
Lichtgestalt
12085
#
Lichtgestalt
*push*
Obi-Wan Kenobi schrieb:
- Sgeeee, wir sind daaaaaa, jedes Spiel, ist doch klar....
Das solltest Du gaaanz schnell wieder vergessen...
Maxfanatic schrieb:
Achja: Südkoreanische Fans waren auch: 20jährige Modepüppchen mit pinkem Knautschbällchen, hochhackigen Schuhen und immer einem Finger an der Kamera...
Ich wüsste jetzt keinen Grund warum die weniger das Recht haben ein Fussballspiel zu besuchen als Du...?
peinlich, peinlich
Restlos verseuchte Sportart
Ein sehr guter und treffender Kommentar von Michael Schreiber
http://tour.ard.de/tdf/aktuell/schreiber_kommentar.htm
Ein sehr guter und treffender Kommentar von Michael Schreiber
http://tour.ard.de/tdf/aktuell/schreiber_kommentar.htm
d3vlL schrieb:
Ich bin mal gespannt ob Patrick Sinkewitz aus meinem Heimatdorf was reissen kann aus diesem grund werd ich mir die au anguggn....
Wenn er morgen überhaupt noch dabei ist....
Beloki, Basso und Mancebo sind auch ausgeschlossen worden.
Unfassbar!
Unfassbar!
HeinzGründel schrieb:
Hoffentlich endet er nicht wie Pantani.
Da kommen mir wieder die Erinnerungen an die großen Bergschlachten zwischen Ullrich und Pantani...
Grossartig!
miep0202 schrieb:
Ich hatte früher mal großen Respekt vor den "Radfahrern". Das ist ein harter Sport - Fußball ict ein Spaziergang dagegen. Aber wenn man sich das Theater der letzten Jahre ansieht - traurig. Sportlichkeit und Charakter sind wohl Luxus.
Da stimme ich Dir zu 100% zu. Schade ist es jedoch vorwiegend für alle ehrlichen Fahrer. Die kommen sich von Jahr zu Jahr immer mehr verarscht vor - und sind wahrscheinlich auch mittlerweile in der Minderheit.
Ich drücke nun Andreas Klöden die Daumen, dass er vielleicht ein oder zwei Etappen für sich entsheiden kann!
Schade auch, dass Jörg Jaksche wegen einer Grippe gestern heimreisen musste...
eintrachtrockt schrieb:
2:1 Deustchland oder 1:2 Argentinien, bin mir echt nicht so sicher.....
2:1 für uns
connyconny schrieb:
Quelle?
wo gibt die tickets?
Lesen!? An allen Vorberkaufsstellen, wie es der Frederöffner bereits gesagt geschrieben hat...
Jermainator schrieb:Bigbamboo schrieb:
Fazit meines ganzen Geschreibsels: Jeder hat es jeden Tag in der Hand, die Welt etwas besser zu gestalten - mit jedem Cent den er ausgibt und mit jedem Kontakt den er mit einem anderen Menschen hat! Du bist Deutschland!
Finde ich ganz toll. Echt. Ist aber in etwa so, als ob du totkrank bist und noch zwei Wochen zu leben hast und anfängst, dich gesund zu ernähren.
Jeder kann in seinem Umfeld ein bißchen was verändern. Das große Ganze wird auf friedlichem Weg nicht mehr verändert. Wir sind bereits mehrere Schritte zu weit. In der Welt und somit auch in Deutschland. DU bist nicht Deutschland. DU bist auch nicht die Welt. DU bist ein kleines unbedeutendes Stück Humankapital.
Ein Mensch alleine ist intelligent, viele Menschen zusammen sind dumm.
Leider ist an diesem Zitat viel Wahres dran und das ist wohl der Grund, warum ich so wenig Hoffung habe. Da die wenigsten bereit sind für ihre Ideale zu kämpfen, wird der von Jermi zitierte Knall wohl kommen. Hoffentlich trifft er die richtigen!
Kann es sein, dass die FIFA-Seite wieder spinnt? Bei jeder Aktualisierung sehe ich Resale für VF Gelsenkirchen und klickt man drauf und aktualisiert ständig, sind keine Packages vorhanden. Das geht nun schon ne halbe Stunde so.
Und was ich noch sagen wollte... (meine Tastatur brennt schon)
Die Geldverbrennerei in diesem Land stinkt vom Kopf her (Phrasenschwein allez). Die wenigsten Bürger wissen wahrscheinlich, dass es in der EU ein sogenanntes "Superkonto" gibt auf das alle EU-Staaten jährlich insgesamt rund 200 Mrd. (!) € einzahlen. Dieses Superkonto dient ausschliesslich dazu, Lobbyisten ruhig zustellen. Niemand hat wirklich Einsicht in dieses Konto, nur ein paar Auserwählte sind mit Kontoführung vertraut.
Deutschland zahlt jährlich ca. 22 Mrd. € auf dieses Konto ein. Würde man dieses Geld sinnvoll einsetzen, hätte man den Bürgern die kommende MwSt-Erhöhung (18-19 Mrd. zusätzliche Steuereinnahmen) nicht aufbrummen müssen.
So etwas regt mich vielmehr auf. Dieser Scheiss-Lobbyismus macht dieses Land kaputt - jeden Tag ein kleines bisschen mehr...
Die Geldverbrennerei in diesem Land stinkt vom Kopf her (Phrasenschwein allez). Die wenigsten Bürger wissen wahrscheinlich, dass es in der EU ein sogenanntes "Superkonto" gibt auf das alle EU-Staaten jährlich insgesamt rund 200 Mrd. (!) € einzahlen. Dieses Superkonto dient ausschliesslich dazu, Lobbyisten ruhig zustellen. Niemand hat wirklich Einsicht in dieses Konto, nur ein paar Auserwählte sind mit Kontoführung vertraut.
Deutschland zahlt jährlich ca. 22 Mrd. € auf dieses Konto ein. Würde man dieses Geld sinnvoll einsetzen, hätte man den Bürgern die kommende MwSt-Erhöhung (18-19 Mrd. zusätzliche Steuereinnahmen) nicht aufbrummen müssen.
So etwas regt mich vielmehr auf. Dieser Scheiss-Lobbyismus macht dieses Land kaputt - jeden Tag ein kleines bisschen mehr...
zwerg_nase schrieb:
dann gib mal ein besseres. gibt ja genügende...............
Nehm doch mal die Deutsche Bank oder aktuell die Allianz. Die Banken und Versicherungen haben sich in den letzten Jahrzehnten überdimensionierte Verwaltungen aufgebaut und grundsätzlich gegen die Gesetze des Markets agiert. Diese Rücksichtslose Firmenpolitik wird nun auf dem Rücken der Mitarbeiter ausgetragen - einzig deshalb weil sie das "schwächste" Glied in der Kette sind und man die Shareholder nicht abstossen möchte.
Unternehmen wie die Deutsche Bank haben in den letzten Jahren ausschliesslich Unternehmenswertorientiere Politik betrieben und die Führungsriege macht sich die Taschen voll. Von zukunftsorientierten Massnahmen zu sprechen, 6000 Stellen abzubauen und nebenbei kein schlechtes Gewissen zu haben, jährlich fast 20 Mio einzukassieren (Ackermann), das halte ich für das schlechteste Beispiel, was man momentan nennen kann.
Natürlich neben der AOK die mit hundertschaften von Vorständen die gesetzliche Krankenversicherung schröpfen und nebenbei noch Ausgleichszahlungen von kleinen, profitablen Krankenkassen erhalten, weil sie unprofitabel arbeiten...
teezwetschge schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:
Vielleciht weil im Tarifvertrag steht, dass sie soundsoviele ausbilden müssen (obwohl sie sie gar nicht brauchen)?
DA
Was ich bei der ganzen Rechnung aber nicht verstehe ist, wenn ein so großes Unternehmen, wie z.B. die Telekom niemanden braucht, wer dann???
Es ist unlogisch die Menschen weg zu rationalisieren. Irgendwo müssen die doch unterkommen.
Die Telekom plant z.B. hier im Frankfurter Raum die Hälfte Teams aufzulösen, was zur Folge hat, dass der Kunde noch länger warten muss. Die Logik dabei erschließt sich mir nicht!!!
Aber hautpsache, die Liga wird jetzt von denen gesponsert, was ja enorm wichtig ist, weil ja die armen Fußballer nur 3,50 € verdienen...
Vergleiche einmal die Mitarbeiteranzahl andere Unternehmen die den gleichen Umsatz wie die Telekom haben bzw. wirf ein Auge auf das Umsatz/Mitarbeiter-Verhältnis anderer Unternehmen in der TK-Branche. Die Telekom (speziell T-Com) ist den adminstrativen Bereichen aufgepumpt, zwangsläufig auch dadurch, dass es noch sehr viele Beamte gibt, dessen Stellen nicht einfach so eingefroren werden können.
In 5 Jahren wird die Telekom in der Art und Weise wie sie heute exisitert nicht mehr auf dem Markt sein. Diese Branche ist zu schnelllebig und wird von Tag zu Tag mehr automatisiert, dass über kurz oder lang nicht mehr Platz für alle Mitarbeiter da sein wird.
Und by the way: Auch wenn ich bestimmt kein Freund vom Liga-Sponsorship bin. Diese Massnahme passt exakt zur Stratgie der Telekom, die ja einen Schwerpunkt auf Triple-Play legt. Und mit was lässt sich in Deutschland mehr Geld verdienen als mit Fussball..?
nicole1611983 schrieb:
Ich frag mich langsam wirklich, was in Deutschland los ist? Man hat wirklich das gefühl, die meine alle, die Bevölkerung wäre durch die WM soweit abgelenkt, dass man nicht mitbekommt wie man uns versucht zu vera****en.
Alle Politiker zu jedem Zeitpunkt sie könnten das Volk verarschen. Die WM ist als Zeitpunkt schlechter Botschaften jedoch sehr viel besser, da sie in diesen vier Wochen schneller wieder in Vergessenheit geraten.
nicole1611983 schrieb:
Da machen Betriebe wie die Telekom, die Allianz VW etc. Rekordumsätze, bekommen durch die neue Steuerreform noch STeuervorteile, und was mache die Firmen?[quote]
Eine Neuordnung der Allianz ist schon einige Jahre überfällig. Allerdings würden wohl strukturelle Änderungen mehr kosteneinsparender einwirken als ein Stellenabbau.
nicole1611983 schrieb:
Entlassen Mitarbeiter am laufede Bad. Allein die Allianz-Gruppe 8000 Stellen, trotz 4,5 Milliarden gewinn.
Die Telekom ist auch keinen deut besser.
Bei der Telekom werden die wenigsten entlassen, sondern verlassen mit guten Abfindungsregeln das Unternehmen. Abgesehen davon handelt es sich um einen Abbau von 26.000 Stellen. Das bedeutet nicht, dass die Anzahl Mitarbeiter um diesen Wert reduziert wird.[quote]
nicole1611983 schrieb:
Zwar betont die Allianz, es werde keine betriebsbedingten Kündigungen geben, aber wie wird es aussehn?
Es werden Standorte geschlossen und an anderen Orte gebündelt. Wer aus irgendwelche Gründen nicht mit von Köln nach Frankfurt zieht kann sich nen neuen Job suchen.
Natürlich bleibt dann in Frankfurt auch nicht der Geschäftsteil, der bisher hier war, nein, der wird dann mal nach Stuttgart gelegt, der bisherige stuttgarter Geschäftsteil geht nach Düsseldorf etc.
Und so ganz langsam werden es immer weniger Mitgarbeiter.[quote]
Herzlich willkommen in der "neuen" globalen Welt. Wer nicht flexibel ist hat einfach Pech. Ob man das grundsätzlich gut oder schlecht heisst, ist vollkommen egal. Wer überleben möchte und vom großen Kuchen mitessen möchte, hat über kurz oder lang keine Wahl flexibel zu sein. Die Zeiten wo man 20 Jahre im gleichen Unternehmen / am gleichen Ort gearbeitet hat sind längst vorbei.[quote]nicole1611983 schrieb:
Hinzu komme die Politiker, die jetzt eine neue Belastung nach der andere für den Bürger beschließen.
Egal ob Gesundheitsreform, Ehegattensplitting oder was noch alles kommen wird.
Jetzt? Seit ich lebe habe ich keine einzige Entlastung von irgendwelchen Politikern enthalten, sondern nur Belastungen. Das war nie anders. Aber solange sich nur eine Minderheit der Deutschen gegen diese korrupten Politiker und Lobbyisten wehrt und nur still nickt, wird sich nie was ändern. Manchmal wünsche ich mir französiche Verhältnisse in Deutschland...nicole1611983 schrieb:
Das einzige was bleibt wie immer ist, dass sich die Politiker die Diäten erhöhen und die Aufsichtsratvorsitzenden ihre Gehälter Für ihre "tolle" Geschäftspolitik aufbessern.
Dem ist nichts hinzuzufügen! Ich weise hier nochmal auf die von mir gewünschten französichen Verhältnisse hin. Ich bin gespannt wie lange eine solche korrupte Regierung / Politik es hinnehmen kann, wenn z.B. eine Millionen Bürger die Strasse des 17. Juni auseinander nehmen...nicole1611983 schrieb:
Versteht in diesem Land denn keiner, dass all das dazu führt, dass innerhalb Deutschlads das Wachstum nur noch mehr gehemmt wird?
Ist es so schwer? Für mich als Nicht-BWLer ist das ganze doch ganz logisch:
Weniger Geld, durch höhere Steuer und Abgaben, Arbeitslosigkeit oder eben nur die Angst den den Arbeitsplatz zu verlieren bedeutet, dass weniger Geld für Konsumgüter ausgegeben wird.
Belastet man die Bürger hingegen weniger und muss er keine Angst um seinen Arbeitsplatz haben, spart er automatisch weniger für schlechte Zeiten und gibt somit mehr Geld aus.
Die meisten Bürger verstehen es. Die meisten Politiker nicht, weil sie über die Jahre "betriebsblind" geworden sind und keinen Schimmer haben, was in dem Land was sie regieren eigentlich fehlt.
greenkeeper schrieb:
Mein Tipp: Kopf an Kopf Rennen zwischen Ulle und Basso. Ulle gewinnt beide Zeitfahren und Basso wird in den Bergen Zeit gutmachen. Am Ende gewinnt Ulle die Tour mit ca. einer Minute Vorsprung.
Quelle? ,-)
Wann entscheidet sich ob Vinokourov starten darf?
Audrey schrieb:Lichtgestalt schrieb:Audrey schrieb:kasi1981 schrieb:eintrachtrockt schrieb:kasi1981 schrieb:
aber an eurer stellt würd ich wo anders gucken
Ironie?
ach quatsch
nee mir gefällt es da net so, zu überlaufen, zu viele leute die noch nie fussball geguckt haben, und dazu ***** teuer
Und Äppler gibts dort auch net!
In der Südseite gibt es Äppler. Schau mal auf dem Restaurant-Schiff
Joh, aber von den Gastrobooten aus siehste keinen Fußball, Scherzkeks. Äppler gibts auf der Multi-Kulti-Fress-Meile am Sachsenhäuser Ufer und in der Nähe vom Riesenrad auf der anderen Seite - aber nirgendwo in Leinwand-Sichtweite und schon gar nicht auf der Werft. Großer Nachteil!
Dann weihe ich dich mal ein
Im Public Viewing Bereich gibt es auch Äppler. Wenn Du es in den PV-Bereich Süd geschafft hast, liegt hinter dem Eingang - gleich nach den Kontrollen - auf dem Main - also linke Hand - ein Restaurant-Schiff (Genau gegenüber den Toilletten). Dort gibt es köstlichen Höhl-Äppler 0,5 Liter für 4 €. Du kannst dich entweder auf das Boot setzen musst aber was essen, oder sie haben extra eine Theke zum Mitnehm-Ausschank eingerichtet, da kannst du dir das Stöffche auch im Plastikbecher mitnehmen - natürlich Pfandfrei!
Ich habe es auch erst beim Schweden-Spiel entdeckt, es hat mich jedoch sehr glücklich gemacht. Prost!
Audrey schrieb:kasi1981 schrieb:eintrachtrockt schrieb:kasi1981 schrieb:
aber an eurer stellt würd ich wo anders gucken
Ironie?
ach quatsch
nee mir gefällt es da net so, zu überlaufen, zu viele leute die noch nie fussball geguckt haben, und dazu ***** teuer
Und Äppler gibts dort auch net!
In der Südseite gibt es Äppler. Schau mal auf dem Restaurant-Schiff