>

Luzbert

18932

#
Wuschelblubb schrieb:

Natürlich war er es. Das erhaltene Geld für Stadionanteile diente dazu dem Verkauf von Leistungsträgern vorzubeugen. Hätte Schalke eine Lücke im zweistelligen Millionenbereich in den Lizenzunterlagen gehabt, hätte auch die DFL reagiert und einen entsprechenden Transferüberschuss oder eine Bank entsprechend dem Betrag verlangt.


Wenn während der Spielzeit frisches Geld beschafft werden muss um den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten, war die Spielzeit definitiv nicht durchfinanziert...
#
Wuschelblubb schrieb:
Solange in der Lizenzunterlagen klar aufgezeigt wird, dass der Spielbetrieb durchfinanziert ist (und das nicht nur im Erfolgsfall!), ist es gut. Sollte das nicht der Fall sein, verlangt die DFL als Auflage z.B. Transfererlöse wie vor der Saison bei Hertha.
 


Und warum wurden den Schalkern dann für diese Saison nicht 15 Punkte abgezogen? Der Spielbetrieb war nicht durchfinanziert.
#
HeinzGründel schrieb:
Da ich ja bekanntlicherweise in viel zu einfachen und zu kurzen Kategorien denke, bitte doch mal um Aufklärung ,wie diese Entwicklung aufgehalten werden soll?

Die Eintracht könnt ihr dabei ruhig außen vorlassen. Die hat sich ja dazu entschlossen einen anderen Weg zu gehen.



Ich nehme die Eintracht mal mit rein, denn was sich da oben abspielt interessiert mich ausschließlich durch meine Eintrachtbrille betrachtet.

Durch meine Eintrachtbrille sehe ich übermächtige Bayern die für uns auf alle Ewig uneinholbar sind*.

Hinter den Bayern sehe ich aktuell Bremen, Schalke, Stuttgart, Leverkusen und Hamburg und Dortmund.
Vorteile uns gegenüber haben Hoffenheim und Wolfsburg
In Konkurrenz zu uns stehen Köln und Gladbach. Dazu könnte sich mittelfristig der FCK und die Hertha gesellen.

Damit ist es für uns Stand heute enorm schwer unter die ersten sechs zu kommen.
Die Frage ist jetzt, was wünsche ich mir dort oben?

Dass Schalke, Dortmund und Leverkusen abwechseln mit den Bayern Meister werden? Dann bauen die ihren Vorsprung auf uns doch nur noch weiter aus.
Fazit: Für uns nicht gewinnbringend

Dass Hamburg, Gladbach und Köln es den Schalkern gleichtun und sich mit >250 Mio€ verschulden? Na prima, dann sind die für uns genauso uneinholbar wie aktuell Schalke und Bayern.
Fazit: Für uns nicht gewinnbringend

Dass wir es den Schalkern gleichtun und uns mit >250 Mio€ verschulden?
Wir könnten einige Jahre ganz oben mitspielen, würden aber evtl bei der Rückzahlung abstürzen. Angenommen wir stürzen nicht ab und behalten wie die Schalker und die internationalen Topclubs den Schuldenstand bei, dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis weitere Vereine es uns nachtun und uns mit dem frischen Geld den Schneid abkaufen.
Fazit: Falls wir uns bis über die Ohren verschulden sollten, sollten wir da mit möglichst lange warten, damit der Effekt nicht schnell verpufft.

Dass eine rigorose Lizenzvergabe eingeführt wird?
Vereine wie Berlin, Dortmund und Schalke müssten den Gürtel enorm eng schnallen um den Schuldenberg abzubauen. Wirtschaftlich solide arbeitende Vereine würden mittelfristig profitieren und hochgespült werden.
Fazit: Das ist genau das was HB und ich uns wünschen  


* Die Dominanz der Bayern ist imho eng mit den Namen Hoeneß und Rummenigge verbunden. Die erleben gerade einen Umbruch. Es ist nicht ausgeschlossen, dass in den nächsten 20 Jahren Managementfehler zu einer Abwärtsspirale führen.
#
HeinzGründel schrieb:
Allen die Schalke in die Hölle wünschen, bekommen von mir eine DVD des gestrigen Pokalspiels geschenkt.

Mit der Auflage es ich jeden Tag anzusehen. Natürlich incl. ASS.


Irgendwie verstehe ich die Intention nicht... ?
#
Dauzieher schrieb:

Dan bleib ganz weg und spring am Besten noch  in nen Pool, wenn du einen hast.


Jetzt wo Du's sagst, den könnte jetzt wirklich mal einer baden schicken  
#
Geht doch, ich musste nur mal fünf Minuten auf "Ignore-Modus" wechseln  
#
Das ist doch echt ein sportartübergreifender Fluch. Egal zu wem ich halte, in der Regel setzt es eine Niederlage  

...ok, hier ist es wohl auch zu erwarten...
#
Mainhattan00 schrieb:

Kann es sein, dass Deutschland sehr gut mithält?! Habe das 1. Drittel verpasst, aber die letzten 10 Minuten vom 2. Drittel sahen richtig gut aus!


Sieht so aus, habe aber selbst erst kurz vor dem Treffer zugeschaltet  
#
Na das nenne ich mal eine spannende Entscheidung zur Pause  
#
Alles Gute zum Geburtstag  
#
DsE-SGE schrieb:


Kreso Dir weiterhin alles Gute und bleib wie Du bist, sympatisch und einer von UNS  



Das ist ja mal ein schöner Bericht und ein echt schönes Erlebnis.  
#
Rahvin schrieb:
Ein paar Informationen ueber den Hintergrund der Kommunisten im NRW Landtag: http://zettelsraum.blogspot.com/2010/05/nach-der-wahl-in-nrw-3-auf-dem-weg-in.html

Soviel zum Thema 'Linkspartei', Linksextremismus und Verfassung...  


Das Fazit des Autors zeigt auch wessen Geistes Kind er ist  

"In der Tat, so wird es vermutlich sein. Die erste Volksfront-Regierung im Westen der Bundesrepublik würde dann auch die erste sein, die ihre Mehrheit türkischstämmigen Abgeordneten und ihren Wählern verdankt."
#
HeinzGründel schrieb:

Wir werden die Suppe bald auslöffeln dürfen die uns Sarkozy und Merkel eingebrockt haben.


Das Überschuldungsproblem wird doch schon seit Jahren immer wieder in die Medien geworfen. Aber irgendwie hat es bislang nie wirklich interessiert.
Ich weiß nicht warum die paar Milliarden jetzt den Braten fett machen sollen. Wir schaffen es auch alleine und zu ruinieren.

Ackermann geht übrigens davon aus, dass Griechenland die Kredite nicht zurückzahlen kann.
Welch Erkenntnis... Wo doch sonst alle Staaten immer brav ihre Schulden zurückzahlen...


Was hat uns eigentlich letztes Jahr die Rettung der CoBa und der HRE gekostet?
#
Ein wahrlich geiles Interview. Danke Micha!
#
Du kannst wann immer Du Dich aussperrst dort hingehen und die schließen Dir auf, ohne das Schloss zu zerstören?

Bring noch einen Strauss Blumen vorbei und bedanke Dich, dass das so günstig ist!
#
Basaltkopp schrieb:

Von daher muss ein Fussballfan schon fast den Bayern die Daumen für die nächsten Jahre drücken, es sei denn, wir kaufen solche Granaten ein, dass wir doch mal um den Titel spielen würden.


So sehe ich das schon seit einigen Jahren.
Mit jeder Meisterschaft die Schalke, Dortmund etc holen bauen sie den Vorsprung auf uns noch weiter aus.
Wenn wir nicht Meister werden sollen es die Bremer machen. Werden die es nicht, soll es niemand werden. Da die Bayern eh regelmäßig Meister werden, schadet es uns am wenigsten, wenn die es ein paar mal häufiger schaffen.


Hoffenheim bekommt von Hopp bei weitem nicht mehr die Gelder wie noch vor zwei Jahren. Dem Verein fehlt die Substanz für die erste Bundesliga. In fünf Jahren ist der Spuk vergessen.

Wie die Dortmunder aktuell wirtschaften verstehe ich nicht. Man könnte meinen es handelt sich um einen finanziell gesunden Verein. Haben die in den letzten Jahren ihre Schulden verringern können?

Schalke ist einfach der Hammer. Habe ich das richtig gelesen: Die haben im vergangenen Jahr einen Verlust eingefahren und gleichzeitig die Schulden leicht verringert? Wie geht das denn? Mit dem Trick wird man reich!!!

Meine persönliche Hoffnung zu Schalke:
Durch Magath erleben die jetzt einen echten Höhenflug, auch finanziell. Der Mann ist Gold wert.
Ich hoffe, dass Löw uns bei der WM mindestens ins Halbfinale führt und sein Vertrag verlängert wird.
Magath wird nächstes Jahr leider wieder um die Meisterschaft spielen, sie womöglich holen.
Bis dahin muss die Nationalmannschaft stark nachlassen, so dass Löw entlassen wird.
Magath könnte nach der nächsten Saison diesen Posten übernehmen. Es wäre für ihn ein logischer Schritt und er ist der ideale Mann dafür.
In Schalke würde er ein ungeheures Machtvakuum und eine gigantische sportliche Lücke reissen.
Der Verein würde in den Folgejahren vollständig zerbrechen. Selbst ein Abstieg wie in Berlin ist möglich.
#
Also ich musste lachen als ich die Torauswahl gesehen habe.
Da haben die echt zwei schöne Fallrückzieher dem Robben gegengestellt, damit die sich gegenseitig die Stimmen klauen. Respekt, das nenne ich mal Kalkül  

Dass Franz da nix verloren hat ist klar. Aber dass die Caio komplett ignorieren hätte ich denen echt nicht zugetraut. Wahnsinn  
#
adler1807 schrieb:
Ebenso die Leute die noch vor Jahren den Euro mit den Worten verteidigt haben, der euro sei eine harte währung ...

Das mit der harten Währung geht mir ja seit Jahren auf de Zeiger.
Erst hiess es immer wir würden pleite gehen, weil der Euro zu schwach sei, dann war der Euro gegenüber dem Dolar so stark, dass der starke(!) Euro unsere Exporte gefährdet hat...

@Bembelholgi
Der Text ist ja ganz witzig, aber hast Du mal griechische Straßen gesehen?
Hast Du mal gesehen wie insbesndere die Alten in Griechenland leben?
Glaub mir, die überwiegende Mehrheit schwelgt nicht im Luxus. Im Gegenteil, vieles dort wirkt bettelarm.
#
Afrigaaner schrieb:

Habe ich es richtig verstanden, dass das Geld zum Umschulden genommen wird? Also nicht nur um bestehende Kredite zu bezahlen.
 


Ich denke ja, Staatsschulden werden doch grundsätzlich nicht beglichen...  

Was hat die USA eigentlich mit den Haushaltsüberschüssen angestellt, die sie einige Jahre lang erwirtschaftet haben?
Und wie haben sie es überhaupt geschaft Überschüsse zu erzielen?