>

Luzbert

18929

#
tobago schrieb:
untouchable schrieb:
propain schrieb:
Naja
Das ging mir auch so in etwa durch den Kopf. Was soll man dazu groß sagen?


So ähnlich war die Reaktion bei vielen Fans, bei Liberopoulos Verpflichtung auch. Abwarten und schauen was er bringt. Bei unserem Verletzungspech ist er wahrscheinlich im dritten Spiel Stammspielerverletzt.

tobago
#
Maggo schrieb:
Und jgl hat da die panische Angst vorm Risiko ausgemacht.

Die wichtigsten Neuzugänge der letzten 12 Monate:
Fenin, Caio, Korkmaz, Steinhöfer

Vier saujunge Spieler die alle toppen oder floppen können für die insgesamt deutlich über 10.000.000€ ausgegeben wurde.
Das ist für Dich kein Risiko? Was willst Du denn noch? Geht es wirklich um Schulden?
Ok, es geht vorwiegend um den Trainer. Aber hast nicht Du im Spätsommer mehrfach festgestellt, dass Du zu diesem Zeitpunkt Kritik an Funkel nicht nachvollziehen kannst, weil erkennbar sei, dass er momentan ein neues Spielsystem spielen lasse? Meinst Du nicht, dass davon auszugehen ist, dass Funkel mit einer kompletten Mannschafft erneut versuchen wird, den spielerischen Schritt nach vorne zu machen?

Ich hätte nichts gegen einen Frank Leicht oder einen Volker Finke (Ich weiß, bereits vergeben), aber ich denke auch mit diesen Trainern wird man genausoviele Punkte ± 5 Punkte holen.
Wenn es also nur um die Spielweise geht müsste man sagen: "FF, danke aber wir wollen jetzt anderen Fußball sehen. Machs gut"
Dies entspricht nun nicht den Prinzipien von HB.
Auch nicht meinen. Ich wünsche, denke und hoffe, dass wir diesen Fußbal auch unter FF geboten bekommen werden.
Ich fürchte, dass es nicht gewürdigt werden wird.
#
Es geht evtl in die richtige Richtung.

Wichtig sind nicht einmal die Wanderungen oder Radrouten an sich.
Wichtiger ist, dass möglichst viele interessante Kleinigkeiten aufgegriffen und dargestellt werden.

Die Geschichte der alten Brücke zum Beispiel kennen sie natürlich. Die Geschichte wie die 9 in die Wetterfahne kam kennen sie ebenso, klar.
Aber ich bin sicher es gibt noch bestimmt hundert weiterer wissenswerter Geschichten die Ereignisse und Ortschaften in und um Frankfurt beschreiben, die weniger bekannt sind und evtl in einem Buch festgehalten wurden.
#
Hallo,

meinen Großeltern möchte ich zu Weihnachten ein Buch schenken, in dem sie gemeinsam all die schönen Orte die sie im Laufe ihrer vielen Jahre mit dem Rad und mit dem Auto erkundet haben gemeinsam durchgehen können.

Dabei geht es mir natürlich nicht um die großen Sehenswürdigkeiten wie dem Römer, sondern eher um kleinere Orte, Gebäude usw, die Geschichten in sich bergen.
Am intensivsten beleuchtet werden sollte dabei die Frankfurter Innenstadt, der Frankfurter Süden und Osten sowie die Umgebung im Südosten Frankfurts.

Ich bin sicher ihr habt gute Tipps  
#
Freut mich sehr  
#
Uff meine Nerven.
#
Und ich hab's wieder übersehen...

Alles Gute nachträglich!
#
Wie bereits erwähnt sind die Petterson-bücher große Klasse.

Ansosnten stehen wir und unsere kleinen total auf Axel Scheffler.
Sehr zu empfehlen ist "Das Kitzelbuch"
#
Hat inzwischen mal jemand diese Silbersocken ausprobiert?
Ich Überlege, mir welche zuzulegen und meinem Vater welche zu Weihnachten zu schenken.
#
GoodButcher schrieb:
Meine Gehaltsvorstellung beträgt xx.000 € im Jahr und bin (durch meinen freien Handelsvertretervertrag) ab sofort verfügbar.
Gehalt + Verfügbarkeit


Was? Nur fünfstellig?  


#
Bigbamboo schrieb:
Ich würde kotzten, wenn jemand frei käme, der an der Ermordung meines Vaters zumindest beteiligt war und bis heute nichts zur Aufklärung dieser Tat beigetragen hat.  


Das würde jeder.
Aber wäre er nur ein "normaler" Mörder, wäre er schon sehr lange wieder in Freiheit.
#
Der_Keks schrieb:
Mist, grad ham ses wohl gemerkt und wieder zu gemacht.    


Ich heul auch grad.
Die haben das um 10 vor drei aufgemacht und 20 Minuten später wieder dicht  
#
Alles gute  
#
tobago schrieb:

Das ist leider die Masche eines Friedhelm Funkel. Der der sich so gerne vor die Mannschaft stellt und angeblich nicht öffentlich kritisiert, pickt sich doch einige raus um sie der Öffentlichkeit zum Fraß  vorzuwerfen. Wahrscheinlich macht er es sogar aus seiner Sicht richig, weil der denkt er kitzelt dann das letzte aus Ihnen raus, macht er aber nicht. Schade eigentlich um die Buben.

tobago


Bei Ochs hat das einige male sehr gut funktioniert.
Vielleicht ja auch bei Theuerkauf. Ich kann mir vorstellen, dass Funkel weiß was er von sich gibt...
#
klappili schrieb:
Das Problem ist aber das ich Selbstständig bin und eine kleine Firma leiten muss. Also gar keine Zeit habe. Und wenn meine Frau nicht arbeiten geht und ich Elterngeld beantrage, glaube ich werden die irgendwann fragen wie wir eigentlich unseren Lebensunterhalt bestreiten.  


Dann hättest Du aber nach der alten Regelung vermutlich überhaupt kein Erziehungsgeld bekommen, da ihr zusammen mutmaßlich über 30.000€ Brutto verdient (Ich glaube das war die Grenze...)
Und ab dem 7. Monat bekämt Ihr nur etwas, wenn Ihr unter 16.000€ lägt. Insofern steht ihr jetzt ziemlich gut da...

Immerhin habt ihr ja inklusive Kindergeld 454€ mehr zur Verfügung als momentan.
#
Du meinst hoffentlich, die dreijährige Elternzeit endet am 27.12.2008  ,-)

Wenn euer Nachwuchs irgendwann im April kommt, dann wird das Nettogehalt Deiner Frau der Monate 04.08-03.09 addiert und daraus das mittlere Monatseinkommen errechnet.
Dabei werden allerdings sämtliche Prämien, Sonderzahlungen etc abgezogen. Von dem dann errechneten monatlichen Betrag erhaltet ihr 2/3, mindestens aber 300€ Elterngeld.
Liegt ihr unter 1000€ im Monat könnt ihr davon ausgehen, dass ihr vom Bonusprogramm profitiert. Dann erhält man nicht 2/3, sondern 68, 69 oder mehr Prozent. Ich weiß aber nicht mehr wonach das gestaffelt war.

Und überlegt euch vorher gut wer wann wie in Elternzeit geht. Den Antrag auf Elterngeld darf man nach Abgabe nicht mehr ändern.
Wir haben nach fünf Monaten unsere Planungen ändern müssen, und dadurch nur drei Monate Elterngeld erhalten.

Alle gute euch bald vieren  
#
Ab wann gilt ein Spieler denn wieder als gesund und wird von der Eintracht bezahlt?
Vermutlich wenn er am Training teilnimmt, oder?
Das ist häufig bereits nach einigen Wochen wieder der Fall, so dass vielleicht doch nicht so viel Geld eingespart wird wie man vermuten könnte.

Andernfalls würde vermutlich auch die BG keine Kosten mehr übernehmen wolen. Immerhin hiesse das ja, dass sie für Spieler die im Training dem Risiko erliegen sich erneut zu verletzen, das Gehalt bezahlen.

Schätze das ist ne komplizierte Sache  ,-)
#
El-Toro schrieb:

In Spanien hab ich das so noch nicht gehört. Daher tippe ich mal auf Südamerika. Dann hätte es mindestens drei Bedeutungen:  ,-)

Korrekt, es ist in einem Roman der sich überwiegend auf Cuba abspielt verwendet worde

Knueller schrieb:
hmm  oder "wir sind eingekesselt, umzingelt" ..... ??

Ich glaube so wurde es im Buch zuerst verwendet! Danke!

Knueller schrieb:
wir sind zufrieden.

könnte das passen?

Und dass das auch so übersetzt werden könnte ist angesichts des Schlusssatzes (Estamos Copados  ,-) ) Sehr passend und auf das Buch bezogen schlichteweg genial! Danke!

El-Toro schrieb:

1. betrunken
(von copa = Pokal/Kelch oder ein spezielles Trinkgefäß z.B.: Sektglas, Cognacglas, Weinglas, Bierglas, etc. )
Im deutschen könnte man das sinngemäß mit "Wir haben gebechert. (und sind besoffen)" übersetzen.  (Siehe da: Latinos trinken aus Gläser, Germanen aus Becher)  

2. süchtig
Im Sinne von süchtig nach...   einem Lied, Spiel, Film, Serie, Schauspieler, etc.


Sehr interessant! Die Protagonisten haben bei Verwendung des Ausspruchs fast immer "gebechert". Und doch reiht sich diese Bedeutung auch gänzlich in die beiden oben genannten Möglichkeiten mit ein. Langsam wird klar wie genial der Autor diese Redewendung eingesetzt hat denn auch Deine zweite Übersetzung passt voll!
#
Kann mir jemand sagen wie "estamos copados" zu übersetzen ist?
#
Domin schrieb:
Es ist schon verwunderlich, wie unsere Dauerverletzten in den anderen Mannschaften aufspielen (z.B. Jones).


Ich kann's nicht mehr lesen. Immer wieder die gleichen schäbigen Anschuldigungen.
Jones hat seine Verletzung nie gänzlich auskurieren können.
Er spielte bei uns immer unter Zuhilfenahme von Schmerzmitteln und verschleppte und verschlimmerte seine Verletzung damit.
Nach seiner letzten Operation im Winter/Frühjahr 2006 hätte er die letzten vor seinem Wechsel nach S06 spielen können, wurde aber nicht mher nominiert. Er hatte damit eine immens lange Zeit seinen Körper aufzubauen und hat später, als er in Schalke erfolgreich angekommen war erzählt, dass ihm diese lange Pause die Möglichkeit gegeben hat, das erste mal seit Jahren 100% fit und Gesund anzutreten.

Und jetzt wilst Du mir wahrscheinlich von Prölls gebrochener Rippe erzählen die von Dr. Seeger als Prellung erkannt und behandelt wurde. Leider wird dabei immer wieder gerne übersehen, dass auch Doc Godfather Müller-Wohlfarth sich irrte. Er diagnostizierte einen eingeklemmten Nerv. Pröll kam überglüch mit der Diagnose zurück und war froh endlich die -scheinbar- "richtige" Behandlung erhalten zu können...

In Sachen HB kann ich Dir in Ansätzen Zustimmen.
Er wirkt derzeit nicht so souverän wie man das von ihm gewohnt ist.
Sein Auftritt im Doppelpass vor ein paar Wochen hat mich ehrlich gesagt erschüttert.