
Luzbert
18929
Schuri24 schrieb:
HB hat klar gesagt, dass er und sein Team ( Holz, Dr.Pröckl ) nach jedem Spiel reden und diskutieren. Sie werden nach jedem Spiel die Situation neu abschätzen, also auch nach dem KSC und Cottbus Spiel.
Diese Aussage nehme ich HB nicht ab.
Ich hätte mir von vernünftigen Journalisten folgende Fragen dazu gewünscht:
- Wird das auch nach Siegesserien diskutiert?
- Es kann ja nicht sein, dass bereits nach dem ersten Punktspiel unter Funkel damals gegen Aachen im Anschluss diskutiert wurde, ob der Trainer noch der richtige sei. Also stellt sich mir die Frage, wann wurde dieses Vorgehen eingeführt?
smartmaus999 schrieb:
In der Vorsaison hat dieser Defensivriegel mit viel, viel, viel Dusel gehalten und man hat zumindest in der Vorrunde die notwendigen Punkte geholt.
Und bei so einem Durchfall könnte ich mich im Kreis drehen und die ganze Welt vollkotzen. Diesekrasse Falschaussage zeigt, dass Du Dich keinen Millimeter informierst und einfach nur hier bist um Frust abzubauen.
Wir haben in der letzten Hinrunde 23 Punkte geholt.
Und in der Rückrunde -Trommelwirbel- ebenfalls 23 Punkte...
Es macht keinen Sinn den Trainer vier Tage vor dem nächsten Spiel zu entlassen.
Ein guter Zeitpunkt wäre vor zwei Wochen vor der Länderspielpause gewesen.
Der nächste Mittelprächtige Zeitpunkt ist nach dem nächsten Wochenende.
Ich gehe davon aus, dass uns der Weihnachtsmann einen neuen Trainer präsentieren wird.
Ein guter Zeitpunkt wäre vor zwei Wochen vor der Länderspielpause gewesen.
Der nächste Mittelprächtige Zeitpunkt ist nach dem nächsten Wochenende.
Ich gehe davon aus, dass uns der Weihnachtsmann einen neuen Trainer präsentieren wird.
Sie darf das Geld, das sie durch einen möglichen Hauskauf einnehmen würde, nicht einfach ausgeben.
Sie hätte die Auflage mit dem Geld zu Wirtschaften als würde sie Hartz4 beziehen. Erst wenn nur noch ein bestimmter Betrag übrig ist (ca 20.000€) bekäme sie staatliche Unterstützung.
Sprich sie säße auf einem Geldsack und müsste in relativer Armut leben...
Sie hätte die Auflage mit dem Geld zu Wirtschaften als würde sie Hartz4 beziehen. Erst wenn nur noch ein bestimmter Betrag übrig ist (ca 20.000€) bekäme sie staatliche Unterstützung.
Sprich sie säße auf einem Geldsack und müsste in relativer Armut leben...
Du hast offenbar den Aufreger des Herbstes verpasst:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,576376,00.html
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,576376,00.html
Zwei Wissenschaftler sorgen für Empörung: Ihrer Rechnung nach könnte ein Bedürftiger mit 132 Euro im Monat auskommen - wenn er nicht raucht und telefoniert. Für ein Kind seien 79 Euro genug. Der Paritätische Wohlfahrtsverband schäumt: Das sei der "Bedarf eines Hundes in einem Tierheim".
liesel_sge schrieb:
Um was für ne Veranstaltung geht es denn?
Ich vermute, dass du in einer Vorverkaufsstelle, die an CTS (eventim) oder Ticket online angeschlossen sind, Chancen hast, Tickets für die 1. Reihe Hochparkett zu bekommen.
Über Eventim bekomme ich immer nur die besagten Plätze angeboten.
Aber da ich jetzt weiß welche Karten ich suche, werde ich sie in maximal drei Tagen haben.
Feigling schrieb:touch7 schrieb:
Verkaufen,verleihen,suspendieren etc pp alles nur um das Gehalt zu sparen so langsam wird das kostspielig
Das Gehalt zahlt doch eh während der Pausen nicht die Eintracht?
Erst nach sechs Wochen. Da die alle nach fünf Wochen wieder für drei Tage Training zurückkehren liegen die uns brutalst auf der Tasche.
Scheiss Schmarotzer.
Ruben schrieb:
nur Pech kann das nicht sein, und die Reaktionen von Alex M. und Markus P. die beide lieber Aerzte ihres Vertrauens aufsuchen spricht auch Baende...
Ja, nur offenbar scheint der Ersatzwunderheiler auch nicht gerade ein Glücksgriff für AM zu sein.
Und Pröll hat selbst die nicht entdeckte gebrochene Rippe angesprochen, dabei aber gänzlich vergessen, dass DREI Ärzte diese nicht erkannt haben. Warum er seinen Frust dann auf Doc Seeger ablädt ist objektiv nicht nachvollziehbar.
Basaltkopp schrieb:Luzbert schrieb:Basaltkopp schrieb:
Habe eben in der PK-Zusammenfassung gelesen, dass Seeger die Diagnose stellt. Damit ist wohl klar, dass erstmal 6-8 Wochen das falsche Knie auf die falsche Diagnose behandelt werden wird
diese permanente hetze von dir ist echt ätzend
Ich weiß, aber ich hetze zumindest nicht gegen Leute, die der Eintracht Gutes wollen!
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/1608993_Ich-gehe-kerzengerade-vorneweg.html
fr-interview schrieb:
Und jetzt fällt Alexander Meier auf unbestimmte Zeit aus. Er wird wohl wieder am Knie operiert werden.
Ja, da habe ich ein ganz schlechtes Gefühl. Er hat sich halt in die Obhut seines Leibarztes Bernhard Segesser in Basel begeben. Er hört nur auf ihn. Das ist nicht immer gut. Aber er ist 25 und muss seine eigenen Entscheidungen treffen.
Meier hat also einenen eigenen Arzt und fällt erneut aus.
Warum habe ich das Gefühl, dass die jetzt notwendige Operation Herrn Seeger zugeschrieben worden wäre, wenn Meier unter dessen Obhut stünde?
Merkwürdigerweise verliert so kaum einer ein Wort über die Geschichte.
Höchst erstaunlich finde ich die drastischen Worte Funkels.
Beverungen schrieb:Feninist schrieb:
Diese naive Moral, man rede mit keinem Trainerkandidaten bevor der alte noch in Amt und Würden ist, passt nicht in die moderne Fußballwelt und muss daher auch nicht beachtet werden. Es ist sogar die Pflicht, sich rechtzeitig mit Alternativen zu beschäftigen und dieser Punkt ist jetzt gekommen, ja er ist sogar seit geraumer Zeit überfällig.
hat bruchhagen mal irgendwo gesagt, dass er genau dieses macht; mit interessanten leuten zu sprechen, und sie zu fragen: "könnten sie sich generell vorstellen, bei eintracht frankfurt zu arbeiten."
aber er wird niemanden, der im job steht, loseisen.
guter text, jermi. danke.
kämpfen und siegen!
er hat auch gesagt, dass er potentielle kandidaten vorab informiert, dass sie sich die nächste zeit freihalten mögen - für den fall der fälle.
das war dann auch mein erster gedanke als T v. Heesen in nürnberg gekündigt hat...
dieser traianer wurde im selbigen interview auch von hb als potentieller kandidat genannt.
ebenso wie volker finke, der für aufbau, integration und weiterentwicklung steht.
Pin76 schrieb:
Ein einziger Ball der aufs Tor Hoppenheims kam, der
glücklicherweise drin war, und das ist alles in 80
Minuten???
DAS IST MEINE MEINUNG UND ICH STEH DAZU!!
Mehr als eine Meinug ist diese eklatante Fehlbeobachtung Deinerseits ohnehin nicht.
Ich habe mindestens zwei weitere Chancen gesehen die in in 9 von 10 Fällen drinn sind.
Hast Du die Quelle dazu?
Einige andere und auch ich erinnern sich daran. Ich finde ums verrecken die Quelle nicht.
Ich persönlich habe in den letzten Wochen schon häufiger mit dem Namen Finke geliebäugelt. Er steht für all das was uns momentan fehlt.