
Luzbert
18936
#
Luzbert
Verliert Hummels gerade sein viertes Pflichtspiel am Stück?
Luzbert schrieb:
Wir sind Pokalsieger und ich ärgere mich über ein WM-Spiel.
Wie blöd bin ich eigentlich?
Weiß ich auch nicht. Zumal unser Titan führt doch, also wieso sich ärgern?
Da es gestern spontan noch Finaltrikots im Shop gab und heute morgen wohl wieder welche dort waren, schätze ich, dass es sich lohnt, vor dem Ding zu Zelten...
Was für ein planloser Haufen das ist, hat man die letzten Spiele doch mehr als genug gesehen. Vadder A. rennt permanent an der Grundlinie des Gegners rum, Gacinovic wiederum muss sich den Ball am eigenen 16er holen und ganz alleine über den Platz laufen, weil ihn keiner unterstützt und nicht "de Bruda", sondern "da Costa" schlägt den Ball lang.
Wird Zeit, dass wir mal einen gescheiten Trainer holen, der da Ordnung reinbringt.
Wird Zeit, dass wir mal einen gescheiten Trainer holen, der da Ordnung reinbringt.
Matzel schrieb:
Wird Zeit, dass wir mal einen gescheiten Trainer holen, der da Ordnung reinbringt.
Ich habe immer noch Kopfkino wie Gacinovic hinter den Mittellinie über den Ball stolpert und es zum Gegenkonter kommt während die Spieler beider Mannschaften völlig unsortiert sind.
Das würde ich bei einem anderen Spiel mit anderen Beteiligten echt gerne mal sehen
Luzbert schrieb:
...und es gibt auch heute noch Details, die mir erst jetzt bei der X-ten Wiederholung auffallen.
Habt ihr beim 1:0 mal einen Blick in die Bayernkurve geworfen?
Da springt einer jubelnd in die Luft und feiert sein einsames Tänzchen, dass es eine wahre Wonne ist.
Oder beim Tor von Gacinovic. In der Wiederholung aus der Hinter-Tor-Perspektive sieht man wie Willems und Haller mitlaufen und schon anfangen zu grinsen, während Gaci noch auf das leere Tor zuläuft. In dem Moment wissen sie genauso wie die Kurve, dass da gerade Geschichte geschrieben wird.
Auch 3 Wochen später fühlt es sich immer noch unfassbar an, einfach nur geil. Werde meinen Kindern und Enkeln noch davon erzählen wie es im Stadion abging.
ja, die Details ...
passiert halt doch ziemlich viel während eines solchen Spiels:
Etwa ein halbe Sekunde nach Hummels Kopfball an die Latte
schlägt Lewandowski Salcedo nach einem Zweikampf ziemlich deutlich an den Hals
Das muss man schon in die Kategorien Grobe Unsportlichkeit bzw. Tätlichkeit einordnen
passiert halt doch ziemlich viel während eines solchen Spiels:
Etwa ein halbe Sekunde nach Hummels Kopfball an die Latte
schlägt Lewandowski Salcedo nach einem Zweikampf ziemlich deutlich an den Hals
Das muss man schon in die Kategorien Grobe Unsportlichkeit bzw. Tätlichkeit einordnen
Statt dieses Geschenk an AM zu geniessen, willst du das echt nutzen, um Bobic zu kritisieren? Ok mal Tacheles, auch wenn ich das aus Rücksicht auf AMFG ungern mache:
Alex hat es dieses Jahr nicht einmal mehr in den Kader geschafft. Kovac hat ihm den Kaderplatz geschenkt. Das Team hat ihm den Einsatz geschenkt, denn es hat das Spiel gewonnen und nur so konnte Alex zu seinem Einsatz kommen. Und Abraham hat ihm diesen Flankenlauf und die Flanke geschenkt. Und der HSV hatte bereits aufgegeben, da das Spiel beim Stande von 0:2 verloren war. Nur mal um das Zustandekommen dieses Tores nochmal zu verdeutlichen.
Und es tut mich richtig weh, dass du mich quasi nötigst diesen tollen Moment realistisch und ohne Eintrachtbrille zu sehen. Danke dafür...
Alex hat es dieses Jahr nicht einmal mehr in den Kader geschafft. Kovac hat ihm den Kaderplatz geschenkt. Das Team hat ihm den Einsatz geschenkt, denn es hat das Spiel gewonnen und nur so konnte Alex zu seinem Einsatz kommen. Und Abraham hat ihm diesen Flankenlauf und die Flanke geschenkt. Und der HSV hatte bereits aufgegeben, da das Spiel beim Stande von 0:2 verloren war. Nur mal um das Zustandekommen dieses Tores nochmal zu verdeutlichen.
Und es tut mich richtig weh, dass du mich quasi nötigst diesen tollen Moment realistisch und ohne Eintrachtbrille zu sehen. Danke dafür...
Jaroos schrieb:
Kovac hat ihm den Kaderplatz geschenkt. Das Team hat ihm den Einsatz geschenkt, denn es hat das Spiel gewonnen und nur so konnte Alex zu seinem Einsatz kommen. Und Abraham hat ihm diesen Flankenlauf und die Flanke geschenkt. Und der HSV hatte bereits aufgegeben, da das Spiel beim Stande von 0:2 verloren war. Nur mal um das Zustandekommen dieses Tores nochmal zu verdeutlichen.
Es gibt im Fall Meier jede Menge Für und Wider und ich persönlich kann die Entscheidung nachvollziehen, hätte mich aber auch über eine Verlängerung seines Vertrags sehr gefreut.
Einen Punkt übersiehst Du aber in Deiner Darstellung des Tores.
Alex hat Gacinovic dirigiert und damit die Lücke in der Hamburger Hintermannschaft kreiert, die er für das Tor brauchte. Das hat er mit einer Ruhe, Übersicht und Abgeklärtheit getan, die wir so womöglich lange nicht erleben werden.
Ein Blick auf Gacinovic in der Situation zeigt den Unterschied. Er hat sich bei der Flanke darüber aufgeregt, dass Abraham ihm den Ball nicht zuspielt. Er scheint gedacht zu haben, dass Alex seine Erfahrung genutzt hat, um ihm zu zeigen, wo er sich hin bewegen muss, um das Tor zu erzielen. Dass er nur manövriert wurde, damit Alex selbst einnetzen kann, wurde ihm, wenn überhaupt, erst später klar.
Mir zeigt diese Szene auf, welche Qualität wir mit Alex verlieren. Nicht unbedingt weil er gehen muss, sondern weil ich niemanden sehe, der dieses Auge mitbringt.
Im Ansatz ist das Prince. Aber er wird uns auch eher früh als spät verlassen.
Luzbert schrieb:Jaroos schrieb:
Kovac hat ihm den Kaderplatz geschenkt. Das Team hat ihm den Einsatz geschenkt, denn es hat das Spiel gewonnen und nur so konnte Alex zu seinem Einsatz kommen. Und Abraham hat ihm diesen Flankenlauf und die Flanke geschenkt. Und der HSV hatte bereits aufgegeben, da das Spiel beim Stande von 0:2 verloren war. Nur mal um das Zustandekommen dieses Tores nochmal zu verdeutlichen.
Es gibt im Fall Meier jede Menge Für und Wider und ich persönlich kann die Entscheidung nachvollziehen, hätte mich aber auch über eine Verlängerung seines Vertrags sehr gefreut.
Einen Punkt übersiehst Du aber in Deiner Darstellung des Tores.
Alex hat Gacinovic dirigiert und damit die Lücke in der Hamburger Hintermannschaft kreiert, die er für das Tor brauchte. Das hat er mit einer Ruhe, Übersicht und Abgeklärtheit getan, die wir so womöglich lange nicht erleben werden.
Ein Blick auf Gacinovic in der Situation zeigt den Unterschied. Er hat sich bei der Flanke darüber aufgeregt, dass Abraham ihm den Ball nicht zuspielt. Er scheint gedacht zu haben, dass Alex seine Erfahrung genutzt hat, um ihm zu zeigen, wo er sich hin bewegen muss, um das Tor zu erzielen. Dass er nur manövriert wurde, damit Alex selbst einnetzen kann, wurde ihm, wenn überhaupt, erst später klar.
Mir zeigt diese Szene auf, welche Qualität wir mit Alex verlieren. Nicht unbedingt weil er gehen muss, sondern weil ich niemanden sehe, der dieses Auge mitbringt.
Im Ansatz ist das Prince. Aber er wird uns auch eher früh als spät verlassen.
Luzbert schrieb:Jaroos schrieb:
Kovac hat ihm den Kaderplatz geschenkt. Das Team hat ihm den Einsatz geschenkt, denn es hat das Spiel gewonnen und nur so konnte Alex zu seinem Einsatz kommen. Und Abraham hat ihm diesen Flankenlauf und die Flanke geschenkt. Und der HSV hatte bereits aufgegeben, da das Spiel beim Stande von 0:2 verloren war. Nur mal um das Zustandekommen dieses Tores nochmal zu verdeutlichen.
Es gibt im Fall Meier jede Menge Für und Wider und ich persönlich kann die Entscheidung nachvollziehen, hätte mich aber auch über eine Verlängerung seines Vertrags sehr gefreut.
Einen Punkt übersiehst Du aber in Deiner Darstellung des Tores.
Alex hat Gacinovic dirigiert und damit die Lücke in der Hamburger Hintermannschaft kreiert, die er für das Tor brauchte. Das hat er mit einer Ruhe, Übersicht und Abgeklärtheit getan, die wir so womöglich lange nicht erleben werden.
Ein Blick auf Gacinovic in der Situation zeigt den Unterschied. Er hat sich bei der Flanke darüber aufgeregt, dass Abraham ihm den Ball nicht zuspielt. Er scheint gedacht zu haben, dass Alex seine Erfahrung genutzt hat, um ihm zu zeigen, wo er sich hin bewegen muss, um das Tor zu erzielen. Dass er nur manövriert wurde, damit Alex selbst einnetzen kann, wurde ihm, wenn überhaupt, erst später klar.
Mir zeigt diese Szene auf, welche Qualität wir mit Alex verlieren. Nicht unbedingt weil er gehen muss, sondern weil ich niemanden sehe, der dieses Auge mitbringt.
Im Ansatz ist das Prince. Aber er wird uns auch eher früh als spät verlassen.
Ich schließe mich jedem Wort an. Die zunächst begriffsstutzige Reaktion von Mijat habe ich auch halb kopfschüttelnd, halb grinsend dann in den Wiederholungen registriert - übrigens geradezu sinnbildlich für seine in dieser Saison so häufig kurzsichtig, ja, einfältig-naiv versemmelten Aktionen insb. vor dem Tor.
Alex war vielleicht nicht immer, aber jedenfalls in den guten Phasen der letzten 4-5 Jahre ein Großmeister des Stellungsspiels, was für einen Spieler, der mit rasantem Antritt und besonderer Beweglichkeit bzw. Schnelligkeit nicht eben gesegnet ist, eine unabdingbare Qualität darstellt.
Mag sein, dass die sportliche Lücke durch die vorhandenen bzw. demnächst zusätzlich verpflichteten Spieler vollauf geschlossen werden kann. All das aber, was AM für den Kader und den Verein ansonsten und vielleicht in erster Linie bedeutet hat, kann sich nur - wenn überhaupt - über viele Jahre durch die Loyalität und Charakterfestigkeit von anderen einzelnen Spielerpersönlichkeiten wieder einmal entwickeln.
Für mich geht es hier nach den zahlreichen z.T. widerlichen Spötteleien und Häßlichkeiten gg. unseren designierten Ex-Kapitän überhaupt nicht mehr um pro und contra irgendwas. Sondern darum, dass das Ausbootungsmanöver so wie es sich im Nachgang herausgestellt hat, nichts anderes als eine jenseits jeder Diskussion einzuordnende Ungehörigkeit gewesen ist.
Mit einer Klubikone, die sportlich, dienstlich und charakterlich diverse Superlativen vorzuweisen hat, setzt man sich angesichts der vorliegenden speziellen Situation gemeinsam mit den zuständigen Betroffenen an einen Tisch und versucht denselben in gebotener Fairness "rein" zu kriegen, indem man die ggs. Erwartungen und Sichtweisen offen austauscht. Dann kommt es entweder zu einem kompromissfähigen Vertragsangebot oder eben nicht, weil man den Wünschen oder Forderungen des Spielers nicht gerecht werden kann bzw. will - man gibt diesem jedoch ggf. zumindest eine Chance ein solches abzulehnen. Oder man trennt sich - jedoch Aug in Auge - friedlich gütlich, also "einvernehmlich" wie es überaus dreist entgegen den Tatsachen über die Medien publiziert wurde. Wenn es zutrifft, dass AM zu Besuch bei seinen Eltern per Telefon entsprechend über die bereits beschlossene Nichtverlängerung informiert wurde, kann man das nur als erbärmlich bezeichnen. Und wenn man in der Vergangenheit mit nicht weniger verdienten Spielern angeblich (jedoch ohne jegliche Belege) ähnlich oder genauso verfahren sein sollte, macht das hier wie dort null komma nix besser!
Brodowin schrieb:
Echt erstaunlich, in welcher Form sich hier einige nach nicht mal 3 Wochen nach dem größten Vereinserfolg seit 30 Jahren meinen auskotzen zu müssen.
Dieser Widerspruch stört mich gar nicht so sehr. Vielmehr überrascht mich, wie dutzendfach vorgebrachte Argumente und Positionen einfach so beharrlich und ohne Neues ins Feld zu führen ignoriert werden. Als wären sie nie geäußert worden.
Das ist aber eines der Kennzeichen dieses Forums. Man diskutiert sich einen Wolf, bringt Argumente, führt Gründe an, stellt Nachfragen, und dann kommt irgendeiner um die Ecke und behauptet einfach das von zehn Seiten vorher nochmal. Einfach so als Wiederholung. Lehnt sich dann zurück und lässt weitere zehn Seiten vergehen. Um dann, nach weiterer intensiver Diskussion, wiederum seinen Standpunkt einfach nochmal so zu wiederholen.
Manchmal schon richtig amüsant.
Ach, und übrigens: ich finde, so wie mit Meier, so geht man nicht mit Menschen um. Die demissioniert man nicht einfach so. Oder lässt sie nicht einfach so demissionieren. Oder so ähnlich.
Meine Fresse, ist es denn so schwer zu verstehen? Keine AK = kein Wolf. Dabei ist es doch völlig unerheblich, ob das arrogant, irrsinnig oder kackdreist war, dass der Berater eines in die RL abgeschobenen Spieler auf die Klausel besteht.
Und weiter ist die Gleichung Kein Wolf = möglicherweise kein Pokalfinale = möglicherweise weniger TV Geld!
An und mit einem Spieler kann man nicht nur mit der Ablösesumme Geld verdienen, sonderen auch mit dessen sportlichen Wert. Und da kommen schon ein paar Millionen zusammen, wenn man womöglich ohne Wolf nicht ins Endspiel gekommen wäre oder in der TV Tabelle noch Plätze verloren hätte.
Aber um das zu erkennen, muss man aufhören zu geifern und eben nicht nur brüllen "die sind ja alle zu doof, um Verträge zu machen": Komischerweise machen aber diejenigen die Verträge, die alle viel zu blöd dafür sind und nicht dienjenigen, die hier den Profis das Geschäft erklären wollen. Kann ich nicht verstehen.
Und weiter ist die Gleichung Kein Wolf = möglicherweise kein Pokalfinale = möglicherweise weniger TV Geld!
An und mit einem Spieler kann man nicht nur mit der Ablösesumme Geld verdienen, sonderen auch mit dessen sportlichen Wert. Und da kommen schon ein paar Millionen zusammen, wenn man womöglich ohne Wolf nicht ins Endspiel gekommen wäre oder in der TV Tabelle noch Plätze verloren hätte.
Aber um das zu erkennen, muss man aufhören zu geifern und eben nicht nur brüllen "die sind ja alle zu doof, um Verträge zu machen": Komischerweise machen aber diejenigen die Verträge, die alle viel zu blöd dafür sind und nicht dienjenigen, die hier den Profis das Geschäft erklären wollen. Kann ich nicht verstehen.
Basaltkopp schrieb:
Meine Fresse, ist es denn so schwer zu verstehen? Keine AK = kein Wolf. Dabei ist es doch völlig unerheblich, ob das arrogant, irrsinnig oder kackdreist war, dass der Berater eines in die RL abgeschobenen Spieler auf die Klausel besteht.
Bedeutet das im Umkehrschluss, dass wir mit Rebic bei der nächsten Vetragsdiskussion auch eine 5 Mio Klausel einbauen, wenn der Berater sich hinstellt und sagt: "keine AK in dieser Höhe = kein Rebic"?
Ich denke schon, dass sich die Frage stellt, was die Berater fordern dürfen und können und wie die Verantwortlichen der Eintracht dabei ihre Position stärken können.
Luzbert schrieb:
Ich denke schon, dass sich die Frage stellt, was die Berater fordern dürfen und können und wie die Verantwortlichen der Eintracht dabei ihre Position stärken können.
Natürlich darf man sich diese Frage stellen. Die lässt sich aber auch leicht beantworten. Wenn der Berater gut pokert, kann er auch freche Forderungen stellen. Das geht entweder gut, wie im Fall von Wolf oder die Eintracht zeigt denen die Tür.
Und da ist mein Problem mit den ganzen Schlaufurzern, die hier erzählen wollen, wie man hätte verhandeln sollen. Wenn man Wittmann die Tür gezeigt hätte, hätte Wolf nie hier gespielt. Niemand weiß, ob wir mit seinem Ersatz, wer auch immer dann für ihn gespielt hätte, auch so erfolgreich gewesen wären.
Letztlich sind die 5 Mio (an die ich immer noch nicht glaube) natürlich weniger als der Marktpreis, aber mehr als hätte man Wittmann rausgeworfen hätte. Dann hätte ein anderer Verein dieses Geschäft gemacht und genau die Krakeeler, die jetzt unsere Verantwortlichen für unfähig erklären, hätten dann gesagt "Guck mal, die machen in einer Woche aus 500.000 Abslöse 5 Mio, das bekommen unsere unfähigen Idioten nicht hin"! Dass Wolf auch hier deutlich unter Marktwert verkauft worden wäre, würde dann aber gar nicht theamtisiert.
Einigen Usern geht es auch gar nicht wirklich um die AK, die wollen einfach hier rumkotzen, gegen unsere Führung stänkern und einem erzählen, wie schlau sie doch zu sein glauben. Komisch nur, dass sie dann nicht den Job von Bobic machen....
Internal Server Error 😡
Morphium schrieb:
Ganz ehrlich: Diese Eröffnungsfeierlichkeiten sind doch nur hauptsächlich interessant für Autogrammjäger, ansonsten langweilig wie sonstwas. Und wer unbedingt mit seinen Kindern einen Ausflug erleben will, kann auch gerne ins Taunus Wunderland.
Sah ich auch immer so und wurde letztes Jahr positiv überrascht.
Die Kinder konnten sich in diversen Sportarten ausprobieren und die Jugendlichen Sportler der Eintracht konnten sich und ihre Sportarten präsentieren.
Das war eine rundum schöne Sache!