>

Luzbert

18930

#
reggaetyp schrieb:
Die ganze Wenderei, Aus- und Einfahren ist doch eindeutig als eine Ursache lesbar.


Ja, aber warum werden fünf verschiedene Ursachen zu einer zusammengefasst?
Doch wohl nur um von der Überhöhten Geschwindigkeit als Hauptunfallursache abzulenken.

(Wo gibt's eigentlich die Quelle zu der Aussage?)
#
reggaetyp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
tani1977 schrieb:
das stimmt..und vor allem, wenn man über 200 km/h fährt, dann ist man meistens hellwach und konzentriert,eben WEIL man so schnell fährt...

im gegensatz dazu, wenn man mit 120 km/h auf der autobahn vielleicht schon in den sekundenschlaf verfällt...und auch das ist weit gefährlicher...



Wie geil ist das denn?

Man sollte eine Mindestgeschwindigkeit von 300 km/h vorschreiben.
Alles andere ist viel zu gefährlich.


Vollkommen richtig. Nicht rasen ist geradezu kriminell. Die fahren alle zu langsam. Dazu passt diese Meldung des Statistischen Bundesamtes:
Als Hauptunfallursache bei Unfällen mit Personenschaden wurde im Jahr 2007 Fehler beim Abbiegen, Wenden, Rückwärtsfahren sowie Ein- und Anfahren festgestellt. Erstmals nach vielen Jahren war eine nicht angepasste Geschwindigkeit nur die zweithäufigste Unfallursache.



Ich liebe solche Statistiken...
Nicht angepasste Geschwindigkeit ist also die zweithäufigste Unfallursache nach den anderen fünf Unfallursachen  
#
Bigbamboo schrieb:
Ach ja, und auf gar keinen Fall anschnallen.


Der Gedanke ist nicht so abwegig:

http://www.buchhandel.de/WebApi1/GetMmo.asp?MmoId=4715590&mmoType=PDF

"Auf den ersten Blick mag eine Diskussion der Verhaltensanreize von
Sicherheitsgurten als müßige Spekulation erscheinen. Aber in einem Auf-
satz von 1975 hat der Wirtschaftswissenschaftler Sam Peltzman gezeigt,
dass gesetzliche Vorschriften zur Verbesserung der Verkehrssicherheit des
Autos tatsächlich vielerlei derartige Effekte hatten. Nach Peltzmans Be-
funden führen die Vorschriften zu weniger Verkehrstoten pro Unfall und zu
mehr Unfällen. Das Nettoresultat ist eine unerhebliche Veränderung der
Zahl toter Fahrer und ein Anstieg der Zahl toter Fußgänger
"
#
Max_Merkel schrieb:
Wenn Funkel mal wirklich nicht mehr da ist und ein neuer Trainer das Zepter schwingen wird, werden es genau diejenigen sein die stänkern, die heute zu Funkel stehen


Da wette ich dagegen!
Diejeinigen die heute zu Funkel stehen oder ihn zumindest verteidigen würden auch nicht auf einen anderen Trainer einprügeln; zumindest nicht in der Heftigkeit und so überzogen wie es bei Funkel seit einiger Zeit Mode ist.

Es gibt diverse Funkelverteidiger die kein Problem mit einer Ablsöung Funkels zum Vertragsende gehabt hätten, ihn in der jetzigen Situation aber dennoch unterstützen und gegen überzogene Angriffe verteidigen.
#
Maggo schrieb:
So, dann komme ich doch noch einmal kurz zurück:

Das war dann heute wohl einer der schwärzesten Tage der Eintracht-Geschichte - gerade deshalb, weil es viele nicht sehen. Aber man kann ja auch argumentieren: Guckt euch die Eintracht nach Heynckes an - dann sieht man, wie gut Heynckes war. Ich vergleiche Funkel mit Heynckes? Ja, tue ich.

Die Eintracht wird immer mehr zu einem Verein, mit dem ich mich nicht mehr identifizieren kann - und weil ich ins Stadion gehe, werde ich auch noch vom Vorstand und Trainer als Gutheißer dieses Kurses verbucht. Für die Rückrunde habe ich noch Karten. Aber auf die nächste Saison habe ich jetzt schon keine Lust.

Wer nicht sieht, wie konzeptlos die Eintracht spielt, der - es tut mir leid, dass ich das so direkt sagen muss - hat keine Ahnung von Fußball. Aber es sieht ja fast jeder. Nur wird das immer auf die mangelnde Qualität der Spieler geschoben. Ja, wenn ein Trainer z.B. unbedingt mit Rehmer weiter arbeiten will und dieser Trainer Spycher, den Schwachpunkt im Team, zu einem seiner wichtigsten Spieler erklärt, dann steht das schon für sich. Ebenso ist es eine deutliche Sprache, wenn dieser Trainer für das Beibringen seines "Systems" 5 Jahre braucht - und man es immer noch nicht erkennt. In den 5 jahren legt er regelmäßig (mit 2 Ausnahmen) in jeder Winter- und Sommerpause den Schwerpunkt auf Abwehrverhalten und Kompaktheit. Fehler in beiden Punkten bemängelt er oft - die Harmlosigkeit in der Offensive vergisst er dabei (ein Bsp. aus vielen: 1. Spiel dieser Saison gegen Hertha).
Man hat ihm Caio, Fenin und Bellaid gekauft - der Fußball wurde immer schlimmer. In saisonübergreifenden 17 Spielen wurden 6 Punkte geholt (ich hab's nicht noch mal nachgerechnet, denn selbst wenn es dann doch 9 oder 12 wären, wäre es erbärmlich), DANACH kamen die vielen Verletzten und dann wurden in den Spielen Punkte geholt, die man erwarten konnte.
Funkel hat in dieser Vorrunde mit seiner Mannschaft 19 Punkte geholt - 2 mehr als in den gleichen Paarungen der letzten Saison. D.h., dass in der Rückrunde 29 (mindestens 27) Punkte geholt werden müssten, um genauso viele Punkte zu holen wie letzte Saison. Holt er die, wird er abgefeiert werden wie ein Gott. Aber ich denke, er wird sie eh nicht holen.

Aber klar, es ist super, dass dieser Trainer bleibt. Habt ihr eigentlich irgendeinen Grund für diesen Trainer außer, dass er schon so lange da ist? Gegen meine hier vorgebrachten Argumente konntet ihr ja allesamt nichts sagen.

So nun mindestens ein weiteres Jahr Gegurke. Aber ich guck es mir nur noch in der Rückrunde an. Dann hab ich keinen Bock mehr.


Du hast doch zu Beginn der Hinrunde noch erzählt, dass Du seit April einen deutlichen Fortschritt in der Spielanlage erkennst und Geduld proklamiert.

Das passt nicht zu Deinem Gehetze der letzten WOchen. Vor einigen Wochen hatte ich Dich mal als meinen Lieblingskritiker bezeichnet, weil Deine Beiträge sehr ausgewogen waren.
Hast Du uns einst verarscht? Hat jemand Deinen Nick geklaut?
Dein Geschreibsel wird immer aggresiver und haltloser.
#
Danke Beve!

... und ich bin froh mich die letzten Wochen stark aus  den Diskussionen zurückgezogen zu haben.
#
enno0412 schrieb:
ich glaube es geht um Zugbegleiter...


http://www.transnet.org/Home09/09_01_28_Warnstreiks/

" 29.01.2009  Mit Warnstreiks haben über 400 Beschäftigte der DB Druck auf die stockenden Tarifverhandlungen ausgeübt. Zu den Aktionen an mehreren Standorten hatten TRANSNET und GDBA aufgerufen.
(...)
Im Süden gab es massive Behinderungen im Regional- und Fernverkehr. Dort hatten sich neben Zug- und Servicepersonalen auch Fahrdienstleiter, Rangierer und Lokrangierführer an den Aktionen beteiligt. Insgesamt befanden sich über 400 Beschäftigte im Ausstand.

Auch in Köln, wo die Warnstreiks gegen 6.30 Uhr begonnen hatten, gab es erhebliche Probleme im Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr. Insgesamt hatten im Westen etwa 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Arbeit niedergelegt. In Hamburg traten 15 Mitarbeiter das Reisezentrums am Hauptbahnhof vorübergehend in den Ausstand.

TRANSNET und GDBA werten die Aktionen als Erfolg.
(...)
"
#
Brady schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Brady schrieb:
Streiken die jetzt mit oder nicht?


Nur die in Transnet organisierten.  
Mal ne andere Frage..vielleicht kann mir die einer mal beantworten:
Wenn ein Lokführer bei der GDL ist....dann bekommt er den Tarif den die GDL ausgehandelt hat....?
Wenn sein Lokführer Kollege bei Transnet ist...bekommt er dann den Tarif den Transet aushandelt?
Was bekommt ein Lokführer der weder bei der GDL noch bei Transet ist?





Diejenigen die nicht in einer der Gewerkschaften sind bekommen soweit ich weiß das, was Transnet und GDBA aushandeln.
Warum das so ist weiß ich nicht.
Was passiert wenn Transnet und GDBA sich auch noch zerstreiten und unabhänige Verträge aushandeln weiß ich auch nicht.

Korrekt ist auf jeden Fall, dass diesmal andere Streiken als beim letzten mal.
#
schlusskonferenz schrieb:

[big]FAZ - Rhein-Main-Zeitung [/big]

Auch Christoph Preuß kam nach Hause zur Eintracht zurück und erfreute sich gleichfalls großer Wertschätzung, hatte aber das Pech, dass eine fast schon unglaublich anmutende Verletzungsserie ihn weit zurückgeworfen hat. Auch für Preuß hat sich Funkel stark gemacht: Schon jetzt steht fest, dass der Allrounder nach dem Ende seiner Profikarriere ein noch zu definierendes Betätigungsfeld bei der Eintracht Frankfurt Fußball AG erhält.


Könnte das einer der Punkte sein die FF als Bedingung für eine Verlängerung benennt?
#
lieber_gott schrieb:
mal ein kurzer kommentar vom seriösen fachjournalisten mario basler in seiner blöd-kolumne:

"Nehmen wir mal den Albert Streit. Das ist so ein Typ Marke „keine Muckis im Arm, aber im Fitness-Studio die Mädels angraben“!"

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/2009/01/23/mario-basler/kevin-kuranyi-muss-weg-von-schalke.html


   
#
1. Welchen Platz belegt die SGE am Ende der Saison? 9

2. Wieviele Punkte wird die SGE am Ende der Saison auf ihrem Konto haben? 43

3. Wie hoch wird der Zuschauerschnitt am Ende sein? 46400

4. Welchen Platz belegt die U23 am Ende der Saison? 1

5. Wie oft wird Caio von Beginn an spielen? 7

6. Welcher Spieler wird bei der SGE die meisten Tore in der Rückrunde schießen (nur einfache Nennung)  Nikos Liberopoulos

7. Welcher Feldspieler macht die meisten Rückrundenspiele von Beginn an? Ochs

8. Welcher Feldspieler kriegt die beste Kicker-Durchschnitts-Note in der Rückrunde?  Ochs

9. Wieviele Einsätze wird Kweuke haben? 7

10. Auf wieviele Einsätze kommt Krük? 2

11. Wird Patrick Ochs bis Ende Mai sein erstes Länderspiel für Deutschland bestreiten? Ja

12. An welchem Spieltag wird Amanatidis sein Comeback feiern? 30

13. Wird der Vertrag mit Fink verlängert? ja

14. Nenne die zwei Absteiger aus der 1. Liga, die zwei Aufsteiger aus der 2. Liga und das Relegationsspiel. Glattbach, Karlsruhe - Mainz, Freiburg
Relegation: Cottbus - Lautern


15. Wer wird DFB-Pokal-Sieger? Bayern
[/quote]
#
@AdlerAzrael

Sorry, das klongt jetzt ungewollt als wole ich Dir ans Bein pissen. Ich habe Dein Posting falsch verstanden und geantwortet, als hättest Du unterstellt, dass Slomka von einigen schon fast hier gehandlet worden wäre. Auch da trifft auf mich zu, dass das oft gelesene irgendwann die Realität überholt.

Verdammt und sorry nochmal!
#
AdlerAzrael schrieb:
Keine Ahnung wie ich das Interview finden soll. Vielleicht erinnert sich noch wer anders an das Zitat. Oder hab ich das komplett falsch gelesen, oder es wurde von der Zeitung in den Mund gelegt. Aber ich meine mich zu erinnern, dass er um das KSC Spiel rum sowas gesagt hat.  


Es langt scheinbar heute ein Dementi, damit das nicht Gesagte sich in die Erinnerung brennt und somit in 10.000-facher Wiederholung irgendwann wahr wird...


http://sport.t-online.de/c/16/59/08/46/16590846.html

[quote=sport.t-online]
Präsident nimmt Mannschaft in die Pflicht

Präsident Peter Fischer hat derweil dem 54-Jährigen erneut den Rücken gestärkt. "Bei mir ist bekannt, dass ich ein großes Vertrauen in Friedhelm Funkel habe. Dazu stehe ich. Ich bin eher enttäuscht von der Mannschaft und von einigen Fußballspielern, und ich weiß nicht, was ein Trainerwechsel bei uns bewirken soll, wenn man aus drei Metern den Ball nicht mehr ins Tor bekommt", sagte Fischer im hr-Fernsehen.

Bruchhagen weiß nichts von einem Ultimatum

Ebenso wie Fischer ("Ich weiß, dass Eintracht Frankfurt nicht mit Herrn Slomka verhandelt hat. Und ich weiß, dass Eintracht Frankfurt bis dato keinerlei Trainer-Gespräche geführt hat") hat der Vorstandsvorsitzende Heribert Bruchhagen Funkel nach der 0:2-Niederlage gegen Bayer Leverkusen das Vertrauen ausgesprochen. Von einem Ultimatum angesichts der bevorstehenden Partien gegen den KSC und am Samstag bei Energie Cottbus wollte er nichts wissen. Funkel selbst schließt einen Rücktritt derzeit aus: "Ich will bei der Eintracht bleiben", sagte er. Um dem Trubel aus dem Weg zu gehen, hat Funkel mit seiner Mannschaft ein dreitägiges Trainingslager im Westerwald bezogen. "Da haben wir die Ruhe, die wir brauchen und können ein paar Dinge machen, die unter uns bleiben."
#
FredSchaub schrieb:
Pet_Sematary schrieb:
Ah es existiert ein Thread   . Also habe auf meinem neuen Notebook Vista drauf. Optisch natürlich sehr schick aber der ganze Schnick Schnack und die Sicherheitseinstellungen sind zum kotzen...


joa das geht einem echt aufen Sack dieses "wollen Sie wirklich?"


Nervt Sie das wirklich?




,-)
#
EFC_NRW_Adler schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
EFC_NRW_Adler schrieb:


Steinhöfer kann noch rechter Verteidiger spielen.



Ja, aber in der Funktion wurde er bei Salzburg nach 30 Min. beim Stand von (ich glaube 0:4) ausgewechslet, weil er nicht mehr die Knoten aus den Beinen bekam, die ihm ein gewisser Korkmaz reingespielt hatte.  


Ich wollts ja nicht sagen ...    


na, deswegen haben wir ja gleich den Kollegen Korkmaz mit verpflichtet.    


Um das zu trainieren?  
#
EFC_NRW_Adler schrieb:
Ich habe mich erstmal direkt, ab nächster Woche, zu einem Refreshing-Kurs an der VHS angemeldet. *kein Witz*

Über meine Ergebnisse lege ich das Tuch des Schweigens.  




Feigling, schlimmer als bei mir kann es auch nicht werden  
#
grinch schrieb:
zwozunull schrieb:
Wo sieht man denn wie viele Punkte welchem Sprachniveau entsprechen?


Ei schau einfach in der Tabelle mit den blauen Balken. Wenn du einen Großteil der Balken in einem Bereich hast, dann bist du auch auf diesem Niveau.


HAHA, der war gut  

A1 67% -200
A2 78% 160
B1 61% 25
B2 31% -523
C1 72% 346
C2 24% -381

Also mein Ergebniss bei A1 und B1 ist mir hochgradig peinlich.
C1 kann ich mir selbst nicht erklären. Vermutlich entsprechen die Sätze aus C1 in etwa dem durchschnittlichen Filmniveau, so dass mir die Sätze mehr oder weniger bekannt vorkamen.
#
Es würde auch langen zu sagen:

Pröll geht, Oka hat kein Problem damit Nummer 2 zu sein, Lehman und Zimmermann sind besiegbare Konkurrenten, hier ist Dein Vertrag für die Zukunft, unterschreib!  
#
Schobberobber72 schrieb:
"Leicht" OT, aber wichtig ist vor allem, dass man in solchen Situationen seinen Vater nicht in die Wohnung läßt! Bei mir ist mal ein Wasserrohr eingefroren, während ich im Urlaub war. Da mein Nachbar auch kein Wasser mehr hatte und dachte, dass ich evtl. versehentlich irgendeinen Hahn abgedreht hätte, an dem er irgendwie mit dranhängt, rief er meinen Vater an und dieser ging mit dem Zweitschlüssel in die Wohnung. Dort versuchte er sich an sämtlichen Wasserhähnen, jedoch ohne Erfolg. Wobei, nicht ganz! Er versuchte es mit dem Erfolg, dass er unter anderem den Anschluss für die nicht vorhandene Waschmaschine auf, jedoch nicht wieder zudrehte. Was in der Wohnung los war, als es ein paar Tage später plötzlich wieder deutlich wärmer war, kann man sich vorstellen........    


   
#
Programmierer schrieb:

Wie kann das sein? Die einzigen Spieler der SGE, die in der Kickerrangliste erscheinen, sind zwei Stürmer.

Hier wird doch immer gerne kolportiert, FF kann nur defensiv.  



[Ironie-on]
Ja, da sieht man mal;  die beiden sind so gut, dass sie sich sogar bei FF in den Sturm spielen, obwohl dieser sie gerne zu nominellen sechsern umschulen möchte.

Bei einem richtig guten Trainer, z.B. In Hoffenheim, hätten beide schon mindestens 25 Tore erzielt

[/Ironie-Off]]