>

Luzbert

18932

#
Dankenswerterweise habe ich nur die letzten 20 Minuten. Da dürfte ich für eine objektive Bewertung wohl ungeeignet sein.
#
Bei Louis (Motorradzubehör und Kleidung) gibt es dünne Unterziehandschuhe aus Seide. Die wirken Wunder, egal ob auf dem Fahrrad oder Motorrad.
#
FrankenAdler schrieb:

Bei Louis (Motorradzubehör und Kleidung) gibt es dünne Unterziehandschuhe aus Seide. Die wirken Wunder, egal ob auf dem Fahrrad oder Motorrad.

Sehr gut, danke für den Tipp. Das werde ich ausprobieren.
#
Und es muss natürlich durchgängig "Vlies" heißen...
#
Morgen,

bräuchte einen Tipp bzgl. Handschuhe für Winter fürs Fahrrad. Habe immer wieder Probleme das mir die Finger trotz Handschuhe frieren. Bin da bisschen Ratlos. Habt ihr paar Tipps? Sollte auf jeden Fall keine Skihandschuhe sein.
#
planscher08 schrieb:

Morgen,

bräuchte einen Tipp bzgl. Handschuhe für Winter fürs Fahrrad. Habe immer wieder Probleme das mir die Finger trotz Handschuhe frieren. Bin da bisschen Ratlos. Habt ihr paar Tipps? Sollte auf jeden Fall keine Skihandschuhe sein.

Ich war bis März Täglichfahrer und bin neben den Arbeitswegen auch im Winter fast jede Woche mit dem Gravelbike und oder Rennrad  unterwegs gewesen.

Skihandschuhe oder auch dicke Radhandschuhe fand ich immer unangenehm, weil die Hände darin stark schwitzen.
Vor ein paar Jahren habe ich mit Flieshandschuhen die für mich perfekte Lösung gefunden.

Flies bietet den Vorteil, dass die Handschuhe luftdurchlässig sind. Wenn der Handschuh dann weder zu dick noch zu dünn ist, geht es den Fingern fast durchgehend blendend darin.

Leg Dir im besten Fall je ein dickes, ein dünnes und ein mittleres günstiges Paar zu. Das deckt von -10 bis +10 Grad eigentlich jeden Bedarf ab.
Wann welche Dicke für Dich passt, musst Du dann herausfinden.
#
Biden hat gesprochen (und das sehr gut):

- Er hat noch nicht gewonnen, aber er geht davon aus zu gewinnen.
- Inklusive der (vermutlich) gewonnenen Rep-Hochburgen (Arizona & Georgia) sowie der zurückgewonnenen Staaten Wisconsin, Michigan, Pennsylvania.
- Er betonte noch einmal, das jede Stimme zählt
- Und auch wenn die Zahlen gefühlt nur langsam eintreffen, betonte er, es geht nicht nur um Zahlen, sondern um Wahlstimmen von Wählern.
- Er sagt, dass sie sich möglichst schnell um die dringenden Theme kümmern möchten
(Klima, Rassismus, Covid)
- Dann widmete er sich Covid: 120K neue Fälle alleine heute, fast 240K Tote.
Jeder Tote sei einer zuviel und das könne er nicht mehr gut machen. Aber er will schnellstmöglich daran arbeiten, die Situation zu verbessern.
- Ebenso die wirtschaflichen Verluste für so viele Amerikaner.
- Er betonte, sie müssen dennoch zunächst ruhig und geduldig bleiben. "Count all the votes, that´s how democracy works -> your vote counts".
- Dann wiederholte er seinen Slogan "We are opponents, we are not enemies, we are Americans".
- ca, 150M Amerikaner haben wohl gewählt. Er möchte diese einen, also die die für ihn und die die gegen ihn gestimmt haben. "That´s the job".
- Der Schluss war mMn ein bisschen zu sehr pathetisch. US sollen wieder die Größe im 21. Jahrhundert werden und können das auch usw.

Alles in allem eine tolle, einfühlsame Rede, die in ganz besonderem Kontrast zum trotzigen, rotzigen Mimimi von Trump und seinem großen Haufen auf alles, was die Demokratie, Respekt und Anstand ausmacht.
#
Danke Dir für die Zusammenfassung.
Schläfst Du eigentlich auch mal?
#
Schönesge schrieb:

Über 4k müssen noch regulär ausgezählt werden, hier aber wohl größtenteils Dems.


Gerade 7000 Stimmen in Georgia circa dazu gekommen. 5000 für die Dems, 2000 für die Reps.

Der Vorsprung steigt auf knapp 4300 an.
#
SGE_Werner schrieb:

Gerade 7000 Stimmen in Georgia circa dazu gekommen. 5000 für die Dems, 2000 für die Reps.

Der Vorsprung steigt auf knapp 4300 an.

Das liest sich wie ein 3:1 in der 90. Minute.
#
Tagesschau.de hatte es ja schon gestern vermeldet, die Schulen verzeichnen mehr und mehr Fälle. Ich denke, da wird bald etwas passieren, das sagen mir auch meine Antennen.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/coronavirus-zahl-der-infektionen-an-schulen-nimmt-stark-zu-a-f6d60280-6d53-4755-976c-0d9f1177e471
#
Wir haben auch schon die Aufforderung der Schule erhalten, schnellstens eine Einverständniserklärung zur Nutzung von MS Teams abzugeben.
Das wird jetzt nicht mehr lange dauern, bis sich jede Schule wieder an verschiedenen Konzepten versucht.

Wahrscheinlich wäre es das beste, wenn erst einmal die älteren und für dieses Jahr nicht abschlussrelevanten Jahrgänge remote tätig wären.
Also die Klassen 8, 11 und 12.
Je nach Schulter evtl noch die 9. Klasse.
Damit würde man die Lehrer meiner Einschätzung nach etwas aus der Schusslinie nehmen.
Hier gibt es ja einige Lehrer. Ist das etwas was aus eurer Sicht helfen würde?
Was würdet ihr euch wünschen?
#
Frankfurter-Bob schrieb:

So muss es den Bayern ergangen sein als Gaci aufs Tor zu rannte, um den Trend zu bestätigen.


Nur, dass die keine Woche dabei zusehen mussten.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

So muss es den Bayern ergangen sein als Gaci aufs Tor zu rannte, um den Trend zu bestätigen.


Nur, dass die keine Woche dabei zusehen mussten.

Stimmt, zuvor durften sie sich auf einen Elfmeter freuen, den sie nicht bekommen haben
#
Laut Fox News berät Trump angeblich darüber, ob er aufgibt. Lasst es bitte wahr sein
#
ElzerAdler schrieb:

Laut Fox News berät Trump angeblich darüber, ob er aufgibt. Lasst es bitte wahr sein

Dann tritt er mit der Begründung ab, dass alles eine Farce sei, er als Ehrenmann dies nicht weiter unterstütze und er die Wahl aber nicht verloren habe.
#
Bämm da ist es passiert
#
Ich habe mir zu meinem heutigen geburtstsg eigentlich  nur eines gewünscht: dass in diesem Jahr noch irgendwas positives passiert. In diesem Sinne
#
skyeagle schrieb:

Ich habe mir zu meinem heutigen geburtstsg eigentlich  nur eines gewünscht: dass in diesem Jahr noch irgendwas positives passiert. In diesem Sinne


Wir haben alles daran gesetzt, die Auszählung extra für Dich bis heute zu Verschleppen.
Alles Gute!
#
Der nächste Durchgeknallte: https://www.spiegel.de/netzwelt/web/twitter-loescht-konto-von-steve-bannon-a-be138e50-39ec-4930-9ac3-903495b24a2f

Eintrittserlaubnis in höhere Kreise der Regierung scheint unter Donald tatsächlich der Nachweis mehrjährigen Verweilens in einer geschlossenen Psychiatrie gewesen zu sein.
#
adlerkadabra schrieb:

https://www.spiegel.de/netzwelt/web/twitter-loescht-konto-von-steve-bannon-a-be138e50-39ec-4930-9ac3-903495b24a2f

Bannon sagte in dem Podcast wörtlich: "Ich würde ihre Köpfe aufspießen und sie auf den Seiten des Weißen Hauses aufstellen. Als Warnung für Bundesbürokraten: 'Entweder ihr macht mit oder euch wird es auch so ergehen!'". Weiter erinnerte Bannon an die Zeit der Amerikanischen Unabhängigkeitsbewegung: "Die Revolution war keine Gartenparty, das war ein Bürgerkrieg."


Das übersteigt jegliche Vorstellungskraft. Ich bin fassungslos.
#
Mal als Zusatzinfo:

Stacey Abrams und ihre Organisation haben seit 2018 in Georgia 800.000 Menschen dazu gebracht sich für Wahlen registrieren zu lassen.

Ich möchte noch mal meinen virtuellen Hut ziehen.
Solche Politiker stehen jedem Land gut zu Gesicht.
#
SemperFi schrieb:

Stacey Abrams und ihre Organisation haben seit 2018 in Georgia 800.000 Menschen dazu gebracht sich für Wahlen registrieren zu lassen.

Sehr stark vor allem, wenn man bedenkt, wie es wohl dazu kam:

Bei der Wahl im November 2018 unterlag Abrams dem Republikaner Kemp mit 48,8 zu 50,3 Prozent der Stimmen. [...] Sie hatte überlegt, die Wahl insgesamt wegen des Ausschlusses vieler Wähler gerichtlich anzugreifen, darauf aber verzichtet.
#
Zur Belustigung ein kleines Muskivideo von Stephen Colbert starring die bescheurte Predigerin

https://youtu.be/TeSiJmLoJd0?t=906

Irgendwie muss man die Zeit ja rumkriegen
#
Eben sinngemäß gelesen:
"Ich erkläre mich zum Sieger der nächsten Lottoziehung und ich lasse mir diesen Sieg nicht von nachträglich falsch gezogenen Zahlen nehmen"

Auch schön:
https://twitter.com/mlipsitch/status/1324321043578867715/photo/1
#
SemperFi schrieb:

Georgia noch 665 Stimmen Vorsprung Trump....


Ach ja, Georgia wird blau, für mich gibt es nach der Nacht keine Zweifel mehr.

Biden wird 306 machen.
#
SemperFi schrieb:

Biden wird 306 machen.

Es läuft alles auf einen Slowmo-Erdrutschsieg für Biden hinaus.
#
Das ist ein geiles ReLive, das ich hier nachlesen durfte.
Mein Highlight: FAs Ankündigung von Fjörtoft. Ich glaube Westerthaler ist gerade am Ball!
#
reggaetyp schrieb:

Ich hab es jetzt nicht im Kopf. Aber die Beiträge mit "stimmt, hab ich übersehen" oder "hast recht, mein Fehler" oder "ah, war es jtzt NYT oder CNN?" gibt's hier auch zuhauf.
Ist auch nicht schlimm, gar nicht. Das ist ja hier ein Fußballforum, nicht eine professionelle Nachrichtenseite.
Nur sollten einige hier nicht so tun, als wäre das hier alles viel besser als cnn.com oder tagesschau.de oder bbs.co.uk
Das ist überheblich.


Die Informationen, die ich zur US-Wahl gekriegt habe, waren hier aber deutlich besser, deutlich genauer und haben meine Fragen deutlich besser beantwortet als alles was ich bisher im deutschen Fernsehen gesehen habe. Und ich hab den TV direkt nach der Arbeit an. Aber auch ne Stunde CNN hat mir mehr gebracht als Phoenix, ARD, ZDF und co. zusammen.  
#
Jaroos schrieb:

Ich hab es jetzt nicht im Kopf. Aber die Beiträge mit "stimmt, hab ich übersehen" oder "hast recht, mein Fehler" oder "ah, war es jtzt NYT oder CNN?" gibt's hier auch zuhauf.
Ist auch nicht schlimm, gar nicht. Das ist ja hier ein Fußballforum, nicht eine professionelle Nachrichtenseite.
Nur sollten einige hier nicht so tun, als wäre das hier alles viel besser als cnn.com oder tagesschau.de oder bbs.co.uk
Das ist überheblich.


Die Informationen, die ich zur US-Wahl gekriegt habe, waren hier aber deutlich besser, deutlich genauer und haben meine Fragen deutlich besser beantwortet als alles was ich bisher im deutschen Fernsehen gesehen habe.

Der wesentliche Unterschied ist wohl, dass hier in einer vertrauenswürdigen Atmosphäre ein sehr reger Austausch stattfindet.
Diese Direktheit und das Gefühl der Behaglichkeit wird ein Fernsehsender oder eine Zeitung vermutlich niemals erreichen können.

Interessant daran ist aber auch zu sehen, wie sich die Erwartungshaltung von "uns Konsumenten" verändert hat - bis hin an den Punkt, dass aus allen verfügbaren Quellen eigenständig "die Wahrheit" zusammengetragen werden wird, weil die klassischen Medien zu langsam scheinen.

Im Prinzip ist das wohl nichts anderes als das was Verschwörungstheoretiker tun:
Quellen konsumieren, Erkenntnisse zusammentragen und daraus Schlüsse ziehen.
Der Unterschied besteht letztlich in der Qualität der Quelle, der Reife der Erkenntnis, der Belastbarkeit der Schlüsse und der Kompetenz, sich offen mit mit Kritik auseinanderzusetzen.
Jeder, der das hier seit gestern in irgendeiner Weise genossen hat, hat vermutlich ähnliches gefühlt, wie die ganzen Schwurbler.
#
Adlerdenis schrieb:

Knueller schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Knueller schrieb:

Knueller schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Pennsylvania nur noch bei 116.000 Stimmen Abstand (1,8%).  Phili zu 83% ausgezählt.

Bei CNN so noch nicht bestätigt.

Doch, bestätigt.




Joooo, alter. Meine Prüfer im mündlichen Matheabi haben mich irgendwann unterbrochen und gesagt, es sei gut jetzt.
Ich schaffs nichtmal 51-48 fehlerfrei zu rechnen.

Das ist auch ne Taktik...Abi bestanden, weil die Lehrer froh waren, dich endlich los zu sein. Respekt!

Hmm, so hatte ich das in der Tat noch nie betrachtet. Jetzt wo Dus sagst, erkenne ich plötzlich gewisse Muster.
Bin jetzt mal offline und hoffe, beim nächsten Login PA blau vorzufinden.
#
Knueller schrieb:

Hmm, so hatte ich das in der Tat noch nie betrachtet. Jetzt wo Dus sagst, erkenne ich plötzlich gewisse Muster.
Bin jetzt mal offline und hoffe, beim nächsten Login PA blau vorzufinden.

Wie es dem PsychoAdler wohl geht...?
An ihn musste ich seit gestern öfter mal denken, wenn hier PA aufgerufen wird.
#
Luzbert schrieb:

Das war übrigens vor ca. zwei Monaten meine Prognose


Du hättest das Zeug zum Wahlforscher in den USA bei der Prognosegüte.
#
SemperFi schrieb:

Luzbert schrieb:

Das war übrigens vor ca. zwei Monaten meine Prognose


Du hättest das Zeug zum Wahlforscher in den USA bei der Prognosegüte.

#
adlerkadabra schrieb:

Auch lustig: bei locker-flockigem 269:269 nach Elfmeterwählen - was praktisch durchaus möglich wäre - entschiede am 6. Januar das Repräsentantenhaus, dessen genaue Zusammensetzung noch nicht feststeht. Und zwar blockweise nach Bundesstaaten.


Jeder Staat eine Stimme, mehr Staaten rot.
Streng dich mal an, das hab ich gestern erklärt und Leute damit komplett verwirrt

Passiert nämlich IMMER wenn kein Kandidat 270 bekommt.

Zum Glück ein unwahrscheinliches Szenario aktuell.
Und ich will jetzt, dass Biden 306 macht.
#
SemperFi schrieb:

Auch lustig: bei locker-flockigem 269:269 nach Elfmeterwählen - was praktisch durchaus möglich wäre - entschiede am 6. Januar das Repräsentantenhaus, dessen genaue Zusammensetzung noch nicht feststeht. Und zwar blockweise nach Bundesstaaten.


Jeder Staat eine Stimme, mehr Staaten rot.
Streng dich mal an, das hab ich gestern erklärt und Leute damit komplett verwirrt

Das war übrigens vor ca. zwei Monaten meine Prognose