
Luzbert
18930
Adlerbursche schrieb:
So Kinder ich habe für UnityMedia Kunden mit UM Smartcard eine erfreuliche Nachricht.
Auch wenn eure UM-Smartcard normal für Premiere oder Bundesliga Home, 1, 2, 3... nicht freigeschaltet ist. Der Empfang von Bundesliga Home, 1, 2, 3 usw. ist dennoch möglich. KA ob das von Um so ist um Kunden zu locken oder ob es sich um einen fehler handelt. letzte Woche soll das auch schon möglich gewesen sein!
Also ab vor die Kiste und los gehts^^
Ist ja krass
Jetzt kotze ich nur, wenn die kurz vor/nach SPielbeginn das ganze noch abschalten
Lance Armstrong stellt seinen Körper einer Dopingfahnderin permanenten Kontrollen aller Art zur Verfügung.
Sämtliche Proben werden eingefroren.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/1606417_Ohne-mit-der-Wimper-zu-zucken.html
Das ist ein äußerst bemerkenswerter Schritt! Früher habe ich dem Kerl sonstwas unterstellt. Jetzt bin ich sicher ist er sauber!
Ob er es früher war, weiß mnan nicht. Er weiß aber auch, dass ihm niemand seine sieben Toursiege mehr abnimmt wenn er nächstes Jahr gnadenlos verliert.
Die Wahrscheinlichkeit, dass er seine Siege relativ sauber eingefahren hat ist damit nicht mehr so gering wie ich einst gedacht hätte.
Ich bin sehr gespannt auf die nächste Tour!
Sämtliche Proben werden eingefroren.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/1606417_Ohne-mit-der-Wimper-zu-zucken.html
Das ist ein äußerst bemerkenswerter Schritt! Früher habe ich dem Kerl sonstwas unterstellt. Jetzt bin ich sicher ist er sauber!
Ob er es früher war, weiß mnan nicht. Er weiß aber auch, dass ihm niemand seine sieben Toursiege mehr abnimmt wenn er nächstes Jahr gnadenlos verliert.
Die Wahrscheinlichkeit, dass er seine Siege relativ sauber eingefahren hat ist damit nicht mehr so gering wie ich einst gedacht hätte.
Ich bin sehr gespannt auf die nächste Tour!
Der macht das schon ziemlich gut, aber den hier finde ich genial:
http://de.youtube.com/watch?v=O6mZvsWHs4M
http://de.youtube.com/watch?v=O6mZvsWHs4M
singender_hesse schrieb:dyna schrieb:
Schöne Mechanikaufgabe. Es bewegen sich beide Leute auf ein ander zu, die Geschwindigkeiten hängt jedoch von ihrem Gewicht hab. Sind beide gleich schwer, dann haben sie die gleiche Geschwindigkeit.
Der Unterschied Erde-Weltraum liegt ausschliesslich in der Reibung/Haftung am Bode auf Erde bzw der Reibungsfreiheit im Weltall.
ohne schwerkraft kein gewicht oder?
Kein Gewicht, aber Masse
Dortelweil-Adler schrieb:big_strider schrieb:
Ist es eigentlich ratsam hier bei uns in Deutschland jetzt schnell noch ein Haus zu bauen bzw. zu finanzieren?
In der jetzigen Lage dürfte es kein besseres "Investment" geben als Schulden bei einer (Hypotheken-)Bank.
Ich erinnere mich da an so einen Thread von Dir vor einigen Wochen...
babbsack67 schrieb:
Wer also auf Führerkult steht und gleichzeitig gerne in den Krieg zieht,ist hier bestens aufgehoben.
Für mich sind solche Leute leider komplette Vollidioten,tut mir leid.
Man sollte schon genauer lesen was Abbiati gesagt hat:
"Ich teile mit dem Faschismus Ideale wie das Vaterland und die Werte der katholischen Religion. Vom Faschismus verwerfe ich die Rassengesetzte, die Allianz mit Hitler und den Einzug in den Krieg. Ich bewundere die Fähigkeit des Faschismus, den Bürgern Ordnung und Sicherheit zu garantieren."
Die Hälfte von dem was Du ihm unterstellst weist er von sich.
Dass er zu dumm ist, zu erkennen wie Faschismus funktioniert, bzw wie für Ordnung und Sicherheit gesorgt wird und vor allem für wen dies nur galt, bleibt bestehen.
big_strider schrieb:
Bei allen Emotionen die mit dieser kritischen Situation verbunden sind, sollte man aufpassen, dass man sich nicht vor den Karren der Funkel Gegner spannen läßt!
Das ist in der Tat ein Dilemma.
Es fällt manchmal schwer kritisch zu sein, weil man gleich das Gefühl hat sich vor den Karren spannen zu lasssen.
Dürfte umgekehrt alleridngs auch den Kritikern so gehen wenn sie mal etwas aus ihrer Sicht positives sehen.
Ich finde das macht Maggo noch mit am besten. Er bewegt sich irgendwo in der Mitte. Ist sozusagen zu meinem Lieblingskritiker avanciert.
Max Frisch sagt übrigens folgendes:
"Krise kann ein produktiver Zustand sein. Man muß ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen."
Für einige ist die Katastrophe permanent greifbar andere sind sehr viel entspannter.
Wird die derzeitige Situation produktiv genutzt?
- Der Vorstand? Ich bin zu 100% überzeugt, dass der Vorstand genau hinschaut und seine Lehren zieht.
- Der Trainer? Wenn ich meinem Funkelschrein mal kurz den Rücken zuwende muss ich gestehen, dass die Aussagen von FF nicht gerade das Gefühl erwecken, dass die jetzige Situation ihn dazu bringt aus einem Haufen Spieler eine geile Mannschaft zu formen. Die Kardinalsfrage lautet: Muss man in einer Krise etwas ändern, oder lohnt es sich auf Basis der positiven Erfahrung weiterzumachen?
- Wir Fans? Derzeit zerfleischen wir uns mal wieder selbst. Positiv formuliert befinden wir uns mal wieder in der Storming-Phase. Wer weiß, ob sich dabei etwas neues positives entwickelt
Max_Merkel schrieb:
Hr. Slomka, bitte übernehmen Sie.
Von dem war auch ich lange mal überzeugt. Aber eigentlich hat er als Trainer von S06 beide Saisons die gesteckten Ziele nicht erreicht. Er hat es nicht geschafft eine hochtalentierte sauteuere Mannschaft spürbar nach vorne zu bringen.
Wäre er nicht zufällig in Schalke sondern in Bielefeld angestellt gewesen, würde sein Name hier nicht fallen.
Wenn man von anderen Trainern redet macht es Sinn, sich der von HB einst genannten potentiellen Namen zu bedienen (Zu der Slomka allerdings gut passen könnte). Mir sind in Erinnerung geblieben: v. Heesen, Gerland, Lienen(?) und Finke)
Aus diesem Pool würde ich Finke bevorzugen. Hätte ich nie gedacht, aber ich glaube sein Spiel und seine Fähigkeit, Mannschaften aufzubauen und junge Spieler zu integrieren wäre für die jetzige Mannschaft Ideal.
Aber eigentlich hoffe ich, dass wir die Kurve noch irgendwie kratzen...
LustigerGeselle schrieb:Adlertreu4ever schrieb:
mensch martin einfach ma draufrotzen un net überlegen
Gebe Dir durchaus Recht, aber viele Spieler fangen gerade dann das vor dem Tor oft fatale Nachdenken an, wenn sie so "tolle" Fans haben, die sofort wieder pfeifen, sollte der Ball in die Wolken gehen
Ach die sollen sich nciht so anstellen. Mitte der 90-er haben wir auch gepfiffen und Köpfe gefordert wenn die da unten scheisse gekickt haben.
Ups, da sind wir ja auch abgestiegen...
Du verstehst das falsch. Mir geht es gar nicht um dieses "schau mal wo wir herkommen"-Gelaber. Mir geht es darum, dass mir klar wird, dass diejenigen die den heutigen Fußball als grausam bezeichnen, offenbar noch nie wirklich grausamen Fußball gesehen haben.
Zu sagen "Die Eintracht spielt keinen guten Fußball"; darauf kann ich mich einlassen.
Aber sie ist weit davon entfernt grottig zu spielen.
Tor. Zum kotzen