
Luzbert
18932
Ich finde, die sehen das relativ realistisch und sind wohl auch recht zurückhaltend in ihren Äußerungen:
Ok... Gregor würde sagen, dass das gut ist
schalker schrieb:
Angenommen Du bist Besitzer eines kleinen Häuschens mit schönem Inventar, hast ein schickes Auto - beides noch nicht abbezahlt, Dispo fast ausgeschöpft und desweiteren ist Dein Portemonaie leer und Du musst Dir 1000 Euro von nem Kumpel leihen. Ist das gut oder schlecht?
Ok... Gregor würde sagen, dass das gut ist
HeinzGründel schrieb:
Es sein denn ,man kommt den betrügerischen Machenschaften der Schalker auf die Schliche, was ich aber nicht glaube
Ist doch längst geschen:
Zeit-Magazin schrieb:
In dem Antrag heißt es laut kicker, dass in der vergangenen Saison bei einigen Klubs "die Aufrechterhaltung des Spielbetriebs nicht immer durchgängig gesichert" gewesen sei.
Und passiert ist nichts.
-> Was mich zu der Annahme verleitet, das Schalke unter Artenschutz steht
concordia-eagle schrieb:
Schalke Fußball AG: Verbindlichkeiten 152 Mio. Verkauf der Rechte am Gras säen an die frisch gegründete Grassamen S06 GmbH für 15,2 Mio.
Forderung der DFL erfüllt, Torres verpflichtet.
Und im nächsten Jahr wird die Insolvenz S06 GmbH gegründet, alle Schulden dort hin verfrachtet, das Konstrukt aus dem Gesamtkonzern abgestoßen und daraufhin die Insolvenz beantragt.
Schwuppdiwupp sind alle anderen Schalketöchter schuldenfrei.
Liest sich toll ist aber reine Augenwischerei.
Schalke wird auch hier den Weg der "bedingungslosen Überschuldung" fortführen.
Einfache Rechnung:
10% Schuldenabbau bedeuten ca 25Mio€ für Schalke.
10% Strafe bedeuten 2,5 Mio€ für Schalke.
Letzten Endes kann also alles so weiterlaufen, nur dass der Schuldenberg um 1% anwächst.
Dazu kommt noch, dass Schulden, die aus Stadionfinanzierungen resultieren, nicht mit einbezogen werden dürften. (Was bei genauerer Betrachtung sogar logisch ist!)
Das heisst, dass Schalke wahrscheinlich mit einigen Tricks gerade einmal auf 50-100 Mio€ Schulden kommt und sich entsprechend mit 500.000€ bis 1Mio€ frei kaufen kann.
Das Vorhaben bringt in der Form rein gar nichts!
Einem verein wie Schalke wird man mit finanziellem Duck nicht beikommen können, weil denen die Finanzen ja ohnehin grundsätzlich Sch****egal sind.
Die Verstehen nur die Sprache des europäischen Ausschlusses und Punktabzüge.
Mich kotzt es an, dass offiziell zugegeben wird, dass Schlake die Saison nicht durchfinanzieren konnte, aber keine Strafe dazu folgt!
Aufgrund massiver Beschwerden wird das Vorhaben in einer Lightversion umgesetzt
Schalke wird auch hier den Weg der "bedingungslosen Überschuldung" fortführen.
Einfache Rechnung:
10% Schuldenabbau bedeuten ca 25Mio€ für Schalke.
10% Strafe bedeuten 2,5 Mio€ für Schalke.
Letzten Endes kann also alles so weiterlaufen, nur dass der Schuldenberg um 1% anwächst.
Dazu kommt noch, dass Schulden, die aus Stadionfinanzierungen resultieren, nicht mit einbezogen werden dürften. (Was bei genauerer Betrachtung sogar logisch ist!)
Das heisst, dass Schalke wahrscheinlich mit einigen Tricks gerade einmal auf 50-100 Mio€ Schulden kommt und sich entsprechend mit 500.000€ bis 1Mio€ frei kaufen kann.
Das Vorhaben bringt in der Form rein gar nichts!
Einem verein wie Schalke wird man mit finanziellem Duck nicht beikommen können, weil denen die Finanzen ja ohnehin grundsätzlich Sch****egal sind.
Die Verstehen nur die Sprache des europäischen Ausschlusses und Punktabzüge.
Mich kotzt es an, dass offiziell zugegeben wird, dass Schlake die Saison nicht durchfinanzieren konnte, aber keine Strafe dazu folgt!
Aufgrund massiver Beschwerden wird das Vorhaben in einer Lightversion umgesetzt
Gedankenspiel:
Frankfurt, Hannover, Mainz, Gladbach, Stuttgart und Köln machen es den Schalkern nach und verfügen innerhalb relativ kurzer Zeit jeweils über 150-250 Mio€ für neue Spieler.
Schalke würde mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit innerhalb der nächsten zwei Jahre aus den Top-Five fliegen. Mit den laufenden Einnahmen ließen sich nicht einmal die Zinsen bezahlen. Weitere Verstärkungungen wären aufgrund der heftig steigenden Preise kaum noch realisierbar und .....
Also Gregor: Nicht lachen, sondern beten, dass niemand euer "Konzept" kopiert. Das wäre das Ende von Königsblau
Frankfurt, Hannover, Mainz, Gladbach, Stuttgart und Köln machen es den Schalkern nach und verfügen innerhalb relativ kurzer Zeit jeweils über 150-250 Mio€ für neue Spieler.
Schalke würde mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit innerhalb der nächsten zwei Jahre aus den Top-Five fliegen. Mit den laufenden Einnahmen ließen sich nicht einmal die Zinsen bezahlen. Weitere Verstärkungungen wären aufgrund der heftig steigenden Preise kaum noch realisierbar und .....
Also Gregor: Nicht lachen, sondern beten, dass niemand euer "Konzept" kopiert. Das wäre das Ende von Königsblau
Gregor04 schrieb:
Ach nee,
Magath hat noch 25 Mio. zu verfügung. Nach Westermann verkauf noch mal 7,5 Mio dazu.
Insgesammt kann Magath noch 32,5 Millionen für neue Spieler ausgeben. Ohne an die Anleihe dran zu gehen.
Sind das die 25Mio Euro, die ihr letzten Herbst zur Rettung von der Stadt erhalten habt?
Und wie genau wollt ihr die Verluste runterfahren?
Ach ja, gar nicht... Gott was bin ich auch bescheuert
Das mit den Anleihen gefällt mir
Schalke hat letzte Saison 25Mio extra benötigt und dennoch 16Mio Miese gemacht.
Das bedeutet, dass sie diese Saison 41Mio mehr erwirtschaftet werden müssen um auf Null herauszukommen! Dafür muss Schalke in der CL seeehr weit kommen!
In dieser Saison wird der Schuldenberg also noch weiter anwachsen.
Schalke wird mit Magath und diesem Kader große Erfolge feiern und im nächsten Jahr erneut mit einem Minus kalkulieren müssen, um einen Kader der um die CL-Teilnahme konkurrieren kann beisammen zu halten.
Ohne erneute CL-Teilnahme wird Schalke Spieler verkaufen müssen. Das stand ja diese Saison schon zur Debatte und wird sich noch verschärfen.
Die Fananleihe über sechs Jahre zeigt, dass Schalke vollkommen am Ende ist.
Es juckt mich in den Fingern dort Anleihen zu kaufen, zuzusehen wie sie mit der Kohle noch drei weitere Streits den Landesligakick finanzieren und in sechs Jahren sowas von keine Ahnung haben, wie sie das jemals zurückbezahlen sollen.
Man weiß ja wie nachhaltig dort gewirtschafet wird. Je mehr Anleihen die jetzt loswerden, desto wahrscheinlicher, dass das Geld verpufft und der Laden in sechs Jahren zahlungsunfähig ist
Schalke hat letzte Saison 25Mio extra benötigt und dennoch 16Mio Miese gemacht.
Das bedeutet, dass sie diese Saison 41Mio mehr erwirtschaftet werden müssen um auf Null herauszukommen! Dafür muss Schalke in der CL seeehr weit kommen!
In dieser Saison wird der Schuldenberg also noch weiter anwachsen.
Schalke wird mit Magath und diesem Kader große Erfolge feiern und im nächsten Jahr erneut mit einem Minus kalkulieren müssen, um einen Kader der um die CL-Teilnahme konkurrieren kann beisammen zu halten.
Ohne erneute CL-Teilnahme wird Schalke Spieler verkaufen müssen. Das stand ja diese Saison schon zur Debatte und wird sich noch verschärfen.
Die Fananleihe über sechs Jahre zeigt, dass Schalke vollkommen am Ende ist.
Es juckt mich in den Fingern dort Anleihen zu kaufen, zuzusehen wie sie mit der Kohle noch drei weitere Streits den Landesligakick finanzieren und in sechs Jahren sowas von keine Ahnung haben, wie sie das jemals zurückbezahlen sollen.
Man weiß ja wie nachhaltig dort gewirtschafet wird. Je mehr Anleihen die jetzt loswerden, desto wahrscheinlicher, dass das Geld verpufft und der Laden in sechs Jahren zahlungsunfähig ist
sCarecrow schrieb:
Und Ama ist gewiss kein schlechter Stürmer und hätte uns letzte Saison mit Sicherheit weitergeholfen.
Aber es kommt nicht von ungefähr dass er sich in Stuttgart nicht durchsetzen konnte und über Frankfurt und Lautern nicht hinaus gekommen ist.
Wenn ich das auf Meier, Schwegler, Köhler Ochs und den Rest der Mannschaft adaptiere komme ich zum Schluss, dass wir gegen den Abstieg spielen werden ,-)
Aber ich denke, es wird anders kommen.
Ewigtreuer schrieb:
Was mich zur Zeit ärgert, ist, dass fast nur noch von einem "Fehlverhalten" von Herrn Brunner gesprochen wird.
...was nicht der Fall wäre, wenn man ihn nicht zuvor zum Jesus hochstilisiert hätte.
Da stimme ich Peter absolut zu: Mit dieser Verschleierungstaktik der Staatsanwaltschaft hat man Herrn Brunner einen Bärendienst erwiesen.
Aber gut; was soll man der Staatsanwaltschaft groß Vorwürfe machen? Herr Brunner galt als Held der zu 100% alles richtig gemacht hat.
Eine Staatsanwaltschaft die daraufhin nicht wie vom Volke gefordert die beiden wegen Mordes anklagt, wäre von eben jenem durch das Sprachrohr Bild zerrissen worden.
Dieser Fall ist vom vom ersten Wort bis in den Gerichtssaal hinein traurig primitiv.
propain schrieb:
Was nicht sehr weit vom Stadion weg ist ist der Waldspielplatz Tannenwald an der Neu-Isenburger Stadtgrenze
Meiner Meinung nach einer der grausigsten Spielplätze im gesamten Rhein-Main-Gebiet
Mein Tipp:
Senckenbergmuseum. Da haben die richtig Spass und wenn es ihnen zuviel wird geht ihr raus und sie klettern noch ein wenig am T-Rex rum.
Aus Sicht des mobbenden Platzhirschen sieht das Ganze wohl so aus, dass man ihm den Arbeitslatz wegnimmt.
Er fühlt sich vermutlich selbst bedroht und gemobbt.
Hier ist es meiner Meinung nach angebracht klarzustellen, dass man nicht an diesem Posten hängt und gerne gewillt ist eine Veränderung herbeizuführen, so dass man danach konstruktiv zusammenarbeiten kann.