw so war. wir haben bei ihm das bekommen, was zu erwarten war, allerdings eben auch vom scoring her.

ChenZu schrieb:

Auf seine Karrierezahlen blickend könnte er schlicht ein Spieler sein, der in Holland gut angekommen ist, für stärkere Ligen wie Italien und Deutschland aber nicht gut genug ist.

danach sieht es stand jetzt aus. ich könnte mir gut vorstellen, dass er in einer liga wie bspw. portugal oder belgien anständig treffen würde.
#
Vielleicht hat das heutige Spiel dem Krösche gezeigt, dass ein Muani zur Winterpause nicht ganz verkehrt ist.
Leider weiß ich nicht, welche Mondsummen Nantes hier aufruft, kann mir aber vorstellen das man hier einfach Zockt, da man sich sicher ist, das Muani im Sommer kommt.
#
nisol13 schrieb:

Vielleicht hat das heutige Spiel dem Krösche gezeigt, dass ein Muani zur Winterpause nicht ganz verkehrt ist.

wollen wir es hoffen, qualitativ sind wir im sturm zu dünn besetzt und ein entsprechender sturmpartner täte borre sicherlich gut, zumal der auch mal ne pause brauchen wird und das könnte rkm sicher wohl gut stemmen.

nisol13 schrieb:

Leider weiß ich nicht, welche Mondsummen Nantes hier aufruft,

das wird bis zum letzten tag des transferfensters immer wniger werden und dann steht die frage an, ob man es dann zu der am letzten tag aufgerufenen summe machen kann/will oder nicht.

hat aber sicher auch mit anderen personalgeschichten zu tun, sollten wir noch ein paar besserverdiener mit altverträgen abgeben können, wie bspw. da costa oder younes, würde das hier die wahrscheinlichkeit sicherlich erhöhen, dass das klappt.

nisol13 schrieb:

kann mir aber vorstellen das man hier einfach Zockt, da man sich sicher ist, das Muani im Sommer kommt.

das wäre der idealfall und ich hoffe, dass du recht hast.
#
Lattenknaller__ schrieb:

nisol13 schrieb:

So Dünn ist das nicht, Pacienca sowie Ache und Lammers auf der Bank zu haben

doch, qualitativ ist das leider ähnlich dünn wie unsere rechte seite...


Genau das ist ja das Problem. Borre kann man auch auf OM ziehen, aber im Sturm gibt es keinen Ersatz. Ache und Paciencia keine wirklich gute Option. Und über Lammers brauchen wir auch nicht zu reden. Das Spiel hat heute gezeigt das es keinen Sinn macht.
#
planscher08 schrieb:

Borre kann man auch auf OM ziehen

machen kann man viel, ob es sinnvoll wäre, steht woanders, denn der ist genausowenig om im engeren sinne wie er rm/ra im engeren sinne wäre.

ich frage mich, wie lange es noch dauern soll, bis hier auch der letzte versteht, dass borre ein waschechter mittelstürmer eigener art ist, also, einer der eben mitspielt, bälle schleppt, presst, vorlagen gibt etc. aber am ende des tages eben immer noch mittelstürmer und nix anderes ist.

und nein, er ist sicherlich kein stoßstürmer, aber dass macht ihn nicht zum om/ra/hs oder wasauchimmer...

planscher08 schrieb:

im Sturm gibt es keinen Ersatz. Ache und Paciencia keine wirklich gute Option. Und über Lammers brauchen wir auch nicht zu reden.

zum rest: komplett +1
#
So Dünn ist das nicht, Pacienca sowie Ache und Lammers auf der Bank zu haben, zudem kommt noch Hauge, welcher heute wohl am meisten gefehlt hat, da sein Spielertyp dem von Lindström am nächsten ist.
Da empfinde ich es weitaus schwieriger im Mittelfeld durch die Saison zu kommen, in Anbetracht von Omikron.
#
nisol13 schrieb:

So Dünn ist das nicht, Pacienca sowie Ache und Lammers auf der Bank zu haben

doch, qualitativ ist das leider ähnlich dünn wie unsere rechte seite...