>

Luzbert

18932

#
Ok nun bin ich verwirrt. 270 glatt wäre doch eher schlecht oder hatte ich da Semper falsch verstanden?

Also mit 270 wäre Biden zwar Präsi aber das regieren an sich eher suboptimal?

Oder braucht er 271 um Präsi zu werden?

Das ist mir seit gestern zu viel input was dieses wirre Wahlsystem angeht
#
Cyrillar schrieb:

Ok nun bin ich verwirrt. 270 glatt wäre doch eher schlecht oder hatte ich da Semper falsch verstanden?


270 langen und es sieht so aus, als würde Biden das erreichen.
Aber es ist halt das knappste Ergebnis und die Auszählungen sind so eng, dass sie noch kippen können.

Und bedenke, dass die 270 keine Stimmen sondern Stimmberechtige sind. Wenn von denen einer für Trump stimmen würde, hätte Biden nicht genügend Stimmen.
 
#
Schönesge schrieb:

Falsch, Michigan sind noch 15% nicht ausgezählt und nur noch 1 % Vorsprung für Trump.

Oh man


0,5%
#
SemperFi schrieb:

Schönesge schrieb:

Falsch, Michigan sind noch 15% nicht ausgezählt und nur noch 1 % Vorsprung für Trump.

Oh man


0,5%

Krass.
Für mich war die Messe heute morgen schon gelaufen.
#
#
Die Frage ist jetzt, wie Ähnliches in Europa verhindert werden kann.
Es kann doch kein Zukunftsmodell sein, dass Populisten auf Basis von Twitternachrichten und abertausenden Lügen herrschen.
Das wäre das Ende der Demokratie wie wir sie kennen.
#
Auf Netflix läuft mit „Damengambit“ eine unglaublich schöne Serie über eine Mädchen, das im Waisenhaus zum Schachspielen kommt und sich dabei äußerst begabt zeigt.
#
Knueller schrieb:

Brodowin schrieb:

Das hört sich an wie die passende Vertonung aus einem Kanon von Bhakdi, Schiffmann und Attila.

Ist das die Besetzung für Deinen neuen Actionstreifen?

(Satire)
Das wären die Jungs fürs Grobe, ja. Aber mein ursprüngliches Drehbuch war eigentlich so aufgebaut, dass hinter diesen Jungs ein Bonner Virologe als Chefstratege tätig ist. Nur bin ich mir nicht sicher, ob ich  den für meine  Low-Budget-Produktion gewinnen kann, da der Springer-Konzern derzeit sicher deutlich zahlungskräftiger ist.
#
Brodowin schrieb:

Das wären die Jungs fürs Grobe, ja. Aber mein ursprüngliches Drehbuch war eigentlich so aufgebaut, dass hinter diesen Jungs ein Bonner Virologe als Chefstratege tätig ist

Jetzt ergibt das alles mächtig Sinn. Ich war so blind!
#
Brodowin schrieb:

Du bist auf einem guten Weg! Es ist die Zeit des Erwachens. Meinst du es ist Zufall, dass das alles ausgerechnet am Tag der Wahl des US-Präsidenten passiert? Informiere dich weiter und folg mir auf Telegram!

So?
#
Haliaeetus schrieb:

Und was steht drin?


Wer das liest, ist doof!
#
Motoguzzi999 schrieb:

Wer das liest, ist doof!

Diesen Satz habe ich noch nie mit einem Komma geschrieben gesehen. Das hat mich echt gerade zum Grübeln gebracht
#
wie lange war denn der lockdown geplant in oesterreich?

so einen anschlag macht man ja nicht aus dem stegreif, wie einen kneipenbesuch
#
Xaver08 schrieb:

so einen anschlag macht man ja nicht aus dem stegreif, wie einen kneipenbesuch

Das schätze ich anders ein. Gerade der Umstand, dass auf einen Anschlag zeitnah unkoordiniert weitere folgen, deutet doch eher darauf hin, dass die Typen den Trigger als letzten Tropfen benötigt haben, um mit ihren Waffen los zu ziehen.
#
propain schrieb:

SemperFi schrieb:

Mir ist vollkommen bewusst, dass eine konstruktive Diskussion zu dem Thema hier nicht möglich ist.

Dank Beiträgen wie von dir. Mit Provokationen hier anfangen und dann so einen Satz raus hauen ist schon klasse, das kann nicht jeder.


Ach propain, ich habe so oft argumentiert die Hand gereicht und in 15 Jahren bist du nicht einen einzigen Schritt auf mich zugekommen.
Wie lange soll ich es also noch probieren?
Wie viele Argumente bringen?
Ich kann ja nicht mal die Bereitschaft erkennen konstruktiv zu diskutieren.

Und sei mir nicht böse, aber ich bin inzwischen zu alt und zu desillusioniert mich über 400 Posts wieder und wieder im Kreis drehen zu müssen, weil keine Bereitschaft zur Konsensfindung vorliegt.

Das witzige ist doch, dass ich in vielen Dingen z.B. dir und reggae zustimme, in anderen halt nicht, aber bei jeder konträren Meinung kommen die Blutwölfe raus, verdammen die Meinung und du hast ja Argumente von mir schon abgebügelt mit dem Kommentar, dass ich Ex-Soldat die Schnauze halten soll, weil ich ja dadurch für dich schon disqualifiziert bin.

Sorry propain, ich bin jetzt Vater und hab andere Dinge zu tun als mich mit festgefahrenen Einstellungen rumzuschlagen und die sind nun mal vorhanden, denn wenn 15 Jahre Diskurs die Gegenseite in einem Diskussionsthema nicht einen Millimeter bewegen konnten, auf welcher Basis soll ich denn dann weiter argumentieren?

Das hier ist doch das perfekte Beispiel, ihr beschäftigt euch ja auch nicht mit dem Thema, sondern ich habe es gewagt eure Weltanschauungen in euren Augen anzugreifen, also gehen die Kiefer auf, die Lefzen fliegen und die Meute rennt.

Das gefährliche in einer Demokratie ist immer wenn man keine Kompromisse finden kann,aber ich habe wirklich keine Kraft mehr bei Themen wo für euch die Staatsgewalt als Feindbild unanfechtbar verankert ist.

Das traurige ist,  dass ich begriffen habe, dass ich nicht weniger links bin als vor 20 Jahren, weiter links von mir wurde nur eine Mauer gebaut, durch die ich nicht mehr durchkomme und das bedaure ich zutiefst.

In früheren Diskussionen, die ich auch mit Leuten aus der autonomen Szene hatte, war es oft hitzig, oft kam man nur schwer zusammen, aber man respektierte, dass jeder für sich die Welt zu einem besseren Ort machen wollte, mit weniger Hass.

Heutzutage wird sich zu sehr damit beschäftigt, was denn alles Hassens- und Verachtenswert ist.
Und das ist eben keine rechtsexklusive Entwicklung.
#
SemperFi schrieb:

Wie lange soll ich es also noch probieren?
Wie viele Argumente bringen?
Ich kann ja nicht mal die Bereitschaft erkennen konstruktiv zu diskutieren.

Und sei mir nicht böse, aber ich bin inzwischen zu alt und zu desillusioniert mich über 400 Posts wieder und wieder im Kreis drehen zu müssen, weil keine Bereitschaft zur Konsensfindung vorliegt.

Das witzige ist doch, dass ich in vielen Dingen z.B. dir [... ] zustimme, in anderen halt nicht, aber bei jeder konträren Meinung kommen die Blutwölfe raus, verdammen die Meinung [...]

Ich finde Deinen Post in weiten Teilen gut, stelle mir aber die Frage, ob das zitierte umgekehrt genauso gelten könnte.
Die Frage ist auch, ob die Diskussionen von Angesicht zu Angesicht einen anderen Verlauf nehmen würden. Das würde aber im Zweifel bedeuten, dass Diskussionen im Internet von vornherein das Potential haben, nutzlos zu sein.
#
Es beginnt, dass er seine Leute mobilisiert.

https://mobile.twitter.com/realDonaldTrump/status/1323430341512622080
#
Ich bin immer wieder aufs Neue fassungslos darüber, wie unpräsidial man sich als Präsident ausdrücken kann.  
#
Radio Sender war gestern auf einer Corona Demo in München, welche als Gottesdienst angemeldet war.
Reporter erzählte Maskenverweigereren das in den BodyCams der Polizei eine türkische Softwarw sei, die Gesichter scannt und man solle besser MNS tragen. 4 von 10 haben danach eine Maske angezogen. 😂
#
Conner30 schrieb:

Radio Sender war gestern auf einer Corona Demo in München, welche als Gottesdienst angemeldet war.
Reporter erzählte Maskenverweigereren das in den BodyCams der Polizei eine türkische Softwarw sei, die Gesichter scannt und man solle besser MNS tragen. 4 von 10 haben danach eine Maske angezogen. 😂

#
Diegito schrieb:

Wie ich bereits gesagt habe hat Hellmann hier einen ungünstigen Zeitpunkt für seine Aussagen gewählt, die in der Sache aber völlig korrekt sind.

Ich halte die Aussagen nicht für korrekt:
Wir haben heute einen Inzidenzwert von mehr als 235, das Gesundheitsamt sagte bereits vor Tagen, dass man Tracing nicht mehr gewährleisten kann, und Eintracht Frankfurt möchte gerne vor Zuschauern spielen, während Museen nicht öffnen dürfen oder Kleinsttheater.
Ich halte das für 1. keinen guten Stil und 2. erwarte ich, dass der Vorstand der Eintracht die politischen Anordnungen, die auf Empfehlungen und Ratschlägen führender Wissenschaftler erfolgen, nicht öffentlich infrage stellt.
Sondern sich solidarisch zeigt, und die Ausgaben dort minimiert, wo es sinnvoll ist, nicht "normale" Mitarbeiter in Kurzarbeit schickt.
#
reggaetyp schrieb:

Ich halte das für 1. keinen guten Stil und 2. erwarte ich, dass der Vorstand der Eintracht die politischen Anordnungen, die auf Empfehlungen und Ratschlägen führender Wissenschaftler erfolgen, nicht öffentlich infrage stellt.

Den Abschnitt möchte ich aufgreifen, weil er meine Gemütslage im beiden Punkten trifft.
Ich sehe aber auch, dass Hellmann in verschiedenen Rollen und Funktionen auftritt.

1. In der Rolle des Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens Eintracht Frankfurt und der Verantwortung für eine dreistellige Zahl an Arbeitsplätzen ist es verständlich, dass er sich für die Belange der Mitarbeiter und des Unternehmens einsetzt.

2. Als Repräsentant eines angesehenen Fußballvereins mit bald 100.000 Mitgliedern erwarte ich Äußerungen, die eine weitere Spaltung in der Gesellschaft verhindern und nicht schüren.  

Meiner Einschätzung nach hat er den Aspekt der gesellschaftlichen Verantwortung hier zu sehr missachtet.
#
Brodowin schrieb:

Inzwischen ist aber selbst Andreas Gassen (Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung) als Mitherausgeber des Positionspapiers von seiner Meinung abgerückt und unterstützt den Kurs der Bundeskanzlerin.


Das klingt hier aber ganz anders...
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/117947/KBV-Chef-Gassen-will-wiederholte-Lockdowns-vermeiden

Der Artikel ist von heute.
#
Diegito schrieb:

Das klingt hier aber ganz anders...
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/117947/KBV-Chef-Gassen-will-wiederholte-Lockdowns-vermeiden

Der Artikel ist von heute.

Er möchte wiederholte Lockdowns vermeiden? Das ist wie Weltfrieden. Den will auch jeder. Oder volle Stadien. Die sind zumindest mehrheitsfähig.
#
Brodowin schrieb:

Luzbert schrieb:

Brodowin schrieb:

Darf man Merkel jetzt eine völlige Verharmlosung der Pandemie vorwerfen, wenn ihre Prognose schon 8 Wochen eher eintritt?

Es werden sich genügend Pfosten nicht zu schade sein, ihr Ahnungslosigkeit und Zahlenblindheit vorzuwerfen.
Das Ganze lässt sich mit dem Vorwurf verwursten, dass dies ein weiterer Beweis für ihre Regierungsunfähigkeit sei, da sie offenbar in allem einfach nur wild Raten und entsprechend blind entscheiden würde.

Das Schlimme ist, dass du vermutlich Recht hast. Ob Panikmache oder Zahlenblindheit, es geht nicht um die Sache sondern nur um Vorwürfe. Und die Bild-Zeitung hetzt fleißig mit. Egal in welche Richtung.

Sie sind halt einfach ausrechenbar. Hierzu ein Beitrag aus dem Bildblog, der genau diesen Turnaround der Springerpresse aufzeigt:

https://bildblog.de/125253/so-weit-benimmt-sich-bild-daneben/
#
Brodowin schrieb:

Sie sind halt einfach ausrechenbar. Hierzu ein Beitrag aus dem Bildblog, der genau diesen Turnaround der Springerpresse aufzeigt:

https://bildblog.de/125253/so-weit-benimmt-sich-bild-daneben/

Das ist und bleibt einfach ein "Club Merde"
#
Brodowin schrieb:

So, dann wollen wir ihn mal angehen, diesen Lockdown light. Die bislang augenscheinlichsten Veränderungen im Vergleich zum Frühjahr: Das frühe Aufstehen und das Wetter war besser. So ein Lockdown ist auch nicht mehr das, was er mal war.

Und die Stimmung war besser.
Meine Sozialempirie belegt: im März wurden ab Tag 1 Gartenpläne geschmiedet, jetzt gibt man sich schon an Frühstückstisch gereizte Antworten. So ein Mist!!
#
Knueller schrieb:

...jetzt gibt man sich schon an Frühstückstisch gereizte Antworten.

Und auf die Grammatik achten wir jetzt auch nicht mehr?
"Am Frühstückstisch". Es heißt "am Frühstückstisch"
Zum kotzen, wie Du Dich hier einbringst...
#
Trump schließt Lockdown aus und möchte Europa beraten.

Bitte nicht.

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/13100522-us-wahl-trump-schliesst-lockdown-vorbild-europas

Zwei Tage vor der Wahl in den USA hat Präsident Donald Trump trotz deutlich steigender Infektionszahlen einen Lockdown in der Corona-Pandemie wie in Europa ausgeschlossen. "Ich liefere das große amerikanische Comeback und wir haben keine Lockdowns", sagte Trump am Sonntag bei einem Wahlkampfauftritt in Washington im umkämpften Bundesstaat Michigan. Europa habe die Infektionszahlen trotz Lockdown nicht in den Griff bekommen, sagte der US-Präsident. "Jetzt müssen sie alles noch einmal machen. Was zum Teufel tun sie da? Ich glaube, ich gehe rüber und erkläre es ihnen."

#
Tom66 schrieb:

Europa habe die Infektionszahlen trotz Lockdown nicht in den Griff bekommen, sagte der US-Präsident. "Jetzt müssen sie alles noch einmal machen. Was zum Teufel tun sie da? Ich glaube, ich gehe rüber und erkläre es ihnen."

Der macht echt jeden Satiriker arbeitslos.
#
Brodowin schrieb:

Diegito schrieb:

Nun ja, man hatte ja bereits im Frühjahr die These aufgestellt das auch ohne Lockdown das Virus erheblich eingedämmt worden wäre weil sich das Verhalten der Menschen geändert hat. Das scheint nun wieder der gleiche Effekt zu sein. Gastronomie und co. hatte ja noch geöffnet, trotzdem verlangsamt sich die Steigerung der Zahlen. Das ist eigentlich ein Argument gegen die Schließung von Gastronomie, Fitnesstudios, Kinos etc...


Es ist nicht leicht es zu verstehen, zugegeben. Aber direkt vor deinem Beitrag habe ich ja einen Link gesetzt. Vielleicht hast du ja 5 Minuten Zeit um dir das anzusehen. Denn genau hier erklärt Drosten, dass dein Rückschluss falsch ist.  Hier also noch mal die Stelle genau zu deiner Argumentation, dauert nur 5 Minuten:

https://youtu.be/q9EwA8w-jP8?t=1441



In der Tat sehr interessant. Ich konnte dem auch einigermaßen folgen. Würde aber gerne hierzu noch eine andere Meinung, eine andere Sicht der Dinge hören. Wissenschaft ist sehr komplex und mich stört ein bisschen der allgemeine Tenor hier das alles was Drosten sagt quasi die gemeißelte Wahrheit ist. Es macht ja schon Sinn was er sagt, gebe ich zu, ich selbst habe oft seinen Podcast gehört... es ist zumindest sehr lehrreich. Trotzdem reicht es mir nicht zu sagen das ein Lockdown oder Teillockdown quasi alternativlos ist, gerade dann wenn wir in die Zukunft blicken, also auf das Frühjahr. Das er jetzt kommen musste ist mir mittlerweile klar, weil man sich einfach schlecht vorbereitet hat im Sommer und ein Stück weit überrumpelt wurde.

Den zweiten Teil fand ich übrigens sehr aufschlussreich, wo Drosten erwähnt das man einen Strategiewechsel vornehmen müsse... bin mal gespannt ob und in welcher Form das passieren wird. Die Sache mit den Anti-Gen Tests ist ein großer Fortschritt und das Japan-Modell ist interessant.

#
Diegito schrieb:

Würde aber gerne hierzu noch eine andere Meinung, eine andere Sicht der Dinge hören. Wissenschaft ist sehr komplex und mich stört ein bisschen der allgemeine Tenor hier das alles was Drosten sagt quasi die gemeißelte Wahrheit ist.

Er aufgezeigt, dass das was von Laien und Fachfremden bislang aufgezeigt wurde einem fundamentalen Fehler unterliegt. Bislang hat sich Drosten immer äußerst vorsichtig geäußert und ausgedrückt. Das lässt die Vermutung zu, dass das aufgezeigte in Fachkreisen anerkannt ist.
Wenn dem so ist, wirst Du mit hoher Wahrscheinlichkeit außerhalb des Dunstkreises von Bhakti & Co keine Gegenthese dazu erhalten.
Was von gegensätzlichen Meinungen fachfremder Wissenschaftler zu halten ist, dürfte auf jeden Fall klar sein.
#
Diegito schrieb:

Nun ja, man hatte ja bereits im Frühjahr die These aufgestellt das auch ohne Lockdown das Virus erheblich eingedämmt worden wäre weil sich das Verhalten der Menschen geändert hat. Das scheint nun wieder der gleiche Effekt zu sein. Gastronomie und co. hatte ja noch geöffnet, trotzdem verlangsamt sich die Steigerung der Zahlen. Das ist eigentlich ein Argument gegen die Schließung von Gastronomie, Fitnesstudios, Kinos etc...


Es ist nicht leicht es zu verstehen, zugegeben. Aber direkt vor deinem Beitrag habe ich ja einen Link gesetzt. Vielleicht hast du ja 5 Minuten Zeit um dir das anzusehen. Denn genau hier erklärt Drosten, dass dein Rückschluss falsch ist.  Hier also noch mal die Stelle genau zu deiner Argumentation, dauert nur 5 Minuten:

https://youtu.be/q9EwA8w-jP8?t=1441
#
Brodowin schrieb:

Es ist nicht leicht es zu verstehen, zugegeben

Vielen Dank für den Link auf diese Stelle.
Ich habe es zweimal geschaut und könnte es nur schwerlich jemandem Dritten so erklären, dass er sagt "oh, das war mir nicht klar. Wieder etwas gelernt".

Mir zeigen diese fünf Minuten, dass die Dinge wesentlich komplexer sind, als sie in vielen Fällen zu sein scheinen. Selbst Dinge, die offensichtlich scheinen, können uns in ihrer Komplexität überfordern und zu falschen Schlüssen verleiten.
#
Auf Amazon Prime gibt es zur Zeit 'Freies Land' zu sehen.
Der Film hat viele Lorbeeren bekommen und ist wohl zu empfehlen. Wir schauen ihn uns jetzt an, kann nachher ja mal schreiben, ob er sich lohnt.

Generell: wer seine Filmbildung aufpäppeln möchte und genug hat von flachem Unterhaltungskino, dem empfehle ich sehr Mubi.com. Handverlesenes Arthaus- und Independent-Kino, angereichert durch so manchen Klassiker.

Da gibt es viel zu entdecken. Jeden Tag wird ein neuer Film eingestellt und der letzte rutscht dafür raus. Gibt wohl auch einen Probemonat, ansonsten ist der Zehner aber auch gut angelegt.
#
Knueller schrieb:

Mubi.com. Handverlesenes Arthaus- und Independent-Kino, angereichert durch so manchen Klassiker.

Spannend, danke!