
Luzbert
18936
Normanprice schrieb:
Ein Forum ist für den Meinungsaustausch und nicht um mir deine Meinung aufzudrängen! Soll ich meine Meinung aufgeben um es dir recht zu machen?
Nein.
Du diskutierst hier ein Thema, das in einem Thread zur Einkaufspolitik aufgehoben wäre. Daher der Gegenwind.
Würde die Aussage von Bobic/Hübner lauten "wir wollen ihn um jeden Preis halten" würde die Diskussion völlig anders aussehen.
Diese Spieler muss man alle erstmal finden und das Glück wird nicht immer auf der Seite der Eintracht sein. Was garantiert dir das ein Spieler für 12 -18 Mio einschlägt. Wenn du ihn für 18 Mio kaufst und dann wieder für 40 Mio verkaufst, ist dein Gewinn wesentlich weniger, abgesehen davon das der Spieler in dieser Kategorie auch mehr Gehalt will.
Billig Kaufen teuer verkaufen versuchen fast alle und wer hat es denn so nach oben geschafft ?
Billig Kaufen teuer verkaufen versuchen fast alle und wer hat es denn so nach oben geschafft ?
Normanprice schrieb:
Diese Spieler muss man alle erstmal finden und das Glück wird nicht immer auf der Seite der Eintracht sein.
Du erweckst den Eindruck, als ob unser Management erst nach einem möglichen Verkauf nach Alternativen suchen würde und dann auf den Faktor Glück angewiesen sei.
Das ist imho Unfug.
Stand jetzt gibt es das Ziel gut entwickelte Spieler teuer zu verkaufen. Im Rebic-Thread geht es derzeit, gerade auch vor dem Hintergrund dieser Philosophie, eben genau darum.
Deine Frage, ob andere Vereine sich darüber schon einmal nach oben hin entwickelt haben, betrifft die eigentliche Philosophie und müsste wenn dann gesondert behandelt werden.
Ich persönlich finde die Philosophie Klasse, weil ich sie mit erfolgreichen Phasen von Bremen und Gladbach verbinde.
Mir ging es auch nur darum, dass die besten Spieler wenigstens versucht werden zu halten und nicht nur 50 Mio zu sehen.
Viele wurden hier verkaufen, hauptsache es gibt gutes Geld.
Das Geld garantiert nun mal gar nichts. Es kann auch mal in die Hose gehen mit einer neuen Mannschaft usw und dann geht's runter.
Viele wurden hier verkaufen, hauptsache es gibt gutes Geld.
Das Geld garantiert nun mal gar nichts. Es kann auch mal in die Hose gehen mit einer neuen Mannschaft usw und dann geht's runter.
Normanprice schrieb:
Mir ging es auch nur darum, dass die besten Spieler wenigstens versucht werden zu halten und nicht nur 50 Mio zu sehen.
Das entspricht halt nicht der verlautbarten Philosophie, Talente zu holen, besser zu machen und für hohe Summen zu verkaufen.
Rebic wäre der erste Spieler, bei dem wir genau diese Philosophie konsequent umsetzen können.
Warum sollte der Verein ein Interesse daran haben, Rebic zu halten, wenn es den Zielen widerspricht?
Das ist schön und gut.
Mal angenommen wir bekommen 30 Mio, dafür bekommt man heute vlt. noch 3 Talente mit Potenzial. Nun Flopen alle 3 und dann ist das Geld weg, der gute Spieler weg und was bleibt ?
Vlt wird einer genauso viel Wert wie Rebic, den Spieler verkaufen wir dann wieder und es geht von vorne los. Wie hoch ist die wahrscheinlichkeit, dass alle 3 einschlagen?
Es ist doch eine Milchmädchenrechnung ! Es besteht immer das Risiko des sportlichen, sowie des finanziellen Verlustes.
Mal angenommen wir bekommen 30 Mio, dafür bekommt man heute vlt. noch 3 Talente mit Potenzial. Nun Flopen alle 3 und dann ist das Geld weg, der gute Spieler weg und was bleibt ?
Vlt wird einer genauso viel Wert wie Rebic, den Spieler verkaufen wir dann wieder und es geht von vorne los. Wie hoch ist die wahrscheinlichkeit, dass alle 3 einschlagen?
Es ist doch eine Milchmädchenrechnung ! Es besteht immer das Risiko des sportlichen, sowie des finanziellen Verlustes.
Gelöschter Benutzer
Danke für deinen Artikel bzw. Fragenkatalog . Gefällt mir.
Ich hatte einfach nur Angst und Hoffnung.
Oszillierend mit ca 120Hz
Angst, dass es den Elfer gibt.
Hoffnung, dass es keinen gibt.
Angst, dass die Ecke zum Ausgleich führt.
Hoffnung, dass die Ecke irgendwie geklärt wird.
Angst, dass meine Brille wie beim 2:1 Fliegen lernt.
Angst, dass Gacinovic über den Ball stolpert.
Hoffnung, dass er den Ball zum Pott versenkt.
Hoffnung, dass abgepfiffen wird, egal was passiert.
Um nicht wieder wie beim 2:1 blind suchend den halben Jubel zu verpassen, habe ich beide Ellenbogen schützend hoch genommen und in der Haltung die letzten 15 Sekunden verbracht.
Als Gacinovic ca. 30m vor dem Tor war, habe ich wie ein Irrer etwas wiederholend gebrüllt. Ich glaube es war "Das ist der Pokal - Das ist der Pokal"
Nach dem Tor dann Jubel, Freude, Erleichterung, Fassungslosigkeit, Gänsehaut und einige Gefühle, die ich nicht zuordnen kann.
Dann folgten wirre Whatsapp. Anrufe, die ich entgegennahm und Minuten später nichts mehr von wusste. Gratulationen von Menschen, mit denen ich fast nie zu tun habe. Und ein guter Freund hat es nicht geschafft zu gratulieren, weil er es unverdient fand. Das hat mir richtig weh getan. Tut es immer noch.
Die Tränen kamen bei mir so richtig erst eine Woche später, als ich zuhause "there is no goalkeeper ", die bewegten Bilder mit Radiokommentator und die Doku gesehen habe.
Vom feinsten geflennt habe ich dann, als Charlie den Pokal hoch gereckt hat. Da war alles vorbei. '92, die Abstiege. Das war als hätte jemand mein Eintracht-Emotionszentrum einmal komplett abgespult und mich geheilt entlassen.
Oszillierend mit ca 120Hz
Angst, dass es den Elfer gibt.
Hoffnung, dass es keinen gibt.
Angst, dass die Ecke zum Ausgleich führt.
Hoffnung, dass die Ecke irgendwie geklärt wird.
Angst, dass meine Brille wie beim 2:1 Fliegen lernt.
Angst, dass Gacinovic über den Ball stolpert.
Hoffnung, dass er den Ball zum Pott versenkt.
Hoffnung, dass abgepfiffen wird, egal was passiert.
Um nicht wieder wie beim 2:1 blind suchend den halben Jubel zu verpassen, habe ich beide Ellenbogen schützend hoch genommen und in der Haltung die letzten 15 Sekunden verbracht.
Als Gacinovic ca. 30m vor dem Tor war, habe ich wie ein Irrer etwas wiederholend gebrüllt. Ich glaube es war "Das ist der Pokal - Das ist der Pokal"
Nach dem Tor dann Jubel, Freude, Erleichterung, Fassungslosigkeit, Gänsehaut und einige Gefühle, die ich nicht zuordnen kann.
Dann folgten wirre Whatsapp. Anrufe, die ich entgegennahm und Minuten später nichts mehr von wusste. Gratulationen von Menschen, mit denen ich fast nie zu tun habe. Und ein guter Freund hat es nicht geschafft zu gratulieren, weil er es unverdient fand. Das hat mir richtig weh getan. Tut es immer noch.
Die Tränen kamen bei mir so richtig erst eine Woche später, als ich zuhause "there is no goalkeeper ", die bewegten Bilder mit Radiokommentator und die Doku gesehen habe.
Vom feinsten geflennt habe ich dann, als Charlie den Pokal hoch gereckt hat. Da war alles vorbei. '92, die Abstiege. Das war als hätte jemand mein Eintracht-Emotionszentrum einmal komplett abgespult und mich geheilt entlassen.
Frage mich auch wo denn nun die Neuverpflichtungen bleiben. War nicht ein Transfervolumen irgendwo zwischen 20-30 Millionen genannt für diese Saison? Auch ohne etwaigen Rebic-Verkauf.
Sehe sehr großen Bedarf, wie zuvor genannt, auf Rechtsaußen, Linksaußen (Auch wenn Rebic bleiben sollte), Links hinten (Falls Tawatha doch noch ein Angebot bekommt zu gehen) und einen weiteren OM/HS/Stürmer, je nachdem ob Fabian oder Hrgota abgegeben werden.
Langsam aber sicher kommen wir in diesen Zeitraum, wo man davon ausgehen sollte, dass das Team der neuen Saison steht und der Kader im Optimalfall schon gestern komplettiert wurde damit sich alle einspielen.
Ich hoffe, die Verantwortlichen beweisen nochmal ihr Können und ziehen einen Jackpot an Land wie KPB letzte Saison (Von mir aus auch 3 Tage vor Transferschluss)
Sehe sehr großen Bedarf, wie zuvor genannt, auf Rechtsaußen, Linksaußen (Auch wenn Rebic bleiben sollte), Links hinten (Falls Tawatha doch noch ein Angebot bekommt zu gehen) und einen weiteren OM/HS/Stürmer, je nachdem ob Fabian oder Hrgota abgegeben werden.
Langsam aber sicher kommen wir in diesen Zeitraum, wo man davon ausgehen sollte, dass das Team der neuen Saison steht und der Kader im Optimalfall schon gestern komplettiert wurde damit sich alle einspielen.
Ich hoffe, die Verantwortlichen beweisen nochmal ihr Können und ziehen einen Jackpot an Land wie KPB letzte Saison (Von mir aus auch 3 Tage vor Transferschluss)
Nochmal zurück zu den vielen Ausleihen.
Warum diese teils ohne KO getätigt werden, erschließt sich mir nicht. Da ich aber nicht annehme, dass unser Management vergisst, diese einzubauen, unterstelle ich, dass es dafür Gründe gibt.
Dass wir überhaupt einige Spieler leihen, liegt meiner Meinung nach daran, dass wir diese Saison einer Dreifachbelastung ausgesetzt sind, die wir für das nächste Jahr nicht einplanen können.
In normalen Unternehmen werden temporäre Lastspitzen häufig durch Externe aufgefangen. Ähnlich sehe ich das mit den Leihspielern auch.
Sie ermöglichen uns, im nächsten Jahr den Kader mit wenig Aufwand zu reduzieren.
Selbst wenn mal einer dabei sein sollte, der nicht in unser Gehaltsgefüge passt, erzeugt das womöglich weniger Befindlichkeiten, als bei einem Spieler, der dem Verein angehört.
Warum diese teils ohne KO getätigt werden, erschließt sich mir nicht. Da ich aber nicht annehme, dass unser Management vergisst, diese einzubauen, unterstelle ich, dass es dafür Gründe gibt.
Dass wir überhaupt einige Spieler leihen, liegt meiner Meinung nach daran, dass wir diese Saison einer Dreifachbelastung ausgesetzt sind, die wir für das nächste Jahr nicht einplanen können.
In normalen Unternehmen werden temporäre Lastspitzen häufig durch Externe aufgefangen. Ähnlich sehe ich das mit den Leihspielern auch.
Sie ermöglichen uns, im nächsten Jahr den Kader mit wenig Aufwand zu reduzieren.
Selbst wenn mal einer dabei sein sollte, der nicht in unser Gehaltsgefüge passt, erzeugt das womöglich weniger Befindlichkeiten, als bei einem Spieler, der dem Verein angehört.
Freidenker schrieb:
Kann ein Besitzer des heutigen kicker bitte berichten, auf welchen Positionen Hütter noch Verstärkungen sucht?
Hier gibt es das Heft als E-Paper:
https://www.ikiosk.de/shop/epaper/kicker-donnerstag.html
Der Anbieter hat von den ersten 7 Seiten eine Vorschaufunktion, die sich als Grafik speichern lassen. Das Interview ist dankenswerterweise auf Seite 4 und 5.
Andy schrieb:
Hier gibt es das Heft als E-Paper:
https://www.ikiosk.de/shop/epaper/kicker-donnerstag.html
Der Anbieter hat von den ersten 7 Seiten eine Vorschaufunktion, die sich als Grafik speichern lassen. Das Interview ist dankenswerterweise auf Seite 4 und 5.
Danke!
Das Interview ist wirklich interessant.
Für mich vor allem, weil das Thema der Dreifachbelastung spannend beantwortet wird. Ich bin froh, dass Hütter da bereits Erfahrung gesammelt hat und habe das Gefühl, dass er Respekt vor dem Thema hat.
clakir schrieb:Hit-Man schrieb:
. . . ManU und . . .
Wurde ja jetzt schon mehrfach beschrieben, dass dieser Begriff für United ein Schimpfwort ist. Sollte man eigentlich darauf verzichten.
Das ist eine durchaus gebräuchliche Abkürzung in aller Welt, dass die in Manchester, aufgrund einer Tragödie und der Folgen derselben, das nicht OK finden mag sein. Ich gehe aber mal stark davon aus, dass die Kackers, die Bauern, Vizekusen, Doofmund, die Ziegenfiggä und all die anderen Vereine die wir hier so "verunglimpfen" das auch nicht wirklich gut finden.
Von Einzelpersonen wie Rolex-Kalle, Wurst-Ulli oder Grinch noch gar nicht gesprochen.
Wer den Hintergrund zur Abkürzung ManU kennt wird es sich wohl verkneifen, aber eben auch nicht alle. Ich verstehe aber ingesamt diese aufgekommene Diskussion nicht, hier im Forum wird seit Uhrzeiten von und über ManU gesprochen.
Weilbacher_Bub schrieb:
Ich gehe aber mal stark davon aus, dass die Kackers, die Bauern, Vizekusen, Doofmund, die Ziegenfiggä und all die anderen Vereine die wir hier so "verunglimpfen" das auch nicht wirklich gut finden.
Ich bin sicher, dass die dahinter stehenden Anhänger sich der Begrifflichkeiten bewusst sind und müde lächeln.
Bei Manchester United sieht es explizit anders aus, so dass die Abkürzung ManU vielleicht unwissend aber niemals neutral verwendet werden kann.
Wenn jemand diesen Umstand kennt, kann es kein Argument für die Bezeichnung ManU geben, ohne die Anhänger treffen zu wollen.
Leute, Leute...
1. Deutscher Meister
2. Pokal verteidigen
3. Europapokal gewinnen.
Alles andere wäre eine Enttäuschung und Hütter sollte sofort gehen
1. Deutscher Meister
2. Pokal verteidigen
3. Europapokal gewinnen.
Alles andere wäre eine Enttäuschung und Hütter sollte sofort gehen
Exil-Hesse schrieb:
Leute, Leute...
1. Deutscher Meister
2. Pokal verteidigen
3. Europapokal gewinnen.
Alles andere wäre eine Enttäuschung und Hütter sollte sofort gehen
Was hast Du denn für eine bekloppte Einstellung?
Pokal verteidigen... immer dieses Kleingerede.
Da gibt es nichts zu verteidigen. Der wird geholt. Punkt.
Luzbert schrieb:hansolo21 schrieb:
genau! hab heute mein Knöllchen bekommen. Geblitzt auf der Heimfahrt aus Berlin. na und...Hauptsache Pokalsieger!
Einrahmen und zusammen mit dem Ticket an die Wand hängen.
Apropos einrahmen: mein Bub (6 Jahre) hat am Morgen nach dem Halbfinale den Sieg der Eintracht im Finale gemalt. Das war in Berlin dabei, kommt mit dem Ticket in nen Rahmen und auf meine Haut
Luzbert schrieb:
Wenn Rebic zu den Bayern möchte, können uns andere Vereine bieten was immer sie wollen, für uns existiert dann nur das Angebot der Bayern
Und dann können wir immer noch sagen, für uns existiert ein gültiger Vertrag, danke für die lächjerlichen 25 Mios die ihr bietet, seht zu das ihr das Angebot von Liverpool ausstecht bzw. gleichzieht.
steps82 schrieb:
Und dann können wir immer noch sagen, für uns existiert ein gültiger Vertrag, danke für die lächjerlichen 25 Mios die ihr bietet, seht zu das ihr das Angebot von Liverpool ausstecht bzw. gleichzieht
Exakt.
Und auch ich bin dafür, im Falle einer Leistungsverweigerung einen wunderschönen Tribünenplatz mit Blick auf das Spielfeld anzubieten.
Denn genauso wie der Spieler selbstbewusst seine Gehaltsforderung formuliert, muss ihm bewusst sein, dass der Verein genauso selbstbewusst eine Ablöseforderung formuliert.
FriedlCore schrieb:
Wenn man nun Ante sagt, du kriegst mehr Kohle, bleibst noch ein Jahr und kannst dann nächstes Jahr für 35 mios gehen, (einfach mal in den Raum geschmissen) wäre das so schlecht?
Ja, weil Ante so oder so bis 2019 bleiben muss, wenn er keine Freigabe bekommt. Ohne Gehaltserhöhung und ohne die Ablöse zu deckeln. Würde Rebic noch ein Jahr bleiben und die Vereine würden sich weiterhin um ihn reißen, bekämen wir mehr als 35 Mio und er würde womöglich nicht zu den Bayern gehen.
Die Gehaltsaufstockung, die wir ihm bieten können, ist im Vergleich zu dem, was geboten wird, eh lächerlich! Es macht überhaupt keinen Sinn, ihm mehr Geld zu geben, wenn er ohnehin bleiben muss. Eine Gehaltserhöhung macht nur Sinn, wenn er den Vertrag verlängert und nicht wenn wir im Gegenzug noch auf einen Teil der möglichen Ablöse verzichten! Wie kann man auf so unsinnige Ideen kommen? Da hat nur Nachteile für uns. Was ist denn bitte daran so schwer zu verstehen?
Abgesehen davon, wird Rebic ohnehin wohl gehen wollen. Und da können wir bestimmen, ab wann wir ihn gehen lassen!
Basaltkopp schrieb:
Abgesehen davon, wird Rebic ohnehin wohl gehen wollen. Und da können wir
Und ob wir 60 Mio von Liverpool oder 25 Mio von den Bayern erhalten liegt nur insofern in unserer Macht, als dass wir den Vertrag auflösen oder eben nicht.
Wenn Rebic zu den Bayern möchte, können uns andere Vereine bieten was immer sie wollen, für uns existiert dann nur das Angebot der Bayern.
Mein Traum ist ja, dass Modric eine Empfehlung für einen Wechsel nach Madrid ausspricht, Rebic dort hin möchte und Madrid bei uns anfragt.
Luzbert schrieb:
Wenn Rebic zu den Bayern möchte, können uns andere Vereine bieten was immer sie wollen, für uns existiert dann nur das Angebot der Bayern.
Völlig richtig. Dann müssen die Bayer eben das passende Gebot abgeben, sonst bleibt er. Oder er geht nach England/Spanien, weil er nicht weiter hier für eine Mio kicken will.
Ist ja nicht in Stein gemeißelt, dass Rebic zu den Bayern will.
Luzbert schrieb:
Wenn Rebic zu den Bayern möchte, können uns andere Vereine bieten was immer sie wollen, für uns existiert dann nur das Angebot der Bayern
Und dann können wir immer noch sagen, für uns existiert ein gültiger Vertrag, danke für die lächjerlichen 25 Mios die ihr bietet, seht zu das ihr das Angebot von Liverpool ausstecht bzw. gleichzieht.
Wow,
ich erinnere mich noch an Zeiten, wo über Albert Streit geschimpft wurde, dass der sich erstmal mit seinem Berater zusammenmusste um zur Entscheidung zu gelangen weiterhin seine vertragliche Leistung zu erbringen.
Nun wollen die Leute von sich aus hier Spieler gegenleistungslos mit Geld überschütten, damit diese bei Laune bleiben und Ihren Vertrag erfüllen.
Zeiten ändern sich scheinbar.
ich erinnere mich noch an Zeiten, wo über Albert Streit geschimpft wurde, dass der sich erstmal mit seinem Berater zusammenmusste um zur Entscheidung zu gelangen weiterhin seine vertragliche Leistung zu erbringen.
Nun wollen die Leute von sich aus hier Spieler gegenleistungslos mit Geld überschütten, damit diese bei Laune bleiben und Ihren Vertrag erfüllen.
Zeiten ändern sich scheinbar.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wow,
ich erinnere mich noch an Zeiten, wo über Albert Streit geschimpft wurde, dass der sich erstmal mit seinem Berater zusammenmusste um zur Entscheidung zu gelangen weiterhin seine vertragliche Leistung zu erbringen.
Nun wollen die Leute von sich aus hier Spieler gegenleistungslos mit Geld überschütten, damit diese bei Laune bleiben und Ihren Vertrag erfüllen.
Zeiten ändern sich scheinbar.
Diese Leute gab es damals auch schon.
Da führe ich immer wieder Diskussionen, bei denen ich mir nur an den Kopf greifen kann.
Manch einer hätte in den letzten Jahren jedes Jahr on Top 10 Millionen an Gehalt rausgepustet und glaubt ernsthaft daran, dass das zum Nutzen der Eintracht gewesen wäre.
Mainhattener schrieb:haburger schrieb:
wenn Blum, Stendera, Knothe und Besuschkow weg gehen, wo sollen die 12 deutschen Spieler im Kader her kommen? aus der U19? So wird der Kader auch nicht kleiner
Die U19 Spieler wollen sicherlich auch oft bei den Profis dann dabei sein. Ist bleibt aber mal abzuwarten, ob überhaupt einer dieser Deutschen geht.
Tawatha, Fabian, Hrgota, wären drei "Nicht-Deutsche"
Keine neue Situation mit den 12 Deutschen Spielern.
Aber trotzdem blöd.
Langsam verschärft sich die Situation doch etwas.
Alle Jungen wo man ansatzweise vermutet das sie es packen können haben bereits einen Profivertrag.
Aufgeblähter Kader.Trotzdem gerade genug Deutsche.
Verkaufskandidaten auch viele Deutsche auf der Liste.
Neue sollen noch kommen.Ob da Deutsche im Visier sind eher unwahrscheinlich.
Nicht falsch verstehen.
Mache mir keine Sorgen das man es diese Saison irgendwie hinbekommt und habe auch nichts gg ausländische Spieler.
Aber langsam wirds schon enger.
grossaadla schrieb:
Neue sollen noch kommen.Ob da Deutsche im Visier sind eher unwahrscheinlich
Da wir die Quote am Ende erfüllen müssen, ist es nicht unwahrscheinlich sondern sicher, dass deutsche Spieler verpflichtet werden.
Die Frage ist, ob Spieler verpflichtet werden, die den Kader verstärken oder ob es wirklich dazu kommt, dass Quoteninkäufe getätigt werden.
Vorbehaltlich der Zustimmung meines Arbeitgebers biete ich mich aber gerne an
Luzbert schrieb:grossaadla schrieb:
Neue sollen noch kommen.Ob da Deutsche im Visier sind eher unwahrscheinlich
Da wir die Quote am Ende erfüllen müssen, ist es nicht unwahrscheinlich sondern sicher, dass deutsche Spieler verpflichtet werden.
Die Frage ist, ob Spieler verpflichtet werden, die den Kader verstärken oder ob es wirklich dazu kommt, dass Quoteninkäufe getätigt werden.
Vorbehaltlich der Zustimmung meines Arbeitgebers biete ich mich aber gerne an
Ich auch.
Wollte mich eh beruflich neuorientieren.
Ob ich als Quereinsteiger mit fast 51 eine Chance bekomme ist mehr als fraglich.
Luzbert schrieb:
....sondern sicher, dass deutsche Spieler verpflichtet werden.
sicher ist da gar nix. Es spricht doch z.B. als Alternative nichts dagegen, daß die Herren Abraham, Hasebe,
de Guzman, Fernandes....einen deutschen Pass beantragen.
War das mit Cacau seinerzeit nicht ähnlich gelagert?
Du kannst es nicht lassen ? Ich lasse sie sehr wohl gelten, habe aber trotzdem eine eigene Meinung, die ich auch vertreten kann!
ist es so schwer, auch die Meinung anderer Leute zu akzeptieren ? Ich verstehe die Meinung der anderen sehr gut, teile sie aber nicht, oder nur bedingt.
Ein Forum ist für den Meinungsaustausch und nicht um mir deine Meinung aufzudrängen! Soll ich meine Meinung aufgeben um es dir recht zu machen?