>

Luzbert

18932

#
Misanthrop schrieb:

Guckst Du:

https://www.aerztezeitung.de/Politik/Corona-Risikogruppen-sollen-Schutzmasken-kostenlos-bekommen-414656.html


Danke für die Info,
habe mit meiner Gemeindeverwaltung, meinem Hausarzt und meiner
Apotheke gesprochen. Keiner weiss etwas. Ist schon desillusionierend.
Hat jemand weitergehende Informationen?.
#
Vielleicht kannst Du es mal bei der Krankenkasse versuchen?
#
anno-nym schrieb:

Ich glaube es war hier im Forum als (wahrscheinlich) Werner dargelegt hat, dass sich die Neuinfektionen im Bereich um 6000 einpendeln müsste um auf die Zahl von unter 50 zu kommen.


Jup. 50er Inzidenz würde 41000-42000 Neuinfektionen in der Woche bedeuten, also im Schnitt 6000 am Tag.

Möglich ist es schon. Es gibt tatsächlich ein Land, welches es geschafft hat in Europa von einer Inzidenz über 150 auf unter 50 zu sinken. Das hat zwar 30 Tage gebraucht, aber es hat gestern erstmals geklappt.

Irland
#
SGE_Werner schrieb:

Es gibt tatsächlich ein Land, welches es geschafft hat in Europa von einer Inzidenz über 150 auf unter 50 zu sinken. Das hat zwar 30 Tage gebraucht, aber es hat gestern erstmals geklappt.

Irland

Irland hat das übrigens mit harten Maßnahmen geschafft:
Die meisten Geschäfte müssen schließen, nur Läden zur Grundversorgung bleiben offen.

Treffen mit anderen Haushalten in Innenräumen sind dann untersagt, Treffen draußen und Bewegung sind nur in einem Radius von fünf Kilometern erlaubt. Ausnahme: der Weg zur Arbeit oder Schule. Denn die Wirtschaft soll weitgehend geöffnet bleiben - wenngleich zu Hause arbeiten muss, wer kann.
#
Ich finde es grundsätzlich gut, wenn jemand wie Jana aus Kassel mal richtig schön Gegenwind bekommt, wenn sie so einen Scheiß labert und sich mit Sophie Scholl vergleicht. In diesem Internet ist ja noch allerhand sonstiger Kram hinterlegt, den Jana aus Kassel die letzten Wochen bei unterschiedlichen Veranstaltungen vom Stapel gelassen hat. Meiner laienhaften Fenrdiagnose zufolge, handelt es sich um eine komplett ungefestigte, schwache  Persönlichkeit. Ich halte es daher durchaus für möglich, dass so jemand an dem landesweiten Shitstorm, der jetzt gerade über sie hereinbricht, zu zerbrechen droht. Daher könnte sie einem fast schon leid tun.
#
Brodowin schrieb:

Meiner laienhaften Fenrdiagnose zufolge, handelt es sich um eine komplett ungefestigte, schwache  Persönlichkeit.

Ich habe mir eben mal einen Auftritt von ihr aus dem September angeschaut.
Himmel hilf. Die ist wirklich völlig plan- und haltlos.
#
Ken Hensley Mitbegründer von Uriah Heep ist mit 75 verstorben.

Jetzt tragen die ihm nahen Ladys Black.

R. I. P
#
Cyrillar schrieb:

Ken Hensley Mitbegründer von Uriah Heep ist mit 75 verstorben.

Jetzt tragen die ihm nahen Ladys Black.

R. I. P

Das habe ich ja jetzt erst gesehen. Zum Tod von Karl Dall ist das noch ein richtiger Tiefschlag.
#
Ihr fandet Jana aus Kassel verstörend? Dann schaut euch besser nicht Thomas aus Wachenbuchen an:

https://twitter.com/WayneSchlegel_/status/1330856373723140096
#
Die spricht, als wurde sie für einen Horrorfilm casten. Das ist ja gruselig.
#
Ich finde es grundsätzlich gut, wenn jemand wie Jana aus Kassel mal richtig schön Gegenwind bekommt, wenn sie so einen Scheiß labert und sich mit Sophie Scholl vergleicht. In diesem Internet ist ja noch allerhand sonstiger Kram hinterlegt, den Jana aus Kassel die letzten Wochen bei unterschiedlichen Veranstaltungen vom Stapel gelassen hat. Meiner laienhaften Fenrdiagnose zufolge, handelt es sich um eine komplett ungefestigte, schwache  Persönlichkeit. Ich halte es daher durchaus für möglich, dass so jemand an dem landesweiten Shitstorm, der jetzt gerade über sie hereinbricht, zu zerbrechen droht. Daher könnte sie einem fast schon leid tun.
#
Jana aus Kassel schrieb:

Daher könnte sie einem fast schon leid tun.

Halt die Fresse Jana
#
Auf mittelfristige Nebenwirkungen, die in einem normalen Zulassungsverfahren sichtbar werden können, magst du ja nicht eingehen.
Das ist auch der Punkt, bei dem ich skeptisch bin. Auch, dass diese Impfklasse des RNA-Impfstoffs praktisch ohne Erfahrungswert ist, weil es vergleichbares bisher nicht gab!
#
FrankenAdler schrieb:

Auch, dass diese Impfklasse des RNA-Impfstoffs praktisch ohne Erfahrungswert ist, weil es vergleichbares bisher nicht gab!

Es ist ein dritter Impfstoff aussichtsreich unterwegs.
Dieser setzt auf altbewährte Impfmechanismen.

Das wird ohnehin spannend werden.
Wer bekommt welchen Impfstoff und welche Optionen hat eine Person, die einem speziellen Impfstoff skeptisch gegenüber steht?

#
Jo. Erst bezeichnet sich Jana (22) aus Kassel als Widerstandskämpferin wie einst Sophie Scholl und dann rennt sie flennend von der Bühne, wenn es Widerspruch gibt:

https://twitter.com/MdBdesGrauens/status/1330227516632657923

Ich versuche ja immer menschliches Verhalten in seinen Beweggründen zu verstehen. Oft gelingt mir ein Perspektivwechsel. Bei den Menschen, die sich als "Querdenker" bezeichnen, fehlt mir tatsächlich jede Erklärung. Wie kann man so sein oder so werden? Was muss da alles schief gehen? Was für ein egozentrisches Weltbild muss dahinter stecken?
#
Brodowin schrieb:

Ich versuche ja immer menschliches Verhalten in seinen Beweggründen zu verstehen. Oft gelingt mir ein Perspektivwechsel. Bei den Menschen, die sich als "Querdenker" bezeichnen, fehlt mir tatsächlich jede Erklärung

In meiner Zivizeit habe ich gelernt, dass jegliches menschliche Verhalten erklärbar und prinzipiell nachvollziehbar ist.
Auch bei diesen Menschen bin ich überzeugt davon, dass es hochqualifizierte Ärzte mit Couch gibt, die erklären können, was sich da abspielt
#
Ich habe an dem Tag praktischerweise Urlaub.
#
Wow - eben habe ich festgestellt, dass der 12. ein Samstag ist.
Es wird wirklich Zeit für ein paar freie Tage!
#
Misanthrop schrieb:

[quote=14.03.2020, ein weiterer unbenannter User]
[quote=14.03.2020, ein unbenannter User]

Ist das ein Bug oder hast du das geändert?
#
Ich nehme an, er wollte die Urheber der beiden an sich guten Beiträge nicht diskreditieren
#
Widersprüche sind kein Grund um VT's nicht aufrecht zu erhalten.

In der Regel basteln sie dann einen Anhang zu einer bestehenden VT, um zu Begründen warum bestimmte Vorhersagen nicht eingetroffen sind, der aber das weiter spinnen der Grundstory erlaubt.

Beispiel ist da das Diktaturmärchen.
Würden wir wirklich in einer Diktatur leben, dann würden alle QD Demos niedergeknüppelt oder gar niedergeschossen, egal wie viele Frauen und Kinder da mitlaufen. Siehe Belarus.

Das man nicht niederknüppelt beweist dann aber eben nicht, das wir nicht in einer Diktatur leben, sondern dass praktisch alle Polizisten auf der Seite "des Volkes" stehen und sich deshalb zurück halten.

Damit kannst Du die Ursprungs-VT aufrecht erhalten und sogar noch die gefühlte Zahl der Verbündeten erhöhen.

Bei Q-Anon läuft es im Moment ähnlich.
Das Märchen, das Trump im Frühjahr diesen Jahres all die gefolterten Kinder befreit ist nicht mehr haltbar, Frühjahr ist nämlich um.

Und da hängst Du dann eben was hintendran, dass die Kommunisten und die jüdische Weltverschwörung Wind von der Sache bekommen haben, die Rettung verhindern konnten und es beim nächsten Anlauf bestimmt klappt.

Es würde meiner Meinung nach nicht mal stören, wenn Trump den Löffel abgäbe.
Das dauert dann 1 -2 Wochen bis der neue Heiland ausgeguckt und Trumps Tod den o.g. Verschwörern in die Tasche geschoben ist. Dann geht's weiter.

Alles kein Problem, weil bei VT's eben alles alles beweist oder widerlegt, Du musst es nur richtig rum drehen.

Quelle: Meine Vorstellung von VTlern, basierend auf jeder Menge Material aus den Fake News Media.

Buchtipp dazu:

"Das Fucault'sche Pendel" von Umberto Eco.
Da wusste ich am Ende selbst nicht mehr was ich glauben soll.
#
Wedge schrieb:

Das man nicht niederknüppelt beweist dann aber eben nicht, das wir nicht in einer Diktatur leben, sondern dass praktisch alle Polizisten auf der Seite "des Volkes" stehen und sich deshalb zurück halten.

Zum einen dies und zum anderen gibt es auf bekannten rechten Schwurblerseiten gibt bereits Artikel, die die Staatsgewalt gegen friedliche Demonstranten beklagen.

Es wird so weit gegangen, dass bei Widersprüchen den Linken und den Systemmedien die bewusste Schaffung eben Jener unterstellt wird. Das Ziel dahinter soll sein, die Menschen zu verunsichern und über einzelne nachgewiesene Fakenews das Gefühl zu erzeugen, dass die "Wahrheit" auch nur eine Lüge sei.

Deine Interpretation teile ich ansonsten zu 100%.
Also wir beide sollten die Woodward-Bernstein Gedächtnismedaille in Gold verliehen bekommen!

#
Mir kam gestern mal wieder die bahnbrechende Erkenntnis, dass es gut tut, bei solchen Temperaturen Handschuhe anzuziehen, damit die Fingerchen nicht wehtun.

Jetzt fühle ich mich wie Archimedes.
#
Ich hoffe, Du hast angesichts der Erkenntnis nicht blank gezogen!

Großes Dankeschön für die letzten ~20 Beiträge. Das war ein erfrischender Start in den Tag!
#
Jo. Erst bezeichnet sich Jana (22) aus Kassel als Widerstandskämpferin wie einst Sophie Scholl und dann rennt sie flennend von der Bühne, wenn es Widerspruch gibt:

https://twitter.com/MdBdesGrauens/status/1330227516632657923

Ich versuche ja immer menschliches Verhalten in seinen Beweggründen zu verstehen. Oft gelingt mir ein Perspektivwechsel. Bei den Menschen, die sich als "Querdenker" bezeichnen, fehlt mir tatsächlich jede Erklärung. Wie kann man so sein oder so werden? Was muss da alles schief gehen? Was für ein egozentrisches Weltbild muss dahinter stecken?
#
Brodowin schrieb:

Jo. Erst bezeichnet sich Jana (22) aus Kassel als Widerstandskämpferin wie einst Sophie Scholl und dann rennt sie flennend von der Bühne, wenn es Widerspruch gibt:

https://twitter.com/MdBdesGrauens/status/1330227516632657923

Das ist eine peinliche Frechheit, was sie da abzieht.
Ihre Reaktion interpretiere ich so, dass es bislang überhaupt keine kritische Auseinandersetzung mit ihrer Position gab.

Ich weiß nicht, ob sich das Geschichtsbewusstsein insgesamt verändert aber die letzten Tage sind erschreckend:
Ein Kind kann seinen Geburtstag nicht wie sonst feiern und wähnt sich dadurch Anne Frank gleich.
Eine junge Frau betritt für oder gegen eine Sache eine Bühne und sieht sich damit auf einer Stufe mit Sophie Scholl.

Es wird Zeit, dass ich einmal groß "Schweinesystem" auf ein Blatt Papier schreibe, um die vierte Generation der RAF ins Leben gerufen zu haben.
#
Jojo1994 schrieb:

Was meinst du mit Höherpriorisierung?

Meinst du die Menschen, die damit priorisiert geimpft werden sollen? Oder zwecks Zulassung?

Dabei meinte ich den Zulassungsprozess: sprich, der Passierschein A38 wird nicht gemäß Eingangsstempel, sondern sofort bearbeitet. Es liegen bereits alle notwendigen Informationen vor und der Bearbeiter weiß bereits was er zubhat, noch bevor der Auftrag bei ihm landet.
#
Luzbert schrieb:

zubhat

"Zu tun hat"
#
Was meinst du mit Höherpriorisierung?

Meinst du die Menschen, die damit priorisiert geimpft werden sollen? Oder zwecks Zulassung?

Zumindest bei ersterem gibts ja schon Regeln, und das die dort ordentlich Gas geben bei der Zulassung ist denke ich selbstverständlich.
#
Jojo1994 schrieb:

Was meinst du mit Höherpriorisierung?

Meinst du die Menschen, die damit priorisiert geimpft werden sollen? Oder zwecks Zulassung?

Dabei meinte ich den Zulassungsprozess: sprich, der Passierschein A38 wird nicht gemäß Eingangsstempel, sondern sofort bearbeitet. Es liegen bereits alle notwendigen Informationen vor und der Bearbeiter weiß bereits was er zubhat, noch bevor der Auftrag bei ihm landet.
#
Luzbert schrieb:

An sich kann man wohl ganz simpel davon aus, dass im Gesundheitswesen genauso wie anderweitig unterschiedliche Sichtweisen vertreten sind.
Eine Bekannte von mir arbeitet in einem Krankenhaus in der Anästhesie und hat ebenfalls formuliert, sich eher nicht impfen lassen zu wollen.
Ich finde diese Haltung sackdämlich, fürchte aber, dass sie damit nicht alleine steht.
Aber gut, dann kommen halt meine Eltern und meine Großmutter früher dran...

Auch bei uns gibt es die Diskussion, da wir ja mit vielen Menschen permanent in unmittelbaren Kontakt sind. Ich muss jojo da beipflichten! Meine Arbeitskollegin, im Erstberuf Krankenschwester mit langjähriger Intensivpflegeerfahrung, bspw sagt ganz klar, dass sie versuchen wird zunächst um ne Impfung herum zu kommen, weil schlicht niemand Erfahrung mit dieser Art Impfstoff hat und völlig unklar ist, welche Nebenwirkungen möglich sind.
Hier von "sackdämlicher Haltung" zu sprechen finde ich reichlich arrogant und weithin unbegründet - schlicht auch nur eine emptional gefärbter Ausruf ohne valide Grundlage. Such da könnte man von sackdämlich sprechen.
Wir laufen, aus gutem Grund, auf einen Impfstoff zu, der
1. mit Notzulassung freigegeben ist, was bedeutet, dass das Thema mittel- und langfristige Nebenwirkungen weitgehend ausgeblendet wird
2. völlig neuartig ist, also keine Referenz aufweist, die uns da auch nur halbwegs orientieren könnte.

Es ist also schon ein bisschen "pfeiffen im Walde" wenn man eine Diskussion darüber mit Polemik vom Tisch wischt!
#
FrankenAdler schrieb:

Hier von "sackdämlicher Haltung" zu sprechen finde ich reichlich arrogant und weithin unbegründet - schlicht auch nur eine emptional gefärbter Ausruf ohne valide Grundlage.

Da hast Du recht.

Die Aussage ist emotional getrieben und findet vor dem Hintergrund statt, dass ich mir viele Aspekte des Vor-Corona Lebens zurück wünsche und so Manches gerne beendet sehen würde.

Deshalb freue ich mich sehr über die schnellen Erfolge bei der Impfstoffsuche.
Die Skepsis gegenüber den möglichen Impfstoffen kann ich nur schwerlich nachvollziehen.
Sie erinnert mich an die Skepsis gegenüber der Warn-App. Das dürfte immer noch die sicherste App auf den meisten Smartphones sein und gleichzeitig die einzige, bei der viele Anwender sich mit den AGB und dem Datenschutz auseinandergesetzt haben.

Die Parallelisierung der Prozesse begrüße ich und gehe davon aus, dass nicht nur eine Parallelisierung,  sondern zeitgleich auch eine Höherpriorisierung erfolgt.
Wobei allein die Parallelisierung vermutlich bedeutet, dass an verschiedenen Stellen koordiniert zusammengearbeitet wird. Das dürfte zu Ungunsten anderer Prüfungen und Zulassungen gehen, weswegen so vermutlich in der Regel nicht gearbeitet werden kann.
Aber vielleicht lernt man ja daraus.
#
Jojo1994 schrieb:

Die Mitarbeiter im Gesundheitssystem. Habe ja Kontakte zu mehreren Gesundheitseinrichtungen (unter anderem) und auch zu deren Mitarbeitern. Kontakt zu Ärzten, und Kontakt zum Gesundheitsamt. Und zwar direkt, und nicht über 5 Wege.

Also ich habe auch jeden Tag mit Ärzten und Pflegern zu tun, meine Freundin ist OP Schwester und ich habe noch von keinem etwas in der Richtung gehört, wie du es hier erzählst.
Was arbeitest du denn, das du direkten Kontakt zu Ärzten hast und ich frage noch mal, welche Gesundheitseinrichtungen?
#
An sich kann man wohl ganz simpel davon aus, dass im Gesundheitswesen genauso wie anderweitig unterschiedliche Sichtweisen vertreten sind.
Eine Bekannte von mir arbeitet in einem Krankenhaus in der Anästhesie und hat ebenfalls formuliert, sich eher nicht impfen lassen zu wollen.
Ich finde diese Haltung sackdämlich, fürchte aber, dass sie damit nicht alleine steht.
Aber gut, dann kommen halt meine Eltern und meine Großmutter früher dran...
#
Die Schreiber:innen auf einer bekannten rechten Schwurblerseite sind bereits überaus erbost über den Soros-finanzierten Venezuelanischen Wahlbetrug.
Dass in Frankfurt von der CIA Server beschlagnahmt worden sein sollen, haben sie als Fakenews entlarvt, die mit dem Ziel verbreitet werden, damit eine Lüge die Wahrheit unglaubwürdig erscheinen lässt.
Ist etwas komplizierter, aber da würdet ihr nicht folgen können.

10 Minuten querlesen auf der Seite und ich möchte mir die Pulsadern aufschneiden...
#
sgevolker schrieb:

Das einzige was sich wirklich geändert hat sind die Geschlossenen Restaurants und Gaststätten


Ein bisschen mehr ist es dann doch, wie ich finde.

Fitnessstudios, Freizeiteinrichtungen (wie Schwimmbäder), Veranstaltungen (auch an der frischen Luft, siehe z.B. Winterlichter im Palmi), Tattoostudios etc. sind dicht bzw. ausgefallen. Der Nahverkehr wird wohl auch wieder weniger genutzt, wobei ich das nur vom Hörensagen her beurteilen kann. Dazu die Maskenpflicht auch in weiten Teilen an der Öffentlichkeit. Homeoffice scheint auch wieder etwas ausgeweitet worden zu sein, ohne dass ich valide Zahlen dazu liefern kann.

Aber ich bin bei Dir, wenn Du sagst, dass es wohl noch nicht langt, um die Zahlen nicht nur zum stagnieren, sondern zum Fallen zu bringen.
#
miraculix250 schrieb:

Der Nahverkehr wird wohl auch wieder weniger genutzt, wobei ich das nur vom Hörensagen her beurteilen kann

Dann untermauere ich dies mit einer weiteren Stimme.
Derzeit muss ich ca zwei mal wöchentlich Straßenbahn und U-Bahn fahren.
Im Vergleich zu vor zwei Wochen hat sich die Menge der Fahrgäste in meinem Empfinden mehr als halbiert.
#
cm47 schrieb:

Zu euphorisch muß auch niemand sein, aber ich verlasse mich auf mein Bauchgefühl aus unzähligen Eintrachtspielen gegen starke Gegner und da haben wir meistens was gerissen....die Voraussetzungen dafür will ich nicht nochmal runterbeten, aber die Dosen werden hier nicht gewinnen, das ist meine feste Überzeugung..

Yep, das Gefühl ist bei mir genauso vorhanden (und genauso alt ). Unser "Problem" sind ja nicht die starken Gegner, sondern die vermeintlich schwächeren, gegen die wir zu viel liegen lassen.
#
clakir schrieb:

cm47 schrieb:

Zu euphorisch muß auch niemand sein, aber ich verlasse mich auf mein Bauchgefühl aus unzähligen Eintrachtspielen gegen starke Gegner und da haben wir meistens was gerissen....die Voraussetzungen dafür will ich nicht nochmal runterbeten, aber die Dosen werden hier nicht gewinnen, das ist meine feste Überzeugung..

Yep, das Gefühl ist bei mir genauso vorhanden (und genauso alt ). Unser "Problem" sind ja nicht die starken Gegner, sondern die vermeintlich schwächeren, gegen die wir zu viel liegen lassen.

Eure Worte in des Gegners Netz!