
Luzbert
18936
tobago schrieb:
Warum gehört Konstanz über mehrere Spielzeiten dazu und nicht nur eine?
Da ist wohl eine Frage der Begriffsdefinition.
"Spitzenteam" bedeutet für mich, dass ein Team über mehrere Jahre hinweg weitgehend konstant zur Spitze zählt.
Ein Team, das aus Versehen ein mal Meister wird und davor und danach zwischen Platz 6 und 12 landet, mag in der einen Saison spitze sein und spitzenmäßig auftreten, ist nach meinem Begriffsverständnis aber kein Spitzenteam.
Luzbert schrieb:
Da ist wohl eine Frage der Begriffsdefinition.
"Spitzenteam" bedeutet für mich, dass ein Team über mehrere Jahre hinweg weitgehend konstant zur Spitze zählt.
Ein Team, das aus Versehen ein mal Meister wird und davor und danach zwischen Platz 6 und 12 landet, mag in der einen Saison spitze sein und spitzenmäßig auftreten, ist nach meinem Begriffsverständnis aber kein Spitzenteam.
Also ganz vorläufig würde mich sogar eine Meisterschaft aus Versehen freuen 😅😊
Sportlich finde ich Hradi nicht viel schlechter als Trapp. Bis 2017 hätte ich auch noch gesagt: "Ist charakterlich auch gelichwertig." Ich erinnere noch einmal: Der hatte bei einem Interview im letzten Drittel der Saison 15/16, wo er wirklich am wenigsten an der Kacke, die damals gelaufen ist, verantwortlich war, in circa gesagt: "Ich bin ja mit daran schuld, dass die Eintracht in dieser Position ist. Ich würde auch mit in die zweite Liga gehen..." Wohl wissend, dass es dann weniger Kohle gibt. Dann lief die Saison 16/17 schon ein ganzes Stück weit besser und der ganz Zirkus began. Da war die damalige Einstellung schnell vergessen und es ging nur noch um die Kohle...
Dass er nach 11 Spieltagen mit "falscher Verein" kommt, macht ihn nicht sympathischer. Hier braucht er nicht mehr anklopfen. Hab keine Lust mehr auf dieses Theater... wenn Trapp hingegen tatsächlich für die Zukunft auf Gehalt verzichten sollte: Herzlich Willkommen. Ansonsten würde ich mich für Rönnow freuen...
Dass er nach 11 Spieltagen mit "falscher Verein" kommt, macht ihn nicht sympathischer. Hier braucht er nicht mehr anklopfen. Hab keine Lust mehr auf dieses Theater... wenn Trapp hingegen tatsächlich für die Zukunft auf Gehalt verzichten sollte: Herzlich Willkommen. Ansonsten würde ich mich für Rönnow freuen...
Luzbert schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Dass er nach 11 Spieltagen mit "falscher Verein" kommt, macht ihn nicht sympathischer.
Moment! Damit bezieht er sich auf seine Mitspieler und deren mangelnder Bereitschaft, alles zu geben.
Ja. Sollte eigentlich einleuchten, dass er damit nicht sich selbst meint.
Basaltkopp schrieb:Robby1976 schrieb:
Auf Sebastian Rode kann man definitiv verzichten, mieser Abgang,
Ja, können wir. Aber was war ab Rodes Abgang mies?
Ganz hasenrein war das heimliche Vorpreschen der Bayern in dem Fall jedenfalls nicht. Rode war bei denen schon über 1 Jahr vorher im Wort, nach dem Motto "Nee, lass mal mit der Ablöse, kurier bei der Eintracht deine Verletzung für 5 Monate aus (wars Kreuzband oder Knorpel?), nimm ein paar UEFA-Cup-Spiele mit und in 13 Monaten kommste dann ganz easy ablösefrei und topfit."
Ist natürlich das Recht des Spielers, das so zu machen, von den Bayern wars aber definitiv wieder ein Verstoß gegen Transferregelungen. Dass Rode gleichzeitig aber Bruno fast wöchentlich hat weiterbaggern lassen, seinen Vertrag evtl. doch noch zu verlängern, kann man schon als schlechten Stil beschreiben.
Is mir aber egal, Rode will ich schon aus sportlichen Gründen nicht mehr bei uns.
Knickerbocker schrieb:
Dass Rode gleichzeitig aber Bruno fast wöchentlich hat weiterbaggern lassen, seinen Vertrag evtl. doch noch zu verlängern, kann man schon als schlechten Stil beschreiben
Das habe ich definitiv anders in Erinnerung.
Er hat sehr früh eine Verlängerung abgelehnt und für tendenziell kleines Geld bei uns gespielt. Den Wechsel zu einem großen Verein hat er frühzeitig und deutlich als Ziel ausgegeben.
EFC Vorsichtige Euphorie.
"Schwarz, weiß wie Schnee, das ist die SGE! Wir holen nen gesicherten Mittelfeldplatz und spielen wenn alles gut läuft auch mal unentschieden gegen den Deutschen Meister - MEISTER!" *sing*
Ein echter Ohrwurm.
"Schwarz, weiß wie Schnee, das ist die SGE! Wir holen nen gesicherten Mittelfeldplatz und spielen wenn alles gut läuft auch mal unentschieden gegen den Deutschen Meister - MEISTER!" *sing*
Ein echter Ohrwurm.
ExilhesseBaWue schrieb:
EFC Vorsichtige Euphorie.
"Schwarz, weiß wie Schnee, das ist die SGE! Wir holen nen gesicherten Mittelfeldplatz und spielen wenn alles gut läuft auch mal unentschieden gegen den Deutschen Meister - MEISTER!" *sing*
Ein echter Ohrwurm.
Definitv kein Sing-when-we're-winning-song. Den Vorwurf macht Dir keiner.
Würde ich Felix Moese heißen hätte ich längst meinen Namen ändern lassen.
Felix ist ein echt bescheuerter Vorname.
Felix ist ein echt bescheuerter Vorname.
Felix ist Katzenfutter
Aber Glückliche Moese...
Aber Glückliche Moese...
Taffe Partie ist aber immernoch besser als toughe Partie. Zumal das keiner richtig aussprechen würde, der nicht Englisch spricht.
Cyprinus schrieb:
Hm. Warum sollte man Menschen mit einem Jahreseinkommesn jenseits der 100.000 noch 12.000 Euro hinterherwerfen? Tatsächlich würde es nur Sinn machen, gering verdiehnende zu stützen und gleichzeitig alle anderen Sozialleistungen einzustellen. Nur dann: Wohin mit den ganzen Angestellten in den Arbeitsämtern? 🤔
Der Sinn des bedingungslosen Grundeinkommens ist es aber, dass absolut jeder Bürger die gleiche Zuwendung bekommt und zwar unabhängig von seiner wirtschaftlichen Lage. Dafür gibt es keinerlei weiteren Gelder wie Sozialhilfe, Wohnungsgeld usw. Das b.G. muss von der Höhe existenzsichernd sein und garantieren, dass jeder davon eben kann ohne einen zusätzlichen Job ausführen zu müssen. Wenn jemand dann dazu noch 100.000 € verdient ist das seine Sache, genauso wie jemand der im Monat vielleicht nur 500 € dazuverdient oder eben auch nichts.
Es geht beim bedingungslosen Grundeinkommen nicht um die Stützung sozial schwacher Menschen, es geht um ein komplett neues System. Und im Zuge von künstlicher Intelligenz auf der einen Seite und der Weiterentwicklung des 3D Drucks auf der anderen, werden wir uns über kurz oder lang sowieso damit beschäftigen müssen wo das Geld herkommt wenn die Arbeit immer weniger wird. KI wird in den nächsten 20 Jahren die Bürojobs revolutionieren und 3D Druck die fertigenden Berufe.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Es geht beim bedingungslosen Grundeinkommen nicht um die Stützung sozial schwacher Menschen, es geht um ein komplett neues System.
Es steckt ja auch die Annahme dahinter, dass Menschen gerne einer für sie sinnvollen Tätigkeit nachgehen und dies häufig nicht möglich ist, da der Wechsel des Berufs mit dem Risiko des sozialen Abstiegs verknüpft ist.
Mit dem b.G. soll sich die Möglichkeit ergeben, eher eine Tätigkeit aufzunehmen, die der persönlichen Berufung entspricht.
upandaway schrieb:
gibt sicher einige Jungs da draußen in diesem Internet, die nie nicht genug kriegen können....dann raff ich mich mal auf.
Damit du dich auch weiterhin aufraffst: Ich bin einer dieser Jungs da draußen.
Super Bericht mal wieder. Wenn Menschen mit einer besonderen Gabe geboren werden, dann ist es bei dir auf jeden Fall Trainingsberichte schreiben.
Meine Güte war das eine peinliche Veranstaltung.
Die Organisation und Durchführung war dermaßen dilettantisch es ist einfach unfassbar.
Aufstellung der Mannschaften? Ein einziges Chaos. Warum nutzt man das nicht und präsentiert zu jedem Spieler ein kurzes Best of? Nicht einmal die Aufstellung wurde ordentlich anmoderiert.
Während des Spiels hat sich schnell gezeigt, dass in der Vorbereitung einiges schief lief. Okocha? Nicht zu sehen. Yeboah? Ebenso.
Die Zuschauer? Wollten Ronaldinho sehen. Zum Fremdschämen diese Veranstaltung.
Die Organisation und Durchführung war dermaßen dilettantisch es ist einfach unfassbar.
Aufstellung der Mannschaften? Ein einziges Chaos. Warum nutzt man das nicht und präsentiert zu jedem Spieler ein kurzes Best of? Nicht einmal die Aufstellung wurde ordentlich anmoderiert.
Während des Spiels hat sich schnell gezeigt, dass in der Vorbereitung einiges schief lief. Okocha? Nicht zu sehen. Yeboah? Ebenso.
Die Zuschauer? Wollten Ronaldinho sehen. Zum Fremdschämen diese Veranstaltung.
Luzbert schrieb:
Meine Güte war das eine peinliche Veranstaltung.
Die Organisation und Durchführung war dermaßen dilettantisch es ist einfach unfassbar.
Aufstellung der Mannschaften? Ein einziges Chaos. Warum nutzt man das nicht und präsentiert zu jedem Spieler ein kurzes Best of? Nicht einmal die Aufstellung wurde ordentlich anmoderiert.
Während des Spiels hat sich schnell gezeigt, dass in der Vorbereitung einiges schief lief. Okocha? Nicht zu sehen. Yeboah? Ebenso.
Die Zuschauer? Wollten Ronaldinho sehen. Zum Fremdschämen diese Veranstaltung.
Dem muss ich leider größtenteils zustimmen, dennoch fand ich’s persönlich sehr schön, wenn auch die Rahmenbedingungen nicht angemessen waren.
Sehr schade dass Yeboah, Okocha und Bum Kun Cha nicht zu sehen waren.
Schade auch, dass der Support ohne Ultras so schlecht organisiert ist, aber das hatte ich auch nicht anders erwartet.
Uns hat’s trotzdem gefallen. Ronaldinho im Eintracht Trikot sieht man auch recht selten 😂
Zur Frage nach Lucas Torro
Vor etwa 14 Tagen hat man ihn einige Male gesehen, nur Runden laufend, hinter dem Sichtschutz. Seitdem ist er mir nicht mehr zu Gesicht gekommen.
Ich höre beim Training äußerst ungern die Gerüchte, die dort unweigerlich immer wabern, ebensowenig das Gequatsche und die Diskussionen um das, was die Presse schreibt. Ich sondere mich dann immer ab, füge mir lieber ein eigenes Bild aus meinen Wahrnehmungen.
Trotzdem mußte ich aufschnappen, was einer der -meiner Einschätzung nach- seriöseren Journalisten anmerkte, nämlich, daß bei der Torrogeschichte "etwas mehr wäre" als nur die Schambeinmalaise. Ich habe nicht nachgehakt, weil mir das Gehörte schon wieder zu viel war -es war aber gehört. Habe es jetzt in einer Gehirnwindung sitzen als "Torro hat ein mentales Problem".
Doof halt. Genau deshalb versuche ich lieber nix zu hören.
Vor etwa 14 Tagen hat man ihn einige Male gesehen, nur Runden laufend, hinter dem Sichtschutz. Seitdem ist er mir nicht mehr zu Gesicht gekommen.
Ich höre beim Training äußerst ungern die Gerüchte, die dort unweigerlich immer wabern, ebensowenig das Gequatsche und die Diskussionen um das, was die Presse schreibt. Ich sondere mich dann immer ab, füge mir lieber ein eigenes Bild aus meinen Wahrnehmungen.
Trotzdem mußte ich aufschnappen, was einer der -meiner Einschätzung nach- seriöseren Journalisten anmerkte, nämlich, daß bei der Torrogeschichte "etwas mehr wäre" als nur die Schambeinmalaise. Ich habe nicht nachgehakt, weil mir das Gehörte schon wieder zu viel war -es war aber gehört. Habe es jetzt in einer Gehirnwindung sitzen als "Torro hat ein mentales Problem".
Doof halt. Genau deshalb versuche ich lieber nix zu hören.
upandaway schrieb:
Habe es jetzt in einer Gehirnwindung sitzen als "Torro hat ein mentales Problem".
Ich dachte mir vor ein paar Tagen schon, dass so eine Schambeinentzündung herrlich unüberprüfbar ist und sicherlich gerne verwendet wird, um andere Themen zu kaschieren.
Ich gehe davon aus, dass der Tod seines Bruders ihn in ein Loch gestürzt hat, aus dem er sich langsam und mühsam herauskämpfen muss.
Hoffentlich hat er die dafür notwendige Unterstützung.
jazon123 schrieb:
Ich muss jetzt mal eins loswerden, nach dem Interview von Danny DaCostic .... ich könnte auch kotzen, echt ..... schon das zweite Bundesligaspiel in Folge nur mit 3-0 gewonnen. Das schau ich mir nicht mehr an, echt eine Frechheit was die Herren da bieten. Zumindest sind sie selbstkritisch. Ich erwarte nächste Saison endlich die 100 Punkte Marke zu knacken UND sogar zu übertreffen, und diese ständigen Gegentore .... löchriger als ein Schweizer Käse. 4 Stück in den letzten 6 Spielen ist nicht mal Kreisklassen Niveau. Der Trapp hält weniger als der Dr. Kunter zu seinen schlechtesten Zeiten .... ach was ... der Dr. Kunter würde HEUTE noch mehr Bälle halten. Der Hase hebt jedesmal die Abseitsfalle auf, gewinnt gerade mal 80-90 % seiner Zweikämpfe und der N'Dicka ist nicht mal Nationalspieler bei so einer Gurkentruppe wie den Franzosen, wie man so eine Lampe verpflichten kann, und dann ist der auch schon deutlich über 19, ey .... in 10-12 Jahren gehört der zum alten Eisen und dann will den auch keiner mehr. Ach ich könnt noch stundenlang ....
Und dieser Hütter erst! DIESER HÜTTER! Während des Spiels! Mal sitzt er auf der Bank, mal steht er an der Linie, mal läuft er rum! Er kann sich einfach zu nichts entscheiden! Platzwart wär der vor 40 Jahren gewesen, wenns hoch kommt. Oder Busfahrer.
adlerkadabra schrieb:
Und dieser Hütter erst! DIESER HÜTTER! Während des Spiels! Mal sitzt er auf der Bank, mal steht er an der Linie, mal läuft er rum! Er kann sich einfach zu nichts entscheiden! Platzwart wär der vor 40 Jahren gewesen, wenns hoch kommt. Oder Busfahrer.
In Offenbach vielleicht. Aber selbst damit wäre er gut bedient gewesen.
Aber die Mannschaft hat ohnehin im besten Fall Mitleid verdient.
Habt ihr das Pokalfinale dieses Jahr gesehen? Da durften die ja ohnehin nur mitspielen, weil im Viertelfinale die Mainzer Geleitschutz gegeben haben und im Halbfinale der Schiedsrichter kräftig unterstützt hat.
Im Finale dann hat der Schiedsrichter zuerst den Elfmeter von der Eckfahne ausführen lassen, damit bloß keine Gefahr droht.
Kurz darauf schießt dieser komische Gasinowitsch oder wie der heißt den Ball in das leere Tor und jubelt, als sei das eine große Leistung. Peinlich!
Der Trainer war ja der einzige mit Sachverstand. Hat danach vor Scham geheult und sich für einen vernünftigen Verein entschieden.
Luzbert schrieb:
Im Finale dann hat der Schiedsrichter zuerst den Elfmeter von der Eckfahne ausführen lassen, damit bloß keine Gefahr droht.
Made my day
Luzbert schrieb:adlerkadabra schrieb:
Und dieser Hütter erst! DIESER HÜTTER! Während des Spiels! Mal sitzt er auf der Bank, mal steht er an der Linie, mal läuft er rum! Er kann sich einfach zu nichts entscheiden! Platzwart wär der vor 40 Jahren gewesen, wenns hoch kommt. Oder Busfahrer.
In Offenbach vielleicht. Aber selbst damit wäre er gut bedient gewesen.
Aber die Mannschaft hat ohnehin im besten Fall Mitleid verdient.
Habt ihr das Pokalfinale dieses Jahr gesehen? Da durften die ja ohnehin nur mitspielen, weil im Viertelfinale die Mainzer Geleitschutz gegeben haben und im Halbfinale der Schiedsrichter kräftig unterstützt hat.
Im Finale dann hat der Schiedsrichter zuerst den Elfmeter von der Eckfahne ausführen lassen, damit bloß keine Gefahr droht.
Kurz darauf schießt dieser komische Gasinowitsch oder wie der heißt den Ball in das leere Tor und jubelt, als sei das eine große Leistung. Peinlich!
Der Trainer war ja der einzige mit Sachverstand. Hat danach vor Scham geheult und sich für einen vernünftigen Verein entschieden.
Und der Rebic erst. Ruht sich nur auf seinem Vizeweltmeistertitel aus. Tante ist da der richtige Spitzname. Wenn er mal spielt, trabt er die ganze Zeit nur hinter den Spitzen rum und versteckt sich vorm Ball. Und falls er mal einen Pass bekommt, springt er dem gleich wieder 5 m vom Fuß, so dass hinterher rennen muss. Wir hätten den im Sommer verkaufen sollen. Unglaublich.
Das war ganz allein meine Idee.
Ich wollte damit ja nicht sagen, dass man das Blut gar nicht analysieren sollte, sondern dass es nicht täglich gemacht werden muss. Wenn man Donnerstag und Sonntag ein Spiel hatte, braucht man nichts groß zu analysieren, da weiß man selber, dass man montags besser kein intensives Training macht.
Ich wollte damit ja nicht sagen, dass man das Blut gar nicht analysieren sollte, sondern dass es nicht täglich gemacht werden muss. Wenn man Donnerstag und Sonntag ein Spiel hatte, braucht man nichts groß zu analysieren, da weiß man selber, dass man montags besser kein intensives Training macht.
Basaltkopp schrieb:
Ich wollte damit ja nicht sagen, dass man das Blut gar nicht analysieren sollte, sondern dass es nicht täglich gemacht werden muss. Wenn man Donnerstag und Sonntag ein Spiel hatte, braucht man nichts groß zu analysieren, da weiß man selber, dass man montags besser kein intensives Training macht.
Mit der Aussage kann ich etwas anfangen.
Ich persönlich glaube, dass ein gutes Auge gut und wichtig ist und eine regelmäßige Messung und Bewertung besser sein kann aber nicht zwingend besser sein muss.
Ein guter Trainer muss keine täglichen Blutanalysen machen um das Training zu steuern. Der streut entweder mal so einen freien Tag ein oder stimmt mit den Spielern ab, wann sie mal individuell trainieren.
Das war ganz allein meine Idee.
Ich wollte damit ja nicht sagen, dass man das Blut gar nicht analysieren sollte, sondern dass es nicht täglich gemacht werden muss. Wenn man Donnerstag und Sonntag ein Spiel hatte, braucht man nichts groß zu analysieren, da weiß man selber, dass man montags besser kein intensives Training macht.
Ich wollte damit ja nicht sagen, dass man das Blut gar nicht analysieren sollte, sondern dass es nicht täglich gemacht werden muss. Wenn man Donnerstag und Sonntag ein Spiel hatte, braucht man nichts groß zu analysieren, da weiß man selber, dass man montags besser kein intensives Training macht.
Ins Bodenlose fallen schliesse ich komplett aus. Das würd heissen Abstieg.
Man muss die Euphorie jetzt nicht kleinhalten, sondern sie mitnehmen und vor allem gierig bleiben.
Ich denk mal wenn der Lauf anhält ist die Chance auf Euro League sehr gross und mit Glück haben wir sogar ne kleine Chance auf Platz 4 . Das wäre ein Quantensprung.
Man muss die Euphorie jetzt nicht kleinhalten, sondern sie mitnehmen und vor allem gierig bleiben.
Ich denk mal wenn der Lauf anhält ist die Chance auf Euro League sehr gross und mit Glück haben wir sogar ne kleine Chance auf Platz 4 . Das wäre ein Quantensprung.
municadler schrieb:
Ich denk mal wenn der Lauf anhält ist die Chance auf Euro League sehr gross und mit Glück haben wir sogar ne kleine Chance auf Platz 4 . Das wäre ein Quantensprung.
Ich denke auch, dass wir diese Saison um Rang 5-8 spielen werden.
Wenn es richtig gut weiter geht und die anderen sich die Punkte fair teilen, können wir vielleicht sogar an Platz drei schnuppern.
Alles andere schließe ich aus. Da fehlt mlr die Fantasie.
Wobei ich mir auch niemals hätten träumen lassen, dass wir drei Stürmer haben, die Rebics Form aus dem Pokalfinale in dreifacher Ausfertigung und formvollendet über Wochen abliefern.
AgentZer0 schrieb:
Da gucke ich mir auch lieber z. B. die Jovic Tore an:
https://www.youtube.com/watch?v=m0tKevGuf2Y
Schon beeindruckend! Nie hat der Satz "der schießt aus allen Lagen" besser gepasst.
Kein Wunder, dass die anderen Klubs ihn haben wollen.
clakir schrieb:AgentZer0 schrieb:
Da gucke ich mir auch lieber z. B. die Jovic Tore an:
https://www.youtube.com/watch?v=m0tKevGuf2Y
Schon beeindruckend! Nie hat der Satz "der schießt aus allen Lagen" besser gepasst.
Das stimmt wohl!
Luzbert schrieb:
In vielen Fällen sehe ich das genauso. Im Falle von JV ist es aber definitiv nicht so, dass er ging, weil er es woanders besser haben wollte, so dass ich da recht entspannt "willkommen zurück" sagen könnte.
Das ist - sorry - Unsinn. JV hat immer sehr klar gesagt, dass er seine Zukunft in Madrid sieht und dass er die BuLi als Sprungbrett betrachtete, sich bei Real zu etablieren. Was ihm ja auch gelang. Es hat ihm bestimmt bei uns gefallen, keine Frage. Aber sein Ziel war immer sehr eindeutig Real Madrid. Das dürfte auch jetzt noch gelten.
clakir schrieb:Luzbert schrieb:
In vielen Fällen sehe ich das genauso. Im Falle von JV ist es aber definitiv nicht so, dass er ging, weil er es woanders besser haben wollte, so dass ich da recht entspannt "willkommen zurück" sagen könnte.
Das ist - sorry - Unsinn. JV hat immer sehr klar gesagt, dass er seine Zukunft in Madrid sieht und dass er die BuLi als Sprungbrett betrachtete, sich bei Real zu etablieren. Was ihm ja auch gelang. Es hat ihm bestimmt bei uns gefallen, keine Frage. Aber sein Ziel war immer sehr eindeutig Real Madrid. Das dürfte auch jetzt noch gelten.
Ich sehe zwei Varianten.
Die eine ist, dass ein Spieler zu uns wechselt, um den Sprung zu den Großen zu schaffen. Er entwickelt sich hier gut, wir Fans haben vielleicht das Gefühl, dass er sich identifiziert und langfristig mit dem Verein und uns Erfolge feiern möchte. Der Spieler kommuniziert zum Zeitpunkt X seine Wechsel- und Entwicklungsabsichten, die Basis ist enttäuscht, der Spieler wechselt, scheitert, und möchte daraufhin zu uns zurückkehren.
Die andere sieht so aus, dass ein Spieler bereits bei einem der Großen ist und sich im Rahmen einer Leihe weiterentwickeln möchte. Niemand macht sich hier die Illusion, dass er bleiben könnte. Es ist klar kommuniziert, dass der Spieler nach einem oder maximal zwei Jahren zu seinem Stammverein zurückkehren wird.
Wenn dieser Spieler aber nach zwei Jahren sagt, dass das mit Real und Barca nicht so ganz passt, er aber eine geile Zeit bei uns hatte und gerne zu uns zurückkehren möchte, dann ist das für mich eine völlig andere Basis als im erstgenannten Fall.
Luzbert schrieb:clakir schrieb:Luzbert schrieb:
In vielen Fällen sehe ich das genauso. Im Falle von JV ist es aber definitiv nicht so, dass er ging, weil er es woanders besser haben wollte, so dass ich da recht entspannt "willkommen zurück" sagen könnte.
Das ist - sorry - Unsinn. JV hat immer sehr klar gesagt, dass er seine Zukunft in Madrid sieht und dass er die BuLi als Sprungbrett betrachtete, sich bei Real zu etablieren. Was ihm ja auch gelang. Es hat ihm bestimmt bei uns gefallen, keine Frage. Aber sein Ziel war immer sehr eindeutig Real Madrid. Das dürfte auch jetzt noch gelten.
Ich sehe zwei Varianten.
Die eine ist, dass ein Spieler zu uns wechselt, um den Sprung zu den Großen zu schaffen. Er entwickelt sich hier gut, wir Fans haben vielleicht das Gefühl, dass er sich identifiziert und langfristig mit dem Verein und uns Erfolge feiern möchte. Der Spieler kommuniziert zum Zeitpunkt X seine Wechsel- und Entwicklungsabsichten, die Basis ist enttäuscht, der Spieler wechselt, scheitert, und möchte daraufhin zu uns zurückkehren.
Die andere sieht so aus, dass ein Spieler bereits bei einem der Großen ist und sich im Rahmen einer Leihe weiterentwickeln möchte. Niemand macht sich hier die Illusion, dass er bleiben könnte. Es ist klar kommuniziert, dass der Spieler nach einem oder maximal zwei Jahren zu seinem Stammverein zurückkehren wird.
Wenn dieser Spieler aber nach zwei Jahren sagt, dass das mit Real und Barca nicht so ganz passt, er aber eine geile Zeit bei uns hatte und gerne zu uns zurückkehren möchte, dann ist das für mich eine völlig andere Basis als im erstgenannten Fall.
Ja, ist beides denkbar. Setzt aber in beiden Fällen voraus, dass JV sich in Madrid als gescheitert betrachtet. Und das eben glaube ich nicht. Er wurde dort ja auch eher für die Perspektive gesehen, wenn der Knochenbrecher aufhört oder geht. Das ist noch nicht eingetreten.
Ob JV aufgrund seiner leider doch recht hohen Verletzungsanfälligkeit diese Pespektive noch hat, steht auf einem anderen Blatt. Aber ob er dann eine wirkliche Verstärkung für uns wäre?
Warum gehört Konstanz über mehrere Spielzeiten dazu und nicht nur eine? Denn diese Argumentation habe ich noch nie verstanden aber schon hundertfach gehört.
Gruß
tobago