>

littlecrow

26273

#
Jedes Mal wenn ich den Threadtitel lese denke ich:
Wer schreit hat Unrecht - und weiß das.


Ich finde es schade, dass sowohl über diese Fahrt an sich als auch über das Motto ein derartiger Glaubenskrieg tobt.



Gruß

littlecrow
#
Eine gute Idee, mickmuck.

Das schließt aber nicht aus, dass man sich vorher zu vergewissern versucht dass man auch was in der Hand hat, um sich zu beschweren..

Gruß

littlecrow
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Tackleberry schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ist das nicht sogar streng genommen eine Straftat? Sich widerrechtlich Zugriff auf das System eines Kunden verschaffen und dort Daten zu verändern?


Ist die Frage, ob der Zugriff widerrechtlich erfolgte, oder der Dienstleistung eh vertragsgemäß Zugriff auf alles hat. Ist nicht ungewöhnlich, gerade wenn ein Dienstleister das Hosting, Backoffice etc. im Komplettpaket anbietet.


Das glaubst Du doch selber nicht.

DA


Doch, ich fürchte genau das glaubt er.
Und er macht keinen Unterschied zwischen notwendigem Zugriff und eigenmächtigem Eingriff.

Aber das hat Basaltkopp ja schon sehr schön erklärt..

Gruß

littlecrow
#
Danke, c-e




Gruß

littlecrow
#
propain schrieb:
littlecrow schrieb:
propain schrieb:
Grabi65 schrieb:

Und rein aus Interesse würde ich wirklich gerne wissen, wie da die juristischen Aspekte aussehen, wenn man etwas als "limitiert" deklariert. Es gibt ja durchaus wertvollere Objekte - Münzen oder Drucke von Kunstwerken etwa - die in limitierter Zahl aufgelegt werden und wegen eines zu erwartenden Wertzuwachses erworben werden. Angenommen, ich habe da mit Voraussicht auf einen aufstrebenden Künstler spekuliert, der plötzlich wahnsinnig angesagt ist. Die Preise für seine Werke gehen durch die Decke. Mein Exemplar 344/500 ist mit einem Schlag ein Vielfaches von dem wert, was ich bezahlt habe. Ich freue mich also über mein gutes Näschen - da wirft der ******-Künstler einfach nochmal 1.000 Exemplare auf den Markt und mein Wertzuwachs ist futsch, bzw der Künstler sackt den ein.
Darf das sein?


Das würde mich auch mal interessieren, denn das ist richtig zur Mode geworden etwas erst limitiert zu verkaufen und später wieder auf den Markt zu schmeißen.


Das könnte kniffelig werden, weil ja die ersten 500 mit Nummern xx / 500 markiert sind und man sich mit etwas Geschick darauf rausreden könnte dass nur die so markierten Stücke die limitierte (Sammler-)Auflage darstellen, während alle weiteren Auflagen dann eben nicht den Status "Sammlerobjekt" erhalten.

Dass man die vermutlich alle  zum gleichen (unverschämten?) Preis verhökert steht dabei auf einem anderen Blatt.

Gruß

littlecrow





Blos weil ich unten statt 500 eine 1000 drunter schreibe ist es ein Aufheben der vorherigen limitierten Auflage, da kann jemand noch soviel Wortglauberei betreiben, er hat die vorherigen Käufer getäuscht und beschissen.




Jep.
Genau das hat er.
Gefühlt in jedem Fall, moralisch sowieso und rein rechtlich klingt was Grabi schreibt sehr plausibel.

Und trotzdem wird sich der findige Verkäufer rausreden und sagen die Sammleredition sind nur die mit xx / 500 unten drauf, wer die anderen als Sammlerobjekte weiterverkauft begeht den Betrug.

Wurde denn der Bembel mit "nur 500 Stück im Handel, wenn die alle sind gibt es den nie wieder" beworben?

Damit wäre dann der von Grabi genannte Sachverhalt gegeben.

Und wo ist eigentlich die Rechtsabteilung wenn man sie braucht?


Gruß

littlecrow
#
propain schrieb:
Grabi65 schrieb:

Und rein aus Interesse würde ich wirklich gerne wissen, wie da die juristischen Aspekte aussehen, wenn man etwas als "limitiert" deklariert. Es gibt ja durchaus wertvollere Objekte - Münzen oder Drucke von Kunstwerken etwa - die in limitierter Zahl aufgelegt werden und wegen eines zu erwartenden Wertzuwachses erworben werden. Angenommen, ich habe da mit Voraussicht auf einen aufstrebenden Künstler spekuliert, der plötzlich wahnsinnig angesagt ist. Die Preise für seine Werke gehen durch die Decke. Mein Exemplar 344/500 ist mit einem Schlag ein Vielfaches von dem wert, was ich bezahlt habe. Ich freue mich also über mein gutes Näschen - da wirft der ******-Künstler einfach nochmal 1.000 Exemplare auf den Markt und mein Wertzuwachs ist futsch, bzw der Künstler sackt den ein.
Darf das sein?


Das würde mich auch mal interessieren, denn das ist richtig zur Mode geworden etwas erst limitiert zu verkaufen und später wieder auf den Markt zu schmeißen.


Das könnte kniffelig werden, weil ja die ersten 500 mit Nummern xx / 500 markiert sind und man sich mit etwas Geschick darauf rausreden könnte dass nur die so markierten Stücke die limitierte (Sammler-)Auflage darstellen, während alle weiteren Auflagen dann eben nicht den Status "Sammlerobjekt" erhalten.

Dass man die vermutlich alle  zum gleichen (unverschämten?) Preis verhökert steht dabei auf einem anderen Blatt.

Gruß

littlecrow
#
Es geht auch mir nicht darum, dass der Mitarbeiter strafrechtlich verfolgt wird, ich hoffe das kam nicht so an.

Es kam die Frage auf, ob das Löschen der Forenbeiträge ein Kündigungsgrund sein kann und da muss ich schon sagen dass ich das ganz klar mit "ja" beantworten würde - eben aus den genannten Gründen.

Gruß

littlecrow
#
Scaramanga schrieb:
SGE.Domi schrieb:
Herrlich der Thread hier

Aber wo ist der Antwort-Button auf Seite 2 hin? ,-)  


Bug? Zitieren geht ja.


Danke für das Statement! Wie immer gilt, je fruher man Wasserstandsmeldungen gibt, desto besser.


Angesichts der nun öffentlich bekannten Lösung des Mysteriums finde ich schon, dass es nachvollziehbar ist, dass nichts bekannt gegeben wurde bis zweifelsfrei geklärt war, wer sich am Forum zu schaffen gemacht hatte. "Laufende Ermittlungen" nennt man das glaube ich.


Ich stimme mit Basaltkopp überein, die Löschung dieser Daten scheint eine Straftat zu sein - bei allem Verständnis dafür, dass ein Dienstleister Zugriff hat - Hosting und Backoffice (also im vorliegenden Fall  zur Verfügung stellen von Hard- und Software, Organisation und Überwachung von Datenbanken und Sicherung der Daten) ist eines. Daten manipulieren und/oder verschwinden lassen ohne einen Auftrag dazu zu haben und/oder jemanden in Kenntnis zu setzen (offenbar auch im eigenen Haus) etwas ganz anderes.
Aber das ist ein Fall für die Rechtsabteilung und ich gehe davon aus dass dort bereits geprüft wird, wie man mit dem Vorfall umgeht.

Ob man sich von jetzt auf gleich von diesem Dienstleister trennen kann weiß ich nicht - da müsste man jemanden finden, der das Ding übernehmen kann - und darf. Ich weiß ja nicht bei wem die Rechte für die Software liegen und auf wessen Servern der Kram läuft (wenn er denn läuft)... Alles nicht so einfach, wenn man´s doppelt nimmt.

So, jetzt noch Ctrl+C falls ich ausgeloggt bin (man lernt dazu) und dann ab damit.

Einen erfolgreichen Tag allerseits,

Gruß

littlecrow
#
Tackleberry schrieb:
littlecrow schrieb:
Ich hege die Vermutung dass es sich inzwischen um einen ehemaligen Mitarbeiter handelt...

Gruß

littlecrow


Ich erkenne da keinen juristischen Kündigungsgrund.


Naja - er hat seine Kompetenzen überschritten und in Dinge eingegriffen in die er nicht einzugreifen hat.
Er hat der Firma für die er arbeitet einen nicht unerheblichen Schaden zugefügt, da er das Vertrauensverhältnis zwischen seinem Arbeitgeber und dessen Auftraggeber massiv belastete..

Für die Inhalte ist immer noch der Betreiber (Eintracht Frankfurt) alleine zuständig - oder irre ich mich?

Gruß

littlecrow
#
Ich hege die Vermutung dass es sich inzwischen um einen ehemaligen Mitarbeiter handelt...

Gruß

littlecrow
#
MrBoccia schrieb:
EF-Online-Team-BB schrieb:
Auch wir bitten, die Irritationen zu entschuldigen, die durch die Löschungen entstanden sind, allerdings hat die Klärung des Vorganges eine gewisse Zeit in Anspruch genommen. Vorab irgendwelche Dinge zu posten war ohne Klärung einfach nicht möglich.

das nächste Mal ein frühes "wir klären das" wäre hilfreich, um Irritationen und Verwünschungen zu vermeiden


Stimmt - aber was machen wir traditionell mit dem Überbringer solcher Botschaften?
Richtig.
Wir köpfen ihn. Gleich nachdem wir ihn geteert, gefedert und gevierteilt haben.


Gruß

littlecrow
#
Nix für ungut, aber wenn Dich jemand so angeht wie Brady das in dem Thread @ Bernie getan hat - würdest du antworten?
Ich tät´s nicht.


Und @ MrBoccia, Deine Antwort auf die Erklärung kam nach 17 Minuten.
ein "Wir haben den falschen beschimpft" wäre neben dem "unglaublich" wirklich hübsch anzusehen gewesen.

Frohe Ostern, allerseits.

Gruß

littlecrow
#
MrBoccia schrieb:
littlecrow schrieb:
.. und wie schnell sich der Brady und alle anderen beim Bernie entschuldigt haben... Respekt!

Das nenn ich mal Eier.

Gruß

littlecrow

die Meldung ist grade mal 17 Minuten draussen, kannst deine Entrüstung stecken lassen.



Ich denk doch garnicht dran.
#
.. und wie schnell sich der Brady und alle anderen beim Bernie entschuldigt haben... Respekt!

Das nenn ich mal Eier.

Gruß

littlecrow
#
MaurizioGaudino schrieb:
Kannst du vielleicht mal aufklären was dem mann vorgeworfen wird
Hab nämlich gerade mein Strafgesetzbuch verlegt


google:
§ 184b
Verbreitung, Erwerb und Besitz kinderpornographischer Schriften

Gruß

littlecrow
#
Rheinadler65 schrieb:
[...] und einige Fanclubs vertickern ihre Kontingente ja sogar an gegnerische Fans.[...]



Starker Tobak.


Gruß

littlecrow
#
Adrenalin & Liebe.
#
propain schrieb:
littlecrow schrieb:

Es ist aber - ganz nebenbei bemerkt - wissenschaftlich erwiesen, dass Frauen eher dazu neigen, in solch kritischen Situationen einzugreifen.

Was dadran liegt das wenn Männer sich einmischen diese eine vor den Kopp bekommen, das ist bei Frauen meist nicht der Fall.


Ja... Das leuchtet ein.

Ich wollte auch nicht behauptet haben, dass Frauen mutiger sind oder mehr Zivilcourage haben.

Gruß

littlecrow
#
Also mir ist ja noch nix gelöscht worden, deswegen betrifft es mich nicht, aber es trifft mich, dass es offenbar nicht möglich ist wenigstens per PN dafür gradezustehen wenn man was weghaut. Woher ich das weiß?
Es gäbe diesen Thread nicht, wenn es PN gäbe. Simple Math.

Sowas ist traurig und lässt alle die es nicht waren mal richtig schön im Regen stehn.
Dass hier schier drum gebettelt werden muss, dass sich mal jemand äußert - so der so - ich dachte das hätten wir hinter uns gelassen..


Und ja. Irgendwie schließt sich Beiträge löschen und diesen Post hier nicht gelesen haben gegenseitig aus.


Gruß

littlecrow