
Luzbert
18912
Luzbert schrieb:
Diese Antwort fiel vor der Absenden der Selbstzensur zum Opfer 😎
Mist! 😏
Wenn man glaubt das wars, nein!
Die Grünen #Parteitag verabschieden sich mit dem abbaggern von Lützerath effektiv vom 1,5 Grad Ziel. Sorry.
Die Grünen #Parteitag verabschieden sich mit dem abbaggern von Lützerath effektiv vom 1,5 Grad Ziel. Sorry.
franzzufuss schrieb:
Wenn man glaubt das wars, nein!
Die Grünen #Parteitag verabschieden sich mit dem abbaggern von Lützerath effektiv vom 1,5 Grad Ziel. Sorry.
Magst Du da noch etwas zu beisteuern?
Ich nehme an, es geht Dir um die Abstimmung über ein Moratorium für den Ort. Aber so richtig sicher bin ich mir nicht.
Ja genau, Moratorium.
semi schrieb:
Logisch: Wenn man mit der deutschen Sprache in Schrift jetzt bereits überfordert ist, kann man schon mal nervös werden, wenn möglicherweise neue sprachliche Herausforderungen auf einen zukommen.
Und geschieht das auch noch, obwohl man/Mann selbst sich doch garnicht sprachlich benachteiligt gefühlt hat, ist so ein Gendersternchen natürlich schwer umzusetzen.
Schön, dass auch Du noch Deinen Senf dazugegeben hast. Noch schöner wäre es aber, wenn es mal wieder um das Spiel gehen würde.
Luzbert schrieb:
Liebe Leute, dem Wunsch schließe ich mich doch gerne an.
Wir haben einen großartigen Sieg hinter uns über dessen spielerische Feinheiten eigentlich gar nicht genügend Worte verloren werden können.
War das deine Premiere in grau?
Wenn ja: herzlichen Glückwunsch 😀
Schönesge schrieb:
Insofern wäre aus meiner Sicht sehr spannend zu erfahren, was wirklich helfen könnte, um noch die Kurve zu bekommen bzw was helfen kann, um die Mehrheitzu überzeugen. Denn das wir ein riesen Problem haben, haben hier wohl alle begriffen.
die technischen Mittel sind da. wir müssen sie nur nutzen.
Eine aktuelle Studie der Oxford University zeigt auf, dass eine zügige Umstellung auf erneuerbare Energien auch massiv Geld spart.
https://www.ox.ac.uk/news/2022-09-14-decarbonising-energy-system-2050-could-save-trillions-oxford-study
Eine vollständige Umstellung bis 2050 ist möglich und eine zügige Umstellung ist günstiger als nicht oder langsam zu handeln.
Xaver08 schrieb:
die technischen Mittel sind da. wir müssen sie nur nutzen.
Eine aktuelle Studie der Oxford University zeigt auf, dass eine zügige Umstellung auf erneuerbare Energien auch massiv Geld spart.
https://www.ox.ac.uk/news/2022-09-14-decarbonising-energy-system-2050-could-save-trillions-oxford-study
Eine vollständige Umstellung bis 2050 ist möglich und eine zügige Umstellung ist günstiger als nicht oder langsam zu handeln.
Danke dafür wie auch für Deinen Beitrag zum "Floridagletscher" - den Namen kann ich mir besser merken.
Eine "es gibt viel zu tun, packen wir es an" Mentalität wäre mehr als angebracht.
Luzbert schrieb:
Man kann die Proteste zum Anlasse nehmen, um über die tatsächlichen Probleme zu reden oder man kann die Proteste zum Anlass nehmen, die Diskussion von den tatsächlichen Problemen weg zu bewegen.
Mancheiner kann sogar Beides, also die "tatsächlichen" Probleme ernst nehmen UND die unangebrachte Art und Weise von Protesten, die sich bspw. gegen wertvolle Sachen richtet oder berufstätiger Bevölkerung den Weg zur Arbeit erschwert, kritisieren. Letztere sind für viele Menschen auch "tatsächliche" Probleme, nicht bzgl. der bevostehenden Klimakatastrophe, sondern eher gesellschaftliche. Rücksichtslos ist es jedenfalls auch, das ändert auch ein möglicherweise zugrunde liegender "guter Grund" nicht.
Aber ernsthafte Idee. Wenn Dominik seinen richtigen Platz nicht gefunden hat - vielleicht hat er die Karte ja im Suche und Biete gekauft?
Hier kämen dann die Moderatoren ins Spiel, die mal in den versteckten Beiträgen schauen könnten, ob diese Karte angeboten wurde.
Dann könnte man die beiden ja, selbstverständlich unter der Beachtung der Datenschutz Richtlinien, zusammenbringen.
Hier kämen dann die Moderatoren ins Spiel, die mal in den versteckten Beiträgen schauen könnten, ob diese Karte angeboten wurde.
Dann könnte man die beiden ja, selbstverständlich unter der Beachtung der Datenschutz Richtlinien, zusammenbringen.
Sach ma Werner, wenn du da im Beyer Forum rummoderierst, nennst du dich da dann Völlerpille oder so?
Jetzt stell Dir mal vor, Du wärest Moderator in diesem Forum. Sagen wir, so seit knapp zwei Wochen. Und dann gibt es da so einen Beitrag, bei dem Du einfach nicht weiter weißt...
Ignorieren? Irgendwie doof.
Löschen? Völlig überzogen.
Sperren? Dito
User ermahnen? Zwecklos
User sperren? Nicht nach einem 5:1
Also sei doch bitte einfach so gut und erkläre dem unverständlichen Mod-Haufen was Du mit dem Beitrag meinst. Zumindest ich bin zu doof Dir zu folgen.
Ach so, ich könnte den Beitrag natürlich auch einfach so umeditieren, dass er Sinn ergibt 😎
Ignorieren? Irgendwie doof.
Löschen? Völlig überzogen.
Sperren? Dito
User ermahnen? Zwecklos
User sperren? Nicht nach einem 5:1
Also sei doch bitte einfach so gut und erkläre dem unverständlichen Mod-Haufen was Du mit dem Beitrag meinst. Zumindest ich bin zu doof Dir zu folgen.
Ach so, ich könnte den Beitrag natürlich auch einfach so umeditieren, dass er Sinn ergibt 😎
Wetten, Werner hat verstanden was ich meine!
Auch wenn Jakic sicher einen ordentlichen Anteil an der Niederlage am Mittwoch hatte.
Ich will einfach nur daran erinnern, dass er einer von drei Helden von Sevilla war (abgesehen vom Elfmeterschießen, da war jeder für sich ein Held). Hätte er nach der Weltklasse Parade von Kevin nicht seine Birne in den Nachschuss gehalten würden wir heute nicht über die Fehler von Tottenham diskutieren!
Ich will einfach nur daran erinnern, dass er einer von drei Helden von Sevilla war (abgesehen vom Elfmeterschießen, da war jeder für sich ein Held). Hätte er nach der Weltklasse Parade von Kevin nicht seine Birne in den Nachschuss gehalten würden wir heute nicht über die Fehler von Tottenham diskutieren!
Basaltkopp schrieb:
Auch wenn Jakic sicher einen ordentlichen Anteil an der Niederlage am Mittwoch hatte.
Ich will einfach nur daran erinnern, dass er einer von drei Helden von Sevilla war (abgesehen vom Elfmeterschießen, da war jeder für sich ein Held). Hätte er nach der Weltklasse Parade von Kevin nicht seine Birne in den Nachschuss gehalten würden wir heute nicht über die Fehler von Tottenham diskutieren!
Vor allem zeigt die Analyse von NickHenig, dass Jakic bei weitem nicht alleine Schuld trug. Vielleicht sogar am wenigsten von unseren drei Innenverteidigern.
Den zweiten Elfer hat er schon nahezu allein zu verantworten. Aber der war ja folgenlos. Englische Elfmetertradition.
Luzbert schrieb:
Vor allem zeigt die Analyse von NickHenig, dass Jakic bei weitem nicht alleine Schuld trug. Vielleicht sogar am wenigsten von unseren drei Innenverteidigern.
Naja. Innenverteidiger waren Tuta, Hasebe und N'Dicka. Und sowohl beim 1:1 (zu spät eingerückt) als auch beim 1:2 (Elfer verursacht) hatte Jakic seine Aktien drin, ebenso wie beim Elfer kurz vor Schluss.
Bei 1:3 mache ich ihm keinen Vorwurf, er steht da gegen zwei Gegner und positioniert sich zum tornähesten.
Ich schließe mich der Meinung vollkommen an, dass Jakic noch sehr viel aus seiner - nolens, volens - Aufgabe macht und auch kämpferisch immer ein Vorbild ist. Aber halt auch ziemlich fehlerbehaftet. Und das tritt gegen eine Mannschaft wie die Spurs dann auch offen zutage.
Tafelberg schrieb:Luzbert schrieb:
Heute war leider mehr drin.
fehlt da ein "nicht" oder siehst Du es so?
Auch wenn das Spiel ohne weiteres auch 5:1 hätte ausgehen können, hätten wir mit etwas mehr Ruhe und Ordnung nach dem Führungstreffer durchaus Verzweiflung beim Gegner auslösen können.
Leider kam es anders, Jakic zu spät und Son perfekt.
Die ersten 15 Minuten sahen aber absolut vielversprechend aus.
Bei manchen negativen Kommentaren letzte Nacht fragt man sich echt, seid Ihr als Nörgler geboren oder was habt Ihr für Erwartungen.
Wir spielen Champions League. Die meisten Spieler zum ersten Mal. Viele junge Spieler. Und siehe da, nach vier Spielen sind wir absolut Wettbewerbsfähig.
Wir haben das Weiterkommen in der eigenen Hand und der 3. Platz ist gut möglich.
Jeder Spieler hat jetzt schon dazugelernt, ein Lindström, ein Sow, ein Jakic, selbst ein Trapp wächst mit den Aufgaben. Wir haben das Spiel gestern in Unterzahl (!) offengehalten, gegen Tottenham die 3-4x so viel Kohle haben wie wir!
Was wollt Ihr denn noch?
Klar hätten wir deutlich zurückliegen können, klar waren Tuta und Jakic nebbe de Kapp in den entscheidenden Szenen. Klar war es gegen Sporting eine unnötige Pleite und selbstverständlich wäre der 4. Platz mega ärgerlich.
Aber so lange es geht, glaube ich ans Weiterkommen. und selbst wenn das am Ende nicht klappt, bin ich einfach nur mega stolz, wie wir uns bisher verkauft haben.
Wir spielen Champions League. Die meisten Spieler zum ersten Mal. Viele junge Spieler. Und siehe da, nach vier Spielen sind wir absolut Wettbewerbsfähig.
Wir haben das Weiterkommen in der eigenen Hand und der 3. Platz ist gut möglich.
Jeder Spieler hat jetzt schon dazugelernt, ein Lindström, ein Sow, ein Jakic, selbst ein Trapp wächst mit den Aufgaben. Wir haben das Spiel gestern in Unterzahl (!) offengehalten, gegen Tottenham die 3-4x so viel Kohle haben wie wir!
Was wollt Ihr denn noch?
Klar hätten wir deutlich zurückliegen können, klar waren Tuta und Jakic nebbe de Kapp in den entscheidenden Szenen. Klar war es gegen Sporting eine unnötige Pleite und selbstverständlich wäre der 4. Platz mega ärgerlich.
Aber so lange es geht, glaube ich ans Weiterkommen. und selbst wenn das am Ende nicht klappt, bin ich einfach nur mega stolz, wie wir uns bisher verkauft haben.
Ach man was ist das für ein Mist heute. Tottenham nutzt unsere Schlafmützigkeiten im Stellungsspiel einfach stark aus und wir lassen uns die Gelegenheit nehmen, einen großen Schritt gehen zu können.
Ohne Trapp stünde es noch schlimmer.
So wirklich Hoffnung habe ich nicht mehr, dass da heute noch ein Wunder passiert.
Ohne Trapp stünde es noch schlimmer.
So wirklich Hoffnung habe ich nicht mehr, dass da heute noch ein Wunder passiert.
Bisschen Unfair mit vier Okochas aufm Feld...
Leute, ich habe doch den Thread eröffnet. Hört auf Angst zu haben.
Die FDP ist eine liberale, marktwirtschaftlich orientierte Partei, mit Schwerpunkten, die sie natürlich von Schwerpunkten anderer Parteien unterscheidet. Gut, dass es eine Parteienlandschaft gibt, in der viele Bürger eine Wahlmöglichkeit erkennen. Nicht alle, ob in Franken oder anderswo.
Ihr zu unterstellen, die FDP hätte das Thema "Umwelt und Klima" nicht mitbekommen, ist sachlich nicht begründet.
Die Partei hat eindeutig Schwerpunkte bei der notwendigen Symbiose von Ökologie und Ökonomie. Das letztere geht den Klimaaktivisten völlig ab.
Ökonomie schafft aber die Voraussetzungen für eine wirksame Bekämpfung von Klimawandel und -schäden.
Dies bezahlbar zu machen und eine Gesellschaft nicht mit Schulden für die nächsten Generationen zu überhäufen ist eine schwierige Aufgabe und dies gemeinsam mit Rot/Grün zusätzlich. Sie muss sich den Frust vieler Wähler an der Ampel anrechnen. Die Wählerwanderung zur AfD zeigt es auch bei der FDP.
Ihr zu unterstellen, die FDP hätte das Thema "Umwelt und Klima" nicht mitbekommen, ist sachlich nicht begründet.
Die Partei hat eindeutig Schwerpunkte bei der notwendigen Symbiose von Ökologie und Ökonomie. Das letztere geht den Klimaaktivisten völlig ab.
Ökonomie schafft aber die Voraussetzungen für eine wirksame Bekämpfung von Klimawandel und -schäden.
Dies bezahlbar zu machen und eine Gesellschaft nicht mit Schulden für die nächsten Generationen zu überhäufen ist eine schwierige Aufgabe und dies gemeinsam mit Rot/Grün zusätzlich. Sie muss sich den Frust vieler Wähler an der Ampel anrechnen. Die Wählerwanderung zur AfD zeigt es auch bei der FDP.
hawischer schrieb:
Ökonomie schafft aber die Voraussetzungen für eine wirksame Bekämpfung von Klimawandel und -schäden.
Die Grundvoraussetzung, nämlich den menschengemachten Klimawandel ans sich, hat die Ökonomie ganz alleine geschaffen. Sie in einer überschuldeten Welt als Kernelememt einer Lösung in den Raum zu stellen und so zu tun als ginge es darum, zukünftigen Generationen unzumutbare Belastungen ersparen zu wollen, ist ein Hohn.
Luzbert schrieb:hawischer schrieb:
Ökonomie schafft aber die Voraussetzungen für eine wirksame Bekämpfung von Klimawandel und -schäden.
Die Grundvoraussetzung, nämlich den menschengemachten Klimawandel ans sich, hat die Ökonomie ganz alleine geschaffen. Sie in einer überschuldeten Welt als Kernelememt einer Lösung in den Raum zu stellen und so zu tun als ginge es darum, zukünftigen Generationen unzumutbare Belastungen ersparen zu wollen, ist ein Hohn.
Wenn man Deine Sicht der Dinge zu Ende denkt, dann landet man wieder in der Steinzeit.
Um die Kosten der Energiewende zu bezahlen, bedarf es einer funktionierenden Ökonomie.
Wer das bestreitet, sollte sagen, wie er es finanzieren will.
Bevor ein Windrad nur ein Kilowatt produziert muss investiert und investiert und nochmal investiert werden.
Das wird über Steuereinahmen des Staates (Subventionen) bezahlt und über Kredite der Energieproduzenten und die Rückzahlung der Kredite bezahlt der Verbraucher mit seiner Energierechnung. Um das tun zu können, braucht er ein entsprechendes Einkommen. Das verdient er in einer florierenden Wirtschaft.
Basics.
Ich kenne solche Leute tatsächlich, wahrscheinlich ist mein Umfeld nicht homogen genug.
"Bin Ende 30, jetzt 3x geimpft und hatte es zusätzlich noch 2x ohne große Beschwerden - glaube die 4. Impfung spare ich mir"
Klar, kann man verurteilen - aber ich finde diese Haltung jetzt auch nicht völlig unverständlich.
"Bin Ende 30, jetzt 3x geimpft und hatte es zusätzlich noch 2x ohne große Beschwerden - glaube die 4. Impfung spare ich mir"
Klar, kann man verurteilen - aber ich finde diese Haltung jetzt auch nicht völlig unverständlich.
Eintracht-Laie schrieb:
Ich kenne solche Leute tatsächlich, wahrscheinlich ist mein Umfeld nicht homogen genug.
"Bin Ende 30, jetzt 3x geimpft und hatte es zusätzlich noch 2x ohne große Beschwerden - glaube die 4. Impfung spare ich mir"
Klar, kann man verurteilen
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das irgendwer verurteilen würde.
Meine Coronaisolation endet heute und es ist relativ klar, dass ich für die nächsten Monate keine vierte Impfung benötige.
Bei meiner Frau und unserem Sohn liegt die dritte Impfung jetzt bald ein Jahr zurück und deren Infektion sechs Monate.
Da wird es schon spannender, inwiefern die jeweils vierte Impfung sinnvoll ist.
Leck mich am *****, is der Glasner angepisst auf der Pressekonferenz.
Das muss ja wirklich schlimm gewesen sein!
Das muss ja wirklich schlimm gewesen sein!
Nach der Hälfte der Spiele würden wir ja in die EL "abrutschen". Das sähe dann derzeit so aus:
Playoff: 16. / 23. Februar 2023
CL-Absteiger
Ajax Amsterdam
Bayer Leverkusen
FC Barcelona
Eintracht Frankfurt
AC Mailand
RB Leipzig
FC Sevilla
Juventus Turin
EL-Zweite
AS Monaco
Qarabag Agdam
FC Midtjylland
Manchester United
Sporting Braga
Ludogorets Rasgrad
Stade Rennes
PSV Eindhoven
Die Sieger der 8 Playoffs zwischen EL-Zweiten und CL-Dritten würden dann auf einen der EL-Gruppensieger im Achtelfinale treffen (Bei uns war das ja der Sieger Betis/Zenit, also Betis)
Aktuell in der EL führend:
Arsenal
Fenerbahce
Betis Sevilla
Union Saint-Gilloise
Real Sociedad
Feyenoord
SC Freiburg
Ferencvaros
Der Topf der CL-Dritten klingt derzeit noch sehr sehr sehr namhaft.
Playoff: 16. / 23. Februar 2023
CL-Absteiger
Ajax Amsterdam
Bayer Leverkusen
FC Barcelona
Eintracht Frankfurt
AC Mailand
RB Leipzig
FC Sevilla
Juventus Turin
EL-Zweite
AS Monaco
Qarabag Agdam
FC Midtjylland
Manchester United
Sporting Braga
Ludogorets Rasgrad
Stade Rennes
PSV Eindhoven
Die Sieger der 8 Playoffs zwischen EL-Zweiten und CL-Dritten würden dann auf einen der EL-Gruppensieger im Achtelfinale treffen (Bei uns war das ja der Sieger Betis/Zenit, also Betis)
Aktuell in der EL führend:
Arsenal
Fenerbahce
Betis Sevilla
Union Saint-Gilloise
Real Sociedad
Feyenoord
SC Freiburg
Ferencvaros
Der Topf der CL-Dritten klingt derzeit noch sehr sehr sehr namhaft.
Luzbert schrieb:
Also ginge es für uns mit Manchester United als Zwischenstation über Betis Sevilla und Barcelona ins Halbfinale gegen Juve. Ein wenig Abwechslung zum Ende hin muss sein.
Bei Juve hab ich die ganze Saison schon eher das Gefühl das die garnicht mehr Fussball spielen möchten.
Tja Luzbert, das mit dem STT müssen wir Modmäßig noch ein wenig in den Griff bekommen wa? 😁