
Luzbert
18932
Ich arbeite definitiv im Gesundheitswesen, auch wenn mir das bis hierhin der ein oder andere nicht glauben mag.
Zum Rest:
Ja, das meinte ich ja auch, es wird so umgesetzt, wie es gesagt wurde: Altenheime bzw. alte Leute zuerst, und der Rest dann ans/aufs Personal. Was mich wundert ist eben, das die Impfteams das Personal nicht direkt mitmachen. Ist in Bayern bei uns wohl nicht so direkt gewollt, und ist auch okay. Kann auch von Landkreis zu Landkreis anders sein.
Kann auch übrigens sein, das ich mit Januar daneben liege, aber der Ansturm ist wie gesagt nicht sonderlich hoch, und den alten Menschen lasse ich gerne den Vortritt!
Zum Rest:
Ja, das meinte ich ja auch, es wird so umgesetzt, wie es gesagt wurde: Altenheime bzw. alte Leute zuerst, und der Rest dann ans/aufs Personal. Was mich wundert ist eben, das die Impfteams das Personal nicht direkt mitmachen. Ist in Bayern bei uns wohl nicht so direkt gewollt, und ist auch okay. Kann auch von Landkreis zu Landkreis anders sein.
Kann auch übrigens sein, das ich mit Januar daneben liege, aber der Ansturm ist wie gesagt nicht sonderlich hoch, und den alten Menschen lasse ich gerne den Vortritt!
Luzbert schrieb:
Das freut mich zu lesen Jojo und drücke weiter die Daumen.
Derweil bringt Schweden neue Gesetze auf den Weg. Mit diesen soll die Grundlage geschaffen werden, um Zwangsschließungen vornehmen zu können.
Und: Lieben Dank nochmals für die vielen tröstenden Worte in den letzten Tagen.
Etwas verspätet, aber auch von mir. Habe Kraft, die dunkle Zeit geht irgend wann vorbei. Alles gute!
Nicht nur die sportliche Führung, eigentlich sollt kein Eintrachtfan zum jetzigen Zeitpunkt die Saison abschreiben.
21 Spiele heißt es sind noch 69 zu vergeben
Ja, wie in jedem Jahr gibt es ein oder zwei Teams, die überperformen, das ist Moment sicher Union B und wie alle zehn Jahre der VfB Stutengarten. Wolfsburg steht ein bissi besser als sie spielen und der BVB zahlt grad ein paar Nerven für seinen Jugendstil. Da ist überall noch jede Menge Bewegung drin. Wirklich stabil wirken zur Zeit nur FCB, B04 und RB Marktrandstätt.
Ich glaube, die Mannschaft hat sich jetzt gefunden, einige Formkurven von Leistungsträgern wie Kostic und Hinteregger verzeichnen ein klaren Anstieg, Barkok und Younes sorgen für neue spielerische Möglichkeiten, Kamada wird sich da auch wieder einfügen. Davon bin ich überzeugt ...
Ich bin schon gespannt auf das Spiel gegen Leverkusen
Da kann man zZ gegen die Pillen verlieren, das wäre nach dem Stand der Dinge "normal"
Man kann aber auch gewinnen und schon ist man näher oben dran, ganz abgesehen vom Selbstbewusstsein, das man sich so zum Start ins neue Jahr holen kann.
Was in Mainz und Schalke die Tage passiert, kann keiner wissen
Ich erwarte aber keine Wunderheilung bei beiden, da sollten auch 3er drin sein
Es bleibt wie immer spannend
Ich freu mich drauf
21 Spiele heißt es sind noch 69 zu vergeben
Ja, wie in jedem Jahr gibt es ein oder zwei Teams, die überperformen, das ist Moment sicher Union B und wie alle zehn Jahre der VfB Stutengarten. Wolfsburg steht ein bissi besser als sie spielen und der BVB zahlt grad ein paar Nerven für seinen Jugendstil. Da ist überall noch jede Menge Bewegung drin. Wirklich stabil wirken zur Zeit nur FCB, B04 und RB Marktrandstätt.
Ich glaube, die Mannschaft hat sich jetzt gefunden, einige Formkurven von Leistungsträgern wie Kostic und Hinteregger verzeichnen ein klaren Anstieg, Barkok und Younes sorgen für neue spielerische Möglichkeiten, Kamada wird sich da auch wieder einfügen. Davon bin ich überzeugt ...
Ich bin schon gespannt auf das Spiel gegen Leverkusen
Da kann man zZ gegen die Pillen verlieren, das wäre nach dem Stand der Dinge "normal"
Man kann aber auch gewinnen und schon ist man näher oben dran, ganz abgesehen vom Selbstbewusstsein, das man sich so zum Start ins neue Jahr holen kann.
Was in Mainz und Schalke die Tage passiert, kann keiner wissen
Ich erwarte aber keine Wunderheilung bei beiden, da sollten auch 3er drin sein
Es bleibt wie immer spannend
Ich freu mich drauf
Gegen B04, VW und BVB - glaube ich
es sind natürlich 63 Punkte
es sind natürlich 63 Punkte
FrankenAdler schrieb:
Wenn man sparen will, dann ist Ibisevic doch ne gute Wahl!
Der is frei, kost net viel und hat schon gezeigt was er kann.
Perfekter Backup!
ich habe drüben im wuko neulich auch ein wenig für ibisevic getrommelt, nachdem er dort von einigen als eine art schreckgespenst an die wand gemalt wurde:
ich würde gerade ibisevic hier nicht schlechtreden. der mann ist zwar kein junger hüpfer mehr, der 90 min lang leute anläuft, aber dafür haben wir ache. ibisevic hingegen weiß , wo die hütte steht und ist ein leader-typ. hol so jemanden mit der prämisse, "hilf uns, nach europa zu kommen und dein vertrag verlängert sich noch um nen jahr" und es könnte was gutes bei rauskommen.
zumal das auch tatsächlich perspektivisch sinn machen könnte (ja, richtig gelesen): wenn joveljic nächste saison zurückkommt, könnte ich mir keinen (realistisch verfügbaren) besseren lehrmeister als ibiseviv vorstellen - der mann ist einer der abgewichstesten torjäger der letzten jahre gewesen und von dem könnte sich joveljic selbst im training sicher noch viel abgucken.
ist aber nur ein gedankenspiel.
Wenn man Dost schon aus wirtschaftlichen Gründen abgeben musste, glaube ich kaum das der Ersatz eine relativ große Lösung sein wird.
Entweder muss man jemanden mit viel Geld überzeugen oder die Aussicht auf viel Einsatzzeit garantieren.
So wie es im Moment aussieht geht beides nicht, weil sich der neue Mann hinter Silva anstellen müsste.
Als Beispiel weil sie hier mal genannt wurden, warum sollten Belfodil oder Zirkzee von einer Bank zur nächsten wechseln.
Wenn die finanzielle Lage so ist glaube ich das nur ein Spieler aus einer schwächeren Liga, der dort gute Leistungswerte hat, und für den die Bundesliga ein Aufstieg ist, überzeugt werden.
Entweder muss man jemanden mit viel Geld überzeugen oder die Aussicht auf viel Einsatzzeit garantieren.
So wie es im Moment aussieht geht beides nicht, weil sich der neue Mann hinter Silva anstellen müsste.
Als Beispiel weil sie hier mal genannt wurden, warum sollten Belfodil oder Zirkzee von einer Bank zur nächsten wechseln.
Wenn die finanzielle Lage so ist glaube ich das nur ein Spieler aus einer schwächeren Liga, der dort gute Leistungswerte hat, und für den die Bundesliga ein Aufstieg ist, überzeugt werden.
Sensemann schrieb:
Wenn die finanzielle Lage so ist glaube ich das nur ein Spieler aus einer schwächeren Liga, der dort gute Leistungswerte hat, und für den die Bundesliga ein Aufstieg ist, überzeugt werden.
Das wäre genau die Kategorie Spieler, mit der wir in der Vergangenheit immer wieder mal beste Erfahrungen gesammelt haben, die aber auch gleichzeitig immer für Zweifel und Gesprächsstoff sorgt.
Ich bin sehr gespannt, was sich in den nächsten Tagen ergeben wird und habe wieder einmal höchstes Vertrauen.
Puh... Ich habe mir mal zu Gemüte geführt, was Wodarg zu den Impfstoffen von sich gibt.
Auf Basis übelster und sackdämlicher Zahlendakrobatik kommt er zur Erkenntnis, dass die Impfstoffe am Ende nur 0,71% schützen.
Dazu schürt er mit Verweis auf die bei der Schweinegrippe aufgetauchten Narkolepsiefälle Panik vor dem neuartigen und angeblich überhastet zugelassenen mRNA-Impstoff.
Damit beinhaltet allein diese kurze Zusammenfassung drei Falschinformationen dieses falschen Propheten:
1. Es werden nicht nur 0,71% geschützt, sondern ca 95% all jener, die sich bei unkontrollierter Verbreitung des Virus anstecken würden.
2. Es war nie einer der Schweinegrippeimpfstoffe direkt, der Narkolepsie ausgelöst hat. Es war die Schweinegrippe selbst. Einer der Impfstoffe hat wohl quasi die gleiche Nebenwirkung wie die Krankheit auslösen können.
3. Seine Aussagen zu Risiken des mRNA-Impfstoffs sind wild zusammengewürfelt. Die Aussage, es gäbe nur unzureichende Studien, ist falsch.
Nebenbei erläutert er erneut, dass PCR-Tests häufig fehlerhafte Ergebnisse liefern würden. Auch eine krasse Falschaussage.
Es ist einfach bitter, dass Menschen wie er ein Publikum haben, dass sich auf derartige Quellen beruft.
Vielleicht wäre es doch einmal angebracht, die Aussagen dieser Menschen fachkundig zu zerlegen. Ich bin wirklich ratlos.
Auf Basis übelster und sackdämlicher Zahlendakrobatik kommt er zur Erkenntnis, dass die Impfstoffe am Ende nur 0,71% schützen.
Dazu schürt er mit Verweis auf die bei der Schweinegrippe aufgetauchten Narkolepsiefälle Panik vor dem neuartigen und angeblich überhastet zugelassenen mRNA-Impstoff.
Damit beinhaltet allein diese kurze Zusammenfassung drei Falschinformationen dieses falschen Propheten:
1. Es werden nicht nur 0,71% geschützt, sondern ca 95% all jener, die sich bei unkontrollierter Verbreitung des Virus anstecken würden.
2. Es war nie einer der Schweinegrippeimpfstoffe direkt, der Narkolepsie ausgelöst hat. Es war die Schweinegrippe selbst. Einer der Impfstoffe hat wohl quasi die gleiche Nebenwirkung wie die Krankheit auslösen können.
3. Seine Aussagen zu Risiken des mRNA-Impfstoffs sind wild zusammengewürfelt. Die Aussage, es gäbe nur unzureichende Studien, ist falsch.
Nebenbei erläutert er erneut, dass PCR-Tests häufig fehlerhafte Ergebnisse liefern würden. Auch eine krasse Falschaussage.
Es ist einfach bitter, dass Menschen wie er ein Publikum haben, dass sich auf derartige Quellen beruft.
Vielleicht wäre es doch einmal angebracht, die Aussagen dieser Menschen fachkundig zu zerlegen. Ich bin wirklich ratlos.
Knueller schrieb:
In den dritten Programmen kommt eine Übertragung vom Circus-Festival in Monte Carlo.
Schon bei der ersten Nummer blieb einem die Spucke weg.
Glaube das könnte interessant werden!
Die Liebe ich und werde nie vergessen, wie vor bestimmt 20 Jahren dort mal einer mit einer Leiter auf einem Hochseil balanciert ist.
Landroval schrieb:
Aber erstmal bin ich gespannt, wie sich die Zahlen durch Weihnachten verändern werden ...
Werden wir vielleicht nie erfahren wie gesagt. Die Zahlen werden voraussichtlich erst in der Woche vom 4. Januar wieder realistisch werden, weil dann wieder die Testkapazitäten normal sind und nur ein eher unbedeutender Feiertag in der Woche enthalten ist (Heilige Drei Könige in BY, BW und ST).
Und selbst dann werden die Zahlen am 4. und 5. Januar viele Nachmeldungen von Silvester etc. enthalten, während gleichzeitig die geringeren Testkapazitäten da wieder den Wert senken. Die ersten mit vor Weihnachten "vergleichbaren" Zahlen dürften wohl ab 8. Januar (Freitag) vorliegen.
Als Statistik-Fan bin ich gerade angesichts der Zahlen ernüchtert, weil sie einfach nichts mehr aussagen.
Eine einzige Zahl ist noch vernünftig zu bewerten und das ist die der belegten Intensivbetten (5.535 / + 12 % zum letzten Samstag).
SGE_Werner schrieb:
Als Statistik-Fan bin ich gerade angesichts der Zahlen ernüchtert, weil sie einfach nichts mehr aussagen.
Dem schließe ich mich aus Zuschauersicht an.
SGE_Werner schrieb:
Eine einzige Zahl ist noch vernünftig zu bewerten und das ist die der belegten Intensivbetten (5.535 / + 12 % zum letzten Samstag).
Vermutlich lassen sich daraus in einigen Wochen durchaus Rückschlüsse auf das Geschehen ziehen.
Puh! Mit meinem Post wollte ich eigentlich nur dazu anregen, dass man vielleicht noch ein paar Infos vom Treffen erzählen kann, wenn es ja mit den Protokollen wie es aussieht länger dauert.
Ich finde es auch gegenüber des Protokollanten etwas unfair, wenn dieser sich die Mühe macht und alles zusammenfasst und die Protokolle landen in der Schublade. Bin selbst in einem Verein als Schriftführer tätig und schreibe monatliche Sitzungsprotokolle und weiß was das für eine Arbeit ist. Deswegen an dieser Stelle vielen Dank an den Protokollanten.
Eine andere Frage ist auch, ob die Eintracht die Protokolle überhaubt gegen lesen muss?! Reporter bei einer PK legen der Eintracht auch nicht ihre Artikel zu Überprüfung vor, sondern drucken diese einfach ab. Die Zeitungen, Medien, etc. haben sogar eine viel größere Reichweite und können jeden Mist drucken und Stimmung machen.
Bei den Protokollen im Forum würde sie ja eh nur ein kleiner Teil der Fans lesen. Deswegen hat die Eintracht so wenig vertrauen in die Protokollanten?
Ich finde es auch gegenüber des Protokollanten etwas unfair, wenn dieser sich die Mühe macht und alles zusammenfasst und die Protokolle landen in der Schublade. Bin selbst in einem Verein als Schriftführer tätig und schreibe monatliche Sitzungsprotokolle und weiß was das für eine Arbeit ist. Deswegen an dieser Stelle vielen Dank an den Protokollanten.
Eine andere Frage ist auch, ob die Eintracht die Protokolle überhaubt gegen lesen muss?! Reporter bei einer PK legen der Eintracht auch nicht ihre Artikel zu Überprüfung vor, sondern drucken diese einfach ab. Die Zeitungen, Medien, etc. haben sogar eine viel größere Reichweite und können jeden Mist drucken und Stimmung machen.
Bei den Protokollen im Forum würde sie ja eh nur ein kleiner Teil der Fans lesen. Deswegen hat die Eintracht so wenig vertrauen in die Protokollanten?
WKN_818 schrieb:
Eine andere Frage ist auch, ob die Eintracht die Protokolle überhaubt gegen lesen muss?!
Neben Dingen die im Protokoll auftauchen dürfen, wurden auch Dinge berichtet, die den Raum nicht verlassen sollten.
Insofern ist das Gegenlesen durchaus relevant.
Übrigens gibt es auch Treffen zwischen Journalisten und z.B. Politikern bei denen die Gesprächsinhalte den Raum nicht verlassen dürfen. Insofern passt das Beispiel mit der Pressekonferenz nicht.
Opa von meiner Kollegin auch auf der Intensiv aktuell wegen Corona. Scheiss Jahr.
Heute schön K1 Kontakt gehabt. Mit eigenem Vater. Mal komplett den Abstand ignoriert. Aber manchmal braucht es Nähe. Dafür seltener besucht als in anderen Jahren.
Heute schön K1 Kontakt gehabt. Mit eigenem Vater. Mal komplett den Abstand ignoriert. Aber manchmal braucht es Nähe. Dafür seltener besucht als in anderen Jahren.
Dem Opa Deiner Kollegin alles Gute!
Und wegen Deines Vaters solltest Du Dich nicht verrückt machen. Es ist alles verdammt schwierig. Solange Du aber Deine Kontakte deutlich reduziert hältst, sollte die Umarmung möglich sein.
Mir geht es nicht anders. Ich habe meinen Vater im letzten halben Jahr teilweise betreut und mit Essen versorgt.
Vor zwei Wochen ist er recht überraschend verstorben und ich bin glücklich über jedes nicht abgesagte Treffen mit ihm.
Dafür verzichte ich aber grundsätzlich auf deutlich über 90% meiner Sozialkontakte.
Das gleiche wie bei meinem Vater gilt bei meiner Oma. Mein Bruder, seine Frau, meine Frau und ich, wir versorgen sie mehrmals die Woche und lassen sie auch am gesellschaftlichen Leben teilhaben.
Sie würde es nicht aushalten, völlig isoliert zu sein.
Wobei für mich jetzt ein Punkt erreicht ist, an dem wir neu abwägen müssen, ob wir sie nicht bis zum Erreichen der Impfimmunität nochmal stärker isolieren sollten.
Und wegen Deines Vaters solltest Du Dich nicht verrückt machen. Es ist alles verdammt schwierig. Solange Du aber Deine Kontakte deutlich reduziert hältst, sollte die Umarmung möglich sein.
Mir geht es nicht anders. Ich habe meinen Vater im letzten halben Jahr teilweise betreut und mit Essen versorgt.
Vor zwei Wochen ist er recht überraschend verstorben und ich bin glücklich über jedes nicht abgesagte Treffen mit ihm.
Dafür verzichte ich aber grundsätzlich auf deutlich über 90% meiner Sozialkontakte.
Das gleiche wie bei meinem Vater gilt bei meiner Oma. Mein Bruder, seine Frau, meine Frau und ich, wir versorgen sie mehrmals die Woche und lassen sie auch am gesellschaftlichen Leben teilhaben.
Sie würde es nicht aushalten, völlig isoliert zu sein.
Wobei für mich jetzt ein Punkt erreicht ist, an dem wir neu abwägen müssen, ob wir sie nicht bis zum Erreichen der Impfimmunität nochmal stärker isolieren sollten.
Kann mir mal jemand sagen wie sich das erkennbar mach dass das mutierte Virus um 70 Prozent ansteckender ist? Muss sich sowas dann nicht zeigen indem es andere Übertragungswege gibt, es auf Oberflächen länger überleben kann oder eben der Abstand von 1,50 M nicht mehr reicht!?
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so ganz wie man das misst.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so ganz wie man das misst.
Eintracht23 schrieb:
Kann mir mal jemand sagen wie sich das erkennbar mach dass das mutierte Virus um 70 Prozent ansteckender ist? Muss sich sowas dann nicht zeigen indem es andere Übertragungswege gibt, es auf Oberflächen länger überleben kann oder eben der Abstand von 1,50 M nicht mehr reicht!?
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so ganz wie man das misst.
Nochmal hierzu etwas was zwar nicht beantwortet wie man es misst, aber zeigt, woran eine erhöhte Ansteckungsrate liegen könnte:
Das Coronavirus bindet mithilfe des Spike-Proteins an menschliche Zellen und kann so in diese vordringen. Die Genveränderung N501Y sorgt dafür, dass die Verbindung zwischen Virus und menschlicher Zelle stabiler ist. Fachleute halten es daher für denkbar, dass allein diese Mutation das Virus ansteckender macht.
Das Virus kann sich also womöglich besser an der Zielzelle "festhalten".
Ich will jetzt hier nicht jammern aber:
Meine Oma liegt mit Oberschenkelhals alleine im Krankenhaus, schon seit 2 Wochen. Es darf keiner rein, warum auch immer. In die Altenheime bei uns darf man auch, und da ist das Risiko wesentlich größer.
Aber zurück zum eigentlichen Thema: Meine Oma hat mich Heute angerufen, und wäre die ganze Sache nicht schon schlimm genug, wurde sie auch positiv auf Corona getestet. Sie muss sich irgendwo im Krankenhaus angesteckt haben, und liegt jetzt dementsprechend auf der Iso Station. Das heißt für sie, noch mehr einschränkungen. Ich glaube, für sie wirds das schlimmste Weihnachten ever, nachdem sie letztes Jahr im November schon meinen Opa verloren hat.
Bleibt alles Gesund soweit.
Meine Oma liegt mit Oberschenkelhals alleine im Krankenhaus, schon seit 2 Wochen. Es darf keiner rein, warum auch immer. In die Altenheime bei uns darf man auch, und da ist das Risiko wesentlich größer.
Aber zurück zum eigentlichen Thema: Meine Oma hat mich Heute angerufen, und wäre die ganze Sache nicht schon schlimm genug, wurde sie auch positiv auf Corona getestet. Sie muss sich irgendwo im Krankenhaus angesteckt haben, und liegt jetzt dementsprechend auf der Iso Station. Das heißt für sie, noch mehr einschränkungen. Ich glaube, für sie wirds das schlimmste Weihnachten ever, nachdem sie letztes Jahr im November schon meinen Opa verloren hat.
Bleibt alles Gesund soweit.
Scheint dann doch so zu sein, dass die Eintracht diese Protokolle nicht heraus geben möchte. Scheinen in der Versenkung verschwinden zu sollen. Denn wie ist es sonst zu erklären, dass hier nach nun immerhin 2,5 Monaten noch keine Reaktion kam. Das ist anders doch nicht zu erklären.
Wäre dann aber nicht nur professionell, sondern auch notwendig, dies so auch zu kommunizieren, auch den Personen gegenüber, die sich hier die Arbeit gemacht haben.
Wäre dann aber nicht nur professionell, sondern auch notwendig, dies so auch zu kommunizieren, auch den Personen gegenüber, die sich hier die Arbeit gemacht haben.
Luzbert schrieb:Bruno_P schrieb:
Denn wie ist es sonst zu erklären, dass hier nach nun immerhin 2,5 Monaten noch keine Reaktion kam. Das ist anders doch nicht zu erklären.
Wenn "andere Prioritäten" für Dich keine Erklärung ist, dann bleib gerne bei Deiner Einschätzung.
Dann braucht man sowas aber auch nicht veranstalten.
Kann mir mal jemand sagen wie sich das erkennbar mach dass das mutierte Virus um 70 Prozent ansteckender ist? Muss sich sowas dann nicht zeigen indem es andere Übertragungswege gibt, es auf Oberflächen länger überleben kann oder eben der Abstand von 1,50 M nicht mehr reicht!?
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so ganz wie man das misst.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so ganz wie man das misst.
Großbritanniens Premierminister Boris Johnson hatte gesagt, die Virus-Variante sei 70 Prozent ansteckender als die ursprüngliche. „Diese Zahl ist einfach so genannt worden“, sagte Drosten. „Plötzlich steht so ein Wert im Raum und keiner weiß überhaupt, was damit gemeint ist.“ Um zu wissen, ob ein Virus besser oder schneller übertragbar sei, müsse man schauen, wer wen infiziert habe und wie lange das gedauert habe.
https://www.deutschlandfunk.de/coronavirus-mutation-in-grossbritannien-virologe-drosten.694.de.html?dram:article_id=489655
Vielleicht sollte man erst einmal abwarten, was die Wissenschaftler an Erkenntnissen gewinnen.
Die Grenzschließungen zwischen England und Frankreich haben momentan immer schlimmere Auswirkungen. Die LKWs stauen sich massiv in Dover und anderen Häfen, so dass sämtliche Straßen und Parkplätze mit wartenden LKWs überlastet sind. In Kent hat man daher Rollfelder eines Flughafens zum LKW-Parkplatz (mit scheinbar unzureichenden sanitären Einrichtungen) eingreichtet.
https://www.standard.co.uk/news/uk/kent-dover-lorry-queues-water-toilets-b443538.html
Laut "Daily Mail" sollen es bis Ende des heutigen Tages knapp 7000 werden die dort festsitzen. Die Zeitung schreibt auch, dass es, durch den fehlenden Import von Lebensmitteln, vor allem aus Spanien und Portugal, bereits ab dem 27.12. zu Engpässen bei frischem Obst und Gemüse kommen soll.
https://www.standard.co.uk/news/uk/kent-dover-lorry-queues-water-toilets-b443538.html
Laut "Daily Mail" sollen es bis Ende des heutigen Tages knapp 7000 werden die dort festsitzen. Die Zeitung schreibt auch, dass es, durch den fehlenden Import von Lebensmitteln, vor allem aus Spanien und Portugal, bereits ab dem 27.12. zu Engpässen bei frischem Obst und Gemüse kommen soll.
Luzbert schrieb:
Das sind ja großartige Aussichten...
Ich verstehe ohnehin nicht, warum man jetzt versucht, Grenzen zu schließen. Das Virus wird sich seinen Weg bereits gebahnt haben.
Ich gehe davon aus das der mutierte Virus bereits auf dem Festland und nicht ganz unschuldig an den Zahlen der vergangenen 2 Monaten ist.
propain schrieb:
Oder verstehe ich das falsch bei der Gruppe "erhöhte Priorität", da muss man doch z.B. Adipositas haben um dazu zu gehören.
So war es auch gemeint. Nur bin ich nicht deutlich über BMI 30. Wenn ich jetzt also paar Kilo abnehme, bin ich nicht mehr in Impfgruppe 3 diesbezüglich. Also lieber die Kilos drauf lassen und schneller geimpft oder die Kilos abnehmen und dann erst Wochen oder Monate später geimpft werden.
Für jemand mit BMI 40 ist das ziemlich egal. Bei BMI 31 nicht.
adlerkadabra schrieb:
Das finde ich jetzt nicht so besorgniserregend. Donald dreht weiter an der Dollaresschraube - oder dreht tatsächlich völlig ab, schwer zu sagen. Wie auch immer, die Gestalten, die seinem Ruf noch folgen, werden, so überhaupt noch möglich, immer dubioser. Bannon hofft wohl auf Begnadigung und haut dafür ein paar verschwurbelte und komplett realitätsferne Sprüche raus.
Sollte der Präsident auf Abruf aber wirklich an das glauben, was er so sagt und tut, und was seine Speichellecker ihm einflüstern - um so bedauerlicher für ihn. Bislang ist noch so ziemlich jede narzisstische 1-Mann-Realitätsblase irgendwann geplatzt. Und je später, desto schmerzlicher. Die us-amerikanische Demokratie wird das - wenngleich im konkreten Fall verdammt knapp - aushalten.
Ich glaub du siehst das ganze etwas zu locker. Trump ist ja nur das Ergebnis eines Prozesses über Jahrzehnte in den USA.
Und Biden wird die Spaltung nicht so weit beseitigen können das dieses Horrorszenario nicht bei der nächsten Wahl wieder ernst wird. Eventuell mit einem Trump in intelligent?
Wäre Trump nur ein wenig mehr Politiker gewesen könnte er weitere Jahre an seiner Trumptatur arbeiten und die USA wäre keine Demokratie mehr die so etwas aushalten könnte sondern eher ein Abbild des Putinismus.
Um Sackhaaresbreite könnte das erstmal gut gegangen sein.
Eine deutsche Demokratie hat ja auch schon eine kleine Delle die sie aushalten muss wenn die afd knapp über 10% kommt. Jetzt überleg mal die kommen auf 25+x %. Dann wird es schon schwierig unsere Demokratie zu bewahren und überhaupt eine funktionierende Regierung zu bilden. Wärst du dann ebenfalls so gechillt?
Cyrillar schrieb:
Ich glaub du siehst das ganze etwas zu locker. Trump ist ja nur das Ergebnis eines Prozesses über Jahrzehnte in den USA.
Und Biden wird die Spaltung nicht so weit beseitigen können das dieses Horrorszenario nicht bei der nächsten Wahl wieder ernst wird. Eventuell mit einem Trump in intelligent?
Deine Befürchtung teile ich.
Wenn auf Obama Trump folgen konnte und nach vier Jahren diverse Staaten erneut gewinnen konnte, lässt das für die Zukunft nichts Gutes erahnen. Es ist zu befürchten, dass die Schwächen des politischen Systems erkannt und zukünftig noch stärker ausgenutzt werden.
Luzbert schrieb:Cyrillar schrieb:
Ich glaub du siehst das ganze etwas zu locker. Trump ist ja nur das Ergebnis eines Prozesses über Jahrzehnte in den USA.
Und Biden wird die Spaltung nicht so weit beseitigen können das dieses Horrorszenario nicht bei der nächsten Wahl wieder ernst wird. Eventuell mit einem Trump in intelligent?
Deine Befürchtung teile ich.
Wenn auf Obama Trump folgen konnte und nach vier Jahren diverse Staaten erneut gewinnen konnte, lässt das für die Zukunft nichts Gutes erahnen. Es ist zu befürchten, dass die Schwächen des politischen Systems erkannt und zukünftig noch stärker ausgenutzt werden.
Wenn man sich den Trend weltweit anschaut, empfinde ich es noch sehr viel besorgniserregender. Da ist Europa ja keine Ausnahme. Und was in den USA gerade geschieht, ist für mich ein fatales Zeichen an die restliche Welt.
Im Moment halten die fragilen Gebilde der Freiheit noch. Und jetzt gibt es nochmal eine Chance wieder Boden gut zu machen, also auch ein bisschen Hoffnung.
???
Es war doch absolut klar, dass zunächst in Altenheimen, also betagte Leute und Personal sowie in medizinischen Einrichtungen geimpft werden sollte. Das, gepaart mit zunächst noch geringen Impfmengen, ließ doch gar keinen Ansturm auf Impfzentren zu.
Das hingegen würde mich massiv überraschen.