
Luzbert
18914
Tafelberg schrieb:
FAZ Einzelkritik von heute zu Pellegrini:
"Mamma Mia! Welch ein Drama, wenn der Italiener spielt. Die Aufnahme von seinem Gesicht im Großformat nach seinem Lattenknaller könnte er als Bewerbungsmaterial für eine Schauspiel Schule einschicken....."
keine Ahnung, ich habe mir die Szene mehrmals im Eintracht TV angeschaut, der einzige der hier ein "Drama "macht scheint der FAZ Reporter zu sein.
Gegenfrage: Wie darf ich nach einem Schuss an die Latte denn schauen?
Naja, genau so darf man nach einem Schuss an die Latte schauen. Die Dramatik und Emotion in seinem Gesicht ist doch großartig. Das hängst Du im Theater aus und die jungen Schauspieler sollen versuchen, das Herzleid zu imitieren.
Alles richtig, Werner. Aber wenn wir uns nicht länger auf Medien-Meldungen beziehen und dann abwägen wollen, dann wird es in diesem Forum bald nur noch den SaW, Schiri-Faden und Mitternachtshonk geben. Okay, ich gebe zu: eine Traumsituation für Mods
adlerkadabra schrieb:
Alles richtig, Werner. Aber wenn wir uns nicht länger auf Medien-Meldungen beziehen und dann abwägen wollen, dann wird es in diesem Forum bald nur noch den SaW, Schiri-Faden und Mitternachtshonk geben. Okay, ich gebe zu: eine Traumsituation für Mods
Auch alles richtig.
Vielleicht ist die Frage eher, ob es ein zu viel an Tickermeldungen geben kann. Auf der Basis sind Diskussionen auch nicht immer sinnvoll führbar.
Luzbert schrieb:
... Tickermeldungen ...
Hab ich eh nie auf dem Schirm : - )
Luzbert schrieb:
Vielleicht ist die Frage eher, ob es ein zu viel an Tickermeldungen geben kann. Auf der Basis sind Diskussionen auch nicht immer sinnvoll führbar.
Ich persönlich finde es auch sehr schwierig und anstrengend wenn wirklich jede "Ticker Meldung" hier im Thread nur noch daraus besteht wann Nuklearwaffen eingesetzte werden, welche Massnahmen erfolgen, ob sie schon erfolgen und wann es endlich soweit ist. Ich verstehe die Furcht davor aber es gleitet doch leicht in Panikmache über...
sitzfussballer schrieb:
Mein Sohn hat sich Bettwäsche gewünscht von O.Kahn gewünscht. Ich habe ihn aufgeklärt das dies zur Enterbung und Adoptionsfreigabe führt. Weiterhin hab ich ihn mit ins Waldstadion geschleppt. Hat geholfen - mein Gott zum Glück.
Meine Kinder wußten, dass allein das Äußern eines solchen Wunsches eine direkte Fremdunterbringung in einer Pflegefamilie aus dem Frankfurter Ultra-Milieu nach sich gezogen hätte.
FrankenAdler schrieb:
Meine Kinder wußten, dass allein das Äußern eines solchen Wunsches eine direkte Fremdunterbringung in einer Pflegefamilie aus dem Frankfurter Ultra-Milieu nach sich gezogen hätte.
Und das hat keines Deiner Kinder als Chance auf einen Ausweg gesehen und genutzt?
Steilvorlage, sorry 😉
Luzbert schrieb:FrankenAdler schrieb:
Meine Kinder wußten, dass allein das Äußern eines solchen Wunsches eine direkte Fremdunterbringung in einer Pflegefamilie aus dem Frankfurter Ultra-Milieu nach sich gezogen hätte.
Und das hat keines Deiner Kinder als Chance auf einen Ausweg gesehen und genutzt?
Steilvorlage, sorry 😉
🤨
Luzbert schrieb:FrankenAdler schrieb:
Meine Kinder wußten, dass allein das Äußern eines solchen Wunsches eine direkte Fremdunterbringung in einer Pflegefamilie aus dem Frankfurter Ultra-Milieu nach sich gezogen hätte.
Und das hat keines Deiner Kinder als Chance auf einen Ausweg gesehen und genutzt?
Steilvorlage, sorry 😉
Diese Gelegenheit zur Flucht aus Bayern werden nicht nur seine Kids genutzt haben, sondern die ganze Familie!
Stelle mir das gerade vor, die ganze Familie Frankenadler steht vor ihm, im Bayern-Trikot, mit OK Bettwäsche, Postern und Autogrammkarten, und im Taxi die gepackten Koffer für die Emigration nach Frankfurt!
Um es mal viel zu romantisiert auszudrücken: Man hatte mit Kocac einen Trainer der die Mentalität eingeimpft hat, Hütter hat das fortgesetzt und schon erste spielerische Aspekte gesetzt, Glasner hat beides genommen und spielerisch das Ganze auf ein anderes Level gebracht. Das hat man letzte Saison in Ansätzen gesehen, jetzt haben wir mit Muani und Götze das Personal noch ausgebaut und denen gleich die Mentalität eingeimpft. Allein die Entwicklung von Kamada bringt mich ins Schwärmen. Der Dreh- und Angelpunkt unseres Spiels, der mit hängenden Schultern keinen Zweikampf scheut.
Vielen Dank für diesen Beitrag!
Ich bin wirklich erstaunt über die Komplexität des in den Lehrvideos Gezeigten und total fasziniert von den Trainingsmethoden.
Darf ich fragen, warum Du nicht (mehr) als Trainer oder Analyst tätig bist? Gerne auch PN.
Die Lernkontrolle im Anschluss an das Lehrvideo habe ich übrigens mit Bravour bestanden und darf damit meine Einschätzung zu Spielsituationen als Expertenurteil kennzeichnen.
Was Bravour ist, entscheide ich!
Anekdote aus meiner Jugend: In der A oder B Jugend hatte ich meinen damaligen Trainer mal gefragt, warum er mit uns kein Taktiktraining mache und wir keine Spielzüge trainieren würden. Daraufhin hat er ein paar Kreise ans Whiteboard gemalt und als Devise ausgegeben „nach vorne immer auf unseren 10er“.
Ich bin wirklich erstaunt über die Komplexität des in den Lehrvideos Gezeigten und total fasziniert von den Trainingsmethoden.
Darf ich fragen, warum Du nicht (mehr) als Trainer oder Analyst tätig bist? Gerne auch PN.
Die Lernkontrolle im Anschluss an das Lehrvideo habe ich übrigens mit Bravour bestanden und darf damit meine Einschätzung zu Spielsituationen als Expertenurteil kennzeichnen.
Was Bravour ist, entscheide ich!
Anekdote aus meiner Jugend: In der A oder B Jugend hatte ich meinen damaligen Trainer mal gefragt, warum er mit uns kein Taktiktraining mache und wir keine Spielzüge trainieren würden. Daraufhin hat er ein paar Kreise ans Whiteboard gemalt und als Devise ausgegeben „nach vorne immer auf unseren 10er“.
Luzbert schrieb:
Vielen Dank für diesen Beitrag!
Ich bin wirklich erstaunt über die Komplexität des in den Lehrvideos Gezeigten und total fasziniert von den Trainingsmethoden.
Darf ich fragen, warum Du nicht (mehr) als Trainer oder Analyst tätig bist? Gerne auch PN.
Ja, das Online-Seminar ist wirklich eine ziemlich gute Einführung ins Training der Abwehrkette.
Leider ist das Entwickeln einer Mannschaft im Leistungsbereich, besonders in der Jugend aber - man ahnt es schon, wenn man das Seminar sieht - sehr zeitaufwendig und neben Job und Familie kaum zu schaffen. Daher muss man sich irgendwann auf online-Aktivismus konzentrieren.
JanFurtok4ever schrieb:
Das Spiel gegen Lodz hat mich zum Fan gemacht. Als kleiner Junge sollte ich zum Schalke-Fan erzogen werden und saß an diesem Tag glücklicherweise vor dem Fernseher.
Ja, das Glück, oder halt der Mangel daran ... Ich hatte meinen Sohn sorgfältig auf die Eintracht vorbereitet, selbst in der Diaspora. So verfolgte ich etwa zusammen mit ihm am Radio das legendäre Spiel gegen Lautern - er war beeindruckt. Ich ließ es auch nicht an Hinweisen auf die Schönheit des Namens Eintracht mangeln, oder auf die majestätische Schönheit des Adlers. Ließ sich ziemlich gut an.
Und dann kam dieser verhexte Maitag 1997. Er war 9 Jahre alt, wir saßen zusammen im Auto auf der Fahrt nach Florenz. An der letzten Autobahnraststätte auf Schweizer Gebiet, kurz vor Chiasso, fuhren wir raus um zu tanken. Ich war schockiert: der ganze Riesenparkplatz war königsblau besetzt, Trikots, Fahnen und entsprechende Gesänge. Dutzende von Bussen parkten, die Unmengen von Schalkerfans zum Europacupfinale nach Mailand bringen sollten. Ich konnte machen was ich wollte um den Sohnemann abzulenken, stellte ein Essen im Restaurant in Aussicht, mit Pommes und Cola - allein, alles umsonst. Der blaue Massenauftrieb faszinierte ihn über die Maßen, er bekam glänzende Augen, und dann gewannen die auch noch den Pott. Es war um ihn geschehen.
Was für eine eklige Situation, die doch so viel Schönes für den jungen Mann mit sich brachte.
Würde er seinen Erweckungsmoment bei den Schalkern berichten, wäre das eine zutiefst anrührige Geschichte.
Ich nehme an, Du konntest die letzten vier Jahre und insbesondere den diesjährigen 18. Mai ausgiebigst zum Wunden lecken nutzen.
Würde er seinen Erweckungsmoment bei den Schalkern berichten, wäre das eine zutiefst anrührige Geschichte.
Ich nehme an, Du konntest die letzten vier Jahre und insbesondere den diesjährigen 18. Mai ausgiebigst zum Wunden lecken nutzen.
Anscheinend darf ich auch mit machen. Selbsttest positiv, gerade im Testzentrum gewesen. Corona warnapp vor 1 Stunde auf rot gegangen. Vor 4 Tagen Kontakt mit einer positiven Person gehabt.
Symptome unspektakulär. Husten und bisschen kratzen im Hals. Nervig sind die permanenten Kopfschmerzen.
Symptome unspektakulär. Husten und bisschen kratzen im Hals. Nervig sind die permanenten Kopfschmerzen.
Luzbert schrieb:
Alles Gute Dir
Danke, dir auch.
WürzburgerAdler schrieb:
Ich wünsche dir, dass das so bleibt.
Danke, es ist gerade etwas merkwürdig. Meine Frau und ich waren die Woche an der Nordsee im Urlaub. Meine WarnApp zeigt mir das ich am 27.09. einen Kontakt hatte der Positiv ist. Die Warnung kam heute. Dienstag waren wir in Cuxhaven. Wir beide hatten ab Mittwochabend/Donnerstagmorgen leichte Erkältungssymptome, haben es aber auf das Wetter geschoben. Ich war den Montag bei horizontalen Regen mit dem Hund 15 Kilometer wandern an der Küste, sie war im semibeheizten Hallenbad. Ich hatte mich Donnerstag gleich getestet, sie am Freitag. Alles Negativ. Donnerstag auf Freitag ging es uns beiden aber wirklich nicht gut. Sie hatte Fieber, mir war auch abwechselnd warm und kalt. Freitag sind wir dann eh nachhause gefahren. Und bei mir wurde es die letzten 2 Tage eigentlich besser, sie bekam gestern Abend wieder Fieber. Wir wollten heute Abend bei Bekannten einen trinken gehen die ein 5 Monate altes Baby haben. Generell stand das für mich eh eher auf der Kippe, heute aber auch irgendwie ein komisches Gefühl gehabt. Test gemacht...positiv. Sie getestet, positiv. 10 Minuten später Warnapp auf Rot. Ich war eigentlich der Meinung ich hätte die Erkältung hinter mir. Jetzt hab ich den ganzen Tag aber Kopfschmerzen und sie ist auch mehr oder weniger fiebrig.
Luzbert schrieb:
Ich darf mich als stolzer Teilnehmer der siebten Welle betrachten. Meine Güte ist das eklig 😵💫
Ja. Alles gute! Dat wird!
Stabil bleiben! Alles Gute!
Anscheinend darf ich auch mit machen. Selbsttest positiv, gerade im Testzentrum gewesen. Corona warnapp vor 1 Stunde auf rot gegangen. Vor 4 Tagen Kontakt mit einer positiven Person gehabt.
Symptome unspektakulär. Husten und bisschen kratzen im Hals. Nervig sind die permanenten Kopfschmerzen.
Symptome unspektakulär. Husten und bisschen kratzen im Hals. Nervig sind die permanenten Kopfschmerzen.
Luzbert schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
wir haben heute nach einer konter- und einer umschaltsituationen zwei blitzsaubere tore erzielt.
Dazu muss man sagen, dass das Team offenbar sehr klar darauf eingestellt war, Muani mit langen Bällen in die Tiefe in genau die Situation zu bringen, die zum 1:0 geführt hat. Der Gegenspieler wurde offenbar als Schwachpunkt ausgemacht, der gnadenlos immer wieder genutzt wurde.
Zum Anpfiff der zweiten Hälfte haben sich auch direkt fünf Spieler auf unserer rechten Seite positioniert, um weiter Druck auf die linke Abwehrseite der Berliner auszuüben.
Es war aber eben nicht nur das. Wenn die Berliner geordnet standen haben wir mehrmals mit guten Dribbelsituationen und vor allem auch gutem Passspiel weitere gefährliche Situationen hervorgerufen.
Wir hatten ja eben Torchancen nicht nur aus Kontern. Man hat heute definitiv gesehen das die Mannschaft einen Schritt nach vorne gemacht hat und auch spielerische Lösungen fand um immer wieder gefährlich zu werden.
Es gab kaum eine Situation bei der man Mal nicht gut den letzten Pass spielte oder sich festspielte.
Definitiv. Deswegen kann ich nicht verstehen wie man beim heutigen Spiel darauf beharren will, dass man keine spielerischen Lösungen gegen geordnete Defensiven hat.
Es ist natürlich eine Momentaufnahme die man jetzt die nächsten Wochen bestätigen muss.
Aber heute war es genau die geforderte Flexibilität: gefährlich im Umschalt.und Pressingspiel aber auch gefährlich im Spiel am 16er. Das war gerade in Halbzeit eins einfach Fussball wie von einer Spitzenmannschaft bei der man auf die verschiedensten Arten Lösungen findet.
Wenn man das so weiter zeigt wird man auf jeden Fall das Problem gegen geordnete Defensiven die tiefstehen gelöst bekommen.
Es ist natürlich eine Momentaufnahme die man jetzt die nächsten Wochen bestätigen muss.
Aber heute war es genau die geforderte Flexibilität: gefährlich im Umschalt.und Pressingspiel aber auch gefährlich im Spiel am 16er. Das war gerade in Halbzeit eins einfach Fussball wie von einer Spitzenmannschaft bei der man auf die verschiedensten Arten Lösungen findet.
Wenn man das so weiter zeigt wird man auf jeden Fall das Problem gegen geordnete Defensiven die tiefstehen gelöst bekommen.
PhillySGE schrieb:Punkasaurus schrieb:
So viel zum Thema: Gegner der uns nicht liegt und gegen solche Gegner haben wir keine Mittel.
Wie oft willste denn das noch wiederholen? Wir hatten bis dato halt nun mal massive Schwierigkeiten gegen tiefstehende Gegner und waren ja auch nicht umsonst das heimschwächste Team der Liga nach Fürth.
Jetzt hat Union überraschenderweise nicht sooo tief gestanden. Die sind ja auch nicht zufällig Tabellenführer mit 17 Punkten...die hamse ja nicht am grünen Tisch geschenkt bekommen
wir haben heute nach einer konter- und einer umschaltsituationen zwei blitzsaubere tore erzielt.
wir haben diese tore durch das gemacht, was wir können und von dem jeder hier weiß, dass es gerade nicht unser problem, sondern unsere stärke ist, nämlich pressing-orientierten umschalt- und konterfußball, welchen wir seit zig jahren erfolgreich spielen und mit dem wir jeden schlagen können, wenn wir ihn aufgezogen bekommen.
wir haben heute bei der erzielung dieser tore gerade keine gut sortierte, dichtgestaffelte, zurückgezogene abwehrreihe erfolgreich bespielt und geknackt bzw. knacken müssen. dass ist aber das, womit wir seit über einem jahr probleme haben und worum es bei der zugehörigen diskussion eigentlich geht.
wie man also aufgrund der art und weise der tore heute ableiten möchte, dass wir sehr wohl mittel gegen tiefstehende, mauernde gegner hätten, obwohl wir die tore aus konter- und umschaltsituationen erzielt haben, wo der gegner ganz anders sortiert war und ganz anders verteidigt als in unserer üblichen problem-konstellation, ist schon ziemlich... gewagt ... milde ausgedrückt.
Lattenknaller__ schrieb:
wir haben heute nach einer konter- und einer umschaltsituationen zwei blitzsaubere tore erzielt.
Dazu muss man sagen, dass das Team offenbar sehr klar darauf eingestellt war, Muani mit langen Bällen in die Tiefe in genau die Situation zu bringen, die zum 1:0 geführt hat. Der Gegenspieler wurde offenbar als Schwachpunkt ausgemacht, der gnadenlos immer wieder genutzt wurde.
Zum Anpfiff der zweiten Hälfte haben sich auch direkt fünf Spieler auf unserer rechten Seite positioniert, um weiter Druck auf die linke Abwehrseite der Berliner auszuüben.
Luzbert schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
wir haben heute nach einer konter- und einer umschaltsituationen zwei blitzsaubere tore erzielt.
Dazu muss man sagen, dass das Team offenbar sehr klar darauf eingestellt war, Muani mit langen Bällen in die Tiefe in genau die Situation zu bringen, die zum 1:0 geführt hat. Der Gegenspieler wurde offenbar als Schwachpunkt ausgemacht, der gnadenlos immer wieder genutzt wurde.
Zum Anpfiff der zweiten Hälfte haben sich auch direkt fünf Spieler auf unserer rechten Seite positioniert, um weiter Druck auf die linke Abwehrseite der Berliner auszuüben.
Es war aber eben nicht nur das. Wenn die Berliner geordnet standen haben wir mehrmals mit guten Dribbelsituationen und vor allem auch gutem Passspiel weitere gefährliche Situationen hervorgerufen.
Wir hatten ja eben Torchancen nicht nur aus Kontern. Man hat heute definitiv gesehen das die Mannschaft einen Schritt nach vorne gemacht hat und auch spielerische Lösungen fand um immer wieder gefährlich zu werden.
Es gab kaum eine Situation bei der man Mal nicht gut den letzten Pass spielte oder sich festspielte.
Luzbert schrieb:
Die rote Karte macht mich völlig fassungslos.
Sau Dumm und unnötig 😡
Geo-Adler schrieb:
Kolo Muani Masterclass
der Typ in der Ard-Audithek gerade "der spielt wie ein Typ im Freibad, der 3 Jahre älter ist als die Anderen und die dann einfach aussteigen lässt"
Geo-Adler schrieb:
Kolo Muani Masterclass
der Typ in der Ard-Audithek gerade "der spielt wie ein Typ im Freibad, der 3 Jahre älter ist als die Anderen und die dann einfach aussteigen lässt"
Monatsende...
Somit wieder ein Blick auf die weltweiten Todesfallzahlen im September... Je 1.000.000 Einwohner
72,92 … Finnland
53,75 … Griechenland
50,92 … Australien
50,24 … Kroatien
48,57 … Trinidad & Tobago
47,80 … Taiwan
45,00 … Neuseeland
43,81 … USA
41,01 … Schweden
38,37 … Japan
37,58 … Großbritannien
37,57 … Serbien
36,65 … Chile
32,02 … Südkorea
31,74 … Spanien
31,56 … Kanada
30,59 … Deutschland
26,61 … Bosnien&H.
26,03 … Dänemark
25,75 … Tschechien
24,77 … Italien
24,60 … Irland
24,23 … Peru
22,31 … Costa Rica
22,08 … Moldawien
21,97 … Ungarn
21,69 … Norwegen
21,63 … Nordmazedonien
21,21 … Jamaika
20,03 … Russland
19,05 … Slowakei
18,75 … Slowenien
18,41 … Baltikum
17,57 … Guatemala
17,27 … Portugal
16,45 … Bulgarien
16,26 … Rumänien
15,60 … Frankreich
14,66 … Paraguay
14,29 … Montenegro
13,52 … Belgien
12,58 … Polen
11,57 … Zypern
11,52 … Österreich
11,49 … Uruguay
11,36 … Malta
11,01 … Aserbaidschan
10,29 … Philippinen
9,92 … Brasilien
9,52 … Luxemburg
9,43 … Armenien
9,23 … Ukraine
8,73 … Türkei
8,48 … Israel
7,64 … Libanon
6,62 … Iran
6,60 … Thailand
6,22 … Panama
5,38 … Kolumbien
4,98 … Mexiko
4,70 … Malaysia
4,49 … Schweiz
4,43 … Singapur
4,10 … Argentinien
3,80 … Guyana
3,49 … Ecuador
3,07 … Bolivien
2,92 … Niederlande
2,91 … Bahrain
2,76 … Georgien
2,62 … Kosovo
2,11 … Honduras
2,08 … Albanien
1,99 … Indonesien
1,70 … Südafrika
1,63 … Saudi-Arabien
1,40 … Haiti
1,26 … Tunesien
1,17 … Jordanien
0,92 … El Salvador
0,63 … Venezuela
0,59 … Afghanistan
0,58 … Nepal
0,55 … Indien
0,48 … Kasachstan
0,47 … DR Kongo
0,40 … VAE
0,36 … Katar
0,32 … Vietnam
0,26 … Elfenbeinküste
0,24 … Bangladesch
0,22 … Irak
0,16 … Pakistan
0,15 … Nicaragua
0,13 … Marokko
0,07 … Kenia
0,07 … Tansania
0,03 … Nigeria
0,03 … Ägypten
0,02 … Algerien
0,01 … China
0,00 … Angola
0,00 … Äthiopien
0,00 … Burkina Faso
0,00 … Dom. Republik
0,00 … Ghana
0,00 … Island
0,00 … Kamerun
0,00 … Kuba
0,00 … Kuwait
0,00 … San Marino
0,00 … Sudan
0,00 … Suriname
0,00 … Weißrussland
In Deutschland kamen in diesem Monat 2.544 Todesfälle hinzu, weniger als im August (3.432) und Juli (2.867) , aber deutlich mehr als letzten September (1.456). Hochwahrscheinlich wird man auch im Oktober mehr Todesfälle haben als im Vorjahresmonat (damals 2.090).
Mittlerweile zählen wir in diesem Jahr über 38.000 Corona-Todesfälle, die Gesamtzahl wird morgen die Marke von 150.000 überschreiten.
Übrigens ist die Hospitalisierungsrate auf 7,62 gestiegen und damit in einer Woche um 69 % angewachsen. Nur zur Einschätzung: Die Höchstwerte lagen bisher bis auf eins, zwei Ausnahmen bei ca. 8.
Der Wochenanstieg bei der Inzidenz hat nun 56 % erreicht (heute allein 90 % mehr Fälle als letzten Freitag).
Das wird in den nächsten Wochen sehr sehr ungemütlich.
Somit wieder ein Blick auf die weltweiten Todesfallzahlen im September... Je 1.000.000 Einwohner
72,92 … Finnland
53,75 … Griechenland
50,92 … Australien
50,24 … Kroatien
48,57 … Trinidad & Tobago
47,80 … Taiwan
45,00 … Neuseeland
43,81 … USA
41,01 … Schweden
38,37 … Japan
37,58 … Großbritannien
37,57 … Serbien
36,65 … Chile
32,02 … Südkorea
31,74 … Spanien
31,56 … Kanada
30,59 … Deutschland
26,61 … Bosnien&H.
26,03 … Dänemark
25,75 … Tschechien
24,77 … Italien
24,60 … Irland
24,23 … Peru
22,31 … Costa Rica
22,08 … Moldawien
21,97 … Ungarn
21,69 … Norwegen
21,63 … Nordmazedonien
21,21 … Jamaika
20,03 … Russland
19,05 … Slowakei
18,75 … Slowenien
18,41 … Baltikum
17,57 … Guatemala
17,27 … Portugal
16,45 … Bulgarien
16,26 … Rumänien
15,60 … Frankreich
14,66 … Paraguay
14,29 … Montenegro
13,52 … Belgien
12,58 … Polen
11,57 … Zypern
11,52 … Österreich
11,49 … Uruguay
11,36 … Malta
11,01 … Aserbaidschan
10,29 … Philippinen
9,92 … Brasilien
9,52 … Luxemburg
9,43 … Armenien
9,23 … Ukraine
8,73 … Türkei
8,48 … Israel
7,64 … Libanon
6,62 … Iran
6,60 … Thailand
6,22 … Panama
5,38 … Kolumbien
4,98 … Mexiko
4,70 … Malaysia
4,49 … Schweiz
4,43 … Singapur
4,10 … Argentinien
3,80 … Guyana
3,49 … Ecuador
3,07 … Bolivien
2,92 … Niederlande
2,91 … Bahrain
2,76 … Georgien
2,62 … Kosovo
2,11 … Honduras
2,08 … Albanien
1,99 … Indonesien
1,70 … Südafrika
1,63 … Saudi-Arabien
1,40 … Haiti
1,26 … Tunesien
1,17 … Jordanien
0,92 … El Salvador
0,63 … Venezuela
0,59 … Afghanistan
0,58 … Nepal
0,55 … Indien
0,48 … Kasachstan
0,47 … DR Kongo
0,40 … VAE
0,36 … Katar
0,32 … Vietnam
0,26 … Elfenbeinküste
0,24 … Bangladesch
0,22 … Irak
0,16 … Pakistan
0,15 … Nicaragua
0,13 … Marokko
0,07 … Kenia
0,07 … Tansania
0,03 … Nigeria
0,03 … Ägypten
0,02 … Algerien
0,01 … China
0,00 … Angola
0,00 … Äthiopien
0,00 … Burkina Faso
0,00 … Dom. Republik
0,00 … Ghana
0,00 … Island
0,00 … Kamerun
0,00 … Kuba
0,00 … Kuwait
0,00 … San Marino
0,00 … Sudan
0,00 … Suriname
0,00 … Weißrussland
In Deutschland kamen in diesem Monat 2.544 Todesfälle hinzu, weniger als im August (3.432) und Juli (2.867) , aber deutlich mehr als letzten September (1.456). Hochwahrscheinlich wird man auch im Oktober mehr Todesfälle haben als im Vorjahresmonat (damals 2.090).
Mittlerweile zählen wir in diesem Jahr über 38.000 Corona-Todesfälle, die Gesamtzahl wird morgen die Marke von 150.000 überschreiten.
Übrigens ist die Hospitalisierungsrate auf 7,62 gestiegen und damit in einer Woche um 69 % angewachsen. Nur zur Einschätzung: Die Höchstwerte lagen bisher bis auf eins, zwei Ausnahmen bei ca. 8.
Der Wochenanstieg bei der Inzidenz hat nun 56 % erreicht (heute allein 90 % mehr Fälle als letzten Freitag).
Das wird in den nächsten Wochen sehr sehr ungemütlich.
Luzbert schrieb:Xaver08 schrieb:
Eine Röhre von NS2 ist noch ganz
Das ist der Punkt.
Die Öffnung von NS2 erscheint jetzt "sinnvoller" denn je und genau darauf wird die Argumentation abzielen.
Dann sollte man das Ding einfach ganz demontieren, dann haben wir uns von der RF endlich abgenabelt. Diese ewige Erpresserei ist eine Katastrophe schlecht hinne.
matzelinho88 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Das spricht in der Tat nicht für die Eintracht. Man hätte sich ja mal den Perso zeigen lassen können.
Auf welcher Grundlage sollte denn jemand dazu verpflichtet sein, der Fanabteilung seinen Personalausweis vorzulegen?
Ist halt dann die Frage, wie wir weiterkommen. Bei der Lösungssuche scheint ja das mildeste Mittel noch die Identifizierung der Einzeltäter zu sein. Aber wie soll das gelingen, wenn man selbst bei Leuten die sich bei einem melden sagt "ja die können wir nicht identifizieren, wir können ja nicht verlangen, dass die uns den echten Namen nennen"?
Exil-Adler-NRW schrieb:
st halt dann die Frage, wie wir weiterkommen. Bei der Lösungssuche scheint ja das mildeste Mittel noch die Identifizierung der Einzeltäter zu sein. Aber wie soll das gelingen, wenn man selbst bei Leuten die sich bei einem melden sagt "ja die können wir nicht identifizieren, wir können ja nicht verlangen, dass die uns den echten Namen nennen"?
Naja, wie stellst Du Dir das denn vor, wenn Du von jemandem angerufen wirst?
Da kannst Du vieles verlangen. Aber was Du damit erreichst, liegt nicht in Deiner Macht.
Hellmann sagte dazu auf der Mitgliederversammlung sinngemäß, dass es nicht in die Zuständigkeit der Eintracht gehöre, Straftäter zu identifizieren, sondern dass dies Aufgabe der zuständigen Behörden sei.
Luzbert schrieb:
Hellmann sagte dazu auf der Mitgliederversammlung sinngemäß, dass es nicht in die Zuständigkeit der Eintracht gehöre, Straftäter zu identifizieren, sondern dass dies Aufgabe der zuständigen Behörden sei.
Welchen Straftäter meinte er denn? Den Hitlergrüßer? na klar! Aber der ist doch gar kein Straftäter, denn dieser Gruß ist in Frankreich nicht strafbar, und insofern haben die zuständigen (französischen) Behörden auch keinen Handlungsbedarf.
Allerdings muss doch gerade die SGE ein sehr gehobenes Interesse daran haben, derartige Täter zu identifizieren. Alleine schon im Hinblick auf die eigenen, zum Glück sehr sehr hohen, Ansprüche im Kampf gegen die Rechte Hackfressen.
Hat er dazu auch was gesagt?
Außerdem glaube ich, dass man dies auch den Sponsoren schuldig wäre, die wollen definitiv nicht, auch nicht indirekt, mit Bildern von derartigen Szenen in Verbindung gebracht werden. Und von daher kann ich mir sehr gut vorstellen, dass da seitens von Sponsoren klare Ansagen / Forderungen gemacht werden bzw. wurden.
By the way: Was sagt denn die Haus-/bzw. Stadionordnung zu diesem Thema? Daß entsprechende Banner verboten sind, weiß ich ja; aber gibt's da irgendwas konkretes zu Nazi-Symbolik?
"Mamma Mia! Welch ein Drama, wenn der Italiener spielt. Die Aufnahme von seinem Gesicht im Großformat nach seinem Lattenknaller könnte er als Bewerbungsmaterial für eine Schauspiel Schule einschicken....."
keine Ahnung, ich habe mir die Szene mehrmals im Eintracht TV angeschaut, der einzige der hier ein "Drama "macht scheint der FAZ Reporter zu sein.
Gegenfrage: Wie darf ich nach einem Schuss an die Latte denn schauen?