>

Luzbert

18936

#
Wenn das so weiter geht, sind wir Adi Hütter am letzten Spieltag eine gewaltige Choreo schuldig.
Dieser Mann bringt alle Eigenschaften eines Toptrainers mit und hat mit seiner taktischen Marschroute bei uns allen ein Dauergrinsen ins Gesicht gezaubert.

So eine Eintracht gab es seit 1994 nicht mehr....
#
Hit-Man schrieb:

Dieser Mann bringt alle Eigenschaften eines Toptrainers mit

Bei aller Euphorie, wir wissen noch nicht, wie er sich schlägt, wenn wir das erste Mal in ein Loch fallen oder massiv Unruhe in der Mannschaft aufkommt. Bringt er das Team danach zurück in die Spur und hält insgesamt ansatzweise das heutige Niveau, ist er ein ganz ganz Großer.

Stand jetzt hat er uns die beste Eintracht seit 93/94 beschert.
Für viele junge Zuschauer ist es die beste Eintracht, die sie je gesehen haben.

Als Kovac seinen Abschied verkündete, dachte ich, dass unserer Höhenflug ein jähes Ende finden würde.
Ich war noch nie so gerne ein Narr wie im April diesen Jahres
#
Jetzt, wo der Trapper sich gerade wieder ans zu Null spielen gewöhnt? Never.
Ich finde, es wäre mal wieder an der Zeit, die Kremlwanzen nochmal mit 6:0 aus dem Waldstadion zu schießen!
#
Basaltkopp schrieb:

Jetzt, wo der Trapper sich gerade wieder ans zu Null spielen gewöhnt? Never.
Ich finde, es wäre mal wieder an der Zeit, die Kremlwanzen nochmal mit 6:0 aus dem Waldstadion zu schießen!

Aber bitte wieder mit einer an den Mann gebrachten Hackensteilflankentorvorlage über 35 Meter!
#
vor wem hat sich unser trainer eigentlich so erschreckt? schaut mal aufs highlight video  bei 6:14
#
plattfuss schrieb:

vor wem hat sich unser trainer eigentlich so erschreckt? schaut mal aufs highlight video  bei 6:14

Apropos Gesichtsausdruck.
Rebic wirkte permanent angefressen und gedämpft. Kam das nur mir so vor?
#
Leute, leute: Ich liebe das Forum an diesen trollfreien Tagen. Sauge schon den ganzen Morgen die größtenteils treffenden und amüsanten Kommentare auf und komm aus dem Schmunzeln nicht mehr raus. Tausendmal besser als alle Spielberichte. Vielen Dank für einen so angenehmen Vormittag nach dem wunderbaren Abend gestern.
#
Phantomadler schrieb:

Ich liebe das Forum an diesen trollfreien Tagen. Sauge schon den ganzen Morgen die größtenteils treffenden und amüsanten Kommentare auf

Die beste aller Filterblasen.
Geht mir nicht anders.
#
Mal gerade geschaut. Das letzte Mal so viele Tore zu dem Zeitpunkt der Saison hatten wir 93/94 auf dem Konto, wo wir damals auf 1 standen (um später einzubrechen).
#
SGE_Werner schrieb:

Mal gerade geschaut. Das letzte Mal so viele Tore zu dem Zeitpunkt der Saison hatten wir 93/94 auf dem Konto, wo wir damals auf 1 standen (um später einzubrechen).

Damals aber "nur" 14 Stürmertore von denen 9 auf Yeboah entfielen.

#
Ein doch recht müheloser Sieg, bei dem sich meine Befürchtungen schnell in Luft aufgelöst haben...ich hatte mehr Gegenwehr seitens des VfB erwartet, aber nach dem Spelverlauf hatte ich keinerlei Bedenken, das wir das Ding locker heimfahren.
Nur sollte man gegen einen Absteiger nicht so viele Chancen liegenlassen, da war auch ein deutlich höherer Sieg drin.
Um unseren Mega-Sturm beneidet uns die ganze Liga, insbesondere für die Leichtigkeit, in der wir die Stuttgarter auseinandergenommen haben.
Die schwäbischen Brüste dürften jetzt doch erheblich kleiner geworden sein.....
#
cm47 schrieb:

Um unseren Mega-Sturm beneidet uns die ganze Liga, insbesondere für die Leichtigkeit, in der wir die Stuttgarter auseinandergenommen haben.

Es gab eine Situation im Spiel in der die drei aufgefächert in einer Reihe lauernd in der Nähe der Mittellinie standen. Da hätte ich mit meinem der Stuttgarter tauschen wollen. Raubtiere, sie ihr Revier abstecken sind kuschelkatzen dagegen.
#
Nochmal zu gestern dem Abseitstor?
Der Ball wurde zuletzt von einem Stuttgarter berührt und obendrein noch mit der Hand(Handelfmeter)!?
#
hitiba schrieb:

Nochmal zu gestern dem Abseitstor?
Der Ball wurde zuletzt von einem Stuttgarter berührt und obendrein noch mit der Hand(Handelfmeter)!?

Ja sah ich auch so.
#
Mit leichter aber im Nachhinein unbegründeter Angst einen schönen Auswärtssieg zum mitfühlen erleben können, leider nur über den Sportschauticker. Jetzt wo ich die ersten "illegalen" Bilder sehen darf über Google search, kann man sagen, das war vom feinsten. Trotz gefühlten 4 Abseitstoren etc. Was man seitens der Bilder sehen kann ist das wir ein Trainingsspiel unserer Leute vor dem Tor sehenl. Ohne Übertreibung könnte man sagen das der VFB siziert wurde, gerade bei und vor den Toren der Eintracht. Tipp, Platz 3 in der Endabrechnung, eigentlich egal was noch passieren könnte. Die aktuelle Mannschaft ist die beste seit knapp 30 Jahren, inkl. dem im Augenblick modernen Fußball den man spielen muss.

https://www.goalsarena.org/en/video/germany-bundesliga/02-11-2018-vfb-stuttgart-0-3-eintracht-frankfurt.html


#
Sprudel schrieb:

Jetzt wo ich die ersten "illegalen" Bilder sehen darf über Google search,

Warum legst Du Dir nicht einfach Eintracht TV zu?

Zum Spiel,  der Mannschaft, der Situation... Ich weiß gar nicht was ich sagen soll. Diese Abgezockheit macht mich völlig perplex.
Keine Anspannung während des gesamten Spiels zu haben, fühlt sich einfach merkwürdig an. Und das scheint sich ja zur Methode zu entwickeln. Wahnsinn!

Normalerweise liegen wir hinten und hoffen oder wir führen knapp und hoffe, bangen und beten. Spiel für Spiel.
Im Moment geht es mir fast ähnlich aber auf anderer Ebene - Ich habe Angst vor dem Ende dieser unfassbar geilen Phase!
#
Um Diva zu sein, braucht es Sternstunden, die von Grottenkicks abgelöst werden und umgekehrt.

Streng genommen hatten wir in den letzten 3 Jahrzehnten wenig Divenhaftes. Wir hatten punktuell Glanzlichter inmitten viel trüber Masse. 5:1, 6:3, Auftritte in Europa...

In diesem Jahr sind wir auf gutem Weg uns wieder zur Diva zu mausern.
Die peinliche Niederlage in Ulm nachdem wir die Bayern in einem großartigen Pokalfinale zerlegt haben war ein guter Anfang.
Die grandiosen Spiele der letzten Wochen sind ein fantastisches Fundament um uns wieder mal so richtig schön zu blamieren. Gegen Nürnberg haben wir es noch versemmelt aber ich bin sicher, dass da bald ein Spiel zum Fremdschämen kommt in dem wir untergehen.
Wenn drauf dann wieder grandiose Siege eingefahren werden, dann hat die Diva sich gezeigt.

Die Journallie hat das System der Diva nicht verstanden.
Sie ist nicht vertrieben.
Sie erwacht!
#
Eigentlich spricht ja eher alles für Stuttgart
Sie spielen seit Monaten Scheiße
Sie verlieren ihre Spiele verdient mit 0:3 oder 0:4
Sie haben den Trainer vor kurzen ausgetauscht
Sie brauchen dringend ein Erfolgserlebnis
Umd sie freuen sich wahrscheinlich schon auf den richtgen Schiri

Das ist exakt die Situation, in der die Eintracht dort hinfährt und dort auf den Sack kriegt. Durch Flipper- und Stolpertore. Durch seltsame Elfmeter. Durch Gagelmann, der wahrscheinlich am Ende auch noch im Kölner Videokeller sitzen wird.

Und obwohl eigentlich alles gegen uns spricht, hoffe ich doch so sehr, dass unsere Eintracht dem VfB endlich mal so richtig einen einschenkt. Sowas wievgegen Düsseldorf, das würde mein seit Jahrzehnten von diesen Scheißspielen am Wasen gequälten Eintrachtherz ein wenig heilen
#
philadlerist schrieb:

Eigentlich spricht ja eher alles für Stuttgart
Sie spielen seit Monaten Scheiße
Sie verlieren ihre Spiele verdient mit 0:3 oder 0:4
Sie haben den Trainer vor kurzen ausgetauscht
Sie brauchen dringend ein Erfolgserlebnis
Umd sie freuen sich wahrscheinlich schon auf den richtgen Schiri

Das ist exakt die Situation, in der die Eintracht dort hinfährt und dort auf den Sack kriegt. Durch Flipper- und Stolpertore. Durch seltsame Elfmeter.

https://www.sge4ever.de/spieltags-comic-zum-heimspiel-gegen-den-sc-paderborn/

Den Vomic dazu habe ich den ganzen Tag nicht aus dem Kopf bekommen
#
Dass warst nicht Du Luzbert, das war Herry, der uns seine Betondenke über Jahre einzementiert hat.
#
concordia-eagle schrieb:

Dass warst nicht Du Luzbert, das war Herry, der uns seine Betondenke über Jahre einzementiert hat.

Ich hätte das bis gestern klein geredet und seine Aussagen als vernünftig und realistisch eingestuft.
Die Erkenntnis muss ich erstmal verarbeiten!
#
Linktopast schrieb:
... ...
Für mich haben die Mannschaft und der Trainer das Potential in der Liga unter die Top 7 zu kommen und gleichzeitig in Euroleague weiter aufzumischen. ... ...
"Wir sind noch kein Spitzenteam" aber wir können eins werden! ...


Zum Spitzenteam fehlt uns glaub ich noch einiges, nicht nur an Stabilität
Es gibt ein paar Positionen, die besser doppelt besetzt wären
und ein paar, die besser besetzt werden müssten, um dauerhaft um die CL-Plätze mitspielen zu können. Wir bräuchten da noch einen wie Özil, James oder Kroos, also einen Spielgestalter von Format, so wie es einst Uwe Bein war. Jemand, der das Spiel führt, ordnet und den tödlichen Pass beherrscht. (Ja, ich weiß, da fehlt uns noch die Pinke dazu ...)

Unsere Jungs können das toll durch Kampfgeist, Laufbereitschaft und gegenseitiges Helfen kompensieren, und wer weiß, wie sich Torro oder Geraldes noch entwickeln,
trotzdem klafft da ein kleines aber nicht unerhebliches Loch in der Kreativität,
das bisher weder Gacinovic, Allan, Stendera oder Fabian stopfen konnten.

Da wir aber in den letzen zwei Jahren erleben durften, wie Bobic, Hübner und Ben Manga die Schwachstellen peu a peu ausmerzen, bin ich mir fast sicher, dass die den oder die zwei Spieler schon im Auge haben, die dieses Problem lösen könnten.
Das schöne ist, man hat irgendwie zur Zeit sogar das Gefühl, dass sich das lösen lassen wird.

#
philadlerist schrieb:

Jemand, der das Spiel führt, ordnet und den tödlichen Pass beherrscht.
[...]
Da wir aber in den letzen zwei Jahren erleben durften, wie Bobic, Hübner und Ben Manga die Schwachstellen peu a peu ausmerzen, bin ich mir fast sicher, dass die den oder die zwei Spieler schon im Auge haben, die dieses Problem lösen könnten.

Du meinst, dass wir womöglich ähnlich wie mit N'Dicka, Torro oder Jesus jemanden bekommen könnten, den keiner so richtig auf der Rechnung hat und der als Spielgestalter groß herauskommt?

Der Traum ist so groß, das passt nicht in meine Gedankenwelt
Ernsthaft, ich kann mir das wirklich nicht vorstellen.
Da sieht man mal, wie klein wir uns über die Jahre gemacht haben. Oder zumindest ich mir meine Eintracht gemacht habe...
#
Basaltkopp schrieb:

Führt dann irgendwann dazu, dass wir bei Auswärtsfahrten maximal noch die 5% Karten bekommen die uns zustehen oder an Ende sogar keine Karten mehr.

Mit 5.800 Karten zwar noch etwas mehr als die 5%, aber bei weitem nicht so viele Karten wie wir hätten haben wollen. Aber ist ja nichts passiert im Bahnhofsviertel und interessiert ja auch niemanden.
Bleiben halt 8.000 bis 10.000 SGEler für Rom ohne Karten. Scheißegal, Hauptsache mal den Dicken gemacht! Herzlichen Glückwunsch!
#
Basaltkopp schrieb:


Mit 5.800 Karten zwar noch etwas mehr als die 5%, aber bei weitem nicht so viele Karten wie wir hätten haben wollen. Aber ist ja nichts passiert im Bahnhofsviertel und interessiert ja auch niemanden.
Bleiben halt 8.000 bis 10.000 SGEler für Rom ohne Karten. Scheißegal, Hauptsache mal den Dicken gemacht! Herzlichen Glückwunsch!

Du glaubst, man hat 8 Wochen lang konstruktiv und entspannt darüber diskutiert, ob es 12.000 oder 15.000 Tickets für uns werden, um dann aufgrund eines Vorfalls auf 5800 zu reduzieren?
Never!
#
Ich gebe nur das wieder wie es AH gesehen hat:

Vielleicht, sagte er offen, wäre es besser gewesen, mal vier, fünf frische Kräfte zu bringen. Doch seine Mannschaft sei im „Flow“ gewesen und gegen Limassol auch nicht so gefordert worden wie vor einigen Wochen gegen Lazio Rom. Diesen Schwung wollte der Coach mit nach Nürnberg nehmen und aufs Feld bringen.

Wie gesagt, hätte er 4 bis 5 Neue gebracht und wir hätten dann, vielleicht mit der gleichen Leistung sogar verloren, wäre das hysterische Gekreiche hier im Forum wahrscheinlich das gleiche gewesen. Fussball ist halt sehr kurzlebig, nach dem schwachen Saionstart waren wir potentieller Absteiger, nach den berauschenden Euro league spielen gegen Lazio, Marseille und dem überbewerteten 7:1 gegen sehr stark verunsicherte Düssdrfer waren wir Titelfavorit. Nach nur 2:0 gegen Limassol waren wir davon schon wieder weit abgerückt, und nach nem 1:1 in Nürnberg, sind wir dabei die Taktik vom Trainer in Frage zu stellen, mehr Rotation, wobei Haller immer spielen muss. Lange Rede kurzer Sinn, ich will hier gar keinen angreifen und weiss das sich jeder von uns so seine Gedanken macht, aber wir Fans, sind Weltmeister im nachhinein. Aber die Entscheidungen werden vorneweg getroffen, nicht auf´m Sofa, bei ner Molle und ne Zigarette. Selbst der Trainer war überascht, und hätte mit der Erkenntnis eine ganz andere Mannschaft aufgestellt, aber das wichtigere als den Punkt den er mitnimmt, ist, das im Gegensatz zu seiner Einschätzung, ein Großteil seiner Mannschaft die englichen Wochen bzw. das Spiel in Limassol anscheinend mehr Kraft gekostet hat, als es aussah. Aufgrund der Tatsache, das wir genügend Spieler haben, um den einen oder anderen auch mal zu schonen, sollte man das im Spiel gegen Stuttgart auch berücksichtigen.
Letzendlich sind wir aber aktuell ganz klar über den von uns gesteckten Zielen, welche nämlich (hört hört) sich so anhörten, nix mit Abstieg zu tun haben und Durchmarsch Euro League. Euro League durchgesprintet, und Abstieg aktuell gaaaanz weit weg!
#
Robby1976 schrieb:

Fussball ist halt sehr kurzlebig, nach dem schwachen Saionstart waren wir potentieller Absteiger, nach den berauschenden Euro league spielen gegen Lazio, Marseille und dem überbewerteten 7:1 gegen sehr stark verunsicherte Düssdrfer waren wir Titelfavorit. Nach nur 2:0 gegen Limassol waren wir davon schon wieder weit abgerückt, und nach nem 1:1 in Nürnberg, sind wir dabei die Taktik vom Trainer in Frage zu stellen, mehr Rotation, wobei Haller immer spielen muss.

Sehr schön gesagt. Das kannst Du vermutlich jede Woche um Nuancen erweitern und erneut Posten.
#
Also Trapps Aussagen verstehe ich nicht so ganz. Der war ja stocksauer. Man könnte meinen wir hätten 0:4 verloren.
Für mich war dieses Spiel heute eine typische Entwicklung wie wir sie durchmachen, vor allem aufgrund der Tatsache nur zwei Tage Pause gehabt zu haben sogar fast logisch. Hütter selbst hat betont das die mentale und körperliche Frische gefehlt hat, wen wundert's auch? Er hat ja quasi kaum rotiert.
Was hat Trapp also erwartet? Das wir Nürnberg locker wegklatschen? Obwohl die viel ausgeruhter waren, mental und körperlich?
Kevin, du spielst nicht mehr bei PSG.... sondern bei der SGE.
#
Diegito schrieb:

Also Trapps Aussagen verstehe ich nicht so ganz. Der war ja stocksauer. Man könnte meinen wir hätten 0:4 verloren.
[...]
Kevin, du spielst nicht mehr bei PSG.... sondern bei der SGE.

Ich finde es gut, wenn er so ein Spiel nicht genauso abhakt wie ich das mache. Wenn er aus Paris einen unbändigen Siegeshunger mitgebracht hat, kann das nur gut für uns sein.
#
Jaroos schrieb:

Im M2M-Vergleich kommt jetzt ein einziger Sieg in 12 Spielen.
In der 40P-Pflicht ein einziger Sieg in 15 Spielen.

Heftig!


Was die Sinnhaftigkeit des Ganzen deutlich macht... wenn du in 15 Spielen nur 1 mal gewinnst, ist das Selbstvertrauen weg und dann drehst du nicht einfach den Schalter um und plötzlich gewinnst du, weil ja plötzlich die "Pflichtsiege" kommen...
#
Wuschelblubb schrieb:

Was die Sinnhaftigkeit des Ganzen deutlich macht... wenn du in 15 Spielen nur 1 mal gewinnst, ist das Selbstvertrauen weg und dann drehst du nicht einfach den Schalter um und plötzlich gewinnst du, weil ja plötzlich die "Pflichtsiege" kommen...

Merkwürdige Herangehensweise...

Mir zeigt das, dass die nächsten 12 Spiele Sau schwer werden.
Die Spiele, die in der Vorsaison Punkte gebracht haben, könnten jetzt in eine Phase fallen, in der die Mannschaft möglicherweise am Boden liegt.
Es besteht also durchaus die Gefahr einer Negativspirale.

In vergangenen Jahren gab es durchaus Situationen und Tabellenstände, die mittels des M2M Vergleichs realistischer eingeschätzt werden konnten. Das gilt sowohl für scheinbare Höhenflüge als auch für scheinbare Schwächephasen.

Für die nächsten Wochen machen mir die vielen Unentschieden der Vorsaison Hoffnung. Da wir in dieser Saison eher nicht zu Unentschieden neigen, können wir da vielleicht den ein oder anderen Dreier abstauben und uns punktetechnisch im Vergleich zum Vorjahr verbessern.
#
Wenn es dabei bleibt, dass wir an unseren guten Tagen souverän gewinnen und mit einem Grottenkick in Spielen Punkten, die wir normalerweise verlieren, dann wird das eine geile Saison.

Wichtig ist, dass wir ein Tor erzielt haben. Nicht dass uns noch jemand eine stürmerflaute andichtet...

Dass das Spiel miserabel war, ist mir erst einmal völlig egal. Ich glaube, dass solche Spiele einfach dazugehören und gehe davon aus, dass wir in den nächsten Spielen wieder eine stärkere Eintracht erleben werden.
#
Ich weiß nicht wie repräsentativ das Bild hier bei uns in der Dreieich ist, aber sowas Krasses hab ich selten erlebt um diese Jahreszeit. Null Pilze, selbst giftige bzw ungenießbare kann man an einer Hand abzählen (vorwiegend Baumpilze). Das Moos am Waldboden ist ganz trocken und grüngelb.
Wenn im Laufe des Monats kein ergiebiger Regen mehr kommt, können wir das Pilzjahr wohl abhaken.
#
Fantastisch schrieb:

[...]bei uns in der Dreieich[...]

Du bringst nicht zufällig anderen bei, im Wald die Pilzmahlzeit von der Henkersmahlzeit zu unterscheiden?


Misanthrop schrieb:

Dann habe ich mich vielleicht verguckt. Sieht ja alles irgendwie gleich aus, das Gelumps.

Es war wohl eine gute Entscheidung, Dich der Aufzucht zu widmen
#
Mir ist übrigens gestern etwas passiert was ich mal als das Bayernsyndrom bezeichnen möchte. Wir haben das 5. Spiel hintereinander gewonnen und das dritte Spiel von dreien in der Euroleague. Eigentlich hätte ich in der 2. Halbzeit durchgehend glückselig singen müssen ob der Tatsache, dass das der größte sportliche Erfolg seit langer Zeit ist (vor allem wegen unserer offensiven Spielweise). Trotzdem habe ich in der zweiten Halbzeit keine echte Euphorie verspürt sondern unterschwellig damit gehadert, dass es nicht wieder mindestens 4-5 Tore hagelt. Das hat mich dann doch erschreckt.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Mir ist übrigens gestern etwas passiert was ich mal als das Bayernsyndrom bezeichnen möchte

Das ging mir und meinen Kumpels dieses Jahr im VF gegen Mainz bereits so. Der Sieg war so locker herausgespielt, dass die typische Spannung gefehlt hat.
Gestern waren mit Beginn der 2. HZ so ziemlich alle deutlich gedämpft. So kam es zumindest im Fernsehen an.
#
Nach drei Stunden Schlaf klingelt der Wecker.
Kopfweh, Halsweh, todmüde.

Irres Grinsen im Gesicht und ein brachialer Ohrwurm im Kopf.
EUUUROOOPAAACUUUP!
EUUUROOOPAAACUUUP!
EUROPACUP, EUROPACUP IN DIESEM JAAAAAAHHHR!!!
#
ExilhesseBaWue schrieb:

Nach drei Stunden Schlaf klingelt der Wecker.
Kopfweh, Halsweh, todmüde.

Irres Grinsen im Gesicht und ein brachialer Ohrwurm im Kopf.
EUUUROOOPAAACUUUP!
EUUUROOOPAAACUUUP!
EUROPACUP, EUROPACUP IN DIESEM JAAAAAAHHHR!!!

Guten Morgen